triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Sciencetoday 18.01.2016 15:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197461)
4min Pause. Kürzere Pause = weniger Intensität. Wenn ich das will fahre ich 3x8 und generiere mehr Zeit im relevanten Bereich.

Ja, der Unterschied zwischen 3 und 4 min Pause ist massiv. Wenn du 3 x 8 fährst, dann auch 4 min Pause, oder Pause = Belastung?

Danke im Voraus.

captain hook 18.01.2016 15:48

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 1197468)
Ja, der Unterschied zwischen 3 und 4 min Pause ist massiv. Wenn du 3 x 8 fährst, dann auch 4 min Pause, oder Pause = Belastung?

Danke im Voraus.

3x8 fahr ich mit 5min Pause. Ich kenn auch welche die machen 8min (hab ich auch mal gemacht). Aber ich teil das auf... den intensiveren Part dann im 4min Programm (deshalb auch 4min Pause) und den 8min Part dann eher schwellennäher.

Naja, im Moment rette ich mich irgendwie hilflos über die Runden, aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :Cheese:

Sciencetoday 18.01.2016 16:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197473)
3x8 fahr ich mit 5min Pause. Ich kenn auch welche die machen 8min (hab ich auch mal gemacht). Aber ich teil das auf... den intensiveren Part dann im 4min Programm (deshalb auch 4min Pause) und den 8min Part dann eher schwellennäher.

Naja, im Moment rette ich mich irgendwie hilflos über die Runden, aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :Cheese:

Die Form kommt schneller als man denkt. Obwohl ... ich habe gerade das Gefühl, man wo bleibt die denn? :Lachanfall:

captain hook 18.01.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 1197478)
Die Form kommt schneller als man denkt. Obwohl ... ich habe gerade das Gefühl, man wo bleibt die denn? :Lachanfall:

Naja, es gibt keine Wunder und keine Zufälle. Wenn man im Training nicht in der Lage ist zumindest in die Nähe einer angepeilten Leistung zu kommen, wird das auch im Rennen nicht gehen. Wenn ich 350W nichtmal 5min kann, wird es nicht am Tag X zufällig wie Kai aus der Kiste dann 20min gehen. Da hilft dann nur eins... weiterüben und dabei nicht weich werden in der Birne. Und den Verstand nicht ausschalten. Wenn man platt ist und es nicht weitergeht, muss halt auch mal ne Pause her.

Deshalb ist es ja sinnvoll frühzeitig (!!) zu beginnen. Wer in der Saison nach ausgedehntem Winterschlaf dann denkt, dass sich Speed und Umfang und Technik doch auch super auf einmal trainieren lassen, dann kommt halt alles durcheinander.

Ungefähr so durcheinander wie bei mir grade. Das was ich eigentlich in Vorbereitung auf die 350+x machen wollte im Winter ist grade in weiter Ferne. Weder kann ich auf der Rolle km abreißen und lange GA Einheiten fahren, noch ganz kurz und heftig im 400W+x Bereich wildern. Alleine bei dem Versuch das zu tun würde ich mir aktuell vermutlich eher das Schulterblatt ausreißen. :-/

Gozzy 18.01.2016 16:38

@ Captain

Wenn Du 4x4 fährst dann ist das (basierend auf dem Periodisierungs-Thread) für Dich keine Grundlage sondern schon spezielle Vorbereitung. Ergo da Du (knapp) über der Schwelle fährst müsste das Vo2nax-Training sein.

Habe ich die Theorie dahinter richtig erfasst?

Grüße und weiter gutes Gelingen und viel Erfolg.

captain hook 18.01.2016 16:42

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1197494)
@ Captain

Wenn Du 4x4 fährst dann ist das (basierend auf dem Periodisierungs-Thread) für Dich keine Grundlage sondern schon spezielle Vorbereitung. Ergo da Du (knapp) über der Schwelle fährst müsste das Vo2nax-Training sein.

Habe ich die Theorie dahinter richtig erfasst?

Grüße und weiter gutes Gelingen und viel Erfolg.

Das ist VO2max Training wenn man diese Formulierung verwenden will, ja. Knapp über der Schwelle ist natürlich relativ. 115% ist schon ne ganze Ecke drüber finde ich.

8min liegen ja eher so bei 105%, das finde ich dann schon eher knapper darüber.

Wenn ich normal durch den Winter gekommen wäre, hätte ich 8min Programme derzeit noch nicht gemacht, sondern hätte mich eher auf die ganz kurzen Sachen eingeschossen, die normal ja dann nochmal höher liegen. 30/15s bei 125-130% und so... aber daran brauch ich aktuell noch nichtmal denken.

captain hook 19.01.2016 09:04

Tausche Training gegen Physiotherapie stand heute früh auf dem Plan. Der erste Physiotermin zur Wiederherstellung.

Schön wenn man man wieder neue Schmerzen genießen kann. Beweglichkeit ist schon nicht schlecht, aber auch noch viel verklebt, verkürzt und natürlich mega schwach. Dann kann die Arbeit daran ja beginnen...

Hab mir jetzt vorgenommen die normalen Wege im lockern Laufschritt kurz vor der Anschwitzgrenze zu absolvieren. Bin ja ein eher ungeduldiger Mensch und wenn mein Arbeitsweg ne halbe Stunde dauert dann nervt mich das. Habs gestern mal auf aufgezeichnet um zu sehen wie weit es genau ist und wie lange ich dann so brauche (Zeitmanagement ist alles). 4:20er Schnitt über die guten 2km inkl. Ampelstops.... :Lachanfall: Habs mal auf Strava geladen. Werde es aber jetzt nicht fortlaufend aufzeichnen. find ich dann doch zu lächerlich. Da ich bei dem Wetter grade meine Innov8 Schuhe (wintertaugliches Stollenprofil beim TrailRock) auftrage durfte ich natürlich sofort eine 0er Sprengung genießen. Für einen leichten Muskelkater reichte es schon. :Cheese:

Gozzy 19.01.2016 11:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1197665)
Tausche Training gegen Physiotherapie stand heute früh auf dem Plan. Der erste Physiotermin zur Wiederherstellung.

Schön wenn man man wieder neue Schmerzen genießen kann. Beweglichkeit ist schon nicht schlecht, aber auch noch viel verklebt, verkürzt und natürlich mega schwach. Dann kann die Arbeit daran ja beginnen...

Hab mir jetzt vorgenommen die normalen Wege im lockern Laufschritt kurz vor der Anschwitzgrenze zu absolvieren. Bin ja ein eher ungeduldiger Mensch und wenn mein Arbeitsweg ne halbe Stunde dauert dann nervt mich das. Habs gestern mal auf aufgezeichnet um zu sehen wie weit es genau ist und wie lange ich dann so brauche (Zeitmanagement ist alles). 4:20er Schnitt über die guten 2km inkl. Ampelstops.... :Lachanfall: Habs mal auf Strava geladen. Werde es aber jetzt nicht fortlaufend aufzeichnen. find ich dann doch zu lächerlich. Da ich bei dem Wetter grade meine Innov8 Schuhe (wintertaugliches Stollenprofil beim TrailRock) auftrage durfte ich natürlich sofort eine 0er Sprengung genießen. Für einen leichten Muskelkater reichte es schon. :Cheese:

Jetzt kommt der härteste Teil der Arbeit. Richtige Physio nach einem Trauma oder einer OP ist kein Zuckerschlecken wenn man den richtigen PT hat. (Macht meines Erachtens aber in gewisser Weise sogar Spaß weil man die Fortschritte hat und auch seinen Horizont erweitert)
Man hat den Eindruck, dass 3/4 der Leute bei der Reha nach dem Paretoprinzip verfahren und damit leben können. Das finde ich sehr schade. Wobei dies bei Dir nicht der Fall zu sein scheint. Zumindest hoffe ich es nicht :-)

Danke für die Antwort bzgl. Vo2max - Knapp über der Schwelle war vielleicht etwas naiv formuliert.

Viel Erfolg weiterhin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.