![]() |
Noch 53 Tage bis Kiel...
Gewichtsmäßig läuft es weiter gut, obwohl ich gestern Abend/Nacht nach dem Schwimmkurs doch noch über die Pizzareste der Männer her fallen musste.
Der Schwimmkurs... ...nun ja. Auch gestern war es nicht viel erhellender für mich. Ich schwimme halt ihre Übungen runter und das war es auch schon fast. Wir haben sie dann gebeten doch bitte in der nächsten/letzten Stunde nochmal ganz individuell die einzelnen zu korrigieren und ihnen vielleicht auch die eine oder andere EINZELNE Übung ans Herz zu legen. Mega wäre es, wenn man dabei auch ganz kurz ansprechen würde, was das Ziel der (wenigen) einzelnen Schwimmer der Gruppe ist. Aber vielleicht verlange ich da auch zu viel. À propos... Verlangen... K2 hat mir gestern mal wieder eine Lektion erteilt. Er hat sich tatsächlich freiwillig zu einer Abitur-Nachprüfung gemeldet um seine (eh schon sehr gute) Abinote zu verbessern. Ich bin nun bereit für einen Gen-Test, denn er ist sicher bei der Geburt vertauscht worden - das hat er weder von mir noch vom Gatten... Natürlich finde ich es großartig, dass er sich da nochmal so reingehangen hat. Seine Motivation: - ich mach das WEIL ICH DAS KANN - ich kann nichts verlieren - nur wer nicht an den Start geht, hat schon verloren. :Liebe: Wir sprachen dann noch kurz über meine aus dem Chaos geborene Limmer-Aktion und er meinte, dass ihn das gefreut und beeindruckt hat, weil er auch gemerkt hat, wie unzufrieden ich mit der katastrophalen Situation und der mangelhaften Vorbereitung war. Seine Chancen auf eine Verbesserung waren sehr gering - dass er es geschafft hat freut mich damit doppelt. Er freut sich auch, aber er meint auch, dass es für ihn einfach wichtig war nochmal anzutreten und sich der Herausforderung zu stellen obwohl er nur ungern in mündliche Prüfungen geht. :Liebe: |
Wow, was für eine erwachsene Einstellung grandios Herr K2 :Blumen:
Da habt ihr beide ja einen tollen Job gemacht:) |
Zitat:
Die Zeit des täglichen voneinander Lernens nähert sich nun unaufhaltsam dem Ende. Gut, dass es heute so viele Möglichkeiten gibt einfach und schnell in Kontakt zu bleiben, selbst über Zeitzonen und Weltmeere hinweg. Hier (s.u.) übrigens eine Problemlösung von K1 aus Übersee, der mit den amerikanischen Straßenverhältnissen noch seine Probleme (2 platte Reifen, aber kein Werkzeug) hat: ***** Obwohl ich mich durch die gestrige Radtour und das abendliche Schwimmtraining etwas geschunden fühle, steht heute ein weiterer langer Lauf an, bevor mir heute Abend das Stabi-Training wahrscheinlich den Rest geben wird. Auch morgen wird dann nochmal eine Schippe drauf gelegt, denn ab Freitag wird gefeiert: work hard - party hard...:liebe053: |
Zitat:
Tschau |
Tolle Kids hast du!:Blumen:
|
Zitat:
|
Dankeschön ihr :Blumen:
Ich hoffe, dass ich noch lange von den beiden lernen kann. Ihre andere Sichtweise würde/wird mir ebenfalls fehlen. Und mit Lärm und Chaos habe ich umgehen gelernt. Da halten mich auch meine Mitarbeiter auf dem laufenden :Lachen2: Und jetzt ab ins Stabi-Training und danach eine Stunde durch den Wald |
Noch 52 Tage bis Kiel...
...und das Selbstvertrauen sinkt weiter.
Gestern habe ich mich nach einer Stunde Stabi-Training bei meiner Lieblings-Trainerin noch für eine halbe Stunde durch den Wald geschleppt. Geplant war eine Stunde, aber das war definitiv nicht drin. Wenn ich so laufen könnte, wie es gerade gewichtstechnisch läuft, wäre ich froh. Das geht weiter langsam aber beständig in die richtige Richtung. Noch 2kg sind geplant - das sollte in den nächsten 4 Wochen klappen. Mehr muss nicht, denn die Kraft sollte für den Wettkampf schon da sein. Bevor morgen ausgiebig gefeiert wird, geht es heute eigentlich aufs Rad. Ob die Beine das packen bin ich mir noch nicht so sicher. Schwimmen geht auf jeden Fall - so ein Exoskelett hat auch seine Vorteile. :Lachen2: Da auch Regen und Sturm angesagt ist, ist der Neo eh ganz nett im mittlerweile abgekühlten Freibadwasser. Ich muss auch langsam mal das schnellere ausziehen üben. Irgendwas habe ich noch im Hinterkopf, dass man das Babyöl beim Unterarme und Unterschenkel einschmieren nicht mit den bloßen Händen machen soll, sondern mit Handschuh/Tüte. Na - mal sehen. Momentan übe ich zwar auch immer gerne im kalten Wasser zu schwimmen, aber da ich nicht nur einmal in der Förde lag, habe ich auch einen gesunden Respekt davor. Dass dort Neoverbot herrscht, weil "zu warm" kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn ich damit auch nicht schneller schwimme - es gibt mir doch ein Gefühl der Sicherheit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.