![]() |
Zitat:
Er hätte ja auch "Matthias H." lackieren lassen können... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst Dir aber keine Sorgen machen. Bevor Tim abreissen lässte,fällt er eher tot vom Rad. Wagnerli |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar hab ich gemerkt, dass mich keiner erkannt hat! Wollte Euch eigentlich noch wegen Eurer Unfreundlichkeit anschnauzen. So a la: “Der Norman hat nicht gegrüßt!“, aber es war nur noch Luft für „Galore“! Und wenn ihr am Sonntag vorbeikommt kann ich Dir mal meine HF-Kurve zeigen… ich war das Stück neben der Autobahn, auf das Ihr gekommen seid, kurz nachdem ich abgebogen bin im 43er Schnitt und Pulsschnitt 169 gefahren. Um Euch einzuholen schnellte die Nadel mal glatt auf 186! tim, :offtopic: der gestern mit 1:05h Verspätung :Peitsche: um 0:55h in M ankam und den DIREKT vor der Haustüre die Polente angehalten und € 10 wegen fahren ohne Licht abgeknöpft hat. Bayern. Gut, dass ich verdammt müde war. |
@WT:
Aus welcher Klitsche kommt der Rahmen eigentlich und was war dafuer faellig? Hab' gestern mit einem Kumpel in der siebten Radstunde Brainstorming betrieben, was wir denn auf unseren Rahmen schreiben wuerden. Viel sinnvolles kam erwartungsgemaess nicht mehr raus ("Sony", "Guenther", "Cervelat PSP", "Faellt" - wir arbeiten fuer die Saison 09 daran). |
Wie wär's mit dezentem Trash-Talk
"Faster than you" "2Fast4U" "Vergiss es" "Tut's weh?" Ich versuch ja Tobi davon zu überzeugen, sich "PUKY" auf sein Walser zu schreiben. |
http://scrane.de
Was der normale Verkaufspreis ist, müsste ich mal hinterfragen... Mein letztest "mir ist grad langweilig, also kreiere ich mal ein Rennrad"-Projekt war folgendes: Rahmen grün, Komponenten schwarz gehalten, auf dem Unterrohr "Applause, Applause!" und dieses "Logo" ![]() :Maso: Edit: @Dude: für dich kommt doch nur "The Dude abides..." in Frage ;) |
Naja, ich brauch' auf meine alten Tage kein so schnelles Rad mehr.
|
Linz war geil!
Zumindest das Wochenende... Also den Wettkampf mal so bissl außen vor gelassen :Cheese:
Ich erspar euch mal die McDonalds-Orgien, das Grillen, das Zelten, das gemütliche Beisammensitzen mit ein paar Leuten vom Orga-Team bis in den Wettkampftag rein etc pp. Das war nämlich geil, sagt aber nichts über mein Ziel "Airänmäään" aus. Vorstart: Irgendwie beschlich mich die gesamte Zeit in Linz eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber den Wettkampf. 0 Bock, Beine irgendwie noch schwer von Freiburg und viel zu entspannte Atmosphäre um sich richtig heiß auf einen Wettkampf zu machen (und viel zu kaltes Wetter). Und auch am Wettkampfmorgen diese Gleichgültigkeit und Unlust - erst die letzte Stunde vor dem Start war etwas wie Anspannung und Vorfreude auf den Wettkampf an sich zu spüren!! Schwimmen: "Enttäschend." "Weit unter meinen Möglichkeiten." "Logische Konsequenz des schlechtem Schwimmtrainings der letzten 2-3 Wochen." Das fällt mir jetzt mal spontan dazu ein. Landstart und Prügel eingesteckt, wie noch nie in meinem Leben zuvor. Ich bin noch nichtmal zum Austeilen gekommen - ebenfalls Neuland für mich. ;) Die Orientierung war dann doch erstaunlich gut und der neue gebrauchte Neo passte erstaunlich gut, was Beides noch beim letzten Test eher negativ auffiel. Und trotzdem bekam ich keinen Zug auf die Flossen. Mit einer 26:14 kam ich als 9. aus dem Wasser und joggte dann doch relativ gemütlich zu meinem Wechselplatz, wo ich dann schnell wechselte (Schwimmausstieg bis Ende T1 = 1:32) Radfahren: Die Pussy und ich machten uns also auf dem Weg auf einen 2x 45km Rundkurs. Die ungefähre, eigentlich auch subjektive Topographie: 2-3km einfahren, 2km Berg, 20km wellig, 20km potteben. Die ersten km bin ich auch locker gefahren (sofern das bergan möglich ist) und begann dann doch Druck (also was man als "Ich" unter Druck versteht ;)) aufs Pedal zu bringen und meine mitgereisten Mitkonkurrenten Jo und Stolle auf Distanz zu halten, was etwa 55km gut ging. Dann zog der Jo an mir vorbei, als ob der Teufel hinter ihm her war. Aeroposition an jeder Steigung etc pp - ich durfte mir das dann unter Anstrengung 5 Minuten angucken ;) Dass er bombing unterwegs war, beweist die Ergebnisliste - allerdings weiß ich nicht, wer der ist mit der schnellsten Radzeit... Ein gewisser Thomas Hellriegel - kennt den wer? :cool: Die 2. Runde war ich dann letzten Endes doch nicht mehr so frisch und die letzten 10km musste ich auf dieser tollen Gerade häufiger aus der Aeroposition in den Wiegetritt, als mir das lieb war. Letzten Endes ist der 35,4er Schnitt in Ordnung für mich. 2:32:39, 105. Radsplits. Laufen: Tja, und irgendwo auf der Radstrecke muss ich dann wohl mein Gehirn verloren haben. Stolle - ein exelenter Läufer - nur knapp vor mir, Jo hat ca. 5 Minuten. Ich hab zum Ende des Radsplits deutlich rausgenommen und fühle mich einigermaßen. Aber heißt das, dass man 10,5km in ner 42 laufen muss?!? Heißt das, dass man einen nach dem anderen einsammeln muss? Heißt das, dass man sich 10km lang wie der König von wasweißich fühlen muss? Die zweite Runde war dann doch arg bitter; Gehpausen an und zwischen den Verpflegungsstationen und das dumpfe Gefühl, dass Jo vllt. doch nochmal kommen könnte lassen mich dann doch noch die letzten 3-4km durchlaufen und ich rette mich irgendwie ins Ziel mit einem extrem besch...eidenem Lauf: 1:34:13; 48. Laufsplit. Gesamt: Naja.... unzufrieden darf ich nicht sein - das Ergebnis entspricht eben meinem momentanen Leistungsstand. Vllt. kann ich da noch was bis zum 6.7. rausholen, schließlich war ja nicht wirklich viel mit Lauftraining und Schwimmen und Radfahren sollte sich festigen lassen bzw. ist in geringem Maße auch ausbaufähig. 4:35:13 32. Gesamtrang 2. Altersklasse Für das Mannschaftszeitfahren in Roth konnten wir dann letzten Endes doch keine einstimmige Mehrheit mehr finden, wäre ne klasse Sache gewesen, auch wenn das (in Hinblick auf die viele Fahrerei) arg an die Substanz gegangen wär... Aber schön wärs trotzdem gewesen ;) Fazit Linz: Wunderschöner, eigentlich recht schneller Wettkampf, die Mitteldistanz war erst in der 2. Auflage und dafür doch sehr professionell organisiert! Sehr zu empfehlen!!! Hang Loose! |
Bilder Hochladen !:)
auch looser wollen erinnerungen habe :( |
Da hat der Hellriegel aber ALLE auf dem Rad so richtig stehen gelassen, der zweitschnellste Radfahrer war 8:21 langsamer!
Mit dem viertschnellsten Radfahrer habe ich früher ein paar Jahre lang zusammen IT-Projekte gemacht. Damals war er nur Radfahrer und ist bei meinem GA1-Läufen schon fast abgeplatzt, mittlerweile geht's mit einer 1:37 ja schon ganz brauchbar. |
Zitat:
|
Stimmt, zumindest nicht schwimmen und laufen ;).
Hatte nachdem ich den viertschnellsten als Bekannten ausgemacht hatte, nach rechts gescrollt um die und gar nicht mehr auf die Namen geachtet :o. |
Zitat:
naja war halt leider nicht mein tag aber die 2 Schnellste Radzeit hinter Thomas Hellriegel das hört sich zumindest "gut" an... |
Heulen auf höchstem Niveau - das kennt man normal nur von anderen in diesem Blog ;)
Fotos dauert - muss wohl noch skalieren... :cool: |
Zitat:
Wagnerli |
Zitat:
Gratz zum guten Endresultat. Ok, die Radzeit... Aber hinten scheißt die Ente. Dass Du den Jo abziehst, hätte ich nicht gedacht. War die Laufstrecke eigentlich zu lang? Ich find die Zeiten durch die Bank 4-6 Minuten zu schlecht... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub der Jo hat seine Schwachpunkte schon erkannt und so wie ich es verstanden habe, möchte er dann doch daran arbeiten (1. Lauftraining auf der Bahn mit Lauf ABC, 2. Dehnen, 3. Gewichtsreduktion, 4.. vor dem Schwimmen gewisse Teile richten, damit nicht Brust geschwommen werden muss :Cheese:) Dann haben hier auch nur noch die Wenigsten was zu lachen... |
Da muss ich ja erst mal gratulieren! :Huhu:
Ein 35,6er Schnitt! Respekt! :Holzhammer: Und dann hinten drauf noch gut :-B-( … Schwimmen zählt bei so 'nem Fisch wie Dir ja nicht! :Cheese: Chapeau! Nachtrag: "Gut gelaufen" ist hier wohl relativ zu verstehen! Hatte überlesen, dass Du so eingegangen bist! Sorry! Ich allerdings finde die 1:34h durchaus ok, ähnlich hab ich mich 07 beim 70.3 Californien geschlagen.. das wird schon! |
Ich hab das Gefühl, du willst mich verar*chen! ;)
|
Zitat:
|
Was war denn das für ne Laufstrecke?
Die muss ja ganz schön anspruchsvoll gewesen sein, wenn man mit ner 1:35h auf ner korrekt vermessenen Strecke zufrieden ist ;) 10min auf den Sieger geht ja ok, deswegen die Nachfrage. Aber ich bin nach nem Sturz mit Pinkel- und Laberpause in Wiesbaden ne 1:28 gelaufen :cool: (das war also nicht so toll) |
Wir sind's grad nochmal gedanklich durchgegangen....
Waren halt viele Kehrtwenden, die Steigungen an der Brücke bzw. Damm und sehr kurvig. Zudem halt nicht wenige Passanten auf der Strecke. Kein Plan, ob das dann die durchweg langsameren Split-Zeiten rechtfertigt... ;) MfG Wasserträger - aka Jo :Lachen2: ;) |
http://picasaweb.google.com/m.waterboy/Linz2008
Jetzt hatte ich schön brav alle Fotos gedreht und gespeichert - und nur werden se falsch online angezeigt... Naja.... |
Goile Bilders! Vorallem das mit Aerohelm ausm Auto...!!! :Lachanfall:
|
Zitat:
Was das Drehen angeht: manchmal erkennt Picasa die Ausrichtung anhand der Exif Daten und dreht die Bilder eigenständig. Wenn Du die dan vorher mit der Hand drehst, hast Du den doppelten Effekt. So ist es zumindest bei mir... Grüße Nopogobiker |
......tolle Bilder !!!
|
Zitat:
|
The Loneliness of the Long Distance Triathlete
So there I am, standing on the doorway in shimmy and shorts, not even a dry crust in my guts (*hicks*), looking out at the next two weeks of intensive training and myself on the ground. I suppose you think this is enough to make me cry? Not likely. Just because I feel like my first Ironman in Frankfurt wouldn't make me bawl. It makes me feel fifty times better than when I'm cooped up in that pre-start-area with over twothousand others. No, it's sometimes when I stand there feeling like the last man in the race that I don't feel so good. I feel like the last man in the race because I think that all those three hundred running kilometres behind me are dead.
----------------------------- In exakt 35 Tagen werde ich hoffentlich die letzten Vorbereitungen auf dem Rad für T2, den Wechsel in die Laufschuhe und die wohl härtesten Stunden, die ich bisher erlebt habe, treffen: 42,195km. Damit möchte ich auch direkt zur Problematik kommen: Seit dem 1.1. stehen etwa 300km zu Buche. 300km, von denen der Großteil in den ersten beiden Monaten des Jahres absolviert wurden. Mitlerweile bin ich wieder schmerzfrei und konnte sogar den abschließenden Halbmarathon in Linz schmerzfrei durchlaufen - oder anders gesagt: nicht das Knie sorge für die Gehpausen in der zweiten Runde... :cool: Nun verbleiben mir 35 Tage, um ein Durchlaufen zu ermöglichen. Ein Durchlaufen, dass mich unter die 4 Stunden führen sollte, je näher ich der 3:40 komme, umso besser. Aber wie trainiere ich jetzt? Klar - Bahntraining und Tempodauerläufe werde ich wohl nicht mehr machen. Und ob ich mich noch auf über 3 Stunden Dauerlauf in 2 Wochen hocharbeiten kann oder ob das sinnvoll ist, stelle ich auch einmal in Frage. Hier mein Plan für die nächsten 2 Wochen - dies ist das Maximum, was ich an Zeit für Einheiten rausschlagen kann - mehr lässt die Schule wirklich nicht zu (also ich könnte die Einheiten geringfügige länger gestalten, aber die Anzahl der Einheiten ist wohl fix)... http://www.matthias-haehnel.de/data/build3.xls (Excel, 79KB) Nach diesen 2 Wochen beginnt die Taperphase. Eine Taperphase, in der die Umfänge reduziert werden sollen. Aber gilt dies auch für mich bzw. mein Laufen? Wäre es kontraproduktiv noch 1-2 Wochen die Laufumfänge beizubehalten oder evlt. sogar zu steigern? Es mag sein, dass dieses jetzt sehr nach "Nerven verlieren" klingt, aber ich hab absolut keine Ahnung, was jetzt im Vordergrund stehen sollte: weiter Lauf-Kilometer sammeln oder wirklich konsequent Kräfte sammeln... Was wird am 6.7. einen größeren Einfluss auf mein Überleben haben? Für Input dankt euch, Wasserträger |
Ich würde es nicht übertreiben und wie du schon sagst - die Nerven verlieren. Das versäumte holst du auch jetzt nicht wieder raus, auf Krampf die Läufe so lang wie möglich zu machen, halte ich neben den Belastungen durch die anderen Einheiten auch nicht für sinnvoll. 2 h sollten reichen.
Ich hatte letztes Jahr vor Roth den gleichen Zustand wie du. bis zum WK am 24.6. ganze 400 km und habe am Ende nichts über 24 km gemacht. Rad war auch nicht soviel (2500 km). Im Wettkampf habe ich es dann deshalb eher ruhig angehen lassen, also auf dem Rad den Scharmützeln immer nach hinten aus dem Weg gehen und niemals versucht, der sich bildenden Gruppe nach vorne wegzufahren. Das spart die nötigen Kräfte fürs Laufen, da man erholter ans Werk geht. Sch... auf die 2-3 Minuten, wenn man um seine Laufvorbereitung weiß. Beim Laufen ruhig anfangen und sein eigenes Ding laufen. Bis 27 km ging das auch noch in 5:00 min/km, dann bekam ich das wenige Training doch zu spüren und habe noch 20 min verloren (ein paar Gehpausen und eher >= 6:00 min/km beim Laufen). Es war aber die ersten 2/3 wirklich Wohlfühltempo ohne echt Druck zu machen. Glaube nicht, dass es mit langsamerem Beginn hinten wirklich besser gelaufen wäre. Dieses Jahr will ich dank 1000 km Laufen versuchen, den Einbruch zu vermeiden. |
Erde an Forum?
Gebt mir mehr Input! :cool: |
Weniger saufen. Mehr trainieren.
An der Form änderst Du jetzt nicht mehr so viel. Bis 3 Wochen vorm Rennen kannst Du noch was an Deiner Ausdauer drehen. Danach geht's nur noch um Tempogefühl. Mach halt alle Einheiten im gewünschten Renntempo, damit Du das wenigstens im Gefühl hast. Primär musst Du aber drauf achten, dass Du gescheit vom Rad steigst. Das was Dir an Form fehlt, musst Du durch Taktik wieder reinholen. Sonst wird's halt ein Wandertag. Aber auch das geht vorbei. |
Nachtrag Linz
|
Zitat:
EDIT: Enge Kurven und Passanten machen ne Strecke natuerlich auch nicht schneller. Aber der beste ist ja immer noch 1:19 gelaufen - und Helle musste ja nicht mehr. FuXX |
Tjoa... da bin ich fast am Ende mit der ersten Woche ;)
Heute nochmal locker flockig (aber auch für meine Verhältnisse lang) laufen und morgen den Darstädter Drafting-Sprint, danach noch a bissl das Radel bemühen. Bin gespannt, ob die Beine dann noch 3h locker mitmachen. :cool: Bisher bin ich recht zufrieden mit der Woche - endlich mal wieder jedes Schwimmtraining durchgezogen und sogar 3x im Wasser gewesen. Das war die Wochen zuvor nicht so, was an körperlichen, moralischen und terminlichen Gründen lag, auf die ich weniger eingehen muss... Gestern beim Radfahren habe ich erstmalig etwas, was wohl viele Radfahrer als "Druck" beschreiben, empfunden - ich glaub die Einheiten im Hochschwarzwald schlagen so langsam aber sicher an. Auch wenn ich schon nach 1,5h die Tanke ansteuern musste und mich an eiskalter Cola und einem Mars ergötzte, was aber nicht nur an der Intensität sondern meinem Ernährungsstatus an diesem Tag liegen könnte... :Cheese: Am Dienstag war ich 1:50h laufen, was sich richtig gut anfühlte! 5:06er Schnitt war für mich zufriedenstellend - zumal ich mein Runner Knee absolut nicht spürte; nur zum Ende hin "etwas" Müdigkeit in den Beinen. Aber kein Muskelkater am nächsten Tag und auch so, hatte ich diese Einheit sehr gut verkraftet. Einziger Schockmoment war eben der Unfall am Freitag, der auch weitaus schlimmer ausgehen hätte können. Aber Fahrer und Rad - Bonnie und Clyde bzw. Dumm und Dümmer bzw. Wasserträger und Pussy Galore - sind wohl auf. Die Ausrüstung sammelt sich dann schließlich auch so langsam. Sowohl mein neuer Wettkampfanzug (weißer Skinfit Swimsuit) und der Aerohelm (Spiuk Kronos) werden im Laufe der kommenden Woche bei mir eintreffen. In Peine werde ich wohl beides testen. Und dann werde ich alles Körperliches und Materielles getan haben um auch die letzten 3 Wochen mental überstehen zu können. Und eben den Ironman... :o |
Zitat:
Skinfitanzug... W.E.I.S.S.!!!!! Das ist so PORNO, weil nass total durchsichtig! :cool: Dass passt wie die Faust aufs Auge zur Pussy! Nur gut, dass wir morgen die Kinder zuhause lassen, sonst hätte es mecker gegeben bei so viel Exhibitionismus! :Peitsche: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.