![]() |
Zitat:
![]() |
Glückwunsch zum Wettkampf und vielen Dank für den sehr unterhaltsamen Blog Michel.
Und in Linz schau ich mir Deinen Battle mit Nik schön von hinten an :Lachen2: |
Zitat:
Nik |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Extra für dich mit meinem neuen Triathloneinteiler aus der brandaktuellen "Al Sultan"-Serie. :Cheese:
Anhang 29945 |
Endlich mal jemand mit ordentlichem "Startnummernband", da kann man auch mal ´ne Literflasche dranpinnen :Cheese:
|
30.05.: Training
Gestern habe ich einen wunderschönen Urlaubstag mit meiner Liebsten verbracht, schließlich musste die ja 18 Tage den Laden zuhause alleine schmeissen, also hatte sie sich das verdient ...:Liebe:
Daher auch für mich ein Ruhetag, was ja kurz nach einer Langdistanz und den zwei Trainingstagen am Mi und Do auch eine sinnvolle Sache ist. Heute ging's vor dem Frühstück (nüchtern) ins Freibad - mit Neo, weil kühl: S 500Ein + 2x (5x100Zügig alle 1.30 mit 50Rü-Serienpause) + 300Zügig + 100Rü + Aus Nachmittags nach einer kurzen Kettlebell/Squats-Session ab auf das Spinningbike: R 10minEin + 10x 2minVolleKanne>90U + 2minLocker + Aus Gefolgt von einer 30er Legmatrix und L 6km im TDL-Tempo. Auch heute wieder das gleiche Phänomen: Die ersten Schritte sticht's mächtig im Knie, daraufhin ändere ich die Beinbewegung und es geht problemlos - nur die Bergab-Passagen sind nicht so prickelnd, leider gibt's von denen jede Menge hier im Allgäu, weil man ja auch dauernd hochrennen darf. Heute bin ich wieder den Kinvara gelaufen, morgen probiere ich den Brooks und vielleicht noch einen uralten, aber wenig gebrauchten Asics 832, der auch schön flexibel ist. Wenn das so weiter geht, freue ich mich richtig auf Linz - auch die Wettervorhersage würde mit 31° perfekt passen, allerdings bin ich bei Linz skeptisch, ein schnelles Gewitter geht sich da immer aus. Die nächsten WK-Stationen muss ich mal schaun. Es kommen nach Linz OD Schliersee, MD Chiemsee, LD Zürich und dann läge da noch der IM Maastricht im Kalender herum, bevor es nach Indien geht...:Lachen2: "Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier!" (Kennt sicher kaum noch jemand, woher das stammt ...) Schönen Abend: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=z3MGJ6gtSAs Immer noch genial. |
Zitat:
|
hier auch nochmal meinen Glückwunsch zum Finish,danke für den klasse -Bericht und danke für Nena...:)
|
Zitat:
|
Zitat:
(...und trotz Nena-FauxPas...:Cheese: ). Hoffe, wir lesen wieder öfter von dir?! |
Nena aus Hagen vs Nina Hagen so ist die Gaby ;)
|
31.05.: Training
Heute die letzte ernsthafte Vorbereitungseinheit für Linz:
R 15minEin + 3x8minWK-/2minLo + 2x10minWK-/2minLo + 1x14minWK-Tempo + Aus + L 22min locker Auf dem Rad hatte ich beängstigend Druck, ich glaube, ich bin auf meiner flachen Referenzstrecke von ca. 12km noch nie so schnell gefahren ...:liebe053: Beim Laufen danach wollte ich ursprünglich ein paar Intervalle (10x1min/1min) laufen, aber mir war mein Knie nicht ganz geheuer, daher zur Sicherheit nur locker. Resümee dieser Woche: Ich habe noch nie nach einem Ironman so trainieren können wie die letzte Woche. Samstag: IM Lanza Sonntag: nix Montag: locker Rad Dienstag: 13h Rückreise Mittwoch: Kraft + Rad + Lauf - intensiv & kurz Donnerstag: Schwimmen - Rad-Fahrtspiel (1h) Freitag: nix Samstag: Schwimmen - Kraft + Radintervalle (10x2min/2min - sehr intensiv) + L TDL (6km) Sonntag: Radintervalle (3x8/2x10/1x14min - intensiv) + L locker (22min) Es gibt nur zwei Möglichkeiten: a) Das Training der 12 Wochen bis zum IM Lanza hat dermaßen eingeschlagen, dass selbst eines der härtesten Lanza-Rennen meinem Körper nur ein Achselzucken abverlangt hat. b) Ich habe völlig die Wahrnehmung über meinen Körper verloren, empfange keinerlei Feedback mehr von ihm und bewege mich schon längst im tiefroten Bereich - und werde spätestens am Samstag in Linz zusammenbrechen ...kreisch. :8/ Ich befürchte, es ist Punkt a)...:Lachen2: Schönen Sonntagabend wünscht: Michel |
Das wird ein Hammer Rennen in Linz! 2 Wochen nach der LD - ist doch der Klassiker. Das klappt!
Lg Nik |
Wenn man am Ende halt nur noch joggt, macht einen so ein Eiermann auch nicht so fertig :Lachen2:.
(Ich will auch mal joggend nur knapp 4 min hinterm AK-Sieger landen und wissen, dass ich den AK-Sieg allein in der Wechselzone klarmachen könnte :Weinen:.) |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin für Möglichkeit a :) Hau rein, ich drück Dir die Daumen. Gruß triduma |
Zitat:
Beim Schwimmen ja, beim Radfahren bis KM60-70 tendenziell auch, aber dann waren es harte 110km. Und das Laufen war sicherlich von der Belastung eher locker, aber von der Länge schon anspruchsvoll (für mich). Ich denke, die spannende Frage wird sein, wie geht es nach Linz weiter? Kommt da ein Einbruch? Mein ungefährer IDEAL-PLAN (:Lachanfall: ) sieht WK-mäßig wie folgt aus: - MD Linz - MD Chiemsee - LD CH Leider ist mein offizieller MRT-Termin erst am 07. Juli, hoffentlich springt vorher jemand ab und ich habe gerade Zeit, dann weiß ich mehr. |
Zitat:
Schon allein, um den Jungspund Nik diesmal in gebührendem Abstand hinter mir lassen zu können ...:) Du bist ja auch so ein Vielstarter - aus Deiner Sicht sind so ein paar LDs und MDs in zwei Monaten ja nicht der Rede wert ...;) Gruß: Michel |
Zitat:
Ich trainiere gerad für Roth, kann nicht immer soviel schreiben und lesen.Aber ich werde mich bemühen...Sybenwurz@:bussi: |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
dann ist eine MD 4 Wochen nach einer LD grundsätzlich erstmal von der Leistungskurve her keine gute Idee, richtig? Da ich weite Teile des Marathons nur gegangen bin :dresche , fühle ich mich muskulär nicht so extrem belastet, mildert das den Tiefpunkt ab? |
Zitat:
Na is eh recht. Der Polster aus 2014 ist ja dick genug :Lachen2: Schade nur, dass du schneller schwimmst, sonst könnten wir uns am Rad gegenseitig nach vorne pushen. Vielleicht erwischt du den Ruttmann, der kann richtig richtig Radfahren! Nik |
Oh man und ich musste Linz absagen! Sonst hätte ich mir dieses Duell vor Ort anschauen und mitverfolgen können. Also immer nur ein paar Sekunden wenn ihr mir beim Laufen entgegenkommt aber trotzdem.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bezog meinen Satz zuerst einmal auf das Training NACH einer LD - DAS war so noch nie möglich wie direkt nach Lanza 15, da ist irgendwas anders ...;) Schaumermal, als passionierter Hypochonder verfüge ich ja über einen ausgeprägten Selbstwahrnehmungsapparat. Gruß: Michel |
Zitat:
Davon muss man sich zunächst erholen, indem man die Umfänge so weit reduziert, dass sie unter dem Jahresdurchschnitt liegen. Nach einer Regenerationswoche ist es gut, in den Wochen 2 und 3 häufig, aber sehr kurz zu trainieren. Dabei darf man oder sollte man durchaus kurze, hochintensive Belastungen einstreuen. Sonntag bis Mittwoch vor der MD würde ich dann mit langen, ruhigen Einheiten die Grundlage wieder etwas aufbauen. Die Wettkampfform für längere Strecken (MD, LD) bleibt in jedem Fall für 2 Monate recht schwankend. Am einen Tag hast Du gute Beine, am anderen geht kaum was. Grüße, Arne |
Zitat:
Rudern ist DAS Trainingsmittel für Triathleten. Aber der kann blöderweise nicht nur radeln, sondern auch noch schnell laufen....TYPISCH! ;) |
Zitat:
Memo to self: 2016 wird alles anders. |
Zitat:
|
Du? :Blumen:
Auch wieder ein Top10 Athlet! Aber 33 Grad. :( Mein Hammer wird recht klein ausfallen müssen... Nik |
Zitat:
Aber der Athlet ist ein Top 3 Kandidat - mal untertrieben gesagt ;-) Mehr morgen nach dem Pressefrühstück! |
Zitat:
O:-) |
Naja, der Michi Raelert ist mal wirklich eine Überraschung.
Wenn ich nicht auf einer Hochzeit wäre, würd ich definitive vorbeikommen. Auch wenn Raelert nicht dabeigewesen wär... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber danke für den Tipp! Gruß: Michel |
Zitat:
Ja, vor allem, da am selben Wochenende Kraichgau stattfindet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.