triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

sybenwurz 24.08.2012 15:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 796839)
...war morgens nicht zu Hause ...

Boah, das iss die Hölle, wennst nedd weisst, wo du bist, wennst zu dir kommst und musst in 15Minuten auffe Awweit vortanzen...:Cheese:

Noiram 24.08.2012 15:47

Wahnsinn Judith, toll geschrieben und toll gemacht.
Riesenrespekt!

Das kann ich voll bestätigen:

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 794154)
Wunderbar.... einfach toll Judith !!!!

Am meisten bewundere ich, dass du das alleine gewandert bist. Hut ab vor diesem Mut, ich finde das echt bemerkenswert tapfer.

Who the f... is Shakira ? Warst du also das Bauchdouble von ihr :Lachen2:

:Blumen:
LG
Marion

bellamartha 24.08.2012 17:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 796909)
Boah, das iss die Hölle, wennst nedd weisst, wo du bist, wennst zu dir kommst und musst in 15Minuten auffe Awweit vortanzen...:Cheese:

Herrschaften, ich finde dieser Tage eure Bemerkungen reichlich despektierlich! ;) Ich wusste sehr wohl, wo ich heute Morgen aufwachte, die Wohnung des Liebsten ist mir wohl geläufig, auch nach 5 Wochen Urlaub. Ich seh' schon, kaum postet man hier mal ein Bikini-Bildchen von sich, lässt der Respekt für meine Person doch zu wünschen übrig...

Ich kann seit meinem Besuch im Einkaufszentrum vorhin zwei neue Bikinis in der Familie willkommen heißen. Fotos stelle ich besser nicht rein, sonst verliert ihr noch ganz den Respekt von mir.

Schöne Grüße, J.

Joerg aus Hattingen 24.08.2012 17:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 796980)
.... Fotos stelle ich besser nicht rein, sonst verliert ihr noch ganz den Respekt von mir....

Schöne Grüße, J.

Na, dann rennste halt demnächst von Pusemuckel nach Hintertupfingen, stellst nen Bericht nebst Bilder rein und schwupps, isser wieder da, der Respekt. :Lachen2:

bellamartha 24.08.2012 18:03

Auf nach Südtirol!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Tag 11
26. Juli 2012
Spannagelhaus – Friesenbergscharte – Olperer Hütte – Pfitscher-Joch-Haus


Morgens schauen alle wie gebannt aus dem Fenster, denn der Wetterbericht für den Tag ist sehr durchwachsen und von der Überschreitung der Friesenbergscharte wird bei schlechtem Wetter abgeraten. Es ist die einzige Etappe, auf der ich ganz sicher Schneefeldern begegnen werde, weil sie Ausläufer eines Gletschers berührt.
Gestern kamen wir im Regen am Spannagelhaus an und heute Morgen hängen die Wolken immer noch tief und der Berg oberhalb der Hütte liegt verborgen im Nebel. Nach einer Weile entscheiden wir uns trotzdem, uns auf den Weg zu machen.

Steil und steinig geht es hinauf in Richtung Friesenbergscharte. Der Weg ist gut markiert und deshalb leicht zu finden. Der Weg ist aber gar kein Weg sondern es ist eine einzige Kletterei über kleinere und größere Felsen. Leider reißt es nicht auf, bis wir oben ankommen. Die Scharte ist nur mannbreit und es ist nur ein schmaler Grat, den man übersteigt. Eindrucksvoll ist das hier oben in 2910 m! Wir stehen eine ganze Weile hier und staunen. Auf der anderen Seite geht es sehr steil und drahtseilgesichert hinab und hier ist die Sicht besser.

Bald taucht der Schlegeisspeicher auf, in dem das Wasser türkisfarben funkelt. Über große Felsen geht es hinab zur wunderschön oberhalb der Staumauer gelegenen Olperer Hütte, wo wir nur kurz Pause machen, um dann gleich wieder in Richtung Pfitscher-Joch-Haus weiterzugehen. Der Weg geht weiter, wie er herführte, über große Felsblöcke. Kilometer um Kilometer, nur wenige Höhenmeter überwindend. Nun kommt die Sonne ganz hinaus, es wird schön warm und das Laufen macht gleich noch mehr Spaß. Immer wieder strömen kleine und größere Bäche über den Weg, manche freundlich dahin plätschernd, andere reißend und schnell.
In der Sonne an den Hängen des Olperer strahlt das Eis des Gletschers, das in wenigen Jahrzehnten gänzlich verschwunden sein wird. Schon jetzt sieht man das erschreckende Ausmaß ihres Abschmelzens.

Kurz bevor die italienische Grenze erreicht ist, erreichen wir einen kleinen See, der flach genug ist, um ihn so weit aufzuwärmen, dass wir ein erfrischendes, aber nicht eisiges Bad nehmen können. Oben auf dem Hügel angekommen überschreiten wir dann die Grenze nach Südtirol. Gleich dahinter liegt das Pfitscher-Joch-Haus, das das Gegenteil vom schönen Spannagelhaus ist: ungemütlich, kein bisschen urig, noch dazu eingerüstet, weil es renoviert wird, aber immerhin mit einer heißen Dusche und reichlich extrem leckeren Essen, dem vielleicht besten der ganzen Tour.
Morgen geht es lang und anstrengend nach Pfunders.


Die Bilder:
- Das Spannagelhaus, eine meiner Lieblingshütten auf der Wanderung
- Der Blick nach oben: Alles noch in tief hängenden Wolken versteckt.
- Auch nach dem Loslaufen bleibt es nebelig, aber wir finden die Ausläufer des Gletschers trotzdem gut.
- Andrè und ich
- So schmal ist die Friesenbergscharte, gleich dahinter geht's supersteil hinab

bellamartha 24.08.2012 18:07

Mehr Bilder Tag 11
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
- Der Schlegeisspeicher
- Hübsche Kühe wie diese hier boten sich reichlich zum fotografieren an auf der Wadnerung.
- Es reißt auf, die Sonne kommt raus und der Olperer zeigt sich schön und beeindruckend
- Wanderfreunde!
- Eine sehr neugierige Dame

bellamartha 24.08.2012 18:09

Noch ein Bild Tag 11
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
- In Italien angekommen, kurz vor'm Pfitscher-Joch-Haus.

Noiram 24.08.2012 18:47

Beeindruckend Judith!
Hattest Du nie Angst irgendwo daneben zu treten - so weit oben`?

Wie oft/lange hattest Du Begleitung?

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.