![]() |
. Ich hab mal ein Album erstellt, mit mehr Bildern, an denen jeweils Infotext dazu steht, sollte auch gehn, ohne das man bei FB angemeldet ist. Bei den Bildern steht immer Infotext dazu. https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=86016dfe6c
|
unvorstellbar - Glückwunsch und gute Regeneration
:Blumen: :Blumen: :Blumen: (edit: Mund steht immer noch offen) |
2019.....
Ich rede bewusst nicht von Kilometern....den genau davon will ich mich verabschieden. Das reine abspulen bringt einfach nicht weiter, was soll auch noch kommen auf der Ausdauerseite ? Mehr wie 218h brucht eigentlich keiner. Daher steht fest, das mehr auf Qualität gesetzt werden muss. Die Tage bereits damit angefangen. Selbst im langsamen Halbmarathontraining paar Intervalle zum Schluss. Rad fahren nach Möglichkeit nicht über 1 1/2h mit entsprechenden Reizen. So selbts heute bereits PR auf der Hausstrecke...mit 426w, quasi am am Höchstwert letzten Jahres. Läuft also. Zur Wettkampfplanung: März: HM Bienwald (Ganzer mit PB hat zuviel Körner gekostet) April: 2 Wochen Trainingslager ( Malle/Fuschlsee) Mai: OD Forst Juni: 70.3 Kraichgau Juli IM Frankfurt . . . Frankfurt Marathon Mal gespannt was dieses Jahr dann rauskommt, nächstes Jahr solls ja Ernst werden mit der Quali. Danke an Alle Follower und freu mich immer über Input :) Gruß Sash |
Mir gefällt deine Entscheidung zu mehr Struktur und Inhalten. Bin gespannt, was da bei dir dann rauskommt. Dass du viel Training verträgst hat man ja mittlerweile mitgekriegt ;)
Wie schaut denn deine Trainingsplanung jetzt genau aus? An was orientierst du dich bzw welche Phasen, Schwerpunkte, Strukturen, Inhalte etc sind geplant? Viel Erfolg in 2019!! |
Danke :)
Zuviel Struktur darf man bei mir nie erwarten, aber eben mal deutlich mehr als bisher. Am Schluss orientiert sich doch nach verfügbarer Zeit und Verfassung/Lust. Jedoch geht halt nicht bis im April nur "rumrollen". Ab quasi jetzt halt immer bereits Qualitätstraining, Februar dann forciert auf Halbmarathon in PB. Ist der abgeschlossen, sollte das Wetter mitmachen um die Radausfahrten möglichst oft mit einem Koppelklauf zu verbinden. Die 2 Wochen Trainingslager sollen dann eben den letzten Schliff geben für die Saison, in der ich es mal wieder schaffen will, weniger wettkämpfe zu machen. Dabei "ärgert" mich eigentlich nur, wohl das Ultrabike MTB zwischen Kraichgau und Frankfurt wegzulassen.....muss ich spontan sehn. Nach Frankfurt dann noch ungewiss, bis auf den Marathon Frankfurt. |
Ich bin gespannt ob durch die Umfangsreduzierung und mehr Intensität die Wettkampfzeiten Halbmarathon, Mitteldistanz, Langdistanz und Marathon schneller werden.
|
Ich auch...
Erstaunlicherweise heute beim ersten WK dieses Jahr ( Dreikönigslauf Grossweier), nach GPS neue 5 und 10km Bestzeit....und das ohne gezieltes Training. 38:24 und 18:40 stehn jetzt da. 5k mehr drin, aber noch nie einen5k WK gelaufen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bedingungen eigentlich nicht so toll: 3grad und Regen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15467812 58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.