![]() |
Zitat:
Mein Input wäre also das Schwimmen auf eine solide Basis heben. Laufen wirst du dich kaum mehr steigern können (eher eine Geschwindigkeitserhaltung durch Krafttraining). Bleibt das Rad. Hier ist IMHO neben dem Schwimmen dein Potenzial. Wenn du wie du sagst gut regenerierst, dann könntest du auch so komische Sachen machen wie: Schwimmtraining, kurz zu hart und im Anschluss Kraft zu hause. Gefolgt von einer Radeinheit am nächsten Tag. Eins noch: Wechsel sind in FRA übrigens viel länger als die angegebenen 5min. Denke die braucht man allein schon für den ersten. |
Mein ''Hauptkritikpunkt'' wenn man das überhaupt so sgen kann, ist eigentlich seit Jahren, das 3-Rad im Grunde über das ganze Jahr ne gute Form hat und ich einfach denke, das man auch mal ne Weile im Jahr''etwas schlechter'' sein kann, bzw. muss, um irgendwann zum gegebenen Zeitpunkt richtig gut zu sein. jaja, nicht hauen.. :Lachen2:
Er hat ne 9:45 immer drauf, aber zur 9:30 sind es halt so Winzigkeiten, die es ausmachen, .. nen Top Tag erwischen, gut Schwimmen, ne Radgruppe mitnehmen.. Abfahrten voll fahren.. . , Ernährung und keine Magenprobleme etc,. Daher denk ich halt, das eine Periodisierung extrem wichtig ist, das sagen ja auch alle, die davon Ahnung haben so viel ich weiss. Sagt sich so leicht, ich kriegs ja auch nie richtig hin, aber es ist hier halt noch viel mehr nen ganz schmaler Grad, wenn man mit nem Quali Ziel das ganze angeht. Mit Aufschreiben meine ich, was Du in der Woche über so machst, dann sollen die Kollegen hier doch mal was sagen. |
Zitat:
er ist ein akribischer Planer und macht seine Periodisierung sehr exakt er hatte jetzt ein paar Jahre Pause wegen der Kinder, will aber 2013 wieder angreifen Bestzeit FFM 9:10 ------- mir persönlich ist das nix ich bin schon im normalen Leben von genauen Planungen bestimmt da hab ich keinen Bock auf "Freizeitstress" |
Zitat:
Das Training so gesteuert zu bekommen, dass man bei den Wettkämpfen auf den Punkt fit ist...das ist schwer... |
Zitat:
Und ich denke du weißt, dass einfach nur KM auf dem Rad nichts zählen. Die Qualität ist entscheidender. |
Und, konntest du neue Erkenntnisse gewinnen?
|
Zitat:
Ich bin zwar langsamer als du, aber ich denke du könntest die 4 std etwas aufteilen. Also mal 3 Rad und ne std Lauf oder 3,5 Rad und ne halbe Std richtig schnell. M. M. nach bringt dir Koppeltraining sehr viel! Und bedenke dein schwimmen! Es geht ja garnicht so um eine übermäßige Zeitverbesserung, aber es geht darum so kraftschonend wie möglich aus dem Wasser zu kommen. Die Kraft die du im Wasser läßt, die fehlt dir dann später. Es geht ja schließlich mal um Minuten! was denkste??? |
wir waren heute morgen 45 min laufen, danach 3:15 cross fahren, Stundenlang am Kanal lang, krasse Tour.. Morgen wieder Radeln, komm mit.. Wettkämpfe biste genug gerannt in letzter Zeit.:Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.