![]() |
Zitat:
Du gurkst halt auch immer mit 25km/h durch die Gegend. Fahr halt mal 26.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
@ Campeon, selbst 20 mi Vorsprung nach dem Radeln langen Dir nicht, wenns bei mir zu Fuss nur einigermassen normal läuft.... :Cheese: |
Zitat:
Jetzt meld dich endlich an, du Eimer |
Zitat:
Noch steht es 3:0 für mich!!!:Lachanfall: |
Jetzt geht das hier weiter .... neeeeeee bitte nicht :Lachanfall:
Zitat:
|
Zitat:
Du hast doch beim schwimmen schon 12 min bekommen und in der Wechselzone auch noch was!!! Aber das kannst du ja im nächsten Jahr verbessern!!! Wenn du dich angemeldet hast!!!! Ich bin lästiger als 20 Millionen Scheißhausfliegen!!!!:Lachanfall: |
War schon ein hartes Ding gestern. Wollte ich doch 2 Stunden Laufen sind daraus gerade mal 79 Minuten geworden. Die ersten 4 KM bin ich in 00:23:26 gelaufen bei einem Puls von 146, war echt hart für mich diese 123HM in dieser Zeit zu laufen. Alles über 12% Steigung ist für mich mehr als harte Arbeit und diese Strecke die ich laufen wollte hat bis zu 14% am Anfang in sich. Danach ging es auch fein wieder Bergab wo ich den Rat den ich bekommen habe beherzigen wollte und lief mein Puls von 146 fein weiter. Ne 4:35 ging aber im flachen Gelände wieder angekommen ging auch nicht mehr als eine 5:00. Nach fast genau 10 KM bin ich dann am Sammelpunkt angekommen. Am Mittwoch ist bei uns immer Lauftreff und so sollten die nächsten 9 KM ruhig in Gesellschaft gelaufen werden. Nun Pustekuchen, nach 2 KM merkte ich meine Muskeln doch böse zicken und auch die Knochen sind nicht ruhig geblieben. So beschloss ich Richtung Heimat anzugehen. Also alles nicht so wie es sein sollte. Beim nächsten mal versuche ich das ganze umgekehrt, erst ruhig und die letzten 10 KM gas zu geben.
Die Strecke des Laufes |
So auch noch mal schnell hier. Ohne Druck geht ja bei mir nix. Also Druck selber setzen....
Anmeldung ist raus für den Marathon in FFM Sub 3:42 ist angedacht was PB bedeutet. |
Es war für mich sehr Motivierend als Zuschauer in Frankfurt dabei gewesen zu sein. Die Leistungen die ich gesehen habe waren für mich einfach grandios. So einige Forenmitglieder habe da fein aufgezeigt was möglich ist. Das alles neben der Arbeit und Familie in einen Hut zu bekommen ist schon mehr als ein Kunststück.
Also muss es doch auch mir möglich sein wenigstens mal durchschnittliche Ergebnisse zu erreichen. Angespornt von dem erlebten habe ich die Laufschuhe wieder mal angezogen und habe mich auf gemacht. Dem Ziel vor Augen das ich ja im September mal einen schnellen 10ner laufen möchte und in FFM beim Marathon meine PB erreichen möchte. Nun als ich daheim angekommen bin war die Motivation schon wieder im Keller. Nach 15KM war ich schon wieder kraftlos und wollte es einfach nicht glauben. Die Strecke die ich gelaufen bin war bis KM 8 flach und ich konnte bis dahin mein gewünschtes Marathontempo auch gut halten. Danach folgte ein Anstieg über 1,2KM und 104HM bei einer maximalen Steigung von 23%. Dieses Stück bergauf hat mir so die Körner rausgezogen das alles danach echt ein Kampf war. Bei den bergab Einheiten konnte ich gar kein Tempo mehr machen und bei KM13 habe ich sogar 300Meter Gehpause eingelegt. Aber ich mach weiter und hoffe darauf das es wie beim Schwimmen irgendwann mal Klick macht und es wieder läuft. Hier mal die Strecke von Heute. |
Nachdem ich heute erfreulicherweise noch ein Platz bei einer 3 stündigen Laufanalyse mit Video und Co für den kommenden Samstag bekommen habe kann ja nix mehr schief gehen im Bezug darauf das ich endlich mal laufen lernen möchte. Die letzten Läufe sind mir echt schwer gefallen. Gestern gerade mal 8,5KM im 6er Tempo und ich war bedient für den Tag. Ich möchte mich einfach nicht damit zufrieden geben immer nur darum zu eiern. :Nee:
|
Gut so, wobei ich echt nicht glaub, das es primär am Laufstil liegt, der ist doch im Grunde gar nicht sooo verkehrt. :Blumen:
|
Und wenn nur die kleinste Kleinigkeit sich ändert, war es ein Gewinn.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du die Tage sagen wir mal die 1000 in 4 min läufst, hast Du einen aktuellen Status mit Ziel, die Strecke das nächste mal in 3:55 zu laufen oder sonst was. Mit der Zeit kannst Du schon mal theoretisch die 10 km und den Marathon planen. Nur mit Deinen Bergläufen wirst Du das denk ich nicht richtig weiterkommen. |
Nun wir haben hier wenig flache Strecken und wie gesagt auf die Bahn das wiederstrebt mir. So versuche ich gerade um unseren See ( 10KM ) das Tempo von um die 5 solange wie es geht zu halten. Beim nächsten mal versuche ich es 1KM länger halten zu können u.s.w. Ziel ist wenigstens mehr in dem Tempo zu laufen wie vorab. Klar mache ich das nicht jeden Tag aber ein mal die Woche sollte schon sein. Beim letzten mal war ich bei einem 5:12 Tempo nach 8 KM fertig. Erst danach bin ich die Bergetappe gelaufen. Bei uns kannst du zu jedem Zeitpunkt ein Berg rein hängen aber nicht umgedreht.
|
Zitat:
10 x 4:30 zu laufen oder 42 * 5 min ist ja auch nicht unbedingt nur in den Bergen zu üben. |
Es nimmt formen an und diese sind körperlich spürbar. Nachdem ich am Samstag auf einem LaufWorkShop war, bei dem im eigentlichen nix neues herausgekommen ist aber das Verständnis gefördert wurde habe ich gestern bei einem 17KM lauf mal beim laufen versucht einwenig auf mein Kniehub zu achten, runder zu laufen und die Zehen nach unten zu neigen bevor ich aufsetze. Es läuft sich so auf alle fälle besser, schöner, einfacher und das Tempo steigert sich dabei auch automatisch. Doch habe ich heute Muskelkater als wäre ich das erste Mal gelaufen. Nun komme ich doch wieder davon ab einfach nur zu bollern und an meiner Lauftechnik nix zu ändern :) wobei ich nun versuche ein Mittelding zu finden und mich auf alle fälle mehr damit zu beschäftigen was ausbremst bzw. unnötige Kraft kostet. Aufgezeigt wurde mir nach einer Videoanalyse fein das mein Laufstil wohl gar nicht so falsch ist aber es ein Kunststück sei dennoch auf dem Fersen aufzukommen. Ich müsste wohl nur noch zusehen dass mein Fuß auf dem Mittelfuß aufkommt und nicht auf der Ferse in dem ich wohl echt die Zehen nach oben ziehe. Wie wurde gesagt: "Sage mal hast Du das Fersen laufen extra geübt."
Meine Zeiten der Läufe werden besser aber bis ich da bin wo ich sein möchte dauert es echt noch lange. Mein Zwischenziel beim Halbmarathon am 4. September in Fulda 1:50 ohne fertig zu sein und mein 10ner am 17. September in Bad Ord <45 wird mir aufzeigen ob ich in FFM beim Marathon echt eine SUB 3:42 schaffe. Nun es ist noch Zeit die ich echt nutzen sollte. |
Das stimmt mich bedenklich.
Ich finds panne, wenn man jemanden "umerziehen" will. Vor Jahren gabs mal nen Artikel im Spiridon, dass Fersen- und Vorfussläufer etwa gleich häufig von Verletzungen heimgesucht sind, nur die Verletzungsarten sind unterschiedlich. Es gibt aber sehr wohl auch Läuferinnen und Läufer, die ihr Leben lang problemlos Ferse laufen. Die Art der Dämfpung ist dabei zwar anders als beim Vorfusslauf, aber sehr wohl gegeben. Wichtig so oder so ists, nicht mitm nach vorne gestreckten Bein aufzukommen, mehr oder weniger der ganze Rest sollte nicht grundlos umgestrickt werden, bloss weil vorallem Lauf"papst" Marquardt das mit nem neuen, klangvollen Namen versehen hat und propagiert. Mir iss keine Studie bekannt, die besagt, dass Vorfusslaufen generell gesünder sei, dafür aber, dass ne vernünftige Umstellung des Laufstils vom Hacken- auf Vorfusslauf durchaus mehrere Monate bis Jahre dauert, wenn man die betreffenden Muskelgruppen vernünftig auftrainiert. Die Besucher von Laufseminaren sind aber natürlich empfänglich für solcherart Propaganda, da die wenigsten so n Seminar besuchen, solange sie keine Probleme haben, von denen sie sich Verbesserung versprechen. |
Zitat:
Zitat:
|
ich versteh trotzdem nicht, das ein Mitte vierzigjähriger Langstreckler zum Mittelfussläufer mutieren soll. Klassisch ist doch wohl Fersenläufer, oder? Wenn Du auf einmal Mittelstrecken rennen willst ok, aber bei nem Marathon oder Ultra als ZIel?
|
Jaja, bis zu meinem ersten Laufseminar stand die Sohle beim Aufkommen auch noch fast senkrecht in der Luft...:Cheese:
Ich hab das halb überlesen, weil du irgendwo noch die Zehen erwähntest;- bei genauem Hinschauen hab ich jetzt bemerkt, dass du was von "Hochziehen" geschrieben hast. Kommt davon, dass ich versuchen muss, vor Neune hier rauszukommen, wenn die Zahl der neuen Beiträge inflationär ansteigt, nachdem auch der/die Letzte im Büro vorm Rechner sitzt... |
Zitat:
![]() Bei dem Mittelfuß lauf sieht das schon besser aus. Beim Abrollen treibst Du dich schon an und bremst dich nicht. Die Dämpfung ist schon besser. ![]() |
Rien ne vas plus!!
Gestern hatten wir nun echt feines Wetter, das Angebot eines Freundes mal zu ihm zu kommen um ein feines Läufchen zu machen stand noch und so wollte ich diesem nachkommen. Ab aufs Rad, die Laufschuhe auf dem Rücken, machte ich mich die 43KM auf den Weg. Rollte irgendwie nicht so wie es sollte. Als ich angekommen bin war ich schon gut gebraucht aber ich wollte sein Einladung nachkommen. Also Schuhe an Käppchen auf und los ging es. Wir liefen das ganze mit 5:30 an was normalerweise ein moderates Tempo ist, aber was soll ich sagen nach den ersten 4KM war ich schon so fertig das ich mein Puls der nun schon auf 148 Schläge angestiegen ist nicht mehr runter bekommen habe. Das einzige was da geholfen hat an der 10% Steigung war, stehen bleiben. Aber das sollte es nicht gewesen sein alle 3-4 KM war ich so durch das die 15,5 KM zum Wandertag wurden. Der Temposchnitt von 6:58 ist wohl irgendwo beim Nordic Walking zu finden :( Nun bei dem Lauf überlegte ich mir warum ich nur so im Arsch bin. Habe zwar keine große Ruhephase nach Lanza eingelegt aber auch nicht gerade viel gemacht. Rad bin ich fast gar nicht gefahren da ich meine Laufschwäche verbessern wollte und das bisschen Laufen konnte es ja auch nicht sein. Nun wir sind zu dem Ergebnis gekommen das ich gerade im punkt Ernährung alles falsch mache. So bin ich beim Trinken wieder rückfällig geworden und habe die Gewohnheiten die ich vor 11 Jahren abgelegt habe doch wieder aufgenommen. SchipSchwap ist nicht die Flüssigkeit die man ausschließlich trinken sollte. Zwar habe ich den Zucker weggelassen aber diese Ersatzstoffe sind wohl noch negativer als das Zucker. Also lange Rede, ich werde nun nicht versuchen das Laufen zu verbessern sondern mein wohl total ausgebeuteten Körper erst mal wieder auf normal zustand bringen. Selbst das wieder zurück radeln hatte mich echt mehr als angestrengt. Gerade beim Radeln war ich noch nie richtig fertig, doch gestern brauchte ich bald 2 Minuten bis ich mich von dem Rad vor meiner Haustür bewegen konnte. Fazit:
Ach ja meine Pulszonen sind recht weit unten da mein MAX bei 172 liegt. Somit bin ich ab 140 Schlägen schon im Entwicklungsbereich. Wie es weiter geht. Nun bis Mittwoch werde ich mich nicht Sportlich bewegen, solang habe ich selbst nach Lanza nicht Pausiert. Und ab Sonntag werde ich nur noch dinge in mich aufnehmen die auch fördernd sind. Warum erst ab Sonntag. Nun heute Abend ist noch eine Feier von unserem Lauftreff und am Samstag sind wir auf einer Hochzeit. Aber dann geht es rund. |
Zitat:
|
Hi Jörrrch,
gestern wars warm und feucht und *bäh* draussen, kein Wunder, daß so mancher von uns fix und alles war... (ich auch) ... Schieb den Tag einfach beiseite.... da war wahrscheinlich nix, ausser ganz blödem Kreislaufwetter... :cool: :Huhu: |
Zitat:
Werde mir nun echt mal diese PH-Steifen besorgen und mal schauen wie sauer mein Körper ist. Auf alle Fälle stimmt bei mir etwas nicht. So einen starken Leistungsabfall hatte ich noch nie. Und das kann nicht, innerhalb der kurzen Zeit, sein. Bringe nix mehr hin, wie getippt selbst beim Radeln mach ich schlapp und das hatte ich in meinen 11 Jahren Sport noch nie egal auf welcher Distanz. Kann es schaden sich Gesund und Natürlich zu ernähren ;) Zitat:
|
Kleiner Nachtrag vor zwei Jahren war ich auch mal total müde und kaputt... Bin mit dem Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen und eingeschlafen. Nun da war es ein akuter Eisenmangel der mit Medikamenten wieder erhöht wurde.
Aber eben ist es was anderes bin zwar müde aber nicht so. Wenn ich bedenke was ich früher in meinen MTB Zeiten abgespuhlt habe ist das was ich nun mache echt Kindergeburtstag und damals war ich lange nicht so kaputt. Und das kann die paar Jahre nicht so akkut ausbremsen. Wie getippt erst mal normale gesunde Ernährung wieder herstellen. 3-4 Liter von dem Zeug am Tag muss schädigen. |
Das mit dem Testen solltest Du wohl wirklich mal machen. Dazu halt Mineralwasser, Apfelschorle und nicht mehr dieses Colazeugs, davon literweise ist ja übelst..
Ausserdem nimm zum Kochen Gemüsesuppe, das Zeug wirkt auch Wunder, einfach ne Tasse davon trinken, genial. Was isst Du eigentlich so über den Tag und vorm Training? Bin gespannt, was Du als Ursache ausmachst, Ernährung ist ganz sicher entscheidend. Gruss Peter |
Zitat:
Früher bin ich 6-10 Stunden MTB gefahren und brauchte max. zwei Radflaschen. Gestern brauchte ich schon eine Flasche bei 45 KM... Nach hause nochmal eine Flasche und beim laufen habe ich im Wald eine Quelle leer getrunken. Wie getippt ich ändere auf alle fälle etwas. |
Hast Du schon mal Uebertraining erwogen? Ist natuerlich nicht so leicht sauber zu diagnostizieren....
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf alle Fälle nun 5 Tage Sportentzug und ab Sonntag wieder normal und gesund essen und trinken. Mich frustet der momentane Zustand schon recht. Dafür werde ich heute Abend erst mal den Minneralhaushalt mit Weitzen versuchen zu reorganisieren :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Bei deinen gewohnheiten wundert es mich eigentlich sehr das du auf nem IM noch relativ gut warst. Wenn ich mich so ernähren würde, dann könnte ich die LD komplett verbrennen. Literweise den Süßkram na das kann auf Dauer nicht gut sein! Achso und bedenke auch du wirst älter! Du kannst deine Leistungen von heute nicht mit denen von früher vergleichen! Kein Training oder WK bleibt in den Klamotten stecken! Und eins ist mir noch aufgefallen, jeder Meter Training wird dokumentiert, ausgewertet, abgespeichert usw. Was ein Blödsinn! Mach doch mal was mit Spaß ohne Uhr, Pulsmesser, GPS oder sonst irgendeinem elektronischen Firlefanz! Denn Kram braucht doch kein Mensch! Ich mache das schon seit Jahren und bin eigentlich immer gut damit klar gekommen! Achte auf dein Gefühl!!! Oder hast du keins??? |
Zitat:
Wie sagte ich mal jemanden. Du trainierst um einen Wettkampf zu bestreiten, ich bestreite einen Wettkampf weil ich vorab mich bewegt habe. Ist ein großer unterschied und da muss ich auch wieder hin. Was aber mehr meinen Kopf und Motivation betrifft. Zitat:
Hier ist es echt eine körperliche Geschichte. Übergewicht und Co sind halt echt schitt... Ich hatte nie Probleme auf mein WK-Gewicht zu kommen aber in diesem Jahr bin ich 6Kilo drüber... Nunja wer zeug zu sich nimmt welches man schweinen zur maßt gibt darf sich halt nicht wunder. |
Zitat:
Früher hast du auch geraucht wie 2 Schlote, machst du doch heute auch nicht mehr! Na und mit der Ernährung weißt du ja wo es klemmt, aber Gewicht ist vieles, aber nicht alles! Nichts ändert sich, außer DU änderst dich!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Im Zuge meiner Aktion “Weg vom Süßkram her mit den Mineralien“ suche ich gerade das Mineralwasser schlecht hin. Somit die Frage hier ins Forum, welches Wasser Trinkt ihr und wie sieht es mit der Zusammensetzung aus?
|
Zitat:
Im Wein hat Wasser nichts verloren!!! Das du immer übertreiben mußt!!! Trink ich Wasser, werd ich faul! Trink ich Schorle, zieh ichs Maul! Trink ich Rotwein, werd ich voll! Jetzt weiß ich, was ich trinken soll! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.