![]() |
Zitat:
RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar. Oder du machst die Einheit wie original: ersten 5K in 4:31, zweiten 5K in 4:01. Aber so wie du es verstanden hast ist es auch interessant...Es gibt im Winter viel zu probieren. :Cheese: |
Zitat:
Die erste Variante wäre dann aber mal eher was für eine normale Laufeinheit weil richtig schnell ist es ja nicht. Aber wenn du magst, probiere ich nach dem Marathon mal ein paar deiner Ideen aus, dann hab ich wenigstens einen Grund, meine Schuhe zu binden :Cheese: |
Zitat:
Re Platt: Schau hier und sorry, dass ich dich gleich dazugerechnet habe Zitat:
|
Zitat:
Ich persönlich würde/werde den Greif-Plan jetzt nicht durch Experimente aufweichen, die funktionieren können, aber nicht zum Plan gehören. Außerdem wird laut Plan jede zweite Woche 15 km in FMP gelaufen, dazu die steigende EB und ganz am Ende steht weitere Temposchulung mit 2000ern in FMP auf dem Programm. Ich denke, MEHR muss man nicht in FMP laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Marathon hast du aufgrund des Adrenalins eh ein anderes Empfinden und die ersten 15km denkst du dir laufend, dass es ja auch schneller geht. Wenn mir da jemand sagen würden, mein FMP wäre 4:00, würde ich das vermutlich auch ohne weiteres so laufen. Aber wie es dann nach einigen km aussieht, weiß ich nun mittlerweile :Cheese: |
Nee, den TDL sollte es nicht ersetzen sondern die besagte unspannende Einheit und ich werde bestimmt niemanden umstimmen wollen, den Greifplan umzugestalten, weil ich eine Idee aus einem Magazin habe, die ich für nen HM gut finde.
|
Ok, spannender ist sie, passend zum Ersetzen einer regenerativen langweiligen Einheit vermutlich nicht.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.