triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

StanX 22.06.2015 13:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1141164)
Das aktuelle populärwissenschaftliche Geschwafel ist lediglich die übliche Tiefstapelei in der UWV- nach Höhenzelt und Kenia-Krawall-Laufeinheiten.
Hab' ich das richtig verstanden - 30x800 mit Trabpausen?! - das wird auf der Laufstrecke ein Gemetzel, wenn er einen Marathon als Fahrtspiel absolviert und die direkte Konkurrenz ständig im Stechschritt überspurtet, sich diese dann in den jeweiligen Trabpausen in seinen Windschatten wieder ansaugt, nur um in eben diesem Moment feststellen zu müssen, dass er sich lediglich "kurz die Eier gekrault" hat und sofort den nächsten Abschnitt im Stakkatosauseschritt zu absolvieren - geniale Zermürbungstaktik!

Frodeno hat es ja quasi vorgemacht :Cheese:

aims 22.06.2015 13:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1141164)
Die Antwort darauf ignoriere ich einfach, natürlich geht dieser detailverliebte Analytiktriathlet bei erfolgter Quali in 08:xy Stunden im Oktober in's Walhalla der Ausdauersportler.

Ich wette mit dir um 100€ wenn du dich traust.:dresche

aims 22.06.2015 13:32

@Arne: könntest du bitte für Flachy den Thread-Titel in "Hawaii-Quali, ich hab dich - aber geht auch Sub9h?" umbennen :Lachen2:

Mosh 22.06.2015 15:31

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141198)
@Arne: könntest du bitte für Flachy den Thread-Titel in "Hawaii-Quali, ich hab dich - aber geht auch Sub9h?" umbennen :Lachen2:

Und wenn du es jetzt nicht schaffst machst du weiter Langdistanz Rennen?

aims 22.06.2015 18:05

In diesem Blog kommt es vielleicht so rüber als wäre die Sub9h das Wichtigste für mich da ich hier ja ausschließlich über dieses Ziel und den Weg dahin schreibe. Damit entsteht aber nur eine sehr eindimensionaler Blick auf meine Person.

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1141240)
Und wenn du es jetzt nicht schaffst machst du weiter Langdistanz Rennen?

Ich werde, zumindest für eine unbestimmte Zeit, erstmal keine Langdistanzen mehr machen, unabhängig davon ob ich Sub9h schaffe oder nicht. Das Sub9h Ziel habe ich gewählt um mich selbst damit nochmal zu motivieren. Hawaii war wirklich großartig aber einmal reicht mir erstmal.

Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann. In der Regel gehe ich Mittags mit Kollegen laufen. Jetzt aber heißt es: "Nein, war gestern lange Laufen", "Nein, heute stehen Intervalle auf dem Plan", "Ja aber, heute darf ich nicht über 139bpm", ...

Selbst mit dem Triathlon-Verein bin ich kaum radeln gewesen weil deren "locker" 27km/h ist und mein "locker" 31km/h. Also habe ich gestern alleine 190km/h abgerissen während alle anderen ihren Spaß bei der Vereinsmeisterschaft hatten.

Ganz zu schweigen von der Zeit für Kids, Beziehung, Familie, soziale Kontakte... Mittlerweile spielen beide Jungs im Fußballverein und wollen natürlich von Paps perönlich angefeuert werden wenn sie Spiele haben und sind dann unglaublich stolz wenn sie den Ball ins Tor bekommen.

Muttertag: Ja, aber ich kann nicht zum Brunch kommen. Werde leider nur Abends mal kurz rein schauen da ich Wettkampf habe...

Männerabend mit Kumpels: Ja, ich komme werde aber nichts trinken und muss früh ins Bett weil am Sonntag lange Koppeleinheit auf dem Plan steht...

Liebste, wir sehen uns übernächstes Wochenende erst wieder weil ich in deiner RTF nicht meine KA-Einheit integriert bekomme ...

Wie schon mal gesagt habe ich echt von allen Seiten die beste Unterstüzung die man sich denken kann. Und ich finde es auch OK eine gewisse Zeit lang sein persönliches Ziel verfolgen zu dürfen. Aber ich habe für mich entschieden das ich nach Frankfurt allen anderen Dingen neben dem Sport wieder mehr Zuwendung schenken möchte. Was nicht heißen soll das ich für immer und ewig raus bin. Vielleicht mache ich ja in X-Jahren einen Blog mit dem Titel: "Mit 47 Jahren schneller als mit 37" auf. :Huhu:

Sorry, Antwort ist was länger geworden...

Cheers,

aims.

FMMT 22.06.2015 18:10

Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen und nachvollziehen:Blumen: . Volle Zustimmung und Respekt für Deine Einstellung, Familie geht vor:cool: .

mumuku 22.06.2015 18:21

Hallo aims,

Du hast es sehr gut umschrieben. Genau diese Sachen haben mich auch immer gestört. Mit einem Freund haben wir die "alle 10 Jahre Hawaii" Regel ausgemacht. Zwischen den 10 Jahren probiere ich gerne auch andere Sportarten aus und freue mich auf Familie und alles was zu kurz (Angeln, Fotografieren, Sohn beim Fussball anfeuern.....) gekommen ist. Ich habe gemerkt, dass man nicht schlechter wird wenn man mal ein zwei Jahre "fremd" geht. Im Gegenteil man kann wieder mit neuer Motivation rangehen und das ist im Ausdauersport ja fast wichtiger. Und diese einmalige Unterstützung habe ich auch in meiner Familie genossen. Das möchte ich gern wieder zurückgeben.

drullse 22.06.2015 18:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141275)
Also habe ich gestern alleine 190km/h abgerissen....

Respekt!!!

Du peilst also die LD-Radstrecke in knapp einer Stunde an - da sollte die Sub9 dann ja kein Problem sein... :Cheese:

Deine Einstellung finde ich gut und richtig. In ein paar Jahren juckt es dann vielleicht wieder, dann machste wieder zwei Jahre und gut ist. Beweisen musst Du niemand was. :Blumen:

Mikala 22.06.2015 18:50

Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !

Weißer Hirsch 22.06.2015 18:55

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1141292)
Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !

Da schließe ich mich an. Eine LD macht man eben nicht nebenbei. Und genau die von aims genannten Punkte wird irgendwann jeder mal erkennen. Ein paar Jahre ohne LD sind auch schön :-)

Eber 22.06.2015 20:41

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141275)
...Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann. ....."Mit 47 Jahren schneller als mit 37" auf. :Huhu:

Gut gesagt, wer erkennt sich darin nicht wieder ?!
Ich wünsche dir ein "mit 47 schneller und noch Spaß dabei"- Erlebnis.
Ob Du es wirklich lassen kannst ? :Cheese:

aims 24.06.2015 11:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1141277)
Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen und nachvollziehen:Blumen: . Volle Zustimmung und Respekt für Deine Einstellung, Familie geht vor .

Jetzt sind die Jungs halt noch in einem Alter in dem sie sich freuen und wünschen das man dabei ist. Wenn ich 1-2 AK's weiter bin dann sieht das vielleicht schon genau anders herum aus.
Dann tue ich ihnen vielleicht den Gefallen und gehe wieder trainieren.:cool:

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1141283)
Hallo aims,

Du hast es sehr gut umschrieben. Genau diese Sachen haben mich auch immer gestört. Mit einem Freund haben wir die "alle 10 Jahre Hawaii" Regel ausgemacht. Zwischen den 10 Jahren probiere ich gerne auch andere Sportarten aus und freue mich auf Familie und alles was zu kurz (Angeln, Fotografieren, Sohn beim Fussball anfeuern.....) gekommen ist. Ich habe gemerkt, dass man nicht schlechter wird wenn man mal ein zwei Jahre "fremd" geht. Im Gegenteil man kann wieder mit neuer Motivation rangehen und das ist im Ausdauersport ja fast wichtiger. Und diese einmalige Unterstützung habe ich auch in meiner Familie genossen. Das möchte ich gern wieder zurückgeben.

Genau so könnte ich mir das auch vorstellen. Oder ich könnte mir auch gut vorstellen das mich komplett neue andere Ziele reizen.
Klettern, Reise mit Kanu, Tauchen, ...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1141287)
Respekt!!!

Du peilst also die LD-Radstrecke in knapp einer Stunde an - da sollte die Sub9 dann ja kein Problem sein... :Cheese:

Deine Einstellung finde ich gut und richtig. In ein paar Jahren juckt es dann vielleicht wieder, dann machste wieder zwei Jahre und gut ist. Beweisen musst Du niemand was. :Blumen:

:Blumen:
Mist jetzt ist mein Pacingplan raus. Sags keinem weiter.:cool:

aims 24.06.2015 12:02

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1141292)
Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !

:-)(-:
Ist halt nur mein persönlicher Blick auf das Thema. Muss jeder seinen Weg finden um mit sich selbst zufrieden und glücklich zu sein und dabei sein Umfeld nicht zu vernachlässigen.

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1141294)
Da schließe ich mich an. Eine LD macht man eben nicht nebenbei. Und genau die von aims genannten Punkte wird irgendwann jeder mal erkennen. Ein paar Jahre ohne LD sind auch schön :-)

Ich freue mich schon drauf. Und ich habe ja nicht gesagt das ich am 06.07 zur Couchpotato werde.:Cheese:

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1141326)
Ich wünsche dir ein "mit 47 schneller und noch Spaß dabei"- Erlebnis.
Ob Du es wirklich lassen kannst ? :Cheese:

Danke dir!:Blumen:
Wir werden sehen ob ich es lassen kann.

DasOe 24.06.2015 12:10

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141682)
Ich freue mich schon drauf. Und ich habe ja nicht gesagt das ich am 06.07 zur Couchpotato werde.:Cheese:

Solche LD-Pausen sind entscheidend, wenn man sich den Spaß und die Motivation erhalten will. Ich habe zu lange gewartet und war am Ende völlig ausgebrannt. Jetzt ist der Weg zurück (sofern es überhaupt nochmal was wird) sehr sehr steinig und mit vielen Kilos Gewicht behaftet, aber ganz ehrlich - das Leben ist auch ohne aktive LD schön. :Huhu:

dickermichel 24.06.2015 12:32

Sehr gute Einstellung!
Vor allem, wenn man Familie hat.

Ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass die zunehmende Unabhängigkeit der Kinder von uns mir vom Kopf her viel mehr Spielraum gelassen hat, den ich vorher nicht hatte bzw. haben wollte.
Denn Deine Kinder sind nur einmal klein bzw. in dem Alter, in dem sie Dich brauchen und an das sie sich später mit Freude zurückerinnern werden, wenn Papa eben bei den Fußballspielen am Rand stand und sie danach gedrückt hat.

Eine LD kannst Du mit Deiner sportlichen Basis auch in x Jahren noch richtig gut machen - ich fand zumindest, dass mein IM dieses Jahr in Lanza angesichts der Bedingungen mein bestes und stärkstes Rennen auf Lanza war.

Aber jetzt haust Du erst mal richtig einen in Frankfurt raus!
:Holzhammer:

Gruß: Michel

aims 24.06.2015 13:59

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1141686)
...aber ganz ehrlich - das Leben ist auch ohne aktive LD schön. :Huhu:

Das ist doch die Hauptsache. Und es gibt ja neben LD's noch genügend fordernde Ziele die nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nehemen. Wünsche dir aber einen guten Wiedereinstieg, wenn du Lust auf LD hast.:Blumen:

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1141695)
Ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass die zunehmende Unabhängigkeit der Kinder von uns mir vom Kopf her viel mehr Spielraum gelassen hat, den ich vorher nicht hatte bzw. haben wollte.
Denn Deine Kinder sind nur einmal klein bzw. in dem Alter, in dem sie Dich brauchen und an das sie sich später mit Freude zurückerinnern werden, wenn Papa eben bei den Fußballspielen am Rand stand und sie danach gedrückt hat.

Eine LD kannst Du mit Deiner sportlichen Basis auch in x Jahren noch richtig gut machen - ich fand zumindest, dass mein IM dieses Jahr in Lanza angesichts der Bedingungen mein bestes und stärkstes Rennen auf Lanza war.

Ich stimme dir in allen Punkten zu. Und ich sehe es als einen sehr großen Vorteil das man diesen Sport in der Tat auch noch in etwas höherem Alter sehr gut machen kann. Das muss man IRONMAN & Co lassen das dieses Konzept der Qualifikation für AK-Athleten es für quasi jedes Alter möglich und spannend macht in dem Zirkus vorne mit zu spielen.
Und selbst ohne Qualiambitionen ist es spannend sich gegen seine eigenen Zeiten und Altersgenossen zu messen.

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1141695)
Aber jetzt haust Du erst mal richtig einen in Frankfurt raus!
:Holzhammer:

Ich werde mich noch 1x richtig anstrengen.:Lachen2: :dresche

floehaner 24.06.2015 14:54

Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.

aims 24.06.2015 15:06

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141728)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg in Roth!:Blumen: Vielleicht komme ich zuschauen...
Bei MD's bekomme ich auch leichter Magenprobleme weil der Puls dann höher ist. In der LD hatte ich bisher keine Probleme (Danke Qualigel :Cheese: )


Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?


Tzwaen 24.06.2015 15:17

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141728)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

warum schneller als 03:30 planen, wenn du die 15x800 in 03:40 gelaufen bist und dein HM in ca. 01:28h durchging?
Finde dass das Tempo ganz gut angepeilt ist mit 05:00

Johannespopannes 24.06.2015 17:56

Er ist sie in 3:40min/km, entspricht etwa 2:54min/800m gelaufen.

Meiner Meinung nach passt der Solo-HM gar nicht zu diesen Zeiten (viel zu langsam)

Mavicomp 24.06.2015 18:04

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141730)


Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?

Also da es letztes Jahr wesentlich heißer war als 2013 wird es daran eher nicht liegen. :) Ein Kumpel ist 2013 gestartet, ich letztes Jahr. Meine Zeit war 2 min schlechter als seine, aber ich lag in der Endabrechnung über 400 Gesamtplätze vor ihm.

Tzwaen 24.06.2015 22:43

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141730)
Dann wünsche ich dir viel Erfolg in Roth!:Blumen: Vielleicht komme ich zuschauen...
Bei MD's bekomme ich auch leichter Magenprobleme weil der Puls dann höher ist. In der LD hatte ich bisher keine Probleme (Danke Qualigel :Cheese: )


Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?


2013 war doch das Hitzerennen oder? Trägt sicherlich dazu bei, aber grundsätzlich ist ja nicht nur 2014 10min schneller im Schnitt sondern 2013 waren die Zeiten im Schnitt einfach sehr langsam (verglichen mit den anderen Jahren)

aims 25.06.2015 09:20

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1141803)
2013 war doch das Hitzerennen oder?

Also 2013 war es auch sehr heiß:

07.07.2013: Höchstwerte 28°C
06.07.2014: Höchstwerte 30.5°C

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1141803)
Trägt sicherlich dazu bei, aber grundsätzlich ist ja nicht nur 2014 10min schneller im Schnitt sondern 2013 waren die Zeiten im Schnitt einfach sehr langsam (verglichen mit den anderen Jahren)

Also ich finde das nur 2009 und 2014 etwas nach unten aus dem Rahmen fällt. Bei den anderen Mittelwerten (abgesehen von den Top2 Zeiten) liegt 2013 im Schnitt.

Ist aber auch egal. Wie stehts in §1-3 des kölschen Jrundjesetz:
  • §1: Et es wie et es!
  • §2: Et kütt wie et kütt!
  • §3: Et hät noch immer jot jejange!

In diesem Sinne,

hang loose,

aims.:cool:

anneliese 25.06.2015 09:20

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141730)
(Danke Qualigel :Cheese: )

Dafür muss ich mich auch noch bedanken! :Blumen: In Maxdorf hat (m)eine 3h Mischung einwandfrei funktioniert.

aims 25.06.2015 09:26

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141728)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.

Das Ziel bei meinen 30x800m ist zu schauen ob man es schafft das Tempo auch noch bei den letzten 10x800m zu halten. Daher ist es in dienem Fall schwierig bei 15x800m eine Ableitung für die LD-Marathon Pace zu machen. Ich würde and deiner Stelle erstmal weiter mit 5:00min/km planen und wenn du dich bei km30 langweilst dann kannst du die letzten 12km Gas geben.

floehaner 25.06.2015 10:22

Das hatte ich mir schon gedacht. War eigentlich froh, dass die 15 Wiederholungen rum waren. Dasselbe noch mal wär nicht drin gewesen. Bin letztes WE mal die 5:00min/km auf einer 32km Runde gelaufen. Fühlte sich locker an. Schade, dass mir jetzt die Zeit für den 30x800 Test fehlt.

Hab mir mal die Zeit genommen und mich durch die 543 Seiten umfassende Thema hier gelesen. Sehr interessante Ansätze zum Training, Ernährung und Material. Die Insel ist schon verlockend. Bin nur am Zweifeln, ob das mit den privaten Opfern (sind ja nicht nur paar Wochen Vorbereitung) das richtige Ziel ist. Du willst ja aus sehr nachvollziehbaren Gründen auch erst mal keine weiteren LDs machen. Werd mal sehen, was bei meiner ersten LD für ein Ergebnis rauskommt.

Mikala 25.06.2015 11:17

Ich will ja keinen Druck aufbauen, aber ich habe mal ein paar Durchgangszeiten in Arnes Durchgangrechner gehauen und
erwarte Deinen Zieleinlauf um 15.44 Uhr.
:quaeldich:


:Huhu:

aims 25.06.2015 11:24

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141728)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141891)
Das hatte ich mir schon gedacht. War eigentlich froh, dass die 15 Wiederholungen rum waren. Dasselbe noch mal wär nicht drin gewesen. Bin letztes WE mal die 5:00min/km auf einer 32km Runde gelaufen. Fühlte sich locker an. Schade, dass mir jetzt die Zeit für den 30x800 Test fehlt.

Hab mir mal die Zeit genommen und mich durch die 543 Seiten umfassende Thema hier gelesen. Sehr interessante Ansätze zum Training, Ernährung und Material. Die Insel ist schon verlockend. Bin nur am Zweifeln, ob das mit den privaten Opfern (sind ja nicht nur paar Wochen Vorbereitung) das richtige Ziel ist. Du willst ja aus sehr nachvollziehbaren Gründen auch erst mal keine weiteren LDs machen. Werd mal sehen, was bei meiner ersten LD für ein Ergebnis rauskommt.

Genau, mach erstmal die erste LD und dann schaust du ob die Insel ein sinnvolles Ziel sein könnte. Dann kannst du ja immer noch mit deinem privaten Umfeld einen Deal machen das du für 1 oder 2 Jahre etwas mehr Zeit in dieses Ziel investieren möchtest und du anschließend auch wieder runterschraubst. Ich fände das OK wenn meine Partnerin für eine "begrenzte" Zeit etwas mehr Zeit in persönliche Ziele investiert. Ein glücklicher Partner ist mir wichtiger als jemand der dauernd da ist aber ev. unzufrieden.

aims 25.06.2015 11:28

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1141915)
Ich will ja keinen Druck aufbauen, aber ich habe mal ein paar Durchgangszeiten in Arnes Durchgangrechner gehauen und
erwarte Deinen Zieleinlauf um 15.44 Uhr.
:quaeldich:


:Huhu:

Ach, nur kein Stress, wenn ich den Weg finde dann wird's schon gut gehn. Und du bist ja da mit dem Schild. :cool:

Also:
  • §2: Et kütt wie et kütt!
  • §3: Et hät noch immer jot jejange! (mal abgesehen von 2013:Cheese: wo ich aber auch meinen Spaß hatte)

bep01 25.06.2015 13:34

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1141728)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.

Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.

Also ich kann deine Zeiten auch nicht nachvollziehen.. Zu mir:
Bin MD in 4:30/km gelaufen Puls natürlich viel höher als bei LD, Best marathon in 03.03, vor 1 Monat in Lanzarote =3:35 Marathon, allerdings zu schnell angegangen und dann hinten eingegangen, aber eine 3:40/km schaffe ich vlt. einmal, ich könnte höchstens eine 4:15 auf die 30x800 laufen, obwohl ich so einen Lauf nie machen würde, will ja spaß am Training haben ;-) also wenn du wirklich 3:40 gelaufn bist, dann ist 5:00 für den Marathon ein WITZ-Tempo... solltest eher dann 4:30 -4:40 laufen können... LG

floehaner 25.06.2015 14:09

Zitat:

Zitat von bep01 (Beitrag 1141958)
Also ich kann deine Zeiten auch nicht nachvollziehen.. Zu mir:
Bin MD in 4:30/km gelaufen Puls natürlich viel höher als bei LD, Best marathon in 03.03, vor 1 Monat in Lanzarote =3:35 Marathon, allerdings zu schnell angegangen und dann hinten eingegangen, aber eine 3:40/km schaffe ich vlt. einmal, ich könnte höchstens eine 4:15 auf die 30x800 laufen, obwohl ich so einen Lauf nie machen würde, will ja spaß am Training haben ;-) also wenn du wirklich 3:40 gelaufn bist, dann ist 5:00 für den Marathon ein WITZ-Tempo... solltest eher dann 4:30 -4:40 laufen können... LG

Die 3:40 bin ich ja "nur" 15x gelaufen. Für 30x geht da auch nur eine Zeit von 4:00 - 4:10.

Geplant war ja dieses Jahr kein LD. Im Herbst war für den ersten LD in 2016 ein Solo-Marathon als Vorbereitung geplant. Jetzt kommt alles ganz anders, und ich stehe in Roth nicht nur als Zuschauer an der Strecke. Da ich dieses Jahr so fit bin, wie noch nie, will ich natürlich nicht nur zum Spaß hin. Ein gescheite Platzierung sollte schon dabei rumkommen. Nur das die Erfahrung fehlt, mit welchem Tempo ich laufen sollte. Werde nach 3km sehen, bei welchem Wohlfühltempo ich mich eingelaufen habe. An der Stelle höre ich jetzt auch auf, mir Gedanken zu machen. Hab zum Warmwerden in 2 Tagen noch eine OD und nächte Woche noch einen Sprint. Brauch noch bissl Abwechslung, bevor ich wieder Magenschmerzen vor lauter Gedanken bekomme.:Gruebeln: :Kotz: :confused:

bep01 25.06.2015 14:53

das gefällt mir, gute Vorbereitung! Also ich denke, dann wirst du dich mit 4:45-4:50 wohlfühlen, Ende der Planung ! Viel Spaß dabei!

aims 26.06.2015 09:25

Danke Garmin für die Erinnerung an meinen persönlichen Rekord!


flachy 26.06.2015 09:41

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141275)
Ich werde, zumindest für eine unbestimmte Zeit, erstmal keine Langdistanzen mehr machen, unabhängig davon ob ich Sub9h schaffe oder nicht. Das Sub9h Ziel habe ich gewählt um mich selbst damit nochmal zu motivieren. Hawaii war wirklich großartig aber einmal reicht mir erstmal.

Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann.
...
Cheers,

aims.

Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...

aims 26.06.2015 09:47

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1142184)
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.

Dann solltest du vielleicht beim Lesen etwas genauer hin schauen:

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141918)
Genau, mach erstmal die erste LD und dann schaust du ob die Insel ein sinnvolles Ziel sein könnte. Dann kannst du ja immer noch mit deinem privaten Umfeld einen Deal machen das du für 1 oder 2 Jahre etwas mehr Zeit in dieses Ziel investieren möchtest und du anschließend auch wieder runterschraubst. Ich fände das OK wenn meine Partnerin für eine "begrenzte" Zeit etwas mehr Zeit in persönliche Ziele investiert. Ein glücklicher Partner ist mir wichtiger als jemand der dauernd da ist aber ev. unzufrieden.


aims 26.06.2015 09:52

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1142184)
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141275)
In diesem Blog kommt es vielleicht so rüber als wäre die Sub9h das Wichtigste für mich da ich hier ja ausschließlich über dieses Ziel und den Weg dahin schreibe. Damit entsteht aber nur eine sehr eindimensionaler Blick auf meine Person.

:Huhu:

Tzwaen 26.06.2015 10:05

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1142184)
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...

Hey Flachy,

ich verstehe Aims da aber schon ganz gut.
Ich denke das ist einfach Typabhängig.
Ich bin nun dieses Jahr auch wieder froh, wenn die LD vorbei ist und ich einfach mehr Zeit für andere Dinge im Leben habe. Die habe ich jetzt auch, aber nicht so häufig und in der "intensität". Es macht halt auch einfach mal Spaß mit den Jungs Abends um die Häuser zu ziehen ohne dass man morgens um 9uhr wieder den Wecker stellen muss.
Ich glaube du bekommst das alles extrem gut unter einen Hut und da habe ich extremen Respekt vor. Vielleicht sind Leute wie Aims und ich (und viele andere) da anders unterwegs. Ich denke auch das ist Typsache.

Aber Aims wird ja auch nicht von heute auf Morgen komplett aufhören, halt nur etwas das Training runterfahren und mehr den Spaß im Fokus stellen.

Dir weiter viel Erfolg bei deinen echt geilen morgendlichen Trainingseinheiten zwischen Rastplatz Buxtehude und Wanne-Eickel. Ich bewundere das wirklich.

lifty 26.06.2015 10:14

Flachy, bei aller Bewunderung für deine Lebensgestaltung im Bezug auf Familie, Sport, Beruf...ich glaube du verallgemeinerst. Es steht, glaube ich zumindest, außer Frage, dass Triathlon-Training (insbesondere LD-Training) sehr viel Zeit und "Opfer" für alle Beteiligten (der Sportler selbst und auch dessen nahe Angehörige) bedeutet.
Im Endeffekt ist und bleibt es ein Hobby...nicht mehr und nicht weniger. Ich finde die Einstellung von Aims super, das Leben gibt nun mal in vielerlei Hinsicht den Takt vor...nicht das Hobby.
Den Sport kann man immer machen (körperliches Wohlbefinden vorausgesetzt), die Kinder wachsen irgendwann raus...diese Zeit kommt eben nicht zurück.

Gruß Lifty

aims 26.06.2015 10:16

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1141164)
Die Antwort darauf ignoriere ich einfach, natürlich geht dieser detailverliebte Analytiktriathlet bei erfolgter Quali in 08:xy Stunden im Oktober in's Walhalla der Ausdauersportler.

Das aktuelle populärwissenschaftliche Geschwafel ist lediglich die übliche Tiefstapelei in der UWV- nach Höhenzelt und Kenia-Krawall-Laufeinheiten.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141192)
Ich wette mit dir um 100€ wenn du dich traust.:dresche

Na, flachy wie sehr vertraust du deinen Worten?:Blumen:

alpenfex 26.06.2015 14:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1142184)
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...

Ich finde diese Darstellungen vom sozial bestens aufgestellten Papi und Ehemann, der einen mords tollen Job hat, in dem er viel arbeitet und dann noch den IM in sub irgendwas finisht, wirklich mehr als unseriös und fast schon lächerlich. Der Tag hat 24h...nicht mehr und nicht weniger und schlafen muss man auch noch. Also hört auf, den Leuten weiss machen zu wollen, was man da alles reinpacken kann. Am Ende kommt noch einer mit der Rechnung: 24h - 8h Schlaf - 9h Arbeit - 3h Training = bleiben immernoch 4h für alles Mögliche wie Essen, Familie etc.

Für mich heisst das nichts anderes, als dass sich jemand besonders toll organisiert darstellen möchte und ein echt toller Hecht ist. :Kotz: :Kotz: :Kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.