triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   1 Year to Roth! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15028)

Badekaeppchen 21.04.2011 13:10

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 564946)
Wo es rauf geht, geht's auch wieder runter ;-).

Ne, ist ja nicht so das ich gar keine Anstiege fahre, ist hier aber in der tat nicht so einfach, am besten eignet sich hier noch die BerlinMan Runde, 21km mit 3 etwas längeren Anstiegen, aber keiner länger als 2km. Ob ich bergauf nun mit 17 oder 20kmh fahre ist mir eigentlich egal, da wird eh Kraft gespart!

Und den Solarer Berg fährst Du mit 25kmh hoch, das garantiere ich Dir :Cheese:

Flow 21.04.2011 13:28

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 564946)
Ne, ist ja nicht so das ich gar keine Anstiege fahre, ist hier aber in der tat nicht so einfach

Ich fahre zur Zeit möglichst dicke Gänge ...
Wenn's dann mal ein paar Promille hochgeht und gleichzeitig der Wind von vorne bläst, ist das schon fast wie Alpe d'Huez ... :Lachen2:

Carlos85 21.04.2011 13:49

Also vorne fahr ich eigentlich nur noch mit dem 53er Blatt und schalte nur hinten. Kommt aber selten vor das ich auf dem flachen ganz hoch schalte, bis 35kmh fahr ich hinten das 2. Oder 3. kleinste Ritzel.

Jetzt gibt's erstmal Mittagessen - beim Asiaten :-). Muss die letzten freien Tage noch genießen!

Flow 21.04.2011 13:58

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 564975)
Also vorne fahr ich eigentlich nur noch mit dem 53er Blatt und schalte nur hinten. Kommt aber selten vor das ich auf dem flachen ganz hoch schalte, bis 35kmh fahr ich hinten das 2. Oder 3. kleinste Ritzel.

Bin früher eigentlich immer recht hochfrequent gefahren.
Im WK, vor allem am Berg, sehe ich das auch noch sinnvoll.
Im Training, gerade bei Bergknappheit trete ich nun phasenweise recht dick ...
Vor dem Heidelbergman vor ein paar Jahren hatte ich mal das Stadtrad für eine Zeit auf 48 - 12 gelassen, nicht mehr geschaltet.
In der Stadt mit zahlreichen Antritten ist das ganz nett für die Muskeln ...
Schön auch nochmal mit Kinderanhänger ... da fängt man an Brücken an zu heulen ... :Lachen2:

Carlos85 21.04.2011 14:05

Dicke Gänge mag mein rechtes Knie noch nicht so ganz, jedenfalls nicht Dauerhaft. Versuchst du dann die Frequenz zu halten wenn du nen dicken Gang fährst? Bei 53-11 sieht das immer aus als würde ich in Zeitlupe fahren :Lachanfall:

Flow 21.04.2011 14:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 564993)
Versuchst du dann die Frequenz zu halten wenn du nen dicken Gang fährst?

Derzeit bin ich noch froh, wenn ich irgendwie vorwärts kommen und dabei nicht anfange zu weinen ... größere Ambitionen sind noch nicht umsetzbar ... :Cheese:
Wenn's dann etwas rauf geht, werde ich im dicken Gang natürlich etwas langsamer ...
In 'nem kleineren könnte ich dann vielleicht deutlich schneller ... aber was habe ich davon ?
Gestern hatte sich Einer in meinen Windschatten gehängt. Ich hab' das Tempo einigermaßen hoch gehalten, auch als es leicht bergauf ging. War zwar versucht zu schalten, um keine Schwäche durch "langsamer werden" zu zeigen ... ging aber auch im dicken Gang einigermaßen ... auch wenn's ordentlich gebrannt hat ...
Zitat:

Bei 53-11 sieht das immer aus als würde ich in Zeitlupe fahren :Lachanfall:
Vor allem nach der Ampel ... :cool:

Carlos85 21.04.2011 19:03

So, eigentlich wäre Pause angesagt, aber wie soll man das bei dem Wetter machen?

Also ab aufs Radl, erstmal 5km durch die City cruisen und dann war ich schon auf der Krone, hab mir dann spontan (aufgrund der heutigen Postings :) ) vorgenommen "Kette rechts und schauen wie lang ich es durchhalte", also 53-11 und schon am flachen fühlt sich das nach leichtem Bergtraining an. Bin dann die Havelchausseerunde gefahren, da gibts 3-4 Anstiege, wovon ich 3 im stehen fahren musste, im sitzen wär ich da nicht hoch gekommen. Oben am Postfenn angekommen bin ich umgedreht und die Runde in die andere Richtung nochmal gefahren. Vom Grunewaldturm runter gings mit 65km/h und mir war klar, wenn ich mal ne schöne Zeitfahrkurbel besorge, dann hat die max. 52 Blätter, ich muss nicht bei 65km/h noch recht gemütlich mittreten können...
Der letzte Anstieg war dann echt brachial, nicht weil er so steil war, sondern weil die Obeschenkel irgendwie weg waren :Lachanfall:

Am Ende waren es dann 44,18km in 1:33h => 28,4er Schnitt

Die Passage mit dickem Gang waren 38,5km im 30,0er Schnitt mit 190 Höhenmeter (welche sich auf 25km verteilten, mehr Höhenmeter find ich in näherer Umgebung nicht...).

Carlos85 21.04.2011 20:51

Hm, nicht immer ist es von Vorteil wenn man eine sportliche Freundin hat.

"Musste" grad nochmal 5km Laufen. 5:35er Schnitt, hat sich schneller angefühlt, Oberschenkel waren doch durchaus angespannt :)

Ruhewoche... hm wirds nicht so wirklich, aber andererseits, ich hab jetzt noch 10 Tage die ich mir komplett frei einrichten kann, ab 1.5. geht der neue Job los, dann muss ich mich erstmal wieder dran gewöhnen früh aufzustehen und erst Abends+WE sporteln zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.