triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathonzeit vs. Marathonzeit in LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22591)

Klatu 15.03.2012 09:03

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 724502)
Immer her mit Euren Zeiten, Leute - gerne und vor allem auch diejenigen die im mittleren bis hinteren Feld finishen, damit die Datenbasis breiter angelegt ist und es eine brauchbarere Regressionsschätzung geben kann.

Wer seine Zeiten nicht hier posten mag, kann sie mir auch gerne mit einer Boardmail senden.

Bislang liegen mir 31 Datenpaare vor - das ist schon gar nicht schlecht. Aber nach dem "Gesetz der großen Zahl" gilt: je größer der Stichprobenumfang, desto besser!

Zwischenstand: Aktuell zeigt sich eine potenzielle Regression mit einer besseren Anpassungsgüte als eine lineare Regression mit einer Regressionsfunktion von

y = 0,8257x(^1,0626)


Wie ist denn der p-Wert?

pinkpoison 15.03.2012 10:20

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 724823)
Wie ist denn der p-Wert?

Kann ich mit Excel leider ohne größeren Zeitaufwand und Umwege nicht berechnen, da es keine implemmentierte Funktion dafür gibt und spar ich mir deswegen. Aber schön, dass jemand danach fragt ;-) Wenn ich SAS auf meinem Rechner hier hätte, wärs kein Problem.

Der Standardfehler liegt übrigens derzeit bei ca. 16, d.h. wenn man einen Korridor um den Prognosewert ziehen will, dann mit Abstand von 16 min +/- des Prognosewertes. Das ist dann ein realistisches Intervall auf Basis der verwendeten Daten für den IM-Split (ohne dass man das mit einem Konfidenzintervall verwechseln darf).

Das Konfidenzintervall (Alpha = 0,05) spannt sich mit +/- 10 min ausgehend vom Prognosewert auf, d.h. der wahre aber unbekannte Wert für den zu erwartenden IM-Split auf Basis einer vorgegebenen Solo-Marathonzeit wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% vom genannten Intervall von ca. +/-10 Minuten um den Prognosewert umschlossen.

finisher05 15.03.2012 11:10

Habe auch noch ein paar Zeiten um die Statistik zu "versauen";)

1998 Marathon Debut in 3:39 / 2000 erster IM in 4:10 (im Herbst 2000 bin ich im "Abtraining" dann eine 3:19 solo gelaufen.

2005 Bestzeit Marathon 2:58 / Später im IM schnellster Laufsplit in 3:44

Letztes Jahr erst LD Marathon in 4:19/ Marathon zwei Monate später in 3:50.

pinkpoison 15.03.2012 11:21

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 724877)
Habe auch noch ein paar Zeiten um die Statistik zu "versauen";)

Immer her damit - je größer die Datenbasis, desto weniger schlagen die "Ausreisser" durch...

Danke auch an Dich für Deine Daten!

:Huhu: Robert

weimea 15.03.2012 12:56

Erster Marathon solo 3:47 Zeit aus 2010 /Duisburg
Erster IM in FFM 3:51 Zeit aus 2011 (11.Std 21 Min. Gesamt)
alles im Konfortbereich:liebe053:

sinapur 15.03.2012 12:57

2010 =erstes mal 3:09 solo 3:45 im
2011 =zweites mal 2:56 solo 3:23 im

benjamin3341 15.03.2012 14:19

Da es grad um den ersten Marathon geht

Erster Solo April 2007 3:02
Erster IM Sep 2007 3:21

runningmaus 15.03.2012 15:07

ich habe mal nachgeblättert,
mein GG ist Ende 2004 Marathon 3:24 h gelaufen,
anfang 2005 dann noch 3:30 h und

und mitte 2005 dann beim ersten IM 4:39 h :liebe053:



inzwischen, nach mehreren Anläufen ;) liegen die Zeiten nur noch 20 min auseinander


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.