triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Necon 04.07.2016 15:51

Kann mir einmal jemand kurz in klarem Worten erklären wo jetzt genau das Problem liegt beim Schwimmstart ist Australien?

Ich hab's ganz ehrlich nicht kapiert.

LidlRacer 04.07.2016 15:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1235305)
Kann mir einmal jemand kurz in klarem Worten erklären wo jetzt genau das Problem liegt beim Schwimmstart ist Australien?

Ich hab's ganz ehrlich nicht kapiert.

Es gibt nur ein mentales Problem, kein reales.

noam 04.07.2016 16:03

Entchen hat Angst zum Haubentaucher zu werden, da der Schwimmstart leider nicht wie erhofft und angekündigt ein Rolling Swim Start ist, sondern ein Wellenstart, da viel zu viele bösartige Triathletenmonster auf zu engem Raum zusammenkommen und das Entchen gen Meeresgrund schicken.

carolinchen 04.07.2016 16:44

Wahrscheinlich hat Papa das Lutschrennen in Bercelona gescannt und für die Hawaaiiquali ausgesucht und jetzt ist der Focus auf den dortigen Start ausgerichtet und das Geld wird in Hawaiireise investiert.
Wehe wenn die ein Wasserstart;) machen.....

Helios 04.07.2016 17:27

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1235277)
Es geht darum, dass man nicht nur einen Plan A sondern auch Plan B und C im Training erarbeiten sollte.
....

wenn es keinen Rolling Swim gibt, der letzen Herbst noch für Mooloolaba durchgeführt wurde, dann wird nicht gestartet, das IST Plan B.

Alteisen 04.07.2016 17:31

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1235298)
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Kienle hatte nur eine abgesprungene Kette, shit happens, halb so wild. Normann hatte als amtierender Weltmeister bei dem wichtigsten Rennen des Jahres zwei Platten im selben Rennen. Da darf man auch mal angepxxxt sein, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=PJWhNg-QiTc


Mit der allgemeinen Aussage Plan B und Plan C hast Du aber natürlich Recht.

Normann S. hatte offensichtlich das Wechseln beim Platten mit dem zur Verfügung stehenden Material nie probiert. Er hat halt auf Plan A "wird schon gut gehen" vertraut.

Helios 04.07.2016 17:31

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1235325)
Wahrscheinlich hat Papa das Lutschrennen in Bercelona gescannt und für die Hawaaiiquali ausgesucht und jetzt ist der Focus auf den dortigen Start ausgerichtet und das Geld wird in Hawaiireise investiert.
Wehe wenn die ein Wasserstart;) machen.....

wenn ich so ein Radrennen sehe, wie eng die beinander sind und in der Zielgeraden reissts Einem das Radl weg und die anderen ringsherum schnalzen mit zu Boden, dann find ich einen mindestens 5m Abstand super. Als ich gelesen habe, dass man im Tri 10 m Abstand haben muss, fand ich das besser, aber... die 3000 Leute in Barcelona müssen auf 90km verteilt werden (2 Rundenkurs a la Roth, mei Gudschde), das bedeutet 90.000m : 3000 Radler macht für jeden 30m inkl. Rad *grübel* *kopfkratz* - das geht sich aber knapp aus... gerade erst in Roth ist auch diese Analogie.
:Lachanfall:

edit: also für Barcelona hab ich die letztjährige Platz 10 AK mit ca. 14h rausgesucht, deren Leistungen schien mir fürs Entchen hintrainierbar. Derzeit denke ich, dass in Analogie zur Sub6 beim 70.3 eine Sub 12 machbar sein könnte, wenn die Wade und das Bein wieder auskurieren. Entchen meint, in 1 Woche wäre das weg, das sagt sie bereits seit 2 Wochen.

Nachdem Entchen den 500 Teilnehmer Wellenstart vom Strand aus in Polen abgelehnt hat - riesen Augen beim in deep-water wave start in Mooloolaba bekommen hat, denke ich nicht, dass ihr der Massenstart in Hawaii noch zusagen würde - wenn es denn sein muss, dann würde ich den Hawaii 70.3 vorschlagen, für mich ist das aber, da außerhalb von Europa, zu weit weg.

Helios 04.07.2016 18:09

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1235209)
Helios, bitte beachte auch bei ihren Platzierungen die Gesamtstarterzahl in der Ak.
Sind ja nicht so viele.

mein Spezl, der Alex hat dies schon mal angemahnt - ich erklärs Dir, wie ich es dem Entchen angedeutet habe, wieviel bzw. was ein AK-Sieg wert ist.

bei 90 Rennen und 20 Ak-Sieger pro Race gibt es 1.800 Ak-Sieger p.a auf der 70.3 Distanz - d.h. die letzten 10 Jahre wird es wohl 10.000 AK-Siege gegeben haben.

Die Iron-Fuzzies haben dieses Awards-Zeuch eingeführt und gestehen jedem 3 Rennen in der Jahresend-Wertung zu - hast Du 10.500 Punkte drinne stehen, das bedeutet 3 AK-Siege in einem Jahr, dann bist wer, aber gleichzeitig ist es nix wert, weil es ja eine Inflation davon gibt.
Clever wie sie sind, geben sie Dir ein Zuckerl und Du rutscht beim nächsten Rennen z.B. als Frau ultraweit nach vorne (beim Entchen unter Startnummer 200 und nicht 1254 wie die anderen Ak-Athletinnen).
Soderrla und jetzt hängst am Tropf und sie haben dich im Sack und sie sind der Meinung, sie können sich alles erlauben.

Wäre da nicht der paranoide, schziopremium Papa - etz langst, mit uns nicht mehr, euren Wellenmist könnts selber machen - und so nehmen die Dinge ihren Lauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.