![]() |
Zitat:
Ich bin jetzt ja auch nicht der Trainingsplan Experte. Aber nach der MD oder ggf. OD in Indeland würde ich mich nicht mehr bewegen können. Ich fand das TL wie vorher geplant garnicht sooooo verkehrt. Hätte nur eher die 240km RTF gestrichen und schon passt es. Nun hast du 2 MD innerhalb von 2 Wochen (nur 3 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt) und packst zwischen den beiden MD ein Trainingslager dazwischen. Ich nenne das mutig :-) Ob es nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden. Du kennst deinen körper am besten. Für mich wäre es zu viel. Ich hätte geplant: - TL@Home 6. KW Build (wie vorher) - die 240km RTF gestrichen - MD Hamburg. - Je nach Lust und Laune die OD in Indeland. Auf keinsten eine MD. Aber wie bereits geschrieben, du kennst deinen Körper am besten |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zwei MD's und mit einem Trainingslager dazwischen ist schon etwas mutig. Würde eher auf die OD entscheiden am 16. Juni. Wann fährst du die Intervalle auf dem Rad? Falls du noch Ideen für das Lauftraining brauchst: Habe heute ein 2Std. Lauf mit 90min locker und 6x500m gesteigert 1-3 gemacht. Der 3. Intervall war heute mit 3:45 Pace. Hatte ein bisschen müde Beine von gestern (188km Rad) Das letzte mal habe ich bis 3:30 Pace gesteigert. Finde diese Trainingsmethode und auch progressive Läufe ganz gut. |
Zitat:
Zitat:
Den Plan überdenke ich nochmal. Intervalle auf dem Rad mache ich nur 1x pro Woche. Gestern bin ich wegen Zeitmangel nochmal mit dem Rad zu Arbeit. Das war eigentlich eine sehr gute Einheit und sollte ich öfters machen um Druck aufzubauen. 30km morgens nüchtern hin: 35km/h 200Wavg 145bpm 65km zurück: 33km/h 215Wavg 148bpm (leicht bergauf) Heute habe ich nur um die Beine aufzuwecken 3x800m @ 3:45min/km gelaufen. Dabei war mir dann aber schnell klar das mein Tempo für morgen mindestens 10sec/km langsamer sein wird. Die 4:00 sind also gar nicht so schlecht geplant. MORGEN IST RACEDAY! |
So, ich bin wieder um eine Erfahrung reicher.
Hier ein kurzer Bericht zum Swim&Run Langdistanz 4km+21km. Das Wetter war zum Start sehr bescheiden. Eine heftige Hagelschauer kurz vor dem Schwimmen. Das Wasser wahr knapp 16°C aber mit Neo nicht wirklich ein Problem. Beim Schwimmen habe ich mit ganz frech schön weit vorne eingereiht. Es gab keine große Prügelei. Ich hatte schnelle Füße vor mir. Dann sind mir die schnellen Füße immer wieder nach rechts oder links weggeschwommen. Ich habe mich 3x wieder rangebissen und bin voll in den roten Bereich gekommen. Nach ca. 400m habe ich dann abreißen lassen und bin die komplette Strecke ohne Wasserschatten geschwommen. Ab km3 kamen dann noch Wadenkrämpfe hinzu so das ich mit angezogenen Zehenspitzen schwimmen musste. Ich bin dann etwas demotiviert als 8. aus dem Wasser gekommen. Wechsel ging gut und schnell(Zweitschnellster). Hab mir die Socken gespart was mir blutige Fersen und Zehen gebracht hat. Dann bin ich frei nach Gefühl losgelaufen weil mir meine Garmin keine Pacewerte anzeigte. Ab km3 habe ich dann selber bei den Marken gestoppt. Beine fühlten sich "gingso" an und ich habe sie einfach machen lassen. Puls war mit 161bpm etwas niedrig. Bis zum Ende hin habe ich dann noch ein paar Plätze gut machen könnnen und habe insgeheim gehofft vielleicht noch auf Platz 3 zu kommen. Leider ist es aufgrund der miserablen Schwimmleistung Platz 4(Platz 2 AK) geworden. Egal, hat Spaß gemacht und war eine gute Erfahrung. Besser jetzt als beim Qualiversuch. Etwas stolz bin ich auf die 2. beste Zeit im Laufsplit und damit gleichzeitig eine neue HM PB. Warum es beim Schwimmen soooo schlecht geklappt hat muss ich jetzt mal herausfinden. Ausreden sind: Strecke etwas über 4000m, kalt und Krämpfe, keinen Wasserschatten. Aber trozdem hätte ich 5min schneller sein müssen. Vielleicht ist mein "neuer" Schwimmstil nicht freiwassertauglich. Letzte Saison "Swinger" und jetzt eher "Glider"?!? Hier das Ergebnis: ![]() |
Also der HM lief doch toll. Vor dem Freiwasserschwimmen hab ich dich ja gewarnt, mir (und da bin ich nicht alleine) fällt es auch schwer, die Leistungen aus dem Pool in den Teich zu bringen. Woran es liegt - ich habe Ideen aber betreibe gerne Ursachenforschung mit dir. Ich hab ja auch dieses Frequenzproblem und befürchte, dass sich die Frequenz im Neo mit Fortdauer des Schwimmens und dem Verlust an Konzentration verabschiedet. Ist aber nur ein Gedanke.
Nik |
Zitat:
Ich habe beim Schwimmen auch an dich und deine Hinweise gedacht und dann abreißen lassen und bin meinen Rythmus geschwommen. Komischerweise hatte in der LD letztes Jahr im gleichen Wasser keine Probleme meine Leistung abzurufen. 57min/3800m. Ich vermute es liegt am deutlich veränderten Schwimmstil. Letzte Saison sehr viel mit den Beinen und dem ganzen Körper gearbeitet. Jetzt "nur" mit den Armen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.