triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

tofino73 10.09.2013 07:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde mal sagen, viel weniger Angriffsfläche kannst du dem Wind nicht bieten. Ziemlich optimale Haltung auf dem Rad.

Gratuliere zum super Ergebnis und gute Erholung

captain hook 10.09.2013 07:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na dann leg ich nochmal einen nach: :Cheese:

Quelle: http://www.alphafoto.com/image.php?s...unID=448&sn=20

Sehr netter Kommentar übrigens im Bericht von Michael Wetzel zum Verlauf der Aufholjagt nach dem ersten Lauf...

"Bereits auf der ersten 50 km Runde kann ich, auch dank Michael Kopf, der vor allem in den flachen Abschnitten für hohes Tempo sorgt, mit einigen Anderen zu den Athleten um den Schweizer Mitfavoriten Andy Sutz aufschließen."

http://michaelwetzel.wordpress.com/2...en-08-09-2013/

Nett, dass er es erwähnt...

tofino73 10.09.2013 07:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952669)
Na dann leg ich nochmal einen nach: :Cheese:

Quelle: http://www.alphafoto.com/image.php?s...unID=448&sn=20

Sehr netter Kommentar übrigens im Bericht von Michael Wetzel zum Verlauf der Aufholjagt nach dem ersten Lauf...

"Bereits auf der ersten 50 km Runde kann ich, auch dank Michael Kopf, der vor allem in den flachen Abschnitten für hohes Tempo sorgt, mit einigen Anderen zu den Athleten um den Schweizer Mitfavoriten Andy Sutz aufschließen."

http://michaelwetzel.wordpress.com/2...en-08-09-2013/

Nett, dass er es erwähnt...

Ja, das wollte ich zuerst auch posten. Sauberer Übergang vom Helm zum Rücken. Top!

StanX 10.09.2013 08:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952669)
Na dann leg ich nochmal einen nach: :Cheese:

Quelle: http://www.alphafoto.com/image.php?s...unID=448&sn=20

Sehr netter Kommentar übrigens im Bericht von Michael Wetzel zum Verlauf der Aufholjagt nach dem ersten Lauf...

"Bereits auf der ersten 50 km Runde kann ich, auch dank Michael Kopf, der vor allem in den flachen Abschnitten für hohes Tempo sorgt, mit einigen Anderen zu den Athleten um den Schweizer Mitfavoriten Andy Sutz aufschließen."


Nett, dass er es erwähnt...

Du scheinst lt. Wetzels Blog nicht der einzige zu sein, der seinen Einteiler kurz vor der Deadline bekommen hat.

captain hook 10.09.2013 11:31

Jetzt konnte ich mir dann quasi im Re-Live Eure Rennverfolgung anschauen. :Blumen: Sehr cool!

Auf dem Rad gab es nur eine Richtung und die hieß volle Attacke. Der Moment wo ich zur Gruppe um Platz 2 vorgefahren bin war super! :Cheese: Kam über den Bodenberg gezogen und seh eine Perlenkette roter Anzüge und denk mir, "Oh ein Frauenfeld...". Komm näher und sehe den Doppelweltmeister Sutz, den Weyersieger Bystrup und einige weitere Hochkaräter (z.B. den Zweiten der letztjährigen Openwertung Andre Moser, der dieses Jahr ein richtig fette Schippe draufgelegt hat). Das was wiederum von denen schon abgehängt worden war, hatten wir zwischendurch schon pulverisiert. Allerdings wars offensichtlich so, dass ich flach und leicht abfallen fast die komplette Zeit die Spitze bilden durfte... spricht wohl für ein gutes Aerosetup und dem was ich trainiert hab... Power in Position... An den steilen Stellen war dann auch klar was ich nicht trainiert hatte... Wiegetritt im MickeyMouseGang. Irgendwann fand ich dann Spass drann und sind mir mal Ehrlich: ich fuhr da, wo meine Idole fuhren. Was kann es geiles geben? Und ich fuhr nicht nur da, sondern bin die Minute zugefahren und konnte "mitspielen".

Zwischendrinn hats dann nach Kari-Entscheidungen einige erwischt. Gels wegwerfen oder allzunotorisches Lutschen wurde dann irgendwann geahndet. Grade Zeug wegwerfen... Da haben sie extra nochmal speziell drauf hingewiesen... Das muss nicht sein und ist unter Beobachtung der Karis vielleicht sogar etwas dumm.

Am letzten Mal 18% am Bodenberg haben dann einige von den Chefs richtig Druck gemacht, wo ich nicht mitwollte und vielleicht auch nicht mehr konnte. Mit dabei dann auch andere, die man den Tag über eigentlich eher bemüht gesehen hatte die 10m möglichst ergebnisorientiert für sich auszulegen (natürlich im Rahmen des Reglements). Mir wars da eigentlich schon Wurscht, weil der Bikesplit zeigte warum man sich dieses verdammte Training manchmal antut. Interessanterweise fuhr ich dann einige derer dann bis zur Wechselzone noch wieder auf und hörte dann nur wie es hieß: 4ter am Wechsel...

Aber ich war dann schon ganz schön im Eimer. :Lachanfall: :dresche Also hab ich mich bemüht einfach meinen eigenen Schritt zu laufen. Dicht hinter mir lagen Hochkaräter wie Sutz und Bystrup und auch Andre Moser hat auf dem Rad noch einen schönen Gang getreten. Eingangs der zweiten Runde gings mir dann richtig dreckig im Anstieg. Ich musste mir dann erstmal zwei große Gels mit Wasser einfahren und so war ich dann froh, als ein großer Teil des Rückwegs bergab ging. Ich kam Andy Sutz sogar nochmal näher, aber ist dann einfach nochmal ein paar Meter etwas schneller gelaufen. Ich denke nach seiner Zeitstrafe war er unterwegs nicht mehr am Anschlag gelaufen und hätte auch noch deutlich schneller gekonnt. Einen Platz hinter Andy Sutz kann man schonmal ins Ziel kommen. :Cheese:

Dann Zieleinlauf... 6:30:xxh !! Ich dachte ich tick aus. Schneller als Olaf Sabatschuß und das im Regen. Ich war deshalb etwas überrascht, weil ich zwischendurch nicht mehr auf die Uhr sehen wollte, weil sich das Laufen extrem langsam und schleppend angefühlt hatte. Und dann noch 7ter Platz nach hartem Kampf gegen mich selber auf der zweiten Laufrunde.

Den Beinen geht es heute eigentlich schon wieder ganz gut, aber dem Nacken nicht so und ich hab ziemliche Kopfschmerzen. Aber das ist in ein paar Tagen vorbei.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 952296)
Stimmt!

Müsst lauten:

"Wie mischt man Radfahren und Laufen - so wird's gemacht - Antworten über Antworten"

Ich würde bis heute nicht behaupten, dass ich es weiß. Aber was sich für mich immer deutlicher zeigt: Man muss trainieren was man im Rennen machen will.

Siehe die Erläuterungen zum Bikesplit oben.

Es nutzt halt nix ein perfekter 30min Läufer zu sein (den KD Weltmeister aus Spanien der sowas kann haben wir nach 2 Radrunden paniert). Es nutzt auch nix wenn man 40km flach Zeitfahren kann. Ich denke es macht viel aus, wenn man akzeptiert, dass Duathlon nicht Radfahren oder Laufen ist, sondern Duathlon.

3-rad 10.09.2013 11:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952748)
Ich denke es macht viel aus, wenn man akzeptiert, dass Duathlon nicht Radfahren oder Laufen ist, sondern Duathlon.


genau

KernelPanic 10.09.2013 12:07

Vollzug gemeldet, wegtreten zur Regeneration!

Klasse gemacht, wirklich. Meinen Glückwunsch. :Blumen:

anlot 10.09.2013 16:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952669)
Na dann leg ich nochmal einen nach: :Cheese:

Quelle: http://www.alphafoto.com/image.php?s...unID=448&sn=20

Sehr netter Kommentar übrigens im Bericht von Michael Wetzel zum Verlauf der Aufholjagt nach dem ersten Lauf...

"Bereits auf der ersten 50 km Runde kann ich, auch dank Michael Kopf, der vor allem in den flachen Abschnitten für hohes Tempo sorgt, mit einigen Anderen zu den Athleten um den Schweizer Mitfavoriten Andy Sutz aufschließen."

http://michaelwetzel.wordpress.com/2...en-08-09-2013/

Nett, dass er es erwähnt...

Von welcher Marke sind eigentlich die Socken bzw Stutzen?

anlot 10.09.2013 16:42

Kannst Du mal verraten welche Schuhe Du in Lauf 1 und in Lauf 2 gelaufen bist? War die Wahl aus Deiner Sicht im Nachhinein optimal? Es sah so aus, als ob der Sieger im 2. Lauf einen Asics Trainingsschuh trug. Ist Dir das evtl. auch später aufgefallen?

captain hook 10.09.2013 17:06

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 952944)
Von welcher Marke sind eigentlich die Socken bzw Stutzen?

Da ich das Zeug ja alles selber kauf, muss ich ja fast überlegen, ob ich hier Namen des Materials nennen möchte. Nicht, dass das nachher noch verkaufsfördernd für irgendwen wird. :Lachanfall:

Es waren CEP Short Socks und O-motion Tubes.

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 952947)
Kannst Du mal verraten welche Schuhe Du in Lauf 1 und in Lauf 2 gelaufen bist? War die Wahl aus Deiner Sicht im Nachhinein optimal? Es sah so aus, als ob der Sieger im 2. Lauf einen Asics Trainingsschuh trug. Ist Dir das evtl. auch später aufgefallen?

Ich bin im ersten Lauf Saucony A5 gelaufen und beim Zweiten Saucony Fastwitch.

Warum:

In Schuhen mit Sprengung kann ich total schlecht bergablaufen. Gleichzeitig kann ich die meisten Schuhe mit viel Dämpfung nicht tragen, weil ich dann nach vorne innen proniere und mir fiese Blasen laufe.

Der erste Laufpart hat auf der Strecke relativ wenig grobe Steine gehabt, weshalb ich mich getraut hab (wie in fast allen Duathlons dieses Jahr) den A5 anzuziehen. Dazu war die Straße noch nass und der A5 hat da guten Grip. Mein Traum wäre natürlich ein etwas softerer flacher Schuh in dem ich nicht so stark nach innen proniere, den hab ich aber noch nicht finden können. Kinvara hab ich ja mal benutzt, irgendwas müssen die geändert haben, fühlen sich neuerdings anders an und garnicht mehr so toll. Viratta hab ich daheim, bin ich aber zu selten gelaufen um mich zu trauen. Beim ersten Versuch kam er mir sehr undirekt vor und vom Gefühl nicht wie ein Schnelllaufschuh.

Beim zweiten Lauf hat es weiter oben gröbere Steine, da war mir die Sohle vom A5 zu dünn. Der Fastwitch geht dieses Jahr irgendwie als Allzweckwaffe durch und da er eine etwas dickere Sohle und ne leichte Stütze hat, fiehl die Entscheidung dann leicht.

Beim zweiten Lauf kann man bestimmt auch andere Schuhe anziehen. Aber ich war zufrieden mit meiner Auswahl und die Füße haben keine gröberen Schäden davongetragen. Die meiste Zeit geht der zweite Lauf durch den Wald, da ist in den meisten Fällen eh für auseichende Dämpfung durch den Untergrund gesorgt. Braucht man also eher Schutz vor den durchdrückenden Steinen...

Carlos85 10.09.2013 17:09

Das Radbild von der Seite wäre übrigens ein ziemlich geiles Avatar Bild!

Vielleicht nicht ganz so gut wie bei mir, aber ganz hübsch :Cheese:

niksfiadi 10.09.2013 18:00

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 952957)
Das Radbild von der Seite wäre übrigens ein ziemlich geiles Avatar Bild!

Vielleicht nicht ganz so gut wie bei mir, aber ganz hübsch :Cheese:

Jep und vor allem würd ichs zu Look schicken ;)

Nik

captain hook 10.09.2013 18:06

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 952974)
Jep und vor allem würd ichs zu Look schicken ;)

Nik

Und was machen die dann? Und was würdest Du als Text dazu schreiben? :Huhu:

niksfiadi 10.09.2013 18:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952978)
Und was machen die dann? Und was würdest Du als Text dazu schreiben? :Huhu:

Keine Ahnung. Hazel hat mal erzählt, bitte Tim korrigier mich diesbzgl, ich such das jetzt nicht raus, dass er denen geschrieben hat, dass er findet, dass QR geile Radeln baut auf denen er schnelle Zeiten fahren kann. Und dass er gern ein paar Aufkleber hätte, so einfach halt.

Seitdem bekommt er die Radeln von denen.

Auch wenns nur eine mickrige Duathlon-WM ist, :Lachanfall: , mein Gott, wieviel Porto kostet so ein Email?

Nik

captain hook 10.09.2013 18:18

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 952981)
Keine Ahnung. Hazel hat mal erzählt, bitte Tim korrigier mich diesbzgl, ich such das jetzt nicht raus, dass er denen geschrieben hat, dass er findet, dass QR geile Radeln baut auf denen er schnelle Zeiten fahren kann. Und dass er gern ein paar Aufkleber hätte, so einfach halt.

Seitdem bekommt er die Radeln von denen.

Auch wenns nur eine mickrige Duathlon-WM ist, :Lachanfall: , mein Gott, wieviel Porto kostet so ein Email?

Nik


Kostet natürlich nix, aber ich komm mir komisch vor wenn ich dann da reinschreib, dass ich nächstes Jahr dann mal schau und vielleicht nen bischen Gigathlon mach, oder mal nen Skaterennen oder halt auch mal nen Duathlon wenns mich packt. :Lachanfall: Bisher hab ich noch nie jemanden getroffen, der für wirklich feines Material nicht eine ebensofeine Gegenleistung inkl. Verpflichtungen wollte.

Wobei... Dann könnten sie für den Giganthlon gleich noch nen TOP-MTB rausrücken und Großhändler für D ist Grofa, die haben ja auch noch andere Sachen im Angebot... Vielleicht doch nicht so doof. :Lachanfall:

Aber nach den Erfahrungen dieses Jahr beschäftige ich mich damit jetzt erstmal nicht, sonst mach ich mir wieder nen Kopf wem ich es nun wieder alles recht machen will und muss. Reicht ja schon, dass ich mich jetzt mit den Schweizer Steuertabellen wegen eines Quellensteuerabzugs auf meine Aufwandsentschädigung beschäftigen muss. :Lachanfall:

niksfiadi 10.09.2013 18:47

Ja klar, das kann ich schon gut verstehen. Keine Ahnung, aber wenn die einen Athletenvertrag unterschrieben haben wollen, kann man ja das ganze immer noch abblasen.

Ich finde diese quasi Bettlerei auch ätzend, ganz furchtbar. Aber ich treff immer wieder Leute, die mit erheblich weniger Leistung als Du ihren Sportaufwand leicht über Sponsoring abdecken. Gerade am WE, den 1X platzierten besser kennengelernt, der hat sich in Zell am See für Mt. Tremblant qualifiziert, zack bumm, den Aufwand deckt er über Sponsoring. Ganz nebenbei geht er 4 Monate stempeln und auch im Sommer arbeitet er nicht voll.

Das funktioniert, es darf einem bloß nicht zu blöd sein. Hier auf T-S.de gibts ja auch den einen oder anderen, der einen Wordpress-Blog betreibt und dort seine Sponsoren präsentiert. N'Mapperl dazu und fertig, und damit, wie hier zu Lande zB auch der Fußballverein, hausieren gehen.

Ja, der Stolz. Wie gesagt - ich versteh dich. Darum würd ich halt einfach schauen, was ohne großem Aufwand möglich ist. Und Look ist ja nicht der einzige Radhersteller. Oder Skinfit zB kann man ja auch mal anmailen. Schau mal der Sutz hat ja auch ein paar Sponsoren auf seiner Homepage und der war grad mal ein paar Sekunderl vor dir :Lachanfall:

Nik

ironlollo 10.09.2013 19:52

Hier noch ein Bericht übers Rennen.

docpower 10.09.2013 21:33

Micha:
Duathlon ist Duathlon ist Duathlon...
Zofingen is the special one ;-).
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner saustarken Leistung. Auch an dieser Stelle: ich verbeuge mich vor Dir.

Zettel 11.09.2013 00:40

Ahoi,

Glückwunsch zur guten Platzierung.

Ich hätte übrigens auch noch eine Idee für nen neuen Blogtitel:

"Aus Versehen in die Duathlon Weltspitze"

:Blumen: ;)

mfg

bellamartha 11.09.2013 06:24

Hallo Captain,

herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wettkampf!

Viele Grüße
J.

captain hook 11.09.2013 07:35

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 953044)
Micha:
Duathlon ist Duathlon ist Duathlon...
Zofingen is the special one ;-).
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner saustarken Leistung. Auch an dieser Stelle: ich verbeuge mich vor Dir.

Danke Andreas, ja, Zofingen ist speziell, in jeder Hinsicht!

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 953092)
Ahoi,

Glückwunsch zur guten Platzierung.

Ich hätte übrigens auch noch eine Idee für nen neuen Blogtitel:

"Aus Versehen in die Duathlon Weltspitze"


mfg

Hallo Zettel, vielen Dank! Ob es einen neuen Blogtitel braucht oder überhaupt noch einen... wir werden sehen. Jetzt ist natürlich erstmal Nachbereitung des Rennens angesagt, aber was dann kommt weiß ich noch nicht. Und ob ich drei Tage auf der Couch gelegen oder bei Carlos auf der Terrasse grillen war ist für die meisten dann ja doch nicht wirklich spannend. :Cheese:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 953099)
Hallo Captain,

herzlichen Glückwunsch zu deinem super Wettkampf!

Viele Grüße
J.

Liebe Bellamartha, auch Dir einen herzlichen Dank! Wenn ich in Essen wohnen würde, würd ich vielleicht mal ein paar Schwimmstunden bei Dir buchen. :Blumen: So bleibt mir nicht viel anderes übrig als ab und an nach Deinen Rückenübungen zu fragen, mich über Deine wirklich lesenswerten Texte zu freuen (:Blumen: ) und mich immer wieder zu fragen, wie man so und besonders so lange schwimmen kann!

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 952995)
Ja klar, das kann ich schon gut verstehen. Keine Ahnung, aber wenn die einen Athletenvertrag unterschrieben haben wollen, kann man ja das ganze immer noch abblasen.

Ich finde diese quasi Bettlerei auch ätzend, ganz furchtbar. Aber ich treff immer wieder Leute, die mit erheblich weniger Leistung als Du ihren Sportaufwand leicht über Sponsoring abdecken. Gerade am WE, den 1X platzierten besser kennengelernt, der hat sich in Zell am See für Mt. Tremblant qualifiziert, zack bumm, den Aufwand deckt er über Sponsoring. Ganz nebenbei geht er 4 Monate stempeln und auch im Sommer arbeitet er nicht voll.

Das funktioniert, es darf einem bloß nicht zu blöd sein. Hier auf T-S.de gibts ja auch den einen oder anderen, der einen Wordpress-Blog betreibt und dort seine Sponsoren präsentiert. N'Mapperl dazu und fertig, und damit, wie hier zu Lande zB auch der Fußballverein, hausieren gehen.

Ja, der Stolz. Wie gesagt - ich versteh dich. Darum würd ich halt einfach schauen, was ohne großem Aufwand möglich ist. Und Look ist ja nicht der einzige Radhersteller. Oder Skinfit zB kann man ja auch mal anmailen. Schau mal der Sutz hat ja auch ein paar Sponsoren auf seiner Homepage und der war grad mal ein paar Sekunderl vor dir :Lachanfall:

Nik

Wir werden sehen. Kommt Zeit, kommt Rat.

Die Auswertung der Zwischenzeiten zeigt, dass ich noch ein kleines Ausdauerproblem habe, worauf insbesondere Nik ja immer wieder hingewiesen hatte. Die dritte Radrunde fiel wie letztes Jahr etwas ab im Vergleich zu den beiden davor, allerdings nicht mehr so stark, weshalb die Radzeit dann ja auch deutlich besser war. Beim zweiten Lauf war dann in der zweiten Runde der Ofen aus. War die erste Runde noch irgendwo um 59min, war die zweite deutlich über 1h. Die Zeit hab ich im Bergaufteil verloren, wo ich zwischendrinn mal die beiden Gels gemütlich mit Wasser einspühlen musste. Theoretisch würd mir schon noch einiges einfallen, wo man noch nachsteuern könnte um die eine oder andere Minute auf dem Kurs rauszuholen... :Lachanfall:

bellamartha 11.09.2013 08:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 953115)

Liebe Bellamartha, auch Dir einen herzlichen Dank! Wenn ich in Essen wohnen würde, würd ich vielleicht mal ein paar Schwimmstunden bei Dir buchen. :Blumen: So bleibt mir nicht viel anderes übrig als ab und an nach Deinen Rückenübungen zu fragen, mich über Deine wirklich lesenswerten Texte zu freuen (:Blumen: ) und mich immer wieder zu fragen, wie man so und besonders so lange schwimmen kann!

Siehste, Hook, das ist es, was dich auszeichnet und was dich für mich so liebenswert macht: Ich gratuliere dir - wortkarg an der Grenze der Unhöflichkeit - zu deiner überirdischen Leistung bei einem international besetzten Wettkampf...- und du? Du antwortest so, dass ein Unbeteiligter meinen könnte, ich sei tatsächlich eine Schwimmerin und könnte in dieser Sportart irgendetwas anderes als lange und ausdauernd (was ja immerhin stimmt). Und weil ich aber immer den Eindruck habe, dass du tatsächlich meinst, was du schreibst, stößt mir deine Bescheidenheit nicht als Tiefstapelei auf (die ich nämlich nicht so mag) und deine neten Worte zu den Leistungen/Fähigkeiten anderer nicht als Schleimerei.
Ich freu' mich jedenfalls, dass du dich hier im Forum herum treibst.
Und wenn du mal in Essen bist, dann schwimmen wir zusammen, aber eine Schwimmstunde gebe ich dir nicht, dazu reicht's bei mir eher nicht. (Obwohl ich meiner lieben Inga ja in einem "Winterschwimmkurs" innerhalb von einigen Monaten das Kraulen "beigebracht" habe.)

Dir einen schönen Tag und gute Erholung!
Judith

anlot 11.09.2013 11:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 952954)
Da ich das Zeug ja alles selber kauf, muss ich ja fast überlegen, ob ich hier Namen des Materials nennen möchte. Nicht, dass das nachher noch verkaufsfördernd für irgendwen wird. :Lachanfall:

Es waren CEP Short Socks und O-motion Tubes.



Ich bin im ersten Lauf Saucony A5 gelaufen und beim Zweiten Saucony Fastwitch.

Warum:

In Schuhen mit Sprengung kann ich total schlecht bergablaufen. Gleichzeitig kann ich die meisten Schuhe mit viel Dämpfung nicht tragen, weil ich dann nach vorne innen proniere und mir fiese Blasen laufe.

Der erste Laufpart hat auf der Strecke relativ wenig grobe Steine gehabt, weshalb ich mich getraut hab (wie in fast allen Duathlons dieses Jahr) den A5 anzuziehen. Dazu war die Straße noch nass und der A5 hat da guten Grip. Mein Traum wäre natürlich ein etwas softerer flacher Schuh in dem ich nicht so stark nach innen proniere, den hab ich aber noch nicht finden können. Kinvara hab ich ja mal benutzt, irgendwas müssen die geändert haben, fühlen sich neuerdings anders an und garnicht mehr so toll. Viratta hab ich daheim, bin ich aber zu selten gelaufen um mich zu trauen. Beim ersten Versuch kam er mir sehr undirekt vor und vom Gefühl nicht wie ein Schnelllaufschuh.

Beim zweiten Lauf hat es weiter oben gröbere Steine, da war mir die Sohle vom A5 zu dünn. Der Fastwitch geht dieses Jahr irgendwie als Allzweckwaffe durch und da er eine etwas dickere Sohle und ne leichte Stütze hat, fiehl die Entscheidung dann leicht.

Beim zweiten Lauf kann man bestimmt auch andere Schuhe anziehen. Aber ich war zufrieden mit meiner Auswahl und die Füße haben keine gröberen Schäden davongetragen. Die meiste Zeit geht der zweite Lauf durch den Wald, da ist in den meisten Fällen eh für auseichende Dämpfung durch den Untergrund gesorgt. Braucht man also eher Schutz vor den durchdrückenden Steinen...


Welche Überhöhung fährst Du eigentlich? Das sieht auf den Bildern so aus, als ob Du vorne recht tief sitzt. Beachtiglich finde ich an Deiner Sitzposition, das diese (aus der Ferne betrachtet) äußerst ideal aussieht und das obwohl Du anscheinend nie eine Sitzpositionsanalyse gemacht hast. Aber damit beschäftigt hast Du doch sicher, oder?

captain hook 11.09.2013 12:32

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 953245)
Welche Überhöhung fährst Du eigentlich? Das sieht auf den Bildern so aus, als ob Du vorne recht tief sitzt. Beachtiglich finde ich an Deiner Sitzposition, das diese (aus der Ferne betrachtet) äußerst ideal aussieht und das obwohl Du anscheinend nie eine Sitzpositionsanalyse gemacht hast. Aber damit beschäftigt hast Du doch sicher, oder?


Nein, ich hab keine Analyse mittels Rollenfahren und dabei filmen und Winkel ausmessen etc gemacht. Meine Freundin hat ein paar Bilder gemacht wo ich am Tisch angelehnt auf dem Rad sitze. Einmal Bein oben, dann in 90° und ganz unten. Kurze optische Kontrolle, das wars. Der Rest wurde dann mehr oder weniger unterwegs justiert nach Gefühl.

Wobei meine Körpergröße die Überhöhung limitiert (1,70m), weil ich vorne ja nicht beliebig absenken kann. Die Höhe des Sattels ist auch mehr oder weniger gegeben und dann kann man ja eh nurnoch mit Vorbaulänge und horizentaler Sattelverschiebung spielen. Ich habs dann so justiert, dass ich mit dem Bein nicht am Arm anstoß. Der Sattel ist fast am Anschlag vorne. Sitz ich weiter hinten bekomm ich Rückenprobleme. Sattelneigung ist mit der Wasserwaage gerade justiert. Er hat eine etwas angeraute Oberfläche, was ich sehr angenehm finde, weil ich dann nicht so hin und herrutsche.

Die Schuhplatten fahr ich relativ weit hinten, was sich an den Giro Schuhen gut machen lässt, weil man sehr weit nach hinten schieben kann. Fühlt sich für mich besser an, als wenn die direkt unterm Fußballen sind.

Ich würde gerne noch 1cm Überhöhung gewinnen. Denke, dann müsste ich ein Stück weiter vor und dann wird das Oberrohr schon wieder sehr kurz... zumal ich schon nen 110er Vorbau drann hab. Dann bräuchte ich also einen längeren Rahmen, gerne mit einem kürzeren Steuerrohr.... naja, also bleibt alles wie es ist. :Lachanfall: Wenn ich was anderes wollte müsst ich eh tifer in die Tasche greifen... Die Schaltungsteile sind Uralt und die Shifter in 20 Jahre, alter rasterloser Ausführung sind ggf auch nicht so richtig Stand der Technik.

lifty 11.09.2013 12:48

Der Erfolg gibt Dir recht. Und manchmal soll ja das gute alte Training helfen.

captain hook 11.09.2013 14:33

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 953265)
Der Erfolg gibt Dir recht. Und manchmal soll ja das gute alte Training helfen.

Yo, und auch die Gewöhnung an die aggressivere Position gehört natürlich zu dem, was man trainieren muss. Ist vermutlich wie mit allem anderen. Je weiter man es ausreizt, desto hakeliger wird es. Z.B. an der Beweglichkeit müsste man sicher nochmal hart arbeiten um keine Probleme zu bekommen wenn hier noch nachschärfen wollte. Denke ich zumindest.

Es gibt nix geschenkt. Nochnichtmal das einfach so auf dem Radl sitzen. :Lachanfall:

Carlos85 11.09.2013 14:36

Wie viel Überhöhung in cm hast du eigentlich?

Hast du Nackenprobleme? Du schaust ja immer nach vorne, das kann ich nicht. Nach 2-3h hab ich immer ziemliche Nackenschmerzen und gewöhnen tu ich mich da nicht wirklich ran... Rücken macht keine Probleme.

Hab selbst momentan 16cm Überhöhung.

captain hook 11.09.2013 14:45

Hab ich nicht gemessen, kann ich aber für Euch nachholen. :Blumen:

Ich schau selten nach vorne. Eher nach vorne unten. Nach vorne schauen ist anstrengend. Das Tape was man auf dem Bild sieht dient gegen die Regenkälte und genau gegen die Nackenprobleme wenn man zuviel nach zuweit vorne schauen muss.

Vorsorglich waren Nacken und der komplette Rücken bis unten hin getaped.

Anja 12.09.2013 08:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 951960)

Captain: Ich stand neben einer Fotografin des Veranstalters. Die hat mindestens ein gutes Radfoto von Dir gemacht.

Anja: Leider habe ich Dich später nicht mehr gesehen und hoffe, dass Du eine gute Heimfahrt hattest.

Stefan

War aber schön, Dich mal wieder getroffen zu haben. Der Heimweg war dank Regen und Stau ziemlich lang. Hat sich trotzdem gelohnt bis zum Zieleinlauf vom Captain und Julia gewartet zu haben.

captain hook 12.09.2013 10:07

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 953580)
Der Heimweg war dank Regen und Stau ziemlich lang.

Am Montag war die Autobahn aufm Weg nach Berlin schön frei. :Cheese:

Dieses Jahr halte ich mich ja fest an die Variante "No Sports" zur Nachbereitung. Und muss sagen: Es funktioniert.

Seit Dienstagabend ist der Appetit wieder zurück und das Essen schmeckt wieder richtig gut und seit dem geht es steil bergauf.

Dazu roll ich meine Oberschenkel immer fleißig über die Blackroll, was schon zu deutlichen Verbesserungen führte. Ich kann sigar schon wieder ohne schmerzverzehrtes Gesicht und ohne festhalten in die Hocke gehen.

Denke mal, dass die langfristigen Folgen wie letztes Jahr etwas weniger übel ausfallen werden.

holger-b 12.09.2013 13:32

So Bericht über den Raceday habe ich gerade so fertig bekommen. Bei deinen Leistungen gibt es ja nicht viel zu sagen. Respekt

Wenn ich etwas Zeit finde lese ich mir mal deinen Rennbericht durch. ;)

captain hook 12.09.2013 13:45

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 953718)
So Bericht über den Raceday habe ich gerade so fertig bekommen. Bei deinen Leistungen gibt es ja nicht viel zu sagen. Respekt

Wenn ich etwas Zeit finde lese ich mir mal deinen Rennbericht durch. ;)

Willst Du darauf hinweisen, dass ich eigentlich garkeinen richtigen geschrieben hab?! :Cheese: Stimmt, die Infos kamen ein bischen stückchenweise diesesmal. Da hab ich echt noch Verbesserungspotential.

Dein Bericht hingegen ist inkl. des tollen Vorberichtes wirklich super.

Was das Ende des Ereignisses angeht... Verdammter Mist! Aber das wird alles wieder und beim nächstes Mal wirds um so besser! Ich hoffe es gibt für Dich ein "nächstes Mal"?!

holger-b 12.09.2013 13:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 953726)
Was das Ende des Ereignisses angeht... Verdammter Mist! Aber das wird alles wieder und beim nächstes Mal wirds um so besser! Ich hoffe es gibt für Dich ein "nächstes Mal"?!

Es wird ja noch ein Fazit geben. Also Aufmerksam bleiben und auf ein "gutes Ende" hoffen ...

captain hook 13.09.2013 10:11

Heute morgen war ich dann mal wieder Laufen. :liebe053: 12,5km mit meiner Freundin. :Liebe: Allerdings konnte ich nur einen Teil ihres Programmes absolvieren, weil der Beinbeuger und der untere Rücken noch nicht wieder richtig locker sind. So hab ich mich nach 5km ihrer Strecke eingeklingt und bin zusätzlich 5km früher heimgelaufen. 4:30-4:40min/km. Es geht wieder deutlich aufwärts... Vielleicht mach ich im Herbst ein paar kleine Crossläufe wenn es sich weiterhin so entwickelt und ich bis dahin wieder tranieren kann. Bis es sich richtig gut anfühlt bleibt es bei nix bis locker.

Ricciduat25 13.09.2013 14:54

Richtig so ;-) das Brauch der Körper auch mal besonders bei ein Programm was du gemacht hast

captain hook 13.09.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Ricciduat25 (Beitrag 954339)
Richtig so ;-) das Brauch der Körper auch mal besonders bei ein Programm was du gemacht hast

Hab halt auch keinen Bock das wieder elend lange mit rumzuschleppen wie letztes Jahr, wo ich einen Monat lang dachte ich mach noch was und nicht so richtig locker lassen konnte/wollte und dann schlussendlich 1 Monat Gurkentraining (weil eigentlich noch nicht wieder fit) plus einen Monat Wiederherstellungsphase gemacht hab.

Vielleicht auch Ausdruck der Zufriedenheit. :)

captain hook 14.09.2013 11:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 953326)
Hab ich nicht gemessen, kann ich aber für Euch nachholen. :Blumen: .

13cm Überhöhung.

Abstand der Armschalen Mitte-Mitte 14cm

Sattelspitze 3cm vor Mitte Tretlager. (78° Sitzwinkel, Stütze mit leichter Kröpfung nach vorne verbaut, Fizik Arione Tri fast Anschalag vorne montiert) Ich find nicht, dass es auf dem Bild aussieht, als würde ich zuweit vorne sitzen, oder? hmmm...

captain hook 14.09.2013 15:40

14k Inlineskating gabs heute. Da merkt man schon, dass man das einige Jahre nicht gemacht hat. :Lachanfall:

captain hook 16.09.2013 11:28

Gestern bin ich dann mal wieder mit den RR Kumpels rausgefahren aus der Stadt. gute 120km wurden es und die Zeit verging locker und wie im Flug. Aufm Rückweg hab ich dann meine Freundin bei ihrem langen Lauf noch mit Getränken versorgt.

Heute morgen bin ich ne halbe Stunde gelaufen und hab dabei 6 lange Treppen dazu genutzt dort einbeinig hinaufzuhüpfen (erst 1 Stufe, später 2 Stufen auf einmal...). Im Anschluss dann noch 4 Steigerungsläufe. Fühlte sich schon wieder ganz anständig an und das DL Tempo zwischen dem Treppenhüpfen war auch schon wieder ganz gut und schön locker.

captain hook 17.09.2013 11:10

Nachdem der Wetterbericht für heute Morgen einige der wenigen Sonnenstunden für diese Woche zeigte hab ich das Wetter nochmal für ne kleine Runde Inlineskaten genutzt. 25km wurden es. War schon deutlich besser als noch am Samstag, aber besonders zum Ende hin sind die Füße schon noch ganz schön schwach. Aber das wird sicher mit der Zeit und von einer Verbesserung in diesem Bereich dürfte man vermutlich auch allgemein profitieren.

Innerhalb einer Woche nach Zofingen ist das Gewicht übrigens um lockere 2kg nach oben geschossen. Wenig Bewegung und reichlich Appetit haben ihr übriges dazu getan. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.