![]() |
Zitat:
|
Schokohase vorm Schwimmen kann ich auch nicht empfehlen :-)
Liebe Bunte Socke, ein herrlicher Bericht, ich lache mich schlapp. Danke und viel Erfolg weiterhin. |
Herrjeeh :Lachen2:
Hier wird ja immer noch um die letzte Sekunde gefightet :Cheese: Sehr schön Söckchen, das Du weiterhin alle Herrschaften hier im Sack hast und die besten Zeiten liefern kannst :Blumen: @FMMT Matthias - Du auch :Maso: Ich dachte, Du genießt den Sport ;) |
Zitat:
PabT, auch ich musste herzhaft lachen, als ich Deine Zeilen hier gelesen habe, vielen Dank dafür :Lachanfall: Vielen Dank FlyLive ... sagen wir mal ich bemühe mich ;) However - vielen Dank Euch, ja, ja, ich freue mich ja auch, wenn der eine oder andere trotz viel "artfremder" Sportelei derzeit hier noch immer mal mitliest :bussi: :Blumen: |
... ja, und während Ihr Euch hier noch amüsiert ... hadere ich mit meinem Schicksal. Die Schwimmsachen sind gepackt. Ich erwähnte es, ICH HASSE ES mit dem Ziel in eine Trainingseinheit zu gehen Zahlen zu produzieren. Es stresst mich!!! Vermutlich ein Grund dafür, dass ich überwiegend gemütlich trainiere, letztendlich aber vermutlich nicht sonderlich zielführend:confused: , da sollte ich wohl mal dran arbeiten.
Nein, schwimmen war gerade blöööd. Gab es brauchbare Ausreden nun doch nicht schwimmen zu gehen!? Okay, die Beine waren von gestern etwas lahm, aber die würde ich nicht schwerpunktmäßig brauchen. Sonst!? ... fein. Die Aussicht auf die erste warme Dusche seit Dienstag ließ mich dann doch starten. Ich MUSSTE mich ja nicht anstrengen. Ich konnte ja erstmal anfangen, wenn alles blöd war, ging ich halt duschen und wieder nach Hause. Also los. 300m einschwimmen, 4x25m etwas Gas zum Warmlaufen. Die Motivation stieg ... 50m, die Zeiten immer brav gestoppt. Etwas, das ich vermutlich noch keine 5 mal in diesem Leben gemacht habe. Noch einen 50er, ein zaghafter Blick auf die Uhr. 42 Sekunden - hey, deutlich besser als erwartet! (der erste war auch 42 Sekunden, wie Garmin mir soeben versicherte ... das kenne ich schon. Wenn ich was kann, dann gleichmäßige Intervalle schwimmen :Lachanfall:) 100m locker ... noch einmal tief durchatmen. Alles über 50m empfinde ich als extremst anstrengend, außerdem kann ich mich nicht erinnern, wann ich mich auf >50m das letzte mal angestrengt habe. 100m ... bloß nicht verzählen ... Uhr drücken nicht vergessen ... 1:32,4 ... LÄUFT!!!!!!!!!! Fein, das Ganze noch einmal. Ihr ahnt es!? 1:32,4 :Lachanfall: Den ursprünglich angedachten 200er schenkte ich mir, wen interessieren 200m!? Also noch einmal 100m loooocker. Die Bahn hatte ich übrigens mittlerweile für mich :Cheese: Tief durchatmen. 400m, danach Schluß. Ich hoffte mit der Aussicht danach aufhören "zu dürfen", mein Quälpotential noch etwas größer sein würde. Noch einmal atmen. Loooooos!!! Verdammt!!! Schon nach 200m war ich eigentlich durch. Aber nu aufhören!? Dann hätte ich eine lumpige 200m-Zeit und über 400m doch nix. 300m ... noch niiiiiiiiie kam mir das Wasser im Schwimmbad so warm vor, ich tröstete mich damit, dass ich am Ende wenigstens sagen konnte, dass ich mich echt angestrengt hatte. Der Endspurt. Meine Technik fühlte sich überraschenderweise weiterhin "okay" an. ... was für mich halt so "okay" ist ... Die letzte Bahn. Die letzten Züge. Uhr drücken nicht vergessen... Blick auf die Uhr. Mein erster Gedanke: "VERDAMMT!!! Ich hatte es um eine Sekunde versaut." Mein zweiter Gedanke - deutlich versöhnlicher. Diese besch*** Sekunde schaffe ich beim nächsten mal auch noch, unter`m Strich war das deutlich schneller als befürchtet. Genau 7 Minuten :liebe053: Ich badete noch ein paar Bahnen aus, genoß die anschließende WARME Dusche und zog fröhlich zwitschernd aus dem Schwimmbad :liebe053: |
Also das liest sich doch top.
Passable Zeiten beim Laufen und Schwimmen und das ohne spezifisches Training. Das ist doch das Ziel oder. Damit kann man sich jederzeit innerhalb von 6-8 Wochen eine gute Form aufbauen. Das ist auch mein Ziel für die nächsten Jahre also HUT AB und weiter so |
Nicht schlecht...also sehr gut sogar. Da mögen Einige hier drüber schmunzeln, aber ich hab das zum Beispiel nie geschafft. Ich war aber auch ein schlechter Schwimmer. Die Sekunde hättest du vermutlich locker im Sack gehabt, wenn Du die Intervalle vorher nicht geschwommen wärst. Aber Ziele braucht die Socke:dresche
Bis jetzt sehe ich anhand von Dir meine Theorie bestätigt, dass man durchaus passable Leistungen erreichen kann, wenn man etwas artfremd trainiert. Ich glaube zumindest bis zur OD passt das, ab MD wird man um strukturiertes Training nicht herumkommen. Dir werden sicherlich die vielen Trainingsjahre zugute kommen, aber trotzdem und wieder mal: Hut ab! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.