triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2013) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28787)

Eber 19.09.2013 13:01

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 956767)
Als Spezialist sehe ich mich da noch lange nicht. Ich hoffe das ich mit den Daten und der Erfahrung aus dem zweiten Jahr mich schlauer anstelle. Im warsten Sinne des Wortes.

Wenn auch kein Spezialist so hast du immerhin Datenmaterial das man diskutieren kann.
Ich kann da allerdings noch nix sinnvolles beisteuern und hoffe auf andere Diagrammdeuter.

holger-b 19.09.2013 13:35

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 956849)
... und hoffe auf andere Diagrammdeuter.

Ich auch. ;) Habe ja mal meine Einschätzung abgegeben. Ich werde es diesmal als Kritk auffassen, ruhig bleiben, zuhören und keine Verteitigungsreden.

Habe die Woche zurm ersten mal seit Feb wieder einen Pulsgurt getragen. Muss das mal beobachten, ich dachte für den TSS wird immer nur die erbrachten Watt (bike) oder der gelaufene Speed (run) berücksichtigt. Nach der Aufzeichnung von gestern bin ich mir da nichtmehr so sicher. Weiß da jemand mehr dazu?

Nordexpress 19.09.2013 13:51

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 956868)
Habe die Woche zurm ersten mal seit Feb wieder einen Pulsgurt getragen. Muss das mal beobachten, ich dachte für den TSS wird immer nur die erbrachten Watt (bike) oder der gelaufene Speed (run) berücksichtigt. Nach der Aufzeichnung von gestern bin ich mir da nichtmehr so sicher. Weiß da jemand mehr dazu?

beim Bike-TSS spielt's definitiv keine Rolle




3-rad 19.09.2013 13:52

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 956409)

Ich hoffe ihr konntet mir einigermassen folgen und könnt etwas daraus mitnehmen.

Sorry.
nein.
Gar nichts.

Was willst du uns sagen?
Dass du in Wales keine Form mehr hattest, weil du vorher irgendwas falsch gemacht hast?
Ich kann das aus deinen Grafiken nicht erkennen.

holger-b 19.09.2013 13:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 956888)
Sorry.
nein.
Gar nichts.

Was willst du uns sagen?
Dass du in Wales keine Form mehr hattest, weil du vorher irgendwas falsch gemacht hast?
Ich kann das aus deinen Grafiken nicht erkennen.

Und wie könnte man das besser darstellen.
Einzelne Workouts oder Trainingswochen miteinander vergleichen?
Sollten die Graphiken anderst dargestellt sein?

3-rad 19.09.2013 14:03

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 956893)
Und wie könnte man das besser darstellen.
Einzelne Workouts oder Trainingswochen miteinander vergleichen?
Sollten die Graphiken anderst dargestellt sein?

Ich hab keine Ahnung, ehrlich.
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd die Grafiken richtig zu interpretieren.

Im Grunde ist so eine Analyse ja sehr sinnvoll.
Ich hätte selber auch genügend Datenmaterial.
Aims hat ja sehr anschaulich dargestellt wie gute Ergebnisse aussehen, wenn man die Sache etwas wissenschaftlich angeht.
Wobei ich aber sicher bin, dass ohne die Wissenschaft das gleiche rausgekommen wäre.

holger-b 19.09.2013 14:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 956900)
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd die Grafiken richtig zu interpretieren.

Ich ja vielleicht auch.
Oder mein Ansatz mit den Ideallinie geht schon in die richtige Richtung und ich muss es "nur" umsetzen.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 956900)
Aims hat ja sehr anschaulich dargestellt wie gute Ergebnisse aussehen, wenn man die Sache etwas wissenschaftlich angeht.
Wobei ich aber sicher bin, dass ohne die Wissenschaft das gleiche rausgekommen wäre.

Wobei Aims da noch ein paar Sachen gemacht hat wo ich noch grüble wie er das gemacht hat. Vielleicht liegt es auch an der Software.

Es ware ohne wissenschaft das selbe bei rausgekommen. Nur ob man es im Kopf auch so wegsteckt. Bei mir glaube ich das es viel mit Verarbeitungsprozessen zu tun hat.

Nordexpress 19.09.2013 16:02

Hallo Holger,

danke für’s Einstellen der Charts, sehr interessant. Nachdem ich an anderer Stelle extra danach gefragt habe, auch mal Rückmeldung, was mir direkt zum Rad aufgefallen ist (zum Lauftraining sag ich mangels Ahnung nix). Hat ein bisserl gedauert. Bitte nicht persönlich nehmen, ich formulier manchmal etwas direkt und nicht super-diplomatisch, okay? Es sind halt so Fragen, die mir selber auch bei meinem Training schon eingefallen sind bzw. persönliche Meinungen aus meinen Erfahrungen bei mir selbst. Seh es mehr als Denkanstoss denn unumstößliche Analyse aus der Ferne. Vielleicht liegen manche Feststellungen auch fett daneben, weil ich z.B. Deine sportliche Vorgeschichte bzw. Deine Ernährungsprolematik und evtl. Auswirkungen im Trainingsalltag praktisch nicht kenne.

- War das 16-Wochen-FTP-Programm aus Allen’s Buch wirklich erfolgreich? Dein FTP-Niveau ist mit 265W bzw. 3,3 W/kg sicher ganz okay, aber nicht wirklich hoch.
Das Programm ist schon an sich ziemlich hart insgesamt und eigentlich für reine Radfahrer konzipiert. Du hast es noch „mit Lauf und Swim“ garniert. Ob das wirklich so zielführend war?
Vielleicht hätte es mehr gebracht, 2x pro Woche gezielt Intervalle z.B. im Sweet-Spot zu fahren, um die FTP zu pushen und nicht steif ein Programm abzuspulen (Stichwort: individuelle Anpassung).

- Deine dargestellten 10-min-Wattwerte zeigen ein recht konstantes Niveau (Ausnahme: TL). Die Werte kurz vor Maxdorf u. Malterdingen hattest Du auch schon im Dezember. Warum keine Entwicklung? Lass Dir mal 20- oder 60(NP)-min-Werte anzeigen, ob’s da anders aussieht.

- Dein Aufbau (CTL) sieht bis zum TL eigentlich recht kontinuierlich aus. Du schreibst „lockeres Training bis TL“ und „Formerhalt in allen drei Disziplinen“ nach dem Laufblock. Die CTL steigt aber hier nochmal gut an, der TSB ist auf Tiefststand bzw. ATL auf Höchststand. War das wirklich so locker gewesen oder hast Du eher viel Radkilometer gemacht, um „fit ins TL“ zu gehen? Sieht man auch an den Radumfängen.

- Im TL hast Du Dich schlichtweg abgeschossen, was Dich den Rest der Saison gekostet hat. Stichwort: „viel und intensiv“. Allein 1600 TSS in der ersten Woche auf dem Rad. Das ist ne Menge Holz, zumindest wenn man’s mal im Vergleich sieht. Du hebst Deine Rad-CTL innerhalb der zwei Wochen um ca. 30 Punkte an. Gängige Empfehlungen sind glaub ich ca. 6-10 pro Woche.

- Wenn Du direkt nach dem TL getapert hättest danach auf einen Wettkampf, wär’s vielleicht gutgegangen. Der Chart sieht aber eher so aus, als hättest Du das Niveau bis Maxdorf noch steigern wollen. Wo ist denn die Taperphase für Maxdorf?
Vergleich mal mit dem PMC von aims. Er hat seine (kürzeren GA1-) Trainingslager zum Pushen der CTL genutzt und das CTL-Niveau danach ausbauen (Frühjahr) bzw. halten können (vor IM Frankfurt). Das find ich recht interessant vom Ansatz her. Du hast nach dem TL eine Rad-CTL von ca. 110 „verwaltet“. Ich find das für sich allein schon ziemlich hoch, ohne Run+Swim. Also mir fällt’s zumindest schwer, alles über 90 dauerhaft hochzuhalten.

- Dein IF ist immer mehr oder minder gleich um die 0,75 +/- 0,05. Machst Du auch mal kurze, isolierte Einheiten L4 oder L5?

Gesamteindruck:
- Ich finde Deine Gesamtumfänge zu hoch für Dein Leistungsniveau (FTP 3,3 W/kg). Allein beim Rad bist Du anfangs selten unter 600 TSS/Woche, ab dem TL meist >800 TSS/Woche.
Das Beispiel von aims hat ja auch recht schön gezeigt, dass man auch mit etwas weniger, aber gezieltem Training eine gute Entwicklung hinkriegen kann.

- Es ist evtl. zielführender jetzt bzw. über’n Winter gezielter an der Entwicklung von CP10-20-30 zu arbeiten. Ich vermute, für gezielte intensive Intervalle bist Du bei Deinen Umfängen muskulär oft nicht erholt genug. (Vielleicht erklärt das auch die Stagnation der 10-min-Wattwerte?) Hattest Du konkrete Zwischenziele, die Du erreichen wolltest? Also z.B. bis Tag xyz will ich meine 20min-Bestleistung auf xxx Watt bringen.

- Du bist vielleicht insgesamt auch etwas zu fixiert auf die Zahlenwerte. Halt Dich nicht zu sehr an Ideallinien fest, die trifft glaub fast keiner. Ist evtl. auch nur mein Eindruck, weil’s mir bei mir selbst jetzt aufgefallen ist. Diese Modelle sind schon schön zum auswerten und geben auch gute Anhaltspunkte, wie das Training läuft. Aber sie zeigen bei weitem nicht alle Einflussfaktoren, z.b. mentale Müdigkeit oder Non-Sport-Stress.


So, ganz schön viel Gelaber. Der Theoretiker hat zugeschlagen, herrlich. Nochmal zur Sicherheit: no offense intended

Im Gegenzug gerne auch die „Fieberkurve“ meiner ersten und besten Saison mit Leistungsmesser. Ist zwar kein Triathlon, aber auch ne Langdistanz. Ich hatte 3 Monate sehr viel GA1 und Krafttraining gemacht (4x2:1) und dann einen Block SST- und einen kurzen Block FTP-Training. FTP war lt. Leistungsdiagnostik Ende Januar auf ca. 300W und Mitte Juni dann auf 330W bei ca. 80kg. Leider hab ich kein Zwischenergebnis zum Ende des FTP-Blocks. Ab dem 400er hatte ich zunehmend Probleme, das Niveau zu halten. Sieht man recht gut am Kurvenverlauf zwischen den Brevets.

Schöne Grüße





Kiwi03 19.09.2013 16:30

Hi Holger,

Die ganze Auswerterei und dann heute das erste mal einen Pulsgurt um seit langer Zeit?

Macht das so richtig Sinn?

Mach doch jetzt erst mal noch ne Weile Pause, wird Dir bestimmt gut tun.

holger-b 19.09.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
...

Herlich, einfache klare Worte, sachlich gehalten, kein persönliche Note drinnen. So was habe ich gebraut, dass bringt mich zum Nachdenken. Ich bin einfach nicht objektiv genug, überlege viel zu oft was ich da trainiert habe, oder dort ...

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 957000)
Mach doch jetzt erst mal noch ne Weile Pause, wird Dir bestimmt gut tun.

Ich mach ja Pause, nur weil man einen Pulsgurt trägt heißt das noch lange nicht das man darauf achten muss. Das Bewegen war mehr fürs Ego und meiner Gesundheit, konnte am Dienstag auf dem Rad schon mal richtig abrotzen. Am Mittwoch kam dann der Rest und meine Nase war wieder frei und ich konnte wieder atmen und schlafen. Heute war ich ja schon wieder der Holzwurm. ;)

Muss mich gerade seelisch-moralisch auf meine Zahn-OP einstellen und tipp topp in Form am Mo beim Chirogen erscheinen.

Kiwi03 19.09.2013 21:09

Mit dem Pulsgurt hast Du geschrieben, das Du ihn seit Februar das erste mal umhattest. Ich hab auch verstanden, das man für die Auswertungen, mit denen Du arbeitest, den Puls wohl nicht braucht, aber das ist doch irgendwie der Basis Wert für die ganze Formsteuerungsgeschichte, oder?

Die Werte wären bestimmt nicht so uninteressant.

Ich hab den ganzen Blog und die Ernährungsgeschichte gestern noch mal durchgelesen, da ich auch mit ner fetten Erkältung zu Hause war und Zeit hatte. :Lachen2:

Vom Gefühl her würd ich in jedem Fall auch sagen, das Du zum Ende nicht mehr in Top Form warst, sondern irgendwie schon über den Punkt.

Was ich mich auch schon ein paar mal gefragt hab, warum ausgerechnet Wales?

holger-b 19.09.2013 21:32

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 957091)
..., den Puls wohl nicht braucht, aber das ist doch irgendwie der Basis Wert für die ganze Formsteuerungsgeschichte, oder?

Ne, wko+ wird wie ich geschrieben haben, auf dem Rad ein rein wattgesteuertes Training und beim Laufen wird alles über den Speed gemacht. Weiß auch nicht ob nach 10 Jahren Ausdauertraining der Puls noch so ein goßer Faktor spielt.


Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 957091)
Was ich mich auch schon ein paar mal gefragt hab, warum ausgerechnet Wales?

Der WK ist einfach ein Orginal. Pulks wie bei anderen IM gibt es da nicht, wirklich. Das Ding ist einfach nur hart und fair. Dann ist es der einzige WK in Europa wo mann sich für Hawaii fürs nächste Jahr einen Slot holen kann. Ich hab halt mir dem Feuer gespielt und mich mächtig verbrannt. Auch wenn ich den Druck immer wieder versucht haben von mir zu nehmen, war wohl einfach ein paar Faktoren die nicht richtig zusammengespielt haben.

I get a second chance! :liebe053:

Kiwi03 19.09.2013 21:53

wie ermittelt man denn dann die Werte fürs laufen?

Neue Chance ist immer gut, Du musst halt bei dem späten Termin aufpassen, nicht zu früh in Top Form zu sein. Oder ggf. mal 2 Höhepunkte anpeilen?

Willst du wirklich nach Hawaii?

locker baumeln 19.09.2013 22:49

Bist du in Wales wirklich konsequent nach Watt gefahren und hast ernsthaft mit dem Gedanken gespielt in der M40 nen Slot mitzunehmen?

Da stimmt deine Wattberechnung schon von den ersten noch flachen Bike-Kilometern nicht, um so ein Ziel umzusetzen. Du warst von Anfang an auf dem Rad zu verhalten und im Schnitt bei jedem Bike Split mehr als 2km/h zu langsam.

Mit einem sehr gut geschulten Körpergefühl kann man sich den Pulsmesser vielleicht schenken, ansonsten würde ich den Puls niemals irgnorieren. Aims Auswertungen finde ich spannend, da er z.B. auch den Ruhepuls als Erholungsfaktor mit einbezieht.

Nordexpress 19.09.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 957091)
Ich hab auch verstanden, das man für die Auswertungen, mit denen Du arbeitest, den Puls wohl nicht braucht, aber das ist doch irgendwie der Basis Wert für die ganze Formsteuerungsgeschichte, oder?

Aims hat auf Pulsbasis die Trainingsentwicklung nach dem TRIMP-Index im Chart.
Das TSS-Modell von Hunter Allen nimmt die Watt beim Radfahren, die Pace in min/km mit irgendeiner Höhenmetergewichtung beim Laufen und beim Schwimmen weiß ich es nicht.

Vom Grundprinzip sind die Modelle gleich. Aus beidem lässt sich so ein Graph erzeugen. Ich glaub TSS ist als radspezifischer Index aus TRIMP hervorgegangen.

Für den TRIMP brauchst Du Pulseckdaten wie IANS, Ruhepuls, Maxpuls (weiß es nicht genau). Bei TSS brauchst Du FTP-Bike / FTP-Pace Run.

Bei mir - und ich glaube gelesen zu haben, dass das bei vielen gut Ausdauertrainierten auch oft so ist - verschieben sich die Pulszonen nicht besonders arg im Saisonverlauf. Mein FTP-Puls ist seit ewig bei 173-176. Mit dem TRIMP-Modell kann man m.E. daher auch ohne ständiges Testen verlässliche Daten erhalten.

Beim TSS-Modell ist das anders. Hier musst Du regelmäßig die FTP neu einstellen, weil sich die Leistung an dieser Schwelle verändert. (während der Puls oft fast gleich bleibt)

Zitat:

Die Werte wären bestimmt nicht so uninteressant.
In der Tat, das finde ich auch, weil es Effizienzverbesserungen aufzeigt.

Ich hab letzten Winter mal etwas mit dem Output (=Watt) zu Input (=Puls)-Verhältnis rumgespielt. Der Joe Friel hat in seinem Blog hierzu oft was geschreibselt. Er macht z.B. zu Beginn des Basetrainings solang viel GA (L2), bis sich das O/I stabilisiert. Das ist für ihn ein Zeichen, dass er die Intensität anzieht (z.B. L3 mit reinnimmt.)

Ob man das so ausgewertet braucht, ist halt die Frage. Du merkst ja durch Beobachtung auch selber, wenn Dir die Leistung leichter fällt oder Du bei einem üblichen Puls schneller wirst.

Und dann schaut er sich noch die Kopplung zwischen Puls und Leistung bei längeren Einheiten an, er nennt das "Decoupling", sprich die Frage, ob die Leistung bei konstantem Puls gleich bleibt. Ziel für IM-Vorbereitung ist hier übrigens 4h zum Ende der Basephase.

In der Buildphase dreht er es dann um und schaut sich die Pulsentwicklung bei konstanter Zielleistung an. Wenn sich nix verändert und anpasst, läuft im Training evtl. was schief.

Alles arg zahlenorientiert natürlich, aber durchaus brauchbar, wenn man die Entwicklung ab und an mal über solche Parameter kontrolliert. Jede Einheit auswerten würd ich da aber nicht... da siehst irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Edith: hier ein Link zu Friels Ideen:
http://www.joefrielsblog.com/2011/06...es-part-5.html




holger-b 20.09.2013 06:36

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 957112)
wie ermittelt man denn dann die Werte fürs laufen?

Nordexpress hat das ja schon passend beantwortet. Durch festgelgete Tests wird die aktuelle Leistung festgelegt. Diesen Wert kann man in wko+ für unterschiedliche Zeiträume hinterlegen, darauf basiert dann die Auswertung.

Edith: Mehr Infos dazu hier.

holger-b 20.09.2013 06:44

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 957136)
Bist du in Wales wirklich konsequent nach Watt gefahren und hast ernsthaft mit dem Gedanken gespielt in der M40 nen Slot mitzunehmen?

Ich bin nach Watt gefahren, wenn das Tempo ok war habe ich es etwas rollen lassen und getrunken ansonsten gestrampelt. Ich wuste ja vom abfahren das die Runde gegen Schluss recht heftig wird. Ziel war immer 75% oder in der Richtung Avg 200w für 10km zu bleiben.

Ich war nicht auf Slotjagt, für mich war das durchkommen, eine gute Zeit, mich ernahren konnen und gesund bleiben die prio 1.

Edith: Ich wollte wirklich nur ein gutes Rennen machen. Angelika hat mich immer genervt das ich die Quali holen will, ich habe ihr dann gesagt das wenn es so kommen würde, würde ich den Slot annehmen. Sie hat mir nie geglaubt wie hart das Rennen in Wales werden würde. Hat auch nich das Streckenprofil angeschaut. Ich glaube zur Zeit bereut sie ganz schön, dass sie mir im Vorfeld nicht geglaubt hat und mir zusätlichen Druck aufgebaut hat.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 957136)
Mit einem sehr gut geschulten Körpergefühl kann man sich den Pulsmesser vielleicht schenken, ansonsten würde ich den Puls niemals irgnorieren. Aims Auswertungen finde ich spannend, da er z.B. auch den Ruhepuls als Erholungsfaktor mit einbezieht.

Ich fand das Training so ohne Puls dieses Jahr ok. Habe mir nur für die nächste Zeit mal überlegt den Pulsgurt zu tragen, um die Werte für die Auswertung zu haben, ich muss ihn mir ja beim Training nicht anzeigen lassen. Anscließend kann ich immer noch entscheiden ob ich weiter mit Pulsgurt trainiere.

holger-b 20.09.2013 07:03

Tolle Sache, gut Zusammengefasst und das wärend ich friedlich im Bett lag und von Wales geträumt habe. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957152)
Das TSS-Modell von Hunter Allen nimmt die Watt beim Radfahren, die Pace in min/km mit irgendeiner Höhenmetergewichtung beim Laufen und beim Schwimmen weiß ich es nicht.

Alles was man über TSS wissen sollte/muss gibt es hier.

harryhirsch77 20.09.2013 07:20

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)

- Deine Gesamtumfänge zu hoch für Dein Leistungsniveau (FTP 3,3 W/kg). Allein beim Rad bist Du anfangs selten unter 600 TSS/Woche, ab dem TL meist >800 TSS/Woche.

Yep, ich denke das trifft den Nagel auf den Kopf, egal ob TSS, SBB, ADAC oder IMW...

holger-b 20.09.2013 18:02

Habe etwas Zeit gebraucht, du hast dir ja auch Mühe beim schreiben gegeben. Hier ein paar Statements.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
War das 16-Wochen-FTP-Programm aus Allen’s Buch wirklich erfolgreich? Dein FTP-Niveau ist mit 265W bzw. 3,3 W/kg sicher ganz okay, aber nicht wirklich hoch.

Dafür das ich nur 8-Wochen dafür gemacht habe und mich von 241w auf 265w gesteigert habe schon. Und ja das Programm ist hart und hat mir einfach mal gezeigt was man tun muss um vernünftig Rad zu fahren.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Deine dargestellten 10-min-Wattwerte zeigen ein recht konstantes Niveau. ...
Lass Dir mal 20- oder 60(NP)-min-Werte anzeigen, ob’s da anders aussieht.

Natürlich es werden nur die Top 50 Werte aller Workouts angezeigt. Habe auch die Charts für LT (20, 60, 90min), AC, NP, etc gemacht, da sieht es anderst aus, es gibt schon ein auf und ab.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Dein Aufbau (CTL) sieht bis zum TL eigentlich recht kontinuierlich aus. Du schreibst „lockeres Training bis TL“ und „Formerhalt in allen drei Disziplinen“ ...

Dadurch das ich in allen drei Disziplinen was gemacht habe ging es recht einfach hoch. Dazu kamen unter der Woche kurze Einheiten im Bereich Temp oder SUBLT, und am WE richtig lockere Espressotouren.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Im TL hast Du Dich schlichtweg abgeschossen, was Dich den Rest der Saison gekostet hat. ...

Wir hatten unseren ersten getrennten Urlaub. So war es halt gemütlich da was zu machen, Pause und da noch ein bischen ... hat ja soweit gepasst. Ausser wie ich selber eingezeichnet habe sollte ich in keiner Woche über 1800TSS gehen. Hatte aber auch kein Rechner dabei um irgend etwas auszuwerten-

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Wenn Du direkt nach dem TL getapert hättest danach auf einen Wettkampf, wär’s vielleicht gutgegangen.

Geplant war ja eigentlich dannach für zwei Wochen runterfahren und zum Wettkampf anziehen. Aber mist nach einer Woche habe ich mich locker gefühlt, das Wetter ging zum ersten mal in D auf.

Ach scheiße da habe ich meine Saison verspielt ...

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Dein IF ist immer mehr oder minder gleich um die 0,75 +/- 0,05. Machst Du auch mal kurze, isolierte Einheiten L4 oder L5?

Der IF geht in der Wochenauswertung ziemlich unter, es sind ja auch die Laufsachen mit drin. Habe kurze Sachen mit IV oder Vorgebirge die gehen bis 0.85, auch mal 0.88. Aber auch lockere Sachen am WE die bei 0.6 bis 0.7 liegen.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Gesamteindruck:
Ich finde Deine Gesamtumfänge zu hoch für Dein Leistungsniveau (FTP 3,3 W/kg).
Es ist evtl. zielführender jetzt bzw. über’n Winter gezielter an der Entwicklung von CP10-20-30 zu arbeiten.
Also z.B. bis Tag xyz will ich meine 20min-Bestleistung auf xxx Watt bringen.

Denke nach der Daison auch das ich mit weniger mehr erreichen kann. Vor allem nachdem ich in der Vorbereitung gesen habe was mir machen EInheiten bringen können wenn ich sie sauber durchziehe.
Das war letzen Winter bis Dez, den Winter bis Dez will ich Spaß haben. Was immer das werden soll.
Klar hatte ich so Ziele auf gewissen Kerneinheiten, vielleicht habe ich auch zu viele Ziele verfolgt.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Du bist vielleicht insgesamt auch etwas zu fixiert auf die Zahlenwerte.

Darüber lässt sich leichter Reden als Gefühle und Selbsteinschätzung. Ich denke ich gebe da schon was von mir, aber eben doch nur bis zu einem gewissen Punkt. Die Zahlen und Diagramme kann ich halt zeigen und jeder kann es selber einschätzen.

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 956979)
Im Gegenzug gerne auch ...

Nette Kurve und passt glaube ich ganz gut zu einem Langstreckenradfahrer.

Zu meinem Abschluss, auch Allen beschreibt die verschiedenen Trainingsansatze zwischen Radfahrern und Triathleten. Habe dieses Jahr mal was riskiert und mehr trainiert wie ein Radfahrer und das konsequent die Saison durch. Friel schreibt ja in "Going long" etwas das ein Triathlet sich durch Radtraining aufbauen kann.

In mir muss es gerade noch reifen und ich behalte meinen Ansatz im Auge, "Gewicht machen", da wird die Leistung eh hinten runter fallen. :Lachen2:

Nordexpress 20.09.2013 19:35

Servus,
oha, da sind beim schnellen Anschauen doch ein paar Details untern Tisch gefallen.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 957468)
Dafür das ich nur 8-Wochen dafür gemacht habe und mich von 241w auf 265w gesteigert habe schon. Und ja das Programm ist hart und hat mir einfach mal gezeigt was man tun muss um vernünftig Rad zu fahren.

Ups, übersehen. 8 Wochen sind natürlich recht wenig, um entscheidend was zu erreichen. By the way: kennste diesen Artikel? Da wird's einem anders...

Zitat:

Dadurch das ich in allen drei Disziplinen was gemacht habe ging es recht einfach hoch. Dazu kamen unter der Woche kurze Einheiten im Bereich Temp oder SUBLT, und am WE richtig lockere Espressotouren.
Kann das nicht ganz nachvollziehen. Deine Graphen zeigen deutlichen Anstieg der Radkilometer bzw. Trainingsbelastung.

Zitat:

Der IF geht in der Wochenauswertung ziemlich unter, es sind ja auch die Laufsachen mit drin.
Ups, auch übersehen. Ja klar, dass das ein Mischwert ist. die Darstellung ist natürlich dann etwas für die Füße...


Zitat:

Nette Kurve und passt glaube ich ganz gut zu einem Langstreckenradfahrer.
Danke, hat auch alles ganz gut hingehauen.




Eber 21.09.2013 00:15

Freut mich hier einige interessante Kurvendiskussionen zu lesen.
Man muss halt immer bedenken dass man seine eigene Individualität respektiert und sich nicht in Uniformen zwängt.
Womit hier irgendwelche theoretischen Sollkurven gemeint sind.

Ich jedenfalls erinnere mich gerne an das eine oder andere Trainingslager, wo ich maximal viel gefahren bin, dass es sicher nicht dem idealen Formaufbau dienlich war.
Ein "Trainingslager" kann auch ein schöner Selbstzweck sein: Motto Trainingslager = Wettkampf:Peitsche:
Ich war mal vor zig Jahren 3 Wochen auf Malle und hatte am x.Tag, ich weiss nicht mehr obs der 12-te , 13. ..oder 15-te Tag kontinuierlichen Radtrainings war, ohne Ruhetag, Abends kurz vor Ankunft im Hotel, es war heftiger Gegenwind und ich stand quasi im Wind, von einer Sekunde auf die andere so ein Gefühl des Zorns, weil ich nicht mehr schnell genug voran kam, dass ich mein Rad wegschmeissen wollte.
Da wusste ich: morgen bleibst du lange im Bett und machst 'nen Lauen.
Das könnte sogar mein einziger Ruhetag gewesen sein, was hätt ich auch sonst tun können als Radfahren :Cheese: Die Moral hier ist: es war ein Erlebnis das ich nicht missen möchte. Ich hatte keine Wettkämpfe, ich machte nämlich da noch keine.
Lang ists her:(

holger-b 21.09.2013 13:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 957577)
Die Moral hier ist: es war ein Erlebnis das ich nicht missen möchte.

Bei mir kann ich jetzt schon sagen das 2013 die Saison war die ich nicht missen möchte. Es kommt jetzt doch nur darauf an was ich daraus mache.

Somit habe ich mir mal einen groben Plan bis Weihnachten ausdedacht. Grundlage/Ausdauer wird eh überbewetet und so setzte ich den Schwerpunkt auf "härte" gewinnen. Also alle Einheiten eher kurz und knackig. Was das dann ist muss ich beim EInstieg herausfinden. :Cheese:

Anhang 20987
Anhang 20988

SWIM
Hier muss ich mich noch mit meiner Blume einigen das ich einmal in der Woche das Auto haben kann. SO kann ich dann in der Mittagspause Schwimmen gehen und meine Intervalle durchziehen. Ansonsten ist das in unseren 25m, 4 Bahnen Schwimmbad (-1 Bahn von Vereinen) nicht möglich.

BIKE
Unter der Woche mal was kurzes hartes, und ansonsten die Ausfahrten auf einem qualitätiven Niveu und nicht zu lang.

RUN
Eingentlich ganz klassisch, 1x Ausdauer (vieleicht auch lang), 1x IV 100er oder 200er und einmal TDL bei WKs, ausser wenn ein Test ansteht. Dann sollte es etwas schneller sein.

Edith:
STABI
Hab mal 2x eingetragen, da ich mir da sicher bin das ich die EInheiten einhalte. Ab und zu auch 3x ware besser.

Aber jetzt gehe ich wieder in den Garten und spiele mit meinen Holzbalken. Das Projekt "Mikado" soll doch bis zum Ende der Pause abgeschlossen sein. :Lachen2:

holger-b 22.09.2013 18:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem ich gestern einen wunderschönen Tag im Garten verbracht habe, war ich heute bei strahlendem Sonnenschein und 17°C eine kurze Runde mit dem Rad unterwegs. War echt toll und es wäre schade gewesen wenn ich das tolle Wetter nicht genutzt hätte.

Dabei habe ich auch etwas meine Birne sortiert und mir überlegt wie mein weiteres Training den aussehen könnte. Da ich es ja nicht so mit der Sprache habe, habe ich (mal wieder) ein paar Bilder dazu gemacht. Es spiegelt glaube ich die Meinung vieler Blogleser wider, die mir teilweise schon in meiner Vorbereitung zu mehr Qualität und weniger Umfang geraten haben. Ich habe dazu eine Chart in wko+ (die Software die beim bike auf wattbasiert Daten arbeitet) erstellt, die die verbrachte Zeit meines Trainings in der gesamten Saison 2013 in den verschiedenen Trainingbereiche abbildet. Darin habe ich gleich noch die Zielsetzung für 2014 eingezeichnet, ich denke es ist recht simpel und gut zu verstehen.

Anhang 21021

Anschließend habe ich noch eine Chart für das Laufen erstellt. Hier habe ich in der Saison 2013 gegen über 2012 auf Grund der Radausrichtung echt geschlappert. So war es 2012 Standard das ich jede zweite Woche meine Hügelrunde gelaufen bin, 2013 habe ich das bis zum Juni vernachlässigt. Das einzig Gute war das ich ab und zu ein paar 200er gelaufen bin und die 400er ganz aus meinem Programm genommen habe. Für 2014 müss dann wieder regelmässig die Hügelrunde oder 200er auf dem Programm stehen. Dem Captain sein dank, es kann ja nicht so Falsch sein was der macht. ;)

Anhang 21022

Mein derzeitiger Schwerpunkt liegt neben der Holzarbeit, auf dem Gewichtsmanagment und hier noch bei der Theorie. Hier habe ich die ersten drei Kapitel von "Racing Weigt" fast durch. Wichtigster Satz bisher denn ich für mich so auch unterschreiben kann.

Zitat:

Zitat von Matt Fitzgerald
WEIGHT AND BODY-FAT PERCENTAGE ARE MORE STRONGLY CORRELATED WITH FINISH TIMES THAN ARE TRAINING VARIABLES.

Angst ist ja für mich kein Fremdwort, jemand der in seinem hirnverbranden Jugenwann ohne Sicherung umd Anleitung überall rumgeklettert ist, sollte damit umgehen können. Trotzdem bin ich machtig froh wenn morgen 1200 ist und ich den OP-Saal beim Zahnchirogen wieder verlassen habe. Anschließend werde ich noch etwas Zeit zum lesen nutzen bevor ich wieder Arbeiten gehen kann/darf/muss. :Nee: :(

Nordexpress 22.09.2013 19:18

L3 (Tempo) ist nicht WK-Tempo für Langdistanz. Eher oberes L2 (IF 0,7-0,75).

holger-b 22.09.2013 20:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 957950)
L3 (Tempo) ist nicht WK-Tempo für Langdistanz. Eher oberes L2 (IF 0,7-0,75).

Ja, eigentlich liegt es ja genau dazwischen, wie SubLT. :Cheese:

Es steht zwar noch nichts fest aber es wird 2014 auf jeden Fall auf eine MD gestartet. Für die geplanten, gekürzten EInheiten sollte dann auch der richtige Druck auf dem Pedal anliegen. ;)

holger-b 23.09.2013 18:26

Heute mal ein Training mir max. Belastung ohne mich zu bewegen, Dauer 1:15h. Wenn ich wenig mache und alle 3 Stunden meine Schmerzmittel (Dopingfrei) nehme und mich nicht viel bewege geht es mir ganz gut. Werde aber noch zwei Tage Erholung brauchen bis ich wieder zu etwas gebrauchen bin.

Der Doc meinte sogar ich soll mich ohne Belastung bewegen, dass fordert die Durchblutung ohne die Schwellung oder den Heilungsprozess nachhaltig zu beeinflussen. :Cheese:

holger-b 24.09.2013 12:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach einer durchschnittlichen Nacht kam heute Morgen die größte Aufgabe, Frühstücken mit dem komischen Gaumenschutz im Mund. Der Hunger hat es rein getrieben, ist schon seltsam ohne einen richtigen Geschmack im Mund etwas zu essen. Anschließend ruhig bleiben und IV mit einem kalten Waschlappen die Backe kühlen, wenigstens die Pausen von dem Schmerzmittel-IVs werden größer. Die unappetitlichen Details erspare ich euch. ;)

Anhang 21054

Als es mir zwischendurch besser ging habe ich angefangen für die neue Saison Platz zu schaffen. :Cheese:

Anhang 21055

Anhang 21056

holger-b 24.09.2013 14:00

Wenn ich hier schon so selbstlos von meiner dicke Backe erzähle muss der Thread doch wenigstens nach oben.
F ... System. :Cheese:

harryhirsch77 24.09.2013 14:05

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 958663)
Wenn ich hier schon so selbstlos von meiner dicke Backe erzähle muss der Thread doch wenigstens nach oben.
F ... System. :Cheese:

Sieht eher nach ner Nasen OP aus :Lachanfall: :Huhu: :Cheese:

holger-b 24.09.2013 14:07

ne, ich habe versucht ein freundliches Gesicht zu machen. :Lachanfall:

holger-b 25.09.2013 14:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich heute ohne Schmerzmittel auskomme nutze ich den Tag ein bischen um vor die Tür zu gehen. Codewort: Holzwurm

Anhang 21093

Bin jetzt an den letzten zwei Balken und wenn alles gut läuft komme ich WE zum Zusammenbau. Dann ist zumindest Teil 1 geschafft. Blume ist schon ganz aufgeregt was ich da in ihrem Garten baue. :Cheese:

tofino73 25.09.2013 15:07

Cool. Weiterhin viel Spass. Hast Du Zimmermann gelernt?

holger-b 25.09.2013 21:10

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 959094)
Hast Du Zimmermann gelernt?

Nein. Steinmetz. Sieht man doch an der Hose, die ist grau und nicht schwarz.

3-rad 25.09.2013 21:14

gibts auch kleine Holger, die die Rutsche benutzen oder ist die für dich?

holger-b 25.09.2013 21:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 959239)
gibts auch kleine Holger, die die Rutsche benutzen oder ist die für dich?

Für mich, rutschen tue ich sehr gerne. Nein es gibt keine kl. Holger, aber im Geiste bin ich Opa von einer 28 Monaten alten Aimy. So wie mein geistiger Stiefsohn ein Jahr älter ist als ich. :Cheese:

harryhirsch77 25.09.2013 21:32

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 959241)
So wie mein geistiger Stiefsohn ein Jahr älter ist als ich. :Cheese:

Alter!!! Enter the Void? Wo kann ich das weed kaufen? ;)

holger-b 26.09.2013 08:40

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 959246)
Wo kann ich das weed kaufen? ;)

Garnicht, ist selber gezüchtet und nur für den Eigenkonsum!

holger-b 28.09.2013 17:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Zusammenbau hat geklappt und zwei von drei Seitenteilen sind zusammengebaut. Leider kann die Bauleitung nicht bis sechs zählen und so fehlt ein Balken für den dritten Zusammenbau. Neues Holz ist auch vergessen worden zu bestellen so tritt in einer wichtigen Bauphase ein Baustopp ein. :(

Ich habe dann den frühen Feierabend und das gute Wetter für eine Radtour genutzt und bin gleich daran gegangen meine neuen Vorsatze umzusetzen. Kurz und knackig und (Test-)Energie in der Trinkflasche, Junk-miles sind nur in den Abfahrten erlaubt. Hat alles gut geklappt nur auf den letzten zehn km ist mir vollig der Saft ausgegangen und ich bin schielend nach Hause gefahren. Konnte fast keine 60% mehr fahren, genau so wollte ich es. :Lachen2:

Anhang 21143

holger-b 28.09.2013 19:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein kleines Ratespiel aus der heimischen Küche.

Was gibt das?

Anhang 21166

Kleiner Tipp: Das weed haben wir orange eingefäbt wegen der NSA und so, ihr wisst ja. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.