![]() |
Hast du eigentlich zum wiederaufbau ein richtiges Oberkörpertraining gemacht, bzw ist da was möglich? Könnte mir gut vorstellen das da ein bisschen was verloren gegangen ist an Kraft/Muskulatur durch die Verletzung.
An den Beinen wirds ja nicht scheitern, wie du in den letzten Wochen gezeigt hast:Cheese: Und sonst musst halt für 11km die Zähne noch ein bisschen fester zusammen beißen, das wird schon:dresche |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich mach schon was für den Oberkörper. Aber die Sitzposition und Kraftentwicklung "in Position" ist mit der Armhaltung ziemlich speziell. Zumal man wohl was übersehen hat bei meiner Verletzung. Normal nicht dramatisch, aber für diese Haltung auch nicht so wirklich optimal.
11km 50kmh werden es nicht werden. Dafür taugt die Strecke nicht und warm genug dürfte es auch nicht sein. Also für mich reicht es nicht... Dafür brauch ich schon gute 380W. Davon bin ich aktuell weit entfernt. Wenn ich noch ein paar Watt übers Timing und das Gefühl finde um dann über die Strecke tatsächlich komplett leer fahren zu können... (wichtiges Ziel: Es schaffen auf so einer kurzen Strecke den extrem schmalen Grat zwischen zuviel gespart/investiert und auf dem Zielstrich "alles raus" zu treffen). Je nachdem was ich noch finde tippe ich mal auf irgendwas zwischen 350 und 360W über die Distanz wenn ich einen guten Tag habe. In RR Position lieg ich aktuell darüber. Ich habe natürlich die mir zugänglichen Daten und Abhängigkeiten zu meinen Trainingsstrecken und anderen Wettkampfstrecken schon analysiert und mir die Leute angeschaut, die dort gefahren sind. :Cheese: Mit fester zusammenbeißen ists halt nicht getan wenn die Spannung nicht gehalten werden kann. Normal brauch ich keinen Wettkampf um mich richtig anzustrengen. So gesehen kann ich das aus dem Training heraus schon einschätzen. Und es ist ein EZF in einem Etappenrennen. Da steht man also nicht frisch am Start und Nachmittags ist noch eine weitere Etappe.... |
Nach den Ziellastversuchen unter der Woche war dann Freitag mal wieder nen kleines RR Training mit der Trainingsgruppe angesagt. Warmrollen für das Rennen am Sonntag sozusagen. Gute 100km mit ein paar kleinen Vorbelastungen.
Danach dann Powershopping. Brauch für den Umzug noch jede Menge Zeug, was bestellt werden musste. Also direkt umgezogen und in die Stadt. Es kann Vollzug gemeldet werden. Zumindest bei den Dinge die die Haushaltselektronik angeht. Hier natürlich (leicht verspätet) eine Antwort auf den Seitenhieb mit dem Zusammenzug mit Carlos... es wurde kein Apple gekauft. Das wäre als "Scheidungsgrund" schon völlig ausreichend. :-) Gestern dann Radrennen. Ist etwas anders gelaufen als geplant. Die entscheidende Gruppe ging gleich zum Beginn des Rennens, was zu 1,5h Vollgas führte. Hinten auf die Vollgasbelastung reichten dann knappe 1100W und über 60kmh im Spurt zu Platz 2. Alle Teamkollegen in den ersten 10. Passt. Reicht aktuell zu Platz 2 in der Masters"Bundesliga". Allerdings ist der auf Platz 1 geführte ein KT PRO, der schon diverse internationale Rundfahrten gefahren ist, was fürs Punktekonto natürlich gut ist. Jetzt locker werden und weiter ans TT Bike gewöhnen. Ab Freitag dann Etappenrennen. |
Glückwunsch. Hättest du selber geglaubt dass die Saison so gut anfangen würde?
|
Zitat:
Ich hoffe, dass ich "irgendwie" bis Ende Mai durchkomme und dann im Juni nochmal ein bisschen mit Struktur arbeiten kann. So gesehen sind die Ergebnisse im Moment gut, aber nicht überzubewerten. |
Gestern war mal wieder so ein Tag, wo ein Powermeter sinnvoll war. Hab auf ner lockeren Runde zum Beine freifahren zweimal für gute 5km das Gas stehen lassen. Das ging mit 48-50kmh avg jeweils auch ganz gut vorwärts. Allerdings müssen auch verdammt günstige Bedingungen gewesen sein. Trotzdem die Strecke nicht abfallend war und die Bäume regungslos im Wind standen waren die Wattwerte ausgesprochen niedrig, trotz Verzicht auf fullaero.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.