![]() |
Also momentan läuft es wirklich viel viel besser, aber noch nicht ohne Probleme (z.Bsp Schwimmen).
So wurden es dann auch letzte Woche 11:49 mit 3x Rad 209 km 4x Laufen 49 km 1x Schwimmen 0,5 km :Lachen2: Zum Thema Wind sag ich nur so viel. Ich habe heute die ersten IV´s draußen gemacht und konnte die letzten Beiden 2x1min IV´s bergab gegen den Wind fahren ohne über 40 km/h zu kommen. Dafür rollte ich dann nach Hause mit dem Wind stellenweise knapp 50 km/h bei 106 Puls! Nüchter Training mache ich momentan nur beim Schwimmen und da auch nur bei ruhigen Einheiten, aber Laufen geht normalerweise auch auch Intervalle gehen da ganz gut wenn ich es wieder Gewohnt bin. Beim Radfahren hab ich es noch nie ausprobiert, denn dort vertrage ich auch wenn ich direkt davor etwas Esse. Außerdem weiß ich inzwischen, dass ich viel länger brauche um mich wieder normal zu fühlen wenn ich bei einer längeren Einheit nichts Esse und trinke. Prüfungen. Schweres Thema laufen aber auch relativ gut. Generell wird dieses Semester aber eher anstrengend mit Tendenz zu mühsam! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke wie läuft es bei dir?
|
Bei mir läuft es Ausnahmsweise mal wirklich super! Zumindest bezogen auf etwaige Probleme wie Verletzungen, aber da ich ja nicht mehr laufe sollte das ja auch so sein.
Ich habe es letzten Monat 2-3mal versucht und musste einsehen, dass das einfach nix wird mit dem laufen x-( Ansonsten bin ich jetzt seit Jahresbeginn 8kg los geworden und hoffe noch weitere 3-6kg zu verlieren. Ich hätte früher ja nicht gedacht, dass ich so viel Gewicht verlieren kann ohne das sich optisch wirklich viel tut. Mittlerweile sehe ich es zwar schon, aber ich hätte mir mehr erwartet. Dafür verliere ich es aber auch leichter als erwartet. Ansonsten beginnt jetzt das wirklich intensive Training. März Mo: 2h Ga1 mit 10x30/30 Di: Krafttraining Mi: 1h Reekom Do: 1,5h Ga1 mit 3x10min KA3 Fr: Pause Sa: 2h Ga1 mit 2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out So: 3h Ga1 April (vorraussichtlich): Mo: 2h Ga1 Di: 1,5h mit 3x15min KA3 Mi: 1h Reekom Do: 2h mit 3x10min davon 7min EB und 3min SB Fr: KT Sa: 3-4h Ga1 flach mit 10x1min/1min So: 3-4h Ga1 wellig Vor allem die KA3 und der SB sind wirklich schön fordernd, ohne Gegenwind finde ich es aber auch schwierig dort in wirklich hohe Pulsbereiche zu kommen. Zumindest wenn es leicht Bergab geht oder ich Rückenwind habe, klappt KA3 so gut wie kaum bzw ist die Intensität dann nur im GA2 Bereich. Da ich bald mit der Schule fertig bin, bzw zumindest keine mehr habe, kann ich dann im April auch mehr trainieren. Vielleicht baue ich auch eine zweite Krafttrainingseinheit ein, damit ich mich hier noch mehr verbesser (ab Juli wird die dann vermutlich wieder gestrichen). Auf besseres Wetter würde ich mich aber freuen! |
Du willst noch besseres Wetter?
Und das heißt du hast bald Abi? Und trotzdem soviel Zeit zum sporteln? Erinnert mich an bessere Zeiten :D Hach wenn ich ich halt damals schon wirklich Sport gemacht hätte. Ich bin in meiner Matura Vorbereitungszeit nur viel in der Sonne gelegen bzw in Bars gesessen! Nun ja zum Thema zurück. Heute wollte Carlos von mir wieder 8 km TDL Pace 4:10-4:15. Damit dieses Mal der Kreislauf mitmacht hat er Vorgeschlagen 2x200 zum hochbringen zu laufen. Hab ich gemacht und werde ich beibehalten funktioniert gut. Nur hab ich dann Probleme das Tempo zu finden für den TDL. Aber das ist leider mein kleinstes Problem mit dem TDL, denn ich hab irgendwie eine Blockade bezüglich der Pace und Probleme mit dem "Medior Shin" Bereich ![]() Der macht mir einfach immer zu im Moment und wird erst nach mehrmaligen aufdehnen besser. Also heute eben warm gelaufen, dann 2x200, und begonnen. Pace viel viel zu hoch und trotz wirklich bremsen den ersten 1000er in 4:06 gelaufen, wäre ich das Anfangs Tempo weiter gelaufen wäre es eine 3:45 geworden. Die zweiten 1000 dann in 4:12 wobei ich hier gegen Ende nicht mehr sauber abrollen konnte, da der Muskel zu war. Also dehnen, 400 m locker und wieder begonnen. Wollte eigentlich auf die Treppe umschwenken also 2000-3000-4000 aber nach weiteren 2000 m (4:07-4:12) war die Wade vorne wieder zu. Also wieder gedehnt und 400 m locker. Inzwischen hatte der Wind etwas aufgefrischt und ich verlor auf den 110-120 m gegen den Wind jedes mal ca 1.5-2 Sekunden. Den Plan hatte ich nun auf 4x2000 geändert. Die 2000er gingen dann halbwegs weiter: 4:10-4:12 4:12-4:14 Beim den letzten 1000 m ging gegen den Wind nichts mehr und ich hatte das Gefühl rückwärts zu laufen. Auch war der Puls heute viel viel zu hoch. Allerdings schiebe ich das mal auf die ungewohnt hohen Temperaturen, denn immerhin hatte es heute 20°C und daran bin ich absolut noch nicht gewohnt! Nächste Woche probier ich es wieder mit dem TDL vielleicht gehen dann wirklich mal 8 oder sogar 10 km. |
Vorschlag für den nächsten TDL, da du anscheinend Probleme hast, das richtige Anfangstempo zu finden (was ich auf der Bahn fast nicht verstehe, kannst ja nach 100/200m kontrollieren):
Fang den nächsten TDL in 4:20-4:25 an (dann kommst du vielleicht auf 4:10 :Cheese: ). Du bist schon einen HM in 1:31 gelaufen, das sind etwa 4:18min/km. Ob die Wade aufgrund des hohen Anfangstempos zumacht kann ich schlecht beurteilen, da du aber die 400er ganz gut läufst, kann ich mir das eher nicht vorstellen. Hattest du nach den 2000m in 4:10-4:12 Probleme? Hättest du da nicht einfach weiterlaufen können? Vielleicht wäre auch doch von vornherein (erstmal) wieder 2x Intervalle die Woche (einmal kurz, einmal lang) besser, und wenn es halt irgendwann mal 3x4000m werden, wenn du das besser verträgst als einen TDL, dann ist das halt so. |
Zitat:
Jau bald ist es soweit! Mal sehen wie es dann klappt wenn ich mal studiere, soll ja schließlich nicht alles für die Katz gewesen sein :Cheese: Aber das ist noch in weiter ferne! |
Zitat:
Wade macht auch bei den langsamen Läufen zu nach ca 15-20 min heißt es dehnen. Probleme hatte ich von der Konditionellen Seite nicht. Aber ich konnte nicht mehr richtig abrollen also ich komme dann nicht mehr auf die Ballen nach vorne und wenn ich weiter Laufe wird das immer schlimmer bis es sich anfühlt wie ein Krampf! Mh ich würde gerne weiterhin den TDL probieren denn schließlich muss ich in 4 Wochen auch 21 km schnell laufen und nicht 5x4000 :D . Aber wenn es nicht klappt kann ich immer noch auf 4-5x2000 umstellen oder ähnliche probieren. Ich habe mir aber die letzten Tage schon ein Dehnprogramm zusammen gestellt das ich jeden Tag machen möchte. Ist ein "Split" sodass alle Muskeln 2 mal die Woche dran kommen, aber auch Zeit haben sich daran zu gewöhnen. Hoffentlich hilfts! Ich bin jetzt übrigens seit knapp 40 min vom Lauf zurück und fühle mich ziemlich frisch. Also am Anschlag ist das glaube ich nicht! |
Zitat:
Zitat:
Verbesserungsvorschlag: Während einer lockeren 400m Runde beim Warmlaufen 3 Steigerungsläufe (bis kurz vor Maximaltemop) mit einer länge von max. 50 Meter. Zitat:
Zitat:
Ich bin vor meiner HM Bestzeit keinen einzigen TDL gelaufen, maximal waren es mal 4x3000m Intervalle sowie 1x10km (bisher bestehende Bestzeit) auf der Bahn im Training. Zitat:
|
Werde ich machen, denn die ersten 100 bin ich immer viel zu schnell, meistens komme ich da nach 18-19 durch. Hab immer das Gefühl, dass ich viel viel zu langsam bin für die Zeit die ich rennen soll.
Steigerungsläufe werden probiert. Blackroll. Ja mache ich. Scheint aber nicht zu reichen, oder ich war zu nachlässig. Eigenartigerweise denke ich nur beim TDL. Die Intervalle laufe ich einfach und denke mir bin ich schneller ists gut. Bin ich langsamer kann ich auch nichts machen, schließlich willst du echt schnelle Zeiten von mir haben! :Cheese: Den TDL letztes Jahr bin ich übrigens nie schneller als 4:27 oder so gelaufen, meistens eher langsamer. Es ist irgendwie komisch bei den längeren Sachen, ich hab nicht das Gefühl an meiner Leistungsgrenze zu sein und hab aber trotzdem das Gefühl nicht länger und nicht schneller zu können! Aber andererseits bin ich gar nicht so unzufrieden mit den Zeiten, denn ausgeruht Laufe ich die momentan eigentlich nicht. Aber mal schauen was sich tut in den nächsten Wochen! |
Der TDL ist noch zu schnell. Ich hab mich da von 15k GA2 in 4:25 rangetastet: einfach locker losgelaufen und dann progressiv ins TDL-Tempo rein. Am Schluss die letzten 2,3 km auch mal über TDL Tempo. Damit bekommst du ein gutes Tempogefühl. Mach das ganze mal draußen, nicht auf der Bahn und schau nicht auf die Uhr. Denk dir einfach: erstmal mit bissl Druck los und dann vorsichtig das Gas aufdrehen und hinten raus die letzten 2 dann voll drauf. Ich vermute deine Beschwerden kommen von einem zu schnellen Start. Ich hatte auch immer Probleme mit dem TDL, bin aber rückblickend einfach zu schnell im Zieltempo gelaufen. Passiert mir heut noch, dass ich die ersten km in 3:45 laufe und dann bei km7 bitter büsse! :Cheese:
Damit siehst du auch, welches Tempo für den TDL wirklich passt, ich fürchte die 4:10 - 4:15 sind für den Anfang nu a bissl schnell. Bist dann aber gleich mal dort, hab Geduld und Vertrauen! Lg Nik |
Zitat:
Letzendlich so, wie es Nik gerade schön beschrieb. Ob Bahn oder Straße überlass ich dir mal, leicht welliges Terrain ist ja nicht unbedingt schlecht, da macht es nix, wenn die km Zeiten schwanken aufgrund Auf- und Abstiegen. |
Okay werde ich probieren.
Dann starte ich lieber Puls gesteuert denn meinem Fußpod vertraue ich nicht immer und werde dann nur die markierten km stoppen und dann die gesamt Zeit betrachten. Ich glaube ich brauche mal wieder einen Tag Pause. Ich beginne die Einheiten vor mir her zu schieben. Eigentlich wollte ich heute morgen Schwimmen gehen und um spätestens 1 nach der Vorlesung laufen. Schwimmen war ich gar nicht und den Lauf hab ich erst nach 14 Uhr in Angriff genommen. Und bin schon wieder dabei das Schwimmen immer weiter nach hinten zu schieben. Die letzten 3 Wochen waren es 14,5, nicht ganz 14,5 und nicht ganz 12 Stunden Sport, wobei Woche 2 und 3 jeweils einen Ruhetag hatten. HM ist in 4 Wochen. Nächste Woche habe ich 2 Prüfungen und die Woche darauf 3 Tests/Prüfungen (also nicht ganz so große Sachen). Soll ich diese Woche etwas rausnehmen mit der "Gefahr" nächste und übernächste Woche nicht ganz so viel machen zu können. Oder lieber diese Woche noch drauf halten und dafür nächste Woche nur Key Sessions zu machen. Oder heute Abend gemütlich dehnen und schauen ob morgen mehr Lust da ist? |
Wollte gerade zu 90 min Rolle aufbrechen. Und hab vorher noch meinen Puls überprüft. Ich glaube ich lasse es für heute. Denn statt 44-45 ist er jetzt bei 55-56. Die 60 min Schwimmen vom Vormittag sollten so etwas nicht auslösen. Also halte ich die Füße still und fahre die IV´s morgen!
Schwimmen ging heute übrigens Schmerzfrei. Habe gestern fast eine Stunde mit der Blackroll gearbeitet und das Einzige was heute beim Schwimmen gestört hat war der Brust und Rückenmuskelkater vom Montagstraining! |
Zitat:
Ab Oberkörper habe ich leider noch nichts gemacht was mir wirklich gefallen hätte. Muss wohl auch mal wieder öfter Dehnen, im Rücken zwickt es immer öfter :/ |
Zitat:
Und dann lass dich mal hier http://www.mobilitywod.com/dailyrx/ inspirieren oder schau bei Youtube unter Mobility WOD und dann such nach der gewünschten Msukelpartie bzw Körperregion! An den Beinen verwende ich die Blackroll hauptsächlich zum aufrollen und warm werden. Und dann wird gedehnt. Bei Schultern und Brust gibt es sehr fiese Übungen, die die Gelenke in alle möglichen Richtungen bewegen während der Muskel Druck durch die Rolle oder Bälle bekommt! Wirklich zum heulen! |
Zitat:
Super finde ich die Blackroll aber auch zum regenerieren, vor allem bei kleineren Muskel verhärtungen! |
Nach einem ruhigen Dienstag und Mittwoch (also TDL und bisschen Schwimmen), aber sonst entspannt, ging es gestern früh kurz nach 7 Uhr für 2 h Stunden mit dem RR durch die Gegend. War alles dabei von kurzen Sprints, über K3, ein paar kleine IV´s bis hin zu 9 min in Aeroposition. Im Großen und Ganzen aber eine Lust und Laune Ausfahrt. Danach musste ich leider in die Arbeit!
Heute stand ein richtig geiles Intervallprogramm von Carlos am Plan: 3x400 sub 85 jeweils 400 m locker 1x1000 in 3:59 800 m locker 3x400 sub 83 jeweils 400 m locker 1x1000 sub 3:55 ich war etwas nervös wegen den schneller werdenden Zeiten aber ging hoch motiviert ans Laufen und die Beine fühlten sich auch gut an. Ergebnis: 80,6 82,6 84,4 3:50 81,2 82,3 79,5 3:43 am Ende war ich aber richtig alle und mein ermittelter Maximalpuls von 186 wurde heute negiert. 188 auf den letzten 300 m, aber das dürfte ziemlich mein Limit sein, denn da wurde mir schlagartig kalt! Bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden und das Programm macht richtig Laune! Außerdem konnte ich die Beiden 1000er sehr konstant Laufen. Beim ersten 400er aber war überhaupt kein Tempogefühl vorhanden, nach 100 m war ich mit knapp über 17 durch, total abgebremst damit ich nicht schon nachdem ersten fertig bin und nach 200 m war ich bei 38 Sek. Also doch deutlich zu schnell. |
Mal eine andere Frage. Wenn ich bei meiner MD eine 2:30-2:35 fahren will heißt das ungefähr einen 34-35 km/h Schnitt. Das heißt zumindest Laut Kreuzotter in perfekter Tria Positon ca 204 Watt bei 75 Umdrehungen und 20°C Außentemperatur.
So 204 Watt fahre ich locker und habe ich letztes Wochenende am Ergo meines Dads auch gemacht. Wie komme ich nun von diesen theoretischen Wert auf einen halbwegs realistischen Wert um in Obertrum auch tatsächlich in diesem Bereich fahren zu können. Also 88 km und 900HM. Nicht das ich ein Wattmesssystem hätte, aber ich wüsste gerne womit ich rechnen soll, damit ich mir darunter etwas vorstellen kann und bei schlecht Wetter und Besuchen bei meinen Eltern kann ich mir diesen Bereich dann am Ergo auch mal anschauen wie sich das anfühlt! Also wohin wirds gehen 250 Watt? mehr? weniger? |
So gerade von meiner 3h Ausfahrt zurück gekommen und ich glaube ich muss möglichst bald nachdem HM eine Probe machen wo ich beim Radfahren wirklich stehe, denn heute rollte es richtig gut.
Nach 15 min einrollen hab ich für 45 min etwas Druck gegeben in Aeroposition. Mit einrollen kam ich dann auf 35,2 km/h bei 134 Puls im Schnitt. Muss gestehen, dass hat mich etwas verwirrt darum noch 20 min weiter gerollt etwas gegessen und dann nochmal probiert in die andere Richtung. Herauskamen dann 34,2 km/h bei 133 Puls, wobei ich nur 45 min gestoppt habe, da dann meine Rückenmuskulatur gegen die Postion protestiert hat. Liegt aber eher an den Deadlifts von gestern als an der Position selber. Und ich muss dazu sagen, dass es mit dem Wind heute nicht ganz einfach war. Oft kam er von vorne oder schräg von vorne und da hat es wirklich ordentlich geblasen. die Strecke ist nahezu flach bis auf ein paar kleine Hügel, wobei einer von denen wirklich giftg ist. Kurz mit zwei gemeinen Kurven. |
Das war jetzt eher suboptimal. Heute wie immer der längere Lauf und wie vermutlich überall war auch bei mir schlecht Wetter. Weggelaufen bin ich bei 11°C und leichten Nieselregen, zurückgekommen bin ich bei 4°C und einem ausgewachsenen richtig guten Schütter (also quasi Salzburger Schnürlregen nur halt in der Steiermark). Das wäre an sich nicht schlimm gewesen aber in kurzer Hose, leichten langarm Shirt, und Windstopper Weste (die nach ca 70 Minuten komplett durch nass war) war es dann leider doch sehr sehr kalt am Ende und meine Arme und Beine haben ausgeschaut wie ein gekochter Hummer und ich konnte auch die Finger und Handgelenke nicht mehr schmerzfrei bewegen. Beine gingen ganz gut aber nur noch bei lockerem Lauf. Nach dem Lauf begannen die Knie ziemlich zu schmerzen. Also hoffe ich mal das ich das nicht bereuen werde und gesund bleibe.
Zum Glück war es aber für den Lauf nicht schlimm da ich heute eh nur locker Laufen wollte. Puls war dann bei 140 im Schnitt und Pace bei 5:25 so gemütlich war ich beim Laufen schon lange nicht mehr unterwegs. Bei weniger kalten Füßen wäre es aber eher bei 5:15 gewesen. Gesamt waren es diese Woche 14:08 Stunden. 1x Schwimmen 1,5 km (ich muss wieder öfter Schwimmen gehen) 2x Krafttraining Beweglichkeit wird besser 3x Laufen 52 km 3x Rad 188 km |
Zitat:
|
Zitat:
Krank bin ich und werde ich glaube ich nicht werden, aber der Lauf gestern hat richtig viel Kraft gekostet. Das hat sich auch heute beim Krafttraining bemerkbar gemacht. Kreislauf war träge, Beine schwer und ich unkonzentriert. Blöderweise habe ich mir dadurch glaube ich irgendetwas am Becken geklemmt oder verschoben oder was auch immer. Na mal schauen ich hoffe morgen ist es wieder gut! |
Zitat:
Wir invaliden ;) |
Da ich zum Glück nicht Krank geworden bin und auch mein Becken nicht weiter Probleme bereitet, durfte ich heut nach geschätzten 20000000 Stunden Lernen endlich auch mal Sport machen! Und heute ging es zum TDL über 10 km, aber nicht auf der Bahn sondern in freier Wildbahn, hat dann auch gleich dazu geführt das sich ein Läufer in meinen Windschatten gehängt hat :confused: . Habe ich noch nie erlebt und finde ich auch sehr seltsam. Leider war das noch beim einlaufen und nach ein paar Minuten musste er auch kapitulieren und abreisen lassen. Schade eigentlich ein Schatten wäre beim TDL vielleicht hilfreich gewesen.
Nun ja ich habe heute flachere Schuhe probiert und siehe da keine Probleme mit dem Muskel neben dem Schienbein. Ich werde das weiterhin beobachten und hoffen das es daran liegt! Der TDL selber war anfangs ziemlich mühsam, mein Kopf war nicht frisch und ich musste sehr aufpassen nicht in einen zügigen DL zu verfallen. Nach ca 7 km aber war es soweit und es begann Spaß zu machen und endlich kam das Gefühl auf nicht am Anschlag zu sein sondern noch Luft nach oben zu haben. Meine TDL Strecke ist übrigens etwas unrythmisch. Also viele viele Kurven (einige auch sehr eng, sodass man fast komplett abremsen muss) viele Hügel und kaum ein Kilometer der einfach nur flach dahin geht! Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte Im Endeffekt waren es heute 10 km mit 4:20 Pace. Das ist somit mein schnellster gelaufener TDL auf dieser Strecke überhaupt! |
Gestern war ein ungeplanter Ruhetag, wobei es nicht sehr erholsam war! Bin von früh bis spät nur gesessen und hab gelernt, nach einer kurzen Schlafpause hab ich dann den Tag um 4 begonnen um mir den letzten Schliff für die Prüfung zu verabreichen!
Mittag ging es dann hoch motiviert auf die Walze zu 90 min Rad. Und oh man war ich frustriert. Puls hat gepasst, aber die Beine waren müde, darum dachte ich wecke ich sie auf mit 5x1min IV's. Und die haben mich richtig frustriert, aus lauter Verzweiflung bin ich dann vom Rad runter und da hab ich dann entdeckt das ich den Widerstand eine Stufe höher hatte als sonst, also Widerstand runter wieder rauf aufs Rad und siehe da es lief! Darum gleich noch einmal 5x1 min und nach 20 min locker Rollen dann noch 10x30 sek. Dabei habe ich heute meinen Geschwindigkeit Rekord auf der Walze gebrochen und auch meinen Puls Rekord, aber da geht noch was, zumindest beim Puls, aber dafür muss ich dann mit einem anderen Widerstand fahren. Eigentlich wollte ich direkt danach Laufen gehen, aber mein Körper meinte ein Powernap wäre besser. Also 30 min gepennt, dann in die nächste Vorlesung und danach noch 1,5 km Schwimmen. Morgen geht es dann nach der Arbeit auf die Bahn für eine sehr interessant klingende Intervall Einheit, ich hoffe die Beine sind gut und dass ich Carlos vorgaben Laufen kann! |
Mir wurde gerade bewusst, dass ich meinen Blog ziemlich vernachlässige. Aber es war nicht viel los. Nach Donnerstag hat mein Körper gestreikt. Freitag war ich den ganzen Tag in der Arbeit mit mächtigen Kopfschmerzen und verstopfter Nase, darum sind die Intervalle aufgeschoben worden. Dann wollte ich das Wochenende nutzen, aber das ging einfach nicht, hab kaum Luft bekommen und ständig ein leichtes Brummen im Kopf gehabt. Der Lernstress wenig Schlaf und das Sportprogramm haben sich einfach nicht vertragen.
Montag saß ich dann aber wieder am Rad und es ging so Lala. Wobei eigentlich ging es gut, glaube ich halt. Puls war höher als sonst, und ging an den Ansteigen ordentlich hoch (171 da war ich noch nie oder schon lange nicht mehr), aber er ging auch schnell wieder ziemlich weit runter. Generell konnte man die Ausfahrt zweiteilen, die erste Stunde gegen den Wind => 24 km/h Puls irgendwo über 130, zweite Stunde mit dem Wind => 31 km/h Puls irgendwo bei <120. Nach den 2h Rad brach ich noch zu einem kurzen Lauf auf. Rein in die Newton (ich liebe diesen Schuh) und locker losgetrabt. Zumindest hab ich das gedacht. Erster Blick auf die Uhr offenbarte eine 4:35 Pace. Hab mich dann total eingebremst, wollte schließlich nur so um die 5:15-5:30 laufen. Also gedrosselt, Zielpace erreicht weiter gelaufen, beim nächsten Blick 4:30. :confused: Da meine Beine offensichtlich nicht langsam machen wollten, dachte ich mir ich wecke sie gleich richtig auf damit ich für die Intervalle am nächsten Tag bereit sind, also Pace hochgezogen, 4:15-4:05-3:50-3:40 (das alles aber nur innerhalb von einem km also ich hab nicht plötzlich ein Läufergen bekommen). Schneller als 3:40 geht mit den Newton aber nicht. Dann kurzes Päuschen gemacht und die Landschaft genossen. Zurück ging es dann mit knapp unter 5 min/km, langsamer geht mit den Schuhen einfach nicht. Kann mir mal jemand erklären warum sich Laufen mit den Newton so langsam anfühlt und aber trotzdem so zügig ist? :confused: Naja heute durfte ich dann an Carlos Intervalle ran und die waren brutal. Plan war 2x(400-1000-400-1000-400) dazwischen 400 m locker und nach einem Durchgang 800 locker. Die 400er in 1:23 die 1000 <4min. Leider waren meine Beine heute nicht wirklich "spritzig" da hat irgendwie der letzte Punch gefehlt, aber was solls da musste ich durch. Ergebnis: 82,3 3:57:04 83,9 3:53:09 83,6 81,9 3:56:01 83 3:59:05 83 die 400er haben mir heute schwer zugesetzt, da hatte ich echt Probleme. Mein eigener Plan das ich die 1000er schneller werdend laufe ging auch nicht ganz auf. Ich wollte eigentlich <4-3:55-3:50-3:45 laufen, aber das wäre einfach nicht gegangen. Der letzte 1000er war schon hart an der Grenze. Nun und etwas später ging es noch zum Krafttraining. Dachte vorher ich lass es ganz ruhig angehen, aber mein Trainingspartner war echt motiviert und tja da musste ich mit! :D Ganz nebenbei hab ich heute auf der Bahn den 4 stärksten Feuerwehrmann der Welt kennen gelernt! Sehr beeindrucken, ein ziemliches Gerät neben dem ich mir echt schmal vorkomme! Er Trainiert gerade wieder auf die Weltmeisterschaften im August. Echt hart was die machen müssen. Aber ziemlich cool, er kann fast wie ein Profisportler trainieren, hat im Monat nur 10x24h Dienst und den Rest Zeit fürs Training und dazu noch einen Sponsor! |
Heute ging es für 2 h aufs RR. War windig, darum bin ich etwas am Aero Lenker herumgelungert und hab locker vor mich hin getreten.
Resultat 124 Puls (also wirklich locker), 31 km/h im Schnitt. Am Rad fühlt sich jede Einheit momentan so an als ob ich ununterbrochen Fortschritte machen würde. Macht wirklich Spaß! |
Da ich nun schon fast den HM gelaufen bin :Lachen2: (ist erst in über einer Woche) geht meine Planung weiter. Wie soll ich danach weiter trainieren? Die MD und somit das Hauptziel ist am 21 Juli oder so. Carlos hat beschlossen :Lachen2: ich soll den HM quasi als TDL laufen, macht auch Sinn da mein Ziel ihn unter 1:30 zu laufen glaube ich nicht realisierbar ist (werde ich dann im Oktober machen), darum werde ich versuchen ihn mit 4:20 anzulaufen und dann schauen wie lange das geht. Wenn möglich werde ich natürlich hinten raus schneller werden und dann schauen was dabei heraus kommt, aber es wird kein Tapern für den HM geben.
Aber was dann? (also natürlich 1-2 Tage Pause) 1) Normal weiter trainieren? 2) Trainingslager zu Hause, würde dann eine Woche richtig viel Radfahren und Schwimmen plus ein bisschen Laufen, aber nur kurze Koppelläufe und Radfahren nur Grundlage. Anschließend dann eine Woche rausnehmen und dann ab Anfang Mai wieder normal trainieren. Also Laufen 3-4 mal pro Woche (1x IV´s, 1x TDL, 1xDL, 1x Koppellauf), dazu eben 3x Rad (1x IV´s, 1x kurz mit K3, 1x Lang), 2-3 mal Schwimmen. (und natürlich 2x Kraft!) 3) ? weiß nicht gibt es noch andere Möglichkeiten? |
Was wünscht man sich beim letzten TDL vor einem Laufwettkampf? Ich für meinen Teil, ein gutes Gefühl, die Fähigkeit sich zu schinden und dann auch noch eine gute Zeit. Dazu brach ich heute auf, einlaufen war super knapp 5er Schnitt und das bei Grundlagenpuls. Dann TDL begonnen, Tempo hochgezogen so auf 4:15 - 4:20 und es fühlte sich gut an Puls ging langsam hoch, Wade und Schienbeinmuskel machten kein Problem. Also war ich hoch begeister für ca 1 km, denn dann wars auch leider damit vorbei. Die Schrittweite begann sich komisch anzufühlen, linke Wade irgendwie verhärtet, Oberschenkelrückseite auf Beiden Seiten etwas über der Kniekehle leicht verhärtet und keine Möglichkeit das Tempo irgendwo hin zu erhöhen.
Somit hab ich mich dann über einen 8 km TDL gekämpft, der einfach kraftlos und gefühlt ziemlich sinnlos war. Ergebnis 4:33 :( bei 168 Puls. Es war jetzt nicht so das ich das Gefühl hatte ich bin an meiner Grenze, aber meine Beine konnten heute einfach nicht schneller, ich bekam weder längere Schritte noch schnellere Schritte zusammen und die ganzen Steigungen die ich vor zwei Wochen noch wirklich hochziehen konnte fühlten sich heute doppelt so steil an und nicht einmal dort konnte ich mich hochquälen. Weiß nicht was ich davon halten soll. Vielleicht waren es die Radkilometer die ich diese Woche bisher gefahren habe, oder noch die Intervalle vom Dienstag die ich spüre oder eine Kombination davon. Was auch immer es war es hat keinen Spaß gemacht! |
Also letzte Woche war irgendwie SCHUT oder GECHT, also auf jeden Fall so ein Mix aus gut und schlecht.
Ich war aber auch nur mittel brav. Gesamt waren es 15 Stunden 1x Kraft (ich weiß böse böse schon zum zweiten mal in Folge) 1x Schwimmen 1,2 km (noch schlimmer seine schlechteste Disziplin so zu vernachlässigen 3x Laufen 47 km 4x Rad 276 km (brav) Vor allem am Rad hat es richtig Spaß gemacht, Samstag kam es zu einer Familien Ausfahrt, also kleiner Bruder (macht dieses Jahr seinen ersten Sprint), mein Vater und ich. Anfangs waren die Beine etwas müde, was sich gut traf da mein kleiner Bruder Neuling ist und noch nicht so mithalten kann, also auf der Ebene eher locker, aber die Steigungen schon mit etwas Zug, so ging dann die erste Runde mit etwas über 24 km mit einem 31er Schnitt, zweite Runde dann nur noch mit meinem Dad ging es schon etwas mehr zu Sache, die Steigungen sind wir nun ziemlich hart gefahren (mein Vater ist bergauf ungemein Stark für meine Verhältnisse) und auf der Ebene haben wir auch schön gedrückt. Zweite Runde 32,7 km/h. Mein Vater hat dann noch eine halbe Runde dran gehängt bevor ich alleine weiter musste. Also hab ich ihn brav nach Hause gebracht und die letzte Runde gestartet. Dieses mal so wie es mir eher liegt. Die Steigungen zügig und dafür im flachen richtig drücken. Resultat 33 km/h. Verpflegung gab es auch nämlich 2 kleine Schokoriegel. Die Strecke die ich mir da 3 1/2 mal angetan habe ist zwar nicht sonderlich spannend oder schwer, aber eher unrythmisch und war auch ganz schön windig. Die Hälfte davon ist übrigens ident mit der zweiten Hälfte der MD im Juli. Abends gab es dann eine 70er Feier von meinem Opa, dementsprechend war ich dann Sonntag nicht ganz so ausgeruht und der 20er am Abend hat sich vor allem am Anfang eher nach Walross angefühlt! |
Nachdem nicht ganz so erholsamen Wochenende gab es dann gestern nur eine kleine und ganz gemütliche Radausfahrt und direkt danach ein Krafttraining.
Heute standen dann Carlo´s IV´s wieder am Programm. 6x1000 sub 4. 1) 4:00:02 (die letzten 300 m irgendwie verschlafen 2) 3:57:03 3) 3:55:06 4) 3:54:03 5) 3:49:08 6) 3:43:07 Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden, weiß es aber irgendwie nicht richtig einzuschätzen. Einerseits passen die Zeiten natürlich, andererseits fühlt es sich nicht so richtig flüssig an. Der Bereich zwischen 3:55 und 4 ist eigenartig zu laufen, da mir hier absolut das Gefühl fehlt entweder zu schnell oder zu langsam. 3:50 und 3:45 hab ich besser getroffen. |
Ich habe ein bisschen Angst folgendes zu schreiben (Carlos dies ist keine Herausforderung). Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Intervalle gestern fühlten sich meine Beine heute richtig gut an. Leider wollte das Wetter nicht so wie ich und so hab ich mich für 90 min auf die Rolle gesetzt und eine gute Einheit absolviert. Man merkt es geht voran. Leider kann ich nicht mit Watt Werten dienen, aber dafür mit relativen km/h Werten. Normalerweise schaffe ich auf der Rolle im Grundlagenbereich (so bei 120 Puls im Schnitt mit ein und ausfahren) so um die 32-33 km/h. Also 10 min einfahren und 10 min ausfahren der Rest wird ordentlich gekurbelt. Heute bin ich etwas länger ausgefahren und habe trotzdem noch einen 35er Schnitt. Beim Hauptteil der Einheit konnte ich heute konstant zwischen 37,5 und 38,5 km/h treten normalerweise war ich hier so bei 35.
Das Training scheint also nun endlich die ersten Erfolge zu zeigen. Beim Laufen macht es das glaube ich schon länger, aber da fällt es mir schwer die aktuelle Form einzuschätzen! |
Klingt Top!
|
Morgens gehts also los! JUHU :confused:
Ich weiß nicht was mich morgen erwartet und was möglich ist. Ich habe auf jeden Fall mein niedrigstes Startgewicht für Wien überhaupt, was leider nur bedeutet das ich 88 kg habe (bisher hatte ich in Wien immer über 90). Der Lauf gestern war nicht so super, Beine waren furchtbar. Der Lauf heute ging von den Beinen, aber leider hatte ich das Gefühl, dass mir jemand auf der Brust sitzt. Die Steigerungen gingen dafür ziemlich gut. Carlos Plan für mich morgen ist die ersten 7km in 4:20 anlaufen, dann wenn möglich steigern auf 4:10 und die letzten 7 km einfach alles Laufen was möglich ist. Bin gespannt ob das geht und was heraus kommt! |
Ich wünsche viel Erfolg und natürlich Spaß!
Gerade wenn du dich nicht top vorbereitet hast solltest du versuchen den Spaß möglichst Groß zu schreiben, finde ich zumindest. |
Viel Erfolg auch von mir und vor Allem Spaß.
:cool: |
Zitat:
Viel Erfolg morgen! |
:Blumen: Viel Erfolg mit deiner Strategie Mario.
Ich werd dich vorm Bildschirm sitzend anfeuern ;) |
Viel Glück.
Welche Zeit strebst du an? mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.