triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil CH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4413)

wieczorek 06.06.2011 21:58

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 586255)
DAS nicht, aber Du warst nie anwesend...

das kann man jetzt so auch nicht sagen. Mein Problem war, das ein Gang zur Toilette immer in eine Stundenlange Wanderung ausgeartet ist, weil ich sooooo viele Leute kenne und deshalb nicht einfach die 100m hin und zurück laufen konnte, ohne stehen zu bleiben. :Cheese:

PaddyBee 06.06.2011 22:09

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 586241)
oh man, waren wir echt so unauffällig...?

... nicht wirklich :-)

Bei jedem E-Bike hat mein norwegischer Gast dann gemeint, die seien ja in UK verboten ...

Betreffend der Rotor-Blätter werde ich mich in den nächsten Tagen melden.

Gruss
P

DeRosa_ITA 07.06.2011 06:23

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 586332)
das kann man jetzt so auch nicht sagen. Mein Problem war, das ein Gang zur Toilette immer in eine Stundenlange Wanderung ausgeartet ist, weil ich sooooo viele Leute kenne und deshalb nicht einfach die 100m hin und zurück laufen konnte, ohne stehen zu bleiben. :Cheese:

:Cheese: dacht ich mir so :-)

DeRosa_ITA 07.06.2011 07:14

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 585720)
achja: ich finde das ja n gutes event, aber irgendwie starten da zuviele leute....

wär geil, wenn die geplantSub5h-Leute 2 h früher starten dürften :-)

felix__w 07.06.2011 07:45

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 586420)
wär geil, wenn die geplantSub5h-Leute 2 h früher starten dürften :-)

Ja, dann wüsste man auch etwa wo man Overall ist und es hätte viel weniger Leute auf der Strecke (1h würde auch reichen).

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 586218)
hier noch ein Foto für Insider ;-)

:) Nach dem Wettkampf ist die Brücke immer ziemlich hoch und der Aufgang steil :Lachen2:

Felix

marcfischli 07.06.2011 07:56

Hallo

gratulation an alle finisher.........war ja doch noch en sonniger tag mit der kleinen ausnahme des kurzen gewitters. (das auch noch schöne windböhen mitbrachte;))

War mit einer Staffel unterwegs..habe jedoch festgestellt dass ich nur um die 85, irgendwas Km auf meinem Radcompüterchen hatte.

Habt ihr auch deutlich unter 90 gemessen?

BTW: Wisst ihr wo die Ranglisten der Staffeln aufzufinden sind?


Grüsse

lango 07.06.2011 08:09

Also ICH war ein mal am Stand bei Marcel und er war DA :Cheese:

felix__w 07.06.2011 09:12

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 586436)
War mit einer Staffel unterwegs..habe jedoch festgestellt dass ich nur um die 85, irgendwas Km auf meinem Radcompüterchen hatte.

Ich hatte jeweils 86km.

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 586436)
BTW: Wisst ihr wo die Ranglisten der Staffeln aufzufinden sind?

Ich habe auch noch nichts gefunden. Bei so einem günstigen Wettkampf darf man natürlich auch nicht zu viel erwarten :cool: :Cheese:

Felix

DeRosa_ITA 07.06.2011 13:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 586431)
Ja, dann wüsste man auch etwa wo man Overall ist und es hätte viel weniger Leute auf der Strecke (1h würde auch reichen).

jep... die 200+ Frauen (und auf der zweiten Runde auch Männer) überholen ist an manchen Streckenabschnitten nicht so lustig... aber wenn man die Strecke kennt ist es eh besser, da weiß man genau, dass man vor den Abschnitten mit "Aerolenkerundüberholverbot" kurz mal die voranfahrende Kolonne sprintartig überholen muss :-), sonst heißts einige 100 m mit 30 bergab zufahren anstatt mit 50 :-)

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 586431)
:) Nach dem Wettkampf ist die Brücke immer ziemlich hoch und der Aufgang steil :Lachen2:
Felix

:Cheese: ita est... auch schon vor dem WK :-) ich hatte ja am Samstag schon bockharte Waden, da ich Schlaumeier nach einer Woche Laufpause am Donnerstag noch ein 10 km Tittenhüpfen eingebaut hab und voll den dollen Muskelkater geerntet hab :-) da taten die Treppen am Samstag schon weh :-)

DeRosa_ITA 07.06.2011 13:58

glaub auch nicht, dass es 90 km waren...

pk-zurich 07.06.2011 20:44

Ich hatte auch 85km.

soloagua 07.06.2011 20:58

85,9 km

Hunki 16.06.2011 07:14

Damit habe ich nicht gerechnet... das Startgeld in Rapperswil wurde von CHF 350 auf CHF 275 gesenkt...

http://70.3ironman.ch/

"Die Anmeldung für die 6. Austragung des PowerBar Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona ist online. Die World Triathlon Corporation, Besitzerin der Marke Ironman, und Ihre Tochterfirma BK Sportpromotion AG, welche die Ironman Events in der Schweiz organisiert, geben eine Senkung des Startgeldes des PowerBar Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona von CHF 330 auf CHF 275 bekannt. Geschäftsführer Patrick Schmid: “Wir profitieren bereits von Synergien innerhalb der Gruppe der europäischen Ironman Veranstalter und sind stolz, den Athleten im kommenden Jahr Events gleich hoher Qualität zu einem tieferen Preis anbieten zu können.” Gemäss Schmid hat auch die starke Aufwertung des Schweizer Frankens zum Entscheid beigetragen. Schmid ist weiter überzeugt, dass dieser Entscheid die Startlisten noch schneller füllen wird. Wer sich einen der begehrten Startplätze ergattern möchte, kann dies bereits tun. "


Hunki

DeRosa_ITA 16.06.2011 07:28

oha, interessant... wenn dann der EUR-CH Kurs wieder wie bei meiner ersten Rapperswil-Teilnahme um die 0,6 wäre, könnt man ja glatt wieder zuschlagen :-))

felix__w 16.06.2011 08:37

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 591485)
Damit habe ich nicht gerechnet... das Startgeld in Rapperswil wurde von CHF 350 auf CHF 275 gesenkt...

Das hat mich auch überrascht und ich überlegte mir fast, ob ich wieder starten sollte.
Aber wenn ich richtig überlege ist es immer noch sehr teuer (Annecy/Doussard 59 Euro, Belfort+Mergozzo 85 Euro, Murten CHF 170, Locarno 120).

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 591489)
wenn dann der EUR-CH Kurs wieder wie bei meiner ersten Rapperswil-Teilnahme um die 0,6 wäre

Lieber nicht. So ist er gerade recht :) (hier und meine neue Stellen hängen nicht vom Export ab).

Felix

Hunki 16.06.2011 08:46

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 591525)
Das hat mich auch überrascht und ich überlegte mir fast, ob ich wieder starten sollte.
Aber wenn ich richtig überlege ist es immer noch sehr teuer (Annecy/Doussard 59 Euro, Belfort+Mergozzo 85 Euro, Murten CHF 170, Locarno 120).

Naja, Locarno ist ja zu dem Zeitpunkt keine Alternative, denn der ist erst im September. Und Murten ist für mich zu weit weg... mit Anfahrt und Übernachtung komme ich dann auch etwa auf 250.--. Von daher ist beides etwa gleich teuer.

Hunki

wieczorek 16.06.2011 08:52

...bei Murten gibts einen Zeltplatz...

für Schweizer ist Mergozzo in diesem Jahr finanziell interessanter als Locarno, angeblich soll die Radstrecke auch schöner sein. Stimmt das...?
suche noch eine Herausforderung im Spätsommer, weil ich Wiesbaden abgesagt hab.

Hunki 16.06.2011 08:59

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 591536)
...bei Murten gibts einen Zeltplatz...

Dann muss ich mir noch ein Zelt kaufen. Dann wird der Start noch teurer :)

Ich bin zwar Camping-Fan, habe aber mein letztes Zelt beim letzten Trip in den Müll geschmissen weil es kaputt war. Ein neues gabs bisher aus mangel an Campingferien noch nicht.

Hunki

wieczorek 16.06.2011 09:03

...ok das wäre dann eine Mischrechnung....

BTW ich hab noch ein wirklich grosses Zelt daheim, das ich mir 2003 nach einem Versicherungsschaden neu gekauft habe und dann nur 2-3 Mal benutzt hab und seit dem nie wieder. Innenhöhe 175cm...!
falls jemand sowas sucht...

Newbie 16.06.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 591544)
Dann muss ich mir noch ein Zelt kaufen. Dann wird der Start noch teurer :)

Ich bin zwar Camping-Fan, habe aber mein letztes Zelt beim letzten Trip in den Müll geschmissen weil es kaputt war. Ein neues gabs bisher aus mangel an Campingferien noch nicht.

Hunki

mach am Gigathlon mit, dann bekommst Du sogar ein Zelt geschenkt :Lachen2:

felix__w 16.06.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 591531)
Naja, Locarno ist ja zu dem Zeitpunkt keine Alternative, denn der ist erst im September.

Es ging ja nur darum, dass viele andere MD/H-IM viel günstiger sind.

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 591531)
Und Murten ist für mich zu weit weg... mit Anfahrt und Übernachtung komme ich dann auch etwa auf 250.--.

Ich schaue solche Sachen immer auch als Familienausflug an und rechne das nicht einfach zum Tri Preis dazu. Und wir zelten auch immer gerne.

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 591536)
für Schweizer ist Mergozzo in diesem Jahr finanziell interessanter als Locarno, angeblich soll die Radstrecke auch schöner sein. Stimmt das...?

Ich habe die Antwort im Mergozzo Thread gegeben und hier nicht OT zu werden.

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 591536)
...bei Murten gibts einen Zeltplatz...

Der ist super.



Felix

Flitzetina 16.06.2011 09:20

Zu Murten muss ich aber sagen, dass ich die Streckensicherung katastrophal fand.
Teilweise sind wir ungesichert über Kreisverkehre gejagt worden.
Teilweise waren Kreisverkehre mit Autos so verstopft, dass man kaum durch kam.
Teilweise war die Streckenausschilderung so klein, dass Leute dran vorbei gerauscht sind.
Als ich von der 2. Runde OD zurück in den Ort kam, war die Strecke auf einmal mit so roten Verkehrshütchen "gesperrt". Das Mädel vor mir und ich haben angehalten und keine Ahnung mehr gehabt, wo es lang ging. Kein Ordner weit und breit. Am Ende einfach ein paar Läufer angequatscht, die dort vorbei kamen... hat mal garantiert 2-3min gedauert.

So schlecht hab ich das selbst beim kleinsten Dorf-Tria bisher nicht erlebt.

Die Laufstrecke war ebenfalls übervölkert von Sonntagsausflüglern mit Hund, Kindern, Fahrrädern... fürchterlich. Dazu entgegen kommende Läufer. Im Waldabschnitt ist der Weg teilweise gerade so breit, dass zwei Läufer aneinander vorbei kommen, aber auch dort waren Spaziergänger noch und nöcher.

Schwimmstrecke für OD war auch sone Sache... ein einzelne einsame Boje am Wendepunkt in also ca. 750m Entfernung vom Ufer war die einzige Orientierungshilfe. Von da dann auch ohne weitere Bojen schräg über den See zurück zum Ausstieg. Will gar nicht wissen, wo ich rumgeschwommen bin... -.-


Ich gehe sicher nicht mehr nach Murten. Das geht besser.
:Nee:

wieczorek 16.06.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 591562)

So schlecht hab ich das selbst beim kleinsten Dorf-Tria bisher nicht erlebt.

Ich gehe sicher nicht mehr nach Murten. Das geht besser.
:Nee:

hab ich beim Zuschauen leider öfter gehört, am Sonntag. Das war schon mal anders. Viele Wiederholungstäter meinten zu mir: zum Glück kenne ich die Strecke...

felix__w 16.06.2011 10:31

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 591597)
hab ich beim Zuschauen leider öfter gehört, am Sonntag. Das war schon mal anders.

Ich war zum ersten mal seit es den Triathlon gibt nicht am Start. Verkehrsprobleme auf dem Rad hatten sie immer etwas. Sonst war es aber ok. Und auf der Laufstrecke hatte ich immer genug Platz (klar ist es teilweise eng).
Aber jetzt sind wir OT.

Felix

simutiger 16.06.2011 10:58

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 591625)
Ich war zum ersten mal seit es den Triathlon gibt nicht am Start. Verkehrsprobleme auf dem Rad hatten sie immer etwas. Sonst war es aber ok. Und auf der Laufstrecke hatte ich immer genug Platz (klar ist es teilweise eng).
Aber jetzt sind wir OT.

Dieses Jahr wurde die Radrunde um 2.5 km verlängert. Die neue Streckenteil enthielt doch drei vier recht gefährliche Kurven (geht nicht mehr direkt auf der breiten Strasse nach Murten runter). Die Kurven und der Weg aus Verkehrskreiseln war aber meiner Ansicht nach gut beschildert. In einer Kurve hats mich aber sogar fast erwischt. Ich fuhr einige Meter auf einer Wiese, konnte mich aber noch auf dem Rad halten...Schlimm war natürlich wie jedes Jahr die Anfahrt zur Wechselzone mit den stauenden Autos.

Leider gabs auch dieses Jahr wieder Unfälle. Ein Athlet fuhr in ein linkabgiegendes Auto und musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Zusätzlich soll es noch zwei, drei kleinere Unfälle gegeben haben. Wegen dem Unfall musste einige Atlethen auf der Radstrecke umgeleitet werden. Bspw. war auch der Führende Wild davon betroffen, der sogar bei einer geschlossenen Bahnschranke warten musste.

Auf der Laufstrecke hatte ich genug Platz. Ich startete aber auf der Short-Distance. Ein Kollege hat mir aber erzählt, dass er wegen eines Wanderers zu Boden ging, der im den "Weg versperrte".

Das Schwimmen fan ich persönlich in Ordnung. Meiner Ansicht nach genügte eine Boje.

Back to Topic: Ich bin schon bei fast jeder Triathlon-Veranstaltung in der Schweiz gestartet, aber in Rapperswil noch nie. Durch die Preissenkung wäre Rappi wirklich mal eine Alternative...

felix__w 21.09.2011 07:12

Da hier zuletzt über den Seelandtriathlon diskutiert wurde schreibe ich es hier:
Der Seelandtriathlon findet nächstes Jahr im Herbst (15.9.) statt und nicht mehr im Juni statt. So könnte es mein Saisonabschluss oder letzte Hawaii-Vorbereitung werden.

Sie schreiben auch etwas von einer neuen Radstrecke aber der Link zeigt die diesjährige (Datum ist auch 16.2.11.).
Für eine neue sicherere Radstrecke müssten sie wohl in den Süden von Murten, d.h. weg von der Autobahnausfahrt gehen.

Um wieder zum Thema zu kommen: nächstes Jahr mache ich zum Saisonstart entweder Rappi oder Belfort. In Rappi gefällt mir die Strecke besser, Belfort wäre günstiger und ein super Wettkampf.

Felix

DeRosa_ITA 01.12.2011 20:52

wenn sich ein 2012 Ersttäter mal die Radstrecke in 8 min reinziehen will um sich ein Bild zu machen oder für Wiederholungstäter zur Einstimmung, guates Video:
http://www.youtube.com/watch?v=JE0P0AeVbzo

soloagua 01.12.2011 21:06

Cool!:Huhu:

felix__w 02.12.2011 07:48

Gutes Video.

Wer ist nächstes Jahr dabei? Ich bin zu 90% am Start und entscheide mich bis Ende Jahr.

Felix

pk-zurich 02.12.2011 08:25

Bin dabei, liegt ja praktisch vor der Haustür und ich hab noch ne Rechnung mit den ersten 8km der Laufstrecke offen, die mir mein supergeiles Seitenstechen versaut hat.

felix__w 12.12.2011 11:00

Ich bin angemeldet :)

Felix

felix__w 04.01.2012 10:33

Ironman 70.3 Rapperswil zum letzten Mal
Zitat:

Der Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona wird am 3. Juni 2012 zum vorläufig letzten Mal stattfinden. Das teilten die Organisatoren auf ihrer Website mit. Als Grund nannten die Organisatoren die umfangreichen Bauarbeiten und die Neugestaltung des Veranstaltungsgeländes. Durch die damit verbundenen Veränderungen des Start-Zielbereichs entstünden hohe Kosten, heißt es auf der Website. .....
Auf www.70.3ironman.ch finde ich noch nichts.

Felix

Hunki 04.01.2012 10:59

Du musst nur auf der neuen Page nachschauen... dort stehts drin

http://ironmanrapperswil.com/de/news/

felix__w 04.01.2012 13:17

Habe es jetzt auch germekt. Die sollten eigentlich dia alte auf die neue Seite umleiten oder zumindest eine Bemerkung unter News schreiben.

Felix

soloagua 04.01.2012 19:53

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 684257)
Ich bin angemeldet :)

Felix

Ha, sehe ich ja jetzt erst! Schön!:Huhu:
Schade, dass es zum letzten Mal sein wird... aber gut, dass wir dabei sind! :)

felix__w 05.01.2012 07:39

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 693847)
... aber gut, dass wir dabei sind! :)

Ja, ich habe mir zuerst überlegt statt Rappi wieder Belfort zu machen. Jetzt bin ich froh, mich doch für Rappi entschieden zu haben.

Felix

Hunki 05.01.2012 07:47

Ich finde den Wettkampf auch toll... schaade das es zum letzten Mal ist... aber dann eben an einem anderen Ort im nächsten Jahr...

Die Ostschweiz hätte doch noch Potential für ne 70.3. Dort gibt es auch ein paar heftige Anstiege.

Hunki

massi 05.01.2012 08:02

Ich war bei den ersten 3 Austragungen dabei und fand das Rennen auch toll.
Allerdings traure ich der Veranstaltung kein bisschen nach. Die Geschichte mit dem Umbau kann ich nicht ganz glauben, die haben IMHO schlicht überzockt....

Ich freue mich wirklich, das bei der B.K. Sportpromotion offenbar die Realität wieder Einzug hält.
Immerhin haben Sie bis zum Schluss den Humor nicht verloren;

"Zum Abschied gibt es ein kleines „Dankeschön“ – die geplante Startgelderhöhung zum Jahreswechsel findet nicht statt. Das Startgeld bleibt bei CHF 275 (+5 Prozent Servicepauschale)."

Liebe Grüsse
massi

harryhirsch77 05.01.2012 08:05

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 694021)
.......


massi

good on all points, sehe es genauso. Weiss noch vor 3 Jahren dieser Battle mit Wiesbaden; man sei der weltweit groesste 70.3...und schwupps, von der Bildflaeche verschwunden.

Pippi 09.01.2012 23:02

Heute hat bei uns im Triathlonclub die Gerüchteküche geprodelt.

Einige Mitglieder hätten Ideen für einen neuen 70.3 Switzerland.

Ort und Strecke ist noch nicht bekannt, doch mit Detailfragen wie zum Beispiel, welche Bikini-Farbe, die Beste sei, von den Damen, welches das Zielband halten, wurde eifrig diskutiert. Und welche Damen das sein werden, wurde auch offen diskutiert. Es wird also schon an Details gearbeitet. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.