![]() |
Zitat:
Koppel training würde ich 4 oder 5 Tage vor machen, und auch anders gestalten ,mit 3oder 4 koppeln serien , das prägt kreislauf und muskulär viel intensiver Dann kann man im Wettkampf auch trainigmäsig viel mehr rausholen ok den termin von den lange Lauf habe ich falsch verstanden ! Versteht mich nicht falsch es ist keine Kritik nur das ich anders kenne :Blumen: |
Keine Sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Bin immer dankbar um Feedback. Aber was meinst du mit 4-5 Koppelserien?
Bzgl. Dem koppeltraining 2 Tage vor dem Wettkampf tut mir das eigentlich immer gut 2-3 Tage vorher nochmal was intensives, hartes zu machen. Zumindest bis zur olympischen. In Roth mache ich das sicherlich nicht. ;) Judith, lieben dank dir. Ich höre immer gerne von Dir. Ein Oberteil wurde übrigen schon ausgefahren. Besten Dank nochmal. |
Da bin ich jetzt aber baff. Klasse Leistung:Blumen: , Schwimmen war ja bekannt:cool: , aber wie kannst Du auch noch so schnell radeln? :dresche Hammermässig:bussi:
Ok, in Roth werde ich Dich auf jeden Fall anfeuern, solltest Du mir entgegen gesprungen kommen. Für einen Plausch im Ziel wird es allerdings leider nicht reichen. So wie es momentan aussieht müsstest Du da ja eine halbe Ewigkeit warten:Lachen2: Weiterhin toi, toi, toi:Blumen: |
[quote=SwimAlex;1048875]Keine Sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Bin immer dankbar um Feedback. Aber was meinst du mit 4-5 Koppelserien?
Bzgl. Dem koppeltraining 2 Tage vor dem Wettkampf tut mir das eigentlich immer gut 2-3 Tage vorher nochmal was intensives, hartes zu machen. Zumindest bis zur olympischen. In Roth mache ich das sicherlich nicht. /QUOTE] Koppeln Training ist mittlerweile meins Lieblings Training :cool: Aber Koppeln ist "intensiv-destruktiv " :Lachanfall: wir in Vereins machen am Dienstag koppeln training wenn am WE Wettkampf ist wird danach weiter trainiert aber nicht mehr "destruktiv" ,Ein Tag vor Wettkampf etwas kurz -intensiv ist sehr gut Wiederum der Dienstag danach so ein koppeln ist noch eine Schuppe drauf und es ist sehr gut ! KoppelnSerien ist wiederholt zu koppeln aber ich glaube das ist sehr spesifisch für Kurz und Sprint , wir machen immer verschiedenen Varianten zbsp.10 liegenstutzen 8km hart Rad 2km hart Laufen , 4 min pause und noch 2mal Ich glaube bestimmte Training Einheiten brauchen Regeneration Zeit ,ein Wettkampf drauf zu packen mach kein Sinn , nach den Wettkampf kann man doch machen und ingesammt hat man mehr geleistet aber ich möchte nicht weiter langweiligen und du bist auf ein super weg zum Rothenburg :Blumen: |
Wow, Gratulation zum Wettkampf.
Die Basis hast du über die Monate gelegt, jetzt erfolgt die Kür. Viel Erfolg bei den Keysessions. MpMn ists für dich wichtig ohne Wehwehchen in den Kanal zu steigen, die Aeroposition ohne Probleme 5... Stunden halten zu können, deine im Training erprobte Wkernährung durchzuziehen und mit einem Lächeln über die Ziellinie zu laufen. have fun |
Habe Freunde von mir beim Schwimmen gefilmt, da sie keinen angewinkelten Ellenbogen hinbekommen und man das wahrscheinlich besser versteht, wenn man sich selbst mal beim Schwimmen beobachtet.
Da wurde ich von Nico inspiriert und hab auch ein Schwimmvideo von mir gedreht. Leider ohne Unterwasseraufnahmen, mache ich dann mal demnächst mit der Go Pro. http://youtu.be/Z9dt5VYxf0w Keep on swimming! :Huhu: |
Zitat:
|
jetzt, ja...:)
|
und schon angeschaut :Lachen2:
Dein Langstreckenschlag gefällt, ich freu mich sehr auf die UWaufnahmen, von oben hätt ich nichts zu bemerken (was ich als Schwimmneuling mit 9 Monaten Erfahrung eh nur sparsam tue, es sei den es sind offensichtlichste Fehler :) ) Mein mental training avatar der bei mir im Training visualisiert wird sieht deiner Schwimmbewegung verblüffent ähnlich |
Zitat:
|
Startgruppe 3 - 06:45 - Startnummer 655 :Huhu:
|
Zitat:
zurück zum Thema. Super Zeit auf der OD! Mach doch beim nächsten Videodreh gleich mal im Neo und mit Orientierungszügen oder schaust Du in Roth nur zur Seite, weil das im Kanal ist? Ich muss mich im Neo immer bemühen nicht zu viel in die Luft zu treten. Und Deine Wasserlage ist ja viel besser als meine. Daher die Frage, ob Du das Phänomen kennst. Rock'n'Roll! |
Zitat:
Weiterhin toi, toi, toi:Blumen: Poldi hatte das jetzt Wichtigste schon erwähnt. Sieht aber bei Dir sehr gut aus:cool: . |
Hi Loomster,
ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen. :Lachanfall: Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen. |
Zitat:
- loomster, der für Neoverbot bis 18 Grad ist :-) |
Zusammenfassung KW 24:
Swim: 5,9 km/ 1,8 h Bike: 217 km/ 8,3 h Run: 66,5 km/ 6,3 h Gesamt: 16,4 h Gute Trainingswoche mit drei großen Plus: + die neuen Laufräder sind der Hammer! Motivation zum Rad fahren ist demnach zurück und ich bin nur TT Bike gefahren + Mit fast 67 km die längste Laufwoche dieses Jahr + der lange Lauf am Sonntag Morgen ging mit 26 km im 5:37er Schnitt sehr einfach und vor allem schnell von der Hand und das bei absolutem GA 1 Puls Heute ist Ruhetag. Gut, denn ich spüre etwas die Beine vom Wochenende. Dann noch eine harte Woche, perfekt da ich ab Donnerstag 4 Tage frei habe und dann kommt die letzte Regenerationswoche bis aufs Tapern dann die Woche vor Roth. Häppy Training! :liebe053: |
Klingt ja super, auch beim Laufen toller Schnitt:Blumen: .
Mit der Ernährung alles klar? Wie hast Du es geplant? Für mich neben dem Pacing und der Motivation(heißes Herz, kühler Kopf) am Wichtigsten. |
"Heißes Herz, Kühler Kopf" klingt gut! :Huhu:
Plan aktuell lautet: Alle 20 Minuten die Uhr zu stellen und dann ein Gel. Ich bin bisher am besten mit denen von Multipower zur Recht gekommen. Demnach gebe ich 18 Gels + Messerspitze Salz in meine Trinkflasche und fülle die mit Wasser auf. Bei geplanten 6 Stunden Fahrtzeit sollte ich damit genau auskommen. Die Flasche am Lenker fülle ich dann im Wechsel an den Verpflegungsstellen immer mit Wasser und Iso. Werde wohl noch ein Laugenbrötchen am Anfang auf dem Rad essen und zwei Riegel mitnehmen um mal was zu kauen und mich auf was zu freuen oder die Power Bar Gummibärchen. Diese Sachen rechne ich aber nicht mit rein, das sollte on top gut passen. Beim Laufen nehme ich immer das Liquid Gel Cola von Dextro. Das ist echt super. Hier ist der Plan alle 30 Minuten. Also wären das 8 Gels. Nach den Erfahrungen von den meisten, werde ich die irgendwann ja vll. nicht mehr nehmen können, dann steige ich auf Cola-Wasser Mischung um. Hier ist der Plan dann auch, dass mich meine Freunde an der Laufstrecke einfach mit den Gels versorgen, dann muss ich die nicht mitschleppen. Wie machst Du das? Bzw. hast es bisher in Roth immer gemacht? Klingt das schlüssig für Dich? Laufen war echt super. Nur nach so 20-22 km bekomme ich immer so ein paar Ermüdungssachen. Es zwickt dann mal im Fuß, Wade oder Leiste. Tempo kann ich dann schon halten, wird dann halt ein wenig zäher. Aber wäre ja auch ein Wunder wenn nicht. |
Ernährung ist sehr individuell. Ich habe auch schon alles mögliche, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg:Lachen2: , ausprobiert. Ich hatte zwar nie echte Magenkrämpfe o.ä., aber mitunter heftiges, nicht enden wollendes Seitenstechen:( . Als Ursache vermutete ich kühles, nasses Shirt und/oder feste Nahrung. Diesmal probiere ich es rein flüssig mit der Pampe von Caro Rauscher. Zwar im Vergleich etwas teurer, zumal ich jetzt wirklich ausreichend Energie zuführe(früher war ich ein echter Hungerkünstler;) ), aber da ich mich auf die überlangen Einheiten und Wettkampfsaison beschränke, vom Budget her noch machbar.
Dafür kann ich jetzt aber auch sehr lange ohne Einbruch radeln. Dein Konzept klingt durchaus tauglich, wichtig, sehr wichtig:Cheese: ist allerdings, dies mehrmals unter möglichst echten Bedingungen zu testen. Im Training konnte ich früher alles problemlos verputzen(Riegel, Brezel), im Wettkampf ist die Vorbelastung(Zeit zwischen Frühstück und Start, Temperatur, Intensität, Nervosität...) anders. Auch das Tapering der letzten 2 Tage nach Caro Rauscher werde ich dieses Jahr mindestens einmal testen. Beim Laufen würde ich Dir jetzt nur noch zu kurzen Einheiten raten. Die allgemeine Ausdauer hast Du drauf, den Bewegungsablauf solltest Du weiter verinnerlichen, aber orthopädisch bei der Vorgeschichte nichts mehr riskieren. Zumindest erreichte ich so früher meine PB. Weiterhin viel Erfolg.:Blumen: |
Als Zusatzbemerkung: Eigenverpflegung darf nur bis, glaube ich, 100 m nach dem Ende einer Verpflegungsstelle gereicht werden. Nicht, dass es unnötig Probleme geben könnte.
|
Zitat:
Übung macht die Meisterin ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Tipp wegen der Eigenverpflegung. Hab letztes Jahr die Leute ständig was angeben sehen, aber man muss es ja nicht provozieren. Hab dann gleich mal den Streckenplan und den Durchgangszeitenrechner genauer studiert, um meine Leute postieren zu können.
Heute muss ich übrigens mal eine kleine Liebeserklärung an mein Fahrrad machen. :Huhu: Auch weil hier im Forum ja immer wieder die Frage kommt: TT-Bike ja oder nein? Ich war anfangs auch nicht so überzeugt. Muss heute aber sagen die Investition hat sich total gelohnt. E kommt aber auf das Gesamtpaket an. Ohne eine Sitzanalyse und einer zweiten Anpassung mit anderen Armschalen und vor allem ohne die Aero-Laufräder war ich anfangs ja noch nicht so angetan und bin schon oft mit dem Rennrad gefahren. Jetzt wo alles passt ist es genau andersrum. Ich fahre eigentlich nur noch TT Bike und quäle mich zur Not auch Steigungen von 12% hoch, auch wenn ich schon vorher weiß das die mit dem RR besser gehen würden. Die neuen Laufräder sind der Hammer und ich hätte sie am liebsten auch auf dem Rennrad. Wenn ich bei so manchen Wettkämpfen so krasse High-Tech-Bikes sehe, die ich dann überhole, freue ich mich immer, dass ich für mich alles richtig gemacht habe. Ein solides Einsteiger-TT-Bike mit dem besten Laufradsatz was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Genau richtig für mein Leistungsniveau. :liebe053: Häppy Training und einen guten Auftakt in ein verlängertes Trainingswochenende! |
Danke dir auch.
Mein erstes war auch ein Felt, ich bin im Tri-bereich von dieser Firma auch noch immer sehr angetan. Naja das mit dem Überholen ist so eine Sache, wobei ich auch durchaus schmunzeln kann wenn das Vorderrad der Überholten mehr kostet als mein ganzer Bock. ;) but we all know: the engine is sitting on the bike :liebe053: |
The engine...
...isn't sitting on the bike! :dresche
Es ist leider einer der schlechteren Tage. Muss vll. so sein, nachdem es nun wochenlang gut ging. Beschissen ist es trotzdem. Da mich aber des öfteren die Nörgler und Negativdenker stören, versuche ich mich davon jetzt nicht so arg leiten zu lassen, dem Tag doch noch einen Sinn zu geben und morgen einfach weiter zu machen. Um den Tag noch zu retten habe ich mir erstmal eine Packung Maoam, Vanille-Karameleis und Erdinger Alkohlfrei geholt und schaue jetzt wie Costa Rica die Azzuris abschießt. Trotzdem kurz ein Bericht, was passiert ist. Manchmal bin ich ja tatsächlich nicht die Heldin was Ernährung angeht, aber heute kann ich eigentlich kaum einen Fehler feststellen, außer dass ich anscheinend noch viel mehr zuführen muss. Dienstag sollte ich 10x1000 Intervalle laufen, da es den ganzen Abend gewittert und geregnet hat, bin ich nicht mehr rausgekommen und habe das also Mittwoch nachmittag gemacht, nachdem ich 2:30 locker radeln war. Die Intervalle gingen eigentlich ganz gut, alle gesteigert zwischen 5 und 4:30. Muskulär habe ich das dann abends schon ein wenig gespürt. Gestern dann 80 km geradelt + 6 km schnell koppeln. Da hatte ich für einen harten Koppellauf definitiv zu wenig gegessen und hatte schon auf den letzten 10 Rad-KM Energieprobleme. Daheim dann ein Gel und ich konnte den Koppellauf im 4:45er Tempo noch durchziehen, war aber hammerhart und schwimmen ging nicht mehr. Hab den ganzen Tag geschlafen. Heute stand dann eigentlich der Big Day auf dem Programm: 4 - 90 - 12 km. Beim Aufstehen habe ich mich schon kraftlos und müde gefühlt, dann ins Freibad. Bei 22,5 Grad so unglaublich gefroren, dass ich es nur zu 2,2 km gebracht habe. Eigentlich eine angenehme Wassertemperatur bei der ich immer ohne Neo schwimme. Vll. habe ich zu viel abgenommen, kaum Fett mehr, dass es jetzt nicht mehr geht. Bin auch kaum vom Fleck gekommen. Vorher hatte ich eine Banane und ein Isogetränk. Danach beim Bäcker Kaffee, süßes Teilchen und Balisto. Dann nach Roth gedüst und mit nem Freund eine schnelle Roth-Runde. Sollte es zumindest werden... Schon früh gemerkt, dass heute muskulär gar nix geht. Dazu noch Kälte und krasser Gegenwind, der mich 2mal fast vom Rad gewedelt hat. Also im 29er Schnitt mit dem TT Bike dahin gedümpelt, bei jedem Hügel den Anschluss verloren. Zudem sehr schmerzhafte Sitzprobleme gehabt. 10 km vor Schluss war auch hier dann der Akku leer. Hatte während der Fahrt, die ja vom Puls im GA1 Modus war zwei Gels in Wasser gelöst. Das sollte mit dem Frühstück locker reichen. Hat es aber nicht. Am Auto war ich so zittrig und leer, dass an Laufen, geschweige denn Auto fahren nicht zu denken war. Hab dann erstmal noch Riegel und Iso zu mir genommen und gechillt und bin dann heim gefahren. Morgen steht eigentlich der letzte harte Tag die Woche an: 2:30 Laufen + 4 km Schwimmen. Aktuell bin ich auch nach dem Mittagsschlaf immernoch gut kaputt und einfach leer. Auch mental. Komisch, die Umfänge sind jetzt nicht so brutal, als hätte ich sie noch nie gehabt. Gestern und heute je eine Einheit ausfallen lassen, weil es tatsächlich nicht geht. Normalerweise quäle ich mich immer dadurch. Ja, der Körper nimmt sich was er braucht. Aber das macht mich grad ein wenig nachdenklich und traurig, weil es echt krass ist, was man seinem Körper bei so einer LD Vorbereitung alles antut. Alles doof heute. :( Dazu auch noch Strohwitwe, wobei mein Freund mich so eh nicht sehen wollen würde, weil er es kaum noch ansehen kann, dass ich ständig müde bin oder irgendetwas weh tut. 29 Tage noch...Hoffentlich scheint morgen wieder die Sonne! :Blumen: |
Solche Tage gibt es:bussi: . Bei einer LD-Vorbereitung ist es völlig normal. Du hattest diese Woche ein krasses Programm mit harten Intensitäten, da darf der Körper auch mal eine Ruhepause fordern.
Mach einfach mal paar Tage ruhiger. Du bist voll im Plan:Blumen: . Es lief doch bisher super. Irgendwas muss einfach immer schief gehen. Das ist einfach so:Cheese: . und besser jetzt als im Rennen oder kurz zuvor.O:-) Nächste Woche sieht es sicherlich wieder besser aus. Mach aber ab jetzt lieber weniger als auch nur etwas zuviel. Lass Dich nicht von meinen Umfängen täuschen, da fehlen nahezu völlig die Intensitäten. Ich will bewusst keine Bestform erreichen, sondern nicht den Spaß am Sport verlieren. Ein schönes erholsames Wochenende.:-)(-: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wusste ich es doch...Du und Dein ewiger Optimismus! :Huhu:
Bin ja froh um jede Aufheiterung und kann auch schon wieder lachen. Vor allem auch wegen meinem Kirsch-Streuselkuchen der grad im Ofen ist. :) Aber es ist halt schwer so mitten in der heißen Phase seinem Körper Tribut zollen zu müssen. I know, Du kennst das bestens und man muss das auch annehmen können. |
Hi Alex ich les ja manchmal so mit und jetzt muss ich mal was sagen...
Zitat:
Wenn ich da dann am nächsten Morgen nicht gut gelaunt und ausgeschlafen aus dem Bett käme, würde ich da nicht mehr überlegen einen Ruhetag einzulegen und den "Big Day" verschieben! Zitat:
Dann noch im Freibad frieren: :Maso: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry Alex, vielleicht täusche ich mich auch. Es liest sich halt so. Ich kommentiere halt was ich so lese. Hatte dieses Jahr für mich völlig unerklärlich Erschöpfungsprobleme, allerdings in der Base-Phase. Das musste ich respektieren und habe es auch. Jetzt am Ende meiner Build Phase fühle ich mich blendend. Ich trainiere gerne hart und viel, aber so ganz "besinnungslos" in Grund und Boden trainiere ich mich nie, dazu ist meine Maschine zu sensibel. Ein Killerworkout - gerne, dann ist aber Regenerationsalarm. The Brain sits on the bike , on the feet,.. and on you (?) Ciao und viel Glück, Eber PS: Dein Schwimmstil gefällt mir sehr. |
Punkt!
Du hast in allem Recht und ich weiß das auch. Danke hier für Dein Feedback. Nur ist der Mensch nicht immer vernünftig. Er ist getrieben von Plänen, Zweifeln und Druck. Und Unsicherheit! Nur in paar ungeordnete Gedanken: - Sonntag ist ja Ruhetag und im Anschluss Regenerationswoche - die Einheiten standen auf meinem Plan, ich bin immer in gutem Kontakt mit meinem Trainer, er hat sich was dabei gedacht - es ist die heiße Phase - ich hab grad Zeit und will/muss diese nutzen Aber ganz so doof wie das jetzt hier rüberkommt bin ich natürlich nicht. :Huhu: Hab heute mittag direkt mit meinem Trainer telefoniert. PLan: Laufen morgen ist wichtiger als Schwimmen. Wenn 2:30 laufen nicht geht, ist 1:30 auch gut, ist immernoch lang. Wenn gar nichts geht, dann lass ich alles ausfallen, denn dann mach ich mehr kaputt, als das es bringt. Werd aber einfach mal ausschlafen und ich fühl mich schon viel besser. Locker laufen ist daher morgen wahrscheinlich eh das Beste. Wahrscheinlich warens echt die Intensitäten. 4:45-4:30er Tempo ist für mich halt kein Pappenstil. |
Klingt gut.
Ich denke du bist viel gelaufen letzte Woche, das erfordert eben auch viel Regeneration... Wirst es schon richtig machen:Blumen: |
Hallo liebe seelenverwandte Alex! Ich hab eigentlich eh nichts Vernünftiges zu sagen; dein Trainer wird dich trainingsmäßig hoffentlich gut leiten; gib ihm halt möglichst viel Feedback - machst du ja eh... Also nur ein "Kopf hoch" von mir. Ich kenne dieses Gefühl, hin- und hergerissen zu sein zwischen "Vollgas weitertrainieren" (weil es ist ja die heiße Phase und die Einheit ist wichtig, und die nächste überhaupt, und die übernächste erst recht... :Lachen2:) , und auf seinen Körper hören, wenn er nach Pause schreit. Ich hoffe du findest die Balance! :Blumen:
|
Zitat:
+1 mit ganz vielen Ausrufezeichen. :Blumen: Finde ick jut! :) |
Ich will bewusst Bestform erreichen und dabei den Spaß nicht verlieren, so muss es bei mir heißen. ;)
@anna: Danke, dass war schon vernünftig. Manchmal hab ich das Gefühl, ich bin ein bekloppt und steh völlig allein mit meiner Einstellung da. Gut zu wissen, dass nicht nur ich manchmal im Hamsterrad laufe. Werde morgen früh keinen Wecker stellen, gut in mich reinhören und dann mal schauen. Alles wird gut. :Huhu: |
Der Kuchen sieht genial aus, da mach ich mir morgen auch einen!
|
Hi Alex,
ich denke auch nicht das du bekloppt bist, sondern das du bisher wenig Training und Sport im Langzeitausdauerbereich gemacht hast. Dein augenblickliches Training ist der berühmte Ritt auf der Rasierklinge, der kann bei erfahrenen Athlet*innen gut gehen um eine extreme Formzuspitzung zu erreichen. Ansonsten sagten die Vorredner*innen schon das wesendliche. Als LD rookie ist es mpMn wichtig gut ausgeruht und verletzungsarm in den Wettbewerb zu gehen, wenn möglich die Ermüdungsresistenz zu haben den Bewerb gleichmäßig durchzuziehen und sich dabei genug Energie zuzuführen. Zudem bildet sich die ominöse Superkompensation in der Regenerationszeit. Hier wäre möglicherweise bei dir auch noch anzusetzen. Ansonsten hör auf deinen Körper und eleminiere die kleinen Zweiflerchen die auf deiner Schulter hocken und flüstern: "mach mehr, mach schneller, sonst schaffst du es niiiiiiie..." Zu aller letzt mein Trainingstipp für heute: 90 min laufen hört sich gut an, wenns gefühslmässig passt eingebettet ins Radfahren (60 Rad locker 90 Lauf locker 30 Rad locker), danach kein schwimmen. Viel Glück und Freude, das klappt schon! |
Hey Alex ,
hier auch noch ein Löffelchen aus meinem Senftopf ;) Jede Einheit die dich jeze mental,körperlich oder sonst wie runter zieht macht dich imho langsamer, klar ein gewisser Ergeiz muß einfach vorhanden sein aber der Spass am Sport sollte doch im Vordergrund stehen, und im endeffekt wollen wir doch einfach nur gut ins Ziel kommen. Ich bewunder es sehr wie konsequent du nach trainingsplan trainierst... das könnte ich garnicht weil ich jeden Tag aufs neue entscheiden muss ob heute was geht oder nicht. Gerade beim laufen (ja da ham wir sicher ganz andere vorraussetzungen) wo ich eh seit Monaten nur im schnitt 140-145 puls laufe (unteres GA1 ) um mir langsam meine Wochenkilometer aufzubauen liegen häufig steine im weg... pff dann mach ich eben 2 Tage mal nix und schlecht getan hats mir nicht... Ich will allerdings auch keine Topzeit erreichen ich will einfach nur ne schöne Zeit haben und mit 2 geschwollenen Mittelfingern durch die gegend laufen für alle die die es besser wussten:Cheese: . Empfehlungen hast du ja schon genug, Aber hier meine für heute.... ich hoffe das du ne super Nacht hattest und ganz lange ausschlafen konntest. Ausgiebig frühstücken und wenn dein gewissen dich lässt bereite dich auf das Deutschlandspiel vor geh shoppen oder leih dir ne DVD aus und geniesse den Tag.... und falls es unbedingt sein muss lasse alle dinge die batteriebetrieben oder akkubetrieben sind zuhause und geh ein ründchen laufen nach gefühl. Ich drück dir auf jeden fall die Daumen das du in den letzten Wochen vor Roth wieder mehr Spass an der Sache gewinnst und noch ein paar schöne Beschwerdefreie trainingswochen geniesst um dann in Bestform und Topmotivation am Start zu sein. LG aus der Domstadt vom Meister der Änderung des Trainingsplans :Cheese: |
Zitat:
Schlaf ist Regenerationsmittel Nr.1! Zitat:
Man muss halt darauf achten, dass das "Leiden" nicht derart ausartet, dass man sich abschießt und am Ende gar keine so gute Leistung mehr bringen kann. |
Anna, meine liebe Seelenverwandte!
Genau das ist der Punkt, den Du da schreibst. Sehr schön beschrieben hast Du das. Komme gerade von meinem langen Lauf und habe genau darüber nachgedacht. Ich habe wirklich eine Menge Spaß und habe 98% des Trainings in den vergangenen 8 Monaten sehr gern gemacht. Das ist mir wichtig, dass das hier nicht untergeht. Manche von Euch haben ja geschrieben, ich soll den Spaß nicht verlieren oder den Spaß wieder gewinnen. Keine Sorge, den hab ich schon noch. Leiden ist auch manchmal Spaß. Nur sollte es nicht so weit gehen, dass man so fertig ist, wie ich es gestern war. Die Laufbelastung war von Umfang und Tempo schon sehr hoch in den letzten Wochen. Das hat super geklappt und genau deshalb hab ich immer weiter gemacht, weil es immer besser wurde. In den letzten Tagen ist es dann gekippt und die Müdigkeit kam raus. Heute morgen hab ich erstmal 3 Stündchen gechillt, Kirschkuchen gegessen und gelesen. Beine fühlten sich ok an, also: 22,5 km l 2:10 l 5:45 m/km l durchsch. 142 bpm Morgen ist also Ruhetag. Nächste Woche Entlastungswoche. Ich freu mich. :liebe053: |
Hört sich gut an:Blumen:
|
Zusammenfassung KW 25:
Swim: 6,5 km/ 2,1 h Bike: 230 km/ 8,3 h Run: 43,6 km/ 4,2 h Gesamt: 14,6 h Ui, Ui, Ui...Ich dachte es wären mehr Stunden diese Woche gewesen. Hatte aber auch zwei Ruhetage und dafür waren die Intensitäten höher. Di: 2,5 km Schwimmen Mi: 2:30 Rad + 10*1000 m zwischen 5-4:30 Do: 3 Std. Rad hügelig + 30 min. 4:50er Schnitt Koppeln Fr: 2,5 km Schwimmen + 90km Rothrunde TT Bike GA2 Sa: 2:10 Lauf 5:45er Schnitt So: 1,5 km Auspaddeln Jetzt bin ich ganz schön kaputt und freue mich auf ne lockere Regenerationswoche mit allem im GA1-Modus. Hoffe das alle aktuellen Wehwehchen bis nächste Woche weg sind, um nochmal voll fokussiert, ausgeruht und gesund den Endspurt anzutreten. Danke Euch für die guten Tipps und Zusprüche am Wochenende. Life is good...in diesem Sinne: Häppy Training! :liebe053: |
Ab Freitag gehts wieder los mit den letzten harten EInheiten von Sonntag an bis heute war alles locker.
Mo: 60 km RR mit Eisstop ;) Di: 45 Min. locker Laufen Mi: 60 Min. Schwimmen + 30 Min. locker Laufen Do: 60 Min. locker laufen Gestern bin ich doch tatsächlich 3,86 km im Freibad mit Neo komplett durchgeschwommen. Hab ich vorher noch nie gemacht, da ich es brutal langweilig finde. Musste gestern aber feststellen, dass man auch hier irgendwann in ein Swimmers High kommt. :Huhu: Ich sollte die 3,8 km locker Schwimmen, ohne außer Atem zu geraten. Raus gekommen sind 58:13. 1.000m 15:25 2.000m 15:19 3.000m 15:13 860 m 12:16 Jetzt hab ich in Roth die Wenden nicht, aber das Adrenalin und ein bissl schneller sollte ich da schon schwimmen. Wäre also happy, wenn ich in Roth mit 58 Min. aus dem Kanal steige. Morgen gehts wieder rund mit 3x20 km Rad im LD-Tempo und Sonntag steht die letzte lange Radeinheit an. Euch viel Spaß heut abend beim Spiel! :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.