triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

be fast 05.11.2014 19:40

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1093232)
Die meisten hier fahren vermutlich Schlauchreifen, aber gibt es trotzdem nen Tipp für Clincherreifen, die breit und pannensicher sind?

Wird überbewertet..:Lachen2: . Bei meinem letzten Crossdua bin ich mit profanen Drahtreifen so schnell wie der Sieger mit Aerofelgen und Schlauchreifen gefahren...;)

Nopogobiker 05.11.2014 19:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1093251)
Das klingt schon überzeugend, aber irgendwie habe ich trotzdem Schiss vor SR, für das kleben wäre ich vermutlich eh zu blöd und wenn so ein Ding doch nen Platten kriegt, kann ich das Ding in die Tonne kloppen und wieder tief in die Tasche greifen? Hm...

Naja, man kann die schon flicken oder mit Milch abdichten. Ich habe auch einen einschicken lassen, da ich in Cochem die Karkasse an einem Stein aufgeschlitzt habe. Mal sehen, wann ich den zurück bekomme.
Kleben ist keine so große Wissenschaft. Ist auch nicht schwerer als am Renner, dauert halt nur etwas länger.
Du musst ja auch nicht gleich mit Dugast oder FMB anfangen. Tufo ist nun auch nicht so schlecht und die kann man wohl besser mit Milch abdichten.

Ich denke es ist nicht nur die Karkasse und der gesamte Reifenaufbau - ich bilde mir ein, dass auch die Gummimischung viel weicher ist.

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1093254)
Wird überbewertet..:Lachen2: . Bei meinem letzten Crossdua bin ich mit profanen Drahtreifen so schnell wie der Sieger mit Aerofelgen und Schlauchreifen gefahren...;)

Wobei ein Crossduathlon mit einem Crossrennen so viel gemeinsam hat wie ein Straßenrennen mit einem regelkonformen Triathlon.
Die Hochprofilfelgen haben auch einen ganz anderen Grund als Aero...

Nopogobiker

sbechtel 05.11.2014 19:59

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1093259)
Kleben ist keine so große Wissenschaft. Ist auch nicht schwerer als am Renner, dauert halt nur etwas länger.

Der Vergleich bringt mir relativ wenig, da ich es auch am Renner noch nie gemacht habe und mir dort schon relativ schwierig vorstelle, aber ich bin überzeugt und werde mal nach günstigen gebrauchten Tubularfelgen ausschau halten und dann die Tufos ausprobieren, dann ist es wenigstens nicht so ärgerlich wie bei Dugast, wenn ich es verbocke :Cheese:

Nopogobiker 05.11.2014 20:08

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1093263)
Der Vergleich bringt mir relativ wenig, da ich es auch am Renner noch nie gemacht habe und mir dort schon relativ schwierig vorstelle, aber ich bin überzeugt und werde mal nach günstigen gebrauchten Tubularfelgen ausschau halten und dann die Tufos ausprobieren, dann ist es wenigstens nicht so ärgerlich wie bei Dugast, wenn ich es verbocke :Cheese:

Hier wird das Kleben ganz gut erklärt:

:::Klick:::

Nopogobiker

Shangri-La 05.11.2014 20:13

Wir werden heute Abend auch endlich unsere Felgen präparieren.
Ich bin mal gespannt wie es dann läuft. Leider frühestens Sonntag, da ja einpaar Lagen Kit erstmal rauf müssen :-((


Ich bin 1x mit den SR vom Nopogo gefahren und habe jetzt nicht soooo einen riesen unteschied zu meinen DR festgesteelt. Ich habe aber auch breitere Felgen und fahren die Reifen schon jetzt mit 1.8bar....Ich glaube viel weniger wird es auch mit SR nicht....

be fast 05.11.2014 20:33

Jetzt mal ohne Flachs...
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auch lieber SR auf dem Cyclocrosser fahren. Will aber mein Teilelager im Moment nicht noch weiter vergrößern... :O

@Shangri-La: 1,8 bar hört sich gut an. Unter 2,3 bin ich noch nie gegangen. Welche Reifen sind das?

Shangri-La 05.11.2014 21:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1093279)
Jetzt mal ohne Flachs...
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auch lieber SR auf dem Cyclocrosser fahren. Will aber mein Teilelager im Moment nicht noch weiter vergrößern... :O

@Shangri-La: 1,8 bar hört sich gut an. Unter 2,3 bin ich noch nie gegangen. Welche Reifen sind das?

Ich fahre derzeit Challenge Limus / Fango.

Das mit dem Druck ist aber so ne Sache, weil bei den geringen Drücken jede Pumpe etwas anderes anzeigt. Letztens hatte einer aber si einen digitalen Druckmesser und da waren es 1.8 und auf der Standpumpe wurde knapp 2bar angezeigt....

be fast 05.11.2014 21:14

Trotzdem recht wenig...:)
Bei mir sind Challege Grifo druff. Geht ja in die gleiche Richtung.. Sollte aber bei der Druckeinschätzung meinen Wohlstandskörper mit einberechnen...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.