![]() |
Mein Powertap Leistungsmesser hatte nur noch Müll angezeigt und dann habe ich ihn eingeschickt.
Jetzt wollen sie 395€ für die Reparatur.:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schauen wir einfach mal was raus kommt. (oder auch nicht) Vorgesternabend habe ich versucht den MaxLass (Maximum Laktat Steady State) zu ermitteln. Dazu müsste ich den folgenden Test mehrmals mit 2-3 Tagen abstand wiederholen und die Leistung in kleinen Stufen so anpassen das sich der Laktatwert während der letzten 20min innerhalb des 30min Blocks nicht signifikant ändert. Leider sind bei dem Test die Laktatwerte hin und her gesprungen so das der Test für die Tonne war. (Das Training zum Glück nicht) Habe jetzt nagelneue Teststreifen benutzt. Vieleicht spinnt mein Gerät oder ich muss noch gründlicher desinfizieren etc. Hier die "Auswertung": ![]() |
Zitat:
das Tempo bei dem Puls hätte ich auch gerne. :Blumen: Ich gehe davon aus, das ist Ga1 bei dir? Wie hoch ist dein Maxpuls? Merci! |
Zitat:
den Maxpuls würde ich auf 196bpm schätzen. Habe den bisher nicht wirklich gebraucht und auch nicht ermittelt. (Nur rückwärts hochgrechnet) Leider ist das nicht mein GA1 sondern schon eher LD-Wettkampfpuls(148bpm). Aber das war auch genau mein Fehler bei diesem Lauf. Hat zwar Spaß gemacht aber ich bin die Einheit für einen langen Lauf ca. 5-10bpm zu schnell gelaufen. (Anfängerfehler :-) ) Für meinen Fuß war es auch absolutes Limit. Cheers, aims. |
Zitat:
|
ausserdem gibt es wohl niemanden der an solchen Tests soviel Spass hat wie aims:Lachen2: :Cheese:
und ich habe den ganzen Thread gelesen :Cheese: |
Zitat:
:Blumen: CiaoCiao rennmaus4444 |
Hey Rennmaus ;-)
das mag sein, aber bei dem Wetter bin ich gerade echt ein wenige am meckern hier :dresche Auserdem war das ein wenig wie ne gute Serie, man kann nicht aufhoeren weiterzulesen :D Gruesse, Fabian |
Zitat:
Und was machst Du, wenn das Wetter beim Wettkampf schlecht ist? :confused: Alles weitere dazu dann besser in DEINEM Thread:) CiaoCiao rennmaus4444 |
Hi Aims,
Schon lang nix mehr von mir hören lassen... Jetzt hab ich hier mal nachgelesen was du mit dem Höhenzelt treibst und ich finds ja immer wieder geil, was du für eine analytische Herangehensweise hast. Ich muss dann immer feststellen: Genau das isses, was mir fehlt :( Bzgl. Höhenzelt und der Moral von der Geschicht bin ich ja skeptisch. Aber ich bin nicht hier, um dir das madig zu reden. Ausserdem - interessant find ichs - sogar sehr :Blumen: Grundsätzlich hab ich ja nicht viel Ahnung, zumindest nicht speziell dazu. Es ist nur eine Sache, die mir durch den Kopf geht und das sind eher die Gefahr. Max Renko hat ja den Sport wegen Belastungsasthma an den Nagel gehängt und er ist ja einer von denen, die regelmäßig im Höhenzelt trainiert haben. Aus der Wiener Szene gibts da mehr anekdotische Fälle, auch aus dem MTB-Sport. Machst Du dir keine Sorgen, dass du deinem Körper damit etwas zumutest, was er als Gesamtsystem nicht verträgt? Mein Hausverstand meint dazu, dass du ja nur einen Parameter für Ausdauerleistung trainiert, nämlich das System zur Beförderung des Sauerstoffs im Blut. Aber Ausdauertraining bewirkt ja eine ganze Menge physiologischer Anpassungserscheinungen, die bei einem normalen Training einigermaßen parallel ablaufen (wenn man halbwegs vernünftig trainiert). Wenn man jetzt einen Parameter hochzieht und die anderen können nicht mit? Ich weiß nicht - mir wär das zu heiß aber ich hoffe natürlich, dass es gut geht. Und so lange hast du das Ding ja jetzt auch nicht, insofern... Lg Nik |
Zitat:
Sie haben wohl die Nabe auf G3 ge-upgraded. Zitat:
Ist nur ein weiteres Spielzeug um die Prozesse besser zu verstehen. Zitat:
es freut mich ganz besonders nochmal etwas von dir zu hören. Wie läuft's denn bei dir? Ich gebe deinen Hausverstand recht das es nicht gut ist den Körper an irgend einer Stelle aus seinem natürlichen Gleichgewicht zu bringen. Beim reinen Krafttraining z.B. kann man da schon ganz schöne Fehler machen wenn die Muskeln schneller aufbauen als Sehnen und Gelenke. Oder Spieler ohne Gegenspieler trainiert. Würde ich nur am "Sauerstofftransport" arbeiten dann wäre auch das sicherlich nicht zielführend und vielleicht auch gesundheitsschädlich. Da es aber nur eine weitere Komponente im gesamten Trainingskonzept ist und ich mein Herz-Kreislaufsystem ja auch mit richtigen Einheiten aufbaue sehe ich persönlich dort kein größeres Risiko. Ich mache ja im endeffekt auch nichts anderes als Nachts "auf dem Berg" zu schlafen. Abgesehen von den unterschiedlichen Druckverhältnissen ist das für mich das gleiche. Trozdem werde die Aktion nach meinem Experiment auch wieder beenden und ganz sicher nicht regelmässig nutzen. Also jetzt zweimal für ein paar Wochen und gut ist. Für den Profibereich könnte das schon kritischer sein wenn man das häufiger nutzt. (Die Dosis macht das Gift). Cheers, aims. |
Hallo Aims,
Du musst ja mit dem Ding erstmal überhaupt eine Leistungssteigerung hinbekommen. Ist halt doof, weil jetzt im Frühjahr, wo das Wetter besser wird und die Grundlagen und ruhigen Trainings aus dem Winter ankommen, verzeichnet halt jeder eine Leistungssteigerung. Eh wie du schreibst - wird schwer das auseinanderzuhalten. Und was ich noch anbringen muss: Ich hab auch dann und wann ein Zelt im Schlafzimmer :Cheese: :cool: Mir gehts soweit gut. Bin im Winter einiges an Skitouren gegangen, halbwegs gut gelaufen und schwimme einmal pro Woche mit Trainer. Allerdings hab ich auch guten Stress, da meine Frau eine Ausbildung macht und ich wochenweise alleine bin mit meinen 3 Kindern und meiner Vollbeschäftigung. Da fall ich dann Freitag meist ohne großem Sport halbtot um. Ausserdem hab ich drei Athleten, die mich um Hilfe beim Erstellen eines Trainingsplans gebeten haben und ich hab im Verein mit der Nachwuchsarbeit begonnen. Lustig, lauter Mädels. Wenn dann meine Frau zu Hause ist, trainiere ich schon ganz ordentlich und es ist dann auch gar nicht so schlecht. Ich bin halt wie eh und je robust ohne Ende, damit auch resistent gegen Trainingsreize, aber was ich mir mal hart erarbeitet hab, das hab ich ich. :Cheese: Lg Nik |
|
ich bin mal so frei den Link zurecht zu ruckeln:
http://www.triaguide.com/passives-ho...videotagebuch/ m. |
Zitat:
ja, du hast recht es wird schwierig die Leistungssteigerung des Höhentrainings, wenn denn überhaupt eine kommen sollte, zu isolieren. Aber das ist ja bei sehr vielen kleinen Tunings der Fall. Am Ende zählt eh nur die Gesamtleistung. Zitat:
Das mit deiner Nachwuchsarbeit gefällt mir. Könnte ich mir in ruhigeren Zeiten auch sehr gut vorstellen. Hoffe man sieht sich nochmal, aims. |
Hier der Beweis das ich fett geworden bin. 13.7% Körperfett!!!
Aber auf 100g genau das gleiche Gewicht zum gleichen Zeitpunkt wie im Qualijahr 2013. Und da habe ich es auch von 12% Körperfett runter auf 8.8% geschafft. Wird schon werden. Ansonsten schließe ich mich der Abnehm-Selbsthilfegruppe an.:Cheese: ![]() Hang loose, aims. |
Wie groß bist du denn?
|
Zitat:
|
Hast du echt mit einer Abnahme von 2,4 kg deinen Kfa von 12 auf 8,8 % reduziert? Das ist ja wirklich gut.
An deiner SMM musst du aber wohl nochmal arbeiten ;) |
Gestern die dritte und letzte Bergintervallserie gemacht.
1.Woche: 10x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab 2.Woche: 12x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab 3.Woche: 15x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab Tut zwar weh aber scheint anzuschlagen: :dresche ![]() |
Hut ab vor der Akribie. Und dann noch mit 03:25 den Berg hoch.
Ich laufe aber lieber einen 3km langen Berg mit ca. 6% Steigung im 30sek max /30 sek Trab-Rhythmus hoch. Ist für mich leichter für den Kopf, weil man nicht immer wieder unten anfängt und ich mich schon Bergan auf die ganze Bergabstrecke zum Auslaufen freue. Zum Glück hab ich so ein Hügel vor der Haustür. |
Zitat:
Zitat:
|
Gestern habe ich die 3. Woche in Folge 30s/90s Intervalle auf der Rolle gefahren.
Fragt mich bitte nicht wie es möglich ist innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten. Ich vermute es liegt einfach daran das ich vorher "quasi nie" solche Einheiten gemacht habe. ![]() Cheers, aims. |
Sehen schön aus deine Kurven ;)
Nur wie ist es möglich innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten? :Gruebeln: :Cheese: :Cheese: Mach weiter so! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Leider gibt es noch einen bösen "Show-Stopper", seit den Lauf-Intervallen am Mittwoch schmerzt mein Fuß wieder mehr und ich habe alle weiteren Läufe für diese Woche gestrichen. Ist ein richtiger Blanceakt nicht zuviel und nicht zuwenig zu machen. Ich werde jetzt nochmal versuchen die 3800m im 25m Pool unrasiert:dresche unter 1h zu schwimmen. Schönes WE euch Allen! Cheers, aims. |
Zitat:
12.02.2015: 01:01:04 27.03.2015: 01:00:58 Aber ich widme dem Schwimmen aktuell auch nicht viel Priorität. Von daher ist es schon Ok wenn ich meinen Level halte. Sleep high,:Cheese: aims. |
Top Zeit! Sehr gut!!!
|
Kurzes Update:
War gestern beim Arzt wegen Fuß und der (ein neuer Arzt) hat endlich zwei Blockaden im Fuß gefunden und gelöst. Fuß fühlte sich direkt danach deutlich beweglicher an. Endlich dachte ich. Heute Mittag dann voller Optimismus laufen gewesen. Leider hatte ich aber immer noch sehr starke Schmerzen so das ich fast abgebrochen hätte. Ich denke aufgrund von Schonhaltung sind einige Stellen um das Fußgelenk noch überlastet/gereizt. Jedenfalls muss ich noch etwas weiter Laufpause machen. Hanging loose, aims. |
Zitat:
|
Moin moin,
letzte Woche war Entlastungswoche und damit der ideale Zeitpunkt seit langem noch mal einen FTP-Test zu machen. Insgeheim hatte ich gehofft jetzt schon die gleiche Leistung treten zu können wie zur Hochform kurz vor der LD 2013. Und es hat glücklicherweise gut gepasst. 28.06.2013: 20min: 270W @59.4kg = 257W 4,32W/kg 03.04.2015: 20min: 275W @60.2kg = 262W 4,35W/kg Mein Ziel ist es jetzt bis Ende Juni noch ca. 15W höher zu kommen. Das dürfte nicht unmöglich sein da ich mich im gleichen Zeitraum in 2013 um 17W gesteigert habe. Das sind dann 19W mehr FTP als 2013 und müsste für 1km/h Schnitt mehr reichen.(hoffe ich) ![]() Beim Laufen habe ich komplett raus genommen um den Fuß noch weiter zu schonen. Sonnige Grüße, aims. |
Echt krass wie akribisch du vorgehst!Macht echt Spaß zu lesen.:Huhu:
|
krass, du hast bei 20min-all-out ne durchschnittliche HF von 170? Da hätte ich eher was bei 180 erwartet :dresche
Wo liegt denn dein Max-Puls? |
Zitat:
Interessanterweise hatte ich vor 2 Jahren bei einem 5.5km Lauf während knapp 20min einen Durchschnittspuls von 185bpm. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Man kann durch Training seine hf max in (sehr!) geringem Mase beeinflussen. Denke dass diese 2bpm durchaus darunter fallen koennte. Moeglich ist jedoch auch, dass du damals deine maximale hf nicht mehr erreicht hast weil du nicht 100% durchgezogen hast oder schon zu muede warst, oder was auch immer ;-) |
Zitat:
HF-Max Tests sind diese ja alle nicht wirklich. Wobei ja auch klar ist das häufig beim Laufen höhere Pulswerte erreicht werden da das Körpergewicht ja nicht vom Sattel getragen wird. N.B. bei einem 50min Zeitfahren hatte ich 173bpm(AVG) und 179bpm(Max) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.