![]() |
Zitat:
Es hat 2 Tage gedauert bis die Bude einigermaßen warm war und dann ging es wieder heim und in der Zeit den halben Baumbestand vom Wallis durch das Ofenrohr verheizt!!! |
Haha, ja geil genau so!
Heute schon wieder freundliches Wetter* (naja, zapfig, voallem im Schatten) und Bikezeit: ![]() Wie jeden Tag überquerte ich den 50. nördlichen Breitengrad. ![]() (ich hoffe, man kanns lesen) Endlich kann ich mir merken, was was ist. Normal verbindet man die Breite ja mit Breite, während die geografische Breite ja eher Höhe ist und auch der Längengrad kaum aussagekräftiger ist. *) von zweistellig zum Wochenende hab ich auch schon gehört bzw. gelesen, aber in der Vorhersage bis dato noch nix davon sehen können. Letztlich auch egal, bin eh wieder auf Achse...:Cheese: (und dort ist ganz passabel angesagt) (Bisher) |
Sach mal: ist das eigentlich ein Damenrad?
|
Nö, hat wie beispielsweise der FLYER RS nur nen tiefen Durchstieg.
:Cheese: |
Weil mir die Rigid-Reiterei ja schon von jeher ein Anliegen war, gestern mal den MTB-Pfad in die Firma genommen.
![]() Und wieder heim, weils so schön war. ![]() Wir überlegen ja grad, ein Rad zu bauen, mit allen Teilen, die wir so schätzen und die ggf. nicht by default an Bikes hängen, die man in den Regalen der Läden sieht. Aber da gehts schon beim Genre gleich los. Während der Herr Kollege, mit dem ich das Giant kaufen war, meint, es müsse unbedingt ein MTB-Fully werden, ein anderer grad verschossen in die Idee eines Ebike-Gravelers ist (was ich beides fürn möglichst vielseitiges Rad als allerletztes nehmen würde), finde ich hier das Konzept schon ganz stimmig. Nur noch ein gescheiter, dem Zweck angepasster Motor und ne ebensolche Schaltung, fertig. Damit kann man auch mal nen Ster Holz ausm Wald holen, einkaufen genauso wie reisen oder pendeln, und wie man sieht, dies auch auf jenen Routen, die ich sonst eher mitm Fully abreite. |
kein Schnee im Wald?
Im Untertaunus ist es noch weiß |
Nee, hier nix Schnee. War auch nicht wirklich was. Schnee kenn ich nur von den Wochenenden.
|
Sooo, nächstes Skiwochenende abgehakt.
Aufn ersten Blick könnts Wetter etwas unerfreulich wirken, man muss das aber alles vor dem Hintergrund der Alternative sehen: ![]() (auf der Rückfahrt kurz vor daheim) Also: ![]() Insofern: alles supercool. Lustige Truppe, superduperastreinwahnsinnsgeile Unterkunft (Ferienhaus von nem BW-Kollegen), lässige Preise fürs Pistenrutschen am Arber am Freitag (35Öre, dafür gibts anderswo grad s Frühstück), akzeptable Preise (immer noch, war da ja früher öfter mal zum Radeln, falls sich wer erinnert) auf den Hütten, Parkplätze kostenlos (wusst nicht, dasses sowas noch gibt), keine Lawinengefahr und überhaupt komm ich heim, schalt den Rechner ein und was find ich? Anmeldebestätigung für meinen Winter-Grundkurs, Part I. Juhuu! Geiler geht an sich nimmer. Uuuund...: heut hat sichs Wetter natürlich noma aufgerafft und richtig Mühe gegeben...:-) ![]() ![]() ![]() ![]() Da hat sich die Sonnencreme doch schon wieder gelohnt! |
Tolle Eindrücke :Blumen:
|
Man tut, was man kann...:Cheese:
|
Verdammte Hacke, heut früh wiedermal mehr Glück als Verstand gehabt.
Wollt an sich mit ner Kollegin Bikes tauschen, musst daher mitm MTB fahren. Nu hat das keinen Kettenschutz, klar. Irgendwann kann ich nimmer treten, guck runter: Hose zwischen Kette und Kettenblatt eingeklemmt, und das Ganze dann in der Kettenführung arretiert. Vorwärts treten nimmer möglich, rückwärts treten geht, nutzt aber nix, da sich nur die Kurbeln drehn. Wie früher, wenn sich das Hosenbein im Kurbelkeil verfangen hat, man irgendwann nimmer vorwärts treten könnte und rückwärts wegen der Rücktrittbremse nur bremsen. Also entweder ausrollen und umkippen oder bremsen und gleich umkippen. Heut war mirs Glück hold, vielleicht wars auch noch die jahrzehntelang nimmer gebrauchte Intuition, die mich haargenau neberm Holzstoss, an dem ich mich festhalten konnt, anhalten liess. Depperterweise stand ich zu steil, so dass ich umgekippt wär, wenn ich mich rechts runtergebeugt hätte, um die Hose zu befreien. So ging dann also noch nur ein herzhafter Ruck, der sowohl die Hose grossflächig aufreissen wie die Drecks-Kettenführung abbrechen liess. Das pfiffigste wär natürlich rückwärts rollen gewesen, aber wenn der Wurm schonmal drin ist... ![]() Natürlich klar, dass das Ding erstmal bestellt werden muss. Unglück im Glück. Hoffe, derweil fliegt mir nicht irgendwann mal die Kette ab. |
ups...
neuer Titel: Gefangener meines Fahrrades ;) :Cheese: |
Zitat:
:Cheese: Heute wie so viele mal wieder (glaub, das erste Mal dieses Jahr) spazierengeradelt. ![]() ![]() ![]() Abgesehen davon, dass die Temps fürn Feber sehr erträglich waren, fehlt einfach Farbe. Fühlen und Sehen passen einfach noch nicht zusammen. Vorallem fehlt Grünzeug, das den ganzen Müll, der überall rumliegt, kaschiert. Echt nedd so pralle heut. Glücklicherweise hab ich wie gestern weite Teile des Tages damit verbracht, meinen neuen Zweitwagen zu stylen. Wie die andre Büchse n T4, diesmal mit 5 Zylinder Schiffsdiesel. Auch geil. Vorallem trieft unten überall noch das Konservierungwachs raus. Hoffe, die Kischd wird genauso zuverlässig ihren Dienst tun wie die Nummer 1. Die hat ja nach dem Ausfall des Vitos (den ich wohl die nächsten Tage wegschmeissen werde, ich hab echt keinen Nerv mehr, an dem Ding rumzuschlossern) übern Winter, für den sie weder vorgesehen noch imprägniert war, ziemlich gelitten. Da werd ich nu wohl um ein wenig Schweissen nimmer drum rum kommen, so wie es aussieht. Aber egal, wenn die Nummer II rennt, kommt Nummer I aufs Trockendock. Ein dummes Tickern vom Motor indert mich noch an der sofortigen Inbetriebnahme. Könntn Hydrostössel fürn Ventilspielausgleich sein, bin mir aber unschlüssig. Nedd so prall, aber wie ich immer sage: das Zeug geht im Stehen kaputt. Wie auch immer: nächstes Wochenende ist wieder Skifahrn angesagt. Frühlingsstimmung lässt ja noch auf sich warten und die Temps alleine reissens nedd raus. |
Bulli #2 hat sich heut auf ner kleinen Reise ins Fränk. Seenland durchaus bewährt.
Trotz zügiger Gangart 7,3l bei so nem Frachter im Wind, Hut ab. Montach durft ich noch radeln, gestern am Bulli schlossern, damit er n Phonomöbel aktueller Machart inkl. Blauzahn erhielt. ![]() ![]() ![]() Fürn Heimweg dann mit ner Ex-Kollegin die Möhren getauscht, was ne Dreckskiste...:Nee: ![]() Zweimal werdn wir noch wach, heissa dann iss Abfahrtstach. Kreuzeck, Alpspitze, bissl mit diesen Breddln am Schuh im Schnee rumrutschen. Ein Wochenende daheim war nu wirklich genuch. |
Nun kommt auch schon Farbe ins Bild!
Nach Deinem Post vom letzten WE juckte mir es schon in den Fingern. Im Norden der Republik gabs Sonntag auch schon die ersten Krokusse und die Birken machen sich auch schon in den Schleimhäuten von Nase und Auge bemerkbar.... Anyway, der Frühling ist in Sicht! |
Naja, am WE wirds erstmal wieder schwarz-weiss...:Cheese:
(Wenngleich hoffentlich so sonnig wie es aktuell angesagt wird) |
So, ja, leider war das vorige Wochenende in mehrerlei Hinsicht nicht so sonnig wie erhofft oder erwartet.
Wettermässig war nur Freitag trüb, aber das war zu verschmerzen. Da unten am Kreuzeck gibts viele nette Abfahrten und auch, wenn ich da mit meinen aufstiegsorientieren Flatterbrettln auf irgendwelchen WorldCup-Pisten nicht grad glänze, war alles geschmeidig. Rennfahrer wollt ich ja eh nimmer werden. Immerhin hab ich mich so gut angestellt, dass ich ab Samstag mit die grossen Hunde pinkeln durfte. Da gings schon eher zu Sache und es kamen so n paar Sachen dran, mit denen ich schon immer ein wenig meine Last hatte. Steile Abfahrten mit kurzen Schwüngen beispielsweise. Oder steile Abfahrten mit kurzen Schwüngen. Und was ich auch nicht so doll kann, sind steile Abfahrten mit kurzen Schwüngen. Ergo hab ich mich dreimal ausgebreitet, einmal idealerweise beim Filmen. Cooles Stuntvideo. So bei 50° Hangneigung rodelt man da schonmal n paar ordentliche Meter aufm Bauch dahin. leider war das nicht, was gefordert war, und bei Ausbildern aus Ecken, wo man quasi schon mit Skiern an den Füssen geboren wird, kommts halt auch nedd gut. Ergo fällt für mich der Eignungstest in drei Wochen aus. Ein komplettes Jahr fürn Arsch, in dem ich weiss-der-Himmel was alles für Ausbildungen und Prüfungen hätte machen können. Naturkunde, Sommerrettung, Notfallmedizin, bloss nedd drüber nachdenken, sonst wird die Laune noch mieser. Wär ja nedd so, dass andere nicht auch mal auf der Backe gebremst hätten, nur waren da halt die richtigen Leute nicht in der Nähe oder mit den Augen woanders. Naja. Immerhin wars Wetter ab Samstag ganz passabel. ![]() Sonntag noch n bissl Tourenskigehen und Lawinensuche, da war nix mehr zu gewinnen, selbst wenn man ohne Gerät und mit geschlossenen Augen punktgenau sondieren hätte können. Kagge, echt. Wenn ich mir angucke, dass zwo Drittel unsrer Bereitschaft schlechter Skifahrn oder gar nicht und sich halt für die Wintereignung mal kurz reingehängt und den Schein bekommen haben, das Ergebnis also mehr oder weniger vom Zufall abhängt und davon, wer die Wochenenden leitet, könnt ich echt kotzen. Natürlich magst nedd verletzt im Akia liegen, wenn derjenige, der ihn ins Tal fahren soll, sich langmacht, aber die Geschichte kommt erstens erst später, zweitens fährste mit dem Ding in so nem Steilgelände keine kurze Schwünge, drittens gibts bei uns nicht ansatzweise solche Pisten und viertens überhaupt. Bin sauer, merkt man, oder? Fuck, echt! ![]() Immerhin konnt ich dann dieses Wochenende wiedermal (ich glaub, das iss nu schon das zweite dieses Jahr) daheimbleiben und am Bulli #2 weiterzangeln. Farbe iss nu mehr oder weniger fertig, einmal übers Dach drüberjauchen undn paar Danebenmaler ausbessern, dann wars das. Vorige Woche durft ich die Kischd mal knappe 500km ins Fränk. Seenland scheuchen, nichtmal 7,5l, deutlich leiser als #1 und Tempomat iss natürlich DAS Feature, ohne das ich am liebsten nie mehr Autofahren würde. Nu bin ich mir wegen der himmlischen Stille in der Kanzel nicht mehr sicher, ob ich die Trennwand rausmachen sollte. Andererseits nervts, rechts keine Schiebetür zu haben. Beim Vito wars kein grosses Ding, weil man zwischen den Sitzen nach hinten konnt, aber nu iss echt panne. Dacht an sich dran, nen Durchgang reinzuschneiden, hatte aber das knapp über die ganze Breite gehende Fenster oberhalb der Kopfstützen nicht so aufm Radar. Keine Ahnung lasses nu wohl erstmal so. Oder hau das Fenster raus, vielleicht krieg ich dann ja schonmal nen Eindruck von der Akustik. Aja gut, zwischen zwo Schichten Farbe konnt ich mal kurz zwo Stündchen aufs Rad. ![]() Man sieht, dass die farbliche Ausgestaltung auch hier noch in den Kinderschuhen steckt. Auch das Mittel der Wahl ist verbesserungswürdig. Die Kischd hab ich aber bei ner Exkollegin eingetauscht, weil uns der Motorhersteller ein wenig zu rege in Sachen Antituning ist und ich einfach mal n paar Betriebsstunden auf das süddeutsche Aggregat spulen will. Passt insofern ins Bild der letzten Tage, die Stimmung nedd zu hoch zu hängen. Vielleicht sollt ich mal meine karnevalistische Ader weniger unterdrücken und mir so richtig mal die Lampe füllen inkl. zwo Tage Katerstimmung. Obwohl, für jene brauchts ja an soch schon nix mehr. und viel daheimbleiben iss zumindest in der kommenden Woche auch nedd drin, da mein Töchterchen, wems entgangen ist, mittlerweile ne pubertierende Rotzgöre, bei uns praktiziert. Naja, vielleicht leg ich fürn Freitag ihr Salär aus meiner Tasche drauf und schleppse dafür zum Skifahren. Scheine ja n bissl Nachhol- und Lernbedarf zu haben und man weiss nie, wer nächstes Jahr den ersten Kurs leitet... Aber gut, das wird eh nix. Ich richt mich mal auf Freitach Grillen ein und hinterher ab in die Fränkische. Der neue Bulli kennt ja den Weg noch gar nicht... ![]() |
Das mit dem Eignungstest tut mir echt leid. Vor Pech an Tag X ist man einfach nicht geschützt. Ich hoffe, dass du trotzdem weiterhin Spaß am Tun hast. Oder ist jetzt dann ein Jahr Pause bis zum nächsten Winter?
Das Mond-Bild ist trotzdem der Knaller :Blumen: |
Ja nee, die normale Überei geht schon weiter.
Viele Kollega sind auch gerne bei Einsätzen dabei, nachdem ich aber bisher weder Klamotten hab, irgendwas übern Gebrauch der Funkgeräte gehört hab (beim THW seinerzeit kam spätestens nach meinem zweiten Satz die Mahnung, 'Funkdisziplin' zu wahren...) oder auch keinen Schlüssel für die Wache hab, die hier vonne Awweit gradmal 5 Minuten zu Fuss entfernt ist, schlag ich mich da nicht drum. Donnerstagabend haben wir tolle Abenteuerspiele im Wald veranstaltet, knorke und wichtig, um das Gelände kennenzulernen, in dem sich jedwelche Dramen abspielen könnten (war einer der Steinbrüche hier, in denen geklettert wird). Nur halt Prüfungen kann ich keine machen und nachdem diese Eignungstests nur einmal im Jahr sind, darf ich nächstes Jahr schauen, da hin zu kommen. Heuer waren wir zu siebt angemeldet, gefahren sind letztlich drei. Einige beruflich verhindert, andere länger krank, einige kurzfristig. Ok, von denen hätts auch keiner gepackt, aber es zeigt, wie schnell man gar nicht erst antritt. Und dann ist der nächste Versuch eben wieder ein Jahr später...:( |
Ahoi die Damen und uiuiui, lang nix mehr gehört...
Das nächste Wochenende steht vor der Tür und vom letzten kam noch gar nix dran. Liegt diesmal daran, dass das Wetter so grottig war, dass ich die Kamera schlicht daheimgelassen hab. Ne handvoll Buidl mitm Telefon geknipst, aber die sind so schice mit dem nichtmal zwo Jahre alten Ding, das mag man an sich gar nicht glauben und dass die nicht mit nem 3GS von 2009 oder so gemacht sind. Und ausserdem bin ich aktuell etwas angenervt vom Wetter und der damit verbundenen Trägheit, weil ich halt wenig Ambitionen hab, mir alle naslang draussen den Allerwertesten abzufrieren. Selbst unten in der Werkstatt ists bei allem, was weniger mit Schlossern sondern mehr so filigranem Feinzeug zu tun hat, ungemütlich. Mal n 'Spezialwerkzeug' aus zwo Muttern schweissen, um endlich die Injektoren von dem Drecks-Vito mal wieder zusammenzusetzen, geht, aber heute ne Stunde lang Bremsleitungen und Kabelchen durch nen Aerolenker tüfteln iss fies, sehr fies. Wahrscheinlich wars draussen sogar angenehmer. Da kommt einem schonmal leicht die Geduld abhanden. Lieber in die Falle und lesen... Ja, und dann wars Wochenende als solches auch nedd so pralle. Ging los mit Grillen am Freitag, das war ok. Gegen Neune auf die Autobahn, ab in die Fränkische. Nach nichtmal 30km wunder ich mich, warum so viele parallel auf der B8 fahren. Nen Kilometer später, als ich für ne dreiviertel Stunde stand, wusst ichs. Die waren halt nedd so bleed, ihren Staumelder auszulassen. Eigentlich war ich da schon in der Stimmung, wieder heimzufahren, sobald ich an ne Ausfahrt komm, und ebenso eigentlich hätte ichs wohl auch machen sollen statt dann doch weiterzufahren. Wetter war wie geschrieben so zum Abgewöhnen, dass man an sich gescheiter nur im Bett geblieben wär, falls einem jemand regelmässig Kaffee vorbeibringt und im Gegenzug für einen pieseln geht, und die Heimfahrt bei tüchtigem Sturm war nochmal so ätzend, dass es dem Ganzen noch die Krone aufsetzte. Nicht zu reden von den Spezialisten und ganz Schlauen, die nu zum Ende der bayerischen winterferien auf der Gasse sind. Unglaublich. Uuunglaublich. Wirklich. Aber ich will nicht jammern, schliesslich wollt ich mal wieder raus. Und ich hab ne Gasheizung aus nem Wohnwagen erbeuten können. An sich wollt ich nur den Gasregulator haben, aber der hing halt an allem dran. Nedd so richtig geil, bei dem Pisswetter unterm Wohnwagen rumzurutschen, wo man sich nur nachm Ausatmen und dann Luftanhalten unter irgendwelchen Profilen durchschieben kann, aber dann schon, wenn man wirklich alle Aufgaben nicht rausgehenwollender Schrauben, unzugänglicher Elektroanschlüsse in jedwelchen Zwangshaltungen oder wie schon erwähnt plattgedrückt in der aufgeweichten Wiese unter der Kiste gelöst hat. Und ein seltenes Naturschauspiel gezeigt kriegt. ![]() Ja, ok, das Radl nu eher nedd. Mehr so der Grund dafür: ![]() ![]() ![]() Das ist echt so krass! Da läuft über mehrere hundert Meter so ne Kalkstein-Wurst durchn Wald bergab. Sieht aus, wie dahin modelliert, ist sie aber nicht. Original aus den letzten Jahrhunderttausenden. Und da rinnt dann in nem Schlitz wie mit ner Flex reingefräst, Wasser runter. Brillant diese Natur, für die schwedische Mädels und sonstige grad freitags nedd in die Schule gehn. Sonntag dann Mittagsmahl vom Feinsten. Eigentlich. Fränk. Rahmwirsing. Hätte ich mich reinlegen können oder totfressen, aber interessanterweise ermöglicht einem der Genuss einer bereits nur kleinen Portion, das ca. Fünffache des eigenen Körpergewichts in Luft umzuwandeln. War dann leicht fatal aufm Heimweg, weil der Bulli Nummer zwo ja (noch) ne Trennwand drin hat, aber gut, wie ebenfalls schon in nem Nebensatz erwähnt war nicht das der Windgang, der die eigentlichen Probleme verursachte. |
Interessant, interessant...die Wasserinne ist aber nicht wirklich tief oder?
Das Wetter nervt gewaltig ABER nächste Woche keimt Hoffnung! |
Eigentlich keimte für heut schon Hoffnung wettermässig, aber nur bis gestern. Ab da war die Vorhersage wieder mies und die Realität heut ist noch mieser.
Und ich bin jetzt grad erst aus der Falle, weils die ganze Früh geschifft hat. Bulli2's Federkleid ist ja noch nicht vollendet, so fahr ich seit gut zwo Wochen rum. Keine Chance auf ein ausreichendes Nicht-Regenfenster. Beim letzten Stück vom Dach fings vor zwo Wochen an zu schiffen, das hab ich mir noch gar nicht angeguckt, wie das nu aussieht, was ich bereits lackiert hatte. Naja, frickel ich dann für nen Spezl den Vergaser auseinander, schliess die Bremsen von dem Venge an und geh hinterher gleich wieder in die Falle. Viel mehr geht eh nedd. An sich kann man ja auch bei Regenwetter was draussen unternehmen, aber ich kann momentan keine Schuhe anziehen. Hab mir vor n paar Tagen den Fussrücken aufgekratzt (das triffts nichtmal, hab in Socken mit der Ferse einen Fusses den Rücken des andern gerieben), das sieht aus, als faule er ab, wenn ich da nen Tag Socken und Schuhe trage oder auch nur n paar Stunden zum Klettern ein Pflaster draufkleb. Daher renn ich seit Tagen bei einstelligen Temps in Puschen rum, dass Luft drankommt und die Kraterlandschaft heilt...:( Ja und die Rinne: die hätte ich ja besser aus diesem Grund gar nicht besucht, aber ich war sehr neugierig. Die Rinne selbst ist sicher nur so 10cm tief, die eigentliche Sensation ist aber halt, dass da quer durchn Wald, also rundum alles normaler Waldboden, einfach so ne Kalksteinwurst den Hang runter verläuft und darin eben die Rinne. Echt krass. Interessiert hats mich, weil ich da schon mitm Bike unterwegs war und mir die Rinnenwurst nie aufgefallen ist. Ich hab entweder immer weiter oben gequert und/oder bin parallel dazu vorher oder dahinter runter. Und tatsächlich muss man echt halbwegs wissen, wo das ist. Wir haben jedenfalls erstmal ne Weile suchen müssen. So, und das ist das Ungemach, das gleich auf mich wartet: ![]() So intelligent wie Shimano die Basis gelegt hat, die Leitungen geschmeidig anzuschliessen und mit etwas Glück nichtmal entlüften zu müssen, so ätzend ists bei diesem Aerogedöns, wo nirgends n Millimeter Leitung zu viel ist. Der fette Schlauch kommt ausm Lenker und nach 4cm führt er ins Fitting am STI. Schlaufe rausziehn, um gescheit arbeiten zu können, geht natürlich nicht, einmal das Leitungsende versehentlich schnalzen lassen, ist die Brühe darin weg, und neu Befüllen/Entlüften iss nu auch nedd so richtig viel Spass. Naja, wird schon wieder irgendwie gehn. |
Herrschaften, läuft...!
![]() Allmählich lässt sich der Frühling erahnen, wurde Zeit. Grün und Bunt beginnt eh zu spriessen. Ich ich zangel derweil am Auto statt mich in der Weltgeschichte herumzutreiben. Die Dreckstrennwand ausm Bulli iss raus, aber sowas mach ich für Geld und gute Worte nimmer. Letzten Samstag angefangen, man kann ja nix Flexen da drin, ohne alles gross zuzuhängen, sonst hat man überall Schweissperlen an den Scheiben. Hängt man ab, muss man achtgeben, sonst fängts an zu kokeln und wenn die Butze ausbrennt, iss auch nix gewonnen. Jedenfalls ne Schiceschinderei. Montag noma rumgeschlossert, die Wand machte keinen Pieps. Freitag Abend nochmal n paar Vorarbeiten erledigen wollen, hatte mir zwischenzeitlich nen Blechnibbler gekauft, dem das dicke Blech allerdings auch nedd schmeckte, also wieder flexen, bohren und meiseln. Wassn Mist! Aber irgendwann wars gepackt. Samstag konnt ich so n paar Zubehördinge für die ausm Wohnwagen gestrippte Gasheizung holen, um die mal auszuchecken und ob die überhaupt noch tut und hinterher die Zweitbatterie einbauen. Sitz raus, Halterung einschweissen, Kabel verlegen, auch wieder nicht so super Spässje, aber mei. An sich wär ich gern mit Ski weg, aber die Brüder vonne Bergwacht hatten meine Teinahme an der Jahreshauptversammlung angemahnt und da ich nicht allein weggewollt hätte, wärs doof gewesen, da in BW-Kreisen nach Mitfahrern zu suchen... Naja. Nächsts Wochenende fahr ich jedenfalls erstmal in die Fränkische. Hoffe, das Wetter hält sich bis dahin. Nach der JHV heut gabs noch nen Tag der offenen Tür. ![]() Wer Laufräder einspeichen kann, kriegt auch so n Kuddelmuddel gebacken und kann damit umgehen...:Cheese: Wir brauchen ja dringend Nachwuchs, nachdem alle, die schon dabei sind, entweder mit den Eignungstests gleich gar nix am Hut haben, durchfliegen oder wie ich beim Skifahren gar nicht erst zugelassen werden...:-(( Ja anyway, ich doktere an nem Plan, dieses Zufallsprinzip etwas aufzuweichen bei der Geschichte. Hab die letzten Tage und Wochen n paar ganz gute Gespräche dazu geführt, nur die allein bringens halt auch nicht. Abgesehen davon, dasses immer auf Fahrerei hinauslaufen wird (was mich persönlich nicht so arg stört, andere haben das Zeitpolster halt nedd, wie einer, der am Fraport arbeitet, für den gelten Sonn- so wenig wie Feiertage und wenner dann am WE mal frei hat, ist er ewig im Voraus verplant), muss halt irgendwo da, wo s gilt, was passieren, unds geschmeidigste wärs Allgäu. Schaumermal. Vielleicht kann ich ja auch eins meiner vielen Autos dort einfach stehenlassen und bei Bedarf mal fix mit der Bahn hin...:dresche |
Ja Brüder und Schwestern, nu sind wir also wieder angekommen in der Sommerzeit.
Inkl. aller Umstellungsbeschwerden, Jetlag, Frühjahrsmüdigkeit, you name it. Nachdems ja in meinem Zigeunerwagen so unheimlich gemütlich ist, wollt ichs kürzeste Wochenende des Jahres dort verbringen, Lesen, Pennen und sonst eigentlich nix. Naja gut, dann war aber s Wetter ganz passabel. So hab ich Samstach n paar Löcher auf meiner Parzelle, die bei Pisswetter immer voller Wasser stehn, mit Schotter aufgefüllt und war, nachdem da 5 Schubkarren voll ausreichten (womit ich nie gerechnet hätte), von leichtem Tatendrang erfüllt, so dass ich doch nochmal zum Hohenglücksteig gepilgert bin. Leider verloren, da war High Noon. Nachdem ich da immer durchhetze als gäbs kein Morgen, bin ich an sich immer mal nicht bös, wenn jemand vor mir ist, der mich einbremst, aber wenn sichs dann um irgendn Pärchen handelt, das mehr Energie in meterweises Schwärmen ("Ach guuuck doch, wie am Gardasee!! "Schau doch nur, die Auussiiicht!!!" "Oh wie schööön!") (Ich glaub, allein der gekünstelte Unterton bringt mich auf die Palme) verbrät, als ins Klettern, geht mir doch a weng der Hut hoch. Alternativ die Jugend, die sich gegenseitig alle naslang fotografieren muss, damit die FB- und Instagram-Follower, -Freunde und -Stalker ordentlich was auf die Augen kriegen. Allmählich nimmer schön. Glücklicherweise gibts rechts und links Alternativen, wo nur selten oder nie jemand ist. Kurt Albert Gedenkkreuz beispielsweise. ![]() Oder der Prellstein. ![]() Und was macht der allein mit so nem Seil? Abseilen. Also, in mehrerlei Hinsicht, sozusagen. Ich denk drüber nach, den HGS mal komplett ohne HGS zu machen, dafür aber alles mitzunehmen, was rechts und links davon und unfrequentiert ist. Jou, dann wie erwähnt die kürzeste Nacht des Jahres. Als ich aufwachte, fertig zwar vom Samstag aber nixdestowenigerzumtrotz voller Tatendrang, dacht ich erst, die Zeit wär noch nicht umgestellt. Ui, so früh! Also nix wie aufs Bike! ![]() Sieht nedd so aus, aber rasante Abfahrt da runter mit 40 auf schmalen Reifchen, heidewitzka...! Allein, a bissl Farbe fehlt halt. ![]() Ach nee, halt, ein so n Ding hab ich noch gefunden. Immerhin. ![]() Und fürn Rest hab ich ja s Fahrrad. Jenes konnt allerdings nicht verhindern oder ausgleichen, dasses stellenweise noch recht zapfig war. Schön im leichten und verschwitzten Wams im Luftzug gesessen und gleich wieder den Gong geholt, na klasse. Aber: nedd jammern! War toffte, gut zu fahren diesmal und ich habs genossen und zuhause mit nem frisch mitgebrachten Weissenoher Bio-Export begossen. Montag dann gleich das nächste Highlight. Die 138€-Billig-China-Standheizung zum Probelauf überredet, der reibungslos und begeisternd auf Anhieb klappte. ![]() Knallt voll rein, das Ding. Gestern hab ich nen Ausschnitt in den Boden von Bulli #2 geschlossert und mit nem Rähmchen versehen, so dass ich da nu nen Schrank, den ich am Wochenende baue und in den unten die Heizung integriert wird, einfach draufstellen kann, unten Ansaug- und Abgasleitung rausführen und am Rahmen festbinden, los gehts. Mit etwas Glück reichts noch, ne Dachluke einzubauen, da würd ich aber nix drauf wetten, denn ich Ärmster muss um Sechse schon zu ner Grillparty vortanzen. Das Leben ist echt hart... |
So, Samstach den Heizer in den Bulli geschlossert, gestern Abend noch fix die Elektrik gezimmert;- läuft.
Leider schleift das Lüfterrad, weil ich die Büchse letztlich in ne Stapelbox implantiert hab, so dass ich sie mit wenigen Handgriffen ein- und ausbauen kann, wenn ich das will oder muss. Also nochmal alles (mit wenigen Handgriffen) ausbauen und (mit deutlich mehr Handgriffen) zerlegen, um die Stapelbox nachzuarbeiten. Tank muss auch noch untergebracht werden, aber dafür steht der Plan schon, das gibt einfach ein Halter, der als Zwischenboden zweier Stapelboxen dient, dann fehlt erstmal nur noch ne Blende, um nen Trennvorhang zwischen vorne und hinten aufhängen zu können unds Dachfenster. Dann langts mir sicher aber auch. Dieses ständige unterm und im Auto Rumgekrieche geht mir aufn Senkel. Samstag Abend wurd ich durch ne Grillparty gebremst, die Elektrik gestern hab ich nachm Radeln gemacht. ![]() Nu bin ich wieder gespalten. Einerseits super Wetter gewesen, andererseits alle Welt auf Fuss- und Radwegen wie auch im Wald unterwegs. Das ging mir innerhalb kurzer Zeit so aufn Senkel, dass ich mitm Crosser (andere würdens Graveler nennen, der heisseste Schice aktuell auf zwo Rädern, wie es scheint) schlichterdings in den Wald auf Singletrails abgebogen bin. Rauf unfahrbar mit 36/32 als kleinster Übersetzung, runter auch, weil da plötzlich Absätze und Kanten ne effektive Rolle spielen, die mir mitm Fully noch gar nie aufgefallen sind. ![]() Naja. Nächstes Wochenende Fränkische, da werd ich mirs richtige Bike schon einpacken... |
Na Freunde, da hab ich wieder n paar Wochen gefaulenzt, hm...?
Das ist echt ziemlich easy, wenn man ständig in der Weltgeschichte herumspukt und ansonsten unterm oder im Auto liegt. Die Tage vor Ostern waren echt stressig, aber für nen guten Zweck: nach ca. 500 Jahren wollt ich mal wieder zu Ostern annen Gardasee. Da zum ersten Mal seit ebenfalls 500 Jahren nicht Motorrad und Zelt sondern Bulli angesagt war und ich erwartete, dasses rund um Arco/Riva so voll und überlaufen sein würde wie es war, wollt ich daher ne Standheizung in #2 einbauen, um irgendwo im Hinterland stehen zu können. Soweit so gut. Nu weiss ich nicht, ob ich die aus nem Wohnwagen in der Fränkischen extrahierte Gasheizung je erwähnt hatte. Falls nicht, die war der Masterplan. Den Zahn hat mir der Campingausstatter aber gezogen, so dass Plan B favorisiert war: die Truma-Gasgebläseheizung aus #1 umbauen. Irgendwie bin ich dann über n Angebot eine chinesischen Dieselluftstandheizung gestolpert, siehe irgendn Beitrag weiter oben. Nu war das Ding relativ früh da, also, jedenfalls gegenüber der Vorhersage so in der Woche vor Ostern. Daher hab ich den Einbau leider ein wenig auf die leichte Schulter genommen, was dazu führte, dass das gute Stück zwar aufm Montageständer funktionierte, im Auto aber ständig das Lüfterrad am Gehäuse schliff. Das war klar etwas nervig und durch die ständige Aus- und Einbauerei (ausgebaut wars ja immer in Ordnung, nur war und ist nix zu finden, wieso es den Heizer eingebaut so verzieht, dass das Gehäuse am Lüfterrad schleift. Naja, letztlich hab ichs Dienstag vor der Abfahrt hingekriegt, den Bräter funktionstüchtig zu implantieren, Mittwoch abend daraufhin noch fix ein Gestell, an das ich ein Fahrrad binden konnte, ohne dass der Lenker sich im Fenster abstützt, reingezimmert und Donnerstag, tja, da gings nachm Arbeiten direkt los. Viertel vor Drei in der Früh kam ich an, gurkte noch wenig erfolgreich auf der Suche nach dem Stellplatz eines Kumpels rum und parkte dann entnervt vorm Campingplatz in Arco. Aber kein Problem, bis ich Freitags ausgepennt hatte, war der Laden vollkommen dicht, wir haben zum Frühstück direkt erstmal was gegen die Unterhopfung unternommen, aufm Rückweg noch ein Eis geschlabbert und dann den restlichen Tag über regeneriert, ehe mich gegen Vier dann der Tatendrang packte und mich den Colodri-Klettersteig hinauf trieb. Berg Heil, die Erste! ![]() Danach gabs noch ein gemeinsames Abendessen mit rund 20 Forumisten einer anderen Plattform, aber da die Luft extrem trocken war in dem Laden (nach 40 Minuten Getränkebestellung, bekommen hab ichs nochmals 30 Minuten später und nur nach dreimaligem Intervenieren...) bin ich zeitig los und dem Ruf eines Spezls gefolgt, der nen ganz lässigen Übernachtungsspot in der Nähe des Idrosees ausgespechtet hatte. Kann man, denke ich, lassen, hm? ![]() Der Samstag neigte dazu, das Programm dem Freitag anzugleichen, daher hab ich mich relativ zügig auf die Socken gemacht, die lokalen Klettersteige zu rippen und mich dort mit anderen zu treffen. ![]() Blöd wie ich bin und stets zu Anfängerfehlern aufgelegt, hatte ich vergessen, was zu Trinken mitzunehmen, daher musste ich mein Vorhaben insgesamt etwas anpassen, um zwischendurch immer mal wieder irgendwo was trinken zu gehn. Nicht so ganz einfach in manchen abgelegenen Ecken... Das Meeting mit den anderen fiel auch flach, weil die sich zeitlich verkalkuliert hatten, daher bin ich kurzerhand zum Ausgangspunkt zurückmarschiert und mitm Auto zurückgefahren zum Übernachtungsplatz. Zwo Minuten nach mir kam der Kumpel auch wieder an. Dachte an sich, die hätten zum Molvenosee gewollt, aber sie hatten den Tag über da am Flüsschen gechillt und waren nur kurz weg, Pizza holen...:Lachanfall: |
Also begann der Sonntag wie der Samstag...
![]() Den Rest des Tages hab ich genutzt, um mir nach nen ausgiebigen Frühstück so richtig aus vollen Kannen einzuschenken. Zur Ouvertüre einmal ummen See, knapp einmal und den Klettersteig dort eingesammelt. An sich war ich hinterher schon bedient, ich wollt aber auf anderem Weg als ich gekommen war, nach Arco bzw. Dro zurück. Joa, da lagen dann aber n paar andere Klettersteige 'im Weg', die die andern am Samstag aufgehaxt hatten. Also nix wie hin. Die eine Location ist ein Kletterpark mit verschiedenen, kurzen Klettersteigsektionen in allen Schwierigkeitsgraden. Die andern hatten die am Vortag eisern alle durchgenudelt, dazu ging mir ein wenig der Sinn ab, nachdem mit die Klettersteigerei eh schon zuwenig mit Klettern an sich zu tun hat, halt Mittel zum Zweck, auch mal alleine was zu machen oder mal eben fix aufm heimweg was mitzunehmen. Aber hier und heute war mir das dann komplett zu viel, nachdem sich zig italienische Sippen den Park als Ostersonntagsziel auserkoren hatten und zwar nicht kletterten, aber unten, oben und üebrall am rumlärmen waren. Stress pur, hab dann n paar Routen gemacht, bin ne Schlucht hintergekrabbelt und über die höchste Seilbrücke getänzelt und hab geschaut, dass ich weiterkomme... ![]() ![]() So, morgens beim ersten Steig natürlich wieder ohne Getränk losgetrappst, aber glücklicherweise war ich nu mitm Auto unterwegs und hatte genug Süffiges an Bord. War für die nächste Aktion auch nötig. Die Jungs hatten sich den Steig am Karsamstag Morgen als erstes vorgeknöpft, waren in Dro um Sechs losgefahren, um um Acht einzusteigen. Das allein war mir ne Nummer zu heavy, aber nach Fünf erst los auf nen Steig, der in Gänze 4,5 Stunden dauert, war nu auch nicht superoptimal... Das war zwar alles unkritisch, aber letztlich könnt mans als schönes Beispiel sehen, wie es anderswo öfter mal läuft, ehe die Brüder dann von den Kollegen der Bergwacht abgeholt werden müssen. Dass die Aktion sich ziehen würde, war klar, aber nach ner halbe Stunde das erste Mal auf die Topo gucken und feststellen, dass man erst nen verschwindend geringen teil gepackt hat, ist nicht grad so wahnsinnig erheiternd. Mieser Rythmus, idiotisch verlegte Sicherungsseile, an denen man sich gerne mal die Finger einzwickt und die ausgerechnet an Stellen miteinander verbunden sind, wo es am dämlichsten ist, die Sicherung umzuklippen, verfolgten mich von Anfang an, dazu Stellen, die zwar eigentlich als leicht klassifiziert waren, es aber nicht sind. Jedenfalls nicht in dem Mass, wie man es in der Topo wahrnimmt und denkt, alles easy, die paar schweren Stellen... Es gibt relativ viele Notausstiege, die sahen aber so wenig einladend aus, dass ich mir echt Gedanken machte, wie gross die Not wohl sein müsse, da runterzuwollen...? Abseilen vielleicht, ja, aber ich bin sicher, die dementsprechenden Kandidaten haben kein 60m-Seil dafür dabei, geschweige denn zwei davon. Na gut wie auch immer, ich hatte relativ bald keine Böcke mehr, der Steig kekste mich zunehmend an. Dann war auch noch die Sonne weg und der eh schon etwas frische Wind trat deutlicher in Vordergrund als zuvor. Dankbar nahm ich daher, endlich dort droben angekommen, die 'easy descent'-Alternative an. Dachte ich. Kam im Topo so rüber jedenfalls, als führte von knapp ganz droben der Weg wieder runter und man sparte sich das ganze Gipfelgedöns inklusive langem Abstieg. War nur leider falsch. Es ging nicht runter, es umging nur n paar Klettereien, stattdessen krauchte man auf allen Vieren und ständig auf der Hut vor Schlangen nen ausgetrockneten Wiesenhang, eher ne Wand, was halt mit Wiese so geht, steilheitsmässig, hoch, um dort, links die Wand senkrecht hoch, rechts die Wand senkrecht runter, auf nem 1m breiten Band die Wand zu queren, wo man schliesslich wieder aufs allerschwerste Stück zurückgelangte, also die herkömmlich Route. Nur hatte man wahrscheinlich mit der Nase in der Wiese den geilsten Part ausgelassen. Ich denk, wenn einer da konditionell und im Kopf am Ende ist und so daherkommt, kanns schonmal eng werden mitm Bergfeeling... Aber mei, ich war oben, halb Acht, nur noch anderthalb Stunden Abstieg. Ääh, Moment..., da isses dann ja finster...? Ja, eben. Ok, wenns wirklich solange gedauert hätte, wärs auch kein Problem gewesen, die Akkus waren alle voll und/oder gebackupt, ich hatte genug Klamotten und Proviant (ausnahmsweise, hahaha...:Lachen2: ) mit und selbst wenn nicht, gabs genug belebte Berghütten unterwegs, aber mittlerweile präsentierte sich die Lage deutlich anders als nachmittags im prallen Sonnenschein bei annähernd 30°C und die Garantie, sich nicht doch noch deppert irgendwie den Fuss zu vertreten, gibts halt auch nie... Gefrustet wie ich war, hab ich schliesslich zur Krönung des Tages üebrsehen, dass michs Navi nicht wie gewollt über Limone runterlotst nach Dro sondern eben so, wie ich gekommen war. Fuck. Zum Grillen kam ich dann halb Zehn auch zu spät an, aber darauf war dann auch gepfiffen. Joo, an sich hätte ich auch gerne ein weiteres Mal da in der Nähe vom idrosee am Flüsschen übernachtet, aber ich hatte für die restlichen drei Nächte meinen Einzug in nem Ferienwohnungsappartment zugesagt, zunächst weil da halt einer nur bis Sonntg geblieben war und dann auch ein bissl, um näher an der restlichen Truppe zu sein, weil wenn da zwanzig Leute sich und ihre Vorhaben über WhatsApp oder so abstimmen wollen, wirds echt schwierig. Montag sind wir dann nach solcherart erfolgter, persönlicher Absprache zu dritt nach Mori gefahren, den Klettersteig dort inhalieren. Bombenwetter, daher natürlich nicht allein, schon gleich auf der Strasse bei der Anfahrt nicht. Nach der Kapelle, hinter der der Steig erst losgeht, verlief sich die Masse dann ein wenig und im Steig turnten zwar noch ein paar andere rum, aber die behinderten uns nicht und wir keine anderen. Und ausserdem haben wir zu dritt fotografiert, so dass cih, wie selten genug, auch mal Bilder von mir gekriegt hab. ![]() Naja ok;- wie so oft beim Klettern, nur Ärsche drauf... Aufm Rückweg waren wir wieder mit Glück gesegnet;- der Stau weiterhin in der andern Richtung. Erfreulicherweise machen die Italiener auch am Ostermontag ihre Läden auf, so dass wir gleich mal wieder fürs Grillen am Abend einkaufen konnten. Die Beute fiel dann zwar leider teilweise dem Hund zum Opfer, aber gut, ein weiterer Anfängerfehler, Fleisch offen und unbeaufsichtigt rumliegen zu lassen... Nach ner dementsprechend mageren Stärkung eine der geileren Aktionen: ein Schluchtklettersteig bei Nacht. ![]() |
![]() Aber auch hier wieder das klassische Fail-Szenario: nur die Hälfte machen, den 'easy descent' suchen und nen biestigen Steilaufstieg finden, stattdessen man sich dann doch lieber den regulären Rest gegönnt hätte. Aber gut, die Skorpione, die wir sehen wollten hatten wir gesehen, das Vorhaben Nachtbegehung erledigt, wer gibt sich da schon mit Banalitäten des Alltags ab... ![]() ![]() |
Wirklich tolle Bilder!
Die Nummer mit dem Skorpion hätte es für mich nicht gebraucht ;) Nachts auf einem Seilchen wird man mich auch nicht finden, aber ich lese und schaue hier immer gerne rein! |
Krass, Respekt :Blumen:
|
Das mit den Skorpionen ist halb so wild. Die sind bestenfalls fingernagelgross, die muss man echt mit ner Lupe suchen.
Da sind mir in Afrika schon ganz andere begegnet... Aber gut, Dienstag begann das Wetter, sich zu verungemütlichen. Sprich: Regen. Zwar nicht so arg wie vorhergesagt, aber letztlich fährt man dennoch nicht wegen solchem Wetter in Urlaub. Vorallem, wenns daheim 25°C hat... Aber mei, kammernixmache. Ausser vielleicht nem Schluchtklettersteig. Weil da ja eh der Bach durchfliesst, ists eh feucht. Also, die nächtliche Aktion nochmals bei Tag wiederholt. ![]() Ich will nicht übertreiben, aber das ist einer der schönsten Klettersteige, die ich kenne. Bei Tag. Mittendrin geht die Schlucht auf und man kommt sich vor wie in nem tropischen Tal. Üppige Vegetation, Wasserfälle, einfach traumhaft. ![]() ![]() ![]() Ich hatte es ja schon bei unsrer Nachtbegeghung erwähnt: man muss eh ganz rauf, oben auf dem Felsen thront ein Schloss, und daneben, man könnte sagen am Pass, ist ne Bar. Je nach Lust und Laune kann man da nach vollbrachten Taten Bier oder Kaffee schlürfen und nen Imbiss snacken. (Wassn Wort...) Der Kaffee reicht dann die 5km den Buckel runter in die Szene-Eisdiele. Mit Supermercado nebenan. Auf Grillen hatten wir nicht schon wieder Bock, daher haben wir uns reichlich mit Pasta eingedeckt, um abends zu kochen. Genial. Waren zwar nur o8/15-Nudeln mit Sosse, aber irgendwie schmeckts halt in Italien doch anders. Ich könnt glatt ins Schwärmen geraten, wenn ich dran denk... Ha noi, Mittwoch war nur noch Revierreinigen, dann gings Richtung Brenner. Wegen der elenden Gurkerei war ich am Hadern, ob ich nicht lieber noch nen Halt in der Fränkischen einleg, aber dann entschied ich mich kurzentschlossen für Regensburg und ne Halbe im Spitalgarten mit Blick auf die Steinerne Brücke und die Altstadt. Als ich später dann weiterfuhr, war die Autobahn so angenehm leer, dass die Gedanken an nen weiteren Halt ziemlich in den Hintergrund gerieten und ich mich innerhalb kürzester Zeit zuhause wiederfand. Erfreulicherweise gabs dann ja nur noch zwo Arbeitstage und am Wochenende gerieten wiedermal meine guten Vorsätze ins Wanken. Diesmal jene, die den Vito betrafen. Die Kiste sprang tatsächlich relativ geschmeidig an und läuft sanft wie ein schnurrendes Kätzchen. Nachdem ich mich bereits damit angefreundet hatte, den Karren auf nen Hänger zu wuppen und zum Schrotthändler zu karren, ne recht erfreuliche Wende... Einserseits. Andererseits hab ich nu ziemlich wenig Böcke auf die 'Was iss letzte Preis'-Fraktion. Echtes Dilemma. Um dieses Auszusitzen schwang ich mich mal wieder aufs Rad. ![]() Kleine Runde, mal wieder in meiner Garage vorbeigeguckt und ne Schleife angehängt. Astreine Chose und so wie es schien, waren auch die Knie, die vorallem nach der Aktion am Sonntag n bissl beleidigt schienen, wieder versöhnt. ![]() |
Jaaa, und dann gabs ja noch nen Feiertag in der Mitte der Woche.
Ich mag erwähnt haben, dass ich mich erfolgreich davor zu drücken versuchte, morgen schon wieder an den Gardasee zu fahren. Aber Bikefestival ohne Bike ist nu noch weniger mein Ding als mit. Und noch weniger, dafür erneut 10 Stunden im Auto zu hocken. Drum konnt ich mich heut austoben. Der Vito hat sein Interieur wiederbekommen, ich hab ein neues Ensemble aus Fischmob, Eimer und so nem Dödel zum Auswringen ausprobiert (statt wie bisher beim Putzen auf den Knien rumzurutschen und nen Putzlappen vor oder hinter mir (je nachdem, aus welcher Perspektive mans betrachtet) her zu wedeln, ein wenig in der Sonne gefläzt und dann (ich erwähnte sicher jüngst, dasses noch andere Foren als für Triathlon gibt, oder?) kam mir die glorreiche Idee, mal ne Geschichte auszutesten, über die wir vor kurzem mal kurz palavert hatten. Klettersteig mitm Rad. ![]() ![]() Stellenweise kann man da auch fahren, wenn man das Ding schonmal dabei hat: ![]() ![]() ![]() Unterm Strich: nicht empfehlenswert. Das Material leidet. Zum Glück hat der Titanbolzen kein Lack. Der wär nämlich nu hie. Prost Mahlzeit! ![]() |
Idiot. Super Bilder! Stimmt, Bikefestival ohne Bike geht gar nicht.
|
So, ja, hier...
Leider glücklicherweise ist der nächste Gardaseebesuch bereits gebucht. Die Kollegen waren aufm Weg gen Italien grad in den Tiefen des Tunnels entschwunden als mein Teleifong mich mit einem Anruf beglückte. Elke vonne Sektion, ich stünd auf der Warteliste für ne Klettersteigaktion Ende des Monats, ob ich noch Interesse hätte. War mehr n Reflex denn Nachdenken, spontan zuzusagen, aber mei...:Lachen2: Jedenfalls hat sich das Daheimbleiben gelohnt. So konnt ich Samstach meine 125er reanimieren unds Kind mitnehmen zu seiner ersten Fahrstunde. ![]() Astrein gemeistert. Ich dacht, die Rodel sei hinterher reif für die Presse unds Kind auch nimmer gut beinand, weil die Kupplung so teigig geht und die Büchse nach endloser Standzeit kein Standgas mehr hat, dass ich schon meine liebe Not hatte, aber nee. Im Dreck rumfahren kannse ja vom Radeln eh, aber man kannse auch mit 27PS unterm Arsch auf die Crosspiste loslassen. Nu bin ich natürlich wieder unter Zugzwang, das Ding herzurichten und zu gucken, ob ich ne Drosselung dafür auftreib. Könnt leicht problembehaftet werden, war quasi n Eigenimport aus Italien und auch wenn Yamaha draufsteht, wurd das Ding nicht von denen, sondern vom damaligen Importeur, Belgarda gebaut. Der Motor iss auch so n Zwischending von der DT125LC I und DT125LC II und eigentlich auch DT125R, quasi ne Synthese von LC I und LC II aber wie der Motor der viel späteren R bei Minarelli, ner Yamaha-Tochter gebaut. Puh, das wird ein Spässchen werden... Das beste an der Aktion war aber, dass ich deswegen nicht mit meinen Stammtischlern hier den Eselsweg abradeln konnt. 7:45Uhr am Bahnhof abmarschbereit hätte mir ebensowenig Spass bereitet wie die vorherrschende Grosswetterlage mit zwischendurch noma eben fix Schnee. So bin ich Samstag Abend mitm Zug nachgereist, hab ein wenig mit den Jungs gebechert, vorzüglich übernachtet und die zweite Hälfte des Eselswegs bei frischem aber ansonsten super Frühlingswetter am Sonntach in Angriff genommen. ![]() Dass man nicht immer den Eingeborenen folgen sollte, haben wir gleich zu Anfang gemerkt. "Gleich da drüben rein und dann rechts, da habts nedd den steilen Hatscher...!" Ja nee, klar. Oder sollte der noch steiler gewesen sein als da, wo wir die Kisten hochgeschoben haben...? Aber gut, nur die Harten kommen in den Garten und ich konnts ruhig angehen. Die andern üben für ihren Alpencross im Juli, und teilweise habense das auch bitter nötig. So ne unhomogene Truppe mit so weit gespreizter Leistungsfähigkeit hab ich selten erlebt, wobei der Obercapo dann nochmal ne Extranummer ist, die s ganze Jahr über auf allen Erdteilen fährt wie n Irrer und als gäbs sonst nix. Naja, bin ich froh, dasse mich nicht gefragt haben. ![]() Ich hab derweil nur so tun können, als ob, und an sich bin ich zufrieden. Pantoffeln vergessen, keine Powerbank fürn Notfall zum Händiladen dabei und keinen Ersatzakku für die Kamera und die Rucksackwaage stoppte bei 3,82kg. Geht so. N paar Gramm gehen dann dafür wieder ab, dass ich die dickeren Beinlinge eingepackt hatte, aber die kann ich aussortieren. Die rutschen nach 100m aufm Bike oder zwei Schritten zu Fuss sofort runter wie nix Gutes. Und zwar vehement, meine geliebte und seit Jahrzehnten bewährte Newline-Radhose, an der ich die Mistdinger mit Sicherheitsnadeln angepinnt hatte, hats zerfetzt. Nu hab ich echt nen Hals. Ich muss gestehn, dass ich schon ewig nimmer nach Radhosen geguckt hab, weil ich ca. 20 davon im Schrank hab, aber halt keine solche mit nur nem dünnen Coolmax-Lappen am Hintern statt ner dicken Windel und die Furcht im Nacken, keine solche mehr auftreiben zu können, macht mich fertig. ![]() Keine Ahnung, wieso der Echterspfahl nu ne Steinsäule ist. Ne Säule ist ja kein Pfahl und in der Sage kommtse auch nedd vor: Der Echterspfahl Im Schlosse zu Weckbach (im Odenwald) wohnten drei Brüder aus dem Rittergeschlecht der Echter. Sie hatten sich dem Raube ergeben und waren zum Schrecken der ganzen Gegend geworden. Der damalige Kaiser Friedrich der Rotbart befahl ihnen, ihr unehrliches Handwerk einzustellen; aber sie kümmerten sich nicht darum und räuberten weiter. Nun sprach der Kaiser die Acht über sie aus und zog mit einem kleinen Heere in den Odenwald, um die Ungehorsamen zu züchtigen. Doch sie flohen aus ihrer Burg in die abgelegenen Täler des Spessarts. Der Sicherheit wegen trennten sie sich, und jeder baute ein kleines Schloss, der eine bei Partenstein, der andere bei Lindenfurt und der dritte bei einer Quelle, die Espelborn hieß. Hier lebten sie in vollständiger Einsamkeit und trafen sich nur selten auf der Höhe, wo jetzt das Forsthaus steht, an der Staatsstraße zwischen Aschaffenburg und Würzburg. Ihre Rosse banden sie dort an einen Pfahl, an dem drei Ringe befestigt waren. Als sie später das Recht wieder achten gelernt hatten und ihnen der Kaiser nicht mehr zürnte, kehrten sie in den Odenwald zurück. Doch führten sie seitdem zur Erinnerung an ihren Aufenthalt im Spessart einen silbernen Pfahl mit drei blauen Ringen in ihrem Wappen. Und jene Stelle, wo die Brüder der Echter zusammengekommen waren, heißt bis heute der "Echterspfahl". Gleich neben dem Forsthaus am Waldsaume ist noch ein Pfahl zu sehen mit drei Eisenringen daran. Es wird auch erzählt, dass die drei Gebrüder Echter ihre Pferde an diesen Pfahl banden, wenn sie von der Burg Mespelbrunn aus zum Jagen in die weiten Spessartwälder ritten. (aus: Spessart-Sagen, Valentin Pfeifer) (ich könnt, wetten, dass ich das Buch hier irgendwo rumflacken hab) Wie nicht anders zu erwarten, hab ichs natürlich auch mit geschmeidigen nichtmal-60km und gradmal 1200hm gepackt, dass meine Knie wieder beleidigt waren. Eigentlich wärs sicher möglich gewesen, das zu vermeiden, aber wir haben 4km vorm Bahnhof noch aufm Kloster Engelsberg haltgemacht und um ein Haar den Zug verpasst. Die andern hatten ihr Ticket schon, ich musst mich aber sputen und noch eins am Automaten lösen und Wiegetritt vertrag ich ja grad mal gar nicht. Hat sich allerdings gelohnt, die Aktion ging sich auf die Sekunde genau aus. So, und hier siehts aus, als gings bergab, nä? ![]() Das ist echt so eindrucksvoll, da gehts nämlich hoch und wir kamen da runter. Das iss so sacksteil, dass man problemlos, wenn man könnte, aufm Vorderrad runterfahren könnt. Kein Wunder, dass ich unten ewig auf die andern warten musste. Bis die erst ausgiebig in ihrer Schaltung rumgerührt haben, ihre Sitzpfosten mehr oder weniger weit eingefahren und ihre meterbreiten Lenker feste angepackt haben, bin ich trotz oder grad wegen 26", fest angeschraubter Sattelstütze und züchtig auf 63cm gekürztem Lenker schon beim zwoten alkoholfreien Kaltgetränk. Da muss ich mich ausnahmsweise auch mal loben, denn normal kipp ich abends ja die fast volle Flasche weg, ehe ich fürn nächsten Tag frische Plörre anrühr, aber obwohls nicht wirklich warm war, hab ich tatsächlich so gut wie die komplette Trinkflasche mit unglaublichen 0,7l Inhalt leergezischt. |
Hei halei, schon gehts hier wieder weiter.
Zum Deibel aber auch mit meiner Trägheit immer. N bissl ists aber auch der Bildverarbeitung geschuldet, meine Rechner scheinen täglich langsamer zu werden, wenns um irgendwelche Importe von IMG-Dateien geht. Hab die Brüder vom Obstladen ein bissl in Verdacht, da ne künstliche Bremse eingebaut zu haben, weil ich hartnäckig das seit Jahren überholte iPhoto statt dem neueren Fotos benutze. Irgendwie könnense das ja immer nedd so ab, wenn man nicht breitbeinig drauf anspringt, was die so an Neuem loseisen. Aber naja gut, pfeif drauf... Letztes Wochenende gings mal wieder in die Fränkische. Bier kaufen und dann nen alkoholfreien Schoppen mit ner Freundin. Kennt ihr die drei Beleidigungen für jedes Bier? Ein alkoholfreies Radler mit viel Limo...:Lachanfall: Ja gut. An sich war ich für ein Kletterwochenende mit meinen Regensburger Brüdern vom DAV angemeldet. Der Tourleiter der Kletteraktionen in der Fränkischen ist immer etwas last-minute-orientiert, so dass ich eigentlich schon unterwegs war als ich erfuhr, was Sache ist und wo es hin geht. Diesmal Umland der Ecke, wo mein Vögelhäuschen steht, der Gruppendynamik wegen hab ich aber zugesagt, 8km weiter mit denen in ner Ferienwohnung zu pennen. Im Nachhinein idiotisch und kontraproduktiv. Da es da nur 5 Schlafplätze gab, hat jemand anderes in seinem Bus gepennt. Ich hab mir derweil das 'Einzelzimmer' gekrallt;- ne Schlafcouch in der Küche. Wie sich zu nächtlicher Stund herausstellte, fehlte der wohl irgendwas. Die Matratze wird ja aus der Couch rausgeklappt, nu war da aber am Kopfteil ein Absatz von ca. 10cm zu den beiden restlichen Dritteln. Nicht verzagen, direkt auf die riesige Couch im Flur wechseln. Nur stand die halt neben der Toilettentür und nach nem feucht-fröhlichen Abend war das Kachelstudio die Nacht über gut frequentiert. Kagge. Im wahrsten Sinne des Wortes quasi, lach... ![]() Wie man so n bissl erkennen kann, wars Wetter eher mittelmässig, aber man sollte das nicht überbewerten, denn angesichts der Vorhersage wars hervorragend. Samstags schiffte es mal ne halbe Stunde, obwohl Weltuntergang vorhergesagt war, Sonntag bliebs komplett trocken und zeitweise kam sogar die Sonne raus. ![]() (Sonne nicht im Bild, aber auch nicht, wie so oft beim Klettern, nur Ärsche) Dieses Wochenende war dann mal wieder Aktion mit der Bergwacht angesagt. Bissl Ausbildung am Fels mit Klettern (ah geh!) und behelfsmässiger Rettung, also nur mit so Zeug, was man eh dabei hat, bissl Reepschnur, Bandschlinge und was man an Karabinern so am Gurtzeug findet. ![]() Der Knabe da im blauen Karo, der sich am Schweizer Flaschenzug abmüht, ist ungefähr zwo Köpp grösser als ich, das iss kein Spass, den aus der Wand pflücken zu müssen. Wenn der tatsächlich verletzt gewesen wär und nicht tatkräftig mitgeholfen hätte, wär das ne Nullrunde geworden...:-( Hier haben wir ihn zudem noch so gut wie gemütlich zugänglich auf nem Felsabsatz untergebracht, also weder hängend noch vor Schmerzen jammernd. Naja. ![]() Aber gut, lasssen wir das. Ich bin der Bequemlichkeit wegen und weil ich mal wieder im Bulli knäcken wollt, am Vorabend angereist. Unsere Location ist in der Rhön, die Steinwand. Da gibts ne Zeltwiese und ne Kneipe, die Toiletten zur Verfügung stellt, das kann man so in etwa mitm Gasthof Winkler in Heuberg (Challenge Roth) vergleichen, nur dass hier die Nacht halt 4€ kost'... Nachdem ausser mir kein Aas da war wie ich eigentlich dachte, hab ich halt alleine gegrillt und ne kleine Abendwanderung zum Fels (naja, sind ca. 50m) unternommen. ![]() Geniale Sache aber, insgesamt. Machen wir im Juni direkt nochmal. |
Eigentlich hatte ich geplant, noch bis Sonntag zu bleiben, und dann aufm Heimweg im Flörsbachtal ne kleine MTB-Runde zu drehen, irgendwie war mir aber erstens fad und zweitens hatte ich direkt das Bike daheim gelassen, weil ich mich nicht entscheiden konnt, ob E oder Bio.
Letztlich wurds dann das rein muskelbetriebene Geländerad und erneut hatte ich wettermässig das Glück des Tüchtigen auf meiner Seite. ![]() Da braute sich gehörig was zusammen, ausser ein paar Matschspritzern kriegte ich aber auf der ganzen Tour nix ab. Stellenweise schien sogar richtig heftig die Sonne, wie hier am Wiesbüttsee. ![]() Heut ist ja auch schon wieder sintflutartiger Regen angesagt, sogar ne Unwetter-/Katastrophenwarnung gibts, nur tut sich niederschlagsmässig bisher nullo, dabei bin ich deswegen extra mitm Auto gefahren. Aber mei, das Wetter ist kein Wunschkonzert... Die Runde da von irgendner Spessartbiker-Heimatseite war ein echter Knaller. Gut, ganz ohne Waldautobahn gehts nedd, aber es waren sauviele Trails dabei und die Ecke des Spessarts da oben, wo keine grossen Bundesstrassen und Autobahnen schon gar mal nicht verlaufen, taugt mir sehr. ![]() Im Juni sind wir sonntags mit der Bergwacht an der Steinwand, ich glaub, da fahr ich Samstagmittag schon hin und fahr die Runde direkt nochmal. ![]() So. Und heute und nachdem mir ungefähr 500 Leute empfohlen haben, mir den Film anzugucken, geh ich endlich in 'Free Solo'. Hatte gestern noch gehadert, mir aufm Heimweg nen Hamburger zu genehmigen, mich dann aber dagegen entschieden. Die besten gibts nämlich im Kino und als ich nachschaute, was abends so laufen würde, entdeckte ich, dass der Film heute läuft. Ein Traum, wie geschmeidig sich das alles fügt, man möcht' fast heulen vor Glück! |
Hier, ma was anderes, Zukunft und so.
Übers lange Wochenende mit Fronleichnam drin iss grad ne kleine Aktion ausgefallen. Nu denk ich über Alternativen nach. Über Pfingsten, wo ich an sich mal wieder drei Tage MTBen in den Alpen wollt, geh ich nu stattdessen klettern, daher überleg ich, ob ich
Zitat aus nem Kommentar zur Wanderung bei outdooractive.com: Zitat:
Ähnliche Erfahrungen haben wir ja bereits vor Jahren mitm Donauradweg gemacht, der grossteils gar nedd an der Donau verläuft sondern halt durch jedes gottverdammte Nest, in dem irgendn Gastronom oder Radhändler ne Anzeige im Streckenbüchl oder der Leparellokarte geschaltet hat...:Kotz: Sieht es, wenn man nicht dem Touri-Rennsteig folgt, freundlicher aus? Geht das überhaupt, dort zu fahren? Auf so ne Augen-zu-und-durch-Geschichte, nur ums gemacht zu haben, hab ich natürlich keine Böcke. Da kann ich auch ab Haustür mitm Crosser am Main entlang nach Würzburg oder Bamberg radeln oder mir am Aischtalradweg abwechselnd in Weinkellern und Brauereigasthäusern die Lampe füllen... |
Was immer du tust:
mach bitte weiter Bilder und berichte...:Blumen: :Blumen: :Blumen: Ich könnt jedes Mal sofort die Tasche packen und abhauen, wenn ich hier mitlese. Bei schönem Wetter + (verlängertem) Wochenende bin ich persönlich lieber im Nirgendwo unterwegs. Da sind hier die Radwege manchmal voller als die Straßen. |
Lese ich da Rennsteig? Als Anrainer muss ich mich da einklinken....
Rennsteig mit dem Rad habe ich schon gemacht, gehört irgend wie zum guten Ton. Kann man auch an einem Tag fahren, muss man aber nicht. Es gibt auf weiten Teilen eine Alternativeroute für Radfahrer, die etwas länger ist, aber einige Engstellen und die gerade im ersten Teil z.T. nicht umfahrbaren stark verwurzelten Wege umgeht. Ich wollte seinerzeit komplett Originalrennsteig am Stück fahren, war aber bei Hälfte mehr geschüttelt als gerührt und bin auf die Wald-Autobahn abgebogen. Mit Fully mag das gehen, aber wenn es dann noch regnet wird es schlüpfrig. Der Rennsteig vor allem im nördlichen Bereich ist ein breiter Wanderweg, an dem parallel immer mal ein schmaler Trail, mehr für Wanderer, entlang führt. Der wird aber selten genutzt. Radfahrer sieht man dort noch weniger. Der äußerste nördliche Bereich ist mein Hausrevier. Dort fahre ich meist die Originalstrecke mit einigen fiesen Steigungen, weil mir der breite Weg zu dröge ist. Landschaftlich ist es ambivalent. Der Thüringer Wald ist halt waldig, da gibt es nicht alle Nase lang spektakuläre Aussichten. Aber immer mal ein nettes Örtchen um die Augen zu entspannen oder einen Aussichtsturm. Inzwischen gibt es auf dem Rennsteig ein paar Imbissbuden für Wanderer, Skifahrer und alles dazwischen. Öffnungszeiten weiß ich aber nicht. Ich will die Tour dieses Jahr noch mal machen, auch wieder mit dem Versuch der Originalstrecke weil ich inzwischen ein Fully habe und beim letzen Mal nicht ganz bis Hörschel bin, sondern kurz vorher wegen Dunkelheit direkt nach Eisenach abgebogen bin. Falls jemand Interesse hat, kann er/sie gerne bei mir übernachten. Kostenloses Gästezimmer für Sportfreunde ist vorhanden Ich mach dann den Guide. EA und Umgebung ist ein kleines Eldorada für Biker. Es gibt versteckte Downhills und Enduro-Strecken, viele kleine Trails und große Wege, massig Höhenmeter wenn man will und viele kleine Sehenswürdigkeiten am Wegrand und im Wald. Das gilt natürlich auch für die Teilnahme am Rennsteiglauf (war letztes WE). Eisenach ist Startort des Supermarathons (73 km). Gruß Jimmi |
Ich noch mal....
Ich war über Ostern 4 Tage am Neckar unterwegs. Bis auf die fast komplette Abwesenheit von Steigungen ein wirklich toller Radwanderweg. Kann ich verbehaltlos empfehlen. Weitere Alternativen wären Zittauer Gebirge oder Elsterradweg gewesen. Bei letzterem hätte ich mir aber den Track aus Handy geladen, weil am Oberlauf nur rudimentär ausgeschildert. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.