![]() |
Nein in Nordkirchen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wünsche allen TRISZ Zwiftern einen guten Rutsch und ein gesundes, verletzungsfreies und erfolgreiches 2020. Ich konnte heute noch das Tron-Bike in meine Garage stellen. Ein schöner Abschluß :dresche
Take care & Ride On! :Blumen: |
Zitat:
Ist morgen um 9:30 Uhr wer dabei? |
Zitat:
|
Die ersten, etwas detaillierten Infos zur Tour de Zwift 2020 sind da:
https://zwiftinsider.com/tour-de-zwift-2020/ Ich möchte versuchen die TdZ in meinen Trainingsplan zu integrieren - war ne rechte Gaudi letztes Jahr. :Cheese: Beabsichtigt noch jemand mitzufahren? |
Zitat:
Ich war dabei, musste aber nach 130km und 2600HM aufhören. Meine Frau hat schon auf mich gewartet:) Wir war bei dir? |
Zitat:
Hab mich dann 3 min vor dem Start schnell noch umgemeldet auf die 100 km Strecke wo ja der Start 2 min später war. Wollte nicht gleich am ersten Tag des Jahres ein DNF riskieren. :Cheese: Auf der 100 km Strecke waren 644 Starter. Da bin ich 146. geworden. War sehr zufrieden und froh das ich mich noch kurzfristig gegen die 180 km entschieden ab. :Lachen2: |
Zitat:
Ich bin erst seit Oktober bei Zwift, fand aber die Tour of London im Dezember richtig spassig. Ich hätte mir mehr Etappen erhofft... Ride on! massi |
Dienstag, 7. Januar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Sand an Sequoias auf Watopia. Hügelig, ca 280 Höhenmeter. Details Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Out an back again, 40km, 300 Höhenmeter. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
Hi Arne,
ich bin für die nächste Zeit raus, wegen Bänderriss. „TRISZENE“ aus dem Zwiftnamen habe ich rausgenommen. Grüße, Harald |
Bin heute auch mal mitgefahren bei der 2. Ausfahrt. War recht kurzweilig. Sorry für das Tempomachen an der Spitze, wusste nicht, das dies die langsamere Ausfahrt war. ;) Bin wohl zu leicht.
|
Zitat:
Beide Gruppen waren heute sehr fleißig! :quaeldich: Wo waren eigentlich die Mädels? :8/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Zusammen!
Von So, 12.01. - Di, 15.01. Startet die erste Etappe der Tour de Zwift 2020. Ich hab mich bereits registriert. Heuer kann man entweder an der Serie via Gruppenfahrten teilnehmen oder die Serie als Rennen fahren. Die Distanzen der Rennen unterscheidet sich von den Distanzen der Gruppenfahrten. Bei den Rennen gelten die üblichen Gruppeneinteilungen nach W/kg. Bei den Gruppenfahrten ist Cat A eine lange Strecke, Cat B eine kurze Strecke und Cat C nur für Frauen. Ich würde gerne die Rennserie fahren. Das erste Rennen findet in London auf der Greater London 8 Strecke statt. Es wird eine Runde gefahren. Hat noch wer Lust das durchzuziehen? Wir könnten zusammenarbeiten und als TriSz Team auftreten. Man müsste nur einen Termin und eine gemeinsame Uhrzeit finden - sonst kann man ja schlecht gemeinsam fahren :Cheese: Evtl. macht gemeinsam aber ja auch gar keinen Sinn - is immerhin ein Rennen :confused: Ich will jedenfalls heuer in Cat. B (3,2-3,9W/kg) mitfahren. Evtl. finden sich Gleichgesinnte? Mir persönlich würde Di, 14.01. 18:41 gut passen - falls die angebotenen Zeiten Bestand haben. LG H. :Blumen: |
Dienstag, 14. Januar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Dust in the wind. Hügelig, ca 350 Höhenmeter Details Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Sand & Sequoias, 2x 20km, 300 Höhenmeter. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
Kann heute mal wieder nicht, hab Spätschicht. Hab zwar hier alles aufgebaut (ich darf in meiner Arbeitszeit Sport machen) , kann aber nicht genau bestimmen wann ich Zeit hab.
|
Bei mir wird das leider mit dem gemeinsamen trainieren in Zwift nicht mehr klappen.:(
Wenn ich Frühschicht habe muss ich zusehen spätestens 19:30 mit dem Training fertig zu sein und wenn ich Spätschicht habe kann ich nur am Vormittag trainieren weil ich dann von 13:00 bis 21:30 in der Arbeit bin. |
Samstag, 18. Januar
14:00 Uhr hügelige Ausfahrt, ±2.5 Watt/kg Route: Big foot hills. Details Ich fahre 2 Stunden. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
Habe mich gerade aus dem Team verabschiedet.
Grund: momentan passen weder Termin noch Leistung zusammen. @Arne: dank für das Organisieren! |
Ich hoffe nächste Woche geht wieder bei mir. Die Rüsselpest mit Strinhöhlen hat zugeschlagen!
|
Dienstag, 21. Januar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Sand & Sequoias, 2x 20km, 300 Höhenmeter. Details Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Road to Ruins, 30km, 268 Höhenmeter. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
19:30 Uhr dabei.
Ride on |
Ich schau mal wann ich TdZ fahre und dann könnte es mit Social Ride passen!
|
Danke für die Einladung.
Ich musste die erste Einheit aber gerade canceln, schnelle Runde mit Euch ist mir noch zu heftig. Der spätere Termin passt leider bei mir nicht. Viel Spaß heute Abend |
Dienstag, 28. Januar
18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Sand & Sequoias, 2x 20km, 300 Höhenmeter. Details Wir fahren 60 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg Route: Road to Ruins, 30km, 268 Höhenmeter. Details Wir fahren 40 km. Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Kurzanleitung 1. Werde mein Follower auf Zwift 2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift 3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis später! Arne |
gleiche Strecke wie letzen Dienstag? Sieht jedenfalls so aus. Mal sehen wie lange ich mithalten kann, beim letzten mal war nach 50 min der Ofen aus. :Weinen:
Bin aber dennoch die volle Distanz gefahren. |
heute wird es nichts, hab einen Arbeitseinsatz in der Zone ;)
|
Ich versuche mich heute mal an der späteren Einheit.:Huhu:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Gegen Ende wurde es bei mir auch etwas zäh! :kruecken: |
Das halbe Feld ist desertiert!! :dresche
Vielleicht machen wir nächste Woche für die späte Gruppe mal ne flache Strecke. Was meint Ihr? :Prost: |
Hi Arne,
flache Strecke 1-1,5 Std. würde passen. Nur in der nächsten Woche kann ich nicht. Ich habe mich echt angestrengt, den FTP20 von 203 auf 241 verbessert. Aber schon nach 10 min. konnte ich nur noch in der Ferne den gelben LASER sehen. Kein Heranfahren mehr möglich. :( Da habe ich mir das Ziel gesetzt, wenigstens mehr als 20min. schnell zu fahren, für den FTP-Wert. Alles gut! So ist es hier im Verein auch gewesen. Ich bin nicht so fit wie ihr. :Huhu: Achso, ja :Prost: |
Zitat:
Die erste 10%-Steigung und dann ging´s ja so weiter ... Da fange ich an zu schalten, schon sinkt meine Leistung/kg... und ihr seid weg. Gerade habe ich meine Aufzeichnung angesehen: ab der 10. min. hatte ich eine HF von 148, max. 158. Komischerweise fühlt sich ZWIFT für mich realistischer von der Anstrengung an Steigungen an, als es bei den TACX-Videos gewesen ist. Zumindest steigt die HF hier entsprechend der Anstrengung beim Fahren der Steigungen. Gut mitradeln ist zum Anfang einfach, aber ich war fast immer an der oberen Grenze von dem, was ich mir sonst zumute .... Wenn es euch nichts ausmacht, fahre ich gerne wieder mit, so lange ich es kann.:) |
Ich bin nach 45Min ausgestiegen, da ein kleiner Infekt immer noch im System hängt. War aber schon wieder 15Min mehr als beim letzten mal.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.