triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

niksfiadi 26.02.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 876364)
Hab mich schon gefragt, wo du dich rumtreibst, damit wäre diese Frage auch beantwort. So wie der Kenianer unterscheidest halt auch du zwischen "echtem" Trainung, und "ach ja, das hab ich auch noch gemacht."

Weiterhin viel Freude. Mit der ganzen Tourengeherei, wirst du auf jeden Fall guten Bumms in den Beinen haben.

Ich hab hier immer mitgelesen, aber hatte keine Lust mich großartig einzubringen. Es gibt ein paar Blogs, da lese ich jede Zeile ;) , andere überfliege ich und bei den anderen Beiträgen entscheidet spontan mein Interesse.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876484)
Er hat immer so eine nette Art sich ausdrücken und viel Gedult.:Blumen:
Ein Athlet, den ich namentlich nicht benennen möchte,
hätte nach 3h Skitour gefragt, ob er jetzt noch ein bisschen Sport machen darf.
:Lachanfall:

Seit ihr schonmal Skitouren gegangen? Das würde dem Unbenannten ;) sicherlich zumindest bergauf gefallen, bergab weiß ich nicht, wie es ums skifahrerische Können bestellt ist, aber man landet ja zumeist weich.

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 876507)
da warste aber immer recht kurz auf der Rolle ;)

Immer genau 1:00:00h, nie unter 200W Durchschnitt, meistens 20 min einfahren bei 220W und dann alles Mögliche, was mir halt so an Abwechslung einfiel und was der Oberschenkel noch hergab. Ich finde 430km Rolle jetzt nicht mega, aber wenn man bedenkt dass die eigtl. immer ermüdet waren und trotzdem davon ~250km Qualität bin ich eigtl. recht zufrieden.

Die erste Woche war übrigens sehr hart verdient, weil ich zwar grundsätzlich Zeit, aber keine großartigen Zeitfenster zur Verfügung hatte und einfach jede freie Minute mit Sport angestopft hab, weshalb die 20h durch 18 Einheiten entstanden, was schon mental ein ziemlicher Aufwand war. Immer wieder aufraffen... :Nee:

Ich hoffe halt, dass dieser Umfangsblock als relativ unspezifische Grundlagenarbeit durchgeht und in der aeroben Kapazität ankommt. Jetzt geht's erstmal normal weiter, nur beim Laufen mische ich Intensitäten dazu, bei Schwimmen werden die IVs länger und wenn's Wetter dann mal zulässt erste Eingewöhnung ans Rad. Ostern kommt dann nochmal so ein Umfangsblock, diesmal hoffentlich (Wetter!) mit Radschwerpunkt. Dann sollte alles da sein für eine erfolgreiche Buildphase für die MD am 11.Mai in Linz.

Lg Nik

captain hook 26.02.2013 16:53

Au weh lieber Nik, und das, wo Du vor Kraft eh schon kaum laufen konntest. :Cheese: Dieses Jahr musst Du die Kurbel dann öfter mal überprüfen, ob Du sie schon verbogen hast. :Blumen:

Hast Du eigentlich inzwischen nen Lenker gefunden?

Statler 26.02.2013 21:05

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 876546)
Seit ihr schonmal Skitouren gegangen? Das würde dem Unbenannten ;) sicherlich zumindest bergauf gefallen, bergab weiß ich nicht, wie es ums skifahrerische Können bestellt ist, aber man landet ja zumeist weich.

Lg Nik

Der arme Kerl ist mit einer sporttalentfreien Frau gestraft.
Wir sind noch keine Skitouren gegangen, aber haben
es mit Skilanglauf probiert...und mit Mountainbiken.... und mit Rennradfahren.
Bergauf ist schon schlimm, bergab ist noch schlimmer.
Ich kann nur Lawine.:Cheese:

niksfiadi 26.02.2013 21:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 876585)
Hast Du eigentlich inzwischen nen Lenker gefunden?

Ne. Ich sitz das Ding einfach aus, hat bisher immer funktioniert. Meiner funktioniert ja und ich fühl mich auch nicht unwohl, ich hätt nur gern etwas breiter, damit ich besser anreissen kann und schöner, damit ich besser angeben kann. Einituschn, sagt man bei uns.

Die Angebote waren alle entweder zu teuer, oder haben mich sonstnicht überzeugt. Wird schon.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876658)
Der arme Kerl ist mit einer sporttalentfreien Frau gestraft.
Wir sind noch keine Skitouren gegangen, aber haben
es mit Skilanglauf probiert...und mit Mountainbiken.... und mit Rennradfahren.
Bergauf ist schon schlimm, bergab ist noch schlimmer.
Ich kann nur Lawine.:Cheese:

Ja nur weil jemand Triathlon gut kann, muss er ja noch kein Sporttalent sein ;) Meine Frau ist auch nicht "so" fanatisch, aber sie hat eine Riesenfreude als Lawine und kann über das eigene Unvermögen lachen (solange keiner ausser mir zusieht :Blumen: ). Ich glaube aber, dass sie als Triathletin mit Trainingsehrgeiz erheblich mehr Erfolg hätte als ich. Sie hat hebeltechnisch gute Vorraussetzungen, ist leicht, zäh und hat ihre Kindheit und Jugend laufend verbracht und nicht stubenhockend vor irgendwelchen Büchern, wie ich musste.

Ich glaube ihr Mädels unterschätzt euch gern. :Blumen:

Nik

Statler 27.02.2013 07:39

Ich komme vom Mannschaftssport und bin beim Schwimmen so unbegabt, dass ich das Triathlongeschäft nach 2009 gleich wieder aufgegeben habe.
Leider ist der Kerl in Sportangelegenheiten vielseitig talentiert, was ich von mir jetzt nicht unbedingt behaupten möchte.Aaaaaber mit meinen Sportler vor den anderen Sportlerfrauen angeben, kann ich ziemlich gut.:Lachen2:
Mein Rennpferd spielt aber manchmal den Pacemaker für seinen altersschwaches Shetlandpony.
Das sieht dann wie folgt aus:
3h Radfahren, beim 10km-Lauf neben der Frau joggen und dann noch 18 km laufen.:Cheese:

Es gibt nur eine Sport, den wir zusammen machen könnten,
wo die Vorteile klar auf meiner Seite lägen, aber da drückt er sich noch.
Ich nerve aber regelmäßig damit, bis ich ihn weich gekocht habe.:Cheese:

Wo machst Du Deine LD ?

:Huhu:

3-rad 27.02.2013 08:04

Wales

bellamartha 27.02.2013 08:11

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876743)
Es gibt nur eine Sport, den wir zusammen machen könnten,
wo die Vorteile klar auf meiner Seite lägen, aber da drückt er sich noch.
Ich nerve aber regelmäßig damit, bis ich ihn weich gekocht habe.:Cheese:

Welcher Sport ist das?

J., neugierig.

Statler 27.02.2013 08:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 876750)
Welcher Sport ist das?

J., neugierig.

Du hast für sowas auch mal einen Partner gesucht, wenn ich mich recht erinnere.;)

bellamartha 27.02.2013 08:17

Jaaa, klar! Hätte ich auch drauf kommen können, weil du schon mal davon gesprochen hast. Bist du auch so unglücklich darüber, dass dein Liebster "es" nicht mit dir tun will? Ich bin dem meinen ja mal so langen auf den S... gegangen bis er nachgegeben hat. Und was soll ich sagen? Er war auch darin noch hüsch talentiert! Er ist dann nicht so lange dabei geblieben, dass er es hätte perfektionieren können, aber das Talent war eindeutig da.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Sportheld sich irgendwann dazu breit schlagen lässt!

Gruß und einen schönen Tag,
J.

niksfiadi 27.02.2013 09:56

Vielleicht hat er ja Versagensängste? ;)












Hätt ich auch.

Aber mit 15/16 war das super, aber wohl eher Mittel zum Zweck und weniger Leidenschaft. Mit 18 hört man dann auf zu Erwähnen, dass man den Goldkurs gemacht hat, ist dann peinlich, irgendwie :confused:

Und dann, verheiratet, steigt man sich einmal im Jahr zum Wienerwalzer auf die Füß', wirft sich gegenseitig Unfähigkeit vor und legt das unerfreuliche Thema wieder beiseite.

Nik

Statler 27.02.2013 10:03

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 876801)

Und dann, verheiratet, steigt man sich einmal im Jahr zum Wienerwalzer auf die Füß', wirft sich gegenseitig Unfähigkeit vor und legt das unerfreuliche Thema wieder beiseite.

Nik

Hier liegt das Problem.Du hast die Führung abgegeben und beim Tanzen ist sie wieder gefragt.:Lachanfall:
Mir persönlich macht das nichts aus, sich zum Volldeppen zu machen.
Ich habe schon fette Krater in der Loipe hinterlassen
und das Aufstehen sah danach nicht wirklich gekonnt aus:Cheese:
Da mir das Ehrgeizgen fehlt, kann ich nur lustig.
:Blumen:

3-rad 27.02.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876807)
Hier liegt das Problem.

Nein das Problem liegt woanders.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876807)
Da mir das Ehrgeizgen fehlt, kann ich nur lustig.

Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

Statler 27.02.2013 10:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876810)


Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

Doch kann man auch...es gibt sogar Weltmeisterschaften.:liebe053:
Du kannst also Deinen Ehrgeiz voll ausleben als Paar:Liebe: .
Upps, liegt da vielleicht das Problem des ehrgeizigen Triathletens ?


Bei Dir weiß leider nie, wann Du es ernst meinst und wann Du lustig sein möchtest.Sorry.:Blumen:
Wir machen hier gerade Spaß.

3-rad 27.02.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876813)
Bei Dir weiß leider nie, wann Du es ernst meinst und wann Du lustig sein möchtest.Sorry.
Wir machen hier gerade Spaß.

Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.
Bei Trainingsfragen erteile ich ernstgemeinte Auskünfte und hole selber auch gerne welche ein.

Statler 27.02.2013 10:24

Jetzt gibt's Ärger !!!
 
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876817)
Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.
Bei Trainingsfragen erteile ich ernstgemeinte Auskünfte und hole selber auch gerne welche ein.

Und ich dachte immer, Dein Training ist ein Witz.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Sorry, das war eine Steilvorlage.:Blumen:

benjamin3011 27.02.2013 10:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876817)
Ich dachte das sei einfach.
Dieses Forum ist eine reine Spaßveranstaltung.

Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

3-rad 27.02.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876819)
Und ich dachte immer, Dein Training ist ein Witz.

Ist es ja auch, das bisschen rumgehopse und geturne.

Faul 27.02.2013 10:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876810)
Nein das Problem liegt woanders.


Ambitionierte Triathleten sind halt ehrgeizig und beim Tanzen kann man nun mal nicht Erster werden.
Also wofür taugt es dann?

:Lachanfall: :Lachanfall:

captain hook 27.02.2013 10:36

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 876821)
Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

Finde ich nicht. :Huhu:

zum Thema: sagt man nicht immer: "Ausdauersportler sind Grobmotoriker"?! Für mich würd ich das spontan unterschreiben.

niksfiadi 27.02.2013 11:57

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 876821)
Dafür kommst du meistens aber ziemlich spaßbefreit rüber :Blumen:

3-Rad? :Lachanfall:

Ich fände Tanzen mit meiner Frau sehr super. Sportlich modern mit heißem Blick, irgendwann verschwitzt und glücklich am Weg nach Hause hungrig nach mehr...

Ja nur.

Die anderen Leute dort.

Ich bin da recht wählerisch und ja, vielleicht im Ansatz soziophob. Drum seit ihr mir hier ja so sympathisch. Keiner stinkt, keiner penetriert mit seinen Tiks, keiner ist aufdringlich und wenn einer zuviel redet, dann liest man ihn einfach nicht.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich meine Arbeitszeit mit einer Horde aus dem Mund stinkender, nervös herumnestelnder und Verbalmüll absondernder Pickelgesichter verbringe :Blumen:





Ich mag die trotzdem. Aber die lauwarmen Hüftschwinger beim Tanzen, ich weiß nicht so recht...

Nik

Statler 27.02.2013 11:59

Du radelst in der Gruppe immer vorne, stimmt's ?
:Lachanfall:

niksfiadi 27.02.2013 12:01

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 876868)
Du radelst in der Gruppe immer vorne, stimmt's ?
:Lachanfall:

Wieso weißt Du das? :Lachanfall:

Nicht immer aber gerrrrne...

Nik

niksfiadi 27.02.2013 13:34

Schaut mal Mädels ...

Ja Jungs, ihr dürft auch klicken -
.
.
.
- aber es wird euch nicht interessieren.

Gestern auf 3sat (CloseUp) gesehen.

Nik

niksfiadi 04.03.2013 15:55

Habs die Woche tatsächlich geschafft etwas weniger zu machen.

Warum ists eigentlich so schwer, Pause zu machen?

Also Mo + Di nur bisserl Bewegung
Mi: Schwimmen (im Kern 10x100 mit PB und Paddels in 1:20-1:25, Abgang 1:45) und Abends Rolle (Kern 10x1min@>500W bei 2min Pause)
Do: 10k laufen mit 3,35km@3:44min/km
Mann war ich fertig von dem bissl Tempo!
Fr: 1h Schwimmen und 1h Rolle, alles locker
Sa: Schifahren mit der Familie anschließend Therme
So: 1h15 Skitour (5min schneller als sonst :confused:, obwohl gefühlt locker), 10k in 45min, 1h Schwimmen (Kern 10x100 in 1:25-1:30, Abgang 2:00)

Die Woche hab ich erst gemerkt, was die 2 Vorwochen eigentlich für ein heftiger Impact waren. Die Idee für diese Woche war eine ReKom-Woche zu machen und vorsichtig etwas Tempo reinzuspritzen. Huaaa! Na gut. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

In diesem Sinne bin ich heut in der Mittagspause raus, mit etwas Kopfweh :( , mit dem Ziel 6-8x1000 zu laufen. Das Tempo wollte ich mal auf mich zukommen lassen.

Die Füße waren Brontosaurier und es kostet mich echt Kraft, schneller zu laufen.

Es wurden dann
6x1000 und alle, ohne dabei auf die Uhr zu schauen, in 3:38min.

Ich finds ok. Aber ich merk halt, dass ich tempomäßig echt noch Arbeit hab, weil ich bekomm gefühlsmäßig keinen Fuß vor den anderen. Stellt sich nur die Frage, ob das jetzt anders werden soll, oder ob das halt einfach so ist im Triathlon/Duathlon. Die Einheit bin ich letztes Jahr in der Marathonvorbereitung in ähnlicher Zeit gelaufen, nur dass ich heuer halt auch ein bissl Bumms am Rad hab... und am Vortag nicht 3h Sport in den Beinen hatte. Also...

:liebe053:

oder?

Nik

aims 04.03.2013 16:32

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 878783)
Warum ists eigentlich so schwer, Pause zu machen?

It's not a bug it's a feature! :Huhu:

Faul 04.03.2013 16:39

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 878783)
1) So: 1h15 Skitour (5min schneller als sonst :confused:, obwohl gefühlt locker), 10k in 45min, 1h Schwimmen (Kern 10x100 in 1:25-1:30, Abgang 2:00)

2) Es wurden dann
6x1000 und alle, ohne dabei auf die Uhr zu schauen, in 3:38min.

3) ... und am Vortag nicht 3h Sport in den Beinen hatte. Also...

zu 1) Am Sonntag hast du es dir aber echt gegeben, oder? Ein bisschen Rolle wäre noch schön gewesen. :Lachen2:

zu 2) sensationell! War das so geplant? Also nach dem ersten oder zweiten?

zu 3) Ist doch Bombe. Drücke dir die Daumen, dass es dieses Jahr so richtig aufgeht!

thunderlips 04.03.2013 17:01

du sag mal: die 6x1000m kann man schon als recht formbildend beschreiben, während die 10x100m (insbesondere die mit abgang 2min) in richtung schnelligkeitstraining gehen.
was ist dein Gedanke bei dieser Planung?

gruß, tl

niksfiadi 04.03.2013 18:03

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 878796)
du sag mal: die 6x1000m kann man schon als recht formbildend beschreiben, während die 10x100m (insbesondere die mit abgang 2min) in richtung schnelligkeitstraining gehen.
was ist dein Gedanke bei dieser Planung?

gruß, tl

Angeblich lauf ich HM am 17.3. ich bin aber unsicher, weil die Zeit ist schon arg knapp. Muss sehen was sich entwickelt.

Die 100 mit Paddles und Pulli in 1:45 Abgang kamen so zustande, weil das Bad voll war, ich zu den echten Schwimmern musste, und dort war eben das Ansage. Die 100 in Abgang 2min bin ich mit Freund geschwommen, ich hätte wohl ein bisserl schneller können, hab aber dann sein Tempo gemacht, zwecks friendship, dafür 3er Zug und Konzentration auf Technikdetails.

Also was Schwimmen betrifft: Kein Plan :cool:

Ich hab heuer auch ein gutes Gefühl. Ich muss aber Ruhe bewahren und darf nicht übertreiben... Mal schauen...

Nik

thunderlips 04.03.2013 18:55

ich kenne das zu gut.
eigentlich befinde ich mich seit gestern in der ruhewoche.
nun scheint die sonne aber und ich habe zeit. also fahre ich rad.
ich spreche mir dann zu, dass so lange ich locker fahre alles gut ist und das ich schon merken werde wenn ich müde bin.

aber wie du schon berichtet hast, ist es ja eher so, dass man innerhalb der ruhigen Woche erstmal merkt, welche reize man zuvor gesetzt hat.

was haste dir denn für den HM vorgenommen? und wie gestaltest du deine Pläne? hast du ein großes ganzes aus dem du die dann zusammenbastelst oder eher nach zeit, gefühl und Laune?

niksfiadi 04.03.2013 19:10

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 878831)
ich kenne das zu gut.
eigentlich befinde ich mich seit gestern in der ruhewoche.
nun scheint die sonne aber und ich habe zeit. also fahre ich rad.
ich spreche mir dann zu, dass so lange ich locker fahre alles gut ist und das ich schon merken werde wenn ich müde bin.

aber wie du schon berichtet hast, ist es ja eher so, dass man innerhalb der ruhigen Woche erstmal merkt, welche reize man zuvor gesetzt hat.

Ich befürchte, hier steckt eine große Gefahr. Ich hab am Donnerstag nachdem ich die 3,35km schneller gelaufen bin erst gemerkt wie hundemüde ich eigentlich bin. Derweilen hätte ich am Sonntag noch Bäume ausreissen können und mich unbesiegbar gefühlt. Jaja, die Hormone...

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 878831)
was haste dir denn für den HM vorgenommen? und wie gestaltest du deine Pläne? hast du ein großes ganzes aus dem du die dann zusammenbastelst oder eher nach zeit, gefühl und Laune?

Ich möchte natürlich PB laufen, das heißt schneller als 1:27. Ich denke, das ist nach Papier machbar, aber ich hab schon öfter mal einen WK verkackt, weswegen ich nicht an die Zeit denke. Wichtig ist, dass ich am Tag X bereit bin zu sterben. That's all.

Im Moment steh ich im Grunde in der Vorbereitung für die MD in Linz am 11.5. Jetzt geht's noch 2 Wochen so dahin mit ein paar schnellen Laufeinheiten. Vielleicht der HM, wenn nicht, dann hab ich zumindest schon mal Tempo aufgenommen. Denn über die Osterferien mach ich noch einmal einen Umfangsblock 22.3. - 7.4., diesmal Schwerpunkt Rad und Rad/Lauf Koppel. Danach Pause und 3 Wochen Buildphase. Für Linz träume ich von sub 4:30 (30-2:20-1:30). 4:41 steht aus 2011. Mal sehen, es wird eine noch unbekannte neue Radstrecke geben (Gedenkfeiern im KZ Mauthausen).

Dann geh ich nochmal zurück in eine Grundlagenphase für den IM Wales. Aber das ist erstmal eine andere Geschichte, darüber hab ich noch keinen fixen Plan. Durchziehen will ich aber das Grundprinzip dieses Jahres: Umfangsblöcke von jeweils 2 Wochen (20+/Woche) und dazwischen irgendwie 3 Wochen Tempoarbeit bei Standardumfang ca. 10-12h.

Nik

Sense- 04.03.2013 19:46

1:27 sollte doch mit den 1000er IV mit der Vorbelastung locker drin sein

niksfiadi 04.03.2013 19:47

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 878855)
1:27 sollte doch mit den 1000er IV mit der Vorbelastung locker drin sein

Hoffentlich :(

Bin nicht so der WK-Typ...

Lg Nik

thunderlips 05.03.2013 12:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 878835)

Im Moment steh ich im Grunde in der Vorbereitung für die MD in Linz am 11.5. Jetzt geht's noch 2 Wochen so dahin mit ein paar schnellen Laufeinheiten. Vielleicht der HM, wenn nicht, dann hab ich zumindest schon mal Tempo aufgenommen. Denn über die Osterferien mach ich noch einmal einen Umfangsblock 22.3. - 7.4., diesmal Schwerpunkt Rad und Rad/Lauf Koppel. Danach Pause und 3 Wochen Buildphase. Für Linz träume ich von sub 4:30 (30-2:20-1:30). 4:41 steht aus 2011. Mal sehen, es wird eine noch unbekannte neue Radstrecke geben (Gedenkfeiern im KZ Mauthausen).

Nik

Ha, dann verfolgen wir ja ähnliche Ziele. Mein Ziel der ersten Jahreshälfte ist ebenfalls eine MD in Sub 4:30; heimlich rechne ich mir auch eine Sub 4:20 aus :Cheese:
Ich werde beim IM 70.3 Berlin starten und habe demnach noch einen Monat mehr Zeit als du. Nen HM als Vorbereitung plane ich auch. Den ersten Umfangblock fürs Rad wollte ich schon kommende Woche setzen, nur macht mir da wohl das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Mal sehen wie sich das ausgeht. Dir weiterhin viel Erfolg beim Trainieren. Übrigens: Klasse Blog. Ich lese hier gerne mit. :Blumen:

Statler 07.03.2013 07:50

:offtopic: Darf ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, was aus trimuelli geworden ist ?

Er hat schon ewig nichts mehr geschrieben und ich fand sein Kona-Projekt auch sehr interessant.
:Blumen:

niksfiadi 11.03.2013 20:09

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 879843)
:offtopic: Darf ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, was aus trimuelli geworden ist ?

Er hat schon ewig nichts mehr geschrieben und ich fand sein Kona-Projekt auch sehr interessant.
:Blumen:

Tja. K.A. Hab auch schon länger nix mehr von ihm gelesen.

niksfiadi 11.03.2013 20:40

Ich machs kurz, weil eigentlich will ich noch auf die Rolle...

Letzte Woche ging wieder schön was durch, das Wetter hat einfach einen Start am Rad ermöglicht und das konnte ich ganz gut nutzen. Ist ja wirklich jedes Jahr wieder im Frühjahr ein Traum, wenns wärmer wird und man das erste Mal wieder vernünftig Radfahren kann. Da waren schon ein paar Spielchen dabei, wo ich die Mühle ordentlich durchgelassen hab. Heuer geht das ganz gut, die 1500 Rollenkilometer und dazu das Skitouren gehen machen sich schon klar bemerkbar.

Gestern zB war ich 3h10 Hügelreiten, das heißt: 2000hm. Dazwischen gibts bei einem Hügel unten ein "Start"-Schild und oben ein "Stop"-Schild und eine Auswertung. Ich hab da mal ein bisschen Gas gegeben ohne mir jetzt weh zu tun, 16min für 320hm auf 3,9km geht finde ich in Ordnung. Hatte ja an dem Punkt schon 1000hm großteils kraftorientiert in Aeroposition in den Beinen. 390W sagt die Auswertung. Coole Auswertung :Lachanfall:

Ich konnte dann abends jedenfalls noch anstandslos 3k schwimmen, darunter 5x100m mit PB und Paddles in 1:25 Abgang 2min und heute bin ich in der Mittagspause 5x1,6 in 6:15 (3:55min/km) gerannt, das fühlte sich auch ok an. Nicht übermäßig toll, aber man will sich ja nicht vorwerfen lassen, dass man vor lauter Umfang keine Qualität mehr zusammenbringt. Die Meilen waren so geplant, in Hinblick auf die gestrige Belastung.

Soweit also von dieser Front alles ok. Diese Woche wird noch ganz gut laufen, obwohl ich 3 Tage auf Seminar muss, die nächste bin ich dann allerdings auf Skikurs (als Leiter mit 80 Kindern :liebe053: ), da gibts dann mal eine Auszeit. Wird nicht schaden.

Ob ich den Halbmarathon nächsten Sonntag laufe entscheide ich am Samstag. Es wurden mal -10°C gemeldet, aber ich lass das mal auf mich zukommen. Natürlich spüre ich die hohen Umfänge deutlich und vor allem diesbzgl. auch die klare Ausrichtung auf die MD im Mai. Da der HM noch mitten in den Umfangsblock fällt, macht er nicht groß Sinn. Im April könnte ich noch Linz oder Wien laufen, ist vielleicht klüger, weil da soll ja sowieso die Form anschieben. Ich war ja immer der Meinung, dass man Lauf-, Schwimm- und Radform getrennt voneinander zumindest halbwegs etablieren kann, aber ich glaube das war ein Fehler. Ich werd im April einfach eine Gesamtform anschieben und mich nicht mehr auf Spielchen einlassen.

Übrigens hab ich mir den 910XT bestellt, sollte diese Woche kommen. Ich hab den RS800CX echt über, vor allem die fehlende Apple Unterstützung geht mir am Wecker. Ich bekomme noch ein neues Gehäuse und ein neues Armband und dann kann den jemand inkl. Footpod, Speedsensor, Brustgurt, Software und G5 haben, für 200€?

Schönen Abend dem geneigten Leser

LG Nik

niksfiadi 25.03.2013 21:46

Trainingsvignette
 
Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne sogenannte "Vignetten" schreibe. Wir verwenden die in der Bildungsforschung, um Lernmomente zu beschreiben, Momente die affizieren, die mitreissen, Momente die "trächtig" sind.

Genau solche Momente sehe ich auch im Alltag eines Sportlers und diese möchte ich mit euch teilen. Hier mal ein Anfang.

Gerade eben stand ich noch mit den leichten Inov‘s im Möbelladen und hab mit meiner Frau die neue Garderobe ausgesucht. Dann kamen wir heim und während meine Frau das Abendessen richtete, richtete ich mich zu einem lockeren Läufchen. Ich schlüpfte wieder in die Schuhe, ohne sie zu binden, startete den Garmin und joggte los. Während ich so in die Nacht hineinlief und gespannt war, welche Abweichungen mein neues Spielzeug gegenüber der Polar mit G5 Sensor bieten würde, liefen meine Füße den ersten Kilometer in 4:32. Lass sie doch, dachte ich. Also ließ ich meinen Füßen freien Lauf. 2. und 3. Kilometer in 4:20. 4:14, 4:09. It felt like the holy goddess of running fast grabbed right into my chest an pumped my heart by herself. Mag sein, dass die Umfänge im Februar mit den Laufintervallen und den intensiveren Läufen der letzten Wochen heute Hochzeit feierten. Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch. Damit war der höchste Punkt erreicht und von nun an ging es erstmal ca. 5km abwärts. Auf teilweise eisiger Straße, war das gar nicht so lustig, aber der Schritt blieb flott und vor allem der Körper im Schwerpunkt. Zwischen Kilometer 8-11 versuchte ich so locker wie möglich leicht bergab (-1%) einen 4er Schnitt zu rennen und mich mental auf den letzten Anstieg vorzubereiten, es trieb mich der Gedanke, den Anstieg auf den letzten 3km mit 150hm sauber durchzuziehen. 1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...


Lg Nik

Faul 26.03.2013 07:55

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886342)
Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne sogenannte "Vignetten" schreibe. Wir verwenden die in der Bildungsforschung, um Lernmomente zu beschreiben, Momente die affizieren, die mitreissen, Momente die "trächtig" sind.

Genau solche Momente sehe ich auch im Alltag eines Sportlers und diese möchte ich mit euch teilen. Hier mal ein Anfang.

Gerade eben stand ich noch mit den leichten Inov‘s im Möbelladen und hab mit meiner Frau die neue Garderobe ausgesucht. Dann kamen wir heim und während meine Frau das Abendessen richtete, richtete ich mich zu einem lockeren Läufchen. Ich schlüpfte wieder in die Schuhe, ohne sie zu binden, startete den Garmin und joggte los. Während ich so in die Nacht hineinlief und gespannt war, welche Abweichungen mein neues Spielzeug gegenüber der Polar mit G5 Sensor bieten würde, liefen meine Füße den ersten Kilometer in 4:32. Lass sie doch, dachte ich. Also ließ ich meinen Füßen freien Lauf. 2. und 3. Kilometer in 4:20. 4:14, 4:09. It felt like the holy goddess of running fast grabbed right into my chest an pumped my heart by herself. Mag sein, dass die Umfänge im Februar mit den Laufintervallen und den intensiveren Läufen der letzten Wochen heute Hochzeit feierten. Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch. Damit war der höchste Punkt erreicht und von nun an ging es erstmal ca. 5km abwärts. Auf teilweise eisiger Straße, war das gar nicht so lustig, aber der Schritt blieb flott und vor allem der Körper im Schwerpunkt. Zwischen Kilometer 8-11 versuchte ich so locker wie möglich leicht bergab (-1%) einen 4er Schnitt zu rennen und mich mental auf den letzten Anstieg vorzubereiten, es trieb mich der Gedanke, den Anstieg auf den letzten 3km mit 150hm sauber durchzuziehen. 1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...


Lg Nik

Ich habe beim lesen nur darauf gewartet, dass du die Schuhe verlierst, dies aber erst einen km später merkst, weil es sich so traum lief, es aber irgendwann doch von unten piekste.

Läufst du häufiger in offenen Schuhen?

aims 26.03.2013 08:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886342)
Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch.
...
1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...
[/i]

Hi Nik,

freut mich für dich das es gut läuft! Solche "kleinen" Zwischenerfolge finde ich immer wieder sehr motivierend.
Im TL bin ich genauso verwundert gewesen das ich nach 6h Rad trozdem noch einen anständigen Koppellauf hinlegen konnte.
Das tut dem Kopf dann auch ganz gut.

Hau rein und weiterhin viel Spaß dabei!:Blumen:

/aims.

niksfiadi 26.03.2013 08:17

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 886396)
Läufst du häufiger in offenen Schuhen?

Ja, kommt öfter vor. Find ich jetzt interessant, was Dir an der Vignette besonders aufgefallen ist. Lernen funktioniert scheinbar ähnlich: Ganz unterschiedliche Dinge triggern unsere Aufmerksamkeit und provozieren eine weitere Beschäftigung...

Hier übrigens die Einheit in Garmin Connect.

Übrigens exakt die selben Daten, die ich schon mit der Polar+G5 ermittelt habe...

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.