triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31373)

Tatze77 27.02.2014 19:53

Also mein linker Arm taucht auf jeden Fall zu flach ein ins Wasser und es sieht auch so aus als ob er weiter nach aussen muss.
Und im ALlgemeinen finde ich schlängel ich ... oder täusch ich mich da?

Necon 27.02.2014 19:57

Achtung Laien Meinung:
Mit Links übergreifst du etwas finde ich, dadurch beginnst du den Zug mit einer seitwärts Bewegung und leicht nach unten um in die richtige Position zu kommen. Dadurch geht dir etwas Zug weg verloren. Ansonsten kann man finde ich aufgrund der Kamera Position nicht viel erkennen, besser wäre die Kamera am Rand zu postieren und darauf zu zu schwimmen, bzw seitlich vom Schwimmer und daran vorbei zu schwimmen, denn über Wasserlage und Beinarbeit kann man so sehr wenig sagen, auch der restliche Armzug ist schwer zu beurteilen wenn man zu nah dran ist!

Necon 27.02.2014 19:57

He nicht meine Meinung vorweg nehmen! :dresche
Da geb ich mir so viel mühe!

Tatze77 27.02.2014 19:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1018873)
He nicht meine Meinung vorweg nehmen! :dresche
Da geb ich mir so viel mühe!

*g* :Blumen:

Tatze77 27.02.2014 20:05

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1018871)
Achtung Laien Meinung:
Mit Links übergreifst du etwas finde ich, dadurch beginnst du den Zug mit einer seitwärts Bewegung und leicht nach unten um in die richtige Position zu kommen. Dadurch geht dir etwas Zug weg verloren. Ansonsten kann man finde ich aufgrund der Kamera Position nicht viel erkennen, besser wäre die Kamera am Rand zu postieren und darauf zu zu schwimmen, bzw seitlich vom Schwimmer und daran vorbei zu schwimmen, denn über Wasserlage und Beinarbeit kann man so sehr wenig sagen, auch der restliche Armzug ist schwer zu beurteilen wenn man zu nah dran ist!

ich finde die führung der Kamera etwas unglücklich, beim nächsten mal bekommt der Trainer insttruktionen ;)

Meine Beinarbeit.... findet nicht statt deswegen bin ich froh das man nicht drüber her ziehen kann, aber der tiefste punkt im Wasser ist bei mir eh der Bauch ... Noch!
Und zur Wasserlage im allgemeinen... na der Po ist immer a bissel aus dem Wasser also sollte di Wasserlage nicht sehr bremsen.... ausser na ich sprach schon drüber ;)

uruman 27.02.2014 20:24

Linke Arm taucht und fängt der Zug an, zu tief !, der übergreift auch noch
Insgesamt du schwimmst nicht gerade , du solltest 2 seitlich atmen und vielleicht ein wenig mehr Körperspannung um gerade zu schwimmen, leider fehlt Aufnahmen von die Seite um besser zu erkennen den Armzug und Beinarbeit
Aber Vorsicht ! ich bin keine Experte !!!

Tatze77 28.02.2014 16:08



Monatsrückblick folgt

Matthias75 28.02.2014 16:20

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1018863)
Am Montag gab es schwimmvideos!

Tatze im Wasser

Na hoffentlich veririrt sich der eine oder andere für ne ANalyse

LG Tatze

Puhh, also für deine Armlänge sind 20 Züge pro Bahn (wenn es eine normale 25m-Bahn ist) doch sehr viel. Da geht irgendwo mächtig Leistung verloren.

Ich finde nicht, dass der linke Arm zu flach ins Wasser eintaucht. Der rechte Arm taucht eher zu steil ein. die Unruhe in deiner Wasserlage hast du ja schon gemerkt. Die Ursache ist aber nicht so richtig zu erkennen. Ich vermute mal das Übergreifen des linken Arms und das zu tiefe Eintauchen des rechten Arms.

Leider sind bei der Unterwasseraufnahme deine Hände nicht so gut zu sehen. Auf Bauchhöhe machst du zumindest mit der rechten Hand eine Wischbewegung. Sieht irgendwie komisch aus und führt vermutlich dazu, dass der Druck, den du bis dahin aufgebaut hast, wieder weg ist.

Matthias

poldi 28.02.2014 17:04

Hallo tatze,
erstmals gratuliere zum Gewicht.

Nun die Laienmeinung zum Schwimmvideo:

mMn:

1) den Körper schlängelt noch zu viel

mögliche Gründe:

Armzug li/re unsymetrisch
einseitige Atmung
Körperspannung zu gering
Kopfhaltung zu hoch
zu wenig aufs T drücken

2) Armzug:

breiter Eintauchen, va links
linker Arm vor Wasserfassen höher
mehr Ellbogen stellen
sanfter Einstechen schau dir die vielen Luftblasen va links an die dich hindern richtig Wasser zu fassen


3) Beinschlag soweit zu erkennen:

Grätsche va auf der Atemseite
Fußamplitude zu weit

Kopfhaltung:
gut zu erkennen beim Abstoßen vom Becken du schaust wos hingeht, kein Thema im allg. Badebetrieb, aber halt nicht aquadynamisch ;)
rotier beim atmen primär mit dem Kopf nicht mit der ganzen Körperachse

Tipps:
Beinfessel: da spürst du die Schlängelei am besten, alternativ poolboye zwischen die Knie
Supermann schwimmen
einseitiges Abschlagschwimmen links
beitseitig atmen lernen
wasserballkraulen um breiter zu werden

Videotipps:

ruhige Kameraführung ist von Vorteil

wichtig ist eine seitliche Aufnahme unter Wasser, mein Trainer klemmt sich immer unter die Leine, ich hab letztens mit einem Bleigurt gearbeitet und bin fast abgesoffen :Lachen2:

zuschwimmen auf die Kamera und nicht ausweichen
gut zu erkennen an meinem avatar, danach hats bing gemacht :Lachanfall:

weiterhin viel Gesundheit und Spass auf deinem Weg zur Langdistanz.

Decke Pitter 28.02.2014 17:59

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1017536)
...Südlicher als Deutzer Brücke komme ich zum laufen eigentlich nicht aber beim nächsten mal winke ich dann von der Brücke gen Süden...

Komme ja aus Weiß/Rodenkirchen und wende auf der Hohenzollern. Wir könnten uns also begegnen. Laufe dann immer an den Liebesschlössern vorbei. Bin ja ein unverbesserlicher Romantiker...:Huhu:

Ehrenfeld Alaaf

Tatze77 28.02.2014 18:02

Das war der Februar oder die ersten 6 Monate:

Februar 2014

11x schwimmen 28,6km 12:15h
8x radfahren 606km 23:46h
11x laufen 112,3km 11:43h
Gesamt 47:44 Schnitt: 11:56h/Woche

Gewicht:128,7kg :liebe053:

beim schwimmen habe ich sowas wie ein kleines Motivationstief, vorallem lange Einheiten fallen mir schwer... könnte aber auch an meiner momentanen arbeit liegen.... überal blaue flecken vom kriechen "rumturnen" zwischen Gerüsten und Rohren.

Zum radeln, ja der Februar hatte echt schöne Tage das sieht man an den Kilometern , 3 lange ausfahrten über 100km war gut.

das laufen werde ich weiterhin kleinhalten, auch wenn es mich wurmt und mit der Kniebandage etwas besser läuft. wenn es atm 100km werden bin ich zufrieden.

Das Halbe Jahr ist um:

90x schwimmen 270,7km 112:22h
28x radfahren 1556 km 60:10h
80x laufen 648,7km 67:33h
8xKT 9:30
Gesamt 249:35h Schnitt : 9:39/Woche

So jeze habe ich mir erstmal meinen Karneval verdient und melde mich dann wieder wenn ich mir mein Gewicht mit Kölsch versaut habe :Lachanfall:

LG Alaaf Tatze

Tatze77 02.03.2014 19:17

KW 28 to go ist Geschichte!

Was gabs?

2xschwimmen 3, 5km
2xradfahren 150km
2xlaufen 15, 4km
Gesamt: 8:41h

Bin gerade nicht in grosser schreiblaune ...

Moegen früh evtl ;)

Lg Tatze

Tatze77 06.03.2014 05:33

Gestern bin ich zum 2ten mal ne schnelle Einheit auf dem Rad gefahren. Insgesamt 47km in 1:32h.
Der Kern der Sache waren ein 16,5km Rundkurs in 29min(34kmh).... ist jeze nicht so die Welt, aber wenn ich die 2 Roten Ampeln + 1 Kreuzung abziehe denke ich waren es so 35kmh im Schnitt.

Hat sich echt gut angefühlt die Oberschenkel mal wieder "brennen" zu lassen ;) .

heute geht es dann seit 1 Woche mal wieder schwimmen da mein Bad jeze wieder auf hat und Samstag freue ich mich auf die erste RTF des Jahres.

LG Tatze

P.S. danke an alle für die Analysen da schreibe zu späterem Zeitpunkt was zu. Bin atm immer noch schreibfaul :Blumen:

LG Tatze

Tatze77 08.03.2014 05:14

Soderle , heute habe ich mal lust und Zeit(kann nicht mehr schlafen) wieder etwas ausführlicher was zu schreiben, und das mache ich jeze auch!

Beruflich bin ich atm relativ unzufrieden und die Kombination aus ,Arbeiten in unschönen Körperpositionen(Knieend, kriechend,kletternd über unter heissen Rohren behältern mit Chemikalien ,Staub diverse Gerüche von chemichen Prozessen(alles im legalem Bereich) ),regelmässigem training sowie der recherche nach einem neuen Job + Bewerbungsprozesse(Anschreiben Bewerbungsgespräche etc)... Und eine Lebensgefährtin habe ich auch noch(eine ganz tolle :Liebe: ),+ dem ganz normalem Alltagswahnsin + ABNEHMEN.... diese Kombination Stresst mich atm ganz gewaltig! .... nur so mal als als Gesamtbild wie es atm bei mir aussieht(P.S.Ich sehe Licht am Ende des Tunnels).

Aus all diesen gennanten Gründen habe ich den März echt locker anlaufen lassen und von 7 Tagen waren 3 Ruhetage an denen ich hauptsächlich mit der aufnahme von Süßkram ,Fastfood un Kölsch beschäftigt war (Kölle Alaaf). Das war sicherlich unvernünfig aber für mich Balsam für die Seele!

Über die Karnevalstage waren Die schwimmbäder in Köln leider recht sperrlich geöffnet so das ich satte 8 Tage nicht schwimmen war und Am Donnerstag habe ich dafür gleich die rechnung bekommen den Die schwimmeinheit fühlte sich mal richtig langsam und unrund an,aber ich habe auch mein Hauptagenmerk auf den linken arm gelegt weit links eintauchen und tiefer eintauchen... eine Traineranalyse des schwimmvideos bekomme ich am Montag(wie gesagt hier macht halt Karneval mal alles dicht!)
Fazit:Jo mein schwimmbad ist wieder auf, und ich werde da jeze wieder die Zügel anziehen und in 2-3 Wochen so langsam die langen intervalle integrieren auch wenn meine Grundschnelligkeit
noch nicht da ist wo ich sie mir für März erhoft habe.Arbeite ich mit dem was ich habe!!

durch die Körperlich gesamtbelatung atm(mein Körper ist übersät mit blauen flecken von der arbeit... nein ich werde nicht geschlagen :Lachanfall: ) , belastet mich das lauftraining sehr stark so das ich atm max. auf 2 kurze Einheiten pro woche komme... ich fand das eig im Februar super nervig da sich die ersten langen einheiten im Januar echt Bombe anfühlten.Aber stand heute nehme ich das erst mal so hin das laufen atm nicht geht (find es auch nicht mehr so wild), da wir echt sau geiles Wetter haben und ich dieses auch nutze um meine Jahresradkilometer einzusammeln. Der geplannte halbmarathon Bonn im April ..... den werde ich vermutlich nicht machen , und wenn nur als TDL im oberen GA1.... wenn ich mich in der Woche gut fühle zum laufen, evtl hilft mir ja jemand bei meiner entscheidung und will dort starten für nen Appel und en Ei ? ;)

Die ersten langen Radeinheiten sind gesammelt und es geh fleissig weiter, der Wind wird milder und ich fühle mich sau wohl auf dem Rad .Leztes Jahr habe ich meine Rohrverlängerung entfernt und bin davon überzeugt das in den nächsten WOchen auch die ersten Spacer raus können um noch tiefer mit dem Auflieger zu kommen.

Für mehr Körperspannung und Kräftigung des Körpers allgemein habe ich mir Liegestütze auf die Fahnen geschrieben... und das jeden Tag . Ich habe mir einen Zettel aufgehangen in der WOhnung und immer....sicher nicht immer aber immer öfter mache ich liegestütze wenn ich daran vorbei gehe. 15 am Stück ist mein Rekord :) für manche sicher ein Witz aber ich kann mich nicht erinnern das ich mal mehr konnte!!

Jeze freu ich mich heute auf die erste RTF-Ausfahrt des Jahres mit einigen Vereinskollegen.

LG und schönnes WE Tatze

glaurung 08.03.2014 07:00

Kurz zum Schwimmvideo: Das mit dem Arm, der zu flach eintaucht, würde ich erstmal als absolute Nebensache einstufen.

Dein größtes Problem ist, dass Du beim Atmen den Hintern in die andere Richtung rausdrehst. Das sieht man schön in dem Part, in dem von hinten gefilmt wird. Dadurch verbreiterst Du Dich natürlich massiv im Wasser und zudem vermute ich, dass Du dadurch auch eine ordentliche Beinschere machst. Du leitest dieses ganze Schlamassel evtl. dadurch ein, dass Du mit dem linken Arm etwas übergreifst und irgendwie scheint der Körper zu folgen und knickt in der Mitte ein, weshalb der Arsch nach aussen geht. Das alles solltest Du glaub zu aller erst abstellen.
Ich vermute, wenn Du mit Pullbuoy schwimmst, ist das unangenehm für Dich, weil Dir wegen der Unruhe in der Mitte der Pullbuoy ständig entgleiten will? Hab ich Recht???

Ansonsten siehts, wie ich finde, gar nicht mal so unrythmisch aus. Aber wie gesagt: Diese Arschsache ist ein großes Problem und ich vermutee, dass es Dir einiges an Arbeit kosten wird, das abzustellen.

Wegen der Lauferei: Mach jetzt bloß nicht den Fehler, das Laufen wegen der kleinen Problemchen und des verlockenden Wetters zum Radeln komplett wegzulassen. Zwei oder besser drei kurze Einheiten sind zigmal besser als ne Woche komplett ohne Laufen, und zwar in allererster Linie wegen des Gestells. Die Gelenke müssen in Bewegung bleiben. Sonst tust Du Dir mit Gelenken und Sehnen beim Wiederanfangen umso härter.

Viel Erfolg weiterhin. Und weiter so mit dem Gewicht! Das sieht doch klasse aus bis jetzt.
Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Mal klappt, hab aber von Anfang an gesagt, dass ich mich gern eines Besseren belehren lasse. Also, dann belehr mich auch weiterhin eines Besseren........:dresche

Necon 08.03.2014 07:06

Hallo Tazte. Da deine Liegestütz Leistung eher mal gering ist, würde ich an deiner Stelle Sätze machen. So etwas wie 5x5, 3x8 usw. Denn damit kommst du auf mehr Wiederholungen und kannst dich schneller steigern.
Wenn es dir um die Körperspannung geht mach aber vor allem Unterarmstütz (Planks).

Triathletin007 08.03.2014 07:55

Tatze, obwohl die Videos bereits uralt sind, habe ich noch nichts besseres im Netz gefunden mit so vielen unterschiedlichen Übungsvarianten für Rumpfstabi und Co

http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=17531
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=16625

Zettel 08.03.2014 10:01

moin,

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1021867)
Über die Karnevalstage waren Die schwimmbäder in Köln leider recht sperrlich geöffnet so das ich satte 8 Tage nicht schwimmen war.

An Karneval in Köln, würden mir zig andere Sachen einfallen als meine Zeit mit Sport zu verschwenden. ;) :cool:

Viele Grüße,

PS: Mach so weiter.

BunteSocke 08.03.2014 13:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021870)
Hallo Tazte. Da deine Liegestütz Leistung eher mal gering ist, würde ich an deiner Stelle Sätze machen. So etwas wie 5x5, 3x8 usw. Denn damit kommst du auf mehr Wiederholungen und kannst dich schneller steigern.
Wenn es dir um die Körperspannung geht mach aber vor allem Unterarmstütz (Planks).

... und das ganze nicht jeden Tag, das ist kontraproduktiv. Besser jeden 2. oder so ;)

Tatze77 09.03.2014 06:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1021869)
Kurz zum Schwimmvideo: Das mit dem Arm, der zu flach eintaucht, würde ich erstmal als absolute Nebensache einstufen.

Dein größtes Problem ist, dass Du beim Atmen den Hintern in die andere Richtung rausdrehst. Das sieht man schön in dem Part, in dem von hinten gefilmt wird. Dadurch verbreiterst Du Dich natürlich massiv im Wasser und zudem vermute ich, dass Du dadurch auch eine ordentliche Beinschere machst. Du leitest dieses ganze Schlamassel evtl. dadurch ein, dass Du mit dem linken Arm etwas übergreifst und irgendwie scheint der Körper zu folgen und knickt in der Mitte ein, weshalb der Arsch nach aussen geht. Das alles solltest Du glaub zu aller erst abstellen.
Ich vermute, wenn Du mit Pullbuoy schwimmst, ist das unangenehm für Dich, weil Dir wegen der Unruhe in der Mitte der Pullbuoy ständig entgleiten will? Hab ich Recht???

Ansonsten siehts, wie ich finde, gar nicht mal so unrythmisch aus. Aber wie gesagt: Diese Arschsache ist ein großes Problem und ich vermutee, dass es Dir einiges an Arbeit kosten wird, das abzustellen.

Wegen der Lauferei: Mach jetzt bloß nicht den Fehler, das Laufen wegen der kleinen Problemchen und des verlockenden Wetters zum Radeln komplett wegzulassen. Zwei oder besser drei kurze Einheiten sind zigmal besser als ne Woche komplett ohne Laufen, und zwar in allererster Linie wegen des Gestells. Die Gelenke müssen in Bewegung bleiben. Sonst tust Du Dir mit Gelenken und Sehnen beim Wiederanfangen umso härter.

Viel Erfolg weiterhin. Und weiter so mit dem Gewicht! Das sieht doch klasse aus bis jetzt.
Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Mal klappt, hab aber von Anfang an gesagt, dass ich mich gern eines Besseren belehren lasse. Also, dann belehr mich auch weiterhin eines Besseren........:dresche

Ich denke auch das der Kern des übels beim schwimmen das"übergreifen" des linken arms ist.ABer am Montag gibbet ja noch die Analyse vom trainer .
Mit dem PB ab ich derweil nie Probleme gehabt, schwimme allerdings auch nicht viel mit Spielzeug :Cheese: .

Zum laufen... ich will ja auch ned garnicht laufen aber im Moment bin ich mit 1-2mal die woche bedient solange ich mich dabei unwohl fühle. das ändert sich warscheinlich in den nächsten wochen wieder aber ich habe mein Schmerzensgeld schon mal bezahlen müssen ... und das passiert mir nicht nochmal! in 5-6kg sieht die welt schon wieder etwas rosiger aus .

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021870)
Hallo Tazte. Da deine Liegestütz Leistung eher mal gering ist, würde ich an deiner Stelle Sätze machen. So etwas wie 5x5, 3x8 usw. Denn damit kommst du auf mehr Wiederholungen und kannst dich schneller steigern.
Wenn es dir um die Körperspannung geht mach aber vor allem Unterarmstütz (Planks).

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1021934)
... und das ganze nicht jeden Tag, das ist kontraproduktiv. Besser jeden 2. oder so ;)

danke für die Ansätze, aber das war nicht meine intention einen korrekten effektiven "trainingsplan" zu erstellen sondern lediglich "ohne" Zeitaufwand etwas zu tun . Bsp : ich stehe auf fülle die senseo auf leg die pads ein drücke start. wärend das wasser heizt .... liegestütze. Ich steh auf Drücke auf 2Tassen und nochmal runter . Kaffee fertig ;) Ich warte auf die Frau, auf besser Wetter oder habe gerade mal 20-30sek zwischen tür und angel spontan. Ich möchte mich damit nicht noch mehr belasten ein geregeltes training daraus zu machen. Einfach tote Zeitfetzen sinnvoll nutzen .

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1021905)
moin,



An Karneval in Köln, würden mir zig andere Sachen einfallen als meine Zeit mit Sport zu verschwenden.

Viele Grüße,

PS: Mach so weiter.

Ja da haste recht aber ich hatte leider kein so schönes Karneval da ich arbeiten musste ... das passiert mir auch nicht mehr hatte echt miesse laune deswegen da ich seit ich denken kann immer Do und Montag(immer) gefeiert habe :(

dafür bin ich dann am Samstag mit dem rad durch 5 Karnevalszüge gefahren ...Karneval im schnelldurchlauf :Cheese:

Tatze77 09.03.2014 17:35



So habe ich heute meine WOche Beendet... und es war scheisse kalt;)

allerdings konnte ich mich nicht aklimatisieren und das stechen im Kopf beim schwimmen nicht weg bekommen also war es nur ein kurzer versuch mit dem Freiwasserschwimmen. :Cheese:

Obwohl ich Mo und Di pausiert habe war die Woche recht ordentlich.

2xschwimmen 4,5km
3xradfahren 268km
1xlaufen 7,7km
Gesamt 12:35h

das laufen heute war ganz ok so das ich für nächste woche 2 kurze läufe plane und das Wetter dagt auch wieder radkilometer vorraus.

Samstag gehts dann nach Bonn zum swim &run da freu ich mich schon drauf.

LG Tatze

Tatze77 17.03.2014 05:37

Noch 25 Wochen,
und irgendwie ist mir gestern klar geworden das es "nur noch" 25 Wochen sind!!!

mit dem ersten Wettkampf des Jahres am Samstag im Bonn habe ich dann die Saison eingeleutet.

zuerst muss ich mal sagen das die veranstaltung Supi ist, es ist echt ne Runde Sache und das sich der KTT 01 dort fast komplett angemeldet hat und sich echt ein rennen geboten hat war echt schön anzusehen der erste war 11:44 oow :Blumen: respekt, das sah wie schwimmen aus ^^

ich dagegen habe voll abgeloooosed ;)

ich hätte mal probeschwimmen sollen in den Bad! da ich ein Kippwender bin und immer in jedem Bad an den Beckenrand greifen konnte um zu wenden sollte ich hier nach 50m einfach mal voll gegen die Wand schwimmen ... der Rand ist so hoch und ich kam garned damit klar und habe die ersten wenden mal so viel zeit liegen lassen und die restlichen wenden waren auch nicht viel besser.... aber ich will ned rumreden oder mich rausreden ... ne 17:5?(ergebnisse noch nicht online) ist einfach nicht mein Leistungsstand. Aber war trotzdem schön.

mit meinem Laufergebnis bin ich da schon mehr zufrieden.
bin zwar ein wenig schnell angelaufen mit ner 4:37 auf den ersten km und ner 4:45 auf den 2ten .. ab dann bekam ich seitenstiche und konnte ne trotzdem gute Zeit für mich von 24:15(gestoppt) ins Ziel retten.

Wochenrückblick

2xschwimmen 3,5km
2xradfahren 140km
2x laufen 10km
Gesamt 07:44h

jo war ned so der burner aber meine Josuche hält mich noch ein wenig auf trapp, was sich aber schon bald ensden kann :Cheese:

Diese woche wird eine Belastungswoche!

euch einen schönen start in die WOche LG Tatze

Tatze77 23.03.2014 05:53

Moin moin,
Wie läuft es eigentlich?

Ja da sich laufen in den letzten Wochen einfach nicht gut anfühlte habe ich dort die Bremse rein geworfen,aber nun steht ja der Bonnmarathon vor der Tür wo ich gerne den halben laufen würde.
deswegen bin ich diese woche nochmal was "längeres" gelaufen.
12 und 10km fühlt sich wieder besser an, und wenn ich am Di die 15km gut verkrafte werde ich auch beim Bonn HM an den start gehen.

hier mein aktueller Leistungsstand vom 10,5km lauf von Gestern mal aufgeschlüsselt:
km/pace/Puls
1km 6:22 132
2km 6:09 136
3km 6:18 137
4km 6:05 139
5km 6:15 138
6km 6:19 140
7km 6:02 141
8km 6:12 140
9km 6:14 140
10km 6:15 143
10,4km 6:18 140
Gesamt 6:13 /139 (max 154)

mein GA1 Bereich geht von 133-165 d.h. schön unteres GA1.

Wochenrückblick gibt es morgen... wenn ich es schaffe heute abend aber hab heute noch viel vor ;)
LG Tatze

Necon 23.03.2014 09:48

Dein GA1 geht bis 165? Wo liegen denn Bitte die anderen Bereich?

Tatze77 23.03.2014 16:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1027089)
Dein GA1 geht bis 165? Wo liegen denn Bitte die anderen Bereich?

Recom bis 135
Ga1 133-166
Ga2 162-181
WSA 175- max (190)

Die werte simd von einer alten leistunhsdiagnose, allerdings hat sich da ned viel getan.

Ausset das der puls immer noch so hoch geht bei all out .

Aber da sich mein fokus eh eher bei 140 abspielt ist alles im Lack denke ich

Btw marathon 2007 im schnitt 170

Lecker Nudelsalat 23.03.2014 19:43

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027058)
...
mein GA1 Bereich geht von 133-165 d.h. schön unteres GA1.

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027206)
Recom bis 135
Ga1 133-166
Ga2 162-181
WSA 175- max (190)

Wie bist Du oder wer ist auf diese Werte gekommen?:confused:

Tatze77 23.03.2014 20:00

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1027251)
Wie bist Du oder wer ist auf diese Werte gekommen?:confused:

Was soll den an den werten nicht in ordnung sein?

Aber zu deiner frage diese Werte wurden 2007 anhand einer laktatmessung auf dem Laufband von cms-coaching.de
Ermittelt. 4mmol/l war damals bei 175ger puls und 4:55ger pace

Lg Tatze

Tatze77 23.03.2014 20:18

Na von Belastungwoche leider keine Spur:(

2 spontane Vorstellungsgespräche,
+Erkältung mit höhepunkt am Dienstag und Mittwoch ham aus meiner Belastungswoche dann doch eher ne leichte Sportliche Belastung gemacht.

Dafür habe ich die laufschuhe 3 x angehabt diese woche .Einmal sogar 12km....
Wenn ich am Di den geplannten 15km lauf gut verkrafte werde ich in 2 wochen in Bonn an den Start gehen (Halbmarathon).

KW 25 TO go
3xschwimmen 7, 5km
1xradfahren 102km
3xlaufen 30, 4km
Gesamt: 10:32h

Eigentlich wollte ich heute nochmal lang rad fahren, habe mich dann aber doch für Geburtstagsbrunch bei Freunden entschieden und nen Abendlauf.

Noch 1 woche dann gehts in Base 1 .... da muss ich wohl nochmal etwas in die Trainingslehre einsteigen um mein training ezwad effektiver zu gestalten.


LG TATZE

Lecker Nudelsalat 23.03.2014 22:54

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027254)
Was soll den an den werten nicht in ordnung sein?

...

Deine HF-Max ist 190?

Tatze77 24.03.2014 05:24

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1027295)
Deine HF-Max ist 190?

damals war der test bei 187(laufband), in den letzten 6Monaten habe ich mal ne 190 auf der Uhr gehabt. also ja HF max 190

einen explizieten HF max test habe ich dazu nicht gemacht...

sind die Werte den so ungewöhnlich?

Necon 24.03.2014 06:18

Für mich sehen sie schon etwas komisch aus, aber wenns für dich passt. Ich war nur etwas überrascht da mein GA1 Bereich schmäler ist und 22 Schläge weiter unten endet. und Das obwohl mein Maxpuls auch bei 188 liegt.

SwimAlex 24.03.2014 07:44

Geht mir ähnlich. Habe ebenfalls 190 Maximalpuls, aber bei 165 bpm bewege ich mich längst im GA2-Bereich...

Finde den GA1-Korridor extrem weit gesteckt. :confused:

Tatze77 24.03.2014 09:02

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1027314)
Geht mir ähnlich. Habe ebenfalls 190 Maximalpuls, aber bei 165 bpm bewege ich mich längst im GA2-Bereich...

Finde den GA1-Korridor extrem weit gesteckt. :confused:

Ka ich bin da ja kein experte, aber soweit ham die werte auch immer gepasst, und diese sind ja auch anhand meiner damaligen laktatwerte ermittelt wurden.aber da lass ich sicher bald mal was neues machen.

Aber spielt auch keine grosse rolle in meinem training, den 80 % des lsuftrainings findet bei mir unter 145 statt.


Lg

Tatze77 25.03.2014 07:55

Sooo, gestern hsb ich mim Trainer endlich mal das Schwimmvideo besprochen.

Das Hauptproblem ist tatsachlich das schlingern , das durch 3 Aspekte verursacht wird. 1. Das nach vorne werfen der arme (wobei der linke schlimmer ist). 2. Das leichte übergreifen des linken armes beim eintauchen.
Sowie eine etwas zu hohe Oberkörperrotation. .... da sind noch mehr Baustellen , die soll ich aber erst mal nicht gross beachten ausser die sache das beim wechsel von der zug in die Druckphase meine Handgelenke abklappen....

Ich komme mir gerade vor wie ein schwimanfänger....

Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...

Aber es wird besser und von woche zu woche mehr.

Heute Abend gibet dann 15km unteres ga1 lauf und hoffe das es gut läuft.

Lg tatze

glaurung 25.03.2014 08:17

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027685)
Sooo, gestern hsb ich mim Trainer endlich mal das Schwimmvideo besprochen.

Das Hauptproblem ist tatsachlich das schlingern , das durch 3 Aspekte verursacht wird. 1. Das nach vorne werfen der arme (wobei der linke schlimmer ist). 2. Das leichte übergreifen des linken armes beim eintauchen.
Sowie eine etwas zu hohe Oberkörperrotation. .... da sind noch mehr Baustellen , die soll ich aber erst mal nicht gross beachten .......

Siehste, was hab ich Dir gesagt? :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027685)
Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...

Das ist gut. Es mag zwar ätzend und eintönig erscheinen. Aber durch diese Beinschwimmerei bildet sich im unteren Rücken eine gewisse Haltemuskulatur aus, die Dir früher oder später beim normalen Kraul das Gestell automatisch nach oben zieht. Und wenn das erst mal der Fall ist, dann "verlernt" man das auch nicht mehr wirklich. So isses zumindest bei mir. Meine Haxn sind jetzt im Prinzip komplett oben und obwohl ich derzeit kaum Technik schwimme, bleibt das offensichtlich auch so.
Schwimmtrainer legen extrem viel Wert auf die Beinarbeit. Wir Triafuzzis brauchen die zwar im Wettkampf nicht so stark, aber profitieren tun wir dennoch ganz sicher von einer guten Haltemuskulatur.
Von mir wurde letzthin auch ein Video von unserem Schwimmtrainer gemacht. Die Wasserlage hat er gelobt! :liebe053:
Ein paar Baustellen sind natürlich trotzdem vorhanden. Die wird's immer geben. Aber die lassen sich glaub verhältnismäßig leichter bearbeiten als eine schlechte Wasserlage. Hoffe ich zumindest......:Cheese:

Tatze77 25.03.2014 11:52

@ glaurung einer muss ja recht hsben :-P


Nichts ist so beständig wie die Änderung. Ich gehe heute nicht laufen sondern
Radfahren. Da morgen eins der Finalen Gespräche meines potentillen neuen Arbeitgebers stattfinden. D.h. heute kurz rad fahren und morgen abend dann der lange lauf. Hoffentlich mit 2 zusagen (entscheidet sich alles morgen).
Und dann haette ich gerne 24 wochen keine Zwischenfälle:Cheese:
Lg Tatze

Lecker Nudelsalat 25.03.2014 12:15

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027306)
damals war der test bei 187(laufband), in den letzten 6Monaten habe ich mal ne 190 auf der Uhr gehabt. also ja HF max 190

einen explizieten HF max test habe ich dazu nicht gemacht...
,
sind die Werte den so ungewöhnlich?

Ja, Deine Trainingsbereiche passen nicht zum Maxpuls. Wurde ja schon geschrieben. Laktatauswertung hin oder her. :Huhu:

scart 25.03.2014 15:07

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027685)
Ich komme mir gerade vor wie ein schwimanfänger....

Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...

das kenn ich (wobei ich wirklich noch anfänger bin - schwimme erst seit Oktober)

wusste nicht das die Beine so extrem beachtet werden, nachdem die meisten Tria foren mit "beine brauchst nicht" oder "machen nur max. 15% geschwindigkeit aus" etc. voll sind
Seit dem schwimmen im neo weiß ich auch woher das kommt :Cheese:

viel erfolge jedenfalls bei deinem weiteren training, geht ja offensichtlich ganz gut voran :Huhu:

Tatze77 25.03.2014 19:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1027787)
Ja, Deine Trainingsbereiche passen nicht zum Maxpuls. Wurde ja schon geschrieben. Laktatauswertung hin oder her. :Huhu:

dann sach doch mal an was da nicht passt?
ich habe mir die werte nochmal angesehen:

4mmol/l bei 175,3Puls(errechnet) gemessen 4,5mmol/l 178 puls(2,3mmol/l 166 Puls)

recom bis 65-70%4mmol/l bis 135
extensiver Dauerlauf 70-80%4mmol/l(GA1)133-148
intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166
Fahrtspiel(GA2)90-97%4mmol/l 162-175
Tempodauerlauf(GA2)90-95%4mmol/l 162-171
extensive Tempoläufe(GA2)95-105%4mmol/l 170-181
Intensive Tempoläufe(WSA)100-110%4mmol/l 175-185
Wiederholungsmetode(WSA)105-115%4mmol/l 181-max


so sahen die trainingsempfehlungen damals aus und ich finde jeze auch keine großen unterschiede zu dem was es im Internet zu finden gibt, im endeffekt ist doch der maximalpuls wumpe , wenn doch eh der Puls bei 4mmol/l ausschalggebend ist für die einteilung der Trainingsbereiche.

oder ist das so nicht schlüssig?

Nordexpress 25.03.2014 19:40

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1027893)
dann sach doch mal an was da nicht passt?
ich habe mir die werte nochmal angesehen:

4mmol/l bei 175,3Puls(errechnet) gemessen 4,5mmol/l 178 puls(2,3mmol/l 166 Puls)

recom bis 65-70%4mmol/l bis 135
extensiver Dauerlauf 70-80%4mmol/l(GA1)133-148
intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166
Fahrtspiel(GA2)90-97%4mmol/l 162-175
Tempodauerlauf(GA2)90-95%4mmol/l 162-171
extensive Tempoläufe(GA2)95-105%4mmol/l 170-181
Intensive Tempoläufe(WSA)100-110%4mmol/l 175-185
Wiederholungsmetode(WSA)105-115%4mmol/l 181-max

Du diskutierst ein 7 Jahre altes Testergebnis? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.