triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

baleno15 04.12.2022 14:15

Hallo bellamartha,

auch von mir als stille Mitleserin die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Ergebnis und ich hoffe, es bleibt ein wunderbares bleibendes Erlebnis für Dich :Blumen:

soloagua 04.12.2022 17:17

Sehr cool liebe Judith! Herzlichen Glückwunsch!
Das war irgendwie zu erwarten! Bussi! Stark,
Du bist halt doch eine Wettkampfsau. Tschakka!
Freue mich riesig für Dich!

Hoppel 04.12.2022 18:01

Wie cool Judith🤓 ich lese erst heute von deinem Abenteuer😂 unfassbar, meinen herzlichen Glückwunsch

Estampie 05.12.2022 09:40

Großartig! Wirklich toll :Blumen:

Grüße,
Thomas

shoki 05.12.2022 09:57

Glückwunsch und Respekt zu der Leistung!

sybenwurz 17.12.2022 14:52

Uuund, wie gings/gehts weiter?
Noch Urlaub drangehängt, Daunenschlafsack gekauft, nach Teneriffa geschwommen...?

bellamartha 06.03.2023 09:17

Morocco Swim Trek - Tag 3 - 10 km
 
Moin!
Na, das hat ja super geklappt mit einer zeitnahen Fortsetzung meines Marokko-Abenteuers...

Die Erinnerungen sind natürlich noch da, aber nicht so frisch und nicht mehr so detaliert.
Ich versuche es trotzdem.

Die Nacht nach dem zweiten Schwimmen hatten wir ja alle in der Wüste verbracht. Dazu wurde ein Riesenzelt aufgebaut, in dem ich meinen Schlafplatz hatte und zwei kleinere Zelte. Dazu ein Essens- und Küchenzelt und die Zelte für die Crew. Ich hatte das Lager neben Susan und Ronda gewählt und hörte sie sagen, dass es keine Toilette gibt. Aha, das wird ja interessant hier, vor allem morgen Früh, dachte ich.
Es stellte sich aber heraus, dass sie doch eine Art Dixie-Klo aufbauten, aber viel besser als die, die es bei uns gibt. Sie zimmerten einen kleinen Holzrahmen, an dem Stoff befestigt wurde als Wände. Darin stand ein Plumps-Klo und ein Eimer mit Sägespänen, die man nach dem Toilettengang ins Klo streute. Dieses Plumps-Klo stank absolut Null, erstaunlich.
Am Abend gab es ein tolles Essen und sie hatten echt alles in die Wüste geschleppt, inklusive Gläsern und Geschirr, so dass es keine Einweg-Plastik-Schlacht wurde.
Nach dem schönen Sonnenuntergang war es stockdunkel, aber das kleine Camp war ganz gut beleuchtet, einen Generator hatten sie nämlich auch mitgeschleppt.
Schlafen konnte ich gut in dem großen Zelt, zusammen mit ca. 60 Leuten und auch hier sorgte der Stoff, aus dem das Zelt war, für gute Belüftung und es stank überhaupt nicht, trotz der vielen Menschen auf engem Raum.

Am Morgen lag dichter Nebel über dem Camp, man sah nicht einmal das Meer, das ja nicht weit entfernt lag. Es wurde rasch klar, dass wir erst mal abwarten müssen, denn weder hätten wir die Bojen sehen können noch hätten die Rettungsleute die Schwimmer sehen können.
Ich nutzte die Zeit, schnappt mir einen großen Müllsack und sammelte Plastikmüll vom Strand ein. Wahnsinn, was das Meer alles so heranschwemmt.

Mit ca. 1-1,5 h Verspätung machten wir uns auf den ca. 15 minütigen Startpunkt des 10 km Schwimmens. Das Meer lag spiegelglatt da und der Nebel hatte sich ganz langsam verzogen. Das ging vielleicht auch so langsam, weil überhaupt kein Wind da war und das sorgte für die schönen Bedingungen an dem Tag.
Nach dem Losschwimmen stellte ich fest, dass ich heute mit der Orientierung keine Schwierigkeiten haben würde, denn man konnte die nächste Boje von der vorangegangenen immer schon sehen. Ich versuchte sofort, obwohl ich das ja nicht mag, mich in den Wasserschatten anderer Schwimmer*innen zu begeben, weil die Strecke heute ja lang war. Ich fand auch sofort eine Schwimmerin, bei der es passte.
Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass sie genervt oder irritiert davon war, dass ich die ganze Zeit in ihrem Wasserschatten war und versuchte ihr Zeichen zu geben, dass ich ja auch mal vorne schwimmen kann, aber sie raffte es nicht, auch nicht, als ich sie einmal stoppte und es ihr sagte. OK, dann nicht, ist mir recht. Sie schwamm mit Neo, ich ohne Neo in ihrem für mich sehr passenden Wasserschatten.

Kurz vor der zweiten Verpflegung beschloss ich, diese auszulassen und mich von der Wasserschatten-Spenderin zu lösen. Sie verpflegte sich und ich gab Gas, um ein bisschen Vorsprung zu bekommen. Alles schien gut zu klappen, bis ich mich nach einiger Zeit wunderte, dass kein Mensch um mich herum war, also nicht mal in der weiteren Umgebung. Ich orientierte mich neu und stellte fest, dass ich von der Verpflegung aus die falsche Boje, nämlich die übernächste, angepeilt hatte. Sehr schlau und ein hübscher Umweg. Als ich an der richtigen Boje ankam, konnte ich mich direkt wieder meiner bisherigen Wasserschatten-Spenderin anschließen.:Cheese:
Das war auch gut so, weil mich mein Ausflug und die Tempo-Verschärfung einige Körner gekostet hatte.
Dann kam die Boje bei 8 km und dort musste man quasi "links abbiegen". Gut, wenn man das wusste, denn ein Typ auf dem Boot, das dort lag, wollte mich geradeaus schicken.
Von der Wettkampfbesprechung wusste ich, dass ab dort gegen die Strömung geschwommen werden musste. Es war sehr deutlich spürbar, aber es lief ganz gut weiter. Ich fühlte mich viel besser als am Vortag, wo die Wellen und der Wind doch arg an uns gezerrt hatten.
Wieder einmal hielten sich Leute nicht an die Regeln und ich sah mehrfach Mitschwimmer gemütlich an flachen Stellen laufen statt schwimmen.
Ich hatte mich mittlerweile von meiner Wasserschatten-Spenderin lösen können und schwamm alleine vor mich hin in Richtung Ziel.

Es gab noch mal Verwirrung, weil einer von der Crew in einem Kajak uns aufgeregt winkte. Ich war mir sicher, dass ich richtig bin und auf Kurs für die vorletzte Boje, bin ihm aber dann trotzdem gefolgt, weil ich dachte, dass er es schon wissen wird. Nee, wusste er nicht! Er sagte, als ich ihn fragte, dass er uns wegen der Sandbänke gerufen hatte. Ja, danke, denn ich kann auch in sehr flachem Wasser schwimmen, war jetzt schon wieder einen Umweg geschwommen und wieder mit der Wasserschatten-Spenderin und einem weiteren Typen vereint. Mit einer letzten Kraftanstrengung löste ich mich erneut und kam kam kurz vor ihnen ins Ziel.

Dort poste der Typ, der offenbar ein Instragram-"Star" ist, schon wieder für den Fotografen, was ich ziemlich albern fand. Die meisten der Mitschwimmer waren übrigens laufend am posen. Ist ja nicht so mein Ding, erklärt aber vielleicht, warum ich auf nahezu keinem Bilder der Veranstalter drauf bin, was ich dann doch ein bisschen schade finde. Naja, egal. Ich war mit dem Schwimmen sehr zufrieden und fühlte mich gut. Mit einem Boot wurden wir zurück zum Hotel gebracht und ich war wieder mal sehr froh, dass ich ein Zimmer hatte und nicht im Zelt untergebracht war.

Für die 10 km habe ich 3:33 h gebraucht und bin damit als Gesamt-Sechste von den Frauen ins Ziel gekommen, in der Wertung ohne Neo wieder mal als Dritte.
Schade, dass ich durch das Verschwimmen Zeit verloren habe, sonst ich vielleicht eine Frau, die mit Neo vor mir war, noch kriegen können.
Die Gewinnerin, die später auch Gesamtsiegerin wurde - klar, sie hat alle Etappen souverän gewonnen - war fast eine Stunde schneller als ich. Krass!

Wie immer war alles super organisiert und wir bekamen sogar noch ein Mittagessen im Hotel, was gut war, weil ich superhungrig war.

bellamartha 06.03.2023 09:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar Fotos.

1. Nebel, eigentlich müsste man das Meer sehen.
2. Am Abend im Camp.
3. Das tolle "Dixie"-Klo.
4. Mal wieder ein gedrehtes Bild, keine Ahnung warum: Das große Zelt.
5. Tolle Sonnenuntergänge gab es jeden Tag.

Jimmi 06.03.2023 09:55

Jetzt erst entdeckt.... Wunderbarer Bericht. 10 km im heimischen Badesee habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur um meiner verletzten Wade zu zeigen, dass ich auch ohne sie zurecht komme.
Aber 10 km im offenen Meer würde ich mir nie zutrauen. Ich hatte schon Panik, als ich auf Malle mal Buchtenhopping gemacht habe.

Ich verbeuge mich ganz ganz tief.

bellamartha 06.03.2023 10:18

Morocco-Swim Trek - Tag 4 - 5 km
 
Der letzte Tag des Events begann auch mit Nebel, so dass sich der Start, der am Strand der Lagune, direkt beim Hotel war, um weit mehr als eine Stunde verzögerte. Wieder war es windstill und das Wasser dementsprechend ruhig.
Geschwommen wurde heute nur eine 5 km Runde in der Lagune.
Ich beschloss, es heute mal richtig wettkampfmäßig anzugehen und suchte mir sofort einen Wasserschatten. Ich wechselte immer wieder in die Wasserschatten schnellerer Schwimmer und verließ mich auch auf ihre Orientierung, die ja bei den heutigen Bedingungen auch wieder easy war, denn dadurch konnte ich mich auf mich und das Schwimmen konzentrieren.
Zur letzten Etappe gibt es nicht so viel zu erzählen: Ich strengte mich die ganze Zeit deutlich an, suchte immer wieder schnelleren Wasserschatten und schwamm die letzten ca. 2 km mit Männern im Neo, die ziemlich Gas gaben und sich einen internen Wettkampf zu liefern schienen. Ich musste mich sehr anstrengen, um an ihnen dran zu bleiben und war echt ziemlich erschöpft im Ziel.
Als ich später die Ergebnisliste sah, war ich doch etwas enttäuscht, denn an dem Tag war ich nur 9. Frau geworden, ohne Neo wie immer Dritte, und habe 1.36 h gebraucht, was ich für das Schwimmen bei diesen guten Bedingungen nicht gerade gut finde. Andererseits steckten halt schon die 25 km der letzten drei Tage in den Knochen.
Die Gewinnerin hat 1:15 h gebraucht, Susan, die Amerikanerin, die in der ohne-Neo-Wertung vor mir ist, hat 1:28 gebraucht.

Es war dann sehr schön, dass im Ziel viele Mitschwimmer*innen und viele vom Orga-Team auf die weiteren Ankommenden warteten und auch die letzte Finisherin noch begeistert begrüßt wurde.

Am Abend gab es nach dem wie immer leckeren Essen die Siegerehrung und ich war tatsächlich Dritte in der Wertung ohne Neo geworden! Die Freude war groß!
Anschließend gab es noch eine Party mit DJ und Tanz und der Abend klang bis in die Nacht aus und alles waren sehr zufrieden und glücklich.

Noch ein paar Zahlen:
Es sind 33 Frauen in der Gesamtwertung gewertet worden, sieben davon sind ohne Neo geschwommen. Die Gesamtsiegerin ist auch ohne Neo geschwommen und hat für alle Distanzen zusammen 7.55 h gebraucht. Susan, die zweite Frau ohne Neo, brauchte insgesamt 9:30 h und ich 10:15 h.
In der Gesamtwertung bin ich Siebte geworden, womit ich sehr zufrieden bin.
Neun Frauen sind nicht in der Gesamtwertung, weil sie nicht alle Schwimmen mitgemacht, bzw. gefinisht haben.
Bei den Männern sind 53 Teilnehmer in der Gesamtwertung, sieben Schwimmer haben nicht alle Teile gefinisht. Auch bei den Männern war der Gesamtsieger ein Schwimmer ohne Neo, er hat 7:27 h gebraucht. Die Gesamtsiegerin der Frauen hat gerade einmal 8 Männer vor sich gehabt. Ich 24.

Ich war dann froh, dass ich noch einen weiteren Tag im Hotel hatte und erst am Dienstag nach Hause flog und buchte mir erst einmal eine Quad-Tour in der Wüste. Davon berichte ich noch gesondert.

bellamartha 06.03.2023 10:20

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1700931)
Jetzt erst entdeckt.... Wunderbarer Bericht. 10 km im heimischen Badesee habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur um meiner verletzten Wade zu zeigen, dass ich auch ohne sie zurecht komme.
Aber 10 km im offenen Meer würde ich mir nie zutrauen. Ich hatte schon Panik, als ich auf Malle mal Buchtenhopping gemacht habe.

Ich verbeuge mich ganz ganz tief.

Danke!:bussi:
So richtig offenes Meer ist das dort ja nicht, sondern es wird in einer großen Lagune geschwommen. Allerdings war das Schwimmen an Tag 2 schon recht heftig, was Wind und damit auch Wellen betrifft.

jannjazz 06.03.2023 10:24

Du bist echt die Derbste. Fakt.

bellamartha 06.03.2023 10:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Fotos:
1. und 2.: Der schöne Morgen des letzten Tages.
3. und 4.: Zielbereich
5. Müde Stand-up Paddler

bellamartha 06.03.2023 10:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mehr Fotos, teilweise leider wieder liegend:

1. Ich im Ziel zusammen mit Felix, einen sehr netten, 22 jährigen Franzosen, mit dem ich dort recht viel abgehangen habe und mit dem ich immer nahezu zeitgleich ins Ziel kam. Insgesamt ist er ca. 2-3 Minuten schneller als ich geschwommen.

3. Eine tote Krake, traurig. Kraken gehören zu meinen Lieblingstieren.
5. Am nächsten Morgen, als die meisten schon abreisen, treffen sich die ersten Irren schon wieder zum Schwimmen am Strand. Ich hatte keinen Bock mehr auf schwimmen.

jannjazz 06.03.2023 10:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1700941)
Mehr Fotos, teilweise leider wieder liegend:

1. Ich zusammen mit Felix, einen sehr netten, 22 jährigen Franzosen

Here‘s to you, Mrs. Robinson.

bellamartha 06.03.2023 11:06

Als am Morgen nach dem Event die meisten abreisten, gingen die ersten von den Verbleibenden direkt wieder schwimmen. Ich entschied mich für einen Marsch rund um die Lagune herum, weil ich dachte, dass der offene Atlantik direkt dahinter zu finden ist.
Nachdem ich 1,5 Stunden gelatscht war, kam ich an die Straße und fand dort einen Polizeiposten vor, die die Autos dort kontrollierten. Sie sprachen kaum Englisch, ich kein Französisch, aber es gelang mir, zu fragen, wie weit es an die Küste ist, denn in Sicht war sie nicht. Es stellte sich heraus, dass ich noch 5 km weiter laufen müsste. Auf keinen Fall!
Also dreht ich wieder um und lief zurück.
Am Ende des Marsches ging in einiger Entfernung ein Bauarbeiter von der Hotel-Baustelle an der Lagune, ca. einen km von meinem Hotel entfernt, parallel zu mir am Strand entlang. Ich wunderte mich noch, dass er in seiner Mittagspause einen Spaziergang entlang der Lagune macht. Er rief mir immer mal was zu, was ich lieber ignorierte. Sehr schlau von mir, denn kurz darauf stand der da, ließ die Hose herunter und holte sich einen runter. Dankeschön! Im Nachhinein ärgere ich mich mal wieder, dass ich das einfach unkommentiert stehen ließ und so tat als sähe ich es nicht. So eine Situation hatte ich als Jugendliche mal in einem Nahverkehrszug, wo ein älterer Typ, der mir gegenüber in so einem Viererteil saß hinter einer Zeitung, damit die Mitfahrenden es nicht sehen, also außer mir, onanierte. Bis heute ärgere ich mich, dass ich so tat, als sei nichts, denn ich hätte mein dickes, gebundenes Buch nehmen sollen, hätte aufstehen sollen und die Zeitung wegziehen sollen und ihm mit aller Kraft auf den Schwanz prügeln sollen mit dem Buch. Hier wäre mal wieder so eine Gelegenheit gewesen, allerdings hatte ich kein Buch dabei.

Nach dem Mittagessen gammelte ich noch ein wenig herum, las und freute mich auf die Quad-Tour am Abend. Dafür wurde ich abgeholt, im Jeep saß schon ein junges Paar aus Frankreich. Die Quad-Tour fand in einer kleinen Gruppe statt und nach einer kurzen Einweisung ging es los. Wie fast schon befürchtet, war das junge Franzosen-Mädel total unsicher und ängstlich auf dem Quad, so dass wir ständig warten mussten. Zum Glück hielt der Guide nach einer Weile an und schmiss sie kurzerhand aus der Gruppe.:Cheese: Sie wurde von einem anderen Guide abgeholt und zurückgebracht oder fuhr mit ihm alleine, keine Ahnung.
Die anderen beiden und ich konnten dann mit dem Guide schön Gas geben. Leute, ihr glaubt nicht, wieviel Bock das gemacht hat, mit dem Quad durch die Wüste zu heizen!!:liebe053:
Wir sind über zwei Stunden unterwegs gewesen, haben uns den Sonnenuntergang angeschaut und waren an der Küste, die ich am Morgen nicht erreicht hatte. Dort sah ich, dass offener Atlantik noch mal ne ganz andere Nummer ist als die Lagune, denn obwohl es windstill und ruhig war, waren die Wellen ganz schön hoch.

Erschreckend war der ganze Müll an dem menschenleeren, ansonsten unberührten Strand. Erst dachte ich, dass das von den Anglern ist, die da fischen. Aber das ist der ganze Müll aus dem Meer, echt krass.

Am nächsten Morgen ging es sehr früh los und auf dem Rückflug klappt alles prima.

Fazit: Es ist eine wunderbare Veranstaltung und wenige Wochen danach habe ich mich einfach kurzerhand für dieses Jahr wieder angemeldet.
Diesmal würde ich gerne mit jemandem zusammen fahren. Aus meiner (Forums-)Schwimmgruppe hat leider keiner "Hier, ich!" geschrien, die hatte ich natürlich zuerst gefragt.
Vielleicht meldet sich ja hier jemand.

Vielleicht schreibe ich später oder die Tage noch etwas zur Situation der Westsahara, denn das hat mich natürlich auch beschäftigt, als ich dort war.
Und ich berichte euch von meinem aktuellen Lauftraining.

Viele Grüße!
J.

bellamartha 06.03.2023 11:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1700943)
Here‘s to you, Mrs. Robinson.

Haha!

bellamartha 06.03.2023 11:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Quad-Spaß!!

sybenwurz 06.03.2023 12:01

Geile Meile, du bist echt ne Granate!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1700920)
Darin stand ein Plumps-Klo und ein Eimer mit Sägespänen, die man nach dem Toilettengang ins Klo streute. Dieses Plumps-Klo stank absolut Null, erstaunlich.

Prinzip Trockentrenntoilette, totaler Hype bei den 'Vanlifern', daher unbezahlbar, also so um die 400-500€ für nen Holzkistenbausatz mit zwo Eimern für fest/flüssig und nem Plastesitz für drauf...


Zitat:

Dort poste der Typ, der offenbar ein Instragram-"Star" ist, schon wieder für den Fotografen, was ich ziemlich albern fand. Die meisten der Mitschwimmer waren übrigens laufend am posen.
Ich hab den Eindruck, das ist bei so einigen Völkern mit nem ganz anderen Stellenwert versehen wie bei uns.
Bin ja viel mit ner rumänischen DAV-Sektion unterwegs (sind aber neben mir als Deutschländer noch sehr viele andre Nationen dabei), da musste Schnappschüsse am besten unbemerkt knipsen, sonst fangense alle erstmal das Posen an, sich in Positur zu stellen und komische Verrenkungen zu machen, die wohl 'die Community' (ihrer Follower, Freunde, verwandten?) als einzig akzeptabel anzuerkennen scheint.
Strange.
Anhalten und ewig warten, bis alle Selfies ordentlich im Kasten sind, ist normal.

bellamartha 06.03.2023 13:40

So, und jetzt mal zum Aktuellen:

Vom Shakira-Bauch weiter entfernt denn je, aber dank der Behandlung in der Schmerz-Ambulanz des Uni-Klinikums Essen jetzt schon seit mehr als einem Jahr weitgehend schmerzfrei, bereite ich mich stark übergewichtig, aber eisern auf meinen ersten Halbmarathon sei vielen, vielen Jahren vor. Nicht auszudenken, wie gut das gehen würde, wenn ich 15 kg oder 10 oder wenigstens 5 kg weniger wiegen würde...
Ich laufe vier mal in der Woche und mein ehemaliger Trainer Jens macht mir die Trainingspläne, die gewohnt anspruchsvoll sind.
Dienstags mache ich immer Intervalle, donnerstags einen kürzeren Nüchternlauf, samstags einen etwas längeren Lauf mit Tempovarationen und sonntags den langen Lauf.
Gestern bin ich zum ersten Mal wieder die Halbmarathon-Distanz gelaufen.
Das Training sah so aus: Einlaufen, dann 18 x 1km in 7:05-7:22 und 10 Sekunden im ca. 5 Min./km Tempo. Diese 10 Sekunden "Sprints" habe ich zu langsam gemacht, sehe ich gerade in der Auswertung, aber das Tempo konnte ich über die 18 km halten. Erst fühlte es sich natürlich voll easy an, nach 11/12 km aber nicht mehr und am Ende fand ich es schon anstrengend. Vor allem, einfach so eine lange Zeit am Stück zu laufen. Ich war sehr erschöpft hinterher und am Abend total schlapp und stakste so durch die Gegend.
Nächste Woche ist mein langer Lauf noch krasser. Da muss ich einlaufen und dann 4x4 km in sich steigerndem Tempo: Erst 7:00-7:16, dann 6:35-6:55, dann 6:14-6:31 und zuletzt in 5:54-6:10 Min./km. Puh! Ich schrieb Jens gestern, dass ich bezweifle, dass ich das schaffe. Er antwortete, dass er es mir zutraut, aber es auch nicht schlimm ist, wenn es nicht klappt, dass er dann aber erkennen kann, wie er das Training weiter gestaltet.
Mein Ziel ist es ja, den Halbmarathon in Venlo Ende des Monats in unter 2:30 h zu laufen. Im Moment bin ich vorsichtig optimistisch, dass ich das schaffe.

Nicht so optimistisch bin ich in Bezug auf das 24 h Schwimmen nächste Woche in Gladbeck. Da wollte ich eigentlich als Minimal-Ziel 15 km schwimmen, wenn es gut läuft und Spaß macht 20 km, wenn es optimal ist 25 km. Da ich den langen Lauf aber jetzt am Samstag Morgen mache, befürchte ich, dass es danach nicht mehr so gut läuft beim Schwimmen.

Nach dem Halbmarathon will ich mich wieder etwas mehr dem Schwimmen zuwenden, damit ich dieses Jahr auch wirklich zum Wakenitzman nach Lübeck reise und nicht wieder kurz vorher kneife. Dann will ich, wenn möglich, gut weitertrainieren bis zum diesjährigen Morocco-Swimtrek.

Soweit der Plan.
Außerdem will ich den Body von Shakira, der Bitch, haben, vielleicht komme ich da ja auch mal noch voran.

Noch Fragen?

jannjazz 06.03.2023 13:54

Wieso, auf dem Bild neben dem jungen Hengst siehst Du doch sexy aus. Und Shakira wurde von ihrem Typen verlassen. Sie ist jung, sieht toll aus, ist reich und allein; Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

sybenwurz 06.03.2023 14:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1700963)
Da ich den langen Lauf aber jetzt am Samstag Morgen mache, befürchte ich, dass es danach nicht mehr so gut läuft beim Schwimmen.

Eventuell ist der Trainer zur Versöhnung bereit, wenn du die 21km statt zu laufen einfach schwimmst?
:Cheese:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1700964)
Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

Jo, eben!

FMMT 06.03.2023 18:13

Klasse Berichte und Bilder :Blumen:

Foxi 06.03.2023 18:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1700991)
Klasse Berichte und Bilder :Blumen:

Genau so ist es! Hab mir heute mal die Zeit genommen und alles in Ruhe nachgelesen, was du da so erlebt und (dir) geleistet hast. Absolut bewundernswert!!! :liebe053:
Danke für die Mühe, das alles mal aufzuschreiben und zu illustrieren!

Zitat:

Zitat von jannjazz
Wieso, auf dem Bild neben dem jungen Hengst siehst Du doch sexy aus. Und Shakira wurde von ihrem Typen verlassen. Sie ist jung, sieht toll aus, ist reich und allein; Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

Exakt meine Rede!

soloagua 07.03.2023 14:31

Hach Mrs. Robinson..
Sehr schöner Bericht, danke, dass Du ihn endlich verfassen konntest! Mach Lust zu Schwimmen!:dresche

... und ansonsten kann ich Sybi nur zustimmen...:Liebe:

bellamartha 11.03.2023 18:47

24 Stunden Schwimmen Gladbeck.
Erster Schwimmblock: 7 km, langsam und gleichmäßig, ganz gut gefühlt.
Jetzt mache ich eine längere Pause.
Die Frau, bzw. das Mädchen, das hier gewinnen wird, glaube ich schon identifiziert zu haben, mit der Startnummer 3.
Bis nachher mal, J.

TiJoe 11.03.2023 18:55

Du bist echt herrlich durchgeknallt! :bussi:

Viel Spaß und gutes Durchkommen!

sybenwurz 11.03.2023 21:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1701521)
Die Frau, bzw. das Mädchen, das hier gewinnen wird, glaube ich schon identifiziert zu haben, mit der Startnummer 3.

24Std. sind lang...
Mach du mal dein Ding;-abgerechnet wird am Schluss...;)
(Oder bist du die mit der 3)

schnodo 11.03.2023 22:02

Viel Spaß und viel Erfolg, Judith! :Lachen2: :Blumen:

Schlafschaf 11.03.2023 22:04

Sehr geil, bin gespannt wie weit du es schaffst! Ich drück dir die Daumen! Hoffentlich bis bald mal wieder! :Blumen:

bellamartha 11.03.2023 22:42

Danke, Leute!
Zweiter Schwimmblock: 8 km, Gesamt: 15 km.
Fühlte sich noch gut und easy an.
Jetzt Kuchenpause. Ich habe die geilen Brownies gebacken!

bellamartha 11.03.2023 22:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Brownies:

Flow 11.03.2023 23:08

Viel Vergnügen ... :Huhu:

bellamartha 11.03.2023 23:16

Flow!!!
Danke!

spanky2.0 11.03.2023 23:41

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1701532)
Zweiter Schwimmblock: 8 km, Gesamt: 15 km.!

Sehr cool. Viel Spass noch :Huhu:

bellamartha 12.03.2023 00:44

Es ist so unfassbar heiß hier und ich bin so müde! Ich werde jetzt pinkeln gehen und dann entscheiden, ob ich mich noch mal ins Wasser begebe zur Abkühlung oder nach Hause fahre und schlafe und morgen noch mal komme…
Dagamara, die Frau eines Vereinskollegen, schwimmt und schwimmt und schwimmt…! Sie ist jetzt schon ca. 23 km geschwommen, schätze ich. Übrigens war sie früher, als sie jung war, in der polnischen Nationalmannschaft.
Ihr Mann schwimmt auch die ganze Zeit und hat schon über 20 km (obwohl sie zwischendurch länger weg waren, um den Hund auszuführen). Krass!

bellamartha 12.03.2023 03:00

Dritter Schwimmblock: 5 km, Gesamt: 20 km.
Es war schön leer im Becken (trotzdem bin ich einmal mit einem Typen zusammengekracht :Maso: ) und körperlich fühlte ich mich nach den 5 km so, dass ich gut noch hätte weiterschwimmen können, aber ich hatte keine Lust mehr und mache jetzt Pause. Ich hoffe, dass ich mich um 4 Uhr noch mal motivieren kann, weil es dann noch schön leer ist. Morgen Früh wird es bestimmt noch mal brechend voll.
Dagmara und Arek sind jetzt mal nach Hause, kommen aber wieder, um mindestens die 30 km voll zu machen.
Das Mädchen mit der Nummer 3 schwimmt fast nonstop. Sie wird das Ding gewinnen. Toll.

bellamartha 12.03.2023 06:37

Ähm…, 4 Uhr hat nicht ganz geklappt.

Ich gehe jetzt mal schwimmen.
Ich habe gerade die Oma von der Rotzigen mit der 3 befragt: sie ist 18 Jahre alt und hat jetzt schon über 40 km. 50 sollen es mindestens werden. Kein Mann kommt da auch nur ansatzweise dran!

Helios 12.03.2023 07:26

Merci! für die Live-Übertragung
(na na na - ob da noch keiner dran war...??...)

sybenwurz 12.03.2023 08:12

40km sind natürlich ein Brett.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.