triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rennsteig(l)auf Sieg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20542)

ironmansub10h 13.05.2012 21:37

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 748845)
Haben die eigentlich Kinder im nichtschulpflichtigen Alter, 'ne Frau und Arbeit?
Ansonsten wünsche ich dir wirklich, dass du einer von den wenigen (?) wirst, die alle vier Dinge mit dem gleichen Ambitionsniveau in allen vier Bereichen unter einen Hut bringen können! ;)

Bis denne, Michael


PS: Ich wünsche es dir wirklich und hatte gehofft, dass du "den Sieg" hier vor der Familienerweiterung einfahren kannst.

Wie Rälph und Benjamin 😁Starte ich auch beimZUT ,Keufelskopf und BlackForest dieses Jahr. ZUT voll, die andern als Trainingsläufe. Grundlage bis April waren auch Läufe bis 55km aber langsam und Trail . Schwerpunkt hier eher das Material und Schuhwerk testen. An Mai nur noch max40er alle 2 Wo. Nächste Woche Black Forest(57und27km) und ne Wo drauf Keufelskopf. Die Tops die ich kenne haben ca150-190km und laufen max mal einen 60er. Fixieren eher die Höhenmeter ( bis zu 6000-8000 /Wo)
Geschwindigkeit stellt sich durch das bergauf laufen für die Ebenen Etappen dann ein.
Bin auch Papa und arbeite voll. Das laufen kann man ganz gut in den Alltag integrieren. Schlüsseleinheit ist bei mir stets 2x20 Trail , morgens in aller früh zum Dienst und nachmittags das Gleiche zurück.das erste mal war's ungewohnt anstrengend , jetzt Gewohnheit. Nun im Juni 1x50km, 3x(2x30) und 2x40 dann ZUT und fertig. Als Referenzstrecke um mich einzuschätzen dient mit eine 15km profilierte Strecke die ich sonst im Greif CD immer laufe, Vergleich Herbst 2011: 1:05h , letztendlich 2:49h Marathon, jetzt 57min , das Tempo leidet also nicht durchs bergauflaufen.
Achso mein Sohn begleitet mich an und an beim Standard20er auf dem MTB. MeinKM Schnitt ca. 100( derzeit) bis 150

benjamin3341 13.05.2012 21:50

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 748909)
Die Tops die ich kenne haben ca150-190km und laufen max mal einen 60er. Fixieren eher die Höhenmeter ( bis zu 6000-8000 /Wo)

das heisst also wirklich nur einen oder mal zwei 60er in der ganzen Vorbereitung?

benjamin3341 13.05.2012 21:52

Die hm deim zugspitztrail werden mich noch vor probleme stellen... ich hab ja fuer den Rennsteig eher wenig hm trainiert. vielleicht 1700 auf und 1700ab pro Woche...

captiva 13.05.2012 22:07

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 748914)
das heisst also wirklich nur einen oder mal zwei 60er in der ganzen Vorbereitung?

Ob sich die Trainingspläne der Top-Ultraläufer ähneln vermag ich auf die Schnelle auch nicht sagen, nur ein Beispiel aus meinem Freundeskreis:

Als 100km sub 6.50h-Läufer sieht sein Trainingsplan in der direkten Vorbereitung zwei Kerneinheiten vor.
Drei Wochen vor dem Wettkampf 40km und zwei Wochen vorher 60km, jeweils Wettkampftempo. :Huhu:

benjamin3341 13.05.2012 22:16

naja, denn waere mein training ja wie gemacht fuer den ultratrail...

rennsau 14.05.2012 08:11

Wie schon von einigen Familienvätern geschrieben....hau dieses Jahr einen raus. Nächstes Jahr mit deinem Nachwuchs ist ein Trainingsplan wie ne Windel mal trocken, mal nur vollgepinkelt und auch öfter beschi...:Cheese: . Erfahrungsgemäß ezeugen unsere kleinen Hosenscheisser auch bei den härtesten Athleten ein herzzereissendes Liebesgefühl, bei dem Sport an die 3 -100 Stelle rückt und dieses Gefühl ist geiler als jeder Zieleinlauf:) .

ironmansub10h 14.05.2012 08:43

Zitat:

Zitat von rennsau (Beitrag 748975)
Wie schon von einigen Familienvätern geschrieben....hau dieses Jahr einen raus. Nächstes Jahr mit deinem Nachwuchs ist ein Trainingsplan wie ne Windel mal trocken, mal nur vollgepinkelt und auch öfter beschi...:Cheese: . Erfahrungsgemäß ezeugen unsere kleinen Hosenscheisser auch bei den härtesten Athleten ein herzzereissendes Liebesgefühl, bei dem Sport an die 3 -100 Stelle rückt und dieses Gefühl ist geiler als jeder Zieleinlauf:) .

würde auch dieses Jahr vor dem grossen Tag auf jeden Fall die Ernte rein holen.
Jetzt hast du noch 6 Wo. Zeit die Berge für den ZUT zu trainieren. Grundlage hast du genügend durch die 60 er. Erst mal noch eine Woche MTB solange deine Schmerzen da sind und dann Hm sammeln. Ich habe in der Woche ca. 2500-3000 und das ist schon wenig. Aber bei Bergultras ist auch die Taktik während des Rennens wichtig. Bergauf gehen? Ebene und bergab laufen lassen usw. Jeder wie er kann. Der ZUT wird dir auf jeden Fall im Gedächnis bleiben. Und falls es nicht so dolle läuft, 25h Zeitlimit ist auf jeden Fall zu schaffen.
Zur Frage mit den 60er. Mein Kumpel der schon sehr gut in den Bergultras ist, steigert im 4Wo. Rhythmus von 40 auf 60 , in ca. 4 Monaten und nimmt bei diesen Läufen jeden Berg mit den er auf dem Weg sieht. Diese dann in entsprechend schnellem Tempo, die flachen Etappen eher GA1 und langsamer.
4 Wo. vorher nur noch max 2 x 40 , von ihm habe ich auch den Tipp eher 2xam Tag bis zu 30km zu laufen. Ist auch Daddy und Vollzeitjobber und baut sein Training , dass bis zu 200km die Woche beträgt ( in der Hochphase), um die Arbeitszeit herum . Läuft auch zur Arbeit früh um 5.00 einen etwas längeren Lauf. Wobei sich lang nach einiger Zeit in der Ultraszene relativiert. Merke ich selbst. Bei den Vereinskollegen bekommt man oft ein Kopfschütteln, wenn diese erfahren, dass man mehrere Male in der Woche weit über 20 km gelaufen ist. Für manche Trias sind 20km schon ein langer Lauf. Unter 20 laufen ich schon gar nicht mehr los, das ist die Hausrunde geworden. Also alles .relativ.
Nun gib dir nen Ruck, überleg und spekulier nicht lange, ob du starten sollst und melde dich an. Aber nur für den Ultra.
Und wenn du deine Form und das Leiden üben möchtest, dann nimm den Keufelskopf Ultra noch mit. 25.5/85km/3000HM

trimuelli 14.05.2012 08:49

Zitat:

Zitat von rennsau (Beitrag 748975)
Wie schon von einigen Familienvätern geschrieben....hau dieses Jahr einen raus. Nächstes Jahr mit deinem Nachwuchs ist ein Trainingsplan wie ne Windel mal trocken, mal nur vollgepinkelt und auch öfter beschi...:Cheese: . Erfahrungsgemäß ezeugen unsere kleinen Hosenscheisser auch bei den härtesten Athleten ein herzzereissendes Liebesgefühl, bei dem Sport an die 3 -100 Stelle rückt und dieses Gefühl ist geiler als jeder Zieleinlauf:) .

+1 :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.