![]() |
Platt... Platter, völlig platt... Sind unsere Füsse nach 4 Tagen Rom.
Egentlich hätten wir uns die Karte für den öffentlichen Verkehr sparen können. Die drei Fahrten hätten wir schon auch laufen können. Ca. 20 km pro Tag sind es geworden. Hoffentlich bringt mir das was für's rennen, denn die zwei Trainingsläufe habe ich irgendwie völlig ignoriert :Nee: Ging einfach nicht mehr! |
Zitat:
Und kaputt bin ich nach solchen Tagen auch. Kann mich an meine erste Städtereise nach London erinnern. Wir waren 3 Mädels und meinten im Vorfeld: es günstiges Hotel reicht völlig, wir werden eh kaum dort sein. Tja, am ersten abend schlief ich bei Cats ein und am 2. Abend waren wir um 20 Uhr totmüde im Zimmer :Lachen2: |
Und weiter geht mein Kampf
... das Lauftraining war heute extrem hart... nach dem Krafttraining heute Mittag und immer noch schweren Beinen nach Rom, fühlte es sich so gar nicht gut an und war natürlich auch ziemlich langsam. Egal, der Kampf gegen die Langsamkeit ist wieder aufgenommen, der Fehdehandschuh geworfen :Cheese:
Rocky ist auf Dauerschlaufe ;) Immerhin gab es so vier Pünktchen für den WP. Ist ja auch kühl heute abend und auf dem kleinen Bergen hier nebenan liegt sogar schon Schnee... da fehlen bis zu uns nur so 100/150 hm. Passend dazu hat eine Freundin wegen einem Skiweekend angefragt. Es wird also eindeutig langsam Winter. @newbie Ich hatte schon auf einigen Städtereisen das Joggingzeug dabei und war nie... diesmal habe ich es gleich zu Hause gelassen und nur die Schuhe zum Stadterkunden genutzt. |
Das Schwimmtraining ist aktuell natürlich wieder sehr techniklastig...
was für mich einerseits toll ist, denn wenn ich was gut kann, dann ist es "Toter-Mann-Spielen" und auf dem Wasser rumtreiben :Cheese: Ich glaube, ich frustriere dann eher meine Mitkämpfer auf der Bahn, wenn sie auf dem Bauchtreibend versuchen die Füsse weg vom Boden zu kriegen und ich quasi wie beim Wasserbalett versuche den Unterschenkel nach oben, aus dem Wasser raus, zu strecken, da mir das andere zu langweilig ist. Aber es stimmt auch bei mir. Nach den Treibholzübungen ist die Wasserlage beim Schwimmen trotzdem besser. Dumm nur, dass dann anschliessend so Forderungen kommen, wie 4x50 Beine und dann noch 4x100 Beine mit Armhebeübung etc. Ganz tolle Uebungen mit meinen beleidigten Waden... phhhhht... immerhin habe ich nach dem Tauchurlaub nun gerade wieder eine Vortriebsphase mit den Beinen und bleibe nicht mehr nur stehen. Beine werden einfach zu sehr überbewertet :Nee: |
Wie? Beine beim Schwimmen? Wer macht denn sowas? :Nee:
|
Zitat:
|
Ich bin auch jedes mal etwas schadenfroh :cool: , wenn die Leute mit einem Waschbrettbauch wie aus dem Bilderbuch, es nicht schaffen, mal eben flach auf dem Wasser zu liegen! :Cheese:
Was sind das denn für Armhebeübungen beim Beineschwimmen? |
Zitat:
Du schwimmst in Seitenlage nur Beine, den Arm im Wasser ausgestreckt und den Arm "der aus dem Wasser schaut" nimmst Du wie zum Crawlzug angewinkelt nach vorne und auch so wieder zurück (ohne Wasserkontakt). Kapiert ? :confused: |
Zitat:
|
Von Muskelkater zu Muskelkater
Es ist wieder so weit... ich kämpfe mich quasi von Muskelkater zu Muskelkater. Das Krafttraining wirkt sich hart aus. Heute stand eine Stunde Rennen auf dem Plan. Da ich es früh nicht aus dem Bett geschafft hab, musste über Mittag das Laufband benutzt werden.... boah, das ist schon die Höchststrafe für mich. Nächste Woche stehe ich, glaube ich freiwillig um 5 auf... auf dieser blöden Anzeige sieht man dann auch noch, wie langsam man ist. :cool:
Die erste halbe Stunde ging es irgendwie nur darum die extrem schweren Beine zur richtigen Bewegung zu überzeugen. Sehr zäh, immer knapp an Krämpfen und gefühlt einfach nur sch.... gut, dass ich fast allein im Raum war. Irgendwie habe ich ja immer das Gefühl ich blamiere mich mit meiner Rennerei...:Nee: Meine Trainerin sagte schon, dass ich nun mit dem Krafttraining langsamer werden würde. Aber das ist ja schon fast stehen-bleiben. Naja, immerhin durchgezogen und die Geschwindigkeit ignoriere ich einfach. Dafür durfte ich zur Belohnung heute abend zum ersten Mal in's Rollentraining. Gemeinsam macht es einfach mehr Spass und die ersten Versuche zum Runden-Tritt sind gemacht. Mei oh mei, das fand dann meine hintere Oberschenkelmuskulatur gar nicht lustig... bin wohl zu lange nicht mehr auf dem Rad gesessen. So habe ich also heute den Muskelkater quasi weg gekämpft und morgen hole ich mir neuen beim Krafttraining...:liebe053: |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Aber Du hast schon recht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich muss Euch noch von gestern erzählen....
nachdem ich am Samstag einen Ruhe- bzw. Shoppingtag einlegen musste, war gestern mal wieder Training angesagt. 60 min Lauf und 45 min Rolle standen auf dem Plan. Vorher 10 min Rumpf. Ok, Rumpf und Rolle sind im Trockenen zu absolvieren... aber draussen schiffte es an einem Stück. Dafür war es nicht so kalt. Passende Klamotten an und gut gelaunt los...denn rennen ist eindeutig besser, als weiter putzen ;) Hügelig sollte es sein. D.h. ab in den Wald. Herrliche Farben, dunkelgrauer Himmel und pflatsch, pflatsch unter den Füssen. So ging es sehr locker voran, der Ruhetag hat wohl gut getan. Schlage einen neuen Weg an und komme zu dem Bach, der normalerweise mit einem kleinem Hüpfer zu überspringen ist... aber da ist ein reissendes Bächlein, dass alles rundherum überflutet hat. Hm, Bilder von Trailläufen machten mich ja schon immer an, aber getraut habe ich mich noch nie. Normale Waldwege das höchste der Gefühle. Zu unsicher meine Fussgelenke und so... kuzes Selbstgespräch und mich selber überzeugt, dass ich nun schliesslich regelmässig Stabi- und Koordinationstraining mache und meine Fussgelenke so stabil wie nie sind. Und ab ging's auf den Mountainbiketrail, tief in den Blätterteppich, Matsch mit Wurzeln, Aesten im Weg und... einfach nur klasse! Ich komme wieder auf einen normalen Waldweg und biege gleich wieder ab... das macht viel mehr Spass! Schnitt und so interessieren mich nicht mehr, ich saue mich ein und finde es super! Da wird sogar freiwillig 18 min draufgepackt. So macht rennen Spass!:liebe053: Dieses Erlebnis musste ich mit dem Handy dokumentieren... schade, man sieht nicht so recht, wie es hoch geht. |
roll, roll, roll...
wie die Blechbüchsenarme summen die Rollen. Schätzen und fühlen von Trittfrequenzen und volle Konzentration auf den unteren Teil der Pedalumdrehung und dem nach oben z Ziehen. Musik, Fehlanzeige. Eher wird mitgezählt. Mal das rechte, dann das linke und dann beide Beine und man merkt, wie es plötzlich besser wird :) so cool! |
:Blumen:
Flow!!!!!!!!!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Heute Mittag in Zürich haben wir schnell alles erledigt, weil doch tatsächlich endlich die Sonne raus kam. Schnell nach Hause auf's Mountainbike und Rennen. Wir fahren aus dem Tunnel raus und kommen bei uns oben im Nebel raus. So ein Mist! Ok, dann halt rennen, ab in den Wald... komisches Gefühl wenn es dann so langsam dunkel wird und frau sich so gar nicht im Nebel sicher ist, ob der Weg nun der richtige ist...:Gruebeln: Naja, ich habe dann doch den Weg nach Hause gefunden! |
Man braucht ja auch mal Ruhetage!!!Gräm dich nicht wenn du mal eine Training nicht machen kannst-du kommst auf jeden Fall nicht ins Übertraining;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dieses Jahr leider eine Seltenheit, darum umso schöner! Meine bessere Hälfte wollte mit zum Biken.:Liebe: 5 Grad und Nebel machen aber nicht so fürchterlich an...warme Klamotten zusammen suchen und dann los.
Siehe da, ein "Wunder"! Seit Tage kommt zum ersten Mal die Sonne durch. Gut eine Stunde lang erkunden wir Wege in unserer näheren Umgebung. Ich entdecke einen neuen prima Weg zum Joggen und wir versuchen uns im Trailfahren. Bei mir wird das dann eher Trail-Gehen und Fahrrad-Bremsen. Puh, so steil runter traue ich mich nicht. Aber wir haben viel Spass! Finden einige Sackgassen und nette kleine Mountainbike-Wege. Nach 1,5 Stunden sind wir fast wieder zu Hause. Der Nebel siegt gerade wieder über die Sonne und senkt sich über unser Dorf... Schade. Dem Herrn ist kalt, also geht's nach Hause! Ich wollte aber 2 Stunden fahren und so radl ich weiter. Das Ziel: Unsere Lieblingsgärtnerei einen Ort weiter. Hoch und dann quer durch den Wald ist wohl der kürzeste Weg und sie haben noch offen. Ok, nur ne viertel Stunde, aber das reicht mir für die Weihnachtsausstellung. Eine Satteltasche habe ich mitgenommen, das muss reichen. Kerzen, Weihnachtsschmuck und ein kleiner Weihnachtsstern finden darin Platz und zwei Stück Schoggikuchen dürfen auch noch mit. Dank dem Fully kommen die Kugeln auch heil zu Hause an. Allerdings ist es ziemlich kalt geworden.... brrrrr. Schlotternd drehe ich noch zwei Runden um's Haus, um den Punkt für den WP noch zu schnappen und dann in die Joggingschuhe... richtig warm wird mir nicht und ich freue mich einfach nur auf die Badewanne und einen schönen Cappucci anschliessend. Passend zum Winterpokal kann für uns nun also der Advent beginnen! |
Du wohnst eindeutig am falschen Ort - wir hatten wohl jeden Tag Sonne in der letzten Woche :Lachen2: :Huhu:
|
Zitat:
Felix |
Ach newbie, zu Hause hätten wir öfter Sonne. Aber Steinhausen ist ein echtes Nebelloch...
|
Urlaubsplanung ist was feines... Aber irgendwie kann ich es drehen und wenden, wie ich will, es passt nächstes Jahr kein TL rein :Weinen:
Dann muss ich wohl das ein oder andere WE im Tessin einplanen, um dort km zu sammeln...das muss ich nun nur noch meiner besseren Hälfte verklickern. Da soll er schliesslich mitradeln :bussi: |
So gar keine Lust... und den Schweinehund besiegt :liebe053:
20 min Lauf standen auf dem Plan, aber es machte soviel Spass, dass es 40 wurden.:Cheese: Ein gutes Gefühl... ich laufe gerne, wenn es so kühl ist. Vielleicht doch noch zum Silvesterlauf melden...:Gruebeln: Vorteil: ich könnte mal wieder versuchen an irgendjemand dran zu bleiben. Nachteil: es ist voll und man friert anschliessend. Ich soll mich ja an jedem kleinen Fortschritt freuen. Ok, heute habe ich zwei Sachen zum "Freuen" gefunden. 1. Das gute Gefühl und zumindest in der Vorstellung sah es dynamisch aus :Cheese: und die blöde Laufhose rutschte einfach dauernd und musste immer wieder festgezurrt werden. 2. Ich kann etwas wirklich gut beim Rennen, die Armarbeit. Das war ja so, dass ich eigentlich den Vortrieb rein durch die Arme erzeugt habe. Inzwischen kann ich das auch ohne Armarbeit :Lachanfall: Bemerkt habe ich das, weil ich noch mit einem kleinen Rucksack beim Bauer einkaufen war. Dieser rutschte und so hielt ich die Träger fest... und rannte trotzden. Hüpf, hüpf.... |
Zitat:
GOIL!!!!!!!!!!!!! :Cheese: |
wenn es "nur" darum geht Radkilometer zu sammeln muss man doch nichts ins Tessin fahren - das kann man eigentilch von überall aus in der Schweiz - es gibt so viele tolle Radrouten! Wir planten mal die ganze Rheinroute zu absolvieren, sind aber nur bis Stein am Rhein gekommen - irgendwie fehlt uns immer die Zeit für solche Aktionen :(
Silvesterlauf fällt bei mir zum ersten mal seit langem aus - wir fliegen 2 Tage vorher nach Neuseeland :Lachen2: Ansonsten unbedingt machen! Grad als langsamere Läufer sieht man dort, dass es sehr viele Läufer gibt, die noch langsamer sind - man muss nie Angst haben hinter her laufen zu müssen. Und das mit dem Frieren empfinde ich nicht so - man kann sich dort ja umziehen und trockene Sachen in einem Rucksack mitnehmen und danach noch irgendwo einen Glühwein trinken. ;) |
@newbie Es geht darum, möglichst früh viele Radkilometer zu sammeln und da ist es im Tessin halt ab und zu etwas wärmer als auf der Alpennordseite...
Ok, dann melde ich mich beim Silvesterlauf an. Wir haben zwar abends davor und bis nach dem Frühstück jede Menge Besuch, aber bis 17 Uhr sollte der weg sein :) Wie fit ich dann bin, sehen wir beim Lauf... |
Anmeldung erledigt :)
So, gerollt und nun ist das Rad und die Rolle im Mini... Dank Cabrio geht das ja sogar :Cheese: Mein nächstes Auto muss mindestens so gross sein, dass ich ein Rad rein bekomme. Freue mich jetzt schon auf mein aktuelles "Lieblingstraining" morgen! Den Tritt ein wenig runder werden lassen... jipppiiiih! |
24:00 Stunden genau getimt im WP ;)
Das gibt glaube ich einen Mega-Muskelkater... aber dafür eine 100er TF locker getreten! :liebe053: Das Rollentraining passt mir super gut und macht einfach riesen Spass! Ich freu mich schon auf die Hügel im Kraichgau! .... ok, das Abfahren muss ich noch üben :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute klasse Bike-Tour über den Züricher Hausberg, 2 Stunden mit netten Leuten, so macht das Spass! Dann gab's schonmal einen schönen Apero und bevor es dunkel wurde musste ich mich auf machen nach Hause zu kommen. Mit kleinem Umweg nochmal ne Stunde :Cheese:
So, jetzt schön Duschen und dann ab zur Saisonabschlussparty!:liebe053: |
Geteiltes Leid...
Zu sechst leidet es sich leichter :Cheese:
Ein Trainingstag war angesagt, will heissen, jede zweite Woche im Winter gibt es ein geleitetes Training am Samstag oder Sonntag. Heute das erste Mal für mich. Nach dem Tag gestern früh aufstehen, war nicht angenehm.... Eigentlich haben wir gesagt, dass es bei gutem Wetter raus auf's Rad geht. Aber irgendwie haben wir das gestern vergessen zu organisieren. Also trabten alle schön brav mit Ihrer Rolle an. Hallenwand auf und schön streng zwei Stunden gerollt. TF und Kraftausdauer im Wechsel. Geleitet ne hartem Sache. Komfortzone verlassen!:liebe053: Die Beine spürte ich eh noch gut von gestern, aber es wurde nach und nach besser. Dann stand eine Stunde rennen an. Da kann ich eh nicht mit der Gruppe mit und bin etwas den Berg hoch und wollte wellig rennen. Ich kam an einer Finnenbahn vorbei und beschloss diese mal auszuprobieren. Praktischer Weise war die leicht wellig und so blieb ich einfach dort und drehte ein paar Runden. Das war zwar langsam, aber fühlte sich besser an als die ganze letzte Saison. Zumindest glaube ich das... Und das zählt. Einenen Regenerationsmittagsschlaf habe ich nun sehr genossen und endlich gibt's wieder Biathlon im Fernsehen!:Liebe: |
:Lachanfall: :Lachanfall:
....und die Musik gibt doch Power! http://m.youtube.com/watch?v=YqlQS5CCmwI |
Vollmond
Vollmondlauf... heute...
naja, sieht wohl so aus, als würden wir den heute definitiv nicht sehen. Es regnet :cool: Es soll wieder auf unseren Hausberg gehen. Das erste Mal dieses Jahr und ich möchte meine letztjährige Zeit gerne untertreffen.:-B-( Bin gespannt, wie es läuft. Ich habe einer Kollegin versprochen, dass wir zusammen laufen, denn sie hat noch Probleme mit Ihrer Achillessehne und kann nicht so schnell wie die anderen. Von dem her könnte es ja zusammenpassen. Nun hoffe ich einfach, dass sie mir damit nicht auch noch davon rennt! Gewichtstechnisch habe ich mich gegen das Fondue entschieden, vielleicht bewegt sich dann die Waage wiedermal... Vielleicht schneit es ja heute abend wieder, dann ist die Stimmung so schön, aber wahrscheinlich sind wir einen Tag zu früh dran. |
sali
ich wünsche dir viel spass. leider kann ich heute nicht. anna geburi:-)) nächstes jahr werde ich euch ev. runter pilotieren. ;) :) herzlich klingi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Endlich ein Erfolgserlebnis! 7 min schneller als letztes Jahr und das schönste, ich konnte in der langsamen Gruppe mitrennen.:Liebe: Training hilft also doch ;) Die ersten Schneeflocken haben wir auch schon gesehen und weihnachtlich war natürlich auch schon geschmückt. Hier noch meine Coachine :bussi: |
7 MINUTEN !!!!!!!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Wow, Glückwunsch!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: |
7 Minuten sind echt ein Wort! KLASSE!
Und jetzt geh trainieren! :cool: |
Zitat:
Heute war ein Bericht über unsere Rollerei in der Zeitung... http://blog.tagesanzeiger.ch/outdoor...auf-der-rolle/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.