triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29670)

Vicky 14.04.2014 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der immerhin schon 400ste Blogeintrag hat ein paar schöne Bilder verdient. Danke an alle, die hier fleißig kommentieren!!! Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und über JEDEN Mitleser! :Blumen: :Huhu:


Last pic: ruthe.de (mein Lieblingscomic.)

Keksi2012 15.04.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1031637)
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler von vielen Singles. Das man sich unbewußt diesem Druck aussetzt. Ich denke das andere Geschlecht spürt wenn man nicht "in sich ruht" bzw. unzufrieden mit seiner derzeitigen Lebenssituation ist.

Ich stimme da prinzipiell zu - frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es? Und ich kenne einige Menschen in Beziehungen, die ebenfalls nicht in sich ruhen und dennoch einen Partner gefunden haben.
Finde das echt schwierig, denn irgendwo haben wir doch alle etwas "unruhe", mal mehr mal weniger, oder nicht?

Ich denke das Hauptproblem ist eher, dass viele Menschen glauben/hoffen, dass ein neuer Partner sie glücklich macht oder nötig ist, damit sie glücklich sind und demnach viel "Last" auf die Beziehung legen...

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1031637)
Zu dem Thema "fünfer im Lotto". Ist es wirklich so erstrebenswert dass der Partner das gleiche Hobby hat? Für mich wäre das ein Alptraum alles mit meiner Freundin zu machen. Bei mir es es eher so, dass wir zwar zusammen wohnen uns aber praktisch nie sehen. Ich arbeite Schicht, sie arbeitet immer :) (hat schon was von workaholic), so machen wir meistens nur am Sonntag was zusammen. Und ihr werdet es nicht glauben, aber es funktioniert super. :Cheese:

So hat jeder seine Schwerpunkte... Ich finde man muss nicht alles zusammen machen, aber es ist schön wenn man einen Teil der Hobbies teilt.

Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...

Kasrwatzmuff 15.04.2014 11:33

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033709)
Was für mich gar nicht ginge - ein Partner, der keine eigenen Interessen hat und von mir erwartet, dass ich ihn rund um die Uhr bespaße...

Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?

Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.

Keksi2012 15.04.2014 11:45

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033725)
Holla die Waldfee!!! Glaubst Du, dass es solche "Prachtexemplare" wirklich gibt? Oder ist Dir sogar schon mal eines über den Weg gelaufen?

Ja, gibts schon... also Leute, die in der Beziehung das Nonplusultra sehen und die sonst keine Interessen haben. - Da ist man als Partner dann dafür verantwortlich, dass dem anderen nicht langweilig wird. Hatte ich aber in Extremform auch noch nicht ;)

Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033725)
Was die Hobbies angeht, so hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich von Lebensabschnittsgefährtinnen, die kein Verständnis für meine Sportleidenschaft aufbringen, besser die Finger lasse.

Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...

Kasrwatzmuff 15.04.2014 12:00

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033728)
Oder aber - und ich glaube das gibt es häufiger - der eine kann nichts mit sich anfangen, keine Hobbies/Interessen, und selbst wenn er nicht erwatet bespaßt zu werden, so besteht doch häufig die Vorstellung, dass der Partner ebenfalls zuhause rumsitzen soll.
Also krasse Gegensätze - der eine sitzt nur rum, der andere ist sehr aktiv - das geht aus meiner Sicht nicht lange gut bzw ist zumindest etwas, was ich mir für mich nicht vorstellen kann.

Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben.


Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033728)
Dito.
Wobei das den Kreis der Möglichkeiten schon sehr einschränkt, hab ich das Gefühl...

Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.

Keksi2012 15.04.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033732)
Ein zuviel an gemeinsamer Zeit kann auf die Dauer auch sehr beziehungstötend sein. Hat man wenig gemeinsame Zeit, so macht einen die Vorfreude auf diese Zeit schon kribbelig. Außerdem kann man dann die kleinen aber feinen gemeinsamen Zeitfenster viel intensiver nutzen und erleben..

Wie so oft kommt es eben auch hier auf eine gesunde Mischung an, die ja sehr individuell sein kann.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033732)
Das Gefühl trügt mMn definitiv nicht. Und je nachdem wo man noch wohnt, ist das ein zusätzlich limitierender Faktor.

Wohl wahr... und ich finde auch, dass es schon sehr einschränkt, wenn man eben durch Beruf + Hobbies einfach weniger Zeit hat, als andere ohne Hobbies.

Also ich könnte mir nicht vorstellen, eine Fernbeziehung zu führen, weil es einfach Stress pur für mich wäre, ... entweder man versucht möglichst viel unter der Woche zu machen (Sport, Haushalt etc) oder aber der Partner ist womöglich "sauer"/unzufrieden, wenn man dann die wenige Zeit am Woe auch noch für den Sport nutzen will (und da kann ich beide Seiten verstehen).
Außer man hat dann eben gemeinsame Hobbies und kann das verbinden.

Hach, alles nicht so einfach :)

Kasrwatzmuff 15.04.2014 12:17

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033736)
Hach, alles nicht so einfach :)

Tja, wenn es "sooo" einfach wäre, dann würden wir uns wohl auch nicht "sooo" viele Gedanken machen...

Daher fokussiere ich meine Gedanken auch besser auf die DM im Wintertriathlon 2016.

Vicky 15.04.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033740)
Tja, wenn es "sooo" einfach wäre, dann würden wir uns wohl auch nicht "sooo" viele Gedanken machen...

Amen.

Ich mache mir zwar noch immer meine Gedanken, aber längst nicht mehr so oft und so viel.

Mögen die Wettkämpfe beginnen. Liebe Challenge, liebe IM, liebe sonstige Veranstalter... vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )

Kasrwatzmuff 15.04.2014 12:32

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1033744)
...vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )


Hmmm, die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Ich überlege gerade, ob ich die Idee nicht schon für unseren Triathlon am 26.07. aufgreife. Vllt kann man die Veranstaltung ja aufsplitten: ein Rennen für Singles und ein Rennen für den Rest. :cool:

Aber Bändchen wären an sich ja auch nicht schlecht. Die könnte man ja dann auch beim Training tragen. Das würde die Chancen ja noch weiter erhöhen...

Keksi2012 15.04.2014 12:38

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1033744)
vielleicht bekommen Singles ja bald ein Bändchen. Dann kann Mann/Frau sich auch während des WK mal umgucken... :Cheese: (dir iss natürlich nur n WITZ... )


Das wär DIE Idee!!!

Und am Startnummernband können wir so Abreiß-Zettelchen mit den (Kontakt-)daten befestigen :)

:Blumen:

Vicky 15.04.2014 13:04

Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)

Keksi2012 15.04.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1033758)
Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)

Warum, wir können doch dann in Ruhe die ganzen Männer betrachten, die dann vor uns schon nach der Ziellinie umgefallen sind und wehrlos da herum liegen (während wir natürlich immer noch überaus ansehnlich und elegant durchs Ziel kommen).

Kasrwatzmuff 15.04.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1033758)
Dann sollten die Mädels aber in Zukunft nicht mehr in der letzten Welle starten. ;)

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033759)
Warum, wir können doch dann in Ruhe die ganzen Männer betrachten, die dann vor uns schon nach der Ziellinie umgefallen sind und wehrlos da herum liegen (während wir natürlich immer noch überaus ansehnlich und elegant durchs Ziel kommen).

Bei dem System wäre ich aber in den Allerwertesten gekniffen...

Zettel 15.04.2014 15:42

moin,

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033709)
frage mich nur manchmal, wer denn tatsächlich 100% "in sich ruht" - wie viele solcher Menschen gibt es?

Habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "in sich ruhen" eigentlich, wenn man nicht mit sich und seiner "momentanen" Beziehungs- , Lebenssituation zufrieden ist, ist man innerlich unruhig/unglücklich. Das hat nichts mit Stress im Alltag zu tun.

Zitat:

Zitat von Dumbledore (Beitrag 1031687)
Was ist falsch daran, wenn man das gleiche Hobby wie der Partner hat?

Natürlich nichts, außerdem denke ich, sollte man bei Beziehungsfragen nicht in Kategorien wie richtig oder falsch denken.

Vicky 15.04.2014 18:43

Heute gabs eine Schwimmeinheit, bei der ich mir mal so richtig "in die Fresse hauen" konnte.

400 ein, 4x50m Technik Gedöns; 4x50m Steigerung, noch irgendetwas, das ich schon wieder vergessen habe...
100m locker

4x4x25m MAX mit 5 Sekunden Pause
Serienpause 100m locker

200m aus.

Kurz und schmerzhaft. Das wird erst einmal ausgebaut auf 8x4x25m und dann kommen Paddels dazu. Die zweite Schwimmeinheit wird dann immer eine längere GA 1 Einheit. Mal gucken, was passiert.

Keksi2012 15.04.2014 19:18

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1033825)
Habe mich vielleicht nicht verständlich ausgedrückt. Ich meinte mit "in sich ruhen" eigentlich, wenn man nicht mit sich und seiner "momentanen" Beziehungs- , Lebenssituation zufrieden ist, ist man innerlich unruhig/unglücklich. Das hat nichts mit Stress im Alltag zu tun.

Das meinte ich auch - und eben hier frage ich mich, wer das von sich behaupten kann... in sich zu ruhen.

Man darf es ja kaum aussprechen - so ein "ja ich bin glücklich" oder "es passt grade alles".

Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.

SwimAlex 15.04.2014 19:24

Oh jaaaa...Da fassen sich viele an den Kopf, wenn ich sage "ICH BIN SO GLÜCKLICH"

Habe dadurch zu manchen Leuten sogar in den letzten drei Jahren ein bißchen den Kontakt verloren. Einfach weil man keine Themen mehr hat. Es gibt so viele Menschen, die können nur negativ.

Vicky 15.04.2014 19:26

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033873)

Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.

Mag sein, aber dieses "Jammern gehört zum guten Ton" gilt nicht für mich. Das nervt nur. Genauso nervt das immer erst einmal alles schlecht machen und kritisch sehen. Es nervt nervt nervt einfach nur. Sich über Dinge ärgern ist verschwendete Lebenszeit.

Klar ärgere ich mich auch mal, aber nicht über jeden Mist. Wenn dann kurz und heftig :Cheese: . Ich lebe damit deutlich entspannter.

Zettel 16.04.2014 11:49

Hey,

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033873)
Das meinte ich auch - und eben hier frage ich mich, wer das von sich behaupten kann... in sich zu ruhen.

Man darf es ja kaum aussprechen - so ein "ja ich bin glücklich" oder "es passt grade alles".

Ich denke ich kann behaupten dass ich mit meinem Leben glücklich/zufrieden bin. Du etwa nicht?

Ich denke die meisten Leute die nicht glücklich sind, haben im Leben die falschen Prioritäten oder Prioritäten die sie nicht erfüllen können bzw. an denen sie zerbrechen.

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1033873)
Irgendwie muss man doch immer jammern bzw die Leute erwarten es sogar und man bestärkt sich gegenseitig noch darin. Den Eindruck hab ich zumindest häufig.

Zum Thema jammern, es ist ja oft so dass jammern die einfachste Möglichkeit ist.
Etwas im Leben zu ändern ist immer schwierig, braucht Disziplin, kann unangenehm sein aber auch die Gefahr zu scheitern (was immer man darunter versteht) ist immer gegeben.
Ich denke darum finden sich viele mit ihrem "Schicksal" ab und schieben die Schuld auf andere bzw. jammern über die Umstände wieso sie im Leben nicht weiterkommen (je nachdem wie man das definiert) bzw. das Gefühl haben dass das Leben gegen sie läuft. Eben weil auch immer ein wenig die Angst vor Veränderung mitschwingt.

Ja, was wollte ich jetzt eigenlich sagen.. ein bisschen jammern gehört mit Sicherheit zum Leben. Was du oben beschreibst kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Es kommt wahrscheinlich immer darauf an mit welchen Leuten man sich umgibt und ob man sich darauf einlässt.

Ich antworte immer auf die Frage:" Wie geht es Dir?" mit "Ging es mir jemals schlecht?" :Cheese:

Ich hoffe das war jetzt nicht zu wirres Zeug.

Herzliche Grüße,

Keksi2012 16.04.2014 14:17

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1034068)
Ich denke ich kann behaupten dass ich mit meinem Leben glücklich/zufrieden bin. Du etwa nicht?

Doch, mittlerweile kann ich das sagen :)

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1034068)
Ich antworte immer auf die Frage:" Wie geht es Dir?" mit "Ging es mir jemals schlecht?" :Cheese:

Schöne Antwort ist auch "Ich kann nicht genug klagen" :)



Das mit den falschen Prioritäten stimmt in gewisser Weise... und ich denke dass auch der Gedanke, man müsse gewisse Dinge "erfüllen", spielt hier mit rein.
Grade was die Berufswahl und den sonstigen Lebensweg angeht. Und wenn man sich da zu sehr auf das stützt, was "von einem erwartet wird" (als was man selbst möchte), kann es irgendwann schwierig werden.

Kasrwatzmuff 16.04.2014 15:55

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1034119)
Das mit den falschen Prioritäten stimmt in gewisser Weise... und ich denke dass auch der Gedanke, man müsse gewisse Dinge "erfüllen", spielt hier mit rein.
Grade was die Berufswahl und den sonstigen Lebensweg angeht. Und wenn man sich da zu sehr auf das stützt, was "von einem erwartet wird" (als was man selbst möchte), kann es irgendwann schwierig werden.

Ich habe irgendwann das weichgespülte und "von anderen erwartete" Leben ad acta gelegt.

Mittlerweile zeige ich meine Ecken und Kanten und gehe auch ohne Probleme nonkonforme Wege. Die Selbstsicherheit, über den Meinungen der anderen über mich zu stehen, habe ich.

Interessanterweise ist der Respekt vieler Leute mir gegenüber just mit dieser Lebenseinstellung um ein Vielfaches größer geworden. Ich denke, dass der Eine oder Andere vllt auch gerne unangepasster seinen eigenen Lebensweg gehen würde, sich aber nicht traut und deswegen in seiner Haut nicht ganz zufrieden ist.

Aber egal - es ist mein Leben, mir muss es gefallen!

Vicky 17.04.2014 21:15

Kurz zurück zum Thema... :Cheese: :Lachen2:

... ich habe mich nun für einen Transfer zum IM Rügen entschieden.

Gründe:

1. und wichtigstens: Für mich ist die Distanz auch ohne Berg eine riesige Herausforderung.

2. Das Rennen auf Rügen wurde erst nach meiner Anmeldung in Zell am See bekannt gegeben. Das gab es also noch gar nicht als ich mich angemeldet habe. Ich habe mich tierisch drüber geärgert, denn ich hätte mich sonst auf jeden Fall für Rügen entschieden. Mit Rügen verbinde ich Kindheitserinnerungen (und die Fußball WM 1990 :Cheese: "Wir" wurden Weltmeister). Seit dem war ich nie wieder dort. Ich finde, dass es Zeit wird. So komme ich also doch noch auf die Insel. :Cheese:

3. Ich finds jut. :cool: Die Alternative in Kronborg wäre eventuell auch interessant gewesen.

So, jetzt Ihr wieder... ;)

FMMT 17.04.2014 21:20

Akzeptiert :Cheese: :Blumen:

Vicky 17.04.2014 21:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1034447)
Akzeptiert :Cheese: :Blumen:

:Cheese: :Prost:

Da habe ick ja noch mal Schwein gehabt!

22 Wochen noch bis X!

So jetzt bräuchte ich mal wieder etwas mehr Lust uff Laufen. Die ist mir gerade etwas abhanden gekommen.

Vicky 18.04.2014 09:04

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033765)
Bei dem System wäre ich aber in den Allerwertesten gekniffen...

ABER der große Vorteil bei so einer Wettkampf(be)schau wäre:

"you see what you get" :Cheese:

... Das Risiko am nächsten Morgen schreiend aufzuwachen minimiert sich enorm. :Lachanfall:

Wochenende!!! OOOOOOOSTERN!!!

Zurück zum Thema.

Es ist zwar Osterwochenende, aber es ich war die ganze Woche nur so halb fit. Das Kranksein wirkte noch ordentlich nach. Deshalb wird es kein außergewöhnliches Trainingswochenende, sondern eher ein recht normales Trainingswochenende. Das Laufen fällt mir gerade wieder SEHR schwer. Ich habe keine Lust auf Laufen, müsste aber schon echt dringend laufen.

Geplant ist heute ein langer Lauf (der etwas kürzer wird als die letzten LL) und eine lange ruhige GA 1 Schwimmeinheit mit 15x200m. Am Wochenende gibt es jeweils eine Einheit auf dem Rad. Das ist erst einmal genug.

Ich bin ja jetzt im Prinzip in Base 1 :)

Die WK´s, die jetzt noch kommen sind für mich nur intensive Trainingseinheiten, aber trotzdem wichtig für den Kopf.

Dumbledore 18.04.2014 10:22

Gute Entscheidung :Lachen2:

Mir ist meine Lust auf Laufen auch grad abhanden gekommen. Bin diese Woche noch nicht einmal gelaufen. Fahre derzeit lieber Rad.
Okay, vielleicht braucht man auch ab und zu mal eine Woche, in der man gar nicht läuft, sondern einfach was anderes macht.
Ich kann das ja locker sehen, ich traue mich ja sowieso nicht an einen Triathlon dran :Lachanfall:

Kasrwatzmuff 18.04.2014 10:56

Das mit dem "in den Allerwertesten gekniffen" bezog sich eher darauf, dass bei meinem Zieleinlauf schon alle (inkl. Keksi und Dir) aus der Wechselzone ausgecheckt haben...

Aber mal davon ab: was nutzt Dir Adonis oder Aphrodite, wenn die Birne Banane ist?

Und was den Wiedereinstieg nach einer Krankheitspause angeht, davon kann ich Dir ein Lied singen. Rückenschmerzen und dann die fiese Erkältung, welche mir gewaltig auf die Lunge geschlagen war, hatten mich fast 14 Tage komplett aus dem Verkehr gezogen. Seit dem letzten WE geht es langsam wieder bergauf.

Aber jetzt genug off-topic!

Bin gerade von einem lockeren Dauerlauf (9,8km in 1:04h) zurückgekommen. Es war einfach genial. Das Wetter ist toll, die Natur ist toll, die Laune ist toll und die Form kommt langsam wieder. Also Schluss mit Trübsal blasen. Die nächsten Aufgaben warten. Für den Rest von Ostern sind noch einmal laufen und zweimal radeln (RR) angesagt. Alles im GA1. Übernächste Woche schaue ich dann mal kurz auf die Intensität beim Laufen, denn am 01.05. und am 04.05. hab ich zwei 10er eingeplant.

Vicky 20.04.2014 15:47

Ich war endlich wieder auf dem Rad unterwegs. Eine schöne 70km Runde mit viiiiidl Wind.

Ich bin traurig. Irgendwie geht mir im Moment die Freude am Sport, insbesondere am Triathlon verloren. Das hat viele ganz verschiedene Gründe. Vielleicht legt sich das ja wieder. Im Moment bin ich einfach traurig.

Mein sehr guter Freund (und Trainingsplanschreiber) will nach seinem Malle Urlaub von Triathlon nichts mehr wissen. Keine Wettkämpfe mehr, nix, Triarad wird verkauft. Seine Gründe kann ich auch noch zu 100% verstehen. Da fällt gerade bei mir ein großer Motivator weg. Ich trainiere auch noch alles allein. Für Gruppen bin ich einfach zu schlecht. Auch das motiviert nicht gerade. Das ist natürlich nicht der einzige Grund. Es gibt viele weitere.

Vielleicht legt sich das ja auch wieder und es ist nur eine Phase. ich möchte mir auf jeden Fall den Sport an sich bewahren. Sonst werde ich ja noch dicker... Geht GAR nicht. Triathlon an sich ist ein großartiger Sport, wenn es denn auch mal um jenen welchen geht...

Vicky 21.04.2014 17:09

Im Moment denke ich nach. Ich werde meine Wettkämpfe in dieser Saison auf jeden Fall machen.

Allerdings möchte ich mir meine Trainingspläne nicht selbst schreiben. Ich habe dazu einfach keine Lust. Ich schreibe mir immer total unrealistische Pläne. Außerdem brauche ich ab und zu auch mal ein kleines bisschen Zuspruch und etwas "Bauchpinselei". Ich trainiere ja schon alles allein, da habe ich NULL Komma NULL Feedback. Ab und zu hätte ich gern ein Feedback. Wahrscheinlich war das auch ein Grund diesen Blog anzufangen.

Nur... wie sag ichs meinem Bekannten? Ich bin mir nicht sicher, ob es ne Erleichterung ist, wenn er keine Pläne mehr schreibt für mich oder ob er sich dann auf den Schlips getreten fühlt. Das Blöde ist... sein Plan war für mich wirklich perfekt. Aber ich habe auch keine Lust ihn permanent dran zu erinnern mir meine Einheiten zu geben. Ich hatte sehr sehr oft das Gefühl, dass ich ihn motivieren muss, den Plan zu schreiben.

Ich stecke da echt in der Zwickmühle. Ich denke mal noch ein oder zwei Nächte drüber nach.

Dumbledore 21.04.2014 18:28

Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.

Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest

Vicky 21.04.2014 21:31

Zitat:

Zitat von Dumbledore (Beitrag 1035158)
Hey Vicky,
ich kann verstehen, das du mal ein Tief hast. Ich denke, das hat jeder mal.
Kopf hoch, die Lust am Sport kommt wieder, glaub mir.

Vielleicht redest du noch mal in aller Ruhe mit Deinem Bekannten, und sagst ihm, das Du ihn als Motivator und Trainingsplanschreiber brauchst. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam eine Lösung, die Euch beide zufriedenstellt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg, und ich wünsche Dir, das Du möglichst bald Deine Lust am Sport wiederfindest

Mein Bekannter hat gesagt, dass er mir weiter Pläne schreibt. Aber wenn es so läuft wie in den letzten Monaten, schreibe ich doch die Hälfte selbst oder frage ständig nach. Das ist das Problem. Ich HASSE es ständig nachfragen zu müssen. Es ist mir total unangenehm und ich fühle mich einfach schei**. Das will ich einfach nicht mehr.

Gestern haben wir drüber gesprochen. Frag mich morgen mal, ob ich nen Wochenplan habe. Ich kann Dir heute schon die Antwort darauf geben. Es würde mich jedenfalls total überraschen, wenn es einen Plan gibt ohne dass ich nachhaken muss. Bis jetzt habe ich noch keinen. Morgen ist aber ohnehin ein fester Schwimmtermin. Also reicht es auch Dienstag Abend den Plan für die Woche zu haben.

Dumbledore 22.04.2014 14:23

Hallo Vicky,
vielleicht schreibst du dir die Trainingspläne doch lieber selbst.
Ich hätte an deiner Stelle auch keine Lust, dauernd hinter jemandem herrennen zu müssen.
Lies dich doch mal ins Thema ein, guck ein wenig im Internet, usw. Dann schreibst du dir einen Plan, und lässt deinen Bekannten mal drüberschauen.
Sicherlich bedeutet es Arbeit, wenn man sich den Plan selber schreibt, aber so erlangst du Hintergrundwissen.
Du weisst, was du dir zumuten kannst, und du musst hinter niemandem mehr herlaufen.
Versuchs mal, du schaffst das schon. Und vielleicht hilft dir das auch durch dein Motivationsloch. Bestell doch einfach mal ein Buch über Trainingslehre.

aurinko 22.04.2014 19:17

Ich sehe das ähnlich wie Dumbledore.
Soweit ich das im WP mitbekommen habe sind die Einheiten im Wochenablauf ja eigentlich immer gleich bzw. werden mit fortlaufender Dauer von der Länge her etwas gesteigert. Bei den Inhalten ähnlich, wirklich schnelle Sachen sehe ich da beim Laufen/Radfahren jetzt in deiner Situation auch nicht notwendig (da sind Umfänge wichtiger) und da du im Verein schwimmst, kriegst du da eh die Inhalte vorgegeben.

Wenn du dich also an der bisherigen Grobstruktur hälst kannst du gar nicht viel falsch machen. Zudem würde ich auf alle Fälle auch gleich für einen längeren Zeitraum (zumindest 1 Periode von 3-4 Wochen) planen bzw. planen lassen. Kurzfristige Improvisationen sind sowieso immer notwendig.

Kasrwatzmuff 22.04.2014 20:20

Vicky, Vicky, Vicky!

In den letzten 6 Wochen ist Dir aber auch fast gar nichts erspart geblieben, um nicht zu sagen, dass Du ab und an ganz tief in die Toilettenschüssel gegriffen hast.

Die Sache mit der Atemnot beim Laufen, Pannen bei der Radausfahrt, Streckenänderung in Zell, frisch verliebte Bekannte, keine Fortschritte beim Laufen, immer mal wieder kurze Krankheitsperioden, Ausfall des Trainingsplanschreibers und was weiß ich noch alles.

Und dann ab und an die Fragen nach dem Sinn des Lebens und der sportlichen Qualen.

Wärst Du ein Mann, würde ich auf den Anflug einer ersten leichten "Midlife-Crisis" tippen.

Aber schei.. auf das Trübsal blasen. Du schlägst Dich mit den schönsten Sportarten der Welt herum, machst Trainingslager auf Malle und genießt dabei das Leben, fährst im Winter in den Schnee und treibst dann wirklich den schönsten Sport der Welt, hast tolle WKs auf dem Plan und bei den Bildern, die Du postest, geht mit Sicherheit dem einen oder anderen (mich eingeschlossen) das Herz auf - die Mischung aus Sport, Wildheit und Romatik ist schon genial. Und Du hattest eine VIP-Karte für 96...

Im Leben kommt es (fast) immer auf den Blickwinkel an. Und mal davon ab, egal ob ein Weissbierglas halbvoll oder halbleer ist, es ist immer ein Viertel Liter drinnen.

Dumbledore 22.04.2014 21:04

@ Kasrwatzmuff: Das unterschreib ich sofort

Vicky 22.04.2014 22:02

Man tut was man kann... was das "mitnehmen" betrifft :Cheese:

Es gab heute noch einmal ein Gespräch. Mein Bekannter schreibt weiter meine Pläne. Ich finde es gut. Es wird da noch einmal ein längeres Gespräch geben. Es gibt noch einige Dinge zu klären.

Es gibt ja immer mal wieder schwierige Phasen. Meine ist vielleicht doch mal vorbei.

Danke Euch für Eure Nachrichten :) :Blumen: Ich freue mich ehrlich gesagt sehr auf die Tria Wettkämpfe und auf das Schwimmen. Nur an Laufwettkämpfe komme ich einfach nicht ran. Ist nicht mein Ding.

Ich war heute schwimmen. Kurz und hart. :)

Vicky 23.04.2014 08:28

So. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Bin jetzt für Rügen gemeldet. :Cheese:

Freu mich!!!

Kasrwatzmuff 23.04.2014 08:48

Na dann gib mal Gas! Der 14.09. kommt schneller als Du denkst.

Hast Du Zell eigentlich ganz aus dem Programm genommen? Und was macht das Lauftraining? Bei den geposteten Lauftrainingseinheiten hatte ich bislang immer das Gefühl, dass die bei Dir nicht so ganz passen. Hast Du jetzt einen Plan für diese Woche? Wenn ja, was sollst Du denn so laufen?

Vicky 23.04.2014 09:28

Zell am See ist gestrichen. Das wäre auch zu viel des Guten.

Nen Plan habe ich noch nicht. Wir wollen heute Abend noch einmal etwas ausführlicher darüber sprechen. Wir haben gestern erst einmal ganz grundsätzlich besprochen, ob oder ob nicht. Dann muss der Plan wieder angepasst werden. Ich würde gern öfter, aber kurz laufen und einen langen Lauf dabei haben. Die Frage ist halt, wie viel vertrage ich.

In letzter Zeit war ich sehr schnell "kaputt". Das schaffe ich ein paar Wochen, dann bin ich übermäßig müde und platt. Eine Entlastungswoche genügt nicht, um sich wieder zu erholen. Das, obwohl ich nur einen 2:1 Rhythmus mache. Also es ist schon etwas tricky. Entweder laufe/radle ich die einzelnen Einheiten noch immer zu hart und bin deshalb zu schnell müde, oder es ist noch zu viel. Dazu kam, dass ich seit Dezember bis Mitte März eine extrem hohe Arbeitsbelastung hatte. Das war halt ein großes Projekt. Das war purer Stress, aber kein negativer Stress. Einfach nur Arbeitsbelastung.

Manchmal traue ich mir die Dinge auch nicht so richtig zu. Meine Einstellung schwankt. Nach anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf lange Einheiten keine Lust mehr. Das ist ungünstig, wenn man ein Ziel hat. Ich kann mich nicht mehr so extrem quälen, wie früher. Versucht habe ich es oft, beim schwimmen klappt es, beim laufen nicht.

Kasrwatzmuff 23.04.2014 10:04

Ich kenne Dein Training ja nur von den hier geposteten Berichten. Deswegen ist es auch schwierig, ob meine Tipps dann wirklich gute und praktikable Tipps sind.

Beim Schwimmen scheint alles bestens zu sein. Da hast Du die sportliche Vergangenheit, den Ehrgeiz und das Vereinstraining im Rücken. Auf dem Rad sieht es doch eigentlich auch ganz gut aus. Du bist auf Malle gewesen und hast gut trainiert, für die Kraft fährst Du auch noch MTB und den km-Schnitt, den Du ab und an hier postest, kann man auch gelten lassen. Einzig das Laufen ist nicht nur ne Baustelle, sondern eher ein Steinbruch. Hier wird mit grobem Gerät gearbeitet.

Beim Laufen ist mir aufgefallen, dass da wirklich nur lange Kanten auf dem Programm stehen. Da ist Deine Idee mit kürzeren Einheiten anzufangen, mMn der richtige Weg. Wie demotivierend ist es denn, wenn man urig lange eine Disziplin trainieren soll, wo es soviele Probleme (Atembeschwerden u.a.) gibt? Beim Laufen kann ich Dir auch den Tipp geben, einfach mal ein wenig rumzuspielen. Teste mal ein wenig mit der Geschwindigkeit, mit dem Gelände oder lauf einfach mal 500m rückwärts. Und wenn es Dir laufen im Wald mehr Spaß bereitet, dann fahr halt zum nächsten Wald und lauf da. Immer die gleiche Laufstrecke kann auch ein Motivationsmörder sein.

Du schreibst auch immer wieder, dass Du das Gefühl hast, dass Dich das Training teilweise richtig platt macht und dann eine Regenerationswoche trotz 2-1-Rythmus keine wirkliche Entspannung bringt. Womöglich stehen dann zuviele Umfänge auf dem Trainingsplan. Das kann ich aber wirklich nur sehr schwer einschätzen.

Irgendwann hast Du auch mal ne Liste mit geplanten WKs gepostet. Da stand (wenn ich mich recht erinnere) triathlontechnisch alles von VD über OD bis MD drauf. Das ist natürlich schon ne ordentliche Spannbreite. Und klar ist auch, dass man eigentlich für jede Distanz anders trainieren sollte. Wenn man alles machen will, muss man irgendeinen Kompromiss finden. Ich denke aber, das Hauptaugenmerk liegt dieses Jahr bei Dir auf Rügen. Aber bis dahin sind es auch nur noch rund 20 Wochen.

Die Anmeldung für Rügen hat Dir aber mit Sicherheit nach den vergangenen "Land-unter-Tagen" wieder einen richtigen Motivationsschub gebracht. Zumal Du ja mit Rügen auch schöne Erinnerungen verbindest. Rügen ist aber auch wirklich schön. Noch schöner finde ich allerdings die Nachbarinsel Hiddensee.

Aber egal, nutze die Motivationsspritze um endlich die Energie in die richtige Richtung zu lenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.