![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Jura Brevet 2012 von ARA Breisgau
Zum zweiten Mal ging es für mich über 600 Kilometer durch das schweizer und französische Jura mit 50 Randonneursfreunden. Ich wollte mal mit den schnellen Jungs spielen und bin tapfer in einem (für mich) Affentempo die knackigen Anstiege hochgekeucht. Die ersten 300 Kilometer und 4.000 Höhenmeter waren dann auch in 13 Stunden absolviert (Nettoschnitt von fast 28 km/h).:Nee: Anhang 13798 Und wieder keinen Alpenblick auf dem Vue des Alpes (1.280m). Aber schee war's trotzdem. Nach über 200 Kilometern habe ich mich noch richtig gut gefühlt! Anhang 13799 Idylle pur zum Tagesausklang. Das Bild stammt vom Kältepol Mitteleuropas, dem Hochtal um La Brévine. Anhang 13800 Radlers Traum. Die Hochtäler zwischen La-Chaux-de-Fonds (Schweiz) und dem französischen Pontarlier zählen zu den einsamsten und schönsten Landschaften Europas, die ich kenne. Und fast kein Autoverkehr! Ab Kilometer 350 durfte ich dann die Zeche zahlen und bin in einer Welt zwischen Hungerast und Schlafattacken durch die Nacht und die Dämmerung geeiert. Zu allem Übel hatten auch die geliebten französischen Bäckereien wegen des Pfingstsonntags geschlossen, so daß es ewig zu dauern schien, bis wir nach 8 Uhr endlich wieder Croissant-Kohlenhydrate und literweise Cola tanken konnten. Anhang 13802 Unsere tapferen Mitstreiter versuchen sich bei schlanken 7 Grad irgendwie zu regenerien Gottseidank war mein Freund Urban an meiner Seite. Ohne ihn würde ich vermutlich irgendwo im Vorland der Vogesen verrotten. Anhang 13801 Urban und ich. Endlich am Ziel nach knapp 620 Kilometern. Mein bisher schönstes Brevet. Und auch mein schnellstes, trotz allem. Das beste Hobby der Welt :Cheese: |
Sehr schön! Schade, dass Freiburg so weit weg ist.
Zitat:
Weiter so. Ich finde allerdings, dass hier mal ein eigener Randonneursfred aufgemacht gehört. |
Zitat:
Alles in allem. Weil es so weh tat. Weil es richtig Überwindung kostete. Und weil es gefühlt viel härter war, als dieselbe Strecke im Vorjahr, die ich ja ab 220 km ohne Schaltung fahren musste. http://www.ara-breisgau.de/index.php...cf43e3635a80e8 Lustigerweise war ich mit dieser Einschränkung grad mal 80 Minuten langsamer als in diesem Jahr. Einmal sauber überziehen = stundenlang aua aua aua :Maso: Und die Hitze war auch nicht zu unterschätzen. Habe mich mal wieder an meinen eigenen Versalzungen wundgerieben. Sogar im Gesicht und an den Augendeckeln :Weinen: Abgesehen davon kommt man sonst eh nie in diese Landschaft. Allein das lohnt schon die Teilnahme. |
Du siehst gut aus, Fitschi, Du siehst schlank aus! Fehlen nur noch sexy Hautkrebssarkome auf den Oberschenkeln. Respekt!
|
Zitat:
|
Zitat:
den blöden Vue sehen wir in diesem Leben wohl nicht mehr, oder? Schade, dass wir uns kurz davor verloren hatten. Ich hab vor Ornans sogar mal ne halbe Stunde gepennt, in der Hoffnung, Ihr kommt kurz danach. Aber danke für die schönen 190km zusammen. Hat riesig Spaß gemacht. Wann wart Ihr im Augustiner? Gruß Michl |
Meinen Glückwunsch zu der Leistung, fitschi!
Ich schwanke noch zwischen Entsetzen und Bewunderung für die Bewältigung der Strecke. Was treibt einen Menschen dazu, Strecken zu fahren, die andere nicht mal mit dem Auto abspulen würden? Ansatzweise hilft Dein Text vom letzen Jahr: " Ich war so völlig bei mir und auf meine Sache fokussiert, wie man es nur bei Ausdauerleistungen sein kann. Alles andere, alle Sorgen, das ganze Weltgeschehen – ausgeblendet. Deswegen liebe ich diese langen Dinger so. Nur Du und die Aufgabe." Deinen Blog zu lesen ist immer etwas Besonderes. Hoffentlich werde ich niemals von diesem Virus infiziert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
leider hatte einer einen kapitalen Defekt oben bei Bolandoz. Nachts um 12. Da mußte ich wieder die Leute aus den Häusern klingeln, dolmetschen, usw. Hat ne schlappe Stunde gekostet. Und am Schluß ist der Stratege die 60 km bis zum Bahnhof Besancon direkt auf der Carbonfelge hingeeiert :Nee: Am Augustiner waren der Urban und ich um 13.30h. Die anderen wohl um kurz vor 13h. Warst Du der Erste um 11:40h?? Du Viech. Wenn ich mit Dir weitergemacht hätte, wäre es mir vermutlich wie dem Rest der Freiburger gegangen: Anhang 13813 Im Brunnen war es wenigstens windstill :Cheese: Zwischendurch hatte ich mal kurz keinen Bock mehr... Anhang 13815 Am Ende konnten wir wieder lachen: Anhang 13814 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.