![]() |
schön wars heute rund um den Feldberg!
Besser hätt es nicht laufen können - bis zu dem Moment, wo sie mich auf dem Rückweg geblitzt haben - wenns blöd kommt ist der Lappen weg..... |
Oh sch***e, sowas braucht man nicht. Ich hatte mir Anfang April auch meine ersten 3 Punkte des Lebens zum Wohle des Haushalts ... ähhh ... zur Erhöhung der Verkehrssicherheit eingefangen, als beim Ausrollen am 120er-Schild noch 150 gemessen wurden. Seitdem halte ich mich ziemlich strikt an die Geschwindigkeit + x (x kleiner 20).
Wo hat's dich erwischt? |
Zitat:
Dass Schwimmen mit oder ohne Training nur mit marginalen Zeitunterschieden abläuft, darüber war ich mir heute beim Radeln mit QRoo von den Emus einig. Das Dienstag-Training war erstmals draußen. 20-22 Grad sind nicht gerade die optimalen Wassertemperaturen fürs Training. Weiter wird das Wasser in dem Bad aber nicht mehr aufgeheizt. Denke, dass ich zumindest den kurzen Neo anziehen werde, denn nach 2,6 km war es ziemlich frisch im Wasser. Und Laufen funzt eigentlich auch ganz brauchbar. Da bin ich mit meinen Trainingsläufen recht zufrieden: Lange Läufe, Tempo und Druck gehen recht gut von der Hand. Nur war ich gestern mit dem Hansemann radeln. Er auf dem Triathlonbock, ich auf dem Rennrad. 2 h "normal" fahren und dann eine halbe Stunde richtig Druck. Hieß dann unter Verlust von insgesamt 200 Höhenmetern auf 20 km aus dem bergischen Land mit einem 40er Schnitt runter zu ballern. Einmal am Anfang und dann nochmals nach einem Kreisel bin ich "verloren" gegangen und es war richtig heftig Anschlag. Den anschließenden Lauf habe ich dann aus Zeitgründen sein gelassen, um nicht erst um Mitternacht zu Hause zu sein, außerdem stand heute früh die RTF an. Die Verspätung ging allein auf mein Konto, da mir netterweise um 16:30 Uhr noch was total dringendes auf den Schreibtisch geschoben wurde. Aber endlich mal wieder Druck machen müssen. Heute die RTF waren mit Anfahrt 137 km. Nur ein 27er-Schnitt, wobei es auch windig war und die Strecke 1800 Höhenmeter hatte. Es war kein lockeres Rollen sondern durchaus anstrengend und ich war von uns dreien sicherlich der schwächste Radfahrer. Aber sehr schön zu fahren. Anschließend noch mit Kampa zur Taunusschnecke zum Grillen eingeladen worden :bussi:. Da war es anschließend ganz nett, dass Kampa mich noch nach Hause gefahren hat :). Ich denke, ich muss jetzt einfach radeln, radeln, radeln, radeln, ... |
Thorsten, Du machst das schon. Denk an uns arme Lanza Seppels, die sich in der dunklen Jahreszeit in Form bringen mussten! Übrigens ich sitz grad neben dem Grill und binn gleich besoffen!:Cheese: Aber heute schon sage und woge 55 km Rad gefahren und mein Radl umgeschraubt.
Hau rein Junge! |
Zitat:
Du hast genug Lebenskilometer :Cheese: Ausserdem hast Du ne gute Form und bist ne Wettkampfsau! Ich habe vor Lanzarote genau ZWEI lange Ausfahrten (also über 5 Stunden) gemacht. Eine mit Euch bei der RTF in Ilbenstadt und eine mit Björn und Nopogo in Niedererlenbach. Ich habe genau EINEN Anschlusslauf gemacht und trotzdem Lanzarote unter elf Stunden gefinisht. Ausserdem - und das habe ich im Lanza-Thread nicht geschrieben, damit ich nicht als "was hätte ich leisten können wenn- TYP" gelten will - hatte sich im Rennen der Verschlussring meiner Kassette gelöst und ich hatte nur die unteren Gänge, also 11-19 zur Verfügung (bei den restlichen sprang die Kette über). Trotzdem bin ich gut durchgekommen. Du bist fit genug um das Ding zu rocken! |
Thorsten hat nur Sorge vor der ersten längeren Radtour in Regensburg, bei der er nüchtern bleiben soll.
Außerdem - was soll passieren? Du hast im Training selbst herunterfallen geübt! Anja |
hugh,
behalt die nerven...wenn einer ne gescheite grundlage hat dann du ! das ich da oben mal ein paar meter vorgefahren bin, lag zum ersten an der maschine & der tatsache, das ich da oben wirklich jede bodenwelle & jedes schlagloch kenne. ich sehe da kein problem, was du nicht lösen kannst !!! schade das du den lauf sausen lassen musstes.hab die ersten 5/k in 21 / min weggedrückt & bin die restlichen 7/k dann locker in insgesamt 56 min in die eigens eingerichtet wechselzone zurück. das wäre noch ein schöner abschluss gewesen ... nächstes mal - dann ziehst du mich :Blumen: |
OK - das ist mir einfach jetzt zu viel Gesäusel für den Mann.
Du läßt jetzt gefälligst jedes letzte Hefe weg, schwingst Deinen Hintern aufs Rad - die Radhose wird die Saison nicht mehr erleben!!!! Es gibt ne neue - trust in me! Also - quäl Dich endlich mal Du f++++ Sa+...... :Cheese: btw: schön wars heute - und vll. hab ich ja noch Gück mit dem Ticket - Mark meinte auf dem Stück, wo sie mich aus dem Auto raus geblitzt haben gibbet gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung --- warten wir also ab Aloha Steffo |
Danke, dass ihr an mich glaubt :Lachen2:!
Am besten baller ich fürs Selbstbewusstsein morgen mal ein paar Stunden mit Scheibe und Aerohelm durch die Wetterau :cool:. Ansonsten habe ich vorhin den seit vielen Wochen hier rumliegenden neuen Pulsmesser S725x in Betrieb genommen und bei der Einrichtung festgestellt, dass der S725xim Gegensatz zum S710i kein Auto-Start-Stopp fürs Rad hast. Hoffentlich werden die Ampelpausen mit Geschwindigkeit null jedenfalls aus der Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnung rausgenommen. Bislang gucke ich während der Tour immer nur auf die Zeit und die Distanz und rechne mir die bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit im Kopf aus. Das ist dann nicht mehr aussagekräftig. Wenn die Ampelpausen den angezeigten Schnitt drücken sollten, wäre das Teil ganz einfach nur MURKS! Morgen weiß ich mehr ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: viel glück mit dem ticket !! |
Ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber mit autopause ist da gar nix bei der 725er, die Uhr ist an sich toll, aber genau das nervt mich auch. :-(
|
Zitat:
guter plan :Cheese: wenn du vorfährst,- können wir das die tage auch hier in der gegend machen ;) gurke hat auch nen aerohelm - ich muss leider passen, von daher hänge ich mich dann auch hinten rein :cool: |
Zitat:
Ganz besonders im Rennen! Ich hatte ja im Lanza-Fred schon mal festgestellt, dass sich die Leute zu viel auf technische Hilfsmittel, Formeln etc.pp. verlassen und dabei ihren Bauch- und Kopfinstinkt verlieren.. Auf Lanza bin ich auch ohne Tacho gefahren und auch die Stoppuhr konnte ich nicht gebrauchen,, weil ich zwischenzeitlich versehentlich den Zwischenzeitenauslöser gedrückt hatte. Ich bin NUR nach Puls gefahren und habe auf mein Bauchgefühl verlassen. Mach Dich nicht bockig, Du hast noch zwei Monate Zeit. |
Ach Thorsten, du machst das schon, da bin ich mir sicher :cool:
Für Hyperoptimierugen ist es schon ein wenig spät.:Lachen2: Um den Radumfang nochmal hochzuziehen, hast du doch ausreichend Zeit. RTF Schnitt ist auch nicht aussagekräftig für Soloschnitt, ist bei mir auch immer niedriger, davor wird ungleichmäßiger gefahren etc... ALLES WIRD GUT :liebe053: Zitat:
Da fehlt mir dieses "Sicherheitsgefühl", diese Kontrolle :cool: |
Zitat:
Zitat:
Später auf dem Stück B3 nach MR rein bin ich dann kurz auf nen Rastplatz und wollte die Jungs an mir vorbeilassen und sie mir noch mal genauer anschauen. Aber da waren sie schon weg..... Naja - ist mir jetzt auch egal - das einzige WE wo ich definitiv nen Führerschein brauche ist Roth... |
Zitat:
Das Rennen auf Lanzarote hat mir die Augen geöffnet. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Wettkampf macht die 725er keinen Unterschied, da dort das Auto-Start-Stop eh ausgeschaltet wird. Und auch da bringt mir das eher was zur Nachdokumentation. Nur im Training hätte ich lieber die reine Fahrtzeit als Trainingszeit und nicht auch noch durchschnittspulssenkende Maßnahmen in Form von Ampelpausen und RTF-Verpflegungsstellen. Da war der 710er einfach besser und ich hätte den Rückschritt durch Ausbau dieser sinnvollen und auch gut funktionierenden Funktionalität nicht erwartet. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Geht doch ...
Die Radfahrerwelt wurde soeben wieder in Ordnung gebracht. Bin meine 76er-Runde im 33er-Schnitt gefahren und hatte noch nicht mal die Zipfelmütze auf (aber Scheibe drin) :cool:.
Der Puls war auch im grünen Bereich. 134 im Schnitt, das ist immer noch GA1 und sollte auf LD problemlos fahrbar sein. Die Runde heißt für mich die Flachw***er-Runde, weil man sie so schön ballern kann. Mit 400 Höhenmetern hat sie nur 50 weniger als die am Mittwoch beim Hansemann gefahrene. Die kam mir aber insgesamt "bergiger" vor. Ich liebe meine Wetterau :Liebe:, besonders, wenn es wie heute nicht so viel Wind hat. Und gleich gehe ich noch eine Runde schwimmen. |
Zitat:
Anja |
Booah, ist das warm auf der Terrasse :Lachen2: - aber das gehört ja in den Männerjammerthread.
Gestern noch eine kurze Schwimmeinheit drangehängt. Nach längerer Zeit die erste wieder mit den Orschelern. War schön und anschließend noch ins Brauhaus :Prost:. Heute gab es nur ein Stündchen laufen mit 4 * 2 min Tempo als Einstimmung auf den morgigen Bürgerpark-Triathlon. Teil 2 der Einstimmung wird sein, dass ich gleich zum Kollegen nach Weiterstadt zur Grillparty fahre (nochmal :Prost:). Dann habe ich morgen nur 10 Minuten bis zum Wettkampf zu fahren. Die Trainingsstrecken in Rhein-Main-Neckar müssten morgen ja leergefegt sein bei 3 Großveranstltungen in Darmstadt (Bürgerpark), Kraichgau (Challenge) und Worms (Tristar) |
soso...
WK ANIMAL & PARTY ANIMAL !! viel spass morgen ;) |
Ja - auch von mir - viel Spaß für Morgen!
LG Steffi |
Ja, das war :Prost: und :Prost: und :Prost: und :Prost: und ... (sorry, limitierte Smiley-Anzahl pro Post) und um 2 Uhr war ich im Bettchen.
Wettkampf war super :). 550 m Schwimmen in 9:20, 19 km Radfahren in gut 31 min und 5,3 km Laufen in 22:17 und mit unserer Gammelfleisch-Mannschaft sind wir auf Platz 6 von 18 gelandet. Wäre aber schade gewesen, wenn ich bei so einer Leistung am Vorabend ein Bier nicht getrunken hätte. Aber - das eine "letzte" Hefeweizen habe ich im Kühlschrank stehen gelassen :Cheese:. |
Noch ein Nachtrag zum Bürgerpark-Triathlon: Ich bin ein Lutscher! Wie so einige andere Foris habe auch ich eine Zeitstrafe kassiert. Auf der Strecke können aus Sicherheitsgründen keine Motorräder eingesetzt werden und die Kontrollen erfolgen stationär. Da war ich wohl im falschen Augenblick zu nahe dran, wir waren auch in der Tat mit ein paar Leuten unterwegs, die eher inhomogen zusammen klebten. Vermutlich fanden die anderen meine Fahrweise genauso unrhythmisch wie ich ihre und jeder stand mal vor der Frage, ob er jetzt die Beine hängen lässt oder direkt wieder überholt. Aber Spaß macht das Rennen und sowas kommt halt mal vor.
Gestern war ich wieder laufen. Hatte ursprünglich an 2 Runden (=16,2 km) gedacht, aber dann ging es doch recht locker mit der ersten Runde in 4:40 min/km und 4:38 min/km in der zweiten Runde, so dass ich noch eine dritte Runde mit kontrolliertem Puls (hatte mich am Ende der zweiten Runde auf 155 geeinigt) in 4:20 min/km drangehängt habe. Insgesamt 22,7 km in 1:45 h. Heute ging es erstmals ins Freiwasser. Fühli, aber tough-guy-Zeit ist schon vorbei, jetzt ist das Wasser bereits recht angenehm warm. Thermometer hatte ich allerdings vergessen, nächste Woche vielleicht. Bin 1000 m in die eine Richtung geschwommen, dann kurz rüber an die andere Leine und wieder zurück. 8:30 nach 500 m, 17:00 nach 1000 m und zurück wieder in exakt 17 Minuten. Das ganze absolut gleichmäßig und ohne größeren Druck, das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Schwimmereien. Hochgerechnete 1:05 auf 3,8 km (ohne Verschwimmen) sind im supergrünen Bereich. Scneller als 1:08 habe ich für eine tatsächlich 3,8 km lange Strecke nicht kalkuliert. Besonders schön war es, dass so viele Foris da waren und ich zu einigen altbekannten Namen auch endlich mal Gesichter sehen konnte. |
Zitat:
|
Kaufste einfach eins mehr, dann muss man dafür keins weniger trinken - das Leben kann so einfach sein :Lachen2:.
|
Zitat:
War auch am Sonntag in Kulmbach wieder lustig: So ab km 20 ist ne Gruppe beieinander, und spätestens 30km später ist eigentlich klar, dass keiner stark genug ist, um davonzufahren. Das Schlauste wär ja jetzt, sich zusammenzutun, brav 10m Abstand zu halten und sich vorn bisschen abzuwechseln. Trotzdem gabs auch da wieder 2,3 Leute, die's immer wieder probiert haben und eine Tempoverschärfung nach der anderen rausgehauen haben, nur um 2min später wieder eingesammelt zu werden. Ich wollte mich ja wirklich auch ernsthaft an der Führungsarbeit beteiligen, aber die haben mich echt nicht gelassen... Haben sie dann spätestens auf der zweiten Hälfte der Laufstrecke bezahlen müssen. Hm, clever geht wohl anders... btw Laufform scheint ja schon ganz ordentlich zu sein! Hau rein! :Huhu: |
Bäähhh - was für ein gebrauchter Tag. Morgens beim Zahnarzt gewesen und der hat am lebenden Zahn ganz ordentlich rumgesäbelt, damit nächste Woche die Krone drauf kommt. Knappe Stunde den Mund offen halten, die Helferin immer von der Gegenseite über die Zunge rüber gedrückt, das war heute echt unentspannend :Nee:. Da musste ich mich am nachmittag für 2 Stunden hinlegen. Sportlich läuft heute entsprechend nichts, zumal morgen auch die Mitteldistanz in Münster/Moret ansteht. Die Holzhammermethode des erzwungenen Taperns.
Vorgestern war Orscheler Radfahren in Köln angesagt. Vereinskollege weilte für ein Seminar in Köln und da sind wir abends knappe 2 h gefahren. Auch wenn es flach war, ist ein 31er-Schnitt auf dem Rennrad ok. Gestern war dann Schwimmen im kühlen Freibad. Trainer war nicht da, also bin ich ideenlos einfach nur 5 * 500 m in jeweils um die 8:20 (mit Neo) geschwommen. Habe ja in diesem Jahr keinen Schimmer, wie Das Mädchen drauf ist, aber ich kann ja als Zielsetzung für morgen ausgeben, dass sie mich gar nicht oder erst sehr spät auf dem Rad überholt. Letztes Jahr war das einfach zu früh ;). Egal wie es kommt, am Kuchenbuffet und vor dem Start sehen wir uns :Huhu:. |
Zitat:
Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß und hoffe dass Dein Zahn morgen hält :bussi: |
Vermutlich werde ich sie auf dem Land sehen ;). Mal schauen, wie lange ich den hoffentlich beim Schwimmen erarbeiteten Vorsprung verteidigen kann. Letztes Jahr konnte ich dank Gewichtsvorteil auf der nächsten Abfahrt noch ein letztes mal kurz kontern.
|
Back from Moret ...
Zitat:
Veni: Wir sind durch den Regen gefahren und bei nicht gerade tollem Wetter angekommen. Das hat sich zum Glück während des Wettkampfes gebessert. Nur noch wenige Stellen bergauf im Wald waren auch gegen Ende noch nass, aber die Abfahrten waren trocken. Vidi terram: Ich habe Land gesehen gegen das Mädchen. Dafür musste ich aber ordentlich in die Pedalen treten um meine 3,5 min nach dem Schwimmen bis in die Wechselzone zu verteidigen. 15 Sekunden blieben am Ende übrig. Dann hat Das Mädchen einen Blitzwechsel hingelegt und war vor mir auf der Laufstrecke. Unsere gemeinsame fachkundige Analyse hat ergeben, das es an meinen längeren Füßen und Socken lag. Es dauert einfach, die Socken auf die großen Füße zu ziehen ;). Ich war zumindest überrascht, als ich sie nach einigen hundert Metern auf der Laufstrecke vor mir sah, obwohl sie mich beim Rad nicht mehr überholt hatte. Vici: Bin dann bei 1 km vorbei mit kurzer Quasselpause. Hat aber nicht für mehr als ca. eine Minute Vorsprung aufs Mädchen gelangt. Meine Laufzeit war 1:40 für 20,4 km. Es war kein mega-anstrengendes Tempo, aber mehr ging irgendwie auch nicht. Erste Runde (6,8 km) in 32, nächste in kanpp 34, letzte in gut 34 Minuten. Eine vierte Runde hätte ich es aber genauso gut weiterlaufen können. Aus diesem Wettkampf kann ich zumindest viele gute Erkenntnisse ziehen: Mit 4:52 bin ich auf jeden Fall zufrieden, mehr geht aktuell nicht. Vor 2 Jahren, als ich 4 Wochen später meine 10:10 in Roth gemacht habe, war ich beim Laufen 8 Minuten schneller und das auch ohne ans Limit zu gehen. Da bin ich aber auf dem Rad zwar genauso schnell gefahren wie heute, aber das war als LD-Test-Intensität gedacht. Heute als "Escape-From-The-Girl" war es einige Pulsschläge drüber, obwohl mein Puls allgemein eher niedriger als vor 2 Jahren ist. Daher dürfte auch ein guter Teil der beim Laufen eingebüßten 8 Minuten kommen. Schwimmen läuft dagegen recht easy. Die 31:30 bin ich heute recht relaxed geschwommen, wie der Puls zeigt. Dürften eher 1,9 als 2,0 km gewesen sein, wie ein Vereinskollege auch meinte. Da sehe ich für Regensburg überhaupt keine Probleme. In Regensburg muss ich auf alle Fälle auf dem Rad gegenüber heute zurücknehmen. Sub-10-Ziel (das ich aktuell für unrealistisch halte) hin oder her, es bringt nichts, sich mit einer illusorischen Zeitvorgabe auf dem Rad abzuschießen und sich bei den Volkswanderern einzureihen. Mit entsprechender Einteilung sollte es zu einem guten Marathon reichen. Vielleicht läuft es ja wie 2007 in Roth, wo ich wegen Minimaltraining mit Sub-6 auf dem Rad geliebäugelt hatte und mit einer 6:10 genauso zufrieden gewesen wäre und es am Ende zur 5:30 reichte (ok, beste Wetterbedingungen dazu). Werde auf jeden Fall nach Intensität (über Puls) und nicht nach Tempovorgabe fahren. Laufen geht eigentlich ganz ok in diesem Jahr. Ob es zu Sub-3:30 reicht, dürfte davon abhängen, wie ich mir das Radfahren einteile. Und nach dem Rennen saßen wir noch schön beieinander mit dem Coach, Hazelman, dem Mädchen, Noogobiker und be fast. |
glückwunsch thorsten,
was war los - keine zeitstrafe heute ? :Lachen2: bis die tage :Huhu: edith sacht noch,- der sieger hat die latte ja mal in eine amtliche höhe gehangen !!! |
Allerdings. Über 6 min schneller auf dem Rad als der Nopogobiker schaffen nicht viele Leute. Der Nopogobiker konnte darüber auch nur den Kopf schütteln.
|
hey was ist los?? Training eingestellt und lieber noch schnell nen Grillmeisterlehrgang belegt :Huhu:
|
Sooo schlimm nun auch nicht und Grillen liegt in männlichen Genen :Lachen2:.
Sonntag war ich - trotz so gut wie keinem Muskelkater von Moret - zu faul für irgendwelchen Sport. Montag wollte ich dann noch radeln, obwohl ich erst um 19 Uhr in der Wohnung war. Beim Herausnehmen des Rades aus dem Auto war allerdings das Hinterrad platt. Ein früher draufgeklebter Flicken hatte sich gelöst und anschließend hatte ich keinen Ersatzschlauch mehr, wollte mich so aber nicht in größere Entfernung rauswagen und es war eh mittlerweile noch später geworden. Hätte bestimmt einen Platten gegeben. Heute abend sind es nur die 10 km bis zu Gurke, der mich dann mit einem Ersatzschlauch ausstattet. Gestern bin ich im Fühli gewesen. 1,5 km ruhiges Schwimmen in die eine Richtung und dann wieder zurück. Alle 500 m auf die Uhr gedrückt, ohne drauf zu gucken. Für 3 km habe ich am Ende 51:45 gebraucht. Ziemlich gleichmäßig, wobei der Rückweg sogar schneller war. Puls war unterhalb von dem am Samstag beim Moret-Triathlon. Statt mir Brasilien gegen Nordkorea weiter anzugucken, bin ich später noch eine Runde laufen gegangen. Aber wer kurz läuft, braucht das nicht auch noch langsam zu tun. Also 2,2 km hinlaufen, 5,9 km im 4-min-Schnitt und 2,2 km auslaufen. Angenehm war, dass die Herzfrequenz wieder richtig hochgeht. Im Herbst/Winter/Frühjahr war es kaum möglich, sie über 170 zu kriegen, gestern gingen mal wieder die 180 :). Und als ich das gestern abend schreiben wollte, hatte Vodafone keinen Bock mehr mich ins Internet zu lassen :(. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.