triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

schnodo 30.04.2022 12:18

Das hört sich doch schon alles viel besser an, sehr schön! :liebe053:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1657950)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Lieben Dank! Dir auch! :Blumen:

Duafüxin 03.05.2022 19:15

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1656634)
Das ist ja ein richtig dickes Brett, Russisch. Und die Anwendungsmöglichkeiten sind eventuell stark eingeschränkt die nächsten Jahre. So hätte ich die Frage gemeint.

Wünsche dir gute Besserung!

Falsch, wir suchen dringend russisch sprechende Polizisten, die ukrainischen Jugendlichen, die jetzt hier leben, die deutschen Verkehrsregeln beibringen, damit sie sicher mit dem Rad zur Schule kommen.
OK, Ju ist keine Polizistin, aber Bedarf gibt es im Moment schon.

Duafüxin 03.05.2022 19:20

Und schön, dass es wieder bergauf geht bei dir.
Ich muss auch mal wieder laufen, ich weiss gar nicht, ob das noch geht.
Bei dir klingt es wieder so als wenn du topfit wärst, 15 km wandern nach 2 Wochen kranksein :cool:

bellamartha 08.05.2022 08:19

Moin!

Heute mache ich keinen Sport, weil ich eine Motorrad-Tour mit Arbeitskollegen mache.
Gestern bin ich morgens gelaufen, 5 km locker. In meinem Trainingsplan ist Ruhewoche.
Am Nachmittag war ich dann noch mit einem Kumpel schwimmen.

Wir sind im Hauptteil 2x 8x 100 m geschwommen, die ersten 8 mit steigender Geschwindigkeit, die zweiten 8 in gleichmäßigem Tempo mit kürzer werdenden Pausen.
Ich fand das ziemlich anspruchsvoll, weil ich irgendwie durch das wenige Schwimmen kein gutes Gefühl mehr für meine Zeiten habe. Ich wusste also beim ersten Block nicht so richtig, wie ich es angehe und wohin es gehen kann und beim zweiten Block, welche Geschwindigkeit ich wählen soll, um die über die 8 Wiederholungen halten zu können.
Im ersten Block habe ich dann mit 1:50 und 1:55 begonnen (wollte eigentlich 2 Minuten schwimmen, aber wie gesagt, ich habe aktuell ein ganz schlechtes Tempogefühl) und endete bei 1:36. Naja. Ich muss mich auch erst mal wieder an die Langbahn gewöhnen, ich bin ja eine ausgesprochene Kurzbahn-Schwimmerin.

Im zweiten Block wollte ich alle in 1:45 schwimmen. Die Pausenlänge war anfangs 40 s, am Ende nur noch 10 s. Den ersten schwamm ich in 1:40, Tempo also auch wieder schön verfehlt. Dann wollte ich dieses Tempo halten, bin aber schneller geworden, auch wieder nicht bewusst. Die anderen 7 Wiederholungen lagen zwischen 1:35 und 1:38.
Ich hoffe, dass ich mein eigentlich sehr gutes Gefühl für Zeit und Intensität wieder zurückerlange.

Danach hörte mein Kumpel auf und ich wollte eigentlich noch 1000 m schwimmen, hatte aber nach 300 m keine Lust mehr und habe aufgehört.
M. hatte seine neue gopro-Kamera mit und filmte mich noch. Wie erwartet hätte ich heulen können, als ich meinen "hängenden" Ellenbogen in der Unterwasserphase sah. Und wie scheiße das aussieht, wenn man so dick ist.
Aber immerhin sind die neuen Badeanzüge gekommen und sind alle hübsch.
Ich werde die Tage Fotos reinstellen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich sie ohne mich ablichte, denn im Vergleich zu meinen alten Bademoden-Fotos wiege ich heute 10-18 kg mehr, je nachdem von wann die Bilder sind (im Extremfall nach meiner Alpen-Wanderung) und ich weiß nicht, ob ich mich das traue. Mal sehen.
Trotzdem freue ich mich über die schönen neuen Teile und lasse mir vom Übergewicht auch nicht den Spaß an hübschen, bunten Badeanzügen nehmen!

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag!
J.

bellamartha 02.06.2022 09:34

Moin!
In einem Anfall von Größenwahn hatte ich mich ja für ein 12 km Schwimmen am kommenden Wochenende in Köln angemeldet. Da ich aber in den letzten Wochen fast gar nicht geschwommen bin, hatte ich kürzlich eine Mail zum Veranstalter geschickt, ob ich auf 6 km ummelden kann. War problemlos möglich, ein sehr freundlicher Kontakt war das.
Leider bin ich auch für 6 km nicht fit und ich werde spontan entscheiden, ob ich am Sonntag nach Köln fahre. 6 km können auch ganz schön lang sein, wenn man überhaupt nicht dafür trainiert hat... Ich überlege auch, ob ich meinen Neo finde und mal ausprobiere, ob ich noch hineinpasse. Ich scheue ein bisschen die Kälte. Andererseits bin ich es gar nicht mehr gewohnt, mit Neo zu schwimmen, habe immer Sorge, mich wundzuscheuern und morgen soll es ja auch sehr warm werden, so dass der Fühlinger See sicher noch ein bisschen wärmer wird.

Ganz zufrieden bin ich mit der Lauferei. Gestern standen auf meinem Plan 4x5 Min. im 10 km Wettkampftempo. Das wären ja 5:59 min/km, weil ich ja Anfang Juli unter einer Stunde schaffen will, beim Roruper Abendlauf. Ich bin die Intervalle gestern problemlos deutlich schneller gelaufen, nämlich die 5 Minuten in 5:28 min/km; 5:30 min/km; 5:24 min/km und 5:23 min/km. Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.

Ich werde berichten, ob ich in Köln geschwommen bin.

Bis dahin viele Grüße
J.

schnodo 02.06.2022 09:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1663511)
Leider bin ich auch für 6 km nicht fit und ich werde spontan entscheiden, ob ich am Sonntag nach Köln fahre. 6 km können auch ganz schön lang sein, wenn man überhaupt nicht dafür trainiert hat...

Da können auch schon 4,5 km ziemlich lang werden, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann. :Cheese:

Du bist aber doch eine so erfahrene Schwimmerin, dass Du auch vom Sofa runter ganz locker 6 km schaffst. Das ist etwas länger als Dein normales Training. Versuch halt nicht auch noch, Bestzeit zu schwimmen!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1663511)
Ganz zufrieden bin ich mit der Lauferei. Gestern standen auf meinem Plan 4x5 Min. im 10 km Wettkampftempo. Das wären ja 5:59 min/km, weil ich ja Anfang Juli unter einer Stunde schaffen will, beim Roruper Abendlauf. Ich bin die Intervalle gestern problemlos deutlich schneller gelaufen, nämlich die 5 Minuten in 5:28 min/km; 5:30 min/km; 5:24 min/km und 5:23 min/km. Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.

Das hört sich super an und macht mich etwas neidisch. Ich bin seit Ewigkeiten nicht gelaufen, hätte aber schon mal wieder Lust. Das Doofe ist, der Einstieg ist quälend und bringt nur was, wenn man dranbleibt, was mir vermutlich nicht gelingen wird, weil meine Motivation so hoch dann doch wieder nicht ist.

Ich drücke Dir für Deine 10 km im Juli fest die Daumen. Das wird fantastisch! :Blumen:

Ich tippe auf eine 56er Zeit. :Lachen2:

Estampie 02.06.2022 10:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1663511)
Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.

Ich glaube das wird richtig gut!
Das hehre Ziel die 10k unter 60min zu laufen hatte ich beim Osterlauf.
Vorleistungen IIRC eher langsamer als deine. Und es war überraschend leicht am Lauftag! Unglaublich wie einen die Mitlaufenden und die Zuschauer beflügeln :)

Ich drücke die Daumen, wünsche viel Spass und freue mich auf den Schwimmbericht.

Gruß,
Thomas

FMMT 02.06.2022 12:59

Das sind ja schon erstaunlich gute Zeiten, viel Erfolg :bussi:

bellamartha 04.06.2022 23:38

So, das ist die Wettervorhersage für Köln für morgen:

"Am Sonntagvormittag zieht schauerartiger, örtlich gewittriger Regen von der Eifel her nordostwärts Richtung Bergisches. Am Mittag, Nachmittag und am Abend folgen nach etwas Sonne von Südwesten her teils kräftige Schauer oder Gewitter, örtlich mit Unwetterpotenzial, also mit Starkregen, kleinem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen erreichen zuvor 21 bis 24 Grad. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind."

Vielleicht schaue ich morgens noch mal in den Regenradar. Ich hätte wenig Bock, nach Köln zu gurken, da untrainiert ins Wasser zu steigen und dann nach 4 km oder so wegen Gewitter rausgeholt zu werden...
Ansonsten werde ich wohl hinfahren und schwimmen. Vielleicht nehme ich den Neo mit. War schon sehr eng beim Anprobieren heute, daher will ich eher ohne Schwimmen. Will ich ja eigentlich sowieso immer. Die Wassertemperatur ist laut Internet mit 20 Grad auch OK.
Besonders motiviert bin ich nicht, ich hoffe, dass das kommt, wenn ich dort bin.

Bis denne, viele Grüße!
J.

bellamartha 04.06.2022 23:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1663516)
Du bist aber doch eine so erfahrene Schwimmerin, dass Du auch vom Sofa runter ganz locker 6 km schaffst. Das ist etwas länger als Dein normales Training. Versuch halt nicht auch noch, Bestzeit zu schwimmen!

Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

schnodo 04.06.2022 23:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1664134)
Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

Dass Du "abkacken" überhaupt in Deinem Vokabular hast, erstaunt mich. Du paddelst das Ding locker heim! :Lachen2:

Ich wünsche Dir alles Gute, gnädiges Wetter, viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß! Ich bin jetzt schon stolz auf Dich! :bussi: :Blumen:

FMMT 05.06.2022 07:29

Auf jeden Fall toi, toi, toi :bussi:

bellamartha 07.06.2022 10:07

Swim and Run Cologne 2022
 
Am Sonntag fuhr ich also alleine und gut gelaunt nach Köln, nachdem die Gewitterwahrscheinlichkeit für den Zeitraum des Wettkampfes deutlich nach unten korrigiert werden konnte.
Ich freute mich jetzt ziemlich auf das Schwimmen, auch wenn ich nicht wusste, wie das laufen wird, so fast ohne Training.
Ich schwamm ohne Neo und das Wasser war nur im ersten Moment frisch. Ich habe zwar schon über drei Kilogramm abgenommen, aber die Speckschicht reicht noch dicke, um 6 km in ca. 20 Grad warmem Wasser ohne zu frieren zu schwimmen. :Cheese:
Ich reihte mich hinten ein, weil ich keine Lust auf Fußtritte beim Start hatte und weil ich ja eh immer zu panne für Wasserschatten-Schwimmen bin.

Ha! Von wegen! Dieses Jahr hat das super geklappt. Ich bin fast sofort nach dem Start im Wasserschatten einer 2 km Schwimmerin gewesen, zu erkennen an den roten Badekappen. Ich bin bis zur ersten Verpflegung bei 1725 m in ihrem Wasserschatten geschwommen und habe schön Kraft gespart. Dann war ich ca. 300-500 m alleine unterwegs und als mich ein 6 km Schwimmer überholte, begab ich mich in seinen Windschatten, das passte auch gut.

Bei der zweiten Verpflegung verlor ich ihn, weil ich da schneller fertig war. Direkt danach überholten mich zwei weitere Schwimmer mit gelben Badekappen (= 6 km Schwimmer), aber ich konnte keine 25 m in ihrem Wasserschatten schwimmen. Kein Wunder, denn sie wendeten nicht an der Boje, sondern preschten daran vorbei zum Ausstieg; es waren der Erste und der Zweite von den 6 km Schwimmern. Wahnsinn, ich musste noch 2 km schwimmen. Also machte ich mich alleine auf den Weg und nahm mir jetzt vor, den Typen mit dem auffälligen Neo, in dessen Wasserschatten ich bis zur zweiten Verpflegung geschwommen war, nicht wieder überholen zu lassen. Er schwamm etwas hinter mir. Alleine schwimmen fühlt sich eh schöner an als ständig im Geblubber der Füße des Vordermannes zu schwimmen und nix zu sehen.

Ich bemühte mich, das Tempo hochzuhalten, was mir gefühlt auch gelang. Auf dem letzten Kilometer musste ich mit dem Beinschlag etwas aufpassen, weil ich merkte, dass ich sonst einen Krampf kriege. Meinen "Verfolger" konnte ich gut distanzieren und überholte immerhin noch eine Schwimmerin. Kurz vor dem Ausstieg überholten mich zwei 12 km Schwimmer, ein Mann und eine Frau, ich glaube, es waren der später Sieger und die Siegerin, die auch ein heftiges Tempo vorlegten, in dem ich mich keine paar Meter halten konnte.

Im Ziel sah ich dann, dass ich knapp unter zwei Stunden gebraucht habe. Ich könnte zufrieden sein, weil das mein Ziel war, aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht doch auch unzufrieden wäre, weil das ja nun wirklich eine echt langsame Zeit ist. Mit Neo wäre es sicherlich etwas schneller gewesen (was meint ihr, wieviel?) und wie so oft hatte ich mich beim Schwimmen zwischendurch geärgert, dass ich bei Wettkämpfen ohne getrennte Wertungen auf den Neo verzichte. Ist aber natürlich Blödsinn. Mein Motto seit nunmehr 12 Jahren lautet: "Ab jetzt für immer: Schwimmer!" und ich will bei Schwimmveranstaltungen ohne Neo schwimmen.
Mal sehen, wie ich es im nächsten Jahr handhabe, wenn ich hoffentlich wieder etwas besser trainiert bin.
Denn da die Veranstaltung in Köln immer wirklich schön ist, werde ich im nächsten Jahr wohl wieder dabei sein.
Es wäre super, wenn ein paar von euch Foristen auch mit dabei wären, wir könnten dort doch mal ein schönes Treffen von Schwimm-Liebehaber*innen des Forums machen.

Eine genaue Zeit von meinem Schwimmen kann ich euch nicht nennen, weil ich keine Ergebnisse im Netz finde, aber ich hatte die Uhr bei 1:58 h gestoppt, darin enthalten ist mein vorsichtiger Ausstieg (wegen der Nähe zum Krampf) und die paar Meter Stolperei ins Ziel an Land.

Der nächste Schwimmwettkampf ist im August, der Wakenitzman. Bis dahin muss ich mal mit dem Training für lange Strecken anfangen, denn da sind es ja immerhin 14 km.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Pfingstwochenende hattet und wünsche euch einen guten Start in die Arbeitswoche!

Viele Grüße, J.

Estampie 07.06.2022 10:30

Danke für den Bericht und toll dass es geklappt hat!:Blumen:
Ich finde die Zeit bei der Strecke klasse.

Grüße,
Thomas der zumindest schwimmerisch einigermaßen zufrieden mit Pfingsten ist

jannjazz 07.06.2022 12:54

Du hast es einfach drauf.

FMMT 07.06.2022 12:55

Super, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

BunteSocke 07.06.2022 13:06

Vielen Dank für den Bericht ... und herzlichen Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053: Für mich - ja bekanntlich bekennender Schwimmmuffel - ist Deine Zeit komplett "jenseits von Gut und Böse". Stark!!!

schnodo 07.06.2022 14:03

Schöner Bericht! Auch hier noch einmal: Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Ich habe ja gleich gesagt, dass die Distanz für eine so ausgebuffte Schwimmveteranin ein Witz ist. :Cheese:

Klasse, dass es mit dem Wasserschatten so oft geklappt hat! Den auszunutzen solltest Du Dir für den Wankenitzman vornehmen. Die 14 km wirst selbst Du nicht so einfach durchwedeln. :)

6 km am Stück könnte ich auch noch schaffen. Ich denke mal drüber nach, ob ich mir das für nächstes Jahr vornehmen möchte. :cool:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1664572)
Mit Neo wäre es sicherlich etwas schneller gewesen (was meint ihr, wieviel?)...

Das ist schwer zu sagen, aber fünf Sekunden auf 100 m könnten das schon sein; da wärest Du vermutlich insgesamt ca. 5 min früher aus dem Wasser gekommen. Schwimm doch spaßeshalber mal einen Kilometer ohne und einen mit Neo und vergleiche die Zeiten. Am besten wiederholst Du das an einem anderen Tag und vertauscht die Reihenfolge, um das Ergebnis zu bestätigen.

sybenwurz 07.06.2022 14:59

Super, 6km fast ausm Stegreif, astrein, Glückwunsch.

HerrMan 07.06.2022 15:25

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1664616)

Ich habe ja gleich gesagt, dass die Distanz für eine so ausgebuffte Schwimmveteranin ein Witz ist. :Cheese:
.

Das wäre doch ne schöne neue Wertung:
  • AK Veteran I
  • AK Veteran II

Ich kann heute schon sagen, daß ich beim Lesen deines Berichts über die 14 km wieder ungläubig den Kopf schütteln werde.

wutzel 07.06.2022 17:46

Glückwunsch zum erfolgreichen Finish :Blumen:
Danke für's berichten. Sehr schön.

uruman 07.06.2022 18:56

Bei dieser Zeit ohne Training macht du hier Viele fertig, inklusive mich :Cheese:

Bei der Wassertemperatur und der Streckenlänge, gehe ich von einem Gewinn von mindestens 10s pro 100m aus.
Besonders am Ende, wo viel Energie nötig ist, um die Körperwärme zu halten und auch Krämpfe einsetzen spielt der Neo seine ganzen Vorteile aus.

Ich schwimme auch ungerne mit Neo und mein alter Neo ist total steif und ich passe sowieso nicht mehr rein :-(

Chapeau Bella und auf eine wunderbare Freibadsaison :liebe053:

soloagua 07.06.2022 19:06

Sehr schön! Gratuliere meine Liebe!:Liebe:

Köln stünde bei mir schon lange auf der Liste.. doch meist sind wir im Juni in Ferien. Mal schauen, wie der Termin nächstes Jahr liegt. Dann könnte ich mir die Reise durchaus vorstellen :Huhu:

bellamartha 07.06.2022 20:34

Danke für eure netten Glückwünsche, über die ich mich sehr freue, auch wenn ich meine Leistung jetzt nicht sooo beglückwünscheswert finde.
Es macht mich aber immer froh, dass ich hier so nette Menschen kenne, die es gut mit mir und meinen Leistungen meinen.:)
Das motiviert mich auch, für den Wakenitzman hoffentlich einigermaßen gut zu trainieren, damit ich euer Lob auch mal wieder wirklich verdiene.
Aber zuerst steht übernächste Woche der Firmenlauf an und im Juli der 10 km Lauf.

@soloagua: Das wäre ganz wunderbar, wenn wir uns mal wieder sehen würden. In Köln oder auch anderswo!

Duafüxin 08.06.2022 12:53

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1664655)
Sehr schön! Gratuliere meine Liebe!:Liebe:

Köln stünde bei mir schon lange auf der Liste.. doch meist sind wir im Juni in Ferien. Mal schauen, wie der Termin nächstes Jahr liegt. Dann könnte ich mir die Reise durchaus vorstellen :Huhu:

Mach doch Ferien in Kölle :Lachen2:

Ju: Mir fehlen wie immer die Worte.:Blumen:

Immerhin motivierst du mich auch mal ins Wasser zu steigen und zu schwimmen/paddeln.

sybenwurz 08.06.2022 20:00

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1664780)
Mach doch Ferien in Kölle :Lachen2:

Mag zunächst mal doof klingen, aber mir fielen jede Menge weniger reizvoller Ziele ein.
Die Eifel und vieles mehr direkt nebenan, und das Ruhrgebiet mag nen eigenen Charme haben, ist aber auch nicht uninteressant (und Judith ne hervorragende Fremdenführerin...;) ).
Ich würd mich da durchaus für n breiter angelegtes Treffen auch hergeben, wenngleich ich nichtmal 1km schwimmen wollen würde.
Vielleicht nebenherpaddeln, hahaha, aber da wär ich bei 6km auch schon wieder skeptisch...:Lachanfall:

bellamartha 09.06.2022 08:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1664835)
Mag zunächst mal doof klingen, aber mir fielen jede Menge weniger reizvoller Ziele ein.
Die Eifel und vieles mehr direkt nebenan, und das Ruhrgebiet mag nen eigenen Charme haben, ist aber auch nicht uninteressant (und Judith ne hervorragende Fremdenführerin...;) ).
Ich würd mich da durchaus für n breiter angelegtes Treffen auch hergeben, wenngleich ich nichtmal 1km schwimmen wollen würde.
Vielleicht nebenherpaddeln, hahaha, aber da wär ich bei 6km auch schon wieder skeptisch...:Lachanfall:

Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Duafüxin 09.06.2022 12:21

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1664906)
Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Auja, das letzte Treffen ist ja schon wieder ewig her!

soloagua 09.06.2022 20:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1665022)
Auja, das letzte Treffen ist ja schon wieder ewig her!

Ja, das wäre echt schön Euch mal wieder zu treffen
... aber meinste nicht, dass wir "Alten" unter den Foris auffallen? Vielleicht sollten wir das "Masters-Treffen" nennen?
;) :Cheese:

Achja, ich habe schon Ferien in "Kölle" gemacht (ok, nur ein langes WE, aber durchaus brauchbar...). Aber es taucht sich so schlecht dort... darum zieht es uns nun wieder zu anderen Zielen und für nächstes Jahr ist der Trip schon gebucht.

uruman 09.06.2022 21:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1664906)
Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Ja bin voll dabei :cool:

ich kann anbieten:

*eine Halde Radrundfahrt mit Industrie Kultur
*Schwimmen in historischen Freibad Gruga Bad
*Laufen oder Wandern an der Ruhrhöhenweg oder am Baldeneysee oder anne Ruhr
*Currywurst essen gehen
*Unterbringung von 3 Foris
*dauern unqualifiziertes quatschen

:liebe053:

uruman 09.06.2022 21:15

Schwer finde ich das Termin finden, du bist andauern unterwegs und überbeschäftig :Cheese:

bellamartha 09.06.2022 23:22

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1665123)
Schwer finde ich das Termin finden, du bist andauern unterwegs und überbeschäftig :Cheese:

Wer? Ich?
Also, nächste Woche bin ich tatsächlich eine Woche am Tegernsee, aber danach telefonieren wir oder treffen uns im Grugabad und schauen mal nach einem Termin, OK?

Viele Grüße
J.

TiJoe 10.06.2022 06:25

Terminlich wahrhaftig ein größeres Problem, aber grundsätzlich würde ich mich dazugesellen...:Blumen:

uruman 10.06.2022 09:40

#Bella jo super, machen wir!
#TiJoe freue mich!

Duafüxin 14.06.2022 12:26

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1665122)
Ja bin voll dabei :cool:

ich kann anbieten:

*eine Halde Radrundfahrt mit Industrie Kultur
*Schwimmen in historischen Freibad Gruga Bad
*Laufen oder Wandern an der Ruhrhöhenweg oder am Baldeneysee oder anne Ruhr
*Currywurst essen gehen
*Unterbringung von 3 Foris
*dauern unqualifiziertes quatschen

:liebe053:

Schöner kann ein WE nicht sein :liebe053:

bellamartha 11.07.2022 16:42

Aaaaalso: Jetzt mal hier die Berichterstattung zum ersten 10 km Wettkampf von mir seit Jahren.
Ich weiß gar nicht genau, wie lange es her ist, dass ich zuletzt 10 km lief. Lange jedenfalls.
Nun bin ich ja aber schon länger so gut wie schmerzfrei und mit meiner Behandlung in der Schmerzambulanz sehr zufrieden. Also hatte ich mir Anfang des Jahres vorgenommen, einen 10 km Wettkampf unter einer Stunde zu laufen.
Trainiert habe ich nach einem Plan von einer Schweizer Laufseite. Der Plan war nicht so abwechslungsreich, aber ich fand ihn ganz OK. Ich habe mich nicht sklavisch dran gehalten, sondern bin bei manchen Einheiten eher deutlich schneller gelaufen, manchmal aber auch langsamer.
In der Woche vor dem Wettkampf, der am vergangenen Freitag war, habe ich noch einen kleinen Testlauf eingeschoben und wollte 40 Minuten im angestrebten Renntempo laufen. Ich hatte aber ein bisschen Probleme mit der Uhr, die irgendwie ein recht wechselhaftes Tempo angab und ich habe mich dann unterwegs entschieden, 6 km zu laufen. Es war dann etwas schneller als das Renntempo, nämlich im Schnitt 5:48 min/km. Und weil es an dem Tag heiß war und ich alleine lief, war ich am Freitag Abend einigermaßen optimistisch, mein Ziel zu schaffen, denn das Wetter war perfekt (warm, aber nicht heiß) und ich hatte Begleitung.

Und die gleich dreifach! Wie ein Profi war ich mit mehreren Pacemakern unterwegs. :Cheese: Klar, bei meinem geplanten Tempo von unter 6 min/km braucht man mehrere Pacemaker, weil vermutlich nicht alle dieses irre Tempo so lange durchhalten.
Und das waren meine Pacemaker:
Der Liebste, der zwar zuletzt Hüftprobleme hatte, sich aber an dem Tag gut fühlte.
Mein alter Freund R., der sich erinnerte (ich natürlich nicht), dass das vor genau 22 Jahren unser erster gemeinsamer Wettkampf war, ein Halbmarathon, der dort beim Roruper Abendlauf auch angeboten wird.
Und Wutzel hier aus'm Forum, den ich bisher noch nicht kannte, der sich aber netterweise auch als Mitläufer zur Verfügung stellte.

Die Veranstaltung ist total super. Gut organisiert, gutes Start-/Zielgelände, Parkplätze direkt daneben, keine Wartezeiten bei den Startunterlagen, pünktlicher Start...
Los ging es pünktlich um 19:10 Uhr, 10 Minuten nach den Läuferinnen und Läufern des Halbmarathons. Die Strecke war vermessen, völlig flach, super beschildert an jedem Kilometer und mit zahlreichen Wasserstellen. Man konnte von Anfang an sein Tempo laufen.
Pacemaker R. setzte sich aber recht schnell ein Stück von uns ab. Egal, ich hatte ja noch zwei, die bei mir blieben. Wir sind anfangs deutlich schneller gelaufen, als für unter 60 Minuten erforderlich war, aber das wollte ich durchaus so, denn ich bin niemand, die die zweite Hälfte schneller laufen kann.
Bis km 5 fühlte sich alles völlig easy an. Von km 7 bis 8 fand ich es echt anstrengend, danach eigentlich auch noch, aber ich war mir recht sicher, dass ich meine Zielzeit schaffen würde. Die letzten Kilometer waren nicht mehr so gut.

Hier mal die von mir gestoppten Zwischenzeiten an den Kilometerschildern.
km 1: 5:33
Km 2: 5:40
km 3: 5:39
km 4: 5:48
km 5: 5:25
km 6: 5:53
km 7: 5:57
km 8: 5:56
km 9: 6:09
km 10: 5:59

Gestoppt habe ich meine Uhr bei 58:01, die Zeit auf der Urkunde passt, ist nur eine Sekunde langsamer.

Ich bin wirklich froh, dass ich mein Ziel erreicht habe, denn ich kenne mich, ich hätte mich sonst sehr geärgert. Den Pacemakern bin ich sehr dankbar, da mir das immer sehr hilft im Wettkampf.

Jetzt werde ich den Fokus aufs Schwimmen legen, da ich für drei Schwimmwettkämpfe angemeldet bin und bisher Null trainiert habe.

Ich will aber auch weiterhin laufen und das Niveau so halten, damit ich im Winter mit dem Training für sub 55 Minuten beginnen kann. Mein Fernziel ist es, wieder sub 50 zu laufen.

bellamartha 11.07.2022 16:55

Und jetzt zum Schwimmen:

Ich bin aktuell für drei Wettkämpfe angemeldet, bei einem vierten, sehr coolen Wettkampf im Ausland, klappt es gerade mit der Anmeldung nicht, dazu mehr, wenn es hoffentlich noch klappt.

Ich werde zuerst beim Usee-Schwimmen mitmachen. Das ist am 14.08. Es ist eine ausgesprochen nette, entspannte Veranstaltung in Düsseldorf, aber nur 4 km.
Eine Woche später schwimme ich 10 km beim Ultraschwimmen in Münster. Da gab es früher weniger Distanzen, für mich neu hinzugekommen sind die 6 km und eben 10 km.
Wieder eine Woche später dann der Wakenitzman in Lübeck, da schwimme ich 14 km.

Höchste Zeit also, mal mit dem Training anzufangen.
Am Samstag, nach dem Lauf am Abend vorher, konnte ich nur mit Pullbuoye schwimmen, weil meine Fußmuskulatur sonst krampfte. Ich bin ca. 3 km locker hin und her geschwommen.
Heute mein erstes Training mit etwas Struktur.
Es fühlte sich ganz gut an und ich bin einigermaßen zufrieden mit den Zeiten.
Das bin ich geschwommen, im Freibad auf einer 50 m Bahn:

500 m ein

10 x 50 m:
  1. 0:45,6
  2. 0:44,7
  3. 0:45,4
  4. 0:44,2
  5. 0:45,1
  6. 0:44,0
  7. 0:44,9
  8. 0:44,1
  9. 0:45,2
  10. 0:43,7

10x100 m:
  1. 1:36,4
  2. 1:37,4
  3. 1:35,8
  4. 1:36,6
  5. 1:37.0
  6. 1:37.2
  7. 1:37.7
  8. 1:37.6
  9. 1:37,4
  10. 1:38,0

1000 m in 17:15 min, aber mit Pullbuoye und Paddles.

Jetzt bin ich selbst gespannt, ob ich genug Motivation und Disziplin aufbringe, um ausreichend zu trainieren.

Viele Grüße
J.

500 m aus

Estampie 11.07.2022 16:56

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1670381)
Gestoppt habe ich meine Uhr bei 58:01, die Zeit auf der Urkunde passt, ist nur eine Sekunde langsamer.

Klasse! Glückwunsch zum erreichen und nicht ärgern müssen:Huhu:

Gruß,
Thomas

jannjazz 11.07.2022 18:21

Glückwunsch auch von mir. Ich erinnere mich, dass wir 2012 an der Alster liefen, 6er Schnitt, geschätzt, eher etwas schneller, und die ganze Zeit sabbelten. Als wir rum waren, botest Du noch eine zweite Runde an, die ich ablehnte. Was meinst, Du, ist Dein Angebot noch aktuell? Ich würde dann selbstverständlich annehmen.

FMMT 11.07.2022 18:43

Stark, herzlichen Glückwunsch:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.