![]() |
Heute in 12 Wochen...
…ist der TBT :liebe053:
Da das Wetter heute einen gruseligen Höhepunkt erreicht hat, hab ich den Tag als Einstieg in die letzten 12 Wochen genommen. Ich weiß nicht, ob ich mich sonst bei Kälte und strömendem Regen für knapp 1,5h durch den Wald geschleppt hätte. Mein offizieller Plan startet zwar erst am Montag, aber die beiden Extra-Tage nehme ich als Joker. Bei meinem Alltag und meinen sonstigen Plänen, sind die wahrscheinlich schneller weg, wie ich es mir vorgenommen habe. |
Ja, das Wetter war arg grausig die letzte Zeit.:dresche
Zwischendurch habe ich bei schönem Sonnenschein Möbel transportiert, anschließend schnell in die Laufsachen geschlüpft, um nach 5 Minuten wieder umzudrehen, da es sich verdunkelte und kurz danach anfing zu regnen. Später beim Tapete abziehen war es wieder trocken:Maso: Ich wünsche Euch ein angenehmes Wochenende :bussi: |
Woche 1/12 Tag 2
Zitat:
Aber ich kenn das eigentlich auch nicht anders - außer wir fahren weg/flüchten... :Lachanfall: Angenehmes Wochenende = Muttertagspflichten = erst ein tolles Frühstück für die Jungs machen, dann brav am Spaziergang teilnehmen und dann... ... ab in die Freiheit ;) :liebe053: Gute 3h durchs Eichsfeld standen heute auf dem Plan - im Winteroutfit... Die Beine liefen ganz gut, trotz der angesammelten knapp 1000 Höhenmeter (inklusive Hausberg), aber der Hintern schwächelt nach den 3h etwas... Da merke ich erstmal, dass ich das viel zu selten gemacht habe. Mehr als 2h war ich bis dato eher selten unterwegs. Gab auch keinen Grund :o Das wird sich jetzt wohl ändern. |
Zitat:
Nachdem sich das Tapeteabziehen als absolute Katastrophe entwickelte, mehrere Lagen zum Abziehen und die letzte mit verschiedenen Untergründen massiv verklebt haben wir heute den Muttertag zusammen mit meiner Schwiegermutter gemeinsam verbracht, 8 Stunden bis das Zimmer fertig war. Die Handwerker hatten sich am Freitagabend gemeldet, dass sie eine Woche früher kommen, deswegen kamen wir unter Zeitdruck. Und das bei endlich mal bestem Wetter draußen:dresche Aber wem erzählle ich das? Ich wünsche Dir, dass Du auch genügend Zeit für Dich und auch längere Radtouren findest.:bussi: |
Woche 1/12 Tag 3
:Lachanfall:Deine Definition von Muttertag ist auch nicht besser als meine -
Gut, dass du körperlich beschäftigt warst, sonst hättest du bestimmt mit den Hufen gescharrt :Lachen2: ************************************************* Das Reha-Schwimmen hat Pause - autsch!!! Nachdem der Trainingsplan auch frühes zu-Bett-gehen vorschreibt, kam ich heute morgen immerhin früh aus den Federn = ab zum Frühschwimmen. Heute und morgen nochmal in der warmen Halle, denn ab Mittwoch ist das Freibad offen und damit ist diese Option den Sommer über gestrichen. Da ich heute morgen das Auto freikratzen musste, war mir Halle aber ganz recht... Überraschung des Tages: wir hatten zu zweit eine Bahn - also los mit dem Programm! Nach dem Einschwimmen gab es laut Plan 10 x 50m-Intervalle. Die ersten 6 fand ich recht "nett". Danach merkte ich jeweils auf der zweiten Hälfte deutlich meine Arme. Und die Technik leidet bei dem Gewirbel auch: das Zugende schwänze ich gerne, wenn ich nicht daran denke bzw. stelle fest, dass mir gerade da ebenfalls die Kraft fehlt. Danach tauchte eine weitere Schwimmerin auf und mein Standard-Mitschwimmer und ich mussten ihr eine Weile lang verliebt zuschauen: Menschen, die "schön" schwimmen können, mag ich einfach auch gerne mal zusehen. Vielleicht schwappt ja was an mich ran :Lachen2: Nun sind die Beine lahm, die Arme auch und heute steht außer Gartenarbeit noch dieses mich zerstörende Pilates auf dem Programm.x-( |
Zitat:
Würdet ihr bei den Intervallen die Technik notfalls vernachlässigen? |
Woche 1/12 Tag 4
Nachdem ich heute morgen überraschenderweise dem Übungsmeister huldigen konnte (s. schnodo's Blog), hatte ich für heute nur den zweiten Lauf der Woche auf dem Programm.
Bei für mich perfektem Lauf-Wetter (zu kühl für Mai), gings auf meine Lieblings-Hausstrecke durch den Bärlauch-Wald. Eigentlich sollte ich wohl etwas mehr variieren bei der Strecke, aber sie ist an sich schon sehr abwechslungsreich, was den Untergrund und die Steigungen angeht und ich muss nicht groß drüber nachdenken wo ich abbiegen muss, sondern kann ein bisschen mehr auf die Haltung achten. Ich bin nach wie vor schmerzfrei unterwegs, auch wenn ich direkt nach dem Laufen die alten Knochen durchzählen kann. Nach kurzer Pause geht es mir wieder gut und wenn ich an die vielen Morgen denke, wo ich die Treppe runter humpeln musste, bin ich da jetzt ebenfalls locker-flockig unterwegs (wenn man den Muskelkater außen vor lässt). Die meisten Probleme habe ich tatsächlich beim Pilates-Training. Da jault und krampft des Öfteren meine überforderte Muskulatur derart, dass ich laut schreien möchte. Witzige Szene gestern im Unterricht: Die Trainerin gibt ein Pausenzeichen - ich werfe mich zur Seite um die verkrampfte Hüftmuskulatur zu lockern und der halbe Saal fällt mit um. :o Ohne diese Einheiten in der Woche würde ich mittlerweile deutlich schlechter dastehen. Und nicht nur ich. Wenn man mit den anderen Leidensgenossen spricht humpelt, kriecht oder lahmt der halbe Kurs und scheint nur durch diese Übungen noch durchs Leben gehen zu können ;) Ich bin echt froh, dass ich vor einem halben Jahr diesen Rat bekommen habe. Manchmal würde ich an diesen Tagen lieber etwas anderes machen und Termine und Fahrerei sind mir zu viel, aber ohne diesen Kurs würde ich wohl nicht am TBT teilnehmen können, stattdessen womöglich täglich Schmerzmittel nehmen und mich schon über Kliniken und deren Hüft-OP's informieren. So wie es ist, ist es sehr viel besser. |
Woche 1/12 Tag 5
Da es morgen - mal wieder regnen soll - hab ich den Großkampftag uffe Zeche gecancelt (den Überstunden sei Dank) und bin stattdessen los zur zweiten Radeinheit.
Im Winter-Outfit :( So langsam hätte ich Lust auf deutlich zweistellige Temperaturen. Zur Windstrecke brauch ich auch nicht extra fahren. Wind hat es momentan immer. Eiskalt. Als ob eine Hand aus der Gruft einen packt und durchschüttelt. Igitt. Auf jeden Fall war mir danach nicht nach Pilates-Training und die Motivation bestand aus Aufwärmdusche, 15min Powernapping, einem Espresso und einer halben Tafel "Espresso-Krokant"-Schokolade... und der Hoffnung, dass heute BITTE! kein Beintraining auf dem Programm steht (glücklicherweise hauptsächlich Rumpfstabi). Nun steht nur noch die zweite Speed-Einheit im Schwimmen (ich schätze im Neo im Regen im Freibad) und ein Ruhetag an. Für die erste Woche fühlte es sich schon ganz schön knackig an - allerdings war ich nicht immer im vorgesehenen GA1-Bereich unterwegs. Das verhindern leider die zahlreichen Höhenmeter. |
Woche 1/12 Tag 6
Gefühlte Aussen-Temperatur: 6°C
Es regnet. Nach ungefähr 8 Monaten das erste Mal wieder im Neo… im Freibad.... Ich hab ganz vergessen WIE anders es sich damit schwimmt. Aus der Schnell-Schwimmeinheit ist eher ein Einschwimmen bei Kälte/im Neo geworden. Mir fehlt die Schulterfreiheit und … saß das Ding eigentlich immer schon so eng :confused: Immerhin hatte ich nicht nur eine Bahn für mich alleine, sondern zeitweise alle 3 Becken + Einzelüberwachung des Schwimmmeisters. :Lachen2: Eigentlich macht mir das kalte Wasser nicht so viel aus, aber es zieht ganz schön Energie und so haben mir 45min zum Einschwimmen gereicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre definitiv auch sinnvoll... Ich fahre momentan immer noch im Winteroutfit.:( Mal nicht 15min zum Einpellen bzw. Auspellen brauchen, wäre schon fast Wellness ;) |
Zitat:
Mein Hut ist vor allen gezogen, die da freiwillig reinspringen :Blumen: Die ganzen "Alten", die da ja immer so komplett schmerzfrei sind und vermutlich auch schon täglich in meinem Badetümpel (trotz morgendlichen noch regelmäßigen 1 - 2°C...) plantschen, waren vermutlich schon gleich früh da :Cheese: |
Zitat:
Und abgesehen davon, dass es mal wieder organisatorisch nicht passt, sträubt sich noch etwas in mir, mich ins Freibad (ob mit oder ohne Pelle) zu stürzen. Was habt ihr denn da für eine Wassertemperatur? :confused: (Nächste Woche steht der nächste Triathlon an - angeblich soll der See bis dahin die erforderliche Temperatur erreichen. Ich weiß noch nicht so ganz, ob ich darauf hoffen soll oder ob ich mir das noch lieber sparen möchte) |
Zitat:
Tschau und schönes Wochenende |
Da dieses Jahr ja "kaltes und salziges Wasser" auf dem Terminplan steht, versuche ich so viel Freunschaft wie möglich mit kaltem Wasser zu schließen.
Meine ersten Tests im Baggersee letztes Jahr waren zum Teil schauderhaft (nicht nur wegen der Kälte). Wenns draussen halt lausig kalt ist und es einem dann noch kalt ins Gesicht regnet beim schwimmen, bin ich definitiv nicht so begeistert, wie bei strahlend schönen Außen-Temperaturen. Und womöglich bin ich mit dieser Einstellung gar nicht allein :Lachen2: Die älteren Herrschaften, die sich ohne Neo und ohne Badekappe in die kalten Fluten stürzen, haben meinen vollsten Respekt. Ich brauch zu Beginn der Saison ein paar Einheiten um mich damit wieder zu arrangieren und dann fühle ich mich irgendwann auch wieder in kälterem Wasser ganz wohl. Unser beschwimmbarer Baggersee ist leider nicht nur sehr tief und damit sehr kalt, sondern auch ziemlich weit weg. Das ist dann schon eher ein halber Tagesausflug. Nur um ein paar Minuten zu schwimmen ist mir das zu weit. Der wird aber dieses Jahr noch angefahren um dort dann den ganzen Tag zu verbringen (mit Rad und Laufschuhen im Kofferraum). Letztes Jahr Limmer war man sich nicht sicher, ob es ein Neo-Verbot gibt, weil die Temperaturen im Wasser schon fast ZU HOCH waren... dieses Jahr muss man sich da wohl keine Sorgen machen. |
Zitat:
|
Woche 2/12 Tag 1
(Woche 1 hatte nur 6 Tage...)
Nachdem ich gestern echt platt war (lag vielleicht nicht nur am kalten Wasser), hatte ich heute trotz Großkampftag uffe Zeche so gute Beine, dass ich einen der beiden sehr langen Läufe der 2. Trainingswoche hinter mich bringen wollte. Da ich gestern Mittag noch weitere Aufträge zugeschanzt bekommen habe und das nächste verlängerte Wochenende ein Kurzurlaub im Süden ansteht, nehme ich lieber jetzt schon ein paar Trainingseinheiten wahr. Von Montag bis Donnerstag muss ich sehen was ich so unter bekomme. Heute also geplant deutlich länger als sonst unterwegs - NOCH langsamer :Lachen2: - und mit viel Rücksicht auf Körperspannung, Fußarbeit und Hüfte. Was immer gleich ist: die ersten 1-2 km sind der totale Rotz (sorry :o ). Als ob ich nach jahrelanger Pause das erste Mal meine Beine benutze. Danach kommt noch ein bisschen Einfühlen in diverse Zipperlein und wenn diese dann mit genügend Ignoranz versorgt sind, "läuft" es meist. Die Verlängerung der Strecke hab ich schon gemerkt. Die Körperspannung wollte sich gerne nach der üblichen Zeit so langsam verabschieden - was heute eben nicht ging und mir auch nicht gut tun würde. Quintessenz: es lief deutlich besser als befürchtet, aber ich bin auch froh, wenn diese längeren Läufe nicht allzu oft auf der to-do-Liste stehen. Morgen habe ich die Gelegenheit für langes Radeln mit dem ersten Koppellauf des Jahres. ****************************************** Zitat:
Außer dem wahrscheinlich schönsten Grund - also der TBT - nach Dänemark zu fahren, gab es dann schon noch ein paar andere Gründe und ein paar weitere Tage in diesem Land bzw. auf der Strecke. Womöglich war auch ein Glas Rotwein (Zuviel) dran schuld, dass ich den Anmeldeknopf gedrückt habe, aber es wartet eine Fülle toller Erlebnisse auf mich. :liebe053: Die Reise zum Baggersee im Alltag unterzubringen ist dagegen manchmal schwerer als einen ganzen Urlaub lang abwesend zu sein. Wenn weg, dann weg. Wenn da, dann verhaftet... kennst du doch bestimmt auch ;) |
Woche 2/12 Tag 2
3 Stunden radeln im Eichsfeld bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen ist eigentlich mehr Urlaub als Training.
Ich mag diese Landschaft und die längeren Strecken, die jetzt öfter auf dem Plan stehen, bedeuten, dass ich neue Wege erkunde. Kostet manchmal bisschen Zeit sich zurechtzufinden und nicht aus Versehen auf einer der Bundesstraßen zu landen, aber die Zeit nehme ich mir. Ich muss nirgends ankommen - habe kein festes Ziel - muss nur irgendwann wieder nach Hause. Vorgenommen habe ich mir eine Strecke mit etwas weniger Höhenmetern, damit der erste Koppellauf danach nicht ganz so schlimm wird. Waren dann auch nur 700 Hm :Lachanfall: und ich merke die die nicht-gefahrenen daran, dass ich den Hausberg nicht mit dem aller kleinsten Gang hochkurbeln muss :Lachen2: Einen fliegenden Wechsel gab es heute noch nicht. Ich habe bestimmt 5min gebraucht um wenigstens die nassen Klamotten zu tauschen und die Füße kurz auf die kalten Fliesen zu stellen, bevor ich diese in die nächsten Schuhe gestopft habe. Es war wie befürchtet... aua, aua, aua... Leider geht es auf dem Haus-Laufweg auf dem ersten Kilometer direkt eine kleine Steigung hoch. Sonst mag ich das eigentlich, denn bergauf laufe ich mit der Hüfte besser als bergab und komme besser in eine gute Laufhaltung. Nach dem langen radeln ist es bei den ersten Koppelläufen richtig fies. Irgendwann im Laufe des Sommers und nach einigen Multi-Koppel-Einheiten gewöhnen sich meine Beine tatsächlich etwas an diese Kombination. Heute war es der Versuch nicht allzu sehr zu stolpern oder gar zu fallen. GRUSELIG!!! Aber so ist es halt... Morgen muss ich sehen was ich an Training unterbringe. Schwimmen wäre toll. Mit Gewitter etwas weniger toll. In den "schönen Stunden" habe ich versprochen ein braves Weib zu sein und den Gatten zu begleiten. O:-) |
Woche 2/12 Tag 3
"Regenerationstag" = Gartenarbeit, Hausarbeit, exzessives Kochen und Backen und ein kleiner Ausflug = seit 0600 am rödeln und auf den Beinen = jetzt Ende Gelände
Das Wetter hätte ich natürlich auch anders nutzen können, aber die Familie wird mich in den nächsten Tagen nicht viel zu Gesicht bekommen und die kommen immer noch an erster Stelle. Den Beinen geht's nach der gestrigen längeren Tour erstaunlich gut. Überhaupt verkrafte ich dieses Jahr die längeren Einheiten deutlich besser als letztes Jahr. Unter Umständen (einigermaßen verlässlich trockenes Wetter und deutlich zweistellige Temperaturen) mach in 2 Wochen meine Radtour ans Meer. Da ich die Sprintdistanz in Hannover gestrichen habe, könnte ich stattdessen am Sonntag nach Hannover radeln, dort den Trias zujubeln, dort übernachten (vielleicht am Steinhuder Meer) und dann weiter ans Meer. Samstag gäbe es eine Art "Prolog": Von zuhause durchs Eichsfeld an die Leine-Quelle und dann den Leine-Heide-Radweg bis nach Göttingen. So hätte ich auch den ersten Teil des Radweges, würde dann nochmal zuhause schlafen (ist definitiv bequemer und günstiger) und wäre dann halt nur 3 Tage unterwegs. Wenn mir diese Art zu reisen gut gefällt, dann werde ich das definitiv auch nochmal wiederholen (Z.B. entlang der Weser: von Hann Münden bis Bremerhaven) Das wird auf jeden Fall spontan entschieden und entsprechend die Übernachtungen und die Rückfahrt mit dem Zug gebucht. |
Woche 2/12 Tag 4
VIEL, ZU VIEL gearbeitet, nach Hause gerast und noch vor dem Gewitter in die Laufschuhe gesprungen.
Da es in der Ferne schon gegrollt hat, bin ich nur die Deppenrunde im Kreis gerannt. Auf dem Berg ins Gewitter geraten ist mir echt zu heikel. Zitat Gatte: … vielleicht wäre ich dann ja mal schneller unterwegs... Pfff… Kurz zusammengefasst: ich komme bei schwülwarmen Wetter zwar definitiv noch schneller auf Temperatur, aber schneller werde ich dadurch nicht. Immerhin hab ich auch beim 3. Mal den kilometerlangen Hügel hoch traben die Langsamkeit halten. So hab ich den 2. langen Lauf der Woche recht gut überstanden und zuckelte danach etwas müde ins P-Training um dort die Muskeln zu stärken, die die kaputten Knochen zusammenhalten sollen. Morgen soll es den ganzen Tag regnen und deutlich kühler sein... perfekt um im Freibad ein paar Runden im Neo zu drehen... :Cheese: |
Dein Gatte ist mutig und hat volles Vertrauen zu Deinem Humor:Cheese: :bussi:
|
Zitat:
Vertrauen ist gut... Rache ist ein Gericht, welches kalt serviert wird. Und rate wer hier das Essen macht :Cheese: |
Woche 2/12 Tag 5
Der Regen wird wärmer...
Da ich auf der Arbeit meine Ruhe haben wollte, war ich heute mal wieder eine der ersten uffe Zeche und hab alles gegeben um dann ziemlich müde ins Schwimmbad zu fahren. So ohne eine Kaffeepause zwischendrin bin ich nicht wirklich glücklich und die Espresso-Schocki ist leider auch schon wieder leer :( Heute hatte es zwar satte 14°C (im Gegensatz zu letzter Woche) und das Wasser war auch über 20°C, aber so lange ich mich im Neo noch nicht wieder zuhause fühle, bleibt die Pelle an bis es mir damit zu warm wird. Die ersten 500m fühlten sich wieder komplett schräg an. Eine Mischung aus Korken und Treibholz und Zwangsjacke und fehlendes Körper-/Wassergefühl... Nach einer knappen Stunde ging es dann zwar, aber da werden dann auch langsam die Schultern müde. Eine lange Radtour steht in dieser Trainingswoche noch auf dem Plan... ich hoffe auf morgen und oder übermorgen. |
Zitat:
Ich wünsche dir eine schöne Radeinheit bei hoffentlich einigermaßen schönem Wetter (ohne Regen, egal ob warm oder nicht) :Blumen: |
Woche 2/12 Tag 6
Morgen ist schon der letzte Tag der 2. Trainingswoche :confused:
Die Zeit rast... Habe es aber geschafft heute die zweite Schwimmeinheit und das zweite Stabi-Training zu absolvieren. Nach einer halben Stunde fühlte sich endlich auch der Neo vertrauter an. Und da ich jetzt zum dritten Mal bei miesem Wetter schwimmen war, fühlt sich auch das langsam vertraut an. :Maso: Mein abendliches SM-Programm beinhaltete das Balancieren auf einer Rolle. Ich hasse das, weil es mir unglaublich schwer fällt/meinen wundesten Punkt trifft. Natürlich ist das genau das Training, welches ich am nötigsten habe und was mir der Muskelkater morgen beweisen wird. Da heute Abend dann auch noch - nach dem ganzen Regen - endlich mal die Sonne raus kam, hätte ich gerne mit einer schönen Radfahrt getauscht. Vernünftiges Handeln liegt mir nicht so sehr... Aber ich werde besser. ************************************************** **** Zitat:
Ich will da auch gar keine Entwöhnung. :Cheese: Und ohne Schokolade? Wozu? Ich war aber endlich einkaufen und hab für Nachschub gesorgt :liebe053: |
Woche 2/12 Tag 7
Zack - schon wieder eine Woche rummm…
Ein bisschen beängstigend wie schnell die Zeit vergeht. Auch diese Woche konnte ich meine Einheiten im Alltag unterbringen. Manchmal mit ein bisschen zaubern und Hektik, aber das Chaos gehört nun mal dazu. Heute gabs endlich wieder eine längere Radeinheit und obwohl die Strecke immer schöner und länger wird oder mehr Höhenmeter hat, als ich wollte (ich entdecke immer wieder schöne neue Wege, die ich dann in meiner Lieblingsrunde einflechte bzw. variiere), brauche ich nur unwesentlich länger oder merke am Hausberg, dass ich noch flüssig hochkurbeln kann. Jetzt hab ich auf jeden Fall 4 Tage frei - die mit einem verkürzten Arbeitstag und etwas Hausrenovierung gestartet sind... Vor dem Radeln malochen und direkt danach weiter haben mich jetzt doch ins Aus befördert, aber morgen sitze ich den halben Tag im Auto und am Wochenende steht die Familie im Vordergrund. Ich freu mich drauf :Liebe: |
Woche 3/12 Tag 1
Nach der langen Autofahrt in den geliebten wilden Süden, war mir tatsächlich schon wieder nach Bewegung.
So gabs vor dem Familieglück eine kleine Runde an der Donau, dann mit N3 zum Kindergartenfest und dann mit N1 und N2 ins Freibad... 16°C ohne Neo sind.... Nach 2 Bahnen ging es dann eigentlich, aber nach 20 min konnte ich nicht mehr sprechen :Lachen2: Meine Nichten hielten immerhin 2 Bahnen durch :Liebe: |
Also ich war etwas weiter links schwimmen und da war es 27 Grad warm 😀
Wann fährst du denn morgen die Runde? Gruß Andy |
Zitat:
Immerhin waren es keine 13 ° mehr, wie noch vor ein paar Tagen. War bei dir mehr los? Ich denke, dass ich morgen so zwischen 9 und 10 starte. Nachmittags habe ich noch ein paar Tantenpflichten angenommen.. |
Woche 3/12 Tag 2
Mit den letzten Regentropfen los und nach 4h mit den ersten Tropfen zurück.
Ich liebe meine Wetter-App :Lachen2: Die hat mich heute zwischen 2 Wolkenfronten auf dem Donauradweg in Richtung Sigmaringen geführt. Es war so schön, dass ich diese Einheit maximal als Sattelgewöhnung und Regeneration eintragen kann. Netten Menschen begegnet, hilfsbereiten Apothekern (der Heuschnupfen ist hier früher dran), einer Postkartenlandschaft, mit einem Pilger gequatscht... ... und dann halt rechtzeitig zurück in Ulm. |
Schade dass es bei mir nicht geklappt hat heute morgen.
😒Ich bin gerade knapp 2h gefahren und bin die letzten zwei Kilometer noch in den Regen gekommen. Aber das klappt schon mal mit einer gemeinsamen Ausfahrt. Gruß Andy |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ab und zu komme ich ja doch ins wunderschöne Ulm, auch wenn ich da meine Tantenpflichten nicht vernachlässigen darf. N1-N4 haben ihre eigenen Vorstellungen :Lachen2: |
Zitat:
Womöglich gibt es viel bessere, aber die ist mir vertraut und der Regenradar hat auch heute perfekt funktioniert. Was sie aktuell kostet weiß ich nicht, aber ich hatte keinen Bock auf die Werbung... Die 16°C hätte ich definitiv auch lieber mit Neo ertragen... Ich hab bestimmt 5min vorsichtige Gesichtsgewöhnung gebraucht (Brust schwimmend) bevor ich kraulen konnte ohne Schnappatmung zu bekommen. |
Woche 3/12 Tag 2+
Heute alles getan, was man im Training nicht tun sollte.
Ich bereue nichts... :liebe053: Ein Jokertag weniger. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine schöne Woche dir! :Blumen: |
Woche 3/12 Tag 3
Zitat:
Zitat:
Jede Menge gelacht und Spaß gehabt, alles umarmt und ins Herz geschlossen und mich neu in meine alte Heimat verliebt... *** Für heute melde ich nur Pilates :o Ab morgen geht es weiter :) |
Zitat:
Immerhin Pilates - ich kann für gestern nur Unmengen an Kaffee und dank Konfirmationsnachkaffeetrinken einen Zuckerschock vermelden :Lachen2: |
Woche 3/12 Tag 4
Zitat:
Ohne wäre ich heute wohl nicht zu meinem geplanten langen Lauf gekommen. 4 Tage lang viel zu viel Sitzen (am Stück) hat mir doch etwas den Rücken verbogen. Entsprechend unrund stolperte ich heute durch den Wald. Ich hoffe, dass es morgen besser ist, auch wenn morgen ein übler Arbeitstag auf mich wartet. :Peitsche: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.