triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41506)

ks03 20.10.2019 10:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1487488)
So Leute... noch knapp eine Woche bis zum StRt des Winterpokals und gleichzeitig bis zu meinem Start zurück zu einem sportlicherem Leben :Cheese:

Meine Uhren und Gerätschaften sind bereit. Die meisten meiner Sportklamotten passen mir noch (ganz knapp). Draußen fahre ich derzeit eh nur mit dem MTB...

Ick wünsche Euch einen traumhaften Sonntag.

Ich werde heute noch mit meinem K2 (hoffentlich) ein techn. Problem lösen und dann ist hier auch alles startklar für den WP.

Dir auch einen schönen Sonntag
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1487488)

PS.: ich suche noch händeringend nach Tipps, wie man sehr starken und schmerzhaften Muskelkater etwas eindämmen kann. Wenn ihr eine Idee habt, immer her damit. Gerne auch etwas für vor dem Training.

Mir hilft rollen auf der Blackroll bzw. Pilatesrolle (die ist nicht so hart)
Als ich noch jung war, hab ich die schmerzenden Muskeln mit Latschenkiefer eimgerieben. Oder halt die Muskelkatze in einer warmen Badewanne ertränken:Lachen2:

Tschau

Vicky 20.10.2019 18:00

Sooo fertig umgeräumt... :Cheese:

Was den Muskelkater betrifft: dieser fällt gelegentlich wirklich SEHR stark aus. Deshalb suche ich eher Tipps für vor dem Training.

Blackroll ist nur bedingt hilfreich bei mir...

Hinterher hilf Wärme... Wird schon!

Bleierpel 20.10.2019 19:34

So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)

Coriande 20.10.2019 20:09

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1487624)
So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)

Das war auch mein erster Gedanke, hab mir nur nicht getraut, sowas Elementares zu schreiben:8/ :Blumen:
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1487601)
Deshalb suche ich eher Tipps für vor dem Training.

Aber freut mich, dass du du eine Lösung für hinterher hast. Hätte da noch sanfte Massagen mit Franzbranntwein anzubieten. Ansonsten so trainieren, dass kein Muckikater entsteht:Cheese:
Habe eher das gegenteilige Problem: bevor die Muskeln irgendwie verkatert sein können, sind Sehen/Bänder/Gelenke bereits am Zicken...

Vicky 21.10.2019 07:16

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1487624)
So trainieren, dass er gar nicht erst entsteht ;)

Jaaaaa, das denke ich immer... aber er kommt trotzdem! Mit Gewalt und seeeehr schmerzhaft schon bei sehr geringen Belastungen.

30 Min. Aquajogging = Muskelkater
30 Min Radfahren = mega Muskelkater usw...

Diese Woche werde ich meine Rolle erst mal wieder fit machen. Da ist gar nicht so viel zu tun, denn das habe ich ja am WE erledigt. Sie steht halt im Sport- und Arbeitszimmer. Das Rennrad ist auf der Rolle mit einem alten Trainings-LRS... Eventuell sollte ich mir die Mäntel der Reifen mal anschauen... also des Rollenreifens. Der ist schon ziemlich porös mit Rissen überall. Das ist mir beim Umräumen aufgefallen. Da gibt es dann mal nen neuen...

So... noch eine Woche "gammeln" und Playstation zocken (jaaa ich zocke GELEGENTLICH... das sind immer so Phasen)... dann geht´s endlich wieder los. Ich habe momentan noch ein ganz beschi***** Zeitmanagement. Daran arbeite ich noch. Zeit habe ich genug. Ernährungstechnisch bestelle ich auch wieder etwas regelmäßiger meine Gemüsekisten.

Ach da fällt mir ein... ich hatte in diesem Jahr ja erstmals Obst und Gemüse auf meinem recht großen Balkon angepflanzt. Was soll ich sagen? Es war... nein ist noch immer ein großer Erfolg! Tomaten gab es oooohne Ende, Erdbeeren blühen noch immer . Die nächsten kann ich wohl gegen Ende der Woche ernten... Himbeeren gab es auch ein paar... und zwei Feigen wachsten noch heran an meinem Mini Feigenbäumchen.

Nur die Blaubeeren waren sparsam... sie gaben nichts her. Es war ihnen offenbar zu trocken. Nichts desto trotz werde ich im nächsten Jahr einige Kleinigkeiten anders machen. Meinen Kräutern erging es nicht so gut auf dem Balkon. Entweder sind sie ertrunken oder vertrocknet. Wir hatten in diesem Jahr extrem wenig Regen. Allerdings hatte wir - wenn es mal regnete - sehr viel Starkregen. Da auch noch die Dachrinne verstopft war, prasselte das Wasser wie ein Wasserfall auf meinen Balkon. Das Problem ist inzwischen beseitigt. Also... ich freue mich auf eine zweite Obst- und Gemüse Saison auf Balkonien.

Bleierpel 21.10.2019 09:14

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1487678)
Jaaaaa, das denke ich immer... aber er kommt trotzdem! Mit Gewalt und seeeehr schmerzhaft schon bei sehr geringen Belastungen.

30 Min. Aquajogging = Muskelkater
30 Min Radfahren = mega Muskelkater usw...

Dann ist es zu intensiv für dich. Wenn Du dich zu intensiv belastest und dich abschießt hast Du weniger davon als wenn Du easy machst... Ich tendierte auch dazu... Nun mache ich den Zwift 12 Wochen FTP Builder Plan: da sind Einheiten, die sind gefühlt soooo locker... Am nächsten Morgen merke ich die ganz leicht; und in 3 Wochen ging die FTP um gut 10% nach oben ;)

Vicky 21.10.2019 12:37

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1487691)
Dann ist es zu intensiv für dich.

Es ist erbärmlich und peinlich...

Ich tröste mich damit, dass man am Anfang den Fortschritt viel deutlicher merkt... :Cheese:

Mirko 21.10.2019 12:46

Glaub das ist ein bisschen typabhängig. Ich hab auch recht oft Muskelkater. Würde ich nach einer Pause wegen Krankheit oder so nur so trainieren das ich keinen Muskelkater hab könnte ich wohl in Jeans laufen gehen.

Ihr habt aber natürlich recht, wenn man nach einer gewöhnlichen Einheit am nächsten Tag die Treppe nicht mehr hoch kommt hat man es wohl etwas übertrieben! :Lachen2:

Vicky meine FTP ging in den letzten Wochen 20% nach unten. Musste heute ein Training abbrechen weil nix mehr ging das ich sowieso schon nur mit 90% Intensität startete.
Aber nicht schlimm, wir haben ja den ganzen Winter um unauffällig wieder fit zu werden! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.