![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Intervalle: such Dir eine gscheite Steigung (Berg) und zieh da mal hoch. Ich finde, es ist egal, ob es nun 10 oder 15 Minuten sind. Ein Berg ist ja schon ein Intervall an sich, von daher bist Du mit den Hügeln auf Deine 104km schon ganz richtig. Versuch doch mal die Anstiege gscheit hochzudrücken und nicht runterschaltend und gemütlich zu nehmen :cool: Erholen kannst Du Dich dann auf der Abfahrt bzw. zu Hause. |
Zitat:
Mit dem Talent das IST so. Ich kann dafür nach nur 2 Jahren Schwimmtraining schon 1,9km in 31-32min schwimmen, ohne Neo. Das liegt mir einfach mehr als laufen. (komme grad übrigens zurück vom laufen, 7X500 bei dem plötzlich warmen Wetter mörderisch). |
Hallo Lucy,
ein paar Empfehlungen von meiner Seite. Mixe keine Einheiten, sondern stelle die jeweilige EInheit immer unter ein Trainingsmotto. Entweder schnell oder lange oder locker oder Berg oder ... Also: * Kurze Einheit schnell (da drückst Du, was geht (45'- 60') ( 1-2x/W) * Lange Einheit (>> 3h) locker und moderat (Du kannst zwischendurch mal ein paar Sekunden aufs Tempo drücken) (1x/W) * Mittlere Einheit: Flott, muss schon etwas anstrengend sein, aber langsamer als die schnelle und schneller als die langsame (60'-90') (1-3x/W) * Training an einer Steigung: Da suchts Du Dir eine Steigung, die Du mehrfach durchfährst (45'-60') (1x/W) * Regenerativ: ... (1x/W) (30'-45') Die Einheiten suchts Du Dir nach Lust und Wetter aus. Wenn Du dann die meisten Einheiten auf jeweils gleichen Strecken fährst, bekommst Du ein gutes Gefühl, wie Du Dich verbesserst. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Das gilt übrigens auch für die anderen Einheiten. Wenn man auf einer längeren Ausfahrt mal Lust hat, ein paar Kilometer Gas zu geben oder einen Ortsschildsprint zu machen, sollte das wohl ok sein...bringt Spass und Abwechslung! Nichts Schlimmeres als die Leute, die auf einer Ausfahrt jegliche Spässe mit dem Satz "Du...heute nicht, fahre nur Ga1" abwürgen...:Nee: @Lucy: wow, Schwimmen kommt ja super! Wie viel Aufwand hast Du dafür betrieben? |
Zitat:
Zitat:
Im Winter regelmaessig 4 mal die Woche und seit April oder so immernoch regelmaessig 3 mal die Woche... Da zahlt sich die Regelmaessigkeit wirklich aus! Bin ein wenig neidisch :) |
:Maso:
Zitat:
Ja, das habe ich "befürchtet". Sowohl das Flachland, als auch die Regelmässigkeit beim Schwimmen. Mir haben schon 2-3x schwimmen/Woche im Schnitt für eine massive Verbesserung gereicht, da ist das bei 4x nicht verwunderlich, vor allem, wenn der Stand bzw. das Potential noch da ist. Jetzt wird sie sich auch nicht mehr in "Nullkommanix" im gleichen Masse steigern. Statt verschiedene Berge würde ich trotzdem lieber eine grössere Runde fahren und dann eben auf flacher Strecke "pressen", als dauernd den gleichen Hügel zu machen. Ich bin letztes Jahr mal 2x den Arlberg von Westen hoch und runtergefahren...schon das fand ich enorm dämlich im Nachhinein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.