triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 12.01.2016 14:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1195661)
Wie viele Ventilatoren hast du stehn? ;)

Null. Eigentlich ist schon kein Platz für die Rolle.

captain hook 13.01.2016 09:22

Es hat ja Vorteile wenn quasi immer die selben Bedingungen sind und man immer programmierte Einheiten fährt. Die ultimative Vergleichbarkeit. Wenn auch ätzend langweilig... Dagegen ist meine Pendelstrecke für das TT Training im Sommer Abenteuerurlaub.

Heute wieder das programmierte 4x4 Programm. Das sieht so aus, dass ich mit 5min 125W starte, dann 1min 270W, dann 4min 125W, dann 1min 300W, dann 4min 125W und dann das 4x4 mit 300W/125W.

Beim ersten mal vor einer Woche hab ich 2x4min geschafft und dann noch 2x3min mit 5min Pause. Letztes Mal dann schon 3x4min (danach komplett grau, dass ich beim 4ten kaum noch anfahren konnte), heute waren es schon 3x4min + 1x3min. Dann dürfte wohl bald das komplette Programm in den Bereich des möglichen kommen, dann gehts hoffentlich an die Intensität...

FMMT 13.01.2016 13:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1195900)
Es hat ja Vorteile wenn quasi immer die selben Bedingungen sind und man immer programmierte Einheiten fährt. Die ultimative Vergleichbarkeit. Wenn auch ätzend langweilig... Dagegen ist meine Pendelstrecke für das TT Training im Sommer Abenteuerurlaub.

Heute wieder das programmierte 4x4 Programm. Das sieht so aus, dass ich mit 5min 125W starte, dann 1min 270W, dann 4min 125W, dann 1min 300W, dann 4min 125W und dann das 4x4 mit 300W/125W.

Beim ersten mal vor einer Woche hab ich 2x4min geschafft und dann noch 2x3min mit 5min Pause. Letztes Mal dann schon 3x4min (danach komplett grau, dass ich beim 4ten kaum noch anfahren konnte), heute waren es schon 3x4min + 1x3min. Dann dürfte wohl bald das komplette Programm in den Bereich des möglichen kommen, dann gehts hoffentlich an die Intensität...

Ahja, das ist also noch keine IntensitätO:-) :dresche :Cheese:
Dann bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht.:Lachen2: :bussi:

captain hook 13.01.2016 13:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1195996)
Ahja, das ist also noch keine IntensitätO:-) :dresche :Cheese:
Dann bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht.:Lachen2: :bussi:

Naja, 70W weniger als in der Saison. Und dann noch nichtmal vollständig geschafft. :cool:

Da fehlen an der Schwelle dann halt mal schnell 20-25%.

captain hook 15.01.2016 08:45

Wenns läuft ists immer leicht zu schreiben, wenn nicht, dann nicht so.

Das Positive zuerst... gestern gabs dann die ersten Physiorezepte. Kann dann nächste Woche losgehen.

Gestern morgen keine Zeit zum Training, also gestern Abend. Nachdem ich den ganzen Tag in irgendwelchen Besprechungen Kekse und Kaffee zu mir nam... natürlich nimmt man sich immer vor das nicht zu machen... aber wem erzähl ich das?

Und dann abends auf der Rolle lief das ganze richtig unrund. Wollte 3x8min fahren... keine Chance. Hatte auch das Gefühl, dass die Steuerung der Rolle irgendwie komisch ist. Hatte mich bislang nicht so gestört, aber aufegfallen war es mir schon.

Hatte die Rolle ja mittels GC Trainingssteuerung bedient. Hab dann ein bisschen rumprobiert, aber irgendwie macht das Ding komische Sachen. W sind zwar Watt, aber wenn man 275W einstellt, dann kann man die Frequenz kaum variieren, ohne dass es zu massiven Änderungen des Widerstandes kommt und das richtig ruppig. Will man also die Frequenz dabei von 100 auf 103 erhöhen, schießen die Watt erstmal überproportional hoch um sich erst danach wieder einzuregeln. Also nix vonwegen konstantem Widerstand.

Fresse voll, Training abgebrochen.

Heute morgen dann die Tacx App am Tablet programmiert. Von der Programmierung der Einheit her umständlich, aber die Steuerung... Ein Traum... Und siehe da. Gingen auch die 3x8 und das Gefühl war auch besser.

Aber ich muss meine Einstellung ändern.

Bisher war ich ja eher so der aggressive Typ. Wenn ich draußen fahre ist immer das Maximum das Ziel. Zur Not kack ich halt irgendwann ab, aber ich näher mich der Grenze immer von oben.

Das geht bei so einem programmierten Programm natürlich nicht, weil einmal programmiert ist die Steuerung gnadenlos. Und dann fährt man halt die letzte Wiederholung nicht ein bisschen lockerer, sondern garnicht. Das ist natürlich Murks.

Also werde ich mich wohl oder übel der Grenze von unten nähern müssen.

Naja, so richtig zurück im Training fühl ich mich noch nicht. Aber vielleicht muss ich einfach auch geduldiger sein. 4 Wochen nix plus OP plus Chemie Kur... naja, nicht grade meine Stärke. :cool:

captain hook 16.01.2016 13:09

Ich hab dann mal mein TT Bike auf den Neo Trainer gestellt. :liebe053:

Geht. Dürfte gleichzeitig als leichtes Dehnprogramm durchgehen. Hab natürlich die Armschalen hochgespacert was geht, aber das ist im Moment ja auch noch nebensächlich.

3x8min bin ich gefahren, wie gestern.

Dieses Mal im Wattvergleich Neo gegen Quarq. Abweichung ~1%. geht so, oder? Allerdings mit rundem Kettenblatt. Mal sehen was irgendwann passiert, wenn ich nen Osymetric montiere. :-)

Gefühlt liesen sich die Watt gut treten, auch wenn diese natürlich immernoch lächerlich gering sind für so ein Programm. Aber ich arbeite mich jetzt langsam wieder hoch. Heute 260-265W.

Feststellung in der Pause: 125W lassen sich in TT Position kaum halten. Der Druck auf den Armen ist viel zu hoch, weil zuwenig Gegendruck.

drullse 16.01.2016 13:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1196906)
Feststellung in der Pause: 125W lassen sich in TT Position kaum halten. Der Druck auf den Armen ist viel zu hoch, weil zuwenig Gegendruck.

Das verstehe ich noch nicht so ganz: hebt es bei Dir den Oberkörper an, wenn Du richtig reintrittst oder wo kommt die Entlastung dann her?

captain hook 16.01.2016 13:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1196909)
Das verstehe ich noch nicht so ganz: hebt es bei Dir den Oberkörper an, wenn Du richtig reintrittst oder wo kommt die Entlastung dann her?

bei 125W ist null Spannung im System.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.