![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde ja fast auch mal in Vereinsfarben starten aber wahrscheinlich werden Crosseinteiler weniger häufig angefragt, obwohl die Farben crosstauglich sind (viel weiß :-). Edith aus dem Off: Danke an die Fotografen Alex und S+B+R, da sind ja schon wieder richtig gute Bilder dabei!!!! Hat sich das Anstrengen gelohnt. Wegen Gras hassen: Es scheint das sich ein Ausflug ins Rough böse gerächt hat, denn so viel Gras hat man gar nicht am Rad gehabt. Jedenfalls haben sich einige langen Halme so bescheuert um die Kassette gewickelt, dass der Freilauf ordentlich blockiert war. Rollen ohne Treten ging aber durch das Gerüttel springt die Kette auf dem Kurs recht stark und allein in der letzten Runde dreimal vom Kettenblatt, das hat dann insgesamt vier Plätze gekostet aber das ist mir egal, ich konnte durch die ungewollten Pausen auch in der letzten Runde noch den langen Anstieg fahren! Und den fiesen, der gleich darauf im Anschluss kommt!!! |
Zitat:
Ich bin das nicht gewesen / hab auch kein TT Rad. Hab den Matthias diese Jahr in Waimes getroffen. Warst Du die Begleitung ? :Cheese: Hoffentlich hab ich gezz nix falsches gesacht...:Lachanfall: |
Zitat:
Skunki sagte gestern noch, wir hätten mal nen Alienz Oli beim Tria in Altenau getroffen... |
Wieder mal unglaubliche viele unglaublich gute Bilder... Und tolle sportliche Leistungen! Herzlichen Glühstrumpf... :Cheese:
|
Nach der Saison ist vor der Saison!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Shangri-La und ich haben ja die Cross-Saison beendet. Nopogo und das Mädchen ziehen aber weiter durch. Trotzdem, die Vorbereitungen für die nächste Saison hat begonnen:
Ich habe inzwischen ein Paket, gefüllt mit vier mal schwarzem Gold, bekommen. Liebloses bestellen kann ja jeder...daher wird ein neuer Laufradsatz aus eigener Hand entstehen, nein eigentlich zwei, denn die Dura-Ace Naben werden von den durchgebremsten Felgen befreit und diese auch gegen Carbonfelgen ersetzt. Ob der dann mit Schlauchreifen für die Straße ausgestattet sein wird, weiß ich noch nicht. Das Projekt wird aber erst später begonnen. Dies hier wird als erstes dran kommen, wobei da auch nicht klar ist, wann. Vll. ganz schnell? Genug geredet, darum gehts Anhang 22431 Ein Cylocross LRS der sowohl als Disk-Version als auch ohne genutzt werden kann, weil Bremsflanken hat die Felge. Details
Wenn ich die Summe bilde und dann noch 56 Speichen der Version Sapim Superspoke hinzuaddiere (inkl Nippel), dann dürfte der Satz bei sub 1275g landen ohne Scheibenbremsaufnahme und entsprechend 1315g mit derselben. Aber über Reifen denke ich erst nächstes Jahr im September nach... |
Cool, basteltst du selber, oder lässt du schrauben? Wo kommnen die Felgen her?
Übrigens noch mal Glückwunsch an alle für die tollen Ergebnisse in Bensheim. Tolle Bilder wieder Nächstes Jahr will ich auch mal ein paar mehr Rennen machen. |
Zitat:
|
Ich weiss nicht, was die Superspokes kosten, aber n Satz CX Ray, imho immer noch Massstab in Belastbarkeit und Haltbarkeit, dürfte bei 54Speichen keine 40gr. schwerer sein.
|
Zitat:
Aber eigentlich sollte die Superspoke belastbarer sein. Ich frag vorher noch mal rum und entscheide dann. |
Zitat:
Im Sinne der Zugfestigkeit sicher: CX-Ray 1,98mm^2 im Mittelteil bei 1600N/mm^2 Superspoke 4,39mm^2 im Mittelteil bei 2900N/mm^2 Das iss klar, mir gings um die Zahl der Lastwechsel, da find ich aber keine aktuelle Tabelle. Die CX-Ray waren jahrelang deutlich an der Spitze, auch gegenüber allen Speichen anderer Hersteller. |
Diese sexy Babes fand ich heute im Adventskalender:
Gewicht: 1200gr vorne, 1500gr hinten. Alleine beim Vorderrad spare ich ein Kilo Gewicht ein. Und ohne eingefahren zu sein, werden sie dann heute im Rennen gefahren. Wird schon schief gehen. Aber natürlich weiß ich, dass Material nicht die fehlende Form ersetzt :Cheese: |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Antwort: "Das sind höchstens 500 g :dresche!" Mach mal ein Bild von deinem Adventskalender, das müssen ja riesige Türen sein :Cheese:. |
So, das war wieder ein klasse Rennen, aber der Reihe nach.
Eigentlich verfolgt jeder halbwegs intelligente Mensch die Regel, niemals mit ungetestetem Material zu einem Rennen zu fahren. Wir aber nicht. Die Laufräder für das Mädchen waren ja erst in der Nacht vor dem Rennen fertig geworden, da blieb keine Zeit für Einfahren oder Testen. Also eingepackt, in Cochem augepackt und gemerkt: verdammt, die Scheiben passen nicht durch die Bremse. Diese sackteuren Scheiben sind aus zwei Teilen zusammen genietet und diese Nieten schleifen am Bremssattel. Na super. Zum Glück hatten wir noch einen anderen Laufradsatz dabei, von dem ich die Scheiben vor Ort umschrauben konnte. Damit konnte das Mädchen dann auch starten. Nun habe ich hier zwei funkelnagelneue 160mm Hope Scheiben. Hat irgendwer Interesse? Danach konnten wir immerhin zweimal den Kurs abfahren. Die erste Runde bin ich wie immer mit viel zu viel Luftdruck gefahren, als ich aber musste, dass es keine fiesen Kanten gab, dachte ich mir: versuchs mal und habe Luft abgelassen. Am Ende hatte ich hinten etwas unter 2 bar, vorne 1,9. War das ein geniales Fahrgefühl. Ok, man denkt erst mal, dass man einen Platten hat, aber der Grip und der Kurvenhalt ist genial. Die Reifen kleben förmlich am Boden, und das war auch wichtig. Am Abend vorher kam noch die Nachricht, dass es ein 30m Schlammstück gibt, doch dann hatte es die ganze Nacht geregnet und es war dann eher ein 1,8km Schlammstück, zu Deutsch, die ganze Strecke war eine einzige Matschwüste: Herrlich!!! Der Start erfolgte dann in zwei Gruppen: zuerst die Jedermänner und das Weibsvolk, danach die Hobby Fahrer. (wer sich nun fragt, was das denn soll: Jedermänner sien Lizenzfahrer oder Fahrer, die in den letzten 5 Jahren eine Lizenz hatten, Hobbyfahrer haben keine Lizenz) - hier wurde das wenigstens mal getrennt. Bei einigen anderen Events fand man den einen oder anderen Hobbysieger in den Ergebnislisten des BDR auch recht weit vorne.... Naja, wer es braucht. Das Rennen lief beim Mädchen und mir ganz gut. Ich hab mich nur dreimal auf die Nase gelegt, ohne größere Folgen. 8 Runden galt es zu fahren, kreuz und quer über ein kleines Waldstück, ein Stück auch durch die Dunkelheit unter einem Parkdeck, wo der Verantalter die Strecke mit Lichterketten markiert hatte. Sehr nett. Das Ergebnis nach 40 Minuten kann sich dann auch sehen lassen: Das Mädchen stand dann auch ganz oben: Und ich auch: Ansonsten eine gelungene Veranstaltung: Es gab für alle Starter Sachpreise - ich glaub Elmar hat alle seine Ladenhüter verteilt, aber das war sehr nett. Kuchen war genug da, und einen Foto und Videodienst gab es auch - hier husche ich mal durchs Bild: :::Klick::: Nächste Woche schaun mal mal, die die Crossrennen in den Niederlanden aussehen.... Nopogobiker |
Ich hab jetzt nur die Fotos angeschaut. Und ich muss sagen, mit Hochprofilfelgen durch den Schlamm pflügen ist schon krass ..... :)
|
Zitat:
Ein Kollege fährt die normalenCorima Aeros: Zipps hatte er auch, die haben aber einen Sturz nicht überlebt. Die Berners fahren alle mit Lightwights: Die Mädels genauso: Nopogobiker |
In der neuen Tour ist ein Artikel über Jedermann Crossrennen und gleich zweimal haben sie den Nopogo im Bild :)
|
Hey, ihr ward beim Elmar und Liv ist auch immer wieder auf euren Bildern :)
|
Zitat:
Hätte nicht gedacht, dass man heutzutage Frauen mit Bauwolle noch glücklich machen kann. :Lachanfall: Man beachte zu diesem Thema das Foto des Frauenstarts und hier speziell die erste Reihe... rel. einheitliche Wahl beim Reifenmaterial. Dann bist Du jetzt also auch in der <2Bar Liga unterwegs. :Cheese: Da kommt die Kraft dann endlich mal auf den Boden. Herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen vom Wochenende! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hier noch eine phänomenale Photogalerie: :::Klick::: Mal sehen, wie das Rennen in den Niederlanden wird und dann steht auch schon bald Belgien an:liebe053: Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:::Klick::: Soll eine ganz nette Veranstaltung sein. Nopogobiker |
Zitat:
|
Hat einer ne Ahnung wegen dem Streckenverlauf? Welcher Untergrund wird es sein?
Ich finde dazu keine Hinweise, bzw. bin nicht der Holländischen Sprache mündig. |
@Nopogobiker ich nehm mal an das ist der Limburgcross?
Falls ja @Triathletin007: zum Untergrund steht auf deren Website nichts, was anderes kann ich dir gerne übersetzen |
Habe hier einen Link mit einigen Streckenbeschreibungen gefunden.
http://initiative-cross.de/board2-ve...cup-2013-2014/ https://maps.google.de/maps/ms?msid=...a=0&dg=feature |
So, heute stand der erste Auslandseinsatz an. Mit frischen Klamotten, ich sogar mit futschneuen Schuhen, die ich mir erst am Abend vorher gekauft habe, da die alten zerbröselt sind ging es heute nach Blerick bei Venlo.
Hier erst mal angekommen, dachten wir erst, dass wir den falschen Tag erwischt hätten, denn laut Ausschreibung sollte das Rennen an einem Krematorium stattfinden und als wir ca. 2 Stunden vor dem Start der Damen dort ankamen, war da........NIX..... Gut, irgendwann kamen dann doch noch einige Starter und wir konnten die Runde abfahren. Heute mal kein Matsch, dafür Sand und Achterbahn durch den Walr. Leider war die GoPro daheim geblieben, das hätte sich hier echt gelohnt. Nach zwei Runden hatten wir alle schlüsselstellen verstanden und das Mädchen konnte sich fertig machen, bevor es dann auch schon los ging. Hier die erste Kurve: Triathleten müssen auch immer laufen: Diese genialen Laufräder aber auch: Und schon wieder am Laufen: Ok, diese Stelle war recht tricky wie man gleich an den Bildern von mir sehen wird.... Wird schon anstrengender: Nopogobiker |
Und auf in die letzte Runde:
Dann durfte ich ran. Erst einmal dick eingepackt vor dem Start: Die Strecke hatte immer wieder so nette kleine fiese Buckel: Und Achterbahn durch den Wald: Hier konnte man vor dem Rennen noch rauf fahren, doch dann haben die Schweinigel da Baumstämme hingelegt, die einen dann doch zum Absteigen zwangen: Nopogobiker |
Und nun das Highlight: Die Stelle an der das Mädchen schlauerweise geschoben hat. Hier merke ich noch: ohje, das könnte eng werden:
Verflixt, die Wurzel kommt immer näher!!!! Uff, grad noch geschafft: Und wieder Achterbahn im Wald: So, nun erst mal Weihnachtsvöllerei, am 26. geht es dann in Hamburg weiter.... Nopogobiker |
Wie immer tolle Bilder und Berichte :Blumen:
wünsche euch schöne Weihnachten :Huhu: |
Tolle Fotos!!!
..und Kommentare :) |
Klasse Gesichtsausdruck, Alex! Sieht nach toller Stecke und Spaß aus!
Und die Einteiler scheinen zu passen :) Schade, dass wir nicht in Hamburg dabei sind :-( Dabei sind wir ja ganz in der Nähe, naja, wie man das so sieht... Ps: Die Tour haben wir uns heute auch direkt mal gekauft... Coole Werbung für uns :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.