triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 23.09.2018 11:47

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1407862)
Gefühlt lief dann an neun von zehn Tagen ...

Heut läuft das immer noch an zehn von zehn Tagen und gefühlt jede Stunde.
Das ist so ein weiterer Punkt, dass die Maid, die nu Meikes Job miterledigt so n typisches Büromädchen ist.
Erstmal schnuckelige Hintergrund- und Bildschirmschonbildchen aufn Rechner und dann den ganzen Tag das seichte Radio mit Musik wie seit 40Jahren à la Anette Bayern.
Da krieg ich sofort und in Millisekunden ultramiese Laune.
Jeden Tag kommt neue Musik raus und die spielen jahrzehntelang den gleichen Mist.
Und wennse was aktuelles spielen, spielenses auch direkt gleich jede Stunde ein Mal und damit so oft, dass es einem nach zwo Tagen zum Hals raushängt. Wenn nicht schon früher.
Zum Kotzen.
Abgesehen davon, dass dieses Popgedudel absolut nicht meins ist.

Den Konditionstest würd ich nicht überbewerten. 1000hm in zwoeinhalb Stunden sind sportlich aber nicht unmöglich, nichtmal unmenschlich.
Und es gibt einfach gewisse Dinge, die man draufhaben und für die man sich interessieren sollte, wenn man zur Bergwacht geht.
Wenn ich mit Klettern nix am Hut hab, keine Böcke hab auf Skifahren, bin ich beim Roten Kreuz oder der Feuerwehr vielleicht besser aufgehoben mit ner Affinität zu Blaulicht und Wichtiggetue in Uniform.
Als wir vor drei Wochen im Regen aufs Kreuzeck gestiegen sind (immer schön unter der Seilbahn lang, mit der man ebenfalls bequem hätte hochgelangen können), meinte ich im Scherz, ob dem Pisswetter wär ich wohl gescheiter zur Wasserwacht gegangen;- genauso nass, aber flach.
Das wurde der Running-Gag des Wochenendes...:Lachanfall:

Jedenfalls haben wir da die identischen Höhenmeter wie nächsten Freitag in 1:50Std. niedergerungen, tendenziell wäre auch 1:45 dringewesen, nur wurds schon finster und wir hatten ein paar Navigationsschwierigkeiten, weils in der Gegend zwei Kreuzecks gibt, von denen natürlich nur eines das richtige war.
Zeit haben weniger die paar Meter gekostet, die wir zum falschen Kreuzeck marschiert sind als die Sucherei als solche.
Wenn mein Kompagnon, mit dem ich zugange war, nicht konsequent genörgelt hätte, nach seiner Karte müssten wir in die andere Richtung, hätte ichs wahrscheinlich gar nicht gemerkt und säss heute noch aufm falschen Kreuzeck, ohne Hütte, ohne Bett, ohne Essen.
Peinlich, peinlich.

Allerdings immer noch nur halb so peinlich wie einige Brüder voriges Wochenende, die sich der Wichtigkeit wegen selbst Bergwacht-Klamotten gemacht haben. Keine Ahnung, wo die die Aufkleber und Aufnäher 'organisiert' haben und ob sich tatsächlich Mutti hergegeben hat, die Batches auf Ärmel und Rucksack zu nähen, jedenfalls ne Aktion um vor Scham im Boden zu versinken.
Da gibts doch sicher bessere Möglichkeiten, schneller wichtiger zu sein unds Blaulichtkaschperl zu geben?
Jedenfalls frag ich mich, ob es nen Grund wie diesen hat, dass in der Einladung zum kommenden Wochenende fettgedruckt steht:
Bitte nicht in Dienstkleidung zum Lehrgang kommen!

Ganz ehrlich: bei uns gibts gar keine ehe nicht gewisse Prüfungen abgelegt wurden und ich bin heilfroh drum.
Mein Kollege, der im Zivildienst den begehrten Posten hatte, 'Malteserbus-chen' (Schulbus zu Sonderschulen) zu fahren, kann ein Lied davon singen mit nicht mehr als den 'Sofortmassnahmen am Unfallort' von vorm Führerschein am Steuer eines Fahrzeugs, das wie ein Rettungswagen aussieht, unterwegs zu sein...

jannjazz 23.09.2018 13:01

Ich hasse ja die Charts. Am schlimmsten ist es, wenn Ausnahmekünstler mit einem Leben voller außergewöhnlicher Performances von weiten Teilen der Bevölkerung auf einen einzigen Hit reduziert werden. Beispiele sind da vor allem Frank Zappa oder eben auch Bobby Mc Ferrin. Wobei Deine Zuuordnung natürlich völlig richtig ist.

sybenwurz 23.09.2018 18:09

Jou, wobei sich die Liste beliebig verlängern lässt.
Prinzipiell hör ich ja kein Radio, weil ich davon wie geschrieben ultramiese Laune krieg, aber wenn ich irgendwo hin komm, hör ich immer das selbe.
Was die Kollegin da immer abspielt, scheint mir auch täglich die gleiche Endlosschleife zu sein, obwohl da teils echt gute Songs dabei sind.
Aber irgendwann kommts dir halt zu den Ohren raus...:Kotz:

Apropos Radio: neulich irgendwo gelesen, wie dramatisch es sich auswirkt, dass nun in Kindergärten und -tagesstätten die erste Generation von Leuten 'erzogen' wird, die bereits ihr ganzes Leben vom typischen Radioprogramm mit dem ewigen Rumgepienze weichgespült wurden.
Ist es drei Tage warm, nennenses gleich Hitzewelle, regnets, tunse als könne man direkt dadurch alleine schon ersaufen.
"Fahren Sie vorsichtig!", "Machen Sie es sich daheim gemütlich!", "Gehen Sie besser nicht raus.", "Halten Sie die Fenster geschlossen!"...

Früher haben wir über Radio AFN (der Amisender hier) gelacht, weilse da auch ihren Leuten alles vorgebetet haben: "Schlagt eure Frauen nicht.", "Schnallt euch an beim Autofahren.", "Don't drink and drive", usw, heute läufts bei uns kein bissl besser, eher schlimmer, und die Helikoptereltern winken dazu.

Ich hab mir dagegen das formidable Unwetter hier gerade live und in Farbe angeguckt.
Aus meinem 'Training' wurde derweil nix, weil ich einsehen musste, dass das beim aktuellen Sturm im Wald an Todessehnsucht grenzen würde.
Bin los, als es heftig zu schiffen anfing, weil der Wind nachliess, nach 500m fings dann aber umso deftiger an und ich war trotz Regenklamotten in Sekunden klitschnass, während alles an Grünzeug, was in den letzten Monaten der Trockenheit auf den Bäumen mürbe wurde, um mich herum runterhagelte und herumwirbelte.
Gedachte dann, mich erstmal in ner Unterführung unterzustellen, als mir da das Wasser aber bis zum Knöchel ging und weiter zu steigen drohte, weil die ganzen Blätter und Zweige zunehmend die Abflüsse verstopften fiel mir doch glatt ein, dass ich heute ausser zum Frühstück keinen Tropfen Kaffee getrunken hatte und das erschien mir als Alternative zum Ersaufen oder von irgendnem Baum erschlagen zu werden dann doch recht lukrativ.
Die Woche über komm ich wahrscheinlich nimmer dazu, noch n paarmal da raufzuhecheln, aber mei, ein gutes Pferd springt eh nicht höher als es muss, dann erledige ich den Aufstieg zur Blaueishütte eben in 2:15 statt 1:45.
Raufzuschnellen wie ne ausgeklinkte Bombe bringt eh nix.
Ich glaub kaum, dasses für ne Bestzeit nen Preis gibt und wenn doch, gibts gewiss andere, die schneller sind, also bloss nedd stressen...

ThomasG 23.09.2018 19:59

Wandern und Klettern vor allem im Hochgebirge ist schon was ganz tolles :-).
Schon seit Jahren sage ich mir immer wieder, ich muss wenigstens einmal in meinem Leben eine lange Wanderung machen in den Alpen oder ähnlich beeindruckenden Gebirgslandschaften.
Auf knapp 2000 m war ich schon ein paarmal mit dem Rennrad.
Das waren schon tolle Erlebnisse.
Es war aber auf Gran Canaria und da ist es weit oben schon relativ eintönig.
Da ich in Bezug auf Höhenangst nicht gerade robust bin, müsste ich aber wohl darauf achten, dass es da nicht zu krasse Passagen gibt.
Am Ende bräuchte ich womöglich noch "a Schubschrauber" ;-) wie damals in der Piefke-Saga: https://www.youtube.com/watch?v=q4ezvhGV6TQ

sybenwurz 23.09.2018 20:20

Wie man sich vieles antrainieren kann, kann man sich Höhenangst abtrainieren...;)

Jimmi 24.09.2018 09:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1407957)

Ich hab mir dagegen das formidable Unwetter hier gerade live und in Farbe angeguckt.

Bin gestern von Pilsen bis EA auf dem Moped. Wahrlich kein Spaß. Habe immer noch kalte Füße :cool:

sybenwurz 24.09.2018 11:10

Ja, als ich das erste Mal in Eisenach war (Ostern 1990 mitm Motorrad) geriet ich auch ein wenig ins Schneemalöhr und hatte auch ganz verdammt kalte Füsse...:(

sybenwurz 25.09.2018 22:58

Fucking cold outside.
Heute früh 3°C, gefühlt -3°C. Mindestens.
Sieht nur leider nicht so aus.




Meinetwegen darfs ja ruhig etwas herbstlich werden, aber dieser Wechsel von 100 auf 0 kommt bei mir immer gar nicht gut an.
Ich war nu ein knappes halbes Jahr heilfroh, dasses durchgehend heiss oder wenigstens warm war;- diese Wechsel von heute auf morgen um 10°C weniger behagen mir gar nicht.

Dass ichs Sonntag nicht mit der Brechstange erzwingen wollte und im Unwetter umgekehrt und wieder heimgefahren bin, war scheinbar kein Fehler.
Sah heute (gestern musst ich mitm Auto fahren, war aber abends noch n paar Meter mitm Bike auf Nightride) gar nicht gut aus in weiten Teilen vom Wald:


jannjazz 25.09.2018 23:19

Wär bestimmt noch grad so gegangen!

sybenwurz 26.09.2018 08:22

Eh klar.
So krass wars nur in einer Ecke, man weiss es vorher halt nicht...

sybenwurz 26.09.2018 21:59

Ein letzter Gruss, ein Blick zurück, geniessen wir den Augenblick...




Aber sicher gibts noch noch ein paar schöne Herbsttage.
Fürs Wochenende fröstelts mich heute schon, wenn ich nachts zweistellige Minustemps in der Vorhersage sehe.
Morgen um diese Zeit pröttel ich bereits Richtung Berchtesgaden; schaumermal...
Gfrei mi jedenfalls sakrisch.
Freitag frei, nächste Woche n Feiertag, am Wochenende danach geht dann auch schon mein Notfallmedizinkurs los.
Das wird deftig: vier Wochenenden, 80Stunden. Aber mei, nur die Harten kommen in' Garten...

sybenwurz 02.10.2018 14:50

Ich will nicht sagen, dass die neue Kamera die Bilder fast alle überbelichtet hat;- das wär übertrieben, aber die 6km/1000hm Konditionstest gingen in 1:36 weg.
Wär auch schneller gegangen, hinten habense noch quatschen können, aber für erlaubte 2,5Std. war die Zeit ganz ok.

Unerfreulich wars Rucksackgewicht. Nachdem ich mich bei der Mitnahme eines Seils etwas vertan hatte, kam ich auf knappe 15kg. Was ne Tortur...!

Guru 02.10.2018 16:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1409461)
Unerfreulich wars Rucksackgewicht. Nachdem ich mich bei der Mitnahme eines Seils etwas vertan hatte, kam ich auf knappe 15kg. Was ne Tortur...!

wieso, hast aus Versehen ne Eisenkette genommen :Lachen2: Aber 1,5 Std für 1000hm ist nicht schlecht. Auf Zeit bin ich noch nie gewandert, aber da würd ich mir schwer tun. Und wie geht's jetzt weiter, gibt's noch Lehrgänge dieses Jahr?

sybenwurz 03.10.2018 12:02

Nee, hahaha, keine Kette.
Wir hatten irgendwann im Juli ein geschmeidiges Seil zum Mehrseillängenklettern und ich hatte gefragt, ob ich das leihen kann. Die sind dünner und damit leichter.
Mein eigenes Seil mit der Länge ist dick wie ein Schiffstau und dementsprechend schwer.
Als ich Donnerstag dann ankam, drückten mir die nen Strick in die Hand, der genauso dick wie meiner war, aber noch 10m länger. Und damit NOCH schwerer.
Also hab ich mein eigenes da raufgeschleppt.
Für nix, denn ich habs kein einziges Mal benutzt;- hatte jede/r ja eines dabei, daher hab ich meins immer auf der Hütte gelassen, weilst nur zu zweit eins brauchst.

Einige haben sich den Konditionstest einfach gemacht und sind schon Mittwoch zum Üben auf die Hütte gestiegen, Freitagmorgen dann ohne Gepäck runtergelaufen und mit der kompletten Gruppe wieder rauf.
(Waren aber auch nicht schneller. Wenn ich DAS gewusst hätte...:Cheese: )

Das mit den Bildern wird.
Muss nu ersma zum Grillen, wie jeden 3.10., hab eh verpennt, dann schau ich mal, dass ich ausm Quark komm.

sybenwurz 03.10.2018 16:24

Wohlgesättigt und mit vollem Ranzen liegt der Knabe im Schreibtischsessel und verzärtelt sein Bilderalbum.

Beim Aufstieg ist maximalmögliche Hitze immer gefragt, sonst würd man ja kaum schwitzen...




Dafür gabs dann diesmal zunächst ein üppiges Päuschen von anderhalb Stunden, ehe das Programm losging.




Auf die Blaueishütte würd ich immer wieder gehn, da das Übungsgelände nur 5 Gehminuten entfernt ist.
Vor vier Wochen am Kreuzeck sind wir erstmal noch ne gute Stunde (in der Seiche) zur Alpspitze auf- und nachmittags wieder abgestiegen.
Unabhängig von der anstrengenden Marschiererei dauernd bleibt einfach pro Tag gut 2 Stunden weniger Zeit, was zu machen.
Und man kann die Hütte nicht dauernd fotografieren.




Samstag wars Wetter etwas zurückhaltend.
Trotz Nebel zwar angenehm, aber gegen Sonne hätte ich auch nix einzuwenden gehabt.
Aber gut, nach dem Schnee jedesmal letztes Jahr sollte man nicht wählerisch sein...




Und: wenns aufreisst, iss auch geil...




'Prüfungsarbeit' am Sonntag:




Das Wochenende bestand eigentlich aus zwo Tagen Klettern und Sonntagmorgen ner Prüfung mit Klettern.
Natürlich, wie das mit Prüfungen so ist, hat man immer das Gefühl, nix, was die beiden Tage zuvor geschmeidig klappte, haut hin.
Glorreicherweise waren die Prüfer/Ausbilder ja aber die beiden Tage davor auch schon dabei und kannten ihre Pappenheimer schon und wussten, wem sie auf die Finger schauen mussten.
Von daher alles kein Problem, wenngleich einem sein Stand (letztes Bild) beim kräftig dran ziehn ausgerissen ist und einer schlicht zu wenig Übung und Erfahrung hatte, so dass beide durchgefallen sind.
Der mit zu wenig Übung machts einfach nochmal und packts dann sicher, der andere war sauer, der Meinung, er hätte ne zweite Chance kriegen müssen (sehe ich nicht so, denn im Normalfall wenns den Stand rausreisst, liegt die komplette Mannschaft unten, die dranhing) und hat trotzig angekündigt, das Handtuch zu werfen.
Wenn er als Kind mit zwo, drei Jahren beim Laufenlernen auch so schnell die Flinte ins Korn geschmissen hätte...

Für mich gehts nächstes Wochenende mitm Notfallmeduzinkurs weiter. 8Tage, 4 Wochenenden, 80Stunden, puh...
Da gehts zur Sache.
Anschliessend stürz ich mich heftigst aufs Skifahren.
Bin nach 15Jahren Abstinenz heiss wie flüssige Lava.

Kullerbein 03.10.2018 17:16

Übrigens....

wegen Deiner Bilder und Geschichten hab ich mitm Wandern angefangen :Lachen2:

Echt jetzt. Ich les hier schon länger mit und sitz dann da zum Teil mit heruntergefallener Kinnlade.....Hab die Alpen vor der Haustür(fast) und war bisher nie da. Klar früher mitm Motorrad, aber das gilt ja nicht.

In diesem Sinne: Danke für die Bilder und Geschichten! Hat sich gelohnt.

Gruß
Kullerbein

sybenwurz 03.10.2018 20:49

Liesst man freilich gerne, dass seine Ergüsse nicht komplett für die Füsse sind...:Cheese:

Einige Bilders gehn noch;- Blaueishütte im Wandel der Tageszeiten.
Oder so...







Und dann nochmal den Buckel raufgeleuchtet mit der Kamera







Und dann das Hüttenleben als solches.
"Alles muss man dir erklären
weil du wirklich gar nichts weisst..."




Eine ernste Sache, weil die Frequentation beständig zunimmt und da nicht nur komplett unzulänglich ausgerüstete Nasen auftauchen sondern eben auch komplett ahnungslose, die sich benehmen wie die Axt im Walde.
Ist ein riesen Thema. Die Frage, wieviel Komfort eine Alpenvereinshütte bieten sollte, ist so alt wie die Hütten selbst, aber mittlerweile nimmt die Geschichte teils groteske Formen und Ausmasse an.
Einerseits musste um Strom betteln für dein Smartphone, andererseits kriegste zu Fussball-WM-Zeiten im Nebenzimmer nen Riesenflachbildschirm aufgehängt und die Spiele übertragen.
Die Speisekarte ist dann direkt das nächste Thema und wie arg man da den Gästen entgegenkommt, die beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -anomalien haben.
Generell muss ja alles erstmal irgendwie da hoch, was durch Küche und anschliessend den Magen geht (und danach auch wieder runter), und auch dann, wenns nur per Heli ein-, zweimal pro Monat oder Materialseilbahn geht.
Vor dem Hintergrund würde mir eine Biersorte und drei Gerichte auf der Karte reichen, kein Alkoholfrei, denn dann tränke ich halt Skiwasser oder Limo oder ässe dreimal die Woche Tiroler Gröstl, angebräunten Leberkäs oder Käsespätzle mit Salat.
Aber man hofiert halt die potentiellen Gäste mit üppig bestückten Speisekarten, 15 Teesorten und ner schier unübersichtlichen Auswahl an Gerichten mit und ohne Fleisch sowie vegan, laktose-, gluten- oder sonstwas-frei, was im Ergebnis resultiert, dass Hinz und Kunz sich angelockt fühlen, viele Hütten auf Monate hinaus ausgebucht sind (obwohl die Hälfte dann nicht kommt, wenn sich in der Wetterkarte ne Wolke zeigt) und die übliche Klientel mit Vollkasko- und All-Inclusive-Mentalität sich nu auch 'da oben' rumtreibt (der man, siehe oben und oft auch vergeblich, die Hüttenwelt erstmal erklären muss).

sybenwurz 05.10.2018 14:27

Die erste Mountainbikerin.
Faszinierend.

Nachdem ich dieses Jahr mehr oder weniger bereits im August meinen kompletten Urlaub verbraten hatte und es zusätzlich zu hie und da mal ner knappen Woche unterwegs nicht hinhaut, an jedem Wochenende noch nen Frei- oder Montag freizunehmen, will ich zusehn, nächstes Jahr einerseits die Brücken- und Feiertage möglichst optimal zu nutzen und andererseits eventuell mal wieder n paar Tage mehr am Stück zu nehmen.
So sehr ich diese Kurzurlaube geniesse, sobald man wegen zwo Tagen 400-500km oneway Anreise an der Backe hat, wirds erstens teuer, zweitens uneffektiv und drittens auch nur wenig umweltfreundlich.
Zudem erinnern sich langjährige Leser dieses Blogs, dass mir schon seit geraumer Zeit mal wieder die Westalpen oder generell die Schweiz unds Friaul nen schlanken Fuss machen würden;- da sind aber schnell mal 1000km Anfahrt beinander und da muss schon mehr oder weniger ne Woche vor Ort 'für rausspringen.
Nu isses ja leider so, dass mir schnell fad wird, also 8Tage mitm MTB zwischen Grenoble und Sisteron rumgurken wirds wohl momentan kaum spielen.
Ich werd mir mal angucken, inwieweit es möglich ist, da verschiedene Aktion miteinander zu verquicken. Klettersteige undn paar handvoll berge habense da ja grad auch noch.

Und dann ists interessant, wie weit meine guten Vorsätze reichen, wenns Jahresprogramm vom Alpenverein im Postkastl liegt.
Oder ich dann noch Zeit hab für spontane Geschichten mit der Bergwacht. Da läge in der ersten Novemberwoche auch ne hybsche Aktion am Gardasee an, allein: ich hab halt kein' Urlaub mehr...:(


Nachdem ich gestern aus diversen Gründen mitm Auto fahren musste, durfts heute mal wieder das MTB sein...:Lachen2:
Es herbstelt sehr, aber hilft ja nix.







Eigentlich fast die geilste Jahreszeit, wenns abends nedd bloss so schnell so fies kalt werden würde und, vorallem, nicht die ungemütlichste Jahreszeit überhaupt danach käm...

sybenwurz 07.10.2018 19:58

Warum fliegen die Störche im Herbst in den Süden?
Weilse schlau sind?
Oder weilse können?




Ganzes Wochenende Lehrgang gehabt, Notfallmeduzin, wir erinnern uns...
Trocken wie Katzenstreu, aber nutzt ja nix.
Übung macht den Meister, aber wie kriegtste die?
Zwo Tage Zeug angehört, das probierste ne halbe Stunde später praktisch und stehst schon wieder da wie der Ochs vorm Berg.
Faszinierend fast, wenns nedd so frustrierend wär...

Auf jeden Fall war danach noch etwas Bewegung angesagt.
Gute Gelegenheit, die Caprisonne mal wieder aufzublasen und damit loszuziehen.




Für viel hats nedd gereicht, aber schee woars dennoch. Herbst ist halt schon ne geile Zeit, vorallem, wenns üppige nochwasundzwanzig Grad angesagt hat.
Das Licht und die Farben würd ichs ganze Jahr über nehmen.




Nachti!


soloagua 07.10.2018 20:03

So weit ist doch Grenoble gar nicht... ;) .... für uns. Man hat halt einfach immer zu wenig Ferien.
Schöne Bilder! :Huhu:

sybenwurz 07.10.2018 20:14

Jaja, iss von Lörrach kaum weiter als von Basel...:Cheese:
Ist halt beides von hier schoma gut 350km weg.
Nach Grenoble sinds rund 750-800km je nach Route, das ist halt gleich mal geschmeidig das Doppelte wie ins Allgäu und selbst dort bin ich ja gefühlt noch viel zu selten...

sybenwurz 10.10.2018 21:10

Riding the hood










Mei mei, wenns nur n paar Grad wärmer wär am Morgen!
Ich hab ja spitzgekriegt,dass ich keine Tasche ans Rad hängen muss, wenn ich fürs allzeit-bereit-sein zwecks Klettern nur so n faustgross verpackbares Gürtchen mitnehm, nen Karabiner zum Sichern undn Vorhängeschloss fürn Spind in die Schuhe stopfe und das alles in den Rucksack.
Irgendwer hat immer n Seil dabei, aber momentan ist ∆ T depperterweise so gross, dass das Sackerl nur mit Klamotten und vielleicht ner Schnitte Brot voll ist.
Zumindest irgendwann amTag.
Morgens gehts voll vermummt in die Firma, mittags ist zumindest T-Shirt angesagt und ne kurze Hose wär auch geil und nachmittags bis Abends liegt irgendwo dazwischen.
Undn dann bin ich natürlich derartig rasant unterwegs, dass der an sich hervorragende Busch&Müller CYO an die Grenzen kommt. Da ist also noch n zusätzliches Lampion geschmeidig, aber das willste ja auch nedd unbedingt den ganzen Tag zum Mitnehmen aufm Präsentierteller installiert haben, ergo ists derweil dort, wo alles ist: im Rucksack.
Pfüa...

carolinchen 11.10.2018 08:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es lebe die Satteltasche!:Lachen2:
Nogo am MTB?
Hach du schreibst von zu weit - so geht es mir mit den Dolomiten. Aber nächstes Wochenende geht es ins Wallis mit Zwischenstation in Basel, dann ist es nicht mehr so weit;)
Es lebe die Pfalz und der schöne Indian Summer den wir im Moment genießen dürfen! Allerdings immmer mit dem scheiß Gefühl dass es viel zu wenig geregnet hat bei uns.
auf Mallorca geht die Welt unter und die leine Insel hat Wasser für ein viertel Jahr Deutschlandversorgung bekommen :(

sybenwurz 11.10.2018 08:39

Vor rund 35 Jahren hab ich in der Schule mal gelernt, dass die Durchschnittstemperatur zur Eiszeit gerade mal 3°C unterm Wert von damals lag.
Das hat mich ziemlich beeindruckt und seither bin ich fassungslos und im Moment erst recht, mit welchen Werten da rumjongliert wird.
'Begrenzen auf 1,5°', und das, obwohl seit den vergangenen 35 Jahren sicher eh schonmal ein Anstieg mit draufgerechnet werden darf.
2°C, 3°C, ich denke nicht, dass die Menschheit das überleben wird, zumal sich zwangweise ne Völkerwanderung aus den dann überschwemmten Gebieten ergeben dürfte, was sicher auch nicht richtig friedlich ablaufen dürfte.
Und ich halte dieses Szenario für so gut wie unausweichlich, denn ich glaube nicht, dass die Menschheit es schaffen wird, den Schalter nochmal umzulegen.

Mit dem vergangenen Sommer bin ich natürlich persönlich als Sonnenanbeter hochzufrieden, aber ich fühle mich mies dabei, weil ich freilich weis, dass das für viele und vieles gar nicht gut ist. Vorsichtig formuliert.

Immerhin hab ich den positiven Eindruck, dass die Montage von Schutzblechen am MTB zum Jahresbeginn komplett für die Füsse war und scheue mich daher, sie wieder abzunehmen in der Angst, dasses dann nur noch schifft.
Ging ja nach ner unheimlichen Schlammschlacht im Winter, wegen der ich gar nimmer mitm Rad fuhr, erst los mit der Hitzeperiode und plusminus nachdem ich die Koterer angebaut hatte.

Aus Sicht des Puristen betrachtet natürlich sowieso ein NoGo wie ne Satteltasche auch, aber ich bemühe mich, da keine Dogmen draus zu machen.
Das Weltklima und den Frieden kann ich damit sowieso nicht retten, aber wenns dem Spass am Radeln zuträglich ist und ich nicht dauernd putzen oder Klamotten trocknen muss...:-((

Su Bee 11.10.2018 08:50

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1411404)
Es lebe die Satteltasche!...

Ich rase morgens im stockdunkeln den steilen Berg runter zur Arbeit mit Gefrierbrand im Gesicht (Temp gestern 3°C), Winterjacke und dicken Handschuhen und mittags geht es bei über 20° und ein paar Einkäufen zurück = übles hochgekurbel mit prall gefüllten Satteltaschen.
Wäre das alles im Rucksack gäbe es in meinem Körper eine Kernschmelze oder eine menschliche Verpuffung :Lachen2:

sybenwurz 11.10.2018 15:41

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1411421)
Wäre das alles im Rucksack gäbe es in meinem Körper eine Kernschmelze oder eine menschliche Verpuffung :Lachen2:

Kommt mir bekannt vor.
Aber da ein Motor mir zusätzliche bis zu 250W spendet, sind die Klamotten (manchmal) nicht gar so nassgeschwitzt.
Pack-/Satteltaschen haben halt auf MTB-Pfaden ein wenig das Problem, dass alles ein wenig rumwackelt und nervt und der Inhalt (Laptop...) ganz zünftig durchgerüttelt wird.

Von der Unterbringung am MTB ganz zu schweigen.
Oder mitm Trekker die Trails rippen.
Geht zwar, mir tut abers Rad leid dabei, und die Packtaschen lösen sich so manches Mal dabei. Ich hab ja eh auch auf der normalen (aka nicht-MTB-)Route einige Feld- und Waldwege wie Flickenteppiche dabei, das reicht schon.

sybenwurz 16.10.2018 22:02

Sackkalt in der Früh, tut der Ramontik aufm Bild ja aber kein Abbruch




Ebensowenig wie die Autobahn im Hintergrund




Das Schloss noma mit etwas drumrum, wir wollen ja nicht ins Schwärmen geraten




Verrät aber auch nicht, dass die gleiche Autobahn 6spurig 20m entfernt im Rücken tobt.
Ich krieg zunehmend das Gefühl, es wird mal wieder ein Ortswechsel fällig und Zeit für n paar Veränderungen...

sybenwurz 16.10.2018 22:05

Achso, sorry. Kann ja keiner ahnen...:



Bei se wäi: schon mitjekriecht, dasses wieder n GFNY Italy gibt? 31.3.19 geht los inne Toskana.
Vielleicht doch mal wieder ein, zwei Runden mitm Renner drehn...

sybenwurz 21.10.2018 22:10

Holymoly, wieder n Wochenende unterwegs.
Die zweiten 2x10 Stunden Notfallmedizin.
Ohne Gnade.
Will nicht sagen, dass ich verzage, aber wenn dir da Leute, die den ganzen Tag nix anderes machen, so n Themenebiet überbraten, wirste schon recht klein mit Hut wennst erkennst, dass du da nix mehr aufholst.
Das kannste für die Prüfung alles lernen und üben;- es wird nie in Fleisch und Blut übergehn.
Zudem sind auch die praktischen Übungen ganz nett, aber schon nach zwo Wochenenden biste da besser drauf als jeder Ersthelfer mit Kurs vorm Führerschein, nur in der Realität wirds nett sein, das alles zu kennen und kennengelernt zu haben, aber erstens wird im Ernstfall immer jemand dabeisein, der das ausm Effeff drauhat und zweitens wirste auch dabei nie auch nur ansatzweise an den Punkt kommen, das im Schlaf zu beherrschen.
Vielleicht sollt ich umsatteln?
Wär eh mal an der Zeit und mir steht wiedermal der Sinn nach ner Luftveränderung...


Gestern reichte es grad noch für ne kleine Radltour.
Ich hatte evtl. schonmal erwähnt, dasses da unten Richtung Odenwald n paar ganz geschmeidige MTB-Touren gibt.
Halb Sechs gings los, mit Nachbrenner.




War erstmal viel Waldautobahn, depperterweise erreichte ich den ersten Trail schon mehr oder weniger im Finstern.
Dann musst ich noch n paar Abkürzungen einbauen, weil ich nen Date zum Grillen hatte.




Der/das fand bei der Gotthardsruine statt. Ideal für n paar Nachtaufnahmen.
Da iss 'die Neue' ja 'der Alten' um Welten voraus.




Nachdem die andern sich vom Acker machten, blieb ich noch ne halbe Stunde, bis der Mond die richtige Position hatte.




Die Abfahrt und die letzten paar Meter waren dann nicht so über die Masssen fein.
Meinen Burner hatte ich verliehen an nen Kollegen, der mir nur irgendso n Chinadingen mit nichtmal dem halben Licht dafür überliess. Kannste knicken. Nachts mitm Rad im Wald hilft nur Licht, viel Licht. So n Positionslämpchen mit 1100Lumen bringt da nicht die Erfüllung.
Und weil wirs dann schon mit unzulänglicher Elektrik hatten, kackt offenbar auch meine jahrzehntealte Zweitbatterie im Bulli ab, was die Folge zeitigte, dass die Standheizung zwoma morgens um Sechs die Waffen streckte unds ihr nur zu nem Klackern reichte, nimmer jedoch zum Heizen.
Naaaaja!
Schon aufm Hinweg (waren nur 50km) blies irgendwo ausm Rücklauf der Diesel raus, wurd aufm Heimweg nicht besser, denk, ich meld die Büchse nächste Woche ab fürn Winterschlaf.
Hab eh n paar Umbauten vor, da kommts aufs Zerpflücken des Vorderwagens nimmer an, um der Kraftstoffanlage mal aufn Zahn zu fühlen.

Jimmi 22.10.2018 09:53

Nice to read from you!

sybenwurz 29.10.2018 23:16

Ach, wie lang ist es doch scnon wieder her...!?
Sieben Tage!
Dieses Wochenende war mal wieder ein nicht verplantes. Und damit das letzte für mehrere Wochen.
Es reifte der Plan, zum letzten Mal dieses Jahr die Parzelle in diesem Mikro-Milljöh namens Campingplatz zu mähen und etwas Ordnung zu schaffen.
Will nicht sagen, das sei nicht gelungen, aber irgendwie lief doch alles anders als geplant.

Freitag Anreise.
Ich les ja ab und an alte Blogbeiträge und hatte mich die ersten Kilometer A3 ernsthaft gefragt, obs nichtmal wieder Zeit sei, euch mit Storys von der Autobahn vollzuheulen.
Linksfahrer, der Rechtsüberholer, dem direkt ein weiterer folgte, der sich dann als Zivilfahrzeug der Rennleitung entpuppte, Überholer, die nicht schneller als die zu Überholenden fahren und natürlich die Sonntagsfahrer, die ohne ersichtlichen Grund mit 60 auf der rechten Spur entlanggondeln.
Ohne Händi in der Hand, offensichtlich.
Das wär ja ne weitere Spezies über die es sich zu berichten lohnte, und vor ders mir am meisten graust.
Das kann eigentlich gar nicht schlimm genug bestraft werden, in my humble opinion.

Aber gut, war vor Würzburg auf die B8 ausgewichen, weil ich tanken wollte. Würzburg ist zwischen hier und Laramie das billigste Pflaster und wenn nicht grad Stau auf der A3 ist und alles durch Würzburg will, ists auch gar nicht sooo viel langsamer.
Nu gut, 134,9 statt wie überall sonst 146,9 lohnte auch n paar Minuten mehr.

Zurück auf der Bahn Ernüchterung nach einigen Kilometern.
Die Karre schüttelt sich bei allem was mit Last zu tun hat, beschleunigt kaum noch und geht, das erfuhr ich in nem relativ ungünstigen Zeitpunkt, schlagartig aus, wenn man dennoch aufn Murl steigt.
Grad noch zwischen zwei LKWs aufn Standstreifen gekommen, neue Freunde gefunden, die mich fröhlich angehupt haben, aber lebend und unversehrt zum Stehen gekommen.
Zündung aus, Zündung an, geht wieder. Beschleunigung einwandfrei, bis im 5. Gang halt und unter 3k revs.
Darüber liefs verblüffenderweise auch wieder, also schnell die Idee, umzukehren, beiseite geschoben und der Bemühung gefröhnt, die Kiste im Fünften auf über 3000 Umdrehungen zu halten.
Macht dann so runde 130 Klamotten, also alles fein.
Bis die Kischd wieder ausging, diesmal am Nürnberger Kreuz und diesmal hab ichs nur knapp überlebt.
Najagut, Schwamm drüber, man will ja nicht nachtragend sein und ausserdem muss man sich auch einfach einmal vorstellen, dass das Auto das auch nicht absichtlich macht, weil letztlich ists ja fast wie wenn man zum Zahnarzt geht, nur dass die Büchse nedds Maul aufsperrt sondern die Motorhaube und dann da drin rumgespenglert kriegt und das kann ja an und pfirsich kein Auto wirklich wollen, oder?

Davon abgesehen war ich eh fast da und mit etwas Eilgang würds sogar reichen, in meinem Lieblingsetablissement noch was hervorragendes zu Spachteln zu kriegen nachdem ich nur fix den Gashahn auf, die Heizung an gemacht unds Rad geschnappt hätte, mich eiligst dorthin zu verfügen.
Nur die Blume, die mir Gesellschaft leisten wollte, war bei ihren Nachbarn versackt und meldete sich erst und dann auch nur telefonisch, als ich mitm Essen fertig und beim zweiten Bier angekommen war.
Mei, auch die hatte keinen güldenen Tag und unterm Strich machts ja auch nix, mal zeitig in die Falle zu kommen.
Schön so n Käffchen am Morgen zusammen hat ja nu auch schon was.
Gewaltiges.

Weil ich der Idiotie an diesem Wochenende noch nicht genug Vorschub geleistet hatte (da geht noch was!), ignorierte ich zudem die Wettervorhersage. Schlimmer ging Sonntag an sich nimmer, dennoch kam mir gar nicht auch nur der Hauch der Idee, die Radlererei auf Samstag zu verlegen. Da wärs nämlich zumindest am Nachmittag und von Oben trocken gewesen statt wie am Sonntag ganztägig zu schiffen als solle alles, was den Sommer über nicht runtergekommen ist, nu in den paar Stunden nachgeholt werden.
Stattdessen mach ich nen Spaziergang.
Ja, richtig gelesen.


















Nach dieser Frischluftaktion gelang es mir dann problemlos, ne Party am Abend auszulassen, kein Fehler mithin, weil mir um Zehn schlicht erneut die Lichter ausgingen.
Das mit diesem Sauerstoff ist man von hier einfach nimmer gewohnt...

Gut geschlafen hab ich dennoch nicht;- da war ja noch was.
Die Geschichte mit dem waidwunden Bürgerkäfig.
Auch wenn man denkt, man steigt da rein und fährt dann, bisses nimmer geht und dann sammelt einen der ADAC schon auf, arbeitets halt in einem.
Ob man das jetzt will oder nicht.

Sonntag wars Wetter dann noch mieser als vorhergesagt.
So mies, dass sich an sich ein 'Karibischer Nachmittag' (diplomatische Umschreibung für ausufernden Alkoholkonsum aufgrund hundsmiserabliger Grosswetterlage) locker ausgegangen wäre, allein, die Entscheidung fiel auf nen Besuch beim Griechen.
Geöffnet bis um Zwei, ne halbe Stunde vorher Ankunft, Essen gibts noch gabs die Auskunft und schon ging es los.
Ehe zumindest die Getränke bestellt und gekommen waren, wär an sich schon zu gewesen.
Ok, zugegeben, man kanns nem Wirt auch einfacher machen, aber mei, Leben ist kein Ponyhof.
Da er den Laden frisch übernommen hatte, lies er sich nicht lumpen.
Neben überbackenem Weissbrot vorm Essen, panierte Zucchini zum Essen und griechischen Joghurt mit Honig nachm Essen (der war der eigentliche Fauxpas, der gescheiter abzulehnen gewesen wäre, denn der entpuppte sich als wie n Betonklecks im Magen den ganzen Nachmittag über, das Zeug ist ja ultrafett)(wenngleich halt soooo lecker!) kam natürlich noch das regulär bestellte Essen hinzu und der Weg zum Auto, jaja, zum Hinwandern reichte es rein zeitlich nimmer, hüstel..., wie der Rest vom Nachmittag war daher kein Spass, damit und klar auch davon geprägt und somit komplett beim Deibel.

Womit sich auch die Frage erledigt hatte, den Karren eventuell noch heimzuchauffieren.
Die lautete ja etwa entweder Sonntag zu fahren, keine LKWs, die man mit ner Büchse, die nicht beschleunigt, überholen wollen würde, dafür ist der Rest der Welt (von Ausnahmen abgesehen, siehe oben) auch rechts mit 120 Sachen unterwegs, oder auf Montag zu warten, zwischen LKWs mitzuschwimmen und so zu tun, als wäre Eile irgendwas total perverses aus irgendner anderen Welt.

Und dann kam mir noch der Gedanke, doch noch ne Werkstatt aufzusuchen. Montag, gleich in der Früh.
Hm, ja.
In der ersten wartete ich ne Stunde um zu erfahren, dasse auf Wochen hinaus ausgebucht wären, in der zweiten sagtenses mir gleich.
Immerhin erbarmte sich einer, mir mal eben fix den Speicher auszulesen und ne Probefahrt zu machen, was in der Empfehlung mündete, ich solle versuchen, vorsichtig nach Hause zu fahren.
Hm, ja, spuper Idee.
Klappte auch bis Höchstadt, dann war wieder der Laden mit den vier Buchstaben und den gelben Autos an der Reihe.
Immerhin keine brenzlige Situation mehr, der Bedarf war ja gedeckt.
Fast wie Autoreisezug, nur ohne Zug.
Nette Gesellschaft unterwegs, ungeheuer Sprit gespart, nur die Büchse ist halt immer noch kaputt, wenn man ankommt.
Aber gut, man kann im Leben nicht alles haben.

carolinchen 30.10.2018 08:57

Was ein Mist!
Wir hatten früher selbst ausgebaute Womos und es war echt immer ein Kitzel ob wir es hin oder zurück und wieviele Tage es in Schweden oder Portugal in der Werkstadt steht :Cheese: .
Mit Kuindern auch nicht gerade prickelnd...aber es waren die schönsten Urlaube!!!
Wo hast du denn eine Parzelle auf einem Campingplatz? Das ist aber sehr Establishment!

sybenwurz 30.10.2018 16:14

Jaja, wir hatten auch schonmal ne dramatischere Panne mitm geliehenen Wohnmobil, wo schon einige Mitfahrer/innen derartig am Rad drehten, dass ich dachte, wenn jetzt noch Kinder dabei wären, würd ich zum Axtmörder...

Anyway, der Bulli ist ja an sich total zuverlässig. Wundert mich sehr, meinen Erfahrungen mit deutschen Automobilen nach, aber knock on wood.
Ich glaub, das ist der einzige Karren, wo ich noch nicht mitm ADAC heimgebracht wurde.
Zumindest nicht wegen ner Panne, also der Unfall mit dem überfahrenen Auspufftop mal aussen vor gelassen.

Der Vito ist natürlich ein anderes Kapitel. Der bestätigt alle Vorurteile bzw. eben, dasses keine Vorurteile sind. Also, was an dem Ding schon alles verreckt war...
Da stand ich schon mehrfach davor, den ADAC zu rufen, aber irgendwie hab ichs dann doch immer irgendwie geschafft, aus eigener Kraft heimzukommen.
Was ich in anderthalb Jahren nu schon an Kohle in die Büchse gesteckt hab, hat der Bulli in nun fast acht Jahren nicht verschlungen. Bei weitem nicht.
Und ich hoffe, das bleibt so.
An sich wärs nedd so das Ding, den Bulli weiterzufahren und den Vito weiterzuhaun, wenn nicht
-der Vito so geil fahren würde wenn er fährt (hat halt die doppelte Leistung)
-und ich den Bulli schonen und an sich nicht gern übern Winter fahren wollte

Natürlich hab ich noch keinen Plan, was mitm Vito ist ud irgendwann ist bei dem eh so oder so Sense, weil einem die Dinger meines Baujahrs schlicht unterm Arsch wegrosten und ich kaum Ambitionen hab, da was zu schweissen, von daher wär ein deutliches Zeichen, dass sich ne Reparatur nimmer lohnte, super, aber wenn ich dann ans Verkaufen denk und die Hawacks, die dann wieder mit 'was is letzte Preis?' angeschissen kommen, reparier ich ihn garantiert doch wieder und egal, wasses kostet und ob oder wie es sich lohnt...

sybenwurz 31.10.2018 14:57

So, die Firma hat gradmal spontan ein neues Fahrzeug rausgelassen.




Giant Trance E+ 2019 , bissl leer am Lenker, aber wegen der Verquickung mitm Smartphone wird da wohl über kurz oder lang ne Händihalterung die Aussicht versperren.




Aufpreispflichtiges Extra: farblich passendes Montagefett. Tüchtig!



Morgen hammwa ja Feiertag hier, da werd ich, wenn ich heut Abend nach Überführung der Büchse in meinen Bau Sitz, Lenker und Vorbau angepasst hab, die Rodel wohl mal n bissl ums Eck lassen.

sybenwurz 31.10.2018 23:22

Nachdem ich heut eh mal wieder mitm Rad auffe Awweit war, hab ich fürn Heimweg direkt die Pferde getauscht und den neuen Hobel ordentlich ausgeführt.











Nen Vorbau hab ich zuhause noch gefunden, allerdings nur farblich passend.
Die Ochsenfrösche haben nen Lenker mit 35mm-Klemmung verbaut.
Heidewitzka!
Erfreulicherweise tauchte in der Schrotttonne aber noch n Lenker passenden Klemmdurchmessers auf.
Fi'zi:k Aliante hab ich eh immer ausreichend im Regal, fertig war die Laube.

sybenwurz 01.11.2018 23:42

Kleene Radtour mit dem neuen Rädchen veranstaltet heute.
Aber ersma: Schock!!!
Viertel nach Mittach ersma die Augen aufgemacht und mindestens genauso überfahren gefühlt wie letzten Samstag auf Sonntag Nacht, als ich vom aufn Wohnwagen prasselnden Regen wach wurde, auf die Uhr guckte und es war 02:38Uhr.
Ewig nicht wieder eingepennt, irgendwann wieder auf die Uhr geguckt: wieder 02:38Uhr!
WTF iss da los?
Irgendwann fiels mir ein: Zeitverschiebung aka Umstellung von MESZ auf MEZ.
Na dann...

Heavy Tools:




Diesen Singletrail hab ich sicher schonmal erwähnt. Wenn ich hier irgendwann mal unangemeldet nimmer autauche, findet ihr mich dort mit gebrochenem Hals.
Glaube, mittlerweile ists nur meinem super Material (danke XXXXXXX, YYYYYYYY und ZZZZZZ!!!!) geschuldet, da noch heil runterzukommen.




Dieses hier kennen wir auch. Das letzte Mal, als es hier im Blog auftauchte, wars stockfinstre Nacht und von meinem vorzüglichen Burner beleuchtet.




Hajooo. Und ehe man es sich versieht, ists in diesen Tagen finster.
Nette Industrieromantik, wenn mans mag.
Mich keksts hier halt allmählich ganz ordentlich an.







Die Nacht so nah, der Weg so weit, und tierischen Hunger.
Naja, Durst krieg ich ja nicht. Morgens (naja, also so gegen Eins halt...) nen Pott Kaffee, abends um Sieben gabs dann Essen unds erste Mal was zu trinken...

Su Bee 02.11.2018 06:49

Das Bild am See ist schon fast unverschämt schön :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Da bekomme ich sofort den Drang Urlaub einzureichen und aufzubrechen - Urlaub, Ausreise - egal.

Ich bin zwar noch nie wirklich auf einem Mountainbike (schönes Rad/schöne Farbkombination) gefahren, aber solche Trails wären es wert.
Ich hab die hier zum Laufen vor der Haustüre und finde sie immer wieder aufs neue begeisternd.

sybenwurz 02.11.2018 08:34

Das Problem ist, dass die Bilder hier so klein sind mittlerweile.
Die Details auf den Bildern bleiben so versteckt.
Der See ist der Main, keine Ahnung wieso der so spiegelglatt ist wie n See und dahinter kann man nur ein oder zwei Strommasten sehn, dass da noch die Mainflinger Funkanlage drauf ist, n Baukran, das Rad an ner Absperrung lehnt, wo untendrunter aus ner Betonfassung der kanalisierte Bach in den Fluss fliesst lässt sich kaum erahnen.
Es ist durchaus nett, dass die Sonne der Szene ein güödenes Mäntelchen umhängt, aber nach 15Jahren Landleben gehts einem schon aufn Senkel, dass kein Bild, keine Momentaufnahme frei ist von Autolärm, Strommasten, Schloten oder sonstigem Industiregedöns.
Selbst im Wald gibts nur wenige Orte, und die muss man bewusst suchen, die frei sind von Verkehrslärm.

Diese hier gehören nicht dazu:





Su Bee 04.11.2018 08:35

Ich wohne tatsächlich sehr ruhig.
Besucher können manchmal nicht schlafen, weil es so ungewohnt ruhig ist :Lachen2:
Ich mags :)

sybenwurz 04.11.2018 10:53

Jou,hatte ich 15 Jahre.
Weiss nicht,wieviele Nächte ich seither in den vergangenen dreieinhalb Jahren ohne Ohrstöpsel geschlafen hab.
Werden, ausser an Wochenenden,nicht viele sein...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.