triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

Thorsten 06.09.2010 22:37

Plan & Ist

[CODE]06.09.10 Mo 15 km int. DL @76-80% in 04:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
08.09.10 Mi 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:51
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
11.09.10 Sa 35 km ext. DL @65-72% in 05:16
12.09.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:31

13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 04:06
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
15.09.10 Mi 3x3 km @90+%, 2 km Trabpause in 04:01
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. @65-85% in 05:16
19.09.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:31

20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL @82-86% in 04:16
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
22.09.10 Mi 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause in 03:54
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. @65-85% in 05:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:31

27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 04:06
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
29.09.10 Mi 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. @65-85% in 05:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:31

04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL @82-86% in 04:16
05.10.10 Di 10-15 km ext. DL @65-72% in 05:01
06.10.10 Mi 3x3 km @90+%, 2 km Trabpause in 03:56
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. @65-85% in 05:01
10.10.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:16

11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 04:06
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
13.10.10 Mi 4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause in 03:48
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. @65-85% in 05:01
17.10.10 So 15-20 km reg. DL @62-68% in 05:16

18.10.10 Mo 6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 03:56
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL @82-86% in 04:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
23.10.10 Sa 35 km reg. DL @62-65% in 05:16
24.10.10 So 10-15 km reg. DL @62-68% in 05:16

25.10.10 Mo 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause in 04:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL @65-72% in 05:01
27.10.10 Mi 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in 04:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL @65-72% in 05:01
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 05:16
31.10.10 So Wettkampf in 04:16
[/CODE]

bort 06.09.2010 22:38

Wenn ich deine Laufzeit von heute sehe, fällt mir nur "Streber" ein.

Thorsten 06.09.2010 22:46

Ich glaube, es war nur die Angst, gleich bei der ersten Einheit zu langsam zu sein. Das ist wieder das Gefühl, wie nach den Sommerferien am ersten Tag den Lehrer zu verpassen und nicht seine Tasche tragen zu können :Cheese:.

Auf dem ersten Stück gegen den Wind zu schnell gewesen, dann mit dem Wind raus genommen und zu schnell geblieben. Wäre auch lieber 4:30 gelaufen, beim Marathon wären die ersten 5 km mit 10 s zu schnell schon so gut wie das sichere Verkacken :Nee:.

bort 06.09.2010 22:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 449621)
Ich glaube, es war nur die Angst, gleich bei der ersten Einheit zu langsam zu sein. Das ist wieder das Gefühl, wie nach den Sommerferien am ersten Tag den Lehrer zu verpassen und nicht seine Tasche tragen zu können :Cheese:.

Auf dem ersten Stück gegen den Wind zu schnell gewesen, dann mit dem Wind raus genommen und zu schnell geblieben. Wäre auch lieber 4:30 gelaufen, beim Marathon wären die ersten 5 km mit 10 s zu schnell schon so gut wie das sichere Verkacken :Nee:.

Ich habe mich auf den ersten 6 Richtung BV schon etwas quälen müssen, bin zwar immer knapp unter 4:30 gelaufen, aber locker war es nicht.
Auf dem Rückweg wars viel angenehmer und das habe ich auch genossen und bin dann auch nicht schneller geworden.
Ich habe am Ende dann gemerkt, dass die Stunde gestern nicht gerade regenerativ war, aber morgen wirds ja locker :)

X S 1 C H T 06.09.2010 23:07

Sind die 1000er und 2000er mit Absicht so langsam gewählt ?

Thorsten 06.09.2010 23:12

Locker sollte es ja auch nicht sein. Heißt immerhin "intensiver Dauerlauf". Die erste Woche ist zum Eingewöhnen, die zweite wird hart und nach der dritten ist die Eingewöhnung da und man spürt, dass es immer besser läuft.

bort 06.09.2010 23:21

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 449648)
Sind die 1000er und 2000er mit Absicht so langsam gewählt ?

Langsam ist relativ, wir wollen ja keinen 10er laufen, sondern nen Marathon.
Aber du hast schon recht, ein Onlinerechner hat mir mal 3:45 vorgegeben.
Ich werde die Intervalle auch nicht in 3:51 laufen, es soll ja auch schon ein bisschen weh tun :Cheese:

Thorsten 06.09.2010 23:21

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 449648)
Sind die 1000er und 2000er mit Absicht so langsam gewählt ?

Eigentlich sind die

1000er: FMP - 25-30 s
2000er: FMP - 22-28 s
3000er: FMP - 15-20 s

Ist aus dem Excel-Sheet rauskopiert. Dort sind für die 3000er die schnelleren und für die 1000er die langsameren Zeiten angegeben. In Wirklichkeit also etwas mehr Differenz dazwischen.

bort 06.09.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 449657)
Locker sollte es ja auch nicht sein. Heißt immerhin "intensiver Dauerlauf". Die erste Woche ist zum Eingewöhnen, die zweite wird hart und nach der dritten ist die Eingewöhnung da und man spürt, dass es immer besser läuft.

Ich hoffe, dass trifft auch bei mir zu.
Aber mehr als schiefgehen kanns ja nicht :cool:

X S 1 C H T 06.09.2010 23:33

Ich bin ja gerade mit dem gleichen Ziel unterwegs. Aber meine Intervalle sind schon bissl anders.

ben_11 07.09.2010 14:21

1. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus


Das war eine gute Transition-Einheit :Cheese: . Ich habe mich überhaupt nicht platt gefühlt gestern abend, so dass ich mit der Regierung noch zwei Stunden bowlen war :bussi: . Aber bis jetzt fühlen sich meine Beine noch nicht so frisch an.

Mal sehen, wie es nach dem Laufen bei diesem wunderschönen Wetter ist :Nee: .

bort 07.09.2010 15:16

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450051)
1. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus

Dir reichen die 122 km in der Woche scheinbar auch nicht, oder? :Cheese:
Ich habe mich genau an die Vorgabe gehalten, aber mehr war gestern auch einfach nicht drin.
Scheinbar habe ich mich eh am Sonntag wieder leicht erkältet bzw die Erkältung ist noch immer nicht komplett weg.

kupferle 07.09.2010 15:39

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450078)
Dir reichen die 122 km in der Woche scheinbar auch nicht, oder? :Cheese:
Ich habe mich genau an die Vorgabe gehalten, aber mehr war gestern auch einfach nicht drin.
Scheinbar habe ich mich eh am Sonntag wieder leicht erkältet bzw die Erkältung ist noch immer nicht komplett weg.

In der ersten Woche schon Ausreden!?:Lachen2: ;)

ich bin jetzt in 2 Wochen knappe 93 km gelaufen und bin mir sicher, noch ein bissl was drauf zu packen-aber über das doppelte würden meine Knochen gar nicht aushalten.:Nee:

Wieviel Jahre rennst du schon?
122km sind mal echt ne Hausnummer...und ich nehm an, dass die 122km ja nur der Anfang sind, oder?

bort 07.09.2010 15:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450096)
In der ersten Woche schon Ausreden!?:Lachen2: ;)

ich bin jetzt in 2 Wochen knappe 93 km gelaufen und bin mir sicher, noch ein bissl was drauf zu packen-aber über das doppelte würden meine Knochen gar nicht aushalten.:Nee:

Wieviel Jahre rennst du schon?
122km sind mal echt ne Hausnummer...und ich nehm an, dass die 122km ja nur der Anfang sind, oder?

Nee, überhaupt nicht. Am ersten Tag des Trainingsplans kann ich auch noch mehr laufen, aber ich denke langfristig und will in 7 Wochen noch immer gesund sein. Daher werde ich nicht viel mehr machen, als im Plan steht, da jeder km bei mir das Risiko vergrößert, dass ich mich verletzte.

Meinen ersten Marathon bin ich vor 3 Jahren gelaufen, davor war ich immer mal im Wald. Aber richtig viel Lauftraining habe ich nie gemacht, bis auf eine Marathonvorbereitung vor 2 Jahren für den FFM Marathon.

ben_11 07.09.2010 15:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450078)
Dir reichen die 122 km in der Woche scheinbar auch nicht, oder? :Cheese:
Ich habe mich genau an die Vorgabe gehalten, aber mehr war gestern auch einfach nicht drin.
Scheinbar habe ich mich eh am Sonntag wieder leicht erkältet bzw die Erkältung ist noch immer nicht komplett weg.

Wieso? :Cheese:

Zitat:

Zitat von Greif-CD
Nach einigen Kilometern zum Einlaufen beginnst du mit dem intensiven Dauerlauf. ... Nach jeder Tempoeinheit läufst du Dich 2 - 3 km aus.

Im Ernst: Ich möchte mich gerne auf die angegebenen Höchstkilometer steigern, d.h. heute werde ich z.B. nur die unteren 15 km laufen. Das reicht mir auch. Noch dazu habe ich keine Lust raus zu gehen bei diesem Wetter. Für den Raceday optimal, aber zum Training hätte ich gerne Sonne :cool: .

bort 07.09.2010 16:09

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450114)
Wieso? :Cheese:

Vermutlich wäre Einlaufen bei mir auch sinnvoll gewesen, aber um ehrlich zu sein, habe ich gar nicht dran gedacht :Lachanfall:
Wobei ich ab km 1 direkt das Tempo getroffen habe.

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450114)
Im Ernst: Ich möchte mich gerne auf die angegebenen Höchstkilometer steigern, d.h. heute werde ich z.B. nur die unteren 15 km laufen. Das reicht mir auch. Noch dazu habe ich keine Lust raus zu gehen bei diesem Wetter. Für den Raceday optimal, aber zum Training hätte ich gerne Sonne :cool: .

Meine Strecke hat 15,5km, mir fällt nicht ein, wie ich sie erweitern könnte, ohne durch ein Wohngebiet laufen zu müssen. Daher begnüge ich mich mit den 15,5km.
Die Lust hält sich aber auch in Grenzen. Wobei ich mir immer wieder einrede, dass ich ja ganz locker ist und bestimmt Spaß macht :Lachanfall:

Thorsten 07.09.2010 21:46

Heute war's echt richtig loggäääär :cool:. Da meine rechte Wade von gestern noch ein wenig zog, war das heute genau richtig.

Plan & Ist

[CODE]06.09.10 Mo 15 km int. DL in 04:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 05:16
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 03:51
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:16
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 05:16
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 05:31

13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 04:06
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 05:16
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 04:01
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:16
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 05:16
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 05:31

20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 04:16
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 05:16
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 03:54
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 05:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 05:31

27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 04:06
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 05:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 03:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 05:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 05:31

04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 04:16
05.10.10 Di 10-15 km ext. DL in 05:01
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 03:56
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:01
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 05:01
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 05:16

11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 04:06
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 05:01
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 03:48
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:01
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 05:01
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 05:16

18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 03:56
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 05:01
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 04:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 05:01
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 05:16
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 05:16

25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 04:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 05:01
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 04:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 05:01
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 05:16
31.10.10 So Wettkampf in 04:16
[/CODE]

ben_11 08.09.2010 11:08

1. Woche:

Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell


Ich hatte ja nicht wirklich Lust raus zu gehen, aber wenn man mal draußen ist...es lief sehr gut und locker, auch die Steigerungen. Mir zieht's nur heute ein bisschen in den Waden. Daher werde ich erst heute nachmittag die 1000er laufen. Ich freu mich drauf :Cheese:

ben_11 08.09.2010 11:10

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450126)
Vermutlich wäre Einlaufen bei mir auch sinnvoll gewesen, aber um ehrlich zu sein, habe ich gar nicht dran gedacht :Lachanfall:

Bevor du es vergisst, du kannst dich auch an diesen Abschnitt erinnern:

Zitat:

Zitat von Greif-CD
Bewegung im Training So könnte man eine Dauerlauf-Einheit mit nicht gleichförmigen Tempo beschreiben. Es ist sehr erfolgreich, während eines Dauerlauftrainings einige kurze Sprints oder Steigerungen einzubauen. Diese sollten aber nicht länger als 150 m sein, damit nicht zuviel Laktat gebildet wird. Achte dabei aber immer auf dein Körpergefühl. Niemals diese Tempowechsel erzwingen. du solltest immer Lust auf ein Tempostück haben. Wichtig ist danach sofort wieder in das Grundtempo zurückzufallen. Dieser Plan geht davon aus, dass du Dich mindestens einmal wöchentlich bis zum Sprinttempo hinbewegst.

Viel Spaß :cool:

kupferle 08.09.2010 11:17

Guten Morgen...
trainier zwar nicht nach Greif, brauch aber nen Tipp!

Ich bin gestern Abend in einer Kurve auf ca.6-8 Nacktschnecken weggerutscht(eklige Mistviecher)...bin nicht umgeknickt sondern hab einfach das Bein komisch verrissen.Bin aber trotzdem weiter gelaufen(allerdings nur 7,4 km anstatt 14km)-jedoch hat meine Achillessehne ab diesem Zeitpunkt ziemlich gezwickt.Das ging gestern Abend so weiter und auch heute früh zieht sie ein bissl.
Geschwollen ist nichts.Kann man sich die Sehne zerren?Was mach ich jetzt am besten?Morgen stehen 15 km auf dem Programm...so einMist!:Nee: :(

ben_11 08.09.2010 11:22

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450551)
Was mach ich jetzt am besten?Morgen stehen 15 km auf dem Programm...so einMist!:Nee: :(

Ich würde vorschlagen zum Arzt gehen oder Pause?!

kupferle 08.09.2010 11:43

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450554)
Ich würde vorschlagen zum Arzt gehen oder Pause?!

Pause wohl eher...für nen Arzt hab ich keine Zeit und auch keine Lust...wie gesagt, es ist nix geschwollen...wird schon wieder werden...

ben_11 08.09.2010 11:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450576)
Pause wohl eher...für nen Arzt hab ich keine Zeit und auch keine Lust...wie gesagt, es ist nix geschwollen...wird schon wieder werden...

Du kannst doch auch versuchen "anzulaufen" und dann siehst du schon, ob es geht oder nicht.

Skunkworks 08.09.2010 13:28

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450551)
...Was mach ich jetzt am besten?Morgen stehen 15 km auf dem Programm...so einMist!:Nee: :(

Sehnen kann man nicht zerren.
Also wenn du einen Muskelkater ausschließen kannst und du wirklich in der Sehne oder deren Ansätzen Schmerz verspürst, dann würde ich das:

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450582)
Du kannst doch auch versuchen "anzulaufen" und dann siehst du schon, ob es geht oder nicht.

nicht machen, sondern gleich mal min. X Tage nicht Laufen (je nachdem was du aushälst).
Erhöhe die Rumpfstabies und mache Kniebeugen als Ausgleich (auch für den Kopf) in der Zeit.
Wenn du den langen Lauf am Sonntag hast, würde ich mit dem wieder einsteigen.

FMMT 08.09.2010 13:33

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450108)
Nee, überhaupt nicht. Am ersten Tag des Trainingsplans kann ich auch noch mehr laufen, aber ich denke langfristig und will in 7 Wochen noch immer gesund sein. Daher werde ich nicht viel mehr machen, als im Plan steht, da jeder km bei mir das Risiko vergrößert, dass ich mich verletzte.Meinen ersten Marathon bin ich vor 3 Jahren gelaufen, davor war ich immer mal im Wald. Aber richtig viel Lauftraining habe ich nie gemacht, bis auf eine Marathonvorbereitung vor 2 Jahren für den FFM Marathon.

Klingt ganz vernünftig:Blumen: , lass lieber mal eine Einheit ausfallen. Für nicht ganz so erfahrene Läufer ist Greif schon eine harte Ware. Wenn Du es gesund an den Start schaffst, wäre dies schon stark:)

bort 08.09.2010 13:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450662)
Klingt ganz vernünftig:Blumen: , lass lieber mal eine Einheit ausfallen. Für nicht ganz so erfahrene Läufer ist Greif schon eine harte Ware. Wenn Du es gesund an den Start schaffst, wäre dies schon stark:)

So ganz unerfahren bin ich gar nicht. Ich konnte schon zwei Mal wegen einer Verletzung nicht in FFM an den Start gehen ;)
Ich weiß zumindest mittlerweile sehr genau, ab wann ich weniger machen sollte.
Aber das wird schon alles klappen und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

Thorsten 08.09.2010 13:45

Ich werde nicht nur "nicht viel mehr machen, als im Plan steht" sondern gar nicht mehr und nach Möglichkeit auch nicht schneller, als im Plan steht. Das Programm reicht alle mal aus, um einen kaputt zu kriegen und dürfte für viele eine Gratwanderung sein.

Thorsten 08.09.2010 13:47

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450676)
und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

10 Grad, leichte Bewölkung und Windstille :cool:.

FMMT 08.09.2010 13:55

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 450676)
So ganz unerfahren bin ich gar nicht. Ich konnte schon zwei Mal wegen einer Verletzung nicht in FFM an den Start gehen ;)
Ich weiß zumindest mittlerweile sehr genau, ab wann ich weniger machen sollte.
Aber das wird schon alles klappen und am 31.10 haben wir dann auch noch schönes Wetter :cool:

Ich meine damit aber nicht nur Knie, Achillessehne o.ä. sondern Dein Immunsystem muss es auch verkraften. Und selbst ein Schnupfen kurz vor dem Rennen bedeutet das Aus für irgendwelche PB-Ambitionen(Gefahr Herzmuskelerkrankung).
An Deiner Stelle würde ich nur die Kerneinheiten laufen, aber die regenerativen :Cheese: Läufe ausfallen lassen oder durch lockeres Schwimmen/Rad ersetzen und lieber im Frühjahr nach einer guten Wintervorbereitung richtig angreifen.:cool:
Aber das Thema hatten wir schon mal.:Cheese:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg:Huhu:

bort 08.09.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 450680)
10 Grad, leichte Bewölkung und Windstille :cool:.

Gerade Windstille wäre sehr schön, weil mich nervt nichts mehr, als Gegendwind (den man dann natürlich IMMER hat).

Thorsten 08.09.2010 14:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450688)
An Deiner Stelle würde ich nur die Kerneinheiten laufen, aber die regenerativen :Cheese: Läufe ausfallen lassen oder durch lockeres Schwimmen/Rad ersetzen und lieber im Frühjahr nach einer guten Wintervorbereitung richtig angreifen.:cool:
Aber das Thema hatten wir schon mal.:Cheese:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg:Huhu:

No risk, no fun :cool: ;).

Ein "echter" Frühjahrs-Marathon versaut dir eher den Triathlon-Sommer, weil die Zeit für anderes Training fehlt und die Regeneration in die wichtigen Trainingsphasen fallen. Im Herbst hat man eine ziemliche "Trainings-Menge" hinter sich und sollte auch angreifen können. Mit dieser Schwimm-Rad-Mixtur ist man gleich wieder auf dem Kuschelkurs, der in der Triathlon beschrieben wurde. Siehe hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=15144&page=12 ab Post #95.

ben_11 08.09.2010 14:55

Jetzt habe ich doch mal eine Frage bzgl. Pulswerten:

Ich trainiere nie nach Puls, sondern beim Laufen nur nach Tempo. Interessehalber hänge ich mir aber seit einigen Wochen trotzdem nen Pulsgurt um, um nach dem Training meine Pulswerte zu vergleichen.

Einen “richtigen” CP20-Test habe ich irgendwann letztes Jahr gemacht und bin dabei in der zweiten Hälfte auf eine Durchschnitts-HF von 189 gekommen. Letzten Freitag bin ich im Training einen 10er voll gelaufen und hatte dabei eine Durchschnitts-HF von 182 in den letzten zehn Minuten. Wenn ich jetzt (approximiert) 185 in Arnes Trainingspläne eingebe (auf einen oder zwei Schläge Genauigkeit kommt es jetzt nicht an), dann komme ich auf folgende Werte:

GA1: 116 – 149
GA2: 151 – 159
GA3: 160 – 167
GA4: 169 – 174
usw...

Jetzt bin ich am Montag meinen 15km-Lauf mit Durchschnitts-HF 152 gelaufen. Ist das nicht ein bisschen niedrig?

Weitere Werte habe ich nicht im Kopf, werde ich aber heute abend nachschauen.
In welchem Bereich liegt (üblicherweise) der Marathon-Rennpuls?

Thorsten 08.09.2010 15:09

Ich hatte am Montag auch Hundertpaarundfünfzig im Schnitt. Die 4:30 min/km sind aber auch noch nicht wirklich schnell.

Die Greif'schen Pulsangaben finde ich für'n Ar***, da sie nur die maximale HF und nicht die (non-existente) anaerobe Schwelle berücksichtigen. Die liegt/lag bei mir recht nah an der maximalen HF, daher sind meine Pulswerte immer deutlich über der Greif'schen Vorgabe.

kupferle 08.09.2010 15:37

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450728)
Jetzt habe ich doch mal eine Frage bzgl. Pulswerten:

Ich trainiere nie nach Puls, sondern beim Laufen nur nach Tempo. Interessehalber hänge ich mir aber seit einigen Wochen trotzdem nen Pulsgurt um, um nach dem Training meine Pulswerte zu vergleichen.

Einen “richtigen” CP20-Test habe ich irgendwann letztes Jahr gemacht und bin dabei in der zweiten Hälfte auf eine Durchschnitts-HF von 189 gekommen. Letzten Freitag bin ich im Training einen 10er voll gelaufen und hatte dabei eine Durchschnitts-HF von 182 in den letzten zehn Minuten. Wenn ich jetzt (approximiert) 185 in Arnes Trainingspläne eingebe (auf einen oder zwei Schläge Genauigkeit kommt es jetzt nicht an), dann komme ich auf folgende Werte:

GA1: 116 – 149
GA2: 151 – 159
GA3: 160 – 167
GA4: 169 – 174
usw...

Jetzt bin ich am Montag meinen 15km-Lauf mit Durchschnitts-HF 152 gelaufen. Ist das nicht ein bisschen niedrig?

Weitere Werte habe ich nicht im Kopf, werde ich aber heute abend nachschauen.
In welchem Bereich liegt (üblicherweise) der Marathon-Rennpuls?

Ausdauerjunkie hat mir 85-87% vom Max. Puls gesagt...Das wäre bei mir ein Beat zwischen 170 und175:cool:

Ich lauf aber lieber ein bissl langsamer an....meinen ersten Halbmarathon bin ich mit 169 gelaufen und bin gut durchgekommen-im Ziel dachte ich,,dass ich noch mehr hätte draufpacken können

kupferle 08.09.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 450654)
Sehnen kann man nicht zerren.
..
Erhöhe die Rumpfstabies und mache Kniebeugen als Ausgleich (auch für den Kopf) in der Zeit.
Wenn du den langen Lauf am Sonntag hast, würde ich mit dem wieder einsteigen.

wenn man da nix zerren kann, was könnte es dann sein?Vor dem Start hatte ich weder Schmerzen noch Probleme...erst als der Haufen auf dem Gehweg lag und ich wegrutschte begannen die Schmerzen.:confused:


Morgen setz ich auf jeden Fall aus und seh zu , dass es am Freitag besser ist-ansonsten wird erst Sonntag gelaufen...aber auch nur, wenn alles weg ist....

ben_11 08.09.2010 16:18

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450755)
Ausdauerjunkie hat mir 85-87% vom Max. Puls gesagt...Das wäre bei mir ein Beat zwischen 170 und175:cool:

Ich lauf aber lieber ein bissl langsamer an....meinen ersten Halbmarathon bin ich mit 169 gelaufen und bin gut durchgekommen-im Ziel dachte ich,,dass ich noch mehr hätte draufpacken können

Meinen Max-Puls kenne ich nicht. Vor ca. Jahren lag der mal bei mindestens 204, aber heute irgendwo über 190. Wo genau, keine Ahnung. Damit kann ich also schon mal nix anfangen.

Und zum Halbmarathon, den laufe ich volle Presse und da werde ich wohl nur unwesentlich unter 180 bleiben. Aber das werden wir am 03. Oktober sehen.

Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.

Thorsten 08.09.2010 17:28

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450789)
Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.

Statt "sollte" wohl besser "dürfte": Für diejenigen, die unbedingt einen "Vorbereitungswettkampf" brauchen.

Ich mache das zumindest nicht.

kupferle 08.09.2010 17:30

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 450789)
Meinen Max-Puls kenne ich nicht. Vor ca. Jahren lag der mal bei mindestens 204, aber heute irgendwo über 190. Wo genau, keine Ahnung. Damit kann ich also schon mal nix anfangen.

Und zum Halbmarathon, den laufe ich volle Presse und da werde ich wohl nur unwesentlich unter 180 bleiben. Aber das werden wir am 03. Oktober sehen.

Wer läuft denn eigentlich alles noch einen Halbmarathon? Nach Greif sollte der ja am 02. oder 03. Oktober sein. Ich werde (so wie es aussieht) in Nürnberg am Start sein.


Ich lauf am 17.10 im Bottwartal mit-allerdings werd ich nur meine Einheiten tauschen und den HM in Maratempo laufen.
Mittwochs müsste ich eh 20 km in 5:20min/km laufen.

Wenn Du nach Arnes Pulswerten gehst, dann würd ich vom Gefühl her GA4 bevorzugen...obs richtig ist, weiß ich aber nicht...

Skunkworks 08.09.2010 17:49

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 450778)
wenn man da nix zerren kann, was könnte es dann sein?Vor dem Start hatte ich weder Schmerzen noch Probleme...erst als der Haufen auf dem Gehweg lag und ich wegrutschte begannen die Schmerzen.:confused:

Die Sehnenscheide kann durch die kurze, hohe Belastung der Sehne gereizt bis beschädigt worden sein. Die Ansätze der Sehne am Knochen / am Eingang in die Muskeln oder eben die Muskeln selbst können "gestresst" worden sein. Im einfachsten Fall ist es eine leiche bis mittlere Zerrung der Muskulatur.

Wichtig: Auf keinen Fall Schmerzmittel nehmen oder Schmerzsalben draufreiben.
Alles Gute für dich und bleib cool, also lieber jetzt ein paar Tage ausfallen als später 4 Wochen.

FMMT 08.09.2010 20:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 450727)
No risk, no fun :cool

Ein "echter" Frühjahrs-Marathon versaut dir eher den Triathlon-Sommer, weil die Zeit für anderes Training fehlt und die Regeneration in die wichtigen Trainingsphasen fallen. Im Herbst hat man eine ziemliche "Trainings-Menge" hinter sich und sollte auch angreifen können. Mit dieser Schwimm-Rad-Mixtur ist man gleich wieder auf dem Kuschelkurs, der in der Triathlon beschrieben wurde. Siehe hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...=15144&page=12 ab Post #95.

Du bist nicht gemeint:Blumen: Du bist sicher erfahren genug und hast auch in den letzten Jahren genügend Laufkilometer absolviert.
Falls Bort nächstes Jahr doch wieder eine LD absolvieren will:Gruebeln: , ist ein Frühjahrsmarathon nicht sinnvoll, da hast Du recht.
Ok, dann halt auf Risiko:Cheese:, es kann ja auch gut gehen:Blumen:
Bei einer SUB 3 muss Bort sich aber in Rocky Balboa umbenennen.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.