triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Thorsten 29.01.2012 10:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 701380)
Will ich keine Elitelizenz, darf ich glaube ich im Bereich der DTU keine Preisgelder gewinnen und werde nicht für irgendwelche AK WM´s gemelder.

Wir haben in Oberursel noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen :Huhu:

drullse 29.01.2012 10:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 704799)
Natürlich hab ich auch gleich noch ne Frage für Euch mitgebracht. :-)

In zwei Wochen könnte man einen 20er laufen wenn man wollte. Als nächste Teststufe würden mir da zwei Szenarien einfallen. Alles was geht laufen oder das mögliche MRT anpeilen und schauen wie es geht. Nagut, es gibt noch weitere Möglichkeiten (wie immer zuviele) im MRT starten und nach der Hälfte allout oder schnell starten und nach der Hälfte ins MRT wechseln?

Macht mal Vorschläge und schreibt dazu, warum Ihr welchen Weg wählen würdet. Ich bin gespannt. :Huhu:

Ich nehme an, Du meinst Plänterwald. Vorausgesetzt die Strecke ist nicht überfroren, gibts kaum was Schnelleres in Berlin.

Ich mache gerne den von Dir am Ende genannten Test: erste Hälfte MRT, dann allout. Beim Halbmarathon kann man dann anpeilen, die ersten 10 im MRT und den Rest in der gleichen Zeit zu laufen. Wenn das gelingt, ist die Marathonform in der Regel nicht mehr weit.

captain hook 29.01.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 704805)
Wir haben in Oberursel noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen :Huhu:

Da ich kaum davon ausgehe, dass ich jemals in dem Bereich landen werde, beschäftige ich mich damit wenig. Vielleicht hab ich da nurmal was falsch verstanden.

Oberursel ist speziell (im Eliterennen). Wenn überhaupt entscheide ich das spontan. Macht eigentlich ja nur Sinn, wenn man mit der erste Gruppe aufs Rad geht. Sonst geht die Gruppe vorne ab und man verhungert dahinter. Und was die Jungs da vorne rennen.... Nunja, das ist nochmal ne ganz andere Liga. Demzufolge würde ich wohl auch kaum ernstzunehmende Konkurrenz für die schnellen Jungs darstellen.

Was ich da komisch fand letztes Jahr, war, dass der Deutsche Meister bei einem Meisterschaftsrennen mit einem "nicht Teilnehmer" an der Deutschen Meisterschaft zusammen ausreißen durfte und ihn dieser dann im Windschatten auch ein gutes Stück vom Rest der DM Konkurrenz wegbrachte. Würd besser finden, wenn die, die an der DM teilnehmen das untereinander ausmachen würden/ ausmachen müssten.

@drullse: Jepp, ginge schon um diesen Lauf. Hatte heute schon überlegt beim Halben in der Winterlaufserie mal 21km MRT zu testen, aber bei Schnee und gestreut würd ich die Aussagekraft dann mal in Frage stellen. Da geh ich lieber trainieren. Die von dir beschriebene Vorgehensweise ist im Moment auch mein Favorit.

captain hook 29.01.2012 14:41

Wurden heute spontane 31km in 1:58h. Letzte 10km auf Schnee und Eis in 34:20min. Gut, dass ich nicht zu dem Lauf gegangen bin. Elende Rutscherei!

drullse 29.01.2012 14:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 704882)
Gut, dass ich nicht zu dem Lauf gegangen bin. Elende Rutscherei!

Da war mit Sicherheit geräumt und gestreut und nix mit Rutschen...

Thorsten 29.01.2012 14:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 704821)
Was ich da komisch fand letztes Jahr, war, dass der Deutsche Meister bei einem Meisterschaftsrennen mit einem "nicht Teilnehmer" an der Deutschen Meisterschaft zusammen ausreißen durfte und ihn dieser dann im Windschatten auch ein gutes Stück vom Rest der DM Konkurrenz wegbrachte. Würd besser finden, wenn die, die an der DM teilnehmen das untereinander ausmachen würden/ ausmachen müssten.

Hätten wir den Schweizer 5 Minuten später starten lassen, hätten die uns bestimmt wieder eine CD mit Steuersündern über die Grenze geschickt :Cheese:.

Ums Preisgeld kämpfen alle Teilnehmer mit, da hätten wir ihn nicht von der Windschattenfahrerei ausschließen können. Von daher hatten die Jungs ab Platz 3 einfach Pech, dass sie nicht mithalten konnten ;). Andi hat sich aber sicher auch geärgert, dass er Patrick nicht losgeworden ist (was Normann und Sebi im Jahr zuvor genauso wenig gelungen ist) - der ist wie eine Klette ;).

captain hook 29.01.2012 14:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 704884)
Da war mit Sicherheit geräumt und gestreut und nix mit Rutschen...

Würds denen, die gestartet sind wünschen.

Die Gehwege die ich heute gelaufen bin, waren jedenfalls trotz geräumt stellenweise doch sehr tückisch. Grade bei der EB hab ich dann doch das eine oder andere Mal was rausgenommen um an Ende heil nach hause zu kommen.

captain hook 29.01.2012 15:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 704889)
Hätten wir den Schweizer 5 Minuten später starten lassen, hätten die uns bestimmt wieder eine CD mit Steuersündern über die Grenze geschickt :Cheese:.

Ums Preisgeld kämpfen alle Teilnehmer mit, da hätten wir ihn nicht von der Windschattenfahrerei ausschließen können. Von daher hatten die Jungs ab Platz 3 einfach Pech, dass sie nicht mithalten konnten ;). Andi hat sich aber sicher auch geärgert, dass er Patrick nicht losgeworden ist (was Normann und Sebi im Jahr zuvor genauso wenig gelungen ist) - der ist wie eine Klette ;).

Nur um es klarzustellen... Natürlich hat er verdient gewonnen und dürfte auch weiterhin nur ganz wenige fürchten müssen. So schnell wie der hinten drauf laufen kann, da fallen so Anfängern wie mir die Augen raus.

Das Andere ist mir ja auch nur am Rande aufgefallen. Ist halt immer so eine Sache wenn im Rahmen einer DM Leute starten die nicht an der DM Wertung teilnehmen, aber in so einer winschattenbetonten Disziplin mit über den Titel entscheiden können. Aber was solls, am Ende hat der Beste gewonnen und auch bei anderem Rennverlauf dürfte es für alle anderen schwer bis unmöglich gewesen sein so einen Laufsplit toppen zu können.

Da du ja eingestiegen bist mit dem Hinweis ich sollte doch starten, auch zwecks Konkurrenz für Andere... Das dürfte bei den (Lauf-)Leistungen auf den harten kurzen Distanzen für mich sehr schwierig sein. Da hat die Spitze deutliche SUB 31min/10km zu stehen. Fällt mir schwer zu glauben, dass soetwas für mich möglich ist. Aber warten wir die Entwicklung ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.