triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

dr_big 24.10.2020 12:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1560254)

Bei dir wird es sich halt in Zwift jedenfalls anders darstellen als im Frühjahr dann draußen. :Blumen:

Den Satz verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Zwift ist rein virtuell und hat mit der realen Welt nichts zu tun. Das einzige was ich in Zwift will, ist ein gewisser Trainingseffekt. Ob ich virtuell 5 oder 10% Steigung fahre spielt dabei keine Rolle. Oder fährst du im Frühjahr Watopia Strecken in freier Natur nach?
Echte Berge fahre ich in den Bergen, deshalb auch jedes Jahr zweimal die Ötztaler Runde :quaeldich:

Helmut S 24.10.2020 12:47

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1560272)
Den Satz verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Zwift ist rein virtuell und hat mit der realen Welt nichts zu tun. Das einzige was ich in Zwift will, ist ein gewisser Trainingseffekt. Ob ich virtuell 5 oder 10% Steigung fahre spielt dabei keine Rolle. Oder fährst du im Frühjahr Watopia Strecken in freier Natur nach?
Echte Berge fahre ich in den Bergen, deshalb auch jedes Jahr zweimal die Ötztaler Runde :quaeldich:

Ich meinte dass sich draußen ein 10%er anfühlt wie ein 10%er. Mit nem Smartttainer (auf TD=100%) fühlt sich auf Zwift ein 10%er auch an wie ein 10%er. Mit deinem Trainer fühlt sich auf Zwift ein 10%er an wie ein 5%er und damit anders als ein 10%er draußen.

Das ist alles was ich damit sagen möchte. :Blumen:

Helmut S 24.10.2020 12:52

@Schlafschaf: Ich weiß jetzt wieder was ich eigentlich mit der TD Sache sagen wollte. Ich tippe das später ein. Jetzt muss ich mich erstmal um meine COVID Risiko Eltern kümmern, die partout nicht auf ne Großfeier verzichten wollen. :Nee:

dr_big 24.10.2020 13:35

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1560290)
Ich meinte dass sich draußen ein 10%er anfühlt wie ein 10%er. Mit nem Smartttainer (auf TD=100%) fühlt sich auf Zwift ein 10%er auch an wie ein 10%er. Mit deinem Trainer fühlt sich auf Zwift ein 10%er an wie ein 5%er und damit anders als ein 10%er draußen.

Das ist alles was ich damit sagen möchte. :Blumen:

Und genau das macht in der realen Welt auch keinen Unterschied. Wenn ich 1h mit 200W bergauf fahre, dann ist das unabhängig von der Steigung immer die gleiche Belastung. Egal ob Jaufenpass mit konstant 7-8% oder Kühtai mit 5-15% (mein Bergrennrad ist dabei so ausgestattet, dass ich auch bei 15% noch eine angenehme TF fahre). Für mich fühlen sich 5% genauso an wie 10% oder 15%, ich werde bei gleicher Leistung einfach nur langsamer. Deshalb ist mir grad egal, was Zwift in einer virtuellen Welt anzeigt. Niedrige TF fahre ich ausschliesslich im Training bei K3 Einheiten, die mache ich aber auch nur sparsam, um meine alten Knochen und Gelenke zu schonen, ich bin schliesslich nicht mehr der jüngste :Gruebeln:

Helmut S 24.10.2020 14:41

Ich rede immer nur von einem Rad und einem Setup. Sonst brauchen wir ja gar nicht reden. Was soll das sonst überhaupt?

dr_big 24.10.2020 15:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1560313)
Ich rede immer nur von einem Rad und einem Setup. Sonst brauchen wir ja gar nicht reden. Was soll das sonst überhaupt?

Training, einfach nur Training :dresche

:Blumen:

Helmut S 25.10.2020 08:48

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1560267)
Fakenews!!! (glaube ich zumindest)

Die Trainerschwierigkeit lässt dich bei gleicher Leistung nicht schneller den Berg rauf kommen!!

So, wollte ja noch eintippen, was ich meinte. Ich habe mir auch nochmal die Beiträge vorher durchgelesen. Die Argumentation begann ja mit der These über den Trainingseffekt - also vom Sportler aus gedacht, nicht vom Avatar.

Es stimmt schon, was du schreibst, allerdings hast du ganz still und heimlich eine Zusatzbedingung eingeführt. ;) Nämlich: „bei gleicher Leistung“.

Jetzt ist es ja schon so, dass Leistung zwar eine Eingangsgröße für die Geschwindigkeitsberechnung des Avatars ist. Allerdings ist Leistung eine Ausgangsgröße des Fahrers. Nämlich aus Trittfrequenz und der Kraft die man auf das Pedal bringt. Lässt man diese beiden Parameter (Kraft auf das Pedal und TF) gleich, dann hat die TD selbstverständlich einen Einfluß auf die Geschwindigkeit, denn bei gleicher TF (und identischer Übersetzung bzw. Kraft die man auf‘s Pedal bringt) wird bei TD=50% die Leistung gegenüber TD=100% fallen und damit auch die Geschwindigkeit des Avatars.

Anschaulich ist das bekannt, denn es in der Realität (draußen) jedem klar, dass es einen deutlichen Unterschied macht, ob ich mit dem selben Rad einen 5%er hoch fahre oder einen 10%er. Irgend etwas wird anders sein, die Geschwindigkeit oder die oder die Leistung (als Ergebnis von TF und Pedalkraft/Übersetzung).

Viele Mißverständnisse um TD und Training entstehen m.E. daraus, dass ausschließlich vom Avatar, also von der Physik aus gedacht wird. Es ist m.E. aber auch wichtig von der Pysiologie her zu denken. Das war mein Beispiel mit SST vs. K3 - hier ist ein Unterschied in der Energiebereitstellung und damit im Trainingseffekt. Ein weiteres Beispiel ist die Bergabfahrt. Hier ist das Problem allerdings die Fähigkeit des Sportlers hohe TF zu generieren um das Produkt aus Pedalkraft und TF, also die Leistung, konstant zu halten. Derjenige mit TD=50% wird das in aller Regel eher schaffen als derjenige mit TD=100. Das liegt daran, weil ersterer nur einen 5%er runter fährt und letzterer einen 10% er.

Sorry nochmal das ich bei meinem ersten Posting so ungenau war, dass es sich tatsächlich wie Käse las :Blumen:

Helmut S 25.10.2020 08:48

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1560323)
Training, einfach nur Training :dresche

:Blumen:

Vollkommen einverstanden :Prost: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.