![]() |
Zitat:
du kannst doch für ein paar Euro zu einem anderen IM wechseln -> Transfer. Findest du samt Bedingungen auf der IM FFM Seite. Allerdings nicht, wenn dein Ziel (Barca) ausgebucht ist. Ich glaube, Barcelona ist schon zu wegen Überfüllung. P.S: Habe grade mal geschaut. Teurer geworden. Kostet jetzt 39 Euro + 6% Active Fee. Immer noch besser als die 50%. |
So, jetzt meldet sich auch mal ein stiller Mitleser dieses Threads zu Wort:
Schön, dass ich nicht alleine nach Barcelona fahre, sondern der aims da auch mit dabei ist! :Blumen: Ich habe schon einen Ironman Barcelona 2015-Faden aufgemacht, vllt magst du dort ja auch mal was schreiben. |
Barcelona? Das wundert mich bei Dir doppelt. Du bist doch ein schneller Racer! Bei jemanden, der nur finishen will, kann ich es noch halbwegs verstehen.
Du interessiert Dich in Deinem Blog für jedes Watt, und startest in einem Rennen, bei dem das überhaupt keine Rolle spielt? Schau Dir mal diesen Pulk von Barcelona 2014 an. Die Jungs kannst Du weder überholen, weil die Straße zu eng ist, noch hast Du dauerhaft gegen sie eine sportliche Chance. Spätestens beim Marathon hüpfen sie an Dir vorbei. Schau Dir das Bild genau an, der Pulk geht bis zum Horizont. Ich kann Dir nur abraten. Mach’ ein Rennen, bei dem Du Deine sportliche Klasse genießen kannst! Grüße, Arne |
Das wurde jetzt aber auch mal Zeit. :dresche :Cheese:
|
Zitat:
Soll ich mit oder ohne Freundin kommen? Sie schreibt sie würde nur mitkommen wenn es kein Candle-Light Dinner ist, sie möchte nicht stören. Ich hab ihr gesagt sie kann ja schonmal schwimmen gehen und wir kommen dann nach.:Huhu: Zitat:
Hatte dann Cozumel ins Auge gefasst. Aber eine Ummeldung ist nur innerhalb von Europaveranstaltungen möglich. Zitat:
Zitat:
Was wäre denn eure Empfehlung? Cozumel? (ist aber verdammt teure Aktion) Und sub9h auch nicht drin. Malle? Auch nicht wirklich ein Sub9h rennen für meine Klasse. (Bracht, Timo 08:58:37) |
Zitat:
|
Das würde bei aims hinsichtlich der Organisation sicherlich der Idealfall sein, wenn er in Maastricht startet. Fraglich ist jedoch der Radkurs, ist dieser denn schon bekannt!? Flach ist die Gegend eben nicht zwangsläufig, da Maastricht auch die Heimat des Amstel Gold Race ist. Es gäbe aber durchaus auch die Möglichkeit das Ganze flach zu machen, Platz gibt es ausreichend. Allerdings kenne ich den tatsächlichen Radkurs noch nicht, vielleicht hat aims schon Infos, der wohnt ja ebenfalls im Einzugsgebiet ;-)
Ok, die Info reicht wohl: " The two-loop bike course follows roads that are famous in the world of cycling—it is the same course as the yearly Amstel Gold Race and also hosted the 2012 UCI Road World Championship" Traumhafte Radstrecke, aber schnell ist anders! |
Danke für den Tip. Die Idee hatte ich verworfen weil es nur 1 Monat nach Frankfurt ist. Ich bin aber ca. 3 Monate im Trainingsrückstand.
Dann würde ich eher bei Frankfurt bleiben, trozdem jetzt noch richtig Grundlage legen und versuchen mit Minimalaufwand und einer 9h15 die Quali zu holen und dann ggf. in Kona einen raus zu hauen. Ist aber ein riskanter Plan. Eigentlich würde es meinem Zeitbudget entgegenkommen nur eine LD im Herbst zu machen und ggf. 2016 Kona. Das gefiehl mir an Barcelona. |
Zitat:
lass uns noch mal kurz vorher mailen, ob wir Bock auf die Veranstaltung haben oder nicht, OK? LG J. |
Zitat:
Ob es Dir etwas ausmacht, dass am Ende Leute vor Dir sind, die sonst eine halbe Stunde nach Dir ins Ziel kommen, musst Du mit Dir selber ausmachen. In Barcelona sind Amateurinnen aus der W40 so schnell radgefahren wie die Europameisterin Camilla Pedersen. :Lachanfall: Die Organisatoren hatten nach dem Desaster von 2014 auf ihrer facebook-Seite durchblicken lassen, für dieses Jahr etwas ändern zu wollen. Das Rennen ist ausgebucht und die Streckenskizzen zeigen eine unveränderte Radstrecke. Einen sportlich fairen Wettkampf halte ich dort für ausgeschlossen. Für eine schnelle Zeit ist die Strecke aber sicher gut geeignet, sofern man aus einer der vorderen Startgruppen startet. Grüße, Arne |
:-((
Andrea startet aber hoffentlich in Frankfurt. Och Menno aims ! :( Ich wollte doch extra ein Ziel-Schild für Dich malen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ihre Antwort: "Ein Dreier, jeahh ;)" Sie freut sich also zu kommen.:Lachanfall: Ja, sie würde auch mitschwimmen. Ich melde mich vorher nochmal bei dir. Ich bin eh alle paar Wochen mal im Ruhrpott. Ich kann auch essen ohne zu schwimmen.:cool: Zitat:
Zitat:
Kann dann ja mal testen ob ich den richtigen Weg finde. Aber Sub9h bekomme ich bis dahin ganz sicher nicht mehr hin. Vielleicht reicht es ja für so ein rotes Plastik M. (hängt auch vom Fuß ab, ob ich überhaupt laufen kann) Und wer will schon Sub9h. |
Melde Dich für die erste Startgruppe an.
http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz3O2we6iX2 Dann kannst Du immer noch schauen, was geht. Hazel hat aber schon Recht, in Barcelona sind zu viele Athleten unterwegs, die es nicht so genau nehmen, wie die Bestzeit zu Stande kommt. Da gehörst Du nicht hin. Sollte Frankfurt nicht gehen, weil der Fuß nicht hält, solltest Du vielleicht auf ein Rennen 2016 umsatteln. Ich werde auf jeden Fall wieder bei der Radabgabe helfen. Das war ein riesen Spaß. :Huhu: |
Hier noch zwei Entscheidungshilfen. Schau Dir die Breite der Straße an und frage Dich, wie Du als schneller Radfahrer da vorbei kommen willst.
![]() ![]() |
na da rollt es doch schön. Hatte auch schon das Vergnügen beim Swim and Run mit dazwischen liegendem Mannschaftszeitfahren in Calella teilzunehmen.
|
aims, wenn du in Barcelona startest, lese ich hier aber nicht mehr mit...!:dresche
P.S.: Das ist so'n Rennen für Leute, die im Bekanntenkreis, der nur eine bedingte Ahnung hat, mit einer Endzeit angeben wollen. So wie das auf Arnes Fotos aussieht, kann man mit der Platzierung danach eher weniger prahlen... |
Barcelona ist ein NO-GO. Ich werde definitiv nicht dort starten. Habe nicht gesehen das das soo übel dort ist. Danke fürs Augen öffen bevor es zu spät ist.:Blumen:
Ich werde schauen was ich bis Juli noch aus mir raus holen kann und dann in Frankfurt starten. Falls der Fuss mitspielt. Cheers, Aims. |
Hallo aims,
auf jeden Fall toll, dass dein blog wieder zum leben erweckt wurde. Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung. VG Fabian |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vorteile: -2 Monate mehr Training -in gut 7 Stunden mit dem Auto zu erreichen -scheinbar schneller Kurs -Quali für 2016 -verhältnismässig günstig (300€ bis zum 02.01) Nachteil: Zitat:
|
"easy bike course" kann auch ein Nachteil sein - siehe Barcelona...
|
Zitat:
Ich habe gerade in der Ergebnisliste 2013 gesehen das man mit einer Sub9h in den Top10 Gesamt landet. Was im Umkehrschluss heisst das eine Sub9h für mich dort utopisch ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es gab die Challenge: http://www.challenge-family.com/wp-c...ichy-20131.pdf Könnte natürlich sein das sich die Strecke sich ändert Aber als ich in Kopenhagen gestartet bin und aus Challenge ein IM wurde ist die Strecke gleich geblieben. Sogar die Wellenstarts. Wollte nur mal eine Idee der Zeiten haben... |
Zitat:
Ich war Gedanklich bei einem anderen Rennen... |
Zitat:
|
Zitat:
Cool, das die Sots für das folgende Jahr sind. So steht es auch auf meiner Auswahlliste 2016 neben Wales. Barca und Mallorca sind bei mir rausgeflogen. |
Zitat:
|
Und was ist mit Mallorca 2015?
Dort für 2016 die Quali holen und dann für 2016 voll duchstarten mit Sub 9 in FFM und im Oktober dann noch Kona. |
Zitat:
Ich finde es auch gut das die Slots für 2016 sind. Ich denke das das Rennen nicht innerhalb weniger Tage ausgebucht sein wird. Daher warte ich noch ein wenig ab und behalte mir noch die Option offen in Frankfurt zu starten. Ich kann mich ja noch bis 4Monate vor FFM abmelden. Zitat:
Zitat:
Mallorca hat in der Tat den Vorteil der Slots für 2016 und des späten Termins. Jedoch für Sub9h eher ungeignet. Wie gesagt. Ich trainiere jetzt einfach mal und schau wie sich die nächsten Wochen entwickeln. |
Laktatstufen Test 28-11-2014
Und hier endlich nochmal ein paar heiße Pics für euch.:Cheese:
Ca. 2 Monate nach der Mitteldistanz in Köln habe ich einen Laktattest gemacht. Also mitten in der Off-Season und völlig untrainiert. Ich denke ich werde den nächsten Test ein paar Wochen nach dem ersten Trainingslager machen und schauen ob Training etwas bringt.:cool: Hier das Ergebnis: ![]() ![]() Cheers, aims. |
Krass 0,0% Körperfett !!!! Es mal nen Brot ;-)
Sag mal wie verhält sich denn bei dir die Indoorleistung zur Outdoorleistung ? Bei mir treten da Schwankungen bis 20% auf. Beispiel: Indoor: 200 Watt Outdoor: 240 Watt Achja ich fahr die FTP Tests auf der Rolle mit nem Stages. Hab letztes Jahr auch mal nen Laktatstufentest gemacht. Da kam bei mir allerdings nur Müll raus. Keine Ahnung wodran das liegt. |
Zitat:
Eine Schwankung von 20% halte ich für unrealistisch. |
Ist halt Äpfel mit Birnen verglichen.
Bei einer Ausfahrt fällt es mir deutlich leichter mehr Leistung zu treten als bei der gleichen Zeit auf der Rolle. Ein Leistungstest lässt sich mMn nur dann richtig vergleichen wenn er unter identischen Bedingungen abläuft. Gleicher Leistungsmesser, Temperatur, Vorbelastung, Sitzposition, Gelände, etc. etc. |
Beides mit Stages Indoor/Outdoor.
Letztes Jahr August Indoor 250Watt, 2 Wochen später bei na OD 278Watt. |
Moin moin,
hier ein paar Worte zum Training. Letzte Woche wieder 0km gelaufen. Dafür aber heute endlich den MRT Termin um dem Fuß auf dem Zahn zu fühlen. Dafür aber einige Stunden auf der Rolle gefahren und 3-4 mal Schwimmen gewesen. Auf der Rolle entweder Dinge wie 5x5min @ 50rpm mit 3min Pause oder aber Trittfrequenzpyramiden. Gestern Abend wieder an einem Schwimmmarathon für einen guten Zweck teilgenommen. Aber nicht wie im letzten Jahr 100x100m@1:25 geschwommen sondern vernünftigerweise nur 50x100m@1:27 um nicht direkt wieder den zarten Formaufbau zu zerstören. Schönen Tag euch allen und drückt mir die Daumen für meinen Fuß das der OK ist. (Sonst gibt dat nix mit Frankfurt) Cheers, aims. |
Zitat:
|
Zitat:
Kurze Frage zum Thema Kurbel: Aktuell fahre ich so eine FSA Kurbel 175mm 130er-Loch mit O Symetric Blättern. Komme damit eigentlich perfekt klar wobei ich niedrige Trittfrequenzen von unter 75rpm im Schnitt fahre. Da ich kein Riese bin überlege ich ob es sinnhaftig sein könnte mal eine kürzere Kurbel aus zu probieren. @Captain: du hast doch mal mit kurzer Kurbel probiert. Was war das Ergebnis? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.