triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Flow 02.02.2020 19:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1508756)
Dann darf man doch wohl mal meckern, wenn man - wohl, Flow! - viel langsamer schwimmt, als man es grundsätzlich könnte! Oder?

Gut, "grundsätzlich könnte" ist natürlich ein Argument ...
Da läßt sich nichts gegen sagen ... so halte ich es ja auch immer ... verglichen mit dem, was ich grundsätzlich könnte, sind meine empirischen Ergebnisse, meist auf Grund unvorhergesehener äußerer Umstände, auch eher erbärmlich ... auch wenn sie so für sich genommen in der Regel schon recht beeindruckend sind ... :)

bellamartha 04.02.2020 19:52

Kalt!
Ich friere wie ein Schneider. Wie jeden Dienstag Abend, ab ca. 18:30 Uhr. Das liegt daran, dass um 17:30 Uhr Julia kommt, meine Russisch Lehrerin. Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste. Ich mache auch außerhalb des Unterrichts viel zu wenig, deshalb komme ich nicht soo gut voran. Aber es ist auch einfach ein anspruchsvolles Hobby für mich neben dem Sport, zumal ich ja nun wirklich keine Fremdsprachen-Leuchte bin. Ich glaube, dass ich, wenn ich keinen Sport machen würde, rascher mit dem Russischlernen voran kommen würde, aber es ist halt wie es ist.
Nach wie vor habe ich jedenfalls den allergrößten Spaß daran, auch wenn ich oft nicht zufrieden mit dem Fortschritt bin. Ich weiß aber, dass ich irgendwann einigermaßen Russisch werde sprechen könne und das erfüllt mich mit der größten Vorfreude!:)
Ich freue ich schon unglaublich darauf, das Land bereisen zu können und hoffentlich ein wenig mit den Menschen dort kommunizieren zu können!

Jaja, der Sport. Gestern Früh habe ich schon die Anmeldung für den Wakenitzman verflucht, als um 5:30 Uhr der Wecker ging. Als ich dann einmal im Wasser war, ging es aber doch. Und jetzt fluche ich schon wieder, weil ich gleich so spät noch zum Schwimmen "muss". Verfluchte Badezeiten im Winter. Ich freue mich schon auf das Freibad, dann kann ich - zumindest wenn es nicht so heiß und damit nicht so voll ist - nachmittags schwimmen. Weder 6 Uhr morgens noch 21 Uhr abends sind meine bevorzugten Schwimmzeiten. Ich bin aber noch vorsichtig optimistisch, dass auch wieder ein wenig Routine einkehren wird und es mir dann alles nicht mehr so schwer fällt.

Sehr erfreulich war übrigens der gestrige Gang auf die Waage. Also nicht, dass ich jetzt wieder schlank wäre, aber immerhin ist das Gewicht weiter gesunken, obwohl ich in den letzten zwei Wochen nicht wirklich aufs Essen geachtet habe.
Das Gewicht ist immer noch Horror und lässt das Shakira Projekt noch lächerlich erscheinen, aber ich bin für den Moment trotzdem ganz zufrieden und hoffe, dass es mir gelingt, weiter auf dem positiven Kurs zu bleiben.
Wenn das so wäre, könnte ich euch vielleicht in absehbarer Zeit ein Foto von meinem sehr schönen neuen Badeanzug posten. (Sonst kann ich das natürlich auch tun, dann aber definitiv nicht mit mir als Model.) Es ist ein Badeanzug mit Quallen drauf. Hurra, danach habe ich lange gesucht und habe mich sehr gefreut, diesen gefunden zu haben!

Den Patienten Herrn S. habe ich heute gut in der geschlossenen Einrichtung in Hannover abgeliefert. Es war aber auch sehr traurig, weil es ihm nicht gut ging. Er hat sich sehr an uns gewöhnt und es war für ihn schlimm, jetzt in die fremde Umgebung, zu fremden Menschen zu müssen. Er war sehr angespannt, hat gar nicht gegessen und wirkte sehr unglücklich. Ich bin aber zuversichtlich, dass er sich einleben wird, weil es ihm bei uns unter vermutlich schlechteren Bedingungen einer Akutpsychiatrie ja auch gelungen ist. Dort hat er viel mehr Möglichkeiten für stabile Beziehungen und Freundschaften und auch viel mehr Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Fahrt war aber anstrengend, weil es weit war und das Wetter kacke und ich mich auch nie gut fühle, wenn ich Patienten in geschlossene Einrichtungen bringen muss. Wobei ich bei ihm tatsächlich glaube, dass es im Moment das Richtige ist. Ich hoffe, dass er sich dort wohl fühlt und dann auch freiwillig dauerhaft in einem offenen Wohnbereich dort bleibt.

So, jetzt bereite ich mich mental auf mein Training vor :Cheese: , in 30 Minuten fahre ich los.

Euch einen schönen Abend, bis die Tage
J.

Foxi 04.02.2020 21:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1508668)
Oje!
Ich fange so ziemlich von vorne an mit dem Schwimmen. ...
Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1508743)
Wenn langes Ausruhen solche Zeiten produziert, vermeide ich in den nächsten Wochen auch das Training:Lachen2:

Oh, was lese ich da nach einer Woche Abstinenz?
Wenn man lange genug pausiert, erzielt man neue Rekorde...? WOW! :Lachanfall:
Das will ich auch!!!

sybenwurz 05.02.2020 08:01

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1509230)
Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste.

Beflügelt jetzt nicht grad meine neueste Idee, spontan mal Arabisch lernen zu wollen.
Zumal mir das 'ausserhalb vom Unterricht viel zu wenig machen' auch sehr bekannt vorkommt.
Naja, weitermachen!

Duafüxin 05.02.2020 09:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1509230)
Kalt!
Ich friere wie ein Schneider. Wie jeden Dienstag Abend, ab ca. 18:30 Uhr. Das liegt daran, dass um 17:30 Uhr Julia kommt, meine Russisch Lehrerin. Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste. Ich mache auch außerhalb des Unterrichts viel zu wenig, deshalb komme ich nicht soo gut voran. Aber es ist auch einfach ein anspruchsvolles Hobby für mich neben dem Sport, zumal ich ja nun wirklich keine Fremdsprachen-Leuchte bin. Ich glaube, dass ich, wenn ich keinen Sport machen würde, rascher mit dem Russischlernen voran kommen würde, aber es ist halt wie es ist.
Nach wie vor habe ich jedenfalls den allergrößten Spaß daran, auch wenn ich oft nicht zufrieden mit dem Fortschritt bin. Ich weiß aber, dass ich irgendwann einigermaßen Russisch werde sprechen könne und das erfüllt mich mit der größten Vorfreude!:)
Ich freue ich schon unglaublich darauf, das Land bereisen zu können und hoffentlich ein wenig mit den Menschen dort kommunizieren zu können!

Hihi, kommt mir bekannt vor. Während des Sprach"urlaubs", ich glaub es war am 3. oder 4. Tag war ich so fix und fertig, dass ich mich kaum bewegen konnte.
Ansonsten geht's mir wie dir: die Freude eines Tages locker parlieren zu können überwiegt. :cool:

bellamartha 07.02.2020 16:35

So, die erste Trainingswoche seit der Anmeldung zum Wakenitzman ist fast rum. Wie erwartet, motiviert mich die Anmeldung dazu, das angedachte Training auch tatsächlich zu machen.
Mit den Schwimmplänen meines Trainers, dessen Arbeit ich bisher nur fürs Radeln und Laufen kenne und in Anspruch nahm, muss ich mich noch ein wenig anfreunden und vielleicht auch das eine oder andere noch mal mit ihm besprechen. So verstehe ich z.B. die teilweise in meinen Augen ungewöhnlich langen Pausen nicht.
Ich war diese Woche am Montag schwimmen, am Dienstag, am Donnerstag, heute und werde voraussichtlich morgen noch schwimmen.

Heute bin ich vor der Arbeit geschwommen. Als ich die schnellen Fischlein der SG Essen sah, die außerplanmäßig in "meinem" Bad schwammen (das ich ja nur nutze, weil sie da normalerweise eben nicht schwimmen und damit mehr Platz für die Öffentlichkeit ist) und drei der 8 Bahnen in Anspruch nahmen, entschied ich mich kurzerhand gegen den Plan vom Trainer und für Dauerschwimmen, weil ich das Schlimmste auf den verbleibenden Bahnen befürchtete. Es stellte sich dann zwar heraus, dass es gar nicht schlimm war und doch gegangen wäre, aber egal, ich habe ja auch durchaus Freude am Dauerschwimmen.
Ich bin also einfach 3 km geschwommen und noch 200 m ausgeschwommen. Ist länger her, dass ich so eine lange Einheit geschwommen bin, geschweige denn als Dauerschwimmen, deshalb fand ich es auch interessant, wie es so laufen wird.
Lief ganz OK, finde ich. Ich habe 1000 m Zwischenzeiten genommen. Den ersten 1000er bin ich in 18:03 geschwommen, den zweiten in 17:47, den dritten - mit Paddles und Pullbyuoe - in 16:51. Fühlte sich ganz gut an und die Zeiten könnten schlimmer sein. Für das wenige Training der letzten vielen Monate bin ich zufrieden.

Gelaufen bin ich auch ein paar Mal, nämlich am Montag, am Mittwoch und gestern. War auch einigermaßen OK, also im Rahmen meiner aktuellen Möglichkeiten. Ich laufe im Moment öfter mit einer netten Kollegin und das macht mir viel Spaß.

Morgen wird es spannend. Ich mache mal wieder eine Leistungsdiagnostik auf dem Rad. Nächsten Mittwoch dann noch eine, auf dem Laufband.

Euch wünsche ich ein schönes Wochenende, ich freue mich sehr auf meines! Bin immer noch jedes Wochenende begeistert, dass ich nicht mehr im Altenheim arbeite und kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das all die Jahre neben der Vollzeitstelle geschafft habe...

Herzliche Grüße
J.

jannjazz 07.02.2020 19:48

...und ich kann 1000 in 20. Du bist der Karpfen.

bellamartha 08.02.2020 11:07

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 924716)
Huhu Leute!

Heute stand wieder kekos Monstereinheit, 5x4x200 in 3:15 Min., auf dem Programm. Zum zweiten oder dritten Mal, gefühlt aber zum 30. Mal. Und bisher bin ich daran gescheitert und bin auch heute zunächst mit einem unsicheren Gefühl an diese anspruchsvolle Einheit gegangen, weil ich in den letzten zwei Tagen ja auch schon recht fleißig trainiert habe und weil ich Angst vor dieser Einheit habe.

Erst mal 200 m eingeschwommen, dann 500 m Abschlag, statt wie von keko vorgeschlagen 400, damit ich am Ende der Einheit eine hübsche gerade 5 stehen habe statt der doofen 4,9 km.
Dann ging's los, wie gesagt 5x4x200m, mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause.

Der erste war gleich zu langsam und ich befürchtete schon das Schlimmste. Schwimmkumpel Markus war aber da und ist dann Nr. 2 bis Nr. 8 mitgeschwommen, wodurch ich es natürlich deutlich leichter hatte, das Tempo zu schwimmen, mal mehr, mal weniger dicht in seinem Wasserschatten. Die letzten 12 bin ich dann wieder alleine geschwommen und konnte diese Einheit nun endlich (mit ein, zwei Ausrutschern) bezwingen!

Hier alle Zeiten:
3:21,6
3:12,8
3:11,3
3:09,4

3:13,0
3:11,7
ca. 3:18 (Pause mitgestoppt)
3:15,4

3:13,0
3:17,8
3:15,5
3:13,0

3:12,5
3:12,9
3:14,2
3:13,6

3:14,1
ca. 3:12 (Pause mitgestoppt)
3:12,9
3:14,7


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1508668)
Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!
Vor wenigen Jahren bin ich 20x200m geschwommen und dabei jeden einzelnen schneller als 3:14. Ups!
Naja, es ist wie es ist, darauf muss und werde ich jetzt aufbauen.

Gute Nacht!
J.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1508749)
Tiefstapelei !
Die Olle war NIE schneller ... ! :cool:

Wahrscheinlich hat sie den ganzen "Winter" über heimlich verbissener denn je trainiert, deshalb auch nichts bei den echten Superstar-Schwimmern eingetragen, um dann jetzt mit den "grauenhaften" Zwischenresultaten reihenweise außerplanmäßige Komplimente abzuphischen ... :Holzhammer:

So, Flow, ich habe es gefunden! Von wegen, "Die Olle war NIE schneller...!"
Meine Erinnerung stimmte nicht ganz, aber ich bin immerhin 20x200 fast in der Zeit geschwommen, die ich jetzt für ein einziges Mal brauchte.

Was sagste jetzt?

bellamartha 09.02.2020 08:41

Guten Morgen!

Gestern war ja meine Leistungsdiagnostik auf dem Rad. Vorher wurde ein Gesundheitscheck des Herzens gemacht, das sportmedizinische Zentrum, wo die Diagnostik gemacht wurde, ist ja Teil einer Klinik für Kardiologie. Da ich ja nun stramm auf die 50 zugehe, dachte ich, dass das mal Sinn macht. Frohe Botschaft: Mein Herz ist super! Keinerlei Auffälligkeiten.

Dann der sehr unerfreuliche Gang auf die Waage, der keine überraschenden Erkenntnisse brachte. Aus Scham (ja, ihr glaubt es nicht, aber auch ich habe Schamgefühle, was die Leser der älteren Posts dieses Blogs kaum glauben werden :Cheese: ) werde ich die harten Daten hier nicht veröffentlichen. Aber das Gewicht und BMI liegen über dem Normalbereich, Körperfettmasse natürlich auch. :-(

Dann ging es auf das Rad und ich wurde mit der Atemmaske für die Spirometrie hübsch gemacht. Gestartet wurde bei 80 Watt, alle drei Minuten kamen 30 Watt hinzu. Aufgehört habe ich nach der Stufe mit 260 Watt. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, weil die durchführende Sportwissenschaftlerin fragte, als die 290 Watt Stufe startete, ob ich diese noch ganz schaffen würde, was ich klar verneinen musste und ich fragte, ob es dann keinen Sinn mache, damit anzufangen. Ich verstand ihre Antwort als ja und hörte deshalb auf. Hinterher sagte sie, dass es keinen Sinn mache, wenn man zwar noch weitermachen kann, aber die Trittfrequenz zu sehr abfällt. Ich hätte aber vermutlich mit großer Anstrengung (und vielleicht etwas Anfeuerung von ihr) noch 30 oder 40 Sekunden in der 290 Watt Stufe mit der bisherigen Trittfrequenz geschafft.
Aber egal, so wichtig wird es nicht sein und irgendwie ärgert man sich ja immer bei solchen Tests und denkt, kaum dass man runter ist vom Laufband oder Ergometer, dass man noch ein bisschen gekonnt hätte.

Ich erinnere mich, dass der Captain sich mal kritisch zu solchen Diagnostiken geäußert hatte, als ich hier im Blog über die letzte schrieb. Ich kenne mich mit so was ja nicht so gut aus, aber ich hoffe, dass mein Trainer mit den Ergebnissen mein Training gut steuern kann.
Nächste Woche mache ich (glaube ich zumindest) erstmals seit Bestehen meiner Rückenprobleme und damit seit dem Ende von geregeltem und regelmäßigem Lauftraining eine Leistungsdiagnostik auf dem Laufband. Da ich ja wegen des Rückens nur wenig Umfang und auch nicht so oft trainieren kann, ist es mir schon wichtig, dass das, was ich machen kann, aber effektiv ist. Deshalb will ich das machen.

Am Abend war dann Vereinstraining, angeleitet von Kumpel G., das mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich habe mich super gefühlt.
Das machten wir:
300 m ein
4 x 100 m mit Paddle und Pullb., bin ich geschwommen in
- 1:30,9
- 1:31,3
- 1:29,5
- 130,7
200 m: 50 Rücken, 50 Kraul, 50 Brust, 50 Rücken ->3:266
200 m : (habe ich vergessen, wie, jedenfalls nicht nur Kraul) ->3:42,8
400 m in 4x (25 Kraul Beine, 75 GA 1 mit Pullb.) ->7:14,3
100 m locker
4 x 100 m, dabei jeweils die ersten und letzten 25 m schnell
- Rücken in 1:58,3
- Kraul in 1:35,1
- Brust in 2:00,8
- Kraul in 1.36,1
200 m Kraul in 2x (50 m Abschlag, 50 m GA1) -> 3:43,9
200 m Kraul in 2x (50 m locker, 50 m GA2) -> 3:10,7
250 m aus

Morgen kann ich nicht schwimmen. In der näheren Umgebung unserer Klinik wird voraussichtlich eine Bombe entschärft werden müssen. Falls es sich wirklich um eine Bombe handelt, wird ab 11 Uhr niemand mehr unsere Klinik verlassen können. Deshalb gehe ich schon um 6:30 Uhr arbeiten und gehe um 10:45 Uhr, es sei denn, bis dahin ist klar, dass es nur eine Badewanne im Boden ist oder so was. Daher kann ich vor der Arbeit nicht schwimmen und danach haben die Bäder zu.
Auch mal schön, so ein kurzer Arbeitstag.:) Ich werde ihn genießen!

So, jetzt noch rasch was essen und dann habe ich zwei Stunden Vereins-Spinning, wie jeden Sonntag, und das wird bestimmt wieder mächtig anstrengend.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
J.

bellamartha 10.02.2020 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Test.

bellamartha 10.02.2020 14:37

Aha, ich habe es noch hinbekommen. Danke noch einmal, Arne, für die Erläuterungen per Whatsapp, wie ich das mit den Fotos hier hinbekomme! Trotzdem finde ich es seltsam, dass die früher, als ich Bilder postete, nicht so riesig waren und ich die jetzt immer mühsam anpassen muss.

Egal.
Ich hatte ja noch angekündigt, über meinen letzten Urlaub zu schreiben und angeregt durch Solos Bericht aus Island fange ich damit mal an...

bellamartha 10.02.2020 14:42

Ähm,... allerdings habe ich just in diesem Moment einen Anruf von meiner Vespa-Werkstatt erhalten, dass Giulia (so heißt sie) über den TÜV ist und ich sie jetzt abholen kann.
Dann muss ich mal sehen, ob ich nachher noch Zeit finde, mit dem Bericht anzufangen. Doofes Timing, kaum kündige ich ihn an, schon ist die Zeit dafür nicht da. Sorry!

Auf dem Test-Bild jedenfalls könnt ihr schon mal sehen, wie man sich mit dem Gepäck beschränken muss, wenn man zu zweit mit einem Motorrad drei Wochen lang unterwegs ist. Der größere Haufen ist natürlich von mir...

Duafüxin 11.02.2020 07:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1510201)
Auf dem Test-Bild jedenfalls könnt ihr schon mal sehen, wie man sich mit dem Gepäck beschränken muss, wenn man zu zweit mit einem Motorrad drei Wochen lang unterwegs ist. Der größere Haufen ist natürlich von mir...

Wieviel Badeanzüge hattest du mit?

bellamartha 22.02.2020 13:13

Dreckswoche
 
... also, insgesamt.
Die fing am Montag, oder war es am Dienstag?, schon kacke an. Während der Übergabe auf der Station kam ein Anruf der Chefsekreträrin ob ich eine Frau XY im Zusammenhang mit dem Neueinstellungsverfahren für den Sozialdienst kenne. Ja, kannte ich. Dann solle ich doch bitte mal hochkommen, von der Frau sei ein Schreiben eingegangen, das ich mir mal ansehen müsse. Mir schwante nichts Gutes, aber es war noch schlimmer als erwartet. Sie fordert von der Klinik fast 12.000 € wegen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot und Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz. Sie sei wegen ihre Geschlechts nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden.
Das ist nicht so, wir können immerhin belegen, dass drei Frauen zum Vorstellungsgespräch eingeladen waren, aber ich habe - offensichtlich unter völliger Ausschaltung meines Verstandes - eine superdämliche E-Mail an sie geschrieben, nach deren Erhalt sie vermutlich wirklich denken konnte, dass wir nicht alle Tassen im Schrank haben und die eine Steilvorlage für ihre jetzige Forderung ist. Die Mail war von mir eigentlich nett gemeint, ich wollte sie nicht hinhalten, sondern ihr einen Zwischenstand mitteilen, da sie - für den Fall, dass die 7 Leute, die wir zunächst zum Gespräch und teilweise zu Hospitationen eingeladen hatten - vielleicht doch noch eingeladen worden wäre. Deshalb ärgert es mich besonders, weil es gut gemeint war. Leider ist gut gemeint nicht immer gleich gut gemacht, es war eine Katastrophen-Mail, die allein ich zu verantworten habe. So was passiert halt, wenn der Schuster nicht bei seinen Leisten bleibt (und dann nicht mal seinen normalen Menschenverstand einsetzt) und man, wie ich, dazu neigt, Dinge zu sagen, bzw. zu schreiben, die man denkt, ohne groß nachzudenken. Das ist eine Eigenschaft, die oft an mir gemocht wird, in diesem Fall aber total daneben war.

Zum Glück reagieren alle Verantwortlichen in der Klinik bisher sehr, sehr nett und verständnisvoll. Ich habe mich bei der Vorstandsvorsitzenden der Klinik, die die kaufmännische Direktorin ist, entschuldigt und sie war wirklich nett. Die Pflegedirektorin auch, die auch im Klinikvorstand ist. Den dritten im Bunde, den Chefarzt, der auch mein direkter Vorgesetzter ist, konnte ich noch nicht sprechen, habe aber über einen Oberarzt schon gehört, dass wohl auch er sehr verständnisvoll reagiert hat. Meine Kollegin Bärbel, die mit mir mit dem Einstellungsverfahren zu tun hatte, unterstützt mich auch total super.
Der Vorgang ist jetzt, inklusive meiner Stellungnahme, an die Rechtsabteilung des Trägers, des Landschaftsverbandes Rheinland, gegangen und ich bin gespannt, was dabei raus kommt.
Sehr unangenehm ist das jedenfalls, so einen Bock geschossen zu haben.:Maso:

Außerdem bin ich krank. Es ging am Montag los mit Halsschmerzen, ab Mittwoch kam fetter Husten, vor allem in der Nacht, hinzu. An einen Krankenschein war nicht zu denken, das geht im Moment in der Klinik nicht, weil ich ja immer noch die gesamte Suchtklinik alleine betreue und mehrere Therapievermittlungen und andere Sachen anstanden, die Krankheitsvertretungen nicht hätten übernehmen können. Es war auch nur eine kurze Arbeitswoche, denn als LVR Mitarbeiterin habe ich nicht nur Rosenmontag frei, sondern auch einen zweiten Tag über Karneval, den wir in der Woche vor Rosenmontag oder in der Rosenmontagswoche frei nehmen können. Karneval ist nicht meins, aber das ist super!
Also hatte ich gestern schon frei, lag aber schon flach. Nachts Höllenhusten, ich kann nur sehr schlecht schlafen. Ich fühle mich arg schlapp und liege überwiegend im Bett. Meine vier freien Tage am Stück hatte ich mir anders vorgestellt.:(

Sport habe ich daher die ganze Woche nicht gemacht.

Ich hoffe, dass ihr alle fit seid und das Wochenende genießen könnt!

Viele Grüße
J.

Hoppel 22.02.2020 16:32

Oh je ..... und gute Besserung Ju :bussi:

FMMT 22.02.2020 19:56

Schade, gute Besserung und nur, wer nichts macht, macht keine Fehler:bussi:
ps. bei mir war es auch eine Woche, die mich teilweise über meine aktuelle Nervengrenze brachte:Maso: . Morgen bei mir wohl mehr.

soloagua 23.02.2020 13:13

Ohje, darum gibt man solche Antworten am besten den Profis aus der HR. Das ist inzwischen schon sehr schwierig, wenn man nicht bei den allgemeinen Floskeln bleiben will. Gut, dass Verständnis herrscht.

Und ganz gute Besserung liebe Judith!:bussi:

sybenwurz 23.02.2020 21:42

Puuuuh...:Traurig:

sybenwurz 06.04.2020 10:27

Nun, dein letzter Eintrag hier war ja nicht grad gekennzeichnet von grossen Freudensprüngen, vielleicht ist dein heutiger Geburtstag eher Grund und Anlass dafür, denn: die Zeit enteilt, schlägt Wunden und heilt!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf jeden Fall!
:Blumen:

FlyLive 06.04.2020 10:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1522902)
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf jeden Fall!
:Blumen:

Ich schließe mich an !
Herzlichen Glückwunsch - mach das Beste aus dem Tag :Blumen:

Ulmerandy 06.04.2020 11:10

:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich wünsche Dir von Herzen Alles Gute zum Geburtstag !
Es wird sicher schwer für Dich dass Du wie ich dieses Jahr (vorerst) nicht groß feiern kannst.
mach das Beste draus und genieße den Tag !

Viele Grüße

Andy
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Trillerpfeife 06.04.2020 11:33

von mir auch liebe Grüsse und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und die besten Wünsche und alles Gute und ..... :Blumen:

Klugschnacker 06.04.2020 11:37

Alles Gute! Schön, dass wir Dich hier haben!
:bussi:

FMMT 06.04.2020 12:30

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute :Blumen: :Blumen:

Duafüxin 06.04.2020 14:03

Huhu liebe Ju, alles Gute, viel Gesundheit und immer ordentlich Spass, auch in diesen Zeiten zu deinem 39. Geburtstag. :Blumen:

Flow 06.04.2020 14:11

Ja ... von mir auch ... hier ... happy dingens ... :Huhu:

bellamartha 06.04.2020 16:25

Hallo, ihr Lieben!

Vielen Dank über die Glückwünsche, ich habe mich sehr darüber gefreut!:liebe053:

Ja, Andy, es ist wirklich komisch, meinen Geburtstag zum ersten Mal seit ca. 20 Jahren nicht groß zu feiern.:(

Eigentlich hätte ich heute meine nächste Infusion meiner immunsuppressiven MS Medikation erhalten. Die Klinik, die mich behandelt, hat aber beschlossen, alle nicht notwendigen Behandlungen zu verschieben. Also haben sie letzte Woche Blut abgenommen, um den Immunstatus zu überprüfen. Ist noch ausreichend supprimiert, so dass sie jetzt erst mal verschieben. In 4 Wochen wird wieder Blut abgenommen. So ganz erschließt sich mir nicht, warum sie nicht lieber jetzt die Infusion machen, wo in der Klinik offenbar noch relativ Ruhe ist. Wer weiß, was in 4 Wochen ist. Andererseits wollen sie vielleicht einfach so wenige Menschen wie möglich in der Klinik haben, um Ansteckungen zu verhindern. Obwohl ich ja zur Blutabnahme auch dort war. Na egal, so ist es halt.

Ich war heute normal arbeiten und gehe jetzt zu meiner Freundin Annette in den Garten und nachher kocht sie für mich.

Die Tage vielleicht mal wieder mehr, erst mal danke für eure netten Wünsche!

LG
Judith

BunteSocke 06.04.2020 17:52

Hehoooo, auch von mir Happy Birthday und alles Gute!!!!!! :bussi:

Hoppel 06.04.2020 20:45

Happy Birthday 😍meine liebe Judith:liebe053:

schnodo 07.04.2020 08:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1523001)
Also haben sie letzte Woche Blut abgenommen, um den Immunstatus zu überprüfen. Ist noch ausreichend supprimiert, so dass sie jetzt erst mal verschieben. In 4 Wochen wird wieder Blut abgenommen. So ganz erschließt sich mir nicht, warum sie nicht lieber jetzt die Infusion machen, wo in der Klinik offenbar noch relativ Ruhe ist. Wer weiß, was in 4 Wochen ist.

Das ist unerquicklich. Diese Zurückhaltung will mir auch nicht einleuchten. Du wärest doch in einem halben Tag wieder draußen. :Gruebeln:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es in vier Wochen glatt über die Bühne geht und Dein Immunstatus ordentlich gepimpt werden kann. :bussi:

bellamartha 02.07.2020 22:31

In Stickpunkten:


Aktuell: Noch einen Tag arbeiten, dann habe ich eine Woche Urlaub. Wir fahren in die Rhön. Eigentlich zum Radeln, aber:

Rücken: Mein Rücken ist ein Arschloch. Ziemlich heftige Probleme seit mehreren Monaten. Er macht Probleme beim: Radfahren, Laufen, längerem Stehen, längerem Sitzen. Keine Probleme beim Schwimmen. Ich schwimme aber nicht mehr. Ich wache mittlerweile oft schon morgens mit Schmerzen auf. Es ist echt zum Kotzen.

Sport: So gut wie nichts. Wenn der Rücken es zulässt, trabe ich manchmal 20-30 Minuten durch die Gegend. Ich fahre öfter mal Rad. Das Maximum, das der Rücken mitmacht, sind ca. 50 km.

Therapie: Physiotherapie, für die ich durchs halbe, mittlerweile wieder verstopfte Ruhrgebiet nach Dorsten gurke. Zu Hause einigermaßen regelmäßig Übungen für den Rücken.

Arbeit: Ich habe ja Glück in einer Klinik zu arbeiten und bin daher nicht von Kurzarbeit, Homeoffice und so 'nem Gedöns betroffen. Manchmal habe ich Sorge, mich da mit der Corona-Pest anzustecken, aber bisher hatten wir in unserem Irrenhaus keinen Fall.

Russisch: Ich vermisse meinen Unterricht, traue mich aber irgendwie nicht, meine Lehrerin zu fragen, ob wir nicht wieder Unterricht machen können. Ohne Unterricht kann ich mich schlecht zum Lernen motivieren. Die russischsprachigen Patienten feiern mich aber nach wie vor für jeden stümperhaften Satz, den ich von mir gebe.

MS: Hält das Maul und die Füße still. Heute vierte Blutabnahme (jeden Monat eine), um zu checken, ob die T-Zellen, die supprimiert sein sollen, es noch sind. Ersparnisbislang für die Krankenkasse durch 3 Monate Hinausschieben der nächsten Infusion (weil die T-Zellen noch ausreichend supprimiert sind): ca. 16.000 Euro. Ich sollte die Krankenkasse fragen, ob ich das Geld in Physiotherapie oder einen neuen Rücken investieren darf.

Shakira: Wer ist das? Ich jedenfalls nicht. Das spart aber auch viel Geld, weil ich keine Bikinis mehr kaufen muss und mir selbst Badeanzüge verkneife. Wenn jetzt Mads Mikkelsen käme und Sex von mir einfordern würde, müsste ich leider ablehnen, Wahnsinn. Ich bin dabei, die Hoffnung aufzugeben, den Glauben an mich zu verlieren mich abzufinden.

Pedro: :Liebe: :Liebe: :Liebe:

formliquide 03.07.2020 05:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1540682)
In Stickpunkten:
Aktuell: Noch einen Tag arbeiten, dann habe ich eine Woche Urlaub. Wir fahren in die Rhön...

Viel Spaß bei uns zuhause! :Blumen: Wetter soll bisher eigentlich richtig schön werden.
Und alles Gute!

Limette 03.07.2020 08:46

Immer schön von dir zu lesen.

Wenn jetzt Mads Mikkelsen käme und Sex von mir einfordern würde, müsste ich leider ablehnen.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz 03.07.2020 09:53

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1540682)
Keine Probleme beim Schwimmen. Ich schwimme aber nicht mehr. Ich wache mittlerweile oft schon morgens mit Schmerzen auf.

Finde den Fehler.

sybenwurz 03.07.2020 10:12

Rhön iss geil.
Und hier vor der Haustür.
Meld dich mal und lass uns auf ein Töurchen treffen.
Wie es mit Schwimmen da aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber du kannst ja an der Steinwand mal Klettern für/gegen/mit Rücken ausprobieren.

schnodo 03.07.2020 10:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1540712)
Finde den Fehler.

Eben. Ein Wasserwesen leidet natürlich, wenn es nur an Land ist.

Judith, lass Dich nicht unterkriegen! Ich wünsche Dir einen ganz tollen Urlaub und komplett aufgeladene Speicher hinterher! :Blumen:

Denk dran: Schwimmen ist gut für die Seele. :liebe053:

Duafüxin 03.07.2020 10:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1540712)
Finde den Fehler.

Komisch, hatte den gleichen Gedanken ;)

formliquide 05.07.2020 14:36

Schwimmen ist hier in der Rhön grad schwierig, alle Freibäder entweder zu oder nach online-Voranmeldung, der Guckaisee ist zu (eh nur ne Pfütze)..
Der Pfordter See bei Schlitz auf der anderen Seite von Fulda im vorderen Vogelsberg ist soweit ich weiß (inoffiziell) frei, Vereinskollegen und ich schwimmen da immer, Wasserqualität ist aktuell gut (für ne simple Kiesgrube - natürlich kein Vergleich zu nem richtigen See mit Durchfluß). Je nachdem wo in der Rhön der Urlaub stattfindet aber ggf. zu weit für das zugegebenermaßen kleine Vergnügen...

bellamartha 05.07.2020 16:14

Hallöchen aus Fulda!

So, wir sind gestern Nachmittag in unserer sehr, sehr hübschen, 1A eingerichteten Ferienwohnung angekommen. Sie hat sogar eine Badewanne, was für meinen Rücken prima ist, denn ein heißes Bad tut ihm immer gut.

Heute die erste Radtour. Ich habe eine 50 km Tour bei Komoot rausgesucht und zum Glück darauf bestanden, dass wir zum Startpunkt in Hünfeld mit dem Auto fuhren, denn am Ende der Tour war ich sehr froh darüber, weil mein Rücken mächtig weh tat. Gut auch, dass wir die Runde in die "richtige" Richtung gefahren sind, denn so war die zweite Hälfte wenig anstrengend auf einem sehr schönen Bahntrassenweg (Kegelspielradweg).

Ungefähr bei der Hälfte haben wir einen Abstecher zum Point Alpha gemacht, einst ein Beobachtungsstützpunkt an der innerdeutschen Grenze. Dort sind auch ein paar Reste von DDR Grenzanlagen erhalten. Mich als jemanden, der damals keine familiären oder freundschaftlichen Kontakte in die DDR hatte, beeindruckt und gruselt das immer wieder neu, wenn ich so was sehe und mir überlege, dass die Grenzposten auf Menschen geschossen haben, die das Land verlassen wollten, dass sie scharfe Hunde da laufen ließen und dass sie Minen vergruben, die Menschen töten sollten, die fort wollten. Schrecklich!

Heute ist das gar nicht vorstellbar, wenn man in dieser herrlichen Gegend unterwegs ist und ohne es zu merken, auf einmal in Thüringen ist.
Auf dem Rückweg vom Point Alpha hat Björn sich erst mal an einem steilen Schotterweg langgelegt. Dabei verlor er, ohne es zunächst zu merken, sein Handy. Das bemerkten wir nach der Tour, weil wir von den 10 €, die in der Handyhülle waren, Kuchen kaufen wollten. Wir sind dann mit dem Auto zu der Stelle gefahren (noch mal glücklich, es dabei zu haben!) und siehe da: Auch zwei Stunden nach dem Sturz lag es dort noch am Wegesrand. :)

Jetzt werde ich mal eine Tour für morgen heraussuchen. Ansonsten genieße ich den Rest des Tages mit Lesen, Russisch lernen und Kochen, herrlich!

Gut gelaunte Grüße aus Fulda!
J.


PS: Sybenwurz: Ich habe deine Handynummer nicht (mehr?), daher habe ich dir eine Mail geschrieben.

bellamartha 05.07.2020 16:16

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1540926)
Schwimmen ist hier in der Rhön grad schwierig, alle Freibäder entweder zu oder nach online-Voranmeldung, der Guckaisee ist zu (eh nur ne Pfütze)..
Der Pfordter See bei Schlitz auf der anderen Seite von Fulda im vorderen Vogelsberg ist soweit ich weiß (inoffiziell) frei, Vereinskollegen und ich schwimmen da immer, Wasserqualität ist aktuell gut (für ne simple Kiesgrube - natürlich kein Vergleich zu nem richtigen See mit Durchfluß). Je nachdem wo in der Rhön der Urlaub stattfindet aber ggf. zu weit für das zugegebenermaßen kleine Vergnügen...

Danke für die Infos! Ich habe zwar einen Badeanzug dabei, aber ich bin nicht sicher, ob ich schwimmen gehe. Björn will ja immerzu radfahren, ich würde gerne mal wandern und vor allem möchte ich mein niegelnagelneues, aufblasbares Kanu ausprobieren!
Hat dazu noch jemand Tipps, in welchem Flüsslein sich das anbietet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.