triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Triarugger 01.09.2008 08:58

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 126938)
Und ich hatte mich schon gefragt, wie Cheffe den großen Schlauch in das wunderschöne Orbea gepresst hat ;)

Ich habe ja auch nicht geschrieben, daß es nicht der Cheffe sei, der das Orbea selber fährt, oder? :Lachanfall:

sybenwurz 01.09.2008 10:18

Das Orbea fährt die Chefin.
Die grosse Chefin (kann es, wenn Frolains dabei sind, überhaupt nen Chef geben?) hat aber auch 28".
Wir sind gerade hier im Unwetter arretiert, hoffen, dass nirgends der Blitz einschlägt und sortieren die Buidln am Rechner.
Eigentlich wollten wir schon wieder aufm Bike sitzen, aber es haut derartig runter, dass nichtmal einkaufen fahren drin ist...:(

hellhimmelblau 01.09.2008 12:47

Das orbea finde ich ja auch richtig schön:) würde ich auch gerne haben wollen, in solchen Farben und in groß natürlemo...

und die beiden Kleinen sind ja auch schnuppig:bussi:

Triarugger 01.09.2008 13:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 126975)
kann es, wenn Frolains dabei sind, überhaupt nen Chef geben?)

Das ist wohl eine Diskussion die a) eher in die Männerecke oder b) noch besser an den Biergartenstammtisch "Hier sitzen die Jungs nach mindestens acht Weizenbieren" gehört ;)

sybenwurz 01.09.2008 23:42

Ich denke, dass zumindest ich nach acht Weizen nimmer am Stammtisch sitze...:Cheese:
Gut, der Rekord liegt bei 16 und ich habs danach noch mitm rad nach Hause geschafft, alleine den Schlüssel ins Schloss gefädelt und bin am Tag danach regulär zur Schule gegangen, aber das ist Jahrzehnte her...
Und die zwo Kurzen sind natürlich extremst schnuffig;- sonst wär ich nicht mit ihnen unterwegs, allerdings ist einer der beiden auch ziemlich pienzig und ich bin ziemlich froh, dass meine Kurze auch nochmal ne Krise kriegte, als ich sie nach 22km am Stück in den Wagen setzen wollte und sie Rotz und Wasser flennte, weil sie weiterradeln wollte. Gut erblich extremst belastet, aber sie drückt trotzdem ich ihr ne einen Zahn längere Übersetzung eingebaut hab, mit ihrem Singlespeeder Buckel hoch, wo der andere Knabe sich unten erstmal hinhockt, heult, und man ihm dann nach ner Viertelstunde mit nem versprochenen Kilo Eis als Belohnung entlockt, dassdie schaltung angeblich nicht ginge, um ihn dann so oder so hochzuschieben.

Aber Butter bei die Fische:
Ich versuch mal, weiter ohne Namen auszukommen, steige also Mittwoch morgen ausm bett in die Laufschuhe, dreh ne rund eund geh nach nem Kaffe und ner Dusche danach auffe Awweit.
Abends Nightflight To Venus und es ist mal wieder todesnervig. German autobahn sucks. 280km in zwoeinhalb Stunden iss echt nicht zeitgemäss. Mitm Motorrad hab ich einmal nen glatten 140er Schnitt geschafft;- inklusive Tanken, mitm Auto muss man froh sein, zwischen zwei trotz Überholverbot überholenden LKWs mal die 140 auf der Uhr zu sehen. Wenn ich die Deppen bergab überholen sehe, wo jeder 40-Tonner die 85 packt, könnt ich kotzen.
Jedenfalls hab ich dann irgendwann mal die Handgurke geschnappt und die Dependance in Ingolstadt angerufen. Verwundert gehört, dass eine der Ladies dieses Jahr noch nie mitfahren wollte. Frage mich, ob ich ne nicht erfolgte, klare Zusage wirklich als Absage werten muss, wenn ich zwoMonate vorm Happening mit ihr ausmache, meinen Urlaub und die aktion nach vorne zu verschieben, weil sie später keinen Urlaub mehr kriegt...
Gut, Schwamm drüber;- ich kenne sie gut genug, um diesbezüglich n klares Gefühl gehabt zu haben, bin nicht sauer wenngleich auch nicht begeistert, aber immerhin froh, dass mich mein Gefühl nicht im Stich gelassen hat.
Donnerstag die Kurze eingesammelt und diesmal nach n paar Kilometern die A3 verlassen, um ab Randersacker meine beliebteste Abkürzung via Landstrasse zu nehmen.
Bin die Strecke früher oft aufm Weg nach München bzw Gardasee mitm Motorrad gefahren und kenne sie im Schlaf. Klaro, war ja immer nachts unterwegs, um ungestört blasen zu können.
Ich machs kurz: der Schnitt war nicht deutlich schlechter als am Vortag auf der Bahn, zwo Stunden reichen für die Strecke und die Kurze hatte mehr zu gucken als Leitplanken rechts und links und LKWs vorne.
In Ingolstadt angekommen Erstaunen: niemand da. Ausser der lieben Schwester mit ihrer Lütten, die berichtet, dass unsere Reisebegleiterin mit ihrem Junior klettern sei. Ein weiterer Anruf klärt die Geschichte: der Kurze hat am Freitag den letzten Kindergartentag, und seine Mutter dachte, wir führen daher eh erst am Freitag.
Machten wir dann auch, denn der lapidare Zusatz, ich könne noma fix am Bike gucken, weil das hintere Rad nen Achter hat, artet in ne wilde Schrauberei aus. Von wegen Achter: ne Speiche gebrochen, und die Abschleppstange klemmt an der 26er Sattelstütze auch nedd ohne Distanzhülse und weils grad so schön ist, bastelts Schwesterlein auch gleich noch ne Beleuchtung an ihr Bike.
Insgesamt aber sehr relaxt, abends gibts n phates Essen als "Entschädigung" und endlich die telefonisch schon angedrohte, neue gebrauchte, wunderschöne Diversion als Naked-Version zum Angucken.
Freitag dann noch Frühstück mitm ganzen Haus (s Schwesterle hat auch ne Kurze, aber nochmal ne Ecke unkomplizierter als meine), packen und irgendwann mittags dann rollt die Karawane auf die Strasse. Knapp 100m weit, dann melde ich unerfeulicherweise den Wunsch nach nem technischen Nothalt an.
Dazu muss ich ja nix mehr sagen, nä...:-(( ???
Ab zum Kindergarten, wo Miss Elektro"fachhandel"skette Junior nen ausgiebigen Vortrag zum Thema "selbstaufstellendes Zelt für 44Öre" hält. Geiz iss halt geil, aber ich bin mir wirklich nicht mehr ganz sicher, ob meine Freunde von Hilleberg nicht doch irgendwas falsch machen, wenn sie ein Zelt gleicher Grösse und mit nur wenigen Kilos weniger für 700Öcken verkaufen...:Gruebeln:
Mann muss halt nur wissen, wo man sparen muss, dann klappts auch mit der 600m²-Villa...:Lachen2:

sybenwurz 02.09.2008 00:06

Ach, waren ja erst vier Smilies, da wär noch was gegangen...
Ok, weiter...:
Nachdem wir also unsern vierten Mitreisser dank Zeltvortrag etwas verspätet eingesammelt und ihn für seine Isomatte in der Playmobiltüte aufm Gepäckträger und drei Tage unterwegs statt Fussball begeistert hatten, konnte es losgehen. Ich muss gestehen, dass ich recht froh war, dass wir nach nem guten Kilometer die Intention hatten, erstmal nen Kaffee zu tringen. Auf der Suche nach nem geeigneten Etablissement trafen wir Ruderer aus Aschebersch und mussten deren Vorräte an Negerküssen dezimieren, bevor wir ohne Kaffee weiterdurften. Kannst echt nirgends hin, überall triffste die Kerle...
Käffche´ gabs dann aber dennoch wenige Meter weiter;- halt nach Auspacken aller Utensilien und Wasserkochen und nachdem wir feststellen mussten, dass die Entourage keinen Zucker mitführte.
Keine Ahnung wie wir es fertigbrachten, die 22km nach Neuburg noch am gleichen Tag zurückzulegen. Mister Junior maulte, weil sein Sattel zu niedrig war, obwohl er schon nur noch 2cm im Sitzrohr steckte, hielt alle 500m an, um ne Feder, nen Stein oder sonstirgendwas aufzuklauben, zu pieseln oder Hunger zu haben, im Hänger, wo meine Kurze schon seit Kilometern verstaut war, einsteigen zu wollen oder Hunger oder Durst zu haben.
Tatsächlich packten wirs aber dennoch, sogar noch dieses geniale Snickers-Eis vor der Quartiernahme aufm Campingplatz zu entdecken und vor Einbruch der Dunkelheit unser Zelt aufzuschlagen.
Nachm Essen verschwand die komplette Mannschaft in der Koje und ich langweilte mich. Also Stirnlampe um die Birne gerödelt, Schuhe nochmal an und los.
Die Laufrunde um den Campingplatz war schnell abgesteckt und inner halben Stunde problemlos mehrmals umrundet.
Die mehr oder weniger alkoholisierten (eher mehr, aber so kenne ich Neuburg ja noch vom Donauschwimmen...) Minderjährigen am Anleger vom Ruderclub wurden von Runde zu Runde unrunder, wenn meine Stirnlampe sich aus dem Dunkel schälte;- schade, dass ich nicht dabei war, als ich das erste Mal nicht mehr vorbei kam...:Lachanfall:
Jedenfalls schlief ich mit heissen Ohren und irgendwann im Lärm vorbeifahrender Autos, lachender und grölender Trunkenbolde und schallenden Glocken irgendwelcher Turmuhren ein mit dem Vorsatz, doch mal wieder mehr wild und draussen am Bach zu campen, anstatt nen Stall voll Kohle abzudrücken, um kein auge zu zukriegen.
Wieso genau dieser Schuss nach hinten losging, kommt in der nächsten Folge...:Cheese:

sybenwurz 02.09.2008 23:55

Natürlich knackte die Hütte bereits wie die Murmelbären, als ich ins Zelt kam.
Eh klar, dass mir die nächtliche Aktion am Samstagmorgen niemand abnehmen wollte;- dafür gabs frische Semmeln. Natürlich nicht aufm verwaisten Campingplatz, sondern n paar Ecken weiter in der Stadt.
Der Relativierung der Kosten wegen schleppte ich meine Kurze kurzerhand mit unter die Dusche;- nicht gerade ihre Lieblingsbeschäftigung...
Dann gings los;-heute immerhin bereits vorm Mittagsläuten, jedoch nicht, bevor noch ein Snickers-Eis eingeworfen war.
Der erste Weg führte zu nem Radladen, wo es von nem zugeknöpften Alten nen frischen Sattel und ne längere Sattelstütze gab. Die rosa Handschuhe konnte ich meiner Kleinen gerade noch ausreden;-die gelben gabs immerhin fürn schmalen Fünfer, also her damit und sie war happy.
Die nächsten 4km kannte ich vom Donauschwimmen;-an der Staustufe wechselten wir die Seite, kamen jedoch nicht weit, weil parallel zum Fluss n Bach floss, der die Kiddies magisch anzog. Na gut, es war eh Zeit für nen Kaffee...




Da wir auf der Karte noch nen Badesee ausgespäht hatten, ging es bald weiter, da die Kindlein noch nicht müde genug zum Anhängerfahren waren und zu erwarten war, dass weiterhin mit Federn, Steinen und Holzstücken aufm Weg zu rechnen sei.
So hangelten wir uns weiter bis zum Nachmittagskaffee, heute ein Gebräu aus Espresso und Schokolade. Ansichnichtunlecker,aber nichtdasEineunddasAndereauchnicht.
Ich schreibnumalso, wiedaseinfachmitder Tastaturebengeht;- die Leerzeichentastehängt und nervtmichdamit kolossal. Muss das Ding wohlmorgenunbedingt saubermachen,bevorich ausflippe.
Vom Biergarten mit Schokoladenespresso wars nur ein Katzensprung zum Baggersee, aber dennoch weiter als gedacht und der Weg führte an ner viel- und schnell befahrenen Bundesstrasse entlang. Herzlichen Glückwunsch! Ausserdem ging es über ne Donaubrücke und der Rad-/Fussweg war gerademal 25cm breiter als der Anhänger.
Dafür war der Baggersee umso sauberer und ich kam dank "Nanny" mal wieder zum Schwimmen. Trotz fehlender Nasenklammer null Malheur, bingo, undn knappen Kilometer mehr im Wasser auf der Rechnung!
Die Rück-/Weiterfahrt war ätzend, da die Kids wegen der Anängerbreite bis über die Donaubrücke selbst fahren sollten.
Das dann folgende Drama war eigentlich das einzig wirkliche auf der Tour, denn meine Süsse war der Meinung, die bereits gefahrenen 23km wären noch nicht genug für sie. 10 Minuten dicke Tränen und ein phates, versprochenes Eis später war aber auch dieses Problem gelöst und keine weiteren 5 Minuten später lagen zwo friedlich schlafende Kindelein im Chariot...
Der Rest des Tages war ein formidables Bergzeitfahrtraining: brachial feste reintreten, null vorwärts kommen. Und kein Wasser mehr an Bord.
Das wollten wir dann an nem Biergarten auffüllen, wo wir zwo weitere Radler trafen, die gerade im Sonnengarten eines Reiterhofs, zwischen dem Biergarten und der "Koppelbar" (wassn bescheuerter Name für ne Grillhütte. Meine Schlafsack ist "koppelbar", ne Tränke an ner Koppel würde ich definitiv anders nennen...), ihr Zelt aufbauten. Ein kurzer Landkartenvergleich zeigte die unterschiedlichen Sponsoraktivitäten der an der Route gelegenen Gastronomiebetriebe;- ich hatte die Location nicht mit drauf, dafür ist das Ding wasserfest.
Wir waren also auf nem Campingplatz gelandet und Miss Mum hätte ihre Argumente, um nicht mehr weiterzufahren, eigentlich gar nicht mehr gebraucht, da in der Koppelbargrillsteakhütte mittlerweile die ersten Fleischstücke aufm Grill gelandet waren. Biergarten war ja auch in allernächster Reichweite und aufm Rückweg von Rumänien sind wir irgendwann mal für absolut wenig Geld in Mezöhegyes im Hotel Nonius mit spananischer Hofreitschule abgestiegen. Drei Erwachsene, drei Moppetn mit Bewachung und ein 3-Zimmerappartement inklusive Abendessen, reichlich Bier und Frühstück lag damals bei umgerechnet 35DM und leider, ich nehms vorweg, reichte dieses Salär nicht für ne Nacht für zwo Grosse und zwo Kleine im Zelt aufm Reiterhof.
Das kam aber erst so richtig raus, als wir gerade für knapp dreistellig unser Abendessen geordert hatten und ich, bevors vergessen würde, die Anmeldung vornahm.
Prost Mahlzeit! Für 28Öre aufm Campingplatz komm ich normalerweise mitm Wohnmobil mit Überbreite und krieg mehr als eine Dusche für alle undn Klo im Pferdestall.
Die Äpfel, die dann die Nacht über von den umstehenden Bäumen aufs Zelt kullerten, waren auch noch sauer und ungeniesbar, dafür waren die Pommes für meine Kleine klasse, das Ketchup von "Heinz" und auch das Rehragout ganz angenehm. Wenn wir von den Mengen etwas geahnt hätten, hätten wir uns durchaus vorstellen können, die Pfifferlinge mit Knödeln und die Käsespätzle sowie n paar Salate wegzulassen, ggf. wäre es aber durchaus angemessen und ausreichend gewesen, Preis und Portionen zu halbieren. Wir reden hier immerhin von nem Biergarten mit extrem trockener Luft und ner einzelnen, hilflosen Bedienung in hohen Schuhen und in aussichtloser Position.
Lobend müsste man anerkennen, dasses zu den 7Öre pro grosser und kleiner Nase (!)(das ist mir noch nie und nimmer nirgendwo passiert, dass noch nichtmal Sechsjähre voll kosten...) fürs Camping immerhin ne Duschmarke für bis zu 7 Minuten Heisswasser dazu gab, in den Punktabzug fliesst dann aber direkt wieder mit ein, dass mir erst nachm Duschen auffiel, dass ich vergessen hatte, die Münze einzuwerfen und mich trotzdem fast verbrüht hätte.
Da mein Kind grosszügig auf Duschen verzichtete, blieben also rechnerisch 28 üppige Minuten Duschen für die andern beiden übrig und davon dann noch zwo Münzen.
Wer also vorhat, die Gegend mal zu bereisen: melden! Gebe günstig Duschmarken ab und den Tip, dass da auch drei Blockhütten stehen, die herabfallenden Äpfeln mehr trutzen als Zelte und offenstehen. Da jeweils ein Etagenbett drin steht, bringt aber ein koppelbar-er Schlafsack nur bedingt was...:-((

hellhimmelblau 03.09.2008 22:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 127469)




was ist denn hier zu sehen, Ameisenkaravane :Gruebeln:

Ich schreibnumalso, wiedaseinfachmitder Tastaturebengeht;- die Leerzeichentastehängt und nervtmichdamit kolossal. Muss das Ding wohlmorgenunbedingt saubermachen,bevorich ausflippe.

:Lachanfall:

aber du gibst dir echt Mühe mit den Berichten :Blumen:

sybenwurz 04.09.2008 00:07

Der Sonntagmorgen zog mit etwas Druck herauf. Wir hatten Samstag absichtlich die letzten 20km nach Donauwörth fallengelassen, weil das mit den Kurzen zu stressig geworden wären und wollten direkt zum nächstgelegenen Bahnhof fahren.
Wie sich rausstellte ging dies aber nur über ne Landstrasse ohne Fahrradweg;- zu ätzend für die Kinder und auch gefährlich.
Daher wollten wir den gestrigen Weg zurück fahren und wieder am Baggersee vorbei 3km weiter in ein gottverlassenes Nest mit Bahnhof. Zugfahrplan hatten wir natürlich nicht dabei und mussten damit rechnen, dass da nur alle paar Stunden ne Bimmelbahn vorbeikommt.
Das zu schmalen 6Öre angebotene Frühstück (pro Nase) schlugen wir grosszügig aus;- schliesslich hatten wir am Abend vorher ungefähr den Betrag aufn Kopp gehau´n, mit dem man auf ner Radtour normalerweise ne Woche weit kommt, wenn man mit Futtermitteln bepackt ist, wie wir es waren...:Cheese:
Ich hab beim besten Willen nix gegen gutes Essen und drück dafür unheimlich gerne auch richtig Kohle ab, aber dann bitte im dementsprechenden Ambiente und nicht im Biergarten und nicht mit Ketchup-panschenden Kindern, denen es vollkommen wurscht ist, ob die Käsespätzle 5 oder 15Kracher kosten. Von den trunkenen Dorfproleten an den Nachbartischen mal ganz abgesehen.
Ok, so schlimm wars insgesamt nicht wie es vielleicht rüberkommt, wir haben herzhaft drüber gelacht und werdenuns sicher noch lange schmunzelnd an den verdrehten abend erinnern, nu musste es aber weitergehen.
Ein Fatal so ner kurzen Tour ist, dass man den gleichen Aufwand hat wie für drei Wochen oder drei Monate: nur kommt dann noch ne Tube Schmierseife zum Wäschewaschen an Bord und vielleicht ne handvoll Taler mehr. Solange manunterwegs ist und weiss, dass man Schlafsack und Zelt abends wieder benutzt, iss allesin Butter, am letzten Tag kekst einen aber schon jede Minute an, die man drauf wartet, dass das Zelt vollständig trocken und die Penntüten ausgelüftet sind, alles ordentlich zusammengefaltet wird und zuhause nicht nochmal raus muss.
Voriges Jahr hatten wir natürlich genau in der letzten Nacht tierisches Glück mit unserm Zeltplatz und erwischten den Donnerbalken einer Vogelkolonie, die am Morgen das Zelt in nen einzigen Scheisshaufen verwandelt hatte. Himmel nee, war das ätzend!
Heute hatten wir damit deutlich mehr Glück und auch die Gelegenheit, die dritte Fahrradreisegruppe, ebenfalls mit Kind und Anhänger, kennenzulernen. Die hatten nen ganz interessanten Ansatz, nix fürs Zelten bezahlt, sich bei der Koppel-Bar, wo die Nacht über zunehmender Geräuschpegel der dort feiernden geschlossenen Gesellschaft schnelles Einschlafen ratsam erscheinen lies, durchgefuttert und ein breites Grinsen im Gesicht, als ich fragte, ob sie für ihren Lütten auch voll bezahlt hatten.
Iss natürlich auch ne Alternative, aber dann drück ich lieber nochmal knapp 120 Tacken für ne Übernachtung undn Abendessen aufm Campingplatz ab...:Diskussion:
Gut, jedem das Seine, wir radelten dann mal unverdrossen weiter und da die Kinners gestern im Anhänger pennten, während ich mich abrackerte, war der Weg für sie ja noch neu.



Locker kamen wir voran, trafen noch nen überfahrenen Bieber (mei, wassn Riesenvieh!) und kurze Zeit später auf den Bahnhof, wo wir in ner Stunde Wartezeit noch was futtern konnten, bevor die Regionalbimmelbahn ankam. Natürlich das exemplar mit den schmalen Türen, wo weder Fahrräder geschweige denn ein Anhänger ohne auspacken, zerlegen und dann nur hochkant durchpasst.
Ausserdem waren wir offensichtlich die einzig nüchternen Fahrgäste am Bahnhof.
Die deutsche Eisenbahnromantik besteht für mich, so gerne ich eigentlich Zug fahre, aus Assis, Besoffenen und Rentnern die sich aus Zeitmangel vor den aussteigenden Reisenden ins Abteil quetschen. Und vielleicht mittellosen Wehrdienstleistenden in adretter Uniform, die genauso dämlich mit den Händen in den Hosensäckeln glotzend im Weg stehen wie alle anderen, während man 17 Taschen, Packsäcke und sonstige Gepäckstücke inklusive Bikes und Hänger ein- oder auslädt...:Kotz:

Darauf, dass für den einen Kontrolletti ein Kinderrad wie fürn Gesetzgeber ein Spielgerät ist und fürn andern ein Fahrrad, für welches der volle Fahrradkartenbetrag (gerademal eben Vierfuffzich) fällig ist, will ich nu mal lieber gar nicht eingehen und auch die Misere mit den ICEs und der Fahrradmitnahme darin, gepflegt nicht anschneiden.
Wir haben es jedenfalls mal wieder geschafft, mir dröhnt aber der Schädel ob der Anstrengung, ne Alternative zu der Zugfahrerei zu finden, solange sich die Truppe zumindest eines Anhängers bedient.

Ne handvoll Bilder hab ich auch gemacht.

sybenwurz 04.09.2008 00:10

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 127773)
was ist denn hier zu sehen, Ameisenkaravane? :Lachanfall:

So oder ähnlich, ja. Die Karawane ganz unten, ich halb...:Cheese:
Wenigstens war mein Gefährt schon ganz oben...;)

mauna_kea 04.09.2008 08:10

Kinder können so süß sein, wenn sie klein sind.
Wenn ich da an meine 19 jährige denke . .

derstoermer 04.09.2008 08:26

Toller Reisebericht!

Sach ma, wat machste eigentlich mit den Bikes der Kids, wenn die im Hänger schlummern?

sybenwurz 04.09.2008 22:41

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 127804)
Kinder können so süß sein, wenn sie klein sind.
Wenn ich da an meine 19 jährige denke . .

Wenn ich an meine 19jährige denke, kommt mir auch das Graussen...:(
Die Story mit der Kurzen lässt sich da schon besser an!

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 127807)
Sach ma, wat machste eigentlich mit den Bikes der Kids, wenn die im Hänger schlummern?

Im Chariot iss für zwo Platz, meiner Kleenen Bike hängt hinten an Lenker und Sattel und mit Riemchen gesichert am Schiebebügel, die Kiste von dem andern Racker an der Abschleppstange hinter seiner Mum.
Normal ist das meiste Gepäck im Anhänger. Wenn jemand drinsitzt, kommts entweder noch oben drauf oder wird aufs Bike an der Abschleppstange gezurrt.
Da ich den Chariot nu ja nicht n Jahr lang rumstehen haben möchte und nächstes Jahr die Karten neu gemischt werden, werde ich mir was neues einfallen lassen. Das riesen Schiff mit zwo Kindern, Packsäcken und Bike dran und drauf zu schleppen, issn ziemlicher Schlauch. Die Fuhre schenkt einem keinen Zentimeter, rollt null, und Schwung ausnutzen iss nur mit ziemlicher Nervenstärke drin, da der vollbeladene Anhänger schon deutlich spürbare Kräfte aufs Zugfahrzeug überträgt, auch wenn die an der Hinterachse eingeleitet werden.
Man stemmt sich in die Pedale, kann nichtmal mehr quatschen und hat gerademal zweistellig aufm Tacho stehen.
Kein Wunder, das frischgebackene Mütter im Wettkampf alles abräumen, wenn man sie ohne den Anhänger in den Kampf schickt...
Letztenendes kenne ich die ideale Lösung noch nicht, n BOB-Yak scheidet mangels Fahrradtransportlösung aus, sobald ein grösseres Rad für meine Kurze im Schuppen steht, fällt auch das Aufhängen am Schiebebügel flach.
Nur mit Abschleppstangen zu operieren iss auch Mist, weil die Kiddies da nicht pennen können.
Schaumermal.
Die Zeit der Wochenend-Ausflüge ist eh vorbei;- da nervt mich einfach die Vor- und Nachbereitung zu arg wegen drei Tagen on the road.
Lieber nehm ich das Naturkunde-Labor mit und radel nur 15 oder 20km am Tag und ohne Anhänger, aber ne Woche lang. Für die Rückfahrt per Eisenbahn lohnt sich das dann auch eher;- ausserdem ist das Ein- und Aussteigen einfacher.
Schaumermal...

sybenwurz 06.09.2008 00:29

So, nur mal in Kürze, weil ich seit zwo Stunden knülle bin und nur noch die Zeit rumkriegen muss, bis die Waschmaschine ihre Arbeit getan hat...:
Das einzige, was mich in Sachen Eurobike bisher fasziniert hat, ist die neue Singlespeednabe "Torpedo" von Sachs, äääh, Sram. N Schraubenzieher durch die durchgebohrte Hutmutter reicht, um das Ding von fixed auf free umzustellen.
Einbaubreite keine Ahnung, wenn man ebenfalls mit nem Schraubendreher von 126 auf 130 und 135mm umstellen kann, nehm ich n Dutzend davon,aber so richtig vom Hocker hauts mich bisher nicht.
Kein elender "Haben-Will!!!"-Rahmen, kein bahnbrechendes Farbkonzept;- nur die teilweise hier und anderswo schon rumgegeisterten Interpretationen von "hier noch ne Ecke dranfummeln, dort noch nen Ausschnitt wegschneiden und immer schön die wahnsinnig tolle Aerodynamik breittreten...!".
Bullshit.
Bin heilfroh, mir die entbehrungsreiche Reise an den Arsch der Welt zur achsoallzugrossenundbedeutungsschwangerenWeltmesse in FN erspart zu haben und stattdessen meine Kurze verzärtelt zu haben.
Heute morgen sind wir mit der Moppetn übern Acker zum Semmelholen geritten, weil ich gestern das Brot inne Firma vergessen hab.
Schon Montag sind wir ne Runde übers Feld gefahren;- seither will sie dauernd und überallhin mit dem Motorrad fahren. Hab ihr probehalber (sie sitzt bei mir aufm Schoss, damit sie vernünftig sehen kann) mal den Gasgriff in die Hand gegeben und sie drehte den konsequent bis Anschlag auf. Keine Ahnung, woher sie das hat...:Nee:
Nach anderthalb Wochen geb ich sie eh nur ungern wieder her. Echt geniales Teil, die Kurze.
Quietschfidel, und gestern hat sie die komplette Firma aufgemischt und danach den Enduristenklub.
Heute morgen dann;- ich war noch im Halbschlaf (allerdings auch etwas länger wach), die Katze verpflegt und sich angezogen, damits mitm Krad losgehen konnte und nachm Frühstück zum "Wandern". Ich und ne Bekannte zu Fuss, die Kurzen mitm Rad. Wieder das alte Spiel: sie mitm Eingänger den Buckel rauf, ehe der andere Knabe seine drei Gänge sortiert hat, um dann doch umzukippen. Weiss nedd, wohin das noch führen soll...:Gruebeln:
Meine Disziplin iss dagegen derzeit eher das Essen. Null Hunger, das Kind.
Ne halbe Tonne Salat hingerichtet, sie futtert drei Blättchen, ne Olive und ne handvoll Gurkenschnippsel, und meldet "ich bin satt!!"
Von dem fetten Belohnungseis, das sie seit Tagen noch von der Radtour einforderte, hat sie ne knappe Kugel geschafft, die Waffel zerbröselt, dann ein wenig rumgepanscht und mir das Eis zu meinem Kaffee mit Apfelkuchen rübergeschoben.
War vorsichtshalber seit ner Woche nicht mehr auf der Waage.
Morgen wollte ich mal wieder ne Runde Laufen, nur kriegt sie davon auch nicht mehr Hunger...

hellhimmelblau 06.09.2008 08:55

Zitat:

Morgen wollte ich mal wieder ne Runde Laufen, nur kriegt sie davon auch nicht mehr Hunger...
tja, das ist wohl alles so spannend bei Papi und da hat die Kleine nicht so viel Zeit und Hunger um zu essen.Aber in diesem Alter essen die Kleinen phasenweise ja eh nicht soviel.Und dann kommt wieder ein Wachstumsschub und da haben sie Bärenhunger.Das ist dann eben unterschiedlich.Wie gesagt öfter verschiedene Sachen anbieten und immer voressen bzw. mitessen.Deshalb sind manche Muttis so fett;)
Hat sie denn Speisen die sie gewohnheitsmäßig isst und die dann öfter machen.Ich habe zum Beispiel Gerichte die ich seit Jahren immer koche, weil die Kinder das alle gerne und viel essen (auch die Tageskinder).Da mache ich keine Experimente mit neuen Sachen denn die Kinder müssen ja satt werden.Obwohl sich der Geschmack auch ändert wenn die Kinder älter werden.Am Beliebtesten sind, Spaghetti Bolognese oder oft einfache Tomatensauce ohne Fleisch (nach meinem eigenen spezial Rezept:Cheese: ) oder Spinat mit Ei und Kartoffeln. Pellkartoffeln mit Quarck und Buttergemüse (wieder ohne Fleisch);) Fischstäbchen mit Kartoffelbrei oder was am Beliebtesten, Salat mit allem möglichen drinnen.Eisbergsalat,Paprika, Tomaten, Gurken,Mais, Knoblauch und Essig und Öl dazu Pommes.Die mögen das so gerne meine Kinder aber die bekommen das ja auch jede Woche mindestens einmal und somit kennen sie das schon.Wenn meine Kinder etwas nicht kennen dann wollen sie das auch nicht essen und probieren:confused:
ups ein bischen lang geworden.Naja, das ist eben ein schwieriges Thema...aber grillen fällt mir auch noch ein, Stockbrot oder Fleischspieße oder Gemüsespiesse selbst über dem Feuer halten.Das finden Kinder toll und sie können das selber machen, dann essen sie auch.:Holzhammer:

sybenwurz 06.09.2008 10:06

Was immer geht, sind Pommes. Eis ist auch ein heisser Favorit.
Wenn sie davon nur pickt wie ein Spatz, weiss ich schon, dass sie grad nedd so das Appetitmonster ist.
Wenn sie so nen Wachstumsschub hat und hungrig wie ein kleiner Bär ist, futtert sie auch alles.
Lieblingsessen hat sie fast nicht: Maultaschen;- Ende.
Gegrillt haben wir gestern: grosse Augen, kleiner Mund: das Urmel lädt sich nen Haufen Salat aufn Teller und ich darf den dann leerfuttern. N Hähnchenflügel, ne halbe Brezel dazu, fertig.
Gut, zwischendurch verputzt sie ausm Stand zwo Bananen oder n paar Birnen und letztlich hab ich nicht ernstlich Sorge, dass sie bis aufs Skelett abmagert, doof iss halt nur, dass ich immer ihre Reste verwerten darf und dies, nachdem ich selbst schon gegessen hab...:Maso:

hellhimmelblau 06.09.2008 11:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 128386)
Was immer geht, sind Pommes. Eis ist auch ein heisser Favorit.

Lieblingsessen hat sie fast nicht: Maultaschen;- Ende.

Gut, zwischendurch verputzt sie ausm Stand zwo Bananen oder n paar Birnen und letztlich hab ich nicht ernstlich Sorge, dass sie bis aufs Skelett abmagert, doof iss halt nur, dass ich immer ihre Reste verwerten darf und dies, nachdem ich selbst schon gegessen hab...:Maso:

dann ist ja alles im Lot:Huhu:

vielleicht füllt die Kleine immer schon fürsorglich für den Papi ihren Teller mit, weil er so gierig auf die gegrillten Hähnchenflügel starrt:Cheese:

.... ist ja tierlieb die Kleine....;)

sybenwurz 06.09.2008 23:09

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 128399)
... weil er so gierig auf die gegrillten Hähnchenflügel starrt:Cheese:

Ich? Auf Hähnchenflügel?
Bin weissgott kein Vegetarier, aber wenn ich etwas nicht bräuchte, dann isses Fleisch...:)


Heut gabs mal wieder ne kleine Änderung im Programm. Noch bevor die Maus wach wurde, ging die Kartoffelklauberei los und vor der Hütte fuhr der Trekker den ganzen Vormittag auf und ab.
Ne Geschichte, die ein Kind unbedingt interessiert. Da kann ich nicht ankommen und profane Verrichtungen wie Laufengehen einfordern...:Nee:
Ausserdem war mir die Angelegenheit ganz recht, denn die Mutter der Kurzen war überfällig. Letzter Informationsstand war, der dass sie Freitag auftaucht und die Lütte abholt, was die natürlich wusste. Da hängt der Haussegen klaromat etwas schief, wenn die Mama nicht auftaucht und auch keinen Pieps von sich hören lässt. Von daher also primstens, wenns Kindchen abgelenkt ist und nedd alle fünf Minuten unangenehme Fragen stellt, die ich mangels Erreichbarkeit aufgrund kein Händi nicht beantworten kann.
Gegen Mittag hatte ich die Schnauze dann voll, hab die Kurze, Isomatten, nen alten LKW-Schlauch und sonstige Baggersee-Utensilien ins Auto geworfen und hab sie gegen anfänglichen Widerstand zum See entführt. Da konnte ich dann ne Runde schwimmen und sie hatte nen Heidenspass mit den andern Kindern, die da noch auftauchten. Ausserdem war das Dösen in der Sonne grandios. Das Glorreiche an dem Kind iss ja, dasses keine dummen Ideen bekommt. Die könnt ich ne Stunde in den Garten, in ihren Sandkasten oder sonstwohin setzen und die würde sich nicht verdünnisieren, irgendwo raufklettern, wo sie nimmer runterkommt oder sonstige Kalamitäten anstiften. Wirklich faszinierend.
Schlimmstenfalls quietscht sie, wenn ihr ne Spinne begegnet, und etwas lauter, wenn sie in ein Spinnennetz rennt...:Cheese:

Der ausgemachte Nightride fiel dann allerdings nem aufziehenden Gewitter zum Opfer, welches dann aber ausfiel. Beides zum Glück, denn somit hatte die liebe Mutter ausuferndes Glück, uns zuhause anzutreffen, als sie um Neune unvermittelt vor der Tür stand, als wir grad noch am Futtern waren, nachdem wir uns n üppiges Quantum Käsegemenge angerührt und -gekocht hatten, um die Heerscharen morgen satt zu bekommen.
Es lebe die Flexibilität!
Leider geht damit die wilde dann Woche zuende, denn morgen um Zehne werden die beiden verschwinden. Hatte mich wirklich schon voll dran gewöhnt.
Dafür kann ich mich dann ungestört mit ner fetten Laufrunde beschenken, mich mittags wieder ann See legen und abends in den Sonnenuntergang radeln...:Lachen2:
Denke, es gibt Schlimmeres!

hellhimmelblau 07.09.2008 21:42

Zitat:

Die könnt ich ne Stunde in den Garten, in ihren Sandkasten oder sonstwohin setzen und die würde sich nicht verdünnisieren, irgendwo raufklettern, wo sie nimmer runterkommt oder sonstige Kalamitäten anstiften. Wirklich faszinierend.
Schlimmstenfalls quietscht sie, wenn ihr ne Spinne begegnet, und etwas lauter, wenn sie in ein Spinnennetz rennt...
kann sie denn schon schwimmen?Ich wäre glaube ich nicht so ruhig wenn sie nicht schwimmen kann...:)
ich habe meiner Kleinen in den letzten 3 Wochen schwimmen beigebracht, weil mich das einfach unruhig gemacht hat wenn ich mit ihr beim Schwimmen war.Jetzt ist das Wetter wieder schlecht und Baden im See geht auch nicht mehr, toll.Aber vielleicht verlernt sie das nicht so schnell wieder..:Ertrinken:

sybenwurz 07.09.2008 23:22

Schwimmen? Ich würde sagen "nein", sie meint "ja, mit Schwimmnudel" (die wickelt sie sich dann um den Bauch).
Ich krieg leider in den paar Tagen, in denen ich sie sehe, das Feuer nicht soweit wieder an, wie es früher brannte: das Kind wär fast verhungert, weil es futtern wollten, was die Grossen essen, und zwar mit Messer und Gabel statt püriert und keiner hats gemerkt. Die Lütte iss mit 10 Monaten gelaufen und vorher keinen Meter gekrabbelt, hat sich irgendwann um ihren zweiten Geburtstag rum die Windel vom Hintern gerissen und krakeelt "ich muss aufs Klo!" (und ist seither stubenrein;- man darf nicht erwarten, dass sie sich nochmal ne Windel hätte anziehen lassen;- auch nachts nicht, dafür musste mann dann halt ab und an mit raus, wennsie mittenin der nacht zum Pieseln musste).
Das erste Fahrrad hab ich ihr auch zum Zwoten (naja, eigentlich zum Ersten, bisse das fahren kann, iss aber noch ne Weile hin...) geschenkt;- mit nachträglich angelöteten Cantisockeln für ne V-Brake hinten und ausgebauter Kurbel, weil sie mit ihrem Laufrad ohne Bremsen bereits wie ne Irre durchn Wald gefegt ist. Es gingen keine zwei Wochen ins Land, bis sie die Kurbeln wieder drinhaben wollte und dann hats ungefähr 5 Minuten gedauert, bis sie radfahren konnte.
Leider ist dieser Feuereifer beim Lernen erloschen, seit sie mit ihrer Mutter ausgewandert ist. Ich weiss zwar, dass der so oder so abebbt, bei ihr war das aber wie mitm Schalter ausgeknippst. Keine Ahnung, ob das an mir hängt, aber ich hab mit ihr letzte Woche nen Wanderstock im Wald aufgetrieben und geschnitzt;- den wollte sie partout selbst mitm Messer schälen. No Chance, ihr was anderes unterzujubeln als mein rasiermesserscharfes Opinel, aber ich hab ihr einmal gezeigt, worauf sie aufpassen muss und wie es geht, sie hat noch dreimal gefragt, ob sie es auch richtig macht und dann den Stecken derart geschickt und sauber seiner Rinde beraubt, dass ich sie das wohl auch unbeaufsichtigt hätte machen lassen können.
Nur beim Schwimmen beisse ich mir die Zähne aus. Im See will sie gar nicht erst ins Wasser, weils ihr zu kalt ist und im Schwimmbad bestenfalls ins Kinderbecken, weil die Pissbrühe da drin schön warm ist (aber leider auch nur knietief). Wie willste da Schwimmen lernen?
Natürlich hatte ich die Idee mitm Schwimmkurs auch schon und tüchtig hundertnochwas Taler für 8 Dreiviertelstunden abgedrückt, aber die Kohle hätte ich mir sparen können. Da schlägt das Kind einfach aus der Art...:Lachen2:
Trotzdem, oder gerade deswegen, würde sie nie und nimmer weiter als knietief ins Wasser, und das knietiefe Wasser geht in meinem See so weit raus, dass sie selbst mit Locken und gut Zureden nicht mehr als ein paar Schritte vom Ufer weg reingeht.
Da bin ich absolut sorgenfrei und so oder so auch nur n paar Meter weg.

So, heute morgen hat sich auch das ja dann eh in Wohlgefallen aufgelöst, als Mutter und Tochter von hinnen sind.
Statt Trübsal zu blasen, hab ich erstmal bis zu mehrere Frühstücks eingepfiffen und bin dann bei bestem Regenwetter ne Runde Laufen gegangen.
Mangels Sonnenschein fiel der mittägliche Besuch am Weiher flach, dafür machte ich mir umso mehr Gedanken um mein Fortbewegungsmittel für den abendlichen Nightride und steckte die Gaslampe mehrmals vom einen aufs nächste Fahrrad. Immerhin klarte es etwas auf und ich konnte ein perfektes und atmosphärisches Abendrot geniessen, bevor ich den Fluter angeworfen hab. Den Rest der Strecke nach Einbruch der Dunkelheit hab ich weitgehend einhändig zurückgelegt.
man sollte an Tagen wie diesen einfach nicht radfahren gehen und abends, wenn niemand damit rechnet, eh nicht.
Alle paar Meter klingelte das Telefon oder es kam ne SMS und ich konnte nicht stehenbleiben, weil sich dann sofort Unmengen von geflügelten Mistviechern auf den Scheinwerfer stürzte. Höllehölle.
Dafür gönne ich mir nu ein gepflegtes Bierchen und mit Liebe hingerichteten Kochkäse. Keine Ahnung wieso, denn ich hab für die lieben Kollegen morgen eh mal wieder viel zu viel angerührt und werde das Zeug in den nächsten Tagen so oder so noch häufiger geniesen dürfen...

dude 07.09.2008 23:30

Ich muss nicht sagen, dass ich hier immer und immer gerne mitlese. Ich tu's trotzdem mal wieder.

:Danke:

sybenwurz 08.09.2008 00:01

Und ich musses nicht hören, aber geiler iss scho´...:Cheese: !

Thor-s-10 08.09.2008 07:05

Bis ich wirklich schwimmen konnte hat es bei mir auch ne weile gedauert. Wobei ich immer das Wasser geliebt habe. Ich konnte aber nur unterwasser schwimmen*g* SObald ich überwasser schwimmen sollte ging nix, aber beim tauchen konnte ich die Schwimmbewegung perfekt ;)
Muss Horror für meine Eltern gewesen sein ;)

hellhimmelblau 08.09.2008 07:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 128799)
Schwimmen? Ich würde sagen "nein", sie meint "ja, mit Schwimmnudel" (die wickelt sie sich dann um den Bauch).

Nur beim Schwimmen beisse ich mir die Zähne aus. Im See will sie gar nicht erst ins Wasser, weils ihr zu kalt ist und im Schwimmbad bestenfalls ins Kinderbecken, weil die Pissbrühe da drin schön warm ist (aber leider auch nur knietief). Wie willste da Schwimmen lernen?
Natürlich hatte ich die Idee mitm Schwimmkurs auch schon und tüchtig hundertnochwas Taler für 8 Dreiviertelstunden abgedrückt, aber die Kohle hätte ich mir sparen können. Da schlägt das Kind einfach aus der Art...:Lachen2:

Ich halte nichts von solchen Schwimmkursen, wo etwa zwei Lehrer, 20 Kindern, in einer Stunde,das Schwimmen beibringen wollen und dann noch unüblicherweise die Eltern nicht mit im Wasser sind.Meine Tochter wollte anfangs auch nicht das Gezeigte von mir annehmen, eigensinnig wie sie eben ist.Ich musste schon viel Mühe aufbringen damit sie mich ernst nimmt.Da habe ich eben die Bedingungen stark eingegrenzt und die Neugier angestachelt.

Zitat:

Bis ich wirklich schwimmen konnte hat es bei mir auch ne weile gedauert. Wobei ich immer das Wasser geliebt habe. Ich konnte aber nur unterwasser schwimmen*g* SObald ich überwasser schwimmen sollte ging nix, aber beim tauchen konnte ich die Schwimmbewegung perfekt
Muss Horror für meine Eltern gewesen sein
:Lachanfall:

meine Kleine wollte mir auch ständig zeigen wie sie tauchen kann, während ich immer versuchte ihr Schwimmen beizubringen.:Maso: Toll, dann kam noch hinzu das sich irgendwelche Kinder sich zu uns gesellten und ihr dann noch diverse Kunststücke zeigten, die sie dann unbedingt auch ausprobieren und zeigen wollte wenn sie mit mir alleine war.Das hat schon ein Weilchen gedauert mit dem Schwimmen.3-4 Wochen, 2 mal die Woche immerhin. Aber zum Glück habe ich ihr gleich Anfangs klar gemacht,daß wir nur eine Schnupperstunde im Schwimmbad gebucht haben und dass wir schwimmen lernen wollen , andere Spaßmöglichkeiten wie Rutsche , Wirlpool oder Babybecken ausgeschlossen.Natürlich musste ich auch die ganze Zeit mit in diesem warmen Kinderbecken rein und hatte runzelige Haut und null Trainingseffekt für mich,aber das war gut und sie hatte ihren Spaß am Schwimmen endtdeckt.Nun habe ich sie auch noch fürs Seepferdchen heiss gemcht denn im Schwimmbad laufen ja genug Kinder rum die so ein Abzeichen am Badeanzug tragen und wir werden das demnächst im Bad dieses Abzeichen abnehmen lassen.Dann ist sie auch konkurenzfähig:Cheese:

ist garnicht so schwer;)

sybenwurz 08.09.2008 08:31

Mmmh, hier (oder sonstwo) gabs mal nen Fred, "Wie Kindern Schwimmen beibringen" und als Quintessenz kam raus, dass die Eltern ziemlich auf verlorenem Posten kämpfen. Unsere Schwimmtrainerin hat ihre Kinder auch zu nem Schwimmkurs geschickt;- die haben ihr nichtmal verraten, was sie gelernt haben, geschweige denn gezeigt. Obwohl sie es selbst ziemlich ordentlich drauf hat, hat weder sie noch ihr Mann es geschafft, den Kindern da was nahezubringen. Im Schwimmkurs bei nem andern "Lehrer" gings dann ruckzuck.
Daher finde ich es eigentlichganz gut, dass die eltern nicht dabei sind.
Ich weiss aber auch nicht, ob der Kurs, den ich gebucht hatte, der richtige war. Bei der Wasserwacht hätte es die Hälfte gekostet und für meine Begriffe steht da nicht so arges kommerzielles Interesse im Vordergrund. So ne private Schwimmschule zielt schon eher noch drauf ab, dass der Anschlusskurs auch noch gebucht wird;- die hatten aber Termine, an denen mein Dad mit der Kurzen hinkonnte und die andern halt leider nedd.
Wenn das Mädel hier leben würde, wüsste ich, wo ich sie hinschicken würde;- dann wäre das Thema in ein paar Wochen vom Tisch, aber andererseits gibts noch n paar Sportarten mehr, auch wenn Schwimmen immer gut ist.
Ich habs wie Thor-s-10 auch ziemlich spät gelernt und bin dann n paar Jahre in der Schulmannschafft geschwommen;- ganz ohne Seepferdchen, Freischwimmer oä.

So, nu gehts ab;- muss noch Brot und Zwiebeln auftreiben, damit sich meine Kollegen am leckeren Käse laben können. Dachte eigentlich immer, dass die Geschenkboutique in die andere Richtung fliesst...:Cheese:

jens 08.09.2008 12:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 128809)
Und ich musses nicht hören, aber geiler iss scho´...:Cheese: !

na, dann kann ich deinem ego auch was stiften :Blumen:

da deine kurze bischen jünger als meine grösste ist kann ich auch prima "vergleichen"

meine ist was radfahren angeht stinkendfaul (sie kann locker, sie will blos nicht), laufen geht 400m vor streikbeginn. nur inliner übern asphalt prügeln kann sie stundenlang.

hellhimmelblau 08.09.2008 21:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 128833)
hat weder sie noch ihr Mann es geschafft, den Kindern da was nahezubringen. Im Schwimmkurs bei nem andern "Lehrer" gings dann ruckzuck.

ja ich habe es trotzdem geschafft, da bin ich jetzt aber mächtig stolz auf mich.Allerdings hat meine Tochter auch immer eine Kugel Eis bekommen und eine zweite war Verhandlungsbasis,so zum Beispiel für zwei 10m Bahnen zusätzlich.:Cheese: Für ein spezielleres Training müßte ich sie dann auch im Schwimmverein bei uns anmelden, habe ich mit meiner Schwimmtrainerin abgesprochen,aber dafür müßte sie eben schwimmen können und das kann sie jetzt und ertrinken kann sie jetzt auch nicht mehr so einfach.:)

Zitat:

So, nu gehts ab;- muss noch Brot und Zwiebeln auftreiben, damit sich meine Kollegen am leckeren Käse laben können. Dachte eigentlich immer, dass die Geschenkboutique in die andere Richtung fliesst...
was ist denn das für ein leckerer Käse daß deine Kollegen den alle Essen wollen?:Gruebeln:

mauna_kea 08.09.2008 23:07

Grad gefunden:

sybenwurz 09.09.2008 00:06

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 128945)
nur inliner übern asphalt prügeln kann sie stundenlang.

jaja, die wollte sie auch schon. Der Kelch ging aber bisher an mir vorüber, obwohl ich zu ihrem Geburtstag dieses Jahr knapp davor war, ihr welche zu kaufen...

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 129150)
was ist denn das für ein leckerer Käse daß deine Kollegen den alle Essen wollen?

Kochkäse!
Butter, Harzer Handkäs´und Schmelzkäse zu gleichen Teilen kleinschnippeln und einschmelzen, dann ne Büchse saure sahne dazu, nochmal nen teil Quark dazu, wieder verrühren, n Teelöffel Kümmel dazu (mag ich sonst auch nedd) und dann ne Messerpsitze Natron reinkippen. Wieder/immer noch rühren und die Nerven behalten: nu schäumts auf.
Bevor die Plörre den Topf verlässt, diesen von der Flamme nehmen und das Zeug in Schüsseln kippen.
Wer zuviel Zeit hat, rührt, bis das Zeug kalt ist, dann gibbet keine Haut obendrauf, iss aber vollkommen wurscht.
Dunkles Brot dazu und Unmengen von kleingewürfelten Zwiebeln
draufstreuen. Hartgesottene mit ausreichendem Bewegungspensum streichen noch Butter zwischen Brot und Käse, wer nicht mitm Rauchen aufhören will, weil er/sie Angst hat, zuzunehmen, sollte die Finger komplett von der Geschichte lassen.
Erstens machts süchtig und zwotens nicht gerade schlank...:Cheese:
Addiert man den Fettgehalt der Ingredienzen, kommen weit mehr als 100% raus, hähähä...

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 129181)
Grad gefunden:

Oh du dachtest, ich hätte das Avatar selbst gezeichnet...;) ?

...nur etwas im Paintshop bearbeitet...
Eigentlich war ich auf der Suche nach was anderem, bin dann aber über dieses, das in verschiedenen Versionen im web rumgeistert, gestolpert. Hat mir auch ganz gut gefallen, nur der Stinkefinger nedd.


Sodala, kommen wir zu den Nachrichten des Tages.
Nach zehn Tagen mit nem zweibeinigen, dafür aber umso unerbittlicheren Wecker war klar, dass ich nicht im Tiefschlaf dahindämmere, bis die Musik angeht.
War aber trotzdem zu faul, irgendwas zu machen.
Pech, da inne Firma null los war und wenn, dann kamen alle gleichzeitig.
So konnte ich wenigstens ne handvoll Prospekte vonne Oirobaik angucken. Idealerweise kam mir die Eingebung, mich mal etwas genauer über die Singlespeednabe von SRAM zu informieren und bin dabei bei mtb-news.de reingestolpert.
Dummerweise iss unser Stift nedd da sondern im Urlaub, und er hat sich nicht im Forum ausgeloggt.
Klorens, dass ich erstmal das Kontrollzentrum aufgemacht und ihm ein neues Avatar verpasst hab...
Bis Mittwoch denke ich drüber nach, ob ich auch das Passwort noch ändere, als Light-Version kommen natürlich auf jeden Fall ne Änderung der Abos und Email-Benachrichtigungen in Frage...:Diskussion:

Nachdem es ausser meinem Kochkäs´ auch noch Zitronen-Biskuit-Rolle von nem Kollegen gab, war dann aber dennoch ne handvoll Bewegung angesagt.
Gut, dass ich die Akkus vom Beamer nach der gestrigen Aktion geladen hatte und satt zuhause ankam.
Das Abendrot war vom allerfeinsten und übertraf dank klarem Himmel das von gestern um Längen.
So konnte mich die heraufziehende Arscheskälte nicht von ner Runde mitm Fahrrad mit dem anschliessenden Genuss von ner handvoll Schnibbelscher Brot mit Kochkäs´ abhalten.
Ich hoffe sehr, dass der klare Nachthimmel morgen irre Temperaturen beschert und ich das gemütliche Frühstück nachm Laufen direkt mit ner Fahrt zum Baggersee über Mittag beenden kann...:Cheese:
Die Exkursion dahin am Samstag hat wirklich übelste Bräunungsstreifen hinterlassen, die, natürlich nach nem ausufernden Schwimmprogramm, egalisiert werden wollen.
Schaumermal!

Ach ja: ich hab tierisch Muskelkater in beiden Waden und keine Ahnung, von was...:Gruebeln:

Triarugger 09.09.2008 01:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 129215)

Ach ja: ich hab tierisch Muskelkater in beiden Waden und keine Ahnung, von was...:Gruebeln:

Der Kochkäs ist in die Waden gerutscht, weil so schwer...... :Cheese:

sybenwurz 09.09.2008 10:22

... da hab ich ihn heute morgen aber allen Qualen zum Trotz wieder rausgelaufen. Wird und wird nicht besser, bin heute total hölzern gelaufen und mitm steten Versuch, irgendwie die Wadenmuskulatur zu entlasten, aber ohne Erfolg.
Vielleicht probier ichs heut abend nochmal, knicke die geplante Radlererei und fahr morgen mitm Bike in die Firma.
Da isses nur schade, dass ich morgens die Sonne im Rücken hab und abends das Abendrot.

hellhimmelblau 09.09.2008 21:27

:Danke: für das Rezept, ich bezweifle das ich das Kochen kann mit soviel Fett :Kotz: , aber muss ich ja auch nicht sofort ausprobieren.Vielleicht zu Weihnachten, da ist das ja eh egal mit der ganzen Futterei.:Prost:

sybenwurz 10.09.2008 00:35

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 129587)
:Danke: für das Rezept, ich bezweifle das ich das Kochen kann mit soviel Fett :Kotz: , aber muss ich ja auch nicht sofort ausprobieren.Vielleicht zu Weihnachten, da ist das ja eh egal mit der ganzen Futterei.:Prost:

Beweg dich einfach, dann haut das schon hin.
Currywurst mit Pommes iss sicher schlimmer...


Laufen heute morgen hatte ich bereits angeschnitten, am späten Nachmittag war dann wirklich noch ne Runde im Baggersee und n Stündchen in der Sonne drin und gegen Abend ne Runde in den Sonnenuntergang mitm Rad.
Ich wünschte wirklich, ich könnte diese geniale Abendstimmung hier im Bild festhalten, aber zum fotografieren isses einfach schon zu finster und zum Malen hab ichs nicht gut genug drauf...

Da ich mir irgendwann mal wieder nen HAC4 geleistet hatte, der seit einiger Zeit vollkommen ungenutzt rumlag, überkam mich der Gedanke, den heute auf ein Bike zu montieren. Die Wahl fiel aufn Crosser, weil ich den eh am häufigsten nehm. Gesagt, getan, und heute abend dann die Jungfernfahrt. Erst ann See, da funzte er einwandfrei, heute Abend fiel er dann gleich mal aus. ich hab mich direkt für die dumme Idee, mal wieder drahtlos unterwegs zu gehn, geohrfeigt, aber auch tüchtig angehalten und Fehlersuche betrieben.
Da mir neulich nachts irgendwas in die Kassette hinten geriet und die Kette dadurchin mehreren Gängen übersprang, ohne dass ich im Dunkeln irgendwas beim Fahren hätte erkennen können, hab ich mittlerweile ne weisse Sigma Micro aufn Helm gestrappst, die alleine schon dazu gut ist, aufn Tacho zu gucken, und mit dem Ding hab ich nu also nach der Ursache fürn Exitus vom HAC geforscht.
Aussichtslos und nachdem ich masslos verärgert weitergefahren war, kam ich auf die gloriose Idee, mal den Beamer auszuschalten. Sofort funzte der Tacho wieder ohne Probleme.
Einschalten: Tacho platt...
Probehalber die Funzl auf die andere Seite montiert;- immerhin genauso nah am Tacho: geht auch.
Heureka, damit wirds auch im finstersten schwarzen Loch urgemütlich!

propellerente 10.09.2008 06:55

Hey,
jeden Morgen vor der Arbeit schaue ich, ob es neue Einträge in deinem Blog gibt und schmunzel ein wenig über die Dinge des Lebens.
:Blumen: Fettes Danke!

sybenwurz 10.09.2008 08:45

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 129654)
...und schmunzel ein wenig über die Dinge des Lebens.
:Blumen: Fettes Danke!

Das ist schön!
Mir iss nämlich manchmal gar nicht zum Lachen...
Ich hab zwar die Lauferei gestern wegen dem Muskelkater in den Waden gelassen, heute morgen konnte ich aber fast nicht auftreten, es gibt nämlich noch nen zwoten Grund: ne schnittartige Verletzung an der äusseren Fusskante knapp vor der Ferse.
Ich renn ja hier viel barfuss rum und tappe immer wieder mal irgendwo rein, so fies wie das nu aber vorallem beim Gehen schmerzt, wunderts mich, dass ich davon nix gemerkt hab. Aufgefallen iss mir der Schnitt gestern schon am See, als ich darüber nachgedacht habe, wieso mir immer, wenn ich ausm Wasser raus über Sand laufe, die Füsse danach zwischen den Zehen jucken, aber da war beim Gehen noch nix zu merken...:Gruebeln:
Und heute tappe ich ja nu den ganzen Tag mit Schuhen im Laden und der Werkstatt rum, da wirds bestimmt wahnsinnig viel besser davon...:Maso:
So siehts also aus, aber wenn in ner guten Viertelstunde in der Schweiz der Urknall nachgespielt wird, kann ich mich leichten Herzens ins schwarze Loch stürzen, weil ich körperlich eh ein Wrack bin...:Lachen2:

sybenwurz 11.09.2008 00:32

Wollte ich noch was schreiben?
Wollte ich!
Passiert iss heute nix.
Haxen mal wieder demoliert und schlimm isses auch nicht, im Bett zu liegen, bis nix mehr geht. Finde ich. Bin eh eher aufm GA1-Trip derzeit. Das kostet echt Nerven, langsam zu tun, aber an sich iss die Saison vorbei.
Streng genommen könnte ich fragen: "welche Saison?".
Immerhin drei oder vier Wettkämpfe;- naja, Wettkämpfelchen, heute geht die Autobahnteilstückeinweihung der A6 mit Halbmarathon ohne mich vonstatten, dto. wohl der Gardaseemarathon und ob ich mich nochmal zum Indoormarathon in Norimberga anmelde, weiss ich nicht.
Wie schonmal irgendwo geschrieben: Fünfmal Null iss immer noch Null.
Andererseits ist drauf gepfiffen;- mir taugt die zwanglose Rennerei hier in Feld, Wald und Flur ebenso wie ein jämmerlicher dritter Platz in der Altersklasse von nem Wettkampf, für den ich n Wochenende lang unterwegs bin, ich kann im Baggersee schwimmen, bis ich blau werde und muss mich dabei mit niemandem prügeln und radeln kann ich hier, bis mich ein schwarzes Loch frisst;- so what?
Ich geb zu: ich bin heute mitm Auto gefahren, weil ich frisches Bier holen wollte und hab wenig Hoffnung, morgen das Rad zu nehmen, aber aussichtslos isses nicht und selbst wenn ich wieder mit der Dose fahre, kann ich nächtens noch mitm Rad los.
Zum Laufen hab ich wieder den kompletten Freitag oder das ganze Wochenende und ansnsten: schaumermal...
Eigentlich wollte ich schon längst im Bett liegen, aber urplötzlich überkam es mich, mal wieder ne handvoll Bilder aufn Host-Server zu laden. War zwar ne totale Themaverfehlung, aber trotzdem irgendwo extrem sinnvoll, falls ich mal spontan was verkaufen will...:Cheese:


So, nu muss ich leider noch was für unsere Vereinszeitung schreiben und mich dabei ärgern, dass wir eigentlich ne Schreiberin dafür haben, aber am Sonntag iss Deadline und ich wills einfach hinter mich bringen.
Bis ich die Lady antelefoniert und bekniet habe, hab ichs auch selbst getippt;- ausserdem schreibt die nimmer dreimal täglich, sondern eher einmal im Vierteljahr wenn überhaupt, seit ich ihr "Jörrrchs" "Flying V." wieder abgenommen hab.
Gut, dass ich mir keinen Kopp mache, ob es da Zusammenhänge geben könnte...

sybenwurz 12.09.2008 00:31

Sodala, trotz üppigem Arbeitspensum in der Firma gibbet von tüchtigen Umtrieben zu berichten.
Irgendwie stand ich im Morgengrauen senkrecht im Bett und kurze Zeit später in den Laufschuhen.
Hab mal wieder die Treteimer von Asics bemüht;- irgendwie ne ganz andere Welt. Subjektiv bleischwer (frag mich keiner, was das für welche waren, ich meine, die Gel Empire) und gefühlt hatte ich n Gummiband um den Bauch gebunden, das mich mit jedem Meter mehr nach hinten zog.
Die Schuhe sind ne ganz andere Welt als die FireWoolf, wobei ich mich halt frage, ob ich bei aller Begeisterung die Woolfs immer und zu allem anziehen soll.
Ok, ok, eigentlich kenne ich die Antwort, aber ich werde das ein oder andere Paar allmählich mal vom Laufbetrieb ausmustern und den Fuhr-, äääh, Laufpark mal runderneuern. Die Treter müssen ja nicht gleich das Dreifache der Woolf wiegen...
Steckt eigentlich jemand unter euch, der Erfahrung mit Mizuno oder Avia hat?
Vielleicht hat der ein oder die andere schonmal irgendwo rausgelesen, dass ich bisher nur und ausschliesslich Asics gelaufen bin, bis ich mir die ersten FireWoolf reingezogen hab.
Asics hab ich immer blind in Damen40 reingeschwenkt und gut, aber das ist jetzt nicht ernstlich und easy übertragbar auf alle Schuhe.
Mei, gut. Um beim Thema Bereifung zu bleiben: Ner spontanen Eingebung folgend, hab ich mal wieder mein MTB seiner Forke beraubt, die starre RC31 aus-, und ne steinalte, aber immer noch brilliante (sieht man vom Gewicht ab...) RST wieder eingebaut.
Die Pace geb ich gerne in knapp neuwertigem Zustand ab, allerdings sind zwei Dinge zu beachten: erstens kann sie nicht billig sein, denn Pace hat den Laden an DT Swiss verhökert und damit wars das dann für die starre Forke und zweitens liebe ich ja das Risiko ohne Netz und doppelten Boden und hab die Ausfallsicherungen abgefräst. Das heisst, der Schnellspanner vorne hat seinen Namen wieder verdient, denn man macht ihn auf und nimmt das Rad raus. Ohne gross zu leiern und den Spanner beim Einbau wieder einregulieren zu müssen.
Im Scheibenbremsbetrieb bedeutet dies, das ein ordentlicher Schnellspanner notwendig ist, da es ein tüchtiges Drehmoment gibt, wenn die Bremszange zubeisst. Dieses Drehmoment versucht, das Vorderrad aus dem Ausfallende zu winden und daher sind die Ausfallsicherungen nicht einfach nur für Doofe da, die vergessen, das Vorderrad nachm Einbau gescheit zu befestigen, sondern auch, um dem Verlust des Vorderrades vorzubeugen, wenn die Zange in die Scheibe beisst und dieses unheimliche Drehmoment gnadenlos zuschlägt.
Also nur was für mündige Bürger und rein von Privat an Privat.
Ok, soviel dazu;- wie gesagt: prüft die Taschengeldkasse, denn diese Kultgabel wird aussterben. Ich geb sie für 200Öcken inklusive Versand her, regulär kam sie auf 255Öre, aber wie bei dude´s neuem Hemdchen wird sie nimmer billiger.
Schlimmstenfalls polier ich sie nochmal, heb sie fünf Jahre auf und trag sie dann zu irgendnem Singlespeed-Event. Die werden mich auf nem goldenen Schild übern Platz tragen...
Damit wäre das auch mal gesagt.
Aber zurück zum Thema Bereifung!
Ich sehe also beim Gabelumbau, dass die Nokians, die sich im weichen Geläuf ähnlich wie ne Zahnradbahn verhalten, mittlerweile etwas rissig präsentieren und frage mich, ob ich mir vielleicht mal neue schenken soll (das iss so ne Frage, denn, trotz Rohloff im Heck, iss das MTB dieses Jahr ziemlich genau 30km gelaufen...)(dabei allerdings aufn dritten Alterklasseplatz, worauf ich mir nix einbilde, abermir dennoch Gedanken mache, ob ich da nicht eher auf nen grünen Zweig komme als auf ner Langdistanz, denn das war ja nciht das erste Mal...)
Wie der Zufall es will, fragt mich doch gestern, also nichtmal 24 Stunden nach meinen Gedankengängen zu dem Thema, meine Kollegin, ob ich Interesse an nem guten, gebrauchten Satz Schwalbe "Big Jim" hätte. Von wegen "gut gebraucht";- die Dinger waren fast wie neu, also her damit!
Die zieh ich jetzt morgen auf die Felgen und dann hab ich doch gleich ne ganz andere Motivation, den herbstlichen Bayerwald zu durchradeln.
Bin halt noch nicht schlüssig, ob das nicht auch mitm Crosser geht...

Ich will nicht so tun, als versuche ich von meinen emsigen Umtrieben in Sachen Training ablenken, bzw. vom Nixtun in dieser Angelegenheit, daher rücke ich jetzt mal damit raus, dass ich des Abends, nach der Heimfahrt frisch dem Automobil entstiegen, direkt den HID-Brenner aufs Carbongeröhr geschnallt hab und losgeradelt bin. Gottvolle Tour, wenngleich ich mich in Gefilde gewagt habe, wo mich mein innerer Kompass komplett im Stich lässt. Da hilft die hellste Leuchte der Orientierung nicht und es wird einem mal wieder bewusst, wie heftig diese Dakar-Rally für diejenigen ist, die nichtmittags im Ziel sind und nen Mechanikerstab haben, der sich um die Moppetn kümmert.
Es gibt ja noch die Statisten, die konsequent in ein Schlaf und Regenerationsdefizit fahren und gerade bei den giftigen Etappen erst nach Mitternacht, wenn überhaupt, im Ziel ankommen, um nach zwo Stunden Schlaf wieder am Start zu stehen.
Man kann sich das natürlich nicht ohne weiteres vorstellen, aber gerade (allerdings nicht nur...) im Wüstensand ist es wichtig zu sehen wo es weitergeht und wie. Die Fahrerei im Sand ist für Ungeübte eh schon ein Horror (gut;- von der Sorte dürfte bei der Dakar niemand am Start stehen), aber es ist ungeheuer wichtig, neben der groben, allgemeinen Fahrtrichtung zu sehen, wie man sich von Düne zu Düne hangeln kann, ohne in irgendwelchen Weichsandlöchern koppheister zu gehen oder, auch nicht besser, einfach nur steckenzubleiben. Im Sand bergauf anfahren ist so gut wie unmöglich und "bergauf" bedeutet auch, dass das Hinterrad dank üppiger Leistung bis zur Achse eingegraben ist. Also die Kiste einmal nach rechts umgeschmissen, wieder aufgehoben und dann nach links geworfen, dabei dann spätestens das Hinterrad aus dem Weichsandloch gezogen und wir reden hier von rund zwohundert Kilo, die der Sand zwar halbwegs freigiebig wieder rausrückt (sehr im Gegensatz zu Schlamm, wo man froh sein kann, nicht noch die eigenen Haxen nimmer rausziehen zu können), aber tagsüber brutzelts einem im Sahara-Winter das Hirn bei 30° unterm Helm weg, während nachts die Temperaturen mindestens ins Einstellige oder gar in den Minusbereich purzeln und die ganzen pappenden und staubigen Klamotten so richtig gut zur Geltung kommen.
Und dann leuchtet die Funzel nichtmal 10m vors Vorderrad und im Idealfall bei jedem Schlenker mitm Lenker woanders hin.
Und selbstverfreilich keine 50 oder gar 100 Meter voraus, wo man die Ideallinie ausmachen könnte, um auf den Dünenkämmen entlangzusurfen, ohne die Hauptrichtung zu verlieren.
Also: herzlichen Glückwunsch, und ich hab mir das heute auch in ähnlicher Form gegeben, wenngleich im T-Shirt und bei noch 20°C, aber im Wald.
Denke, ich fahre konstant Richtung Süden und steh dann irgendwann kurz vor der Autobahn im Norden. Oder "mitten" aufm Weg, der sich in mannshohem Gras verliert (immerhin im Süden;- hähähä..., glaube ich zumindest).
Very nice, hat echt Laune gemacht.
Irgendwann hatte ich dann aber doch Hunger und hab grob die Richtung nach Hause eingeschlagen

dude 12.09.2008 02:56

Den koennteste mal probieren:

http://sport.mizunoeurope.com/pages/...aspx?rpID=5459

Wird als neutraler Racer verkauft, aber LWtrainer waere passendere Bezeichnung. Duerfte auch am auslaufen sein, gibt's nur noch in Europa. In den USA ist es jetzt der:

http://www.mizunousa.com/equipment.n...t=mensfootwear

Ich mag Mizuno.

Echte Racer haben die auch, fand ich aber nur auf der USA-Seite. FuXX laeuft die sehr gerne.

http://www.mizunousa.com/equipment.n...t=mensfootwear

Wandergsellin 12.09.2008 08:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 130417)
Steckt eigentlich jemand unter euch, der Erfahrung mit Mizuno oder Avia hat?

Morgen,

ich mag Mizuno auch und ich habe den und den (oder besser gesagt, die Vorgänger.
Ich bin vorher Asics und auch mal Adidas gelaufen und ich denke, ich bleibe jetzt erstmal bei Mizuno.
Um dir jetzt irgendwelche näheren Einzelheiten zu den Schuhen erläutern zu können, kenne ich mich leider zu wenig aus. :Nee:

Liebe Grüße
Wandergsellin

mauna_kea 12.09.2008 08:44

Wäre für dein orientierungsproblem nicht ein Forerunner angesagt ?
Der findet auch den Rückweg ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.