![]() |
Zitat:
Hier ist das Missverständnis. Der 80/20 Ansatz ist nicht neu, auch die üblichen Verdächtigen (Steffny, Greif) sind nicht anders strukturiert. Geht ja bei +100km/Woche nicht anders. Wir Idioten laufen nur die GA Einheiten meistens zu schnell (weil das ja einfach ist) und bringen die Entwicklungseinheiten grad mal so raus. Und arbeiten uns so richtig zugrunde :) Diesmal will ich einfach bewußt den Fokus auf saubere/nicht zu schnelle Grundlage und Umfänge legen. Weniger auf die schnellen Einheiten mental verbeissen, obwohl die sauber durchgezogen werden müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dank dem Captain habe ich eine Seite entdeckt, die mir schon mal die Lesezeit bis zur Sommerlektüre überbrückt und so einige Aha-Erlebnisse beschert. Meine Basis war zum Beispiel immer viel zu klein um ordentlich Qualität rein zu bringen etc.
Danke Captain :Blumen: Interessant zum Ansatz 80/20 und der Angst in einem "Graubereich" zu trainieren finde folgende zwei Artikel: http://www.la-coaching-academy.de/20...uftraining.php http://www.la-coaching-academy.de/20...eigern-vl3.php Grüsse |
Zitat:
Zitat:
Mal schauen, bin noch am überlegen ob mein Kopf bereit ist. Neben Familie und Job das 2:40 Brett zu bohren. Ist halt schon eine Art von Stress das Training und die Regeneration für so ein Projekt in den Alltag zu integrieren damit im Idealfall keiner was merkt :) |
Können ja gemeinsame Sache machen :-) Bin letztes Jahr auch ziemlich lange mit Triduma in Frankfurt gelaufen. Haben beide unser Sub 2:45h Ziel erreicht.
|
So, schon wieder 3 Wochen am Laufen
Woche 1: 51km Woche 2: 104km Woche 3: 108km Beine fühlen sich schon besser an, merke aber wie ich langsam im Gesamten müde werde. Diese Woche habe ich noch +100km vor mit einem TDL über 5-10km als Positionsbestimmung. Danach nehme ich mal für ein paar Tage raus um keine Verletzung zu riskieren und frisch in einen neuen Block zu starten. Laufe fast alles um die 5:00min/km GA1-unteres GA2. Zwangsläufig hügelig (Wienerwald) oder mit Rucksack (Arbeitsweg). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
decision taken...
|
Woche 1: 51km
Woche 2: 104km Woche 3: 108km Woche 4: 146km (TDL hatte Hitzefrei) alles so im 5er Schnitt Bereich |
Ein Festival der Mitochondrien. :Cheese: Viel Erfolg!
|
Zitat:
Wie es aussieht muss ich meine Ambitionen für Frankfurt runter schrauben und eher einen Genussmarathon daraus machen. Der Grund dafür ist, ausnahmsweise, sehr positiv. Wie es aussieht werden wir nach 5 Jahren der Suche endlich eine Wohnung kaufen und in nächster Zeit mit Kreditverträgen, Kaufverträgen, Eigentumsrecht, Küchengestaltung, Umzug,...beschäftigt sein. Ein fokusiertes Training auf SUB 2:40 tue ich mir in dem Fall nicht an :) |
So, Wohnung ist gekauft. Jetzt muss ich bis nächste Woche noch alles Administrative klären.
Im Training sieht es so aus: Woche 1: 51km Woche 2: 104km Woche 3: 108km Woche 4: 146km (TDL hatte Hitzefrei) alles so im 5er Schnitt Bereich Woche 5: 78km einmal Intervalle mit 1-1-1-3km mit 3:45-3:40 Woche 6: 104km bis heute Freitag Das Reisetempo, indem ich 90% meines Trainings mache, ist am besser werden so zwischen 4:45-5:10, fast alles mit Rucksack. Bin gespannt wie sich diese Umfangsblöcke im GA1-niedriges GA2 auf die 10 Wochen "harten" Training auswirken. Orthopädisch sind die Umfänge im Moment kein Problem...das war bei +100km Wochen mit Intensitäten nicht so. Ermüdet bin ich auch nicht wirklich...macht Spaß, vielleicht werde ich Ultrarunner :D |
Woche 1: 51km
Woche 2: 104km Woche 3: 108km Woche 4: 146km (TDL hatte Hitzefrei) alles so im 5er Schnitt Bereich Woche 5: 78km einmal Intervalle mit 1-1-1-3km mit 3:45-3:40 Woche 6: 125km Die Hitze ist enorm in Wien, an vernünftiges Training im Freien ist nicht zu denken. Am Dienstag musste ich einen Ruhetag einlegen weil die Hitze mir den Stecker gezogen hat. War danach 2x im Fitnesscenter am Band, da hatte es "nur" 30° und keine direkte Sonne...Gewicht ist wie der DAX auch wieder am steigen :) Habe ein leichtes zwicken im Bereich der rechten Achillessehne, Muss ich aufgrund meiner Vorgeschichte ernst nehmen und versuche es mit Blackroll und Co. im Keim zu ersticken. Aufgrund der privaten Situation komme ich nicht so viel zum Laufen wie ich eigentlich wollte. Hätte in der letzen Woche nochmals gerne +140km gemacht. In den nächsten 2 Wochen bin ich mit Familie auf Urlaub. Da werden nur reduzierte Umfänge gemacht. Für mich ist danach der Punkt wo ich entscheiden muss ob eine Vorbereitung für die SUB240 in anbetracht des Umzugswahnsinns drin ist der mir im August oder September blüht :-/ Mal schauen. Schöne Sommerwochen wünsche ich. Aja bevor ich es vergesse kann wer ein Hotel für 24 auf 25.Okt in Frankfurt empfehlen das halbwegs in der nähe des Ziels ist? |
Ein Bekannter hat im hessischen Hof letztes Jahr übernachtet, gibt da wohl ein Marathon Special Angebot und Du kannst auch danach wohl noch auf dein Zimmer.
Ist aber etwas traditionell und eventuell plüschig (habe da schon ca. 15 Jahre nicht mehr gewohnt. Direkt am Start Ziel sind das Maritim, das Marriott und (um die Messehalle rum) das Mövenpick, alle auch absolut ok. Erik |
Wenn 900-1.000 Meter Entfernung zu Start / Ziel ok sind und es nicht unbedingt Maritim- oder Marriott-Preise werden sollen dann wäre ggfs. noch das Novotel in der Lise-Meitner-Straße was:
google maps Von da bist du bei der Abreise auch ruck-zuck am Westkreuz Frankfurt ohne noch weit durch die Stadt fahren zu müssen. |
Update:
Woche 1: 51km Woche 2: 104km Woche 3: 108km Woche 4: 146km (TDL hatte Hitzefrei) alles so im 5er Schnitt Bereich Woche 5: 78km einmal Intervalle mit 1-1-1-3km mit 3:45-3:40 Woche 6: 125km Woche 7: 63km (ab Sa. Familienurlaub) Woche 8: 27km (Familienurlaub) Woche 9: 43km (Familienurlaub) Wie man sieht waren die letzten Wochen eher bescheiden aufgrund meines Urlaubs. Neue Faustformel -100km/Woche = +1kg/Woche :cool: Im Moment ist schon wieder eine Hitzewelle in Wien und ich komme tlw nur am Nachmittag zum laufen %-/. Bei >35° ist dann ein 5:30 Schnitt schon schnell. An Tempotraining ist nicht zu denken. Ich habe noch diese Woche um wieder in Schwung zu kommen. Ab nächste Woche beginnt der 10 Wochen Countdown bis Frankfurt. Ab da sollte ich auch mal im Training an der Geschwindigkeitsschraube drehen. Von der 2:40 habe ich mich aber schon verabschiedet. Es steht ein Umzug inkl. Küchenplanung und sonstigen Kleinigkeiten im Aug/Sept bevor. Ein Termin bei meiner Küchenplannerin ist mir im Moment wichtiger als eine Trainingseinheit :) Da ich schon angemeldet bin werde ich aber trotzdem versuchen mit Anstand zu finishen. Komischerweise kommen mit den geringeren Umfängen die Probleme mit der Achillesehne zurück...Vielleicht sollte ich mich doch auf Radfahrer umlernen :) Danke an alle für die Tipps hinischtlich Hotels! |
Bin seit neuestem auch Wahlwiener, bzw temporärer Wahlwiener und die Hitze der Stadt ist wirklich furchtbar. Am Sonntag kam ich vom Elternbesuch in Sbg nach Wien zurück und es hatte um 22 Uhr noch 31 Grad!
Absolut verständlich das da dein Reisetempo nicht mehr ganz so flott ist! |
Zitat:
Viel Spaß beim Umzug! |
Zitat:
Dachte immer ein Herbstmarathon wäre in der Vorbereitung einfacher, weil es viel länger hell ist und man nicht so leicht krank wird. Bin froh das ich keinen Startplatz für Berlin bekommen habe, keine Ahnung wie man bei den Temperaturen TDLs oder lange Läufe machen soll die was für das Renntempo bringen :) Ich hoffe das es nächste Woche Temperaturen unter 30° hat :cool: |
Update:
Woche 1: 51km Woche 2: 104km Woche 3: 108km Woche 4: 146km (TDL hatte Hitzefrei) alles so im 5er Schnitt Bereich Woche 5: 78km einmal Intervalle mit 1-1-1-3km mit 3:45-3:40 Woche 6: 125km Woche 7: 63km (ab Sa. Familienurlaub) Woche 8: 27km (Familienurlaub) Woche 9: 43km (Familienurlaub) Woche 10: 69km Woche 11: 84 (mit 5x2km Intervalle und einmal 10km TDL) Woche 10 war Horror aufgrund des heißen Wetters. Letzte Woche ist bis inkl. Freitag super gelaufen. War die erste Woche seit mehr als einem Jahr mit wirklichen Intensitäten. TDL ging in 4:04 Schnitt weg. Soweit alles im Plan für zumindest SUB2:45. ABER ich musste mir am Samstag eingestehen das Umzug und ein Training auf dem Niveau nicht zusammen gehen. Daher habe ich die Fahnen gestrichen, soll ja Freude machen und nicht Stress pur sein. Das Positive ist, das ich nach letzter Woche ziemlich sicher bin das ich das Training auf die Zeit schon gepackt hätte und ich auf einem vernünftigen Niveau bin, die Umfänge scheinen geholfen zu haben. Habe von meiner Holden die Freigabe für eine gescheite Vorbereitung im nächsten Jahr. Ob ich in Frankfurt mitlaufe oder nicht entscheide ich kurz vorher. Auf gehts, heute muss ich noch ein paar mal 3 Stockwerke runter und rauf :) |
So, Umzug ist geschafft und wir haben uns eingewöhnt :)
In den letzten Wochen habe ich brav km gemacht und bin wieder gut in Schwung und Lauflaune gekommen, davor immer so 30-70km: KW48: 101km KW49: 91km KW50: 100km KW51: 90km KW52: 112km KW53 : 44km KW1: 134km Da sich im nächsten Jahr familiär eitwas ändern wird, habe ich im Frühjahr die letzte Chance auf eine PB. Danach ist einmal ein paar Jahre Pause für großen Ambitionen :) Daher werde ich im April einen schnellen Marathon ins Auge fassen, bzw zwei damit ich ein Backup habe wenn das Wetter oder Gesundheit oder... nicht passt. Grob will ich schauen das ich so viele km wie möglich mache mit 3 Kerneinheiten (Lang, TDL und längerer FMP Intervalle). Das alles im 3:1 Rythmus, wenn es mir schlechter gehen solle auf 2:1 wechseln. Mehr als 10-12Std. sind beruflich und familiär nicht drin also werden es zwischen 100 und 140km jede Woche werden. Mein dritter Versuch einen "schnellen" Marathon hinzulegen, kann ja nichts mehr schief gehen... Jemand einen Tipp für flach und schnell im April? Wien ist ja nicht das schnellste Pflaster. |
Ich laufe im April in Hamburg. Ist sicher langsamer als Berlin oder Frankfurt, aber nicht so viel. Kipchonge als Steckenrekordhalter mit 2:05:30 war in Berlin "nur" 1,5 min schneller.
Es gibt zwei etwas länger gezogene leichte Anstiege und am Schluss nochmal einige 100 m deutliche Steigung zum Messegelände. Und der Anfang ist etwas wellig, was ein gleichmässiges Pacing auf den ersten km erschwert. Angenehm ist, dass die Km so ab 30 schön flach und gut zu laufen sind. Bin letztes Jahr 3:02 gelaufen und versuche für 17.04 dieses Jahr Sub3. Angenehm war, dass die Strecke selbst in diesem Zeitbereich immer frei zu Laufen war. Aber das ist bei 2:40 vermutlich nirgendwo ein Problem. :Cheese: |
Hallo Andreas,
ich kann Dir den Zürich Marathon nur wärmstens empfehlen. Nahezu pappflache Strecke, nicht besonders voll (gerade in dem Bereich), und Stimmung/Strecke auch in Ordnung. Beste Grüsse, David |
Zitat:
|
Leipzig Marathon am 24.04. ist auch nicht schlecht. Bin ich schon einige male gelaufen und wahrscheinlich werd ich dieses Jahr auch dort sein.
|
Hi,
danke für die ganzen Tipps, hier mal die gesammelte Übersicht Datum / Stadt / Hm / Kurven / Wetter ------------------------------------------------ 10.04. Hannover / 2 / ? / ? 10.04. Wien / 3 / 2 / 3 17.04 .Hamburg / ? / ? / ? 19.04. Linz / 2 / ? / 2 24.04. Zürich / 2 / ? / ? 24.04. Leipzig / ? / ? / ? 10.04. Hannover oder Wien und einer am 24.04. als Backup wäre schon sehr OK. In Wien kenn ich eben jeden Meter und habe keinen Stress. Aber die Höhenmeter...hmmmmm |
Ich werde mich 2016 auch an der 2:40 versuchen. Jedoch erst im Herbst.
Wie schnell waren/sind denn die Unterdistanzzeiten von denjenigen, die diese Zeit schon gelaufen sind? Viel Erfolg beim Training... |
Zitat:
Gruß Matthias |
In St. Wendel gibt es auch was schönes flaches im April:
http://www.sankt-wendel.de/sport/marathon/ Sehr günstig und Publikumsstark |
10.04 Bonn Marathon.
Flacher Rundkurs über 2 Runden. ich fand ihn sehr homogen zu laufen(bin immer nur den halben gelaufen). ein Brückenüberquerung und eine langezogene stetigsteigende gerad zum "Hochkreuz" pro Runde. ![]() LG Tatze |
Zitat:
|
KW48: 101km
KW49: 91km KW50: 100km KW51: 90km KW52: 112km KW53 : 44km KW1: 134km KW2: 125km Wieder eine solide +100er Woche erledigt. Diese und letzte Woche habe ich begonnen schnelle Einheiten einzubauen. Ein 10er in <40min geht ziemlich gut. Die Einheiten setzten mir aber ziemlich zu und machen die Oberschenkel auf den darauffolgenden Tagen ziemlich schwer. Heute wäre ein Wettkampf zur Positionsbestimmung am Program gestanden, nur mein kleiner Mann wurde über Nacht krank, daher ein normaler Dauerlauf am Nachmittag. Nächste Woche mache ich noch eine Umfangswoche, danach Erholungswoche und dann sind es nur mehr 10 Wochen bis zum 10.04.. Dann kommt mehr Struktur rein inkl. wirklich langer Läufe >26km. Gewicht ist noch ein Problem obwohl ich Schoko und Alkohol massiv runter gefahren habe, bin zur Zeit bei 76kg. 72kg sind sicher drinnen. Meiner Meinung das größte Potential das ich heben kann :) |
also derzeit längster Lauf der Woche ca. 25km? Laufen jeden Tag?
Bin mit ähnlichen Ambitionen derzeit unterwegs (und dann auch in Leipzig, wobei ich für ne absolute persönliche Bestzeit nicht unbedingt hierher fahren würde - aber direkt vor der Haustür ... :D ) und probiers mal mit ner eigenen Interpretation aus der Kombination Prochnow/Lydiard/Greif/ergänzendem Rad- und Athletiktraining. Weiterhin viel Erfolg! |
Zitat:
Laufe viel in die Arbeit mit Rucksack, nicht optimal aber irgendwie muss ich ja km sammeln. Ich halte es einfach, viele km in der Grundlage und dazu 1-2 Schnelle und ein Langer in der Woche Das beste wäre halt ein Top Trainer... Ich bin auch noch zwischen Hannover und Wien hin und her gerissen. Hannover wäre von der Strecke top (soweit ich das bewerten kann) aber der Aufwand und wenn das Wetter nicht passt ist die Strecke auch egal. Auch dir viel Glück! |
Zitat:
|
Hey triduma,
da ich ja selber mit höheren Ambitionen hier in Leipzig am Start stehen werde, sehe ich das nicht viel anders als du. ;) Bei 2:40h als Zielzeit wird es eben meist ein wenig einsam auf der Strecke und da kommt das Thema Wind ins Spiel. Die letzten Jahre waren diesbezüglich hervorragend, kenne das aber auch anders. Aber alles halb so wild. Nach jetzigem Stand werden wohl so ca. 5 Leute im Bereich von 2:40 +/-5min am Start sein. Aber alles noch vorbehaltlich der Trainingsentwicklung in den nächsten Tagen/Monaten und Läufern "von außerhalb". Das Podium wird wohl vollständig unter 2:30h weggehen, was auch ein befreiteres Laufen ermöglichen sollte. :D |
Diese Woche ist die erste "make or break" Woche.
Nach zwei +120km Wochen habe ich bis jetzt: Mo: 19km Vormittag / 14km Nachmittag alles mit 5kg Rucksack Di: 19km GA2 Berglauf Mi: 3x3km in 3:45 in einen 15er eingebettet absolviert und bin schon ziemlich %-/ beinand... Schauen wir mal ob ich die Woche durchziehen kann...k.a. was ich noch machen werde, entscheidet sich alles am Morgen nach dem aufstehen... |
Zitat:
Ganz alleine bist Du auch nicht in dem Bereich, aber sonderlich viele sinds halt auch nicht. |
Zitat:
Ist Hannover ein reiner Marathon? In Wien gibt es auch HM und Staffel, macht das ganze auch unruhig |
In Hannover gibts HM und 10er. Ich gugg gleich mal nach den Startzeiten, wo die langlaufen und ob Du in Deinem Zeitbereich da rein läufst. Bei den schnellen HM weiss ich, dass die mit den langsamen 10ern kollidieren.
M startet um 9:00, HM um 10:30. Der M geht ca bei km 5 geradeaus und ihr lauft dann eine ca 7 km Schleife bevor ihr wieder auf die HM-Strecke kommt. Das sollte für Dich passen. Allerdings startet ihr mit den Staffeln zusammen. Sollte in Deinem Bereich aber eigentlich auch kein Problem sein, so viele werden da nicht laufen. HM und 10er sind jetzt doch zeitlich so entzerrt, dass es da keine Überschneidungen mehr gibt. Langsame M-Läufer kommen vielleicht mit den schnellen HM-Läufern ins Gehege. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.