![]() |
Zitat:
Gibts keinen Wasserballverein bei euch in der Nähe? Lass das Entchen da mal ein wenig reinschnuppern und mittrainieren, dann lacht sie über die "Schlägereien" beim Triathlonschwimmen. Ich bin in Roth damals irgendwann in den mittleren Startgruppen gestartet. Aufgrund meiner Schwimmzeit von runden 50min bin ich an verdammt vielen Gruppen vorbei oder mitten durch geschwommen. Schlägereien? Das ich nicht lache. Und ganz ehrlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand bei einem Triathlonstart jemanden absichtlich unter Wasser drückt und dort belässt. Und wenn doch, hoffe ich dass der das mal bei mir versucht |
Zitat:
Allen ernstes: Man macht eine Teilnahme doch nicht von der Art des Startprozesses abhängig. Man kann übrigens rechts und links atmen, wenn einem der Schwimmnachbar gerade nicht passt. |
Zitat:
In Liga-Wettkämpfen dagegen, wo beim Schwimmen 5s mehr oder weniger über das Erreichen der schnellsten Gruppe entscheiden können wird in der Tat zumindest in den ersten drei bis vier Klassen (Bundesliga, 2. Liga, Regionalliga, Bayernliga) gelegentlich hart bis grob unsportlich gekämpft, v.a. wenn der Veranstalter die Bojen unfair gesetzt hat (zu frühe und zu große Richtungswechsel innerhalb der ersten 300m nach der Startlinie) |
Naiv (wirklich ohne jegliche Ironie!) nachgefragt: Ist es nicht auch Teil des Wettkampfes, sich nicht nur der Strecke und sich selber stellen, sondern auch mit akuten, kurzfristigen Änderungen, sei es Wetter und die Mitstreiter usw. , klarzukommen? Gehört nicht auch ein Maß Flexibilität und Improvisation auch dazu ... ? Es ist ja wohl ein bissel mehr als nur die Strecke abspulen:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
War ein paar Tage mit Socialman anderweitig beschäftigt, daher komme ich jetzt erst zum Kommentieren:
Noch weniger, als ich Eure Begeisterung für die "WM" verstanden habe, verstehe ich nun den Absageplan. Es klingt ja so, als hätte sich die gesamte Triathletenschaft verschworen, das Entchen und niemand anderen zu verprügeln. Niemand sonst berichtet von solchen Verhältnissen wie Du. Ich verstehe, dass einmal etwas sehr übles passiert ist, aber entweder war das ein dummer Zufall, oder evtl. hat eigenes Fehlverhalten einen Beitrag dazu geleistet. Niemals in meiner nicht ganz kurzen Triathlon-"Karriere" mit diversen Startarten habe ich eine ernsthaft problematische Situation beim Schwimmen erlebt. Wenn man sich natürlich irgendwo einordnet, wo man leistungsmäßig nicht hingehört, muss man sich nicht wundern, wenn man überschwommen wird (sorry, Details von Euren Fall sind mir nicht präsent). Wenn man ein paar Meter Umweg oder ein paar Sekunden Verzögerung beim Start in Kauf nimmt, kann man sich fast immer aus dem gröbsten Gedränge heraushalten, und verliert damit letztlich fast keine Zeit, weil man entspannter schwimmen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.