triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

bellamartha 08.04.2013 09:32

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 890019)
Ich fand die Sendung mit Timo eben echt interessant. Er macht ja auch mich einen etwas faden Eindruck, aber je mehr er quatschte desto sympatischer wurde er mir!

Was ich für mich aber mitgenommen hab:
1. Quäl dich auch im Training mal. Geh auch mal an deine Grenze, auch wenn es dir nicht gut geht.
Darüber haben wir hier ja auch schon mal diskutiert, wenn ich trotz Müdigkeit meine Intervalle gelaufen bin. Ich glaube halt, dass man da auch unheimlich viel mitnimmt. Dafür nehme ich ja im Gegenzug auch die regenerativen Einheiten sehr ernst.
Eine gute Idee fand ich aber, dass man sich danach bei sich bzw. seinem Körper danach entschuldigen könnte. Das gefällt mir, das übernehme ich.

2. Zweifel nicht so viel. Nicht vor dem Wettkampf und vor allem nicht während des Wettkampfs. Wenn du leidest, dann mach den Kopf aus und lauf, konzentriere dich auf das Laufen und vielleicht auf den Schritt, aber blende alles andere aus.
Das ist ja genau mein Problem ich denke immer über alles möglich nach.
  • laufe ich zu schnell? nicht das ich einbreche und dann geht es total in die Hose
  • laufe ich zu langsam? schaffe ich mein Ziel?
  • scheiße den da vorn kenne ich, ich muss unbedingt schneller sein als der, warum bin ich so langsam
  • warum tut jetzt dieses oder jenes weh, brech ich etwa gleich ein?
  • hehe, heute machst du es mal besonders clever
  • scheiße, diesen km warst du 5 sec langsamer als der geplanten Schnitt, ist das der Anfang der Schwäche?

Vor allem also viel zu viele negative Gedanken, ich mache mir damit vermutlich einen viel zu großen Druck und damit werde ich mental schwach und dann auch im Rennen schwach. Das gehe ich gleich morgen an. Ich werde mich im Rennen darauf konzentrieren zu laufen, ich lasse die Uhr weg, ach ne geht nicht, dann habe ja keine Zielzeit ;), gut, dann stoppe ich zumindest nicht die km. Wenn ich mich schwach fühle, was bisher fast in jedem Rennen vorkam, dann konzentriere ich mich darauf zu Laufen und alles andere beiseite zu schieben, im Training kann ich das auch, dann muss das im WK auch gehen.

Warum dieser Post? Das müsste ich ja nicht öffentlich machen. Nun, ich glaube, dass es mir hilft, dass Ganze auch tatsächlich umzusetzen. Ich muss dann schließlich darüber berichten, wie es geklappt hat. :Cheese:

Vielen Dank, lieber Faul, für diesen Post! Ich werde ihn mir ausdrucken und bis zum HH Marathon in zwei Wochen jeden Tag lesen. Ich kenne die Grübel-Problematik nur allzu gut...

Viel Spaß und viel Erfolg weiterhin!
Gruß, J.

Faul 08.04.2013 10:43

Irgendwie ist es immer beruhigend, wenn es auch andere gibt, dennen es ähnlich geht, richtig?

Viel Erfolg wünsche ich dir. Und bei der Gelegenheit alles Gute nachträglich!

Duafüxin 08.04.2013 11:35

Schön, dass Du zufrieden nach haus gekommen bist :Blumen:

niksfiadi 08.04.2013 11:49

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 890651)
Ich hoffe, die mündliche Prüfung dauert dann doch nicht ganz so lang.

Zuerst schnell reden und dann schnell laufen. :Cheese:

Ich wollte letztens auch den HM in Wels kurz vor der Abfahrt zum Skikurs laufen, aber für mich unmöglich, wenns stresst, dann mag ich erst recht nicht. Gestern das gleiche am Heimweg vom Krankenhaus (Papa :( ) bin ich durch Kremsmünster gefahren und hatte die Laufsachen mit, um vielleicht doch spontan den Marktlauf (genauer 10er) zu rennen. Aber es ging einfach nicht. Hatte einfach keine Lust.

Dort wärst Du übrigens 13er geworden, trotzdem die beiden stärksten Österreicher, Weidlinger (30:09) und Pflügl (30:13) am Start waren. Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer oder gar Deutsche am Start :Lachanfall:

Nik

Faul 08.04.2013 12:54

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 890738)
Zuerst schnell reden und dann schnell laufen. :Cheese:

Ich wollte letztens auch den HM in Wels kurz vor der Abfahrt zum Skikurs laufen, aber für mich unmöglich, wenns stresst, dann mag ich erst recht nicht. Gestern das gleiche am Heimweg vom Krankenhaus (Papa :( ) bin ich durch Kremsmünster gefahren und hatte die Laufsachen mit, um vielleicht doch spontan den Marktlauf (genauer 10er) zu rennen. Aber es ging einfach nicht. Hatte einfach keine Lust.

Dort wärst Du übrigens 13er geworden, trotzdem die beiden stärksten Österreicher, Weidlinger (30:09) und Pflügl (30:13) am Start waren. Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer oder gar Deutsche am Start :Lachanfall:

Nik

Das "gar" verbiete ich mir, bitte nicht bei uns bescheidenen und überaus großzügigen Deutschen. :)

Ich hoffe, mit deinem Papa ist nichts richtig wildes. Krankenhaus und Papa ist immer 'ne Scheißkombi. Meiner war nun auch lange Zeit wegen div. Darmkrebsgeschichten immer wieder dort. Es gibt schönere Tage. Da könnte ich dann auch nicht richtig laufen.

Zu meinem eventuellen Lauf. Nun die Prüfung ist mir schon wichtiger, keine Sorge. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass da tatsächlich so ewig dauert, kann ja auch sein, dass ich mittags schon dran bin. So könnte ich auf jeden Fall, wenn ich möchte und die 13 EUR, wenn die in den Wind geschossen sind, die betrachte ich dann einfach mal als Förderung der regionalen Kultur. :Cheese:

captain hook 08.04.2013 13:05

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 890738)
Gibt aber dort wohl kaum was zu gewinnen, deswegen keine Kenianer (oder gar Deutsche) am Start :Lachanfall:

Nik

Zu dem Thema musste mal bei Helmut Reitmeir auf der Seite nachlesen. http://www.berglaufpur.de/ Der hat da speziell was Bergläufe angeht eine sehr explizite Meinung.

niksfiadi 08.04.2013 20:59

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 890751)
Das "gar" verbiete ich mir, bitte nicht bei uns bescheidenen und überaus großzügigen Deutschen. :)

Manchmal überspitze ich die Feder ;) ja, ihr kennt mich ja mittlerweile, gottseidank! Dass in Innsbruck auf den ersten Blick relativ viel Deutsche starten, und hier bei uns nicht, liegt ja am Einzugsgebiet.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 890751)
Ich hoffe, mit deinem Papa ist nichts richtig wildes. Krankenhaus und Papa ist immer 'ne Scheißkombi. Meiner war nun auch lange Zeit wegen div. Darmkrebsgeschichten immer wieder dort. Es gibt schönere Tage. Da könnte ich dann auch nicht richtig laufen.

Doch, schon. Nicht Darm, Pankreas. Er schafft das, er ist ein Krieger des Lichts :Liebe: .

Den Artikel vom Reitmayr hab ich gefunden und gelesen. Ich kenn mich in der Szene zu wenig aus, um da profund mit zu reden. Aber es fällt halt auf, wenn die Tschechen die MTB-Rennen und die Afrikaner die Läufe der Region abräumen und für die Lokals nichts übrigbleibt. Geht ja meinetwegen gar nicht um die paar Nätsch. Einfach mal gewinnen. Andrerseits, wenn ich mir die Läufe in der Umgebung anschaue, jo mei, dann gewinnt halt der Weidlinger, als "weißer Kenianer".

Nik

Faul 09.04.2013 09:08

Nicht schön, nicht schön.

PN

Faul 10.04.2013 07:58

Wir haben ja neulich schon diskutiert, dass ich eher der Trainingsplan-Übererfüller bin. Da ich mich zusätzlich gerne mit Dingen beschäftige, die etwas weiter in der Zukunft liegen als der heutige Tag, habe ich da noch darüber nachgedacht und überlegt, wie ich etwas rausnehmen kann und damit vielleicht auch Überlastung gepaart mit Anfälligkeit für Erkältungen etc. reduziere.

Meine aktuelle Überlegung für die diesjährige Marathonplanung gehen nun dahin, dass ich meine Trainingsplanvorgabe etwas abändern werde:

Die Grundstruktur war ja immer
Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: easy
Fr: normal
Sa: lang und noch länger
So: easy


Ich habe mir nun überlegt, dass ich den Freitag komplett trainingsfrei mache. Wir gehen freitags immer direkt in die Sauna und mit div. anderen Erledigungen war das immer ein ziemlicher Stress den Freitagslauf unterzubringen.

Ich habe mir nun überlegt, ob ich einen easy-Lauf nun laufe oder nicht, es ist vermutlich nicht wirklich entscheidend. Also switche ich Donnerstag und Freitag. Freitag ist dann frei und Donnerstag etwas anstrengender durch die harte Vorbelastung vom Mittwoch. Den freien Freitag habe ich mir dann also verdient. Außerdem starte ich dann ausgeruht in die lange Einheit.

Diese werde ich aber vermutlich im Vergleich zum Vorjahr etwas kürzer gestalten. 2012 habe ich ja immer darauf geschaut, die 40 km wirklich voll zu machen. Dieses Jahr werde ich das etwas anders machen. Meine Standardrunde hat 7,5 km, die kürzere 3,6 km. Ich werde grundsätzlich soviel 7,5er Runden laufen wie es braucht und die 3,6 er Runden für die EBs nutzen. Wenn ich also lang mit 6 km EB hab, werde ich 4*7,5 plus 2*3,6km laufen. Mit Hin- und Rückweg komme ich dann auf 38 km. Letztes Jahr wäre ich dann vorab noch die ganz kleine Runde vorweg gelaufen, damit ich auch ja die 40km vollmache. Das will ich heuer anders machen.

Neu wird es also

Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: normal mit Anstiegen
Fr: nix
Sa: lang und länger
So: easy

Teuto Boy 10.04.2013 09:36

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 891448)

Neu wird es also

Mo: lang und hart
Di: normal
Mi: lange Intervalle
Do: normal mit Anstiegen
Fr: nix
Sa: lang und länger
So: easy

Das Schema find ich gut, hab ich die letzten Wochen ähnlich gemacht. Schon in der Bibel steht , dass man am 7 Tag ruhen soll.;)

Da ich ein alter Mann u. großer Freund der Regeneration bin :Lachen2:

habe ich zwischen Lang hart / langen Intervallen / Langen Lauf immer zwei Tage gelegt. Dadurch springt der lange Lauf zwischen Sa/So u. alle 2 Wochen fällt eine Intensive Einheit weg.

Das entspricht dem Schema von Greifs "Heißem Ofen"

Vorteil: Höhere Qualität der Schlüsseleinheiten, Insgesamt weniger Müde.

Nachteil: weniger Entwicklungseinheiten , wobei wenn man in Wo 4 den HM läuft hat man in dem Schema nur 1 Intervalleinheit weniger ( 8 Wochen gesamt )! Schwerer in den Alltag zu integrieren, weil der lange SA/SO wechselt.


Für den Herbstmarathon, sofern ich einen mache, gehen meine Überlegung in folgende Richtung:
Erst einen 10er/HM Block mit intensivem Training u. als Abschluss ein HM
Dann 6-8 Wochen Marathonspez., d.h. Intensitäten bis max HM Tempo u. möglichst viel FMP.

P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

sbechtel 10.04.2013 09:50

Auf wie viele Kilometer kommst du bei dem Plan rund pro Woche?

Faul 10.04.2013 09:50

Mit den 20 Grad ist schon wild. Richtig hart wird es aber dann, wenn auch noch die Sonne freie Sicht hat. Wind, nun das wird man sehen. Sind die Vorhersagen so so genau?

Frühjahrsmarathon kann so unbarmherzig sein!

Faul 10.04.2013 09:57

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891480)
Auf wie viele Kilometer kommst du bei dem Plan rund pro Woche?

Keine Ahnung, ist das wichtig? Ich lese zur Zeit mal wieder Born2run und habe den Eindruck, dass alles was über 120km/Woche ist nicht mehr so wirklich viel bringt. Ergibt sich für mich so gefühlsmäßig, ohne dass ich es konkret irgendwo gelesen hab.

Mo: 18 - 20
Di: 18 - 20
Mi: 19 - 20
Do: 18 - 20
Fr: 0
Sa: 35 - 40
So. 8 - 15
Summe: 116 - 135

Sollte reichen, oder?

Auch Onkel Dude dachte irgendwo ja mal darüber nach, wie entscheidend wirklich die km der km-Sammeltage sind. Ich bin da auch immer wieder unsicher. Letztes Jahr wollte ich immer über 130km/Woche haben, das war irgendwie ein geiles Gefühl für mich, aber ich glaube mittlerweile, dass eine gewisse Basis natürlich schon existenziell ist, aber irgendwann ist der Nutzenzuwachs nicht mehr so groß. Vielleicht wäre es besser gewesen, ich hätte im vergangen Jahr ein Ticken weniger getan und hätte dadurch die Erkältung und Nasennebenhöhlenentzündung vermeiden können.

Edit: ich meinte natürlich Lore of Running und nicht born2run, sorry

sbechtel 10.04.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 891482)
Keine Ahnung, ist das wichtig? (...) Summe: 116 - 135

Denke das reicht auf jeden Fall. Wenn du dich im Bereich 100 aufhältst, bist du, denke ich, schon auf der sicheren Seite.

Duafüxin 10.04.2013 10:39

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 891475)
P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

Ist zwar wieder OT, aber bevor ichs vergesse: Alles Gute am So. Lockere Beine, nicht zu viel Wind. Vielleicht ist es morgens noch nicht so warm.
Wie auch immer, ich drück Dir ganz doll die Daumen (beim Schneelaufen im Kaufunger Wald).

Teuto Boy 10.04.2013 11:31

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 891481)
Mit den 20 Grad ist schon wild. Richtig hart wird es aber dann, wenn auch noch die Sonne freie Sicht hat. Wind, nun das wird man sehen. Sind die Vorhersagen so so genau?

Frühjahrsmarathon kann so unbarmherzig sein!

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 891509)
Ist zwar wieder OT, aber bevor ichs vergesse: Alles Gute am So. Lockere Beine, nicht zu viel Wind. Vielleicht ist es morgens noch nicht so warm.
Wie auch immer, ich drück Dir ganz doll die Daumen (beim Schneelaufen im Kaufunger Wald).

Ne so genau ( noch ) nicht, ich hab bei "windfinder" geschaut das ist eine side für surfer u. segler, die soll gut sein. Ab 2 Tage vorher sind die Vorhersagen schon ziemlich genau :Nee:


Rotterdam startet dieses Jahr eine halbe Stunde eher ( 10:30 ) um im Rennen um die Weltbestzeiten bessere Chancen zu haben... ich würd lieber schon um 9:00 loslaufen.


Danke für die guten Wünsche

Gestern u. heute geht es mir gar nicht gut, hoffe es sind die üblichen Phantomschmerzen oder der Wetterwechsel :confused:

Wird schon... :Lachen2:

kiepenkerl 10.04.2013 11:38

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891488)
Denke das reicht auf jeden Fall. Wenn du dich im Bereich 100 aufhältst, bist du, denke ich, schon auf der sicheren Seite.

Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Necon 10.04.2013 11:51

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891535)
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Eine Begründung wäre dann aber auch ganz nett?

Carlos85 10.04.2013 11:55

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891535)
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Kann man doch pauschal nicht sagen. Kenianer schaffen damit sicherlich noch sub2:20...
Andere schaffen mit 100km die Woche nicht mal sub3.

niksfiadi 10.04.2013 12:02

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 891475)
P.S. Wettervorhersage Rotterdam SO 20° u. Wind - Sch... die Wand an!

Viel Glück! Warm ist Kacka, aber es ist ja nicht so lang, dass du da ernsthaft Probleme zwecks Dehydrierung haben wirst. Besser als 8° und NO Wind ;) So wie Wien letztes Jahr. Achte an den Vortagen einfach auf ausreichend Mineralienzufuhr und wenig Stress.

Lg Nik

mysticds 10.04.2013 12:06

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891535)
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Liegt halt am Talent, eine pauschale Aussage würde ich da auch nicht treffen.

Einer aus unserem Verein läuft 31er Zeiten mit 4 Tagen Training die Woche :confused:

kiepenkerl 10.04.2013 12:20

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 891538)
Eine Begründung wäre dann aber auch ganz nett?

Schau dir mal Marathonpläne an.
Egal von wem.
100km für <2:40h wirst du bei keinem finden.

Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.
Dort kommt man, wenn man jeweils die kleinere Strecke läuft (z.B. bei 15-20km lockerer DL) auf 115km.
Hier hab ich sogar das Ein- und Auslaufen bei den harten Sachen weggelassen.
Also dann eher 125km.
Ausnahmen gibt es bei jeder Sportart, nach oben und nach unten.

10km Bestzeiten erfordern ein völlig anderes Training als das für den Marathon .

captain hook 10.04.2013 12:31

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891535)
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.


Zwei Dinge finde ich hier spannend:

1. Dass Du Dir sicher bist dass es zu wenig ist.
2. Dass Du es "deutlich" zu wenig findest.

Das wirft natürlich Fragen nach Deinem Erfahrungsschatz auf. Solche Aussagen wird man ja wohl nicht treffen wenn man mal grad so 3 Artikel inner Runnersworld gelesen hat oder in nem Internetforum.

Für wieviel Wochen vorher beziehst Du Dich denn auf die Aussage zum Wochenschnitt?

sbechtel 10.04.2013 12:31

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891535)
Warum?

100km im Wochenschnitt für einen sub 2:40h Marathon?

Ich glaube - nein - ich bin sicher, das ist deutlich zu wenig.

Naja, Faul hat ja schon viel Grundlage/Lebenskilometer, von daher glaube ich nicht, dass er so abartig viele Kilometer braucht. Und wenn er sich bei den 130km Umfängen auf Messers schneide bewegt zwischen Top oder Krank, dann ist es doch besser, ein paar Kilometer weniger zu machen und dann bessere Chancen zu haben, bis zum Renntag ohne Ausfälle durchzukommen.

Teuto Boy 10.04.2013 12:37

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891564)
Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.

Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Duafüxin 10.04.2013 12:44

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 891573)
Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Aber die Zahl der Trainingstage variiert ;)

Teuto Boy 10.04.2013 13:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 891578)
Aber die Zahl der Trainingstage variiert ;)

Ja, aber nicht abhängig von der Zielzeit ;)

kiepenkerl 10.04.2013 13:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 891567)
Zwei Dinge finde ich hier spannend:

1. Dass Du Dir sicher bist dass es zu wenig ist.
2. Dass Du es "deutlich" zu wenig findest.

Für wieviel Wochen vorher beziehst Du Dich denn auf die Aussage zum Wochenschnitt?


Man braucht nicht über 6 Monate Umfänge von 150km aber mit 4 Einheiten in der Woche wird man als mittelmäßig talentierter Läufer keine 2:40 laufen können.
Ich denke die vorletzten 8-10 Wochen ist ein Umfang von 110-130km nötig um <2:40 zu schaffen.
Immerhin ist für 2:40 eine Pace von 3:48/km nötig.
Das ist über die Strecke gesehen eine enorme Belastung, es gilt den Körper langsam an diese heranzuführen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 891567)
Das wirft natürlich Fragen nach Deinem Erfahrungsschatz auf. Solche Aussagen wird man ja wohl nicht treffen wenn man mal grad so 3 Artikel inner Runnersworld gelesen hat oder in nem Internetforum.

Mein Erfahrungsschatz?
Ich hab keinen Marathon geschafft in 3:48/km, aber in 3:49/km.


Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 891573)
Lustig, dass du dich ausgerechnet auf Greif CD beziehst, der ja für alle Zielzeiten den selben Plan hat...

Es war ein Beispiel, ersetze Greif durch xyz.

sbechtel 10.04.2013 13:49

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891592)
Mein Erfahrungsschatz?
Ich hab keinen Marathon geschafft in 3:48/km, aber in 3:49/km.

Jetzt wäre natürlich die spannende Frage: Mit wie viel Umfang

captain hook 10.04.2013 13:59

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 891608)
Jetzt wäre natürlich die spannende Frage: Mit wie viel Umfang

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891564)
Nehmen wir als Beispiel den CD vom Greif.
Dort kommt man, wenn man jeweils die kleinere Strecke läuft (z.B. bei 15-20km lockerer DL) auf 115km.
Hier hab ich sogar das Ein- und Auslaufen bei den harten Sachen weggelassen.
Also dann eher 125km.
.


Ich finde, dass das alleinige absolvieren eines M´s in 2:40h als Erfahrungsschatz für so pauschale Aussagen irgendwie ganz schön dünn ist. Auch wenn man sich zusätzlich noch ein paar Pläne von Onlineplänen angeschaut hat.

Es gibt soviele Verschiedene Ansätze und Erfahrungen, dass ich mit solchen Aussagen sehr vorsichtig wäre.

Mit einem Mittel von 130km/Woche (waren es überhaupt soviele?!) bin ich auf jeden Fall wesentlich schneller gelaufen. Weshalb ich mir schon vorstellen kann, dass man 2:40h auch mit weniger Kilometern schaffen kann.

Von Carsten Bresser wird z.B. berichtet, dass er zwischen 90 und 100km die Woche läuft. PB im mittleren 2:20er Bereich...

kiepenkerl 10.04.2013 14:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 891614)
Mit einem Mittel von 130km/Woche (waren es überhaupt soviele?!) bin ich auf jeden Fall wesentlich schneller gelaufen. Weshalb ich mir schon vorstellen kann, dass man 2:40h auch mit weniger Kilometern schaffen kann.

Ich finde, dass du dich durch deine Leistungen als nicht mittelmäßiger Athlet für eine solche Aussage disqualifiziert hast.
Klar kann Haile auch mit 30km in der Woche <2:40h laufen.

Faul 10.04.2013 14:08

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 891482)
Mo: 18 - 20
Di: 18 - 20
Mi: 19 - 20
Do: 18 - 20
Fr: 0
Sa: 35 - 40
So. 8 - 15
Summe: 116 - 135

Sollte reichen, oder?

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891592)
Ich denke die vorletzten 8-10 Wochen ist ein Umfang von 110-130km nötig um <2:40 zu schaffen.

Na dann passt's ja. Neben der reinen km-Zahl ist ja auch wichtig, was man da so macht. Klar könnte ich noch mal 10 km Regenaration dranhängen und so ein paar km sammeln, aber das jetzt wirklich was bringt?? Die 100km/Woche könnten vielleicht wirklich knapp sein, wenn ich davon aber 70 bis 80 im Zieltempo laufe, dann passt's auch wieder. Ist ja immer eine Frage der Gestaltung.

Heute die Mittagspause für eine Tempowechsellauf genutzt
17*400 in je 1:21 (so ungefähr) macht insgesamt 10km in 37:20min.

Muss gleich mal zurückscrollen, wie der letzte war.

Edit: Der letzte war 39:06, diesmal also deutlich schneller. Da der Geschwindigkeitszuwachs aus den langsameren Teilstücken kommt, schließe ich, dass die Form wird.

Die 37:20 sehen auch sehr schön aus, wenn ich dies im Zusammenhang mit dem 10er vom Samstag sehe. Finde ich auf jeden Fall. :Cheese:

diepferdelunge 10.04.2013 14:15

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 891617)
Ich finde, dass du dich durch deine Leistungen als nicht mittelmäßiger Athlet für eine solche Aussage disqualifiziert hast.
Klar kann Haile auch mit 30km in der Woche <2:40h laufen.

Wobei das dann vielleicht doch irgendwann vom Zeitraum her abhängt.
Ungeachtet seines Alters, aber wenn Haile die nächste 3 Jahre nur noch 30km/Woche läuft, denke ich wird es selbst für ihn schwierig.

captain hook 10.04.2013 14:16

DL TW?! :-) Wie waren die schnellen, wie die langsamen Abschnitte?

37min gesamt hören sich auf jeden Fall nicht schlecht an!

Faul 10.04.2013 14:30

DL TW nicht eher TDL TWL. (:confused:) Ist klar, oder? :Cheese:

Also eher Tempodauerlauf-Tempowechsellauf als Dauerlauf-Tempowechsellauf.

400 in 1:21, dann 200 etwas Tempo raus und dann wieder von vorne, bis die 10km voll sind.

Wenn ich ein bisschen rumrechne ergibt sich im Schnitt 17*400 = 6.800 im 3:23er Schnitt und die restlichen 3.200 in 14:23, also 4:30er Schnitt.

Die langsamen ging bestimmt noch etwas schneller. Aber sie sollen ja auch noch langsamer sein ;). Vielleicht gelingt es mir ja irgendwann die auf 10km WK-Wunschtempo (3:24) minus 20 sec zu ziehen. Aber so war ich schon sehr zufrieden.

captain hook 10.04.2013 14:35

Hört sich gut an finde ich. Ist die Idee dazu von Dir die eigentlich klassischen 400er IVs nicht mit Trabpause sondern so zu machen? Könnte mir vorstellen, dass es ne ziemlich gute Trainingswirkung hat.

Wie würdest du selber das Programm hinsichtlich seiner "härte" beschreiben?

Faul 10.04.2013 15:16

Ne, muss ich dich enttäuschen, die Idee ist vom Greif.

Hinsichtlich der Härte: ich finde es gewöhnlich nicht so hart, heute war es eher hart, weil ich schon vorher auf Toilette musste.

Hart an dieser Einheit ist eigentlich, dass du 17 Intervalle machst, dass dauert halt ein wenig bis du das Gefühl hast voranzukommen.


Was ich mir hingegen überlegt habe, ist, bei den normalen Intervallen das Zwischentempo höher zu ziehen. Also ähnlich wie bei DL-TWL. Nächste Woche z.B. habe ich am Montag 3*3000 in 3:25/km auf dem Plan. Das wird mein Testfall sein, ob ich das Zwischentempo auf einen 5er Schnitt hochziehen kann. Wenn das klappt, möchte ich das sukzessiv um 10sec/km steigern. 3.000 in 10:15 ist halt schon so ziemlich zach für mich, da brauche ich eigentlich kein hohes Zwischentempo, aber im Moment kann ich soetwas ja mal testen.

Ich möchte mich insgesamt an den Belastungstagen etwas härter belasten und dafür dann an km-Sammeltagen lieber etwas weniger machen. Ich hoffe, dass das für die Belastungsfähigkeit viel bringt. Und darum geht es ja letztlich, ein hohes Tempo möglichst lange auszuhalten, es geht ja nicht darum, möglichst viele km zu sammeln.

captain hook 10.04.2013 15:40

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 891670)
Ne, muss ich dich enttäuschen, die Idee ist vom Greif.

Bin nicht enttäuscht. Ich mag den. :Cheese:

diepferdelunge 10.04.2013 17:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 891685)
Bin nicht enttäuscht. Ich mag den. :Cheese:

Wieso, bitte? :)

kiepenkerl 10.04.2013 20:56

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 891722)
Wieso, bitte? :)

Ich mag ihn auch. reicht das?

Ich finde seine Pläne gut, die sind nicht so ein weichgespülter Allwetter Kram, sondern was für echte Kerle.
Z.B.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.