![]() |
Zitat:
Freu mich auch schon aufs Radfahren nach 3 Monaten unterwegs sein ohne Rad.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
He, da kommst ja direkt bei uns vorbei.
Dann bist gerne auf einen Kaffee eingeladen! |
Letztes Jahr haben sie den eigentlichen Sieger des Rennens, einen Elitefahrer, aus der Wertung genommen, weil es ja ein Jedermannrennen ist. Die komplette Berichterstattung sparte ihn ebenfalls aus. Der ursprüngliche Zweite (hatte nur einen sehr geringen Rückstand), ein Weltklasse Mastersfahrer, der sicher nichts anderes als ein Elitefahrer ist hingegen wurde gefeiert. Das sind dann immer so Sachen, die für mich ein Geschmäckle haben.
Das Angebot zum Kaffee nehme ich, sollte ich es in Angriff nehmen, sicher gerne an. Da gibt es im August ja noch was anderes in Ö wo ich hinfahre. Ich melde mich vorher. :Blumen: |
Gestern hab ich mal was gemacht, was mir ja eigentlich widerstrebt. Ungeplante Intervalle je nachdem, was die Strecke so bietet. Wollte mit nem Kumpel ne Runde fahren und es ging nur so. Also keine geplanten Pausen, in diesen wurde dann auch "weitergefahren" und dafür in den IVs selbst härter als ich es bei einem gestrafften Programm machen würde. Klar, die Pausen waren ja länger.
Ging gut. Wurden fünf Intervalle zwischen 3 und 7 Minuten. Teilweise profiliert. Beim 7min IV leider ne Abfahrt am Ende drin. Nach 6:30min stand der Schnitt noch bei 380w (380w aufm tt ist bei mir das, was ich für knapp unter 50kmh brauche) . Und so leicht wie aktuell war ich schon lange nicht mehr. Die anaerobe Kapazität im zweiten und im fünften Intervall zu 110% ausgeschöpft. Das ist die golden cheetah Anzeige für das überschwelligen Potential. Und ich hatte meiner Meinung nach schon eher optimistische Werte vorgegeben. Geht so... |
Und weils so schön war und ich morgen trainingsfrei hab, hab ich heute gleich nochmal nachgelegt mit ein paar Spielereien im Minutenbereich.
Die "Ansprinttaktik" aus den 4min IVs rächt sich hierbei doppelt, weil die Überlast zum Start natürlich noch mehr Überlast ist. Außerdem lässt sich das über diese kurze Zeit dann natürlich auch nur schwer nochmal nachsteuern. Lange Rede kurzer Sinn... zum Glück wars heute nur ein bisschen Probieren. Wenn man 450W als Ziel hat und mit 500w aus den ersten Versuchen kommt, dann muss man sich nicht wundern, wenn sich das nicht ausgeht. Aber es war trotzdem spannend zu beobachten. Bin dann nach einigen Versuchen locker gefahren um am Ende nochmal ein bisschen stumpf auf die 500W Marke zu zielen. Also immer losfahren und so lange weiter, wie im Mittel 500W dastehen. Am Ende jedes Versuchs natürlich reiner Überlebenskampf. :Lachanfall: Bei 0° vielleicht nicht so ganz optimal, aber kann man sich ja nicht aussuchen. |
Was sagst du eigentlich zu deinem Leistungsstand mit Rücksicht auf deine Trainingspause?
Für mich liest sich das Ganze ja fast so, als ob der lange Trainingsausfall fast keine Auswirkung auf die derzeitige Form hat. Kann aber ja fast nicht sein. Wo siehst du momentan eher die Defizite bzw. die Einbußen Aufgrund des Trainingsausfalls? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.